Lebendig tot
- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lebendig tot
Ich war bisher einer jener, welcher dem neuen Lakers-Kapitän (Stöckling) Vertrauen entgegengebracht habe. Eigentlich ist das immer noch so. Unvergessen seine klare Geste zum Verein, als er sich auf dem Eis vor den Fans verneigte. Dazumal war ich froh, jemanden wie Sie auf der Kommandobrücke zu begrüssen.
Lieber Herr Stöckling, das war eine Verpflichtung für die Zukunft...wir haben Ihnen das Vertrauen entgegengebracht und ans Neue geglaubt. Ihr Engagement als Leaderfigur im Club aber auch als Geldgeber ist jetzt gefragt. Ich kann nicht glauben, dass Sie (auch mit Ihrem Namen) den Verein untergehen lassen.......das wäre ganz ganz bitter und im Nachgang analysiert 'Vom Regen in die Traufe gegangen' oder vom Gau (Hug) zum Supergau (Stöckling)....nein das dürfen Sie nicht zulassen.....es gibt viele, die jetzt klare Signale von Ihnen erwarten.
Eine ganze Region ist entäuscht, was im Moment abläuft....aber es ist noch nicht zu spät.......
Lieber Herr Stöckling, das war eine Verpflichtung für die Zukunft...wir haben Ihnen das Vertrauen entgegengebracht und ans Neue geglaubt. Ihr Engagement als Leaderfigur im Club aber auch als Geldgeber ist jetzt gefragt. Ich kann nicht glauben, dass Sie (auch mit Ihrem Namen) den Verein untergehen lassen.......das wäre ganz ganz bitter und im Nachgang analysiert 'Vom Regen in die Traufe gegangen' oder vom Gau (Hug) zum Supergau (Stöckling)....nein das dürfen Sie nicht zulassen.....es gibt viele, die jetzt klare Signale von Ihnen erwarten.
Eine ganze Region ist entäuscht, was im Moment abläuft....aber es ist noch nicht zu spät.......
- Oberländer
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1039
- Registriert: 5. Jul 2010 16:16
- Wohnort: Dürnten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Lebendig tot
Deine Worte treffen den Nagel zu 100% auf den Kopf.urmewa hat geschrieben:Ich war bisher einer jener, welcher dem neuen Lakers-Kapitän (Stöckling) Vertrauen entgegengebracht habe. Eigentlich ist das immer noch so. Unvergessen seine klare Geste zum Verein, als er sich auf dem Eis vor den Fans verneigte. Dazumal war ich froh, jemanden wie Sie auf der Kommandobrücke zu begrüssen.
Lieber Herr Stöckling, das war eine Verpflichtung für die Zukunft...wir haben Ihnen das Vertrauen entgegengebracht und ans Neue geglaubt. Ihr Engagement als Leaderfigur im Club aber auch als Geldgeber ist jetzt gefragt. Ich kann nicht glauben, dass Sie (auch mit Ihrem Namen) den Verein untergehen lassen.......das wäre ganz ganz bitter und im Nachgang analysiert 'Vom Regen in die Traufe gegangen' oder vom Gau (Hug) zum Supergau (Stöckling)....nein das dürfen Sie nicht zulassen.....es gibt viele, die jetzt klare Signale von Ihnen erwarten.
Eine ganze Region ist entäuscht, was im Moment abläuft....aber es ist noch nicht zu spät.......
Ich schliesse mich diesem Aufruf an.
Hopp Rappi!
Auf geht's zu neuen Ufern
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Lebendig tot
Eine ganze Region???urmewa hat geschrieben:Ich war bisher einer jener, welcher dem neuen Lakers-Kapitän (Stöckling) Vertrauen entgegengebracht habe. Eigentlich ist das immer noch so. Unvergessen seine klare Geste zum Verein, als er sich auf dem Eis vor den Fans verneigte. Dazumal war ich froh, jemanden wie Sie auf der Kommandobrücke zu begrüssen.
Lieber Herr Stöckling, das war eine Verpflichtung für die Zukunft...wir haben Ihnen das Vertrauen entgegengebracht und ans Neue geglaubt. Ihr Engagement als Leaderfigur im Club aber auch als Geldgeber ist jetzt gefragt. Ich kann nicht glauben, dass Sie (auch mit Ihrem Namen) den Verein untergehen lassen.......das wäre ganz ganz bitter und im Nachgang analysiert 'Vom Regen in die Traufe gegangen' oder vom Gau (Hug) zum Supergau (Stöckling)....nein das dürfen Sie nicht zulassen.....es gibt viele, die jetzt klare Signale von Ihnen erwarten.
