Das Problem ist, dass die NLA 3 Stimmen und die NLB 2 Stimmen hat. Da brauchen wir gar nicht erst darüber abzustimmen ob der Aufstieg erleichtert werden soll, eine Auf-Abstiegsrunde eingeführt werden soll, eine 10/10 er Lösung angestrebt werden soll, es Liga übergreifende Spiele geben soll. Alles was die NLB attraktiver machen kann und somit stärker wird automatisch von der NLA geblock um die NLB an der kurzen Leine zu halten und die Aufstiegsambitionen der Klubs zu minimieren.Mr. Checker hat geschrieben:Lösung des Problems: 1. Keine B-Lizenzen für die A-Clubs der jeweiligen Farmteams, und 2. Einführung des sportlichen Abstiegs von der NLB in die neue Superregio 1. Liga. Dann hat sich das Problem nach einer Saison wieder erledigt...
Ich bin eigentlich überhaupt kein Freund von Boykotten. Aber da absehbar ist, dass die NLA die NLB für ihre Trainingsspiele unter Wettkampfbedinungen missbrauchen will, bleibt nur der steinige Weg das zu verhindern in dem man nicht oder auch mit Junioren die Trainingsspiele gegen die Retorten-Farmteams bestreitet.
Wir könnten ja auch mal die Lady Lakers gegen die Farmteams spielen lassen. Die würden sich über ein wenig
mehr Aufmerksamkeit sicher auch freuen und ein Training gegen Jungs kann ihnen auch nicht schaden.

Ich persönlich werde garantiert NIE ein Trainingsspiel in der Zuger Trainingshalle anschauen.