Eine ganze Region ist entäuscht, was im Moment abläuft....aber es ist noch nicht zu spät.......
Korrekt wäre: "Knapp 4'000 Leute aus der Region Oberer Zürichsee sind je nach innerem Engagement mehr oder weniger stark enttäuscht"
Man muss die Relationen richtig sehen. Wenig bis nichts würde sich verändern, wenn die SCRJ/Lakers zukünftig in der 1. Liga spielen würden. Ausser dass die Medienpräsenz von "bescheiden" auf "marginal" zurückfällt.
Nochmals: Gegenwärtig liegt das Problem allein auf der finanziellen Seite. Für einen "Neuanfang" nach wiederholten "Neuausrichtungen" benötigt es VIEL GELD! Zur Zeit scheint niemand mehr bereit, weiteres "gutes" Geld zu verbrennen.
Aber fragt doch mal Ben Bernanke, Notenbankchef der USA. Der druckt nämlich grüne Scheine wie wild und verstreut sie im Helikopter über den Banken der USA, damit dieses vor allem in Asien und Südamerika zum Nutzen der Konkurrenz investiert werden kann. Vielleicht könnte man da noch ein bisschen nach Rappi umleiten...


- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lebendig tot
Der neue 'Führer' hat Geld und vor allem in seinem privaten Umfeld Leute die Geld haben. Gerade eeer als Person aus der Wirtschaft weiss, was sein Auftritt auf dem Eis für alle Anwesenden bedeutet hat (immerhin fast 5'000 Fans). Mir ist auch klar: Es ist ein Frage des Geldes und nuuuur des Geldes und der vernünftigen Personalentscheide. Nichtabstiegsprämie ansetzen für die vielen, die das Schiff verlassen wollen (die sind nämlich alle kohlengeil und nuuur Geld wird diese Spieler zu verbesserten Leistungen treiben). Ich weiss, ist *******, aber im Notfall, den Abstieg zu vermeiden hilft nur das........da müssen wir und gar nichts vormachen....auch kein Trainerwechsel mit den gleichen unmotivierten Spielern).shilin hat geschrieben:Eine ganze Region???urmewa hat geschrieben:Ich war bisher einer jener, welcher dem neuen Lakers-Kapitän (Stöckling) Vertrauen entgegengebracht habe. Eigentlich ist das immer noch so. Unvergessen seine klare Geste zum Verein, als er sich auf dem Eis vor den Fans verneigte. Dazumal war ich froh, jemanden wie Sie auf der Kommandobrücke zu begrüssen.
Lieber Herr Stöckling, das war eine Verpflichtung für die Zukunft...wir haben Ihnen das Vertrauen entgegengebracht und ans Neue geglaubt. Ihr Engagement als Leaderfigur im Club aber auch als Geldgeber ist jetzt gefragt. Ich kann nicht glauben, dass Sie (auch mit Ihrem Namen) den Verein untergehen lassen.......das wäre ganz ganz bitter und im Nachgang analysiert 'Vom Regen in die Traufe gegangen' oder vom Gau (Hug) zum Supergau (Stöckling)....nein das dürfen Sie nicht zulassen.....es gibt viele, die jetzt klare Signale von Ihnen erwarten.
Eine ganze Region ist entäuscht, was im Moment abläuft....aber es ist noch nicht zu spät.......
Korrekt wäre: "Knapp 4'000 Leute aus der Region Oberer Zürichsee sind je nach innerem Engagement mehr oder weniger stark enttäuscht"
Man muss die Relationen richtig sehen. Wenig bis nichts würde sich verändern, wenn die SCRJ/Lakers zukünftig in der 1. Liga spielen würden. Ausser dass die Medienpräsenz von "bescheiden" auf "marginal" zurückfällt.
Nochmals: Gegenwärtig liegt das Problem allein auf der finanziellen Seite. Für einen "Neuanfang" nach wiederholten "Neuausrichtungen" benötigt es VIEL GELD! Zur Zeit scheint niemand mehr bereit, weiteres "gutes" Geld zu verbrennen.
Aber fragt doch mal Ben Bernanke, Notenbankchef der USA. Der druckt nämlich grüne Scheine wie wild und verstreut sie im Helikopter über den Banken der USA, damit dieses vor allem in Asien und Südamerika zum Nutzen der Konkurrenz investiert werden kann. Vielleicht könnte man da noch ein bisschen nach Rappi umleiten...![]()
Es braucht Geeeeeeld und das muss jetzt Herr Stöckling blitzartig organisieren. Anschliesssend Trainer weg, faulen Eier weg und halt wieder mit Geld neue Sportschef, Trainer und neue kanadische Auslaänder und die jungen Spieler wirklich mehr bringen. Nur so können wir die grossen Wellen, die auf den Verein zukommen überwinden und in ruhigere Gewässer fahren.
Herr Stöckling, Sie können sich wirklich zum Messias in der DCA/Lido machen.....nein nicht können sondern müssssssssen ist das richtige Wort. Das Steuer an sich gerissen, ist jetzt Handeln gefragt und zwar auch dort wo es halt besonders schmerzt: Beim eigenen Portemonnaie. Wir Fans sind bereit, weiter am Leidensweg Teil zu nehmen aber der Proviant im Rucksack müssen Sie spendieren.
Re: Lebendig tot
Mit Geld alleine kann man rein gar nichts bewegen. Klar brauchts Geld aber es braucht vor allem:urmewa hat geschrieben:Der neue 'Führer' hat Geld und vor allem in seinem privaten Umfeld Leute die Geld haben. Gerade eeer als Person aus der Wirtschaft weiss, was sein Auftritt auf dem Eis für alle Anwesenden bedeutet hat (immerhin fast 5'000 Fans). Mir ist auch klar: Es ist ein Frage des Geldes und nuuuur des Geldes und der vernünftigen Personalentscheide. Nichtabstiegsprämie ansetzen für die vielen, die das Schiff verlassen wollen (die sind nämlich alle kohlengeil und nuuur Geld wird diese Spieler zu verbesserten Leistungen treiben). Ich weiss, ist *******, aber im Notfall, den Abstieg zu vermeiden hilft nur das........da müssen wir und gar nichts vormachen....auch kein Trainerwechsel mit den gleichen unmotivierten Spielern).shilin hat geschrieben:Eine ganze Region???urmewa hat geschrieben:Ich war bisher einer jener, welcher dem neuen Lakers-Kapitän (Stöckling) Vertrauen entgegengebracht habe. Eigentlich ist das immer noch so. Unvergessen seine klare Geste zum Verein, als er sich auf dem Eis vor den Fans verneigte. Dazumal war ich froh, jemanden wie Sie auf der Kommandobrücke zu begrüssen.
Lieber Herr Stöckling, das war eine Verpflichtung für die Zukunft...wir haben Ihnen das Vertrauen entgegengebracht und ans Neue geglaubt. Ihr Engagement als Leaderfigur im Club aber auch als Geldgeber ist jetzt gefragt. Ich kann nicht glauben, dass Sie (auch mit Ihrem Namen) den Verein untergehen lassen.......das wäre ganz ganz bitter und im Nachgang analysiert 'Vom Regen in die Traufe gegangen' oder vom Gau (Hug) zum Supergau (Stöckling)....nein das dürfen Sie nicht zulassen.....es gibt viele, die jetzt klare Signale von Ihnen erwarten.
Eine ganze Region ist entäuscht, was im Moment abläuft....aber es ist noch nicht zu spät.......
Korrekt wäre: "Knapp 4'000 Leute aus der Region Oberer Zürichsee sind je nach innerem Engagement mehr oder weniger stark enttäuscht"
Man muss die Relationen richtig sehen. Wenig bis nichts würde sich verändern, wenn die SCRJ/Lakers zukünftig in der 1. Liga spielen würden. Ausser dass die Medienpräsenz von "bescheiden" auf "marginal" zurückfällt.
Nochmals: Gegenwärtig liegt das Problem allein auf der finanziellen Seite. Für einen "Neuanfang" nach wiederholten "Neuausrichtungen" benötigt es VIEL GELD! Zur Zeit scheint niemand mehr bereit, weiteres "gutes" Geld zu verbrennen.
Aber fragt doch mal Ben Bernanke, Notenbankchef der USA. Der druckt nämlich grüne Scheine wie wild und verstreut sie im Helikopter über den Banken der USA, damit dieses vor allem in Asien und Südamerika zum Nutzen der Konkurrenz investiert werden kann. Vielleicht könnte man da noch ein bisschen nach Rappi umleiten...![]()
Es braucht Geeeeeeld und das muss jetzt Herr Stöckling blitzartig organisieren. Anschliesssend Trainer weg, faulen Eier weg und halt wieder mit Geld neue Sportschef, Trainer und neue kanadische Auslaänder und die jungen Spieler wirklich mehr bringen. Nur so können wir die grossen Wellen, die auf den Verein zukommen überwinden und in ruhigere Gewässer fahren.
Herr Stöckling, Sie können sich wirklich zum Messias in der DCA/Lido machen.....nein nicht können sondern müssssssssen ist das richtige Wort. Das Steuer an sich gerissen, ist jetzt Handeln gefragt und zwar auch dort wo es halt besonders schmerzt: Beim eigenen Portemonnaie. Wir Fans sind bereit, weiter am Leidensweg Teil zu nehmen aber der Proviant im Rucksack müssen Sie spendieren.
- FAEHIGE LEUTE IN DER VEREINSLEITUNG
- HERZBLUT AUF ALLEN EBENEN
Nur Geld alleine bringt gar Nichts!
Negativ Beispiele
Lugano (die schwimmen im Geld und dennoch sind sie wieder mal in den Playouts)
RJ Lakers (wir hatten mal Geld und haben dieses sinnlos verbraten)
Positives Beispiel
Langnau (Keine Kohle aber eine MENGE Herzblut und zu Mindest ein paar fähige Leute)
Jetzt zu jammern, dass keine Kohle mehr vorhanden ist, ist das LETZTE!
Genau wegen dem Geld wurde doch das super Lakers-Konzept erschafffen um Leute mit
Geld anzuziehen.
Rhis zum Beispiel der nie Müde wird über die eigenen Fans herzuziehen und einer der
Hauptverantwortlichen für die Spaltung im Verein ist, hat ein Vermögen im DREISTELLIGEN
MILLIONEN-BEREICH!
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Lebendig tot
@Eugen65
Bist du Sozialist?
Zitat: "Rhis zum Beispiel der nie Müde wird über die eigenen Fans herzuziehen und einer der
Hauptverantwortlichen für die Spaltung im Verein ist, hat ein Vermögen im DREISTELLIGEN
MILLIONEN-BEREICH!"
Es ist verdammt einfach, das Geld anderer Leute zu verteilen! Ich finde es unverschämt (sozialistisch unverschämt), solche Gedanken in den Raum zu stellen. Schlachte doch du zuerst einmal dein Sparschwein! Geld ist nicht dazu da, es in einen Jauchekasten zu schmeissen.
Deshalb plädiere ich eher für einen radikalen Neuanfang.
Um die Ernsthaftigkeit der "wahren Fans" zu prüfen, müsste man bloss zu einer neuen Kapitalerhöhung schreiten... Also jeder "Fan" zeichnet Aktien bis zum "geht nicht mehr".
Bist du Sozialist?

Zitat: "Rhis zum Beispiel der nie Müde wird über die eigenen Fans herzuziehen und einer der
Hauptverantwortlichen für die Spaltung im Verein ist, hat ein Vermögen im DREISTELLIGEN
MILLIONEN-BEREICH!"
Es ist verdammt einfach, das Geld anderer Leute zu verteilen! Ich finde es unverschämt (sozialistisch unverschämt), solche Gedanken in den Raum zu stellen. Schlachte doch du zuerst einmal dein Sparschwein! Geld ist nicht dazu da, es in einen Jauchekasten zu schmeissen.

Deshalb plädiere ich eher für einen radikalen Neuanfang.

Um die Ernsthaftigkeit der "wahren Fans" zu prüfen, müsste man bloss zu einer neuen Kapitalerhöhung schreiten... Also jeder "Fan" zeichnet Aktien bis zum "geht nicht mehr".
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Lebendig tot
@Urmewa
Wer es sportlich unter grossen Anstrengungen zur Spitze gebracht hat, darf nicht als "kohlegeil" beschimpft werden.
Dann wären auch Mark Streit, Jonas Hiller & Cie ebenfalls "kohlegeil". Leistung gegen Geld. Aber Leistung aus "Liebe" zu einem Verein von einem Profi zu verlangen, ist ein Witz! Weder in der NHL noch in der KHL "liebt" ein Spieler "seinen" Verein... Aber er darf sein Bankkonto "lieben". Tut er vermutlich auch
Leistung für einen angemessenen Lohn zu verlangen, ist absolute Selbstverständlichkeit. Diesbezüglich sind Vorwürfe legitim und müssen bei Vertragsverlängerungen oder Neuverpflichtungen berücksichtigt werden.
Wer es sportlich unter grossen Anstrengungen zur Spitze gebracht hat, darf nicht als "kohlegeil" beschimpft werden.
Dann wären auch Mark Streit, Jonas Hiller & Cie ebenfalls "kohlegeil". Leistung gegen Geld. Aber Leistung aus "Liebe" zu einem Verein von einem Profi zu verlangen, ist ein Witz! Weder in der NHL noch in der KHL "liebt" ein Spieler "seinen" Verein... Aber er darf sein Bankkonto "lieben". Tut er vermutlich auch

Leistung für einen angemessenen Lohn zu verlangen, ist absolute Selbstverständlichkeit. Diesbezüglich sind Vorwürfe legitim und müssen bei Vertragsverlängerungen oder Neuverpflichtungen berücksichtigt werden.
Zuletzt geändert von shilin am 30. Jan 2011 12:11, insgesamt 2-mal geändert.
- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lebendig tot
Du verstehst nicht was ich meine: Es geht um das Jetzt und sofort: Deine Massnahmen kosten alle Geld und sind nur umzusetzen, wenn jetzt und sofort Geld jemand in die Hand nimmt!!!! Ich rede von einem Notfallplan und Notfallpläne sind immer mit hohen Kosten verbunden. Egal ob du einen fähigen Sportchef oder Geschäftsführer suchst: Ein fähiger kostet in der jetzigen Situation noch mehr als sonst.Eugen65 hat geschrieben:Mit Geld alleine kann man rein gar nichts bewegen. Klar brauchts Geld aber es braucht vor allem:urmewa hat geschrieben:Der neue 'Führer' hat Geld und vor allem in seinem privaten Umfeld Leute die Geld haben. Gerade eeer als Person aus der Wirtschaft weiss, was sein Auftritt auf dem Eis für alle Anwesenden bedeutet hat (immerhin fast 5'000 Fans). Mir ist auch klar: Es ist ein Frage des Geldes und nuuuur des Geldes und der vernünftigen Personalentscheide. Nichtabstiegsprämie ansetzen für die vielen, die das Schiff verlassen wollen (die sind nämlich alle kohlengeil und nuuur Geld wird diese Spieler zu verbesserten Leistungen treiben). Ich weiss, ist *******, aber im Notfall, den Abstieg zu vermeiden hilft nur das........da müssen wir und gar nichts vormachen....auch kein Trainerwechsel mit den gleichen unmotivierten Spielern).shilin hat geschrieben:Eine ganze Region???urmewa hat geschrieben:Ich war bisher einer jener, welcher dem neuen Lakers-Kapitän (Stöckling) Vertrauen entgegengebracht habe. Eigentlich ist das immer noch so. Unvergessen seine klare Geste zum Verein, als er sich auf dem Eis vor den Fans verneigte. Dazumal war ich froh, jemanden wie Sie auf der Kommandobrücke zu begrüssen.
Lieber Herr Stöckling, das war eine Verpflichtung für die Zukunft...wir haben Ihnen das Vertrauen entgegengebracht und ans Neue geglaubt. Ihr Engagement als Leaderfigur im Club aber auch als Geldgeber ist jetzt gefragt. Ich kann nicht glauben, dass Sie (auch mit Ihrem Namen) den Verein untergehen lassen.......das wäre ganz ganz bitter und im Nachgang analysiert 'Vom Regen in die Traufe gegangen' oder vom Gau (Hug) zum Supergau (Stöckling)....nein das dürfen Sie nicht zulassen.....es gibt viele, die jetzt klare Signale von Ihnen erwarten.
Eine ganze Region ist entäuscht, was im Moment abläuft....aber es ist noch nicht zu spät.......
Korrekt wäre: "Knapp 4'000 Leute aus der Region Oberer Zürichsee sind je nach innerem Engagement mehr oder weniger stark enttäuscht"
Man muss die Relationen richtig sehen. Wenig bis nichts würde sich verändern, wenn die SCRJ/Lakers zukünftig in der 1. Liga spielen würden. Ausser dass die Medienpräsenz von "bescheiden" auf "marginal" zurückfällt.
Nochmals: Gegenwärtig liegt das Problem allein auf der finanziellen Seite. Für einen "Neuanfang" nach wiederholten "Neuausrichtungen" benötigt es VIEL GELD! Zur Zeit scheint niemand mehr bereit, weiteres "gutes" Geld zu verbrennen.
Aber fragt doch mal Ben Bernanke, Notenbankchef der USA. Der druckt nämlich grüne Scheine wie wild und verstreut sie im Helikopter über den Banken der USA, damit dieses vor allem in Asien und Südamerika zum Nutzen der Konkurrenz investiert werden kann. Vielleicht könnte man da noch ein bisschen nach Rappi umleiten...![]()
Es braucht Geeeeeeld und das muss jetzt Herr Stöckling blitzartig organisieren. Anschliesssend Trainer weg, faulen Eier weg und halt wieder mit Geld neue Sportschef, Trainer und neue kanadische Auslaänder und die jungen Spieler wirklich mehr bringen. Nur so können wir die grossen Wellen, die auf den Verein zukommen überwinden und in ruhigere Gewässer fahren.
Herr Stöckling, Sie können sich wirklich zum Messias in der DCA/Lido machen.....nein nicht können sondern müssssssssen ist das richtige Wort. Das Steuer an sich gerissen, ist jetzt Handeln gefragt und zwar auch dort wo es halt besonders schmerzt: Beim eigenen Portemonnaie. Wir Fans sind bereit, weiter am Leidensweg Teil zu nehmen aber der Proviant im Rucksack müssen Sie spendieren.
- FAEHIGE LEUTE IN DER VEREINSLEITUNG
- HERZBLUT AUF ALLEN EBENEN
Nur Geld alleine bringt gar Nichts!
Negativ Beispiele
Lugano (die schwimmen im Geld und dennoch sind sie wieder mal in den Playouts)
RJ Lakers (wir hatten mal Geld und haben dieses sinnlos verbraten)
Positives Beispiel
Langnau (Keine Kohle aber eine MENGE Herzblut und zu Mindest ein paar fähige Leute)
Jetzt zu jammern, dass keine Kohle mehr vorhanden ist, ist das LETZTE!
Genau wegen dem Geld wurde doch das super Lakers-Konzept erschafffen um Leute mit
Geld anzuziehen.
Rhis zum Beispiel der nie Müde wird über die eigenen Fans herzuziehen und einer der
Hauptverantwortlichen für die Spaltung im Verein ist, hat ein Vermögen im DREISTELLIGEN
MILLIONEN-BEREICH!
Von Stöckling darf man erwarten, dass er und sein Gefolgsleute den Notfallplan finazieren. Unsere Kassen sind wohl leer und darum brauchts zum Überleben den sofortigen Einschuss von Geld.
Bin ja nicht blööd: Ist wohl klar, dass mit Geld elleine nichts zu machen ist. Aber jetzt brauchts eins: Richtige Entscheide (Zuzug von Sportchef etc.und Geld. Ein neuer, fähiger Trainer, den ihr (und auch ich) überall fordert, kann mit dem jetzigen Kader und dessen Einstellung genau gleich wenig erreichen. Unsere kaufbaren und abwanderungswilligen Spieler sind leider nur mit Spezialprämien am Ligaerhalt interessiert. Und der Ligaerhalt läuft primär über die Leistung der Spieler. Weber muss weg....aber das grössere Übel sind alle anderen Umstände wie fehlende Signale des Vereins, charakterschwache Leaderfiguren (die mit Geld wenigstens nochmals ein Ziel und Antrieb bekommen ...ich weiss, ist ganz schlimm, gehört aber zum Business) und Namen von Schlüsselpositionen, die allen wieder etwas Mut und Vertrauen zurückbringen.
Aber zuerst brauchts jetzt sofort Geldeinlagen unserer selbsternannten (Wirtschafts)Kapitäne
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Lebendig tot
Wirtschaftskapitäne sind nicht Sportkapitäne.
Mäzene sollten in dieser Funktion bleiben und sich nicht als Sportkapitäne versuchen. Das kommt nie gut!
Gell, Montegazza!

Mäzene sollten in dieser Funktion bleiben und sich nicht als Sportkapitäne versuchen. Das kommt nie gut!
Gell, Montegazza!





- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lebendig tot
shilin hat geschrieben:@Urmewa
Wer es sportlich unter grossen Anstrengungen zur Spitze gebracht hat, darf nicht als "kohlegeil" beschimpft werden.
Dann wären auch Mark Streit, Jonas Hiller & Cie ebenfalls "kohlegeil". Leistung gegen Geld. Aber Leistung aus "Liebe" zu einem Verein von einem Profi zu verlangen, wäre ist ein Witz! Weder in der NHL noch in der KHL "liebt" ein Spieler "seinen" Verein... Aber er darf sein Bankkonto "lieben". Tut er vermutlich auch![]()
Leistung für einen angemessenen Lohn zu verlangen, ist absolute Selbstverständlichkeit. Diesbezüglich sind Vorwürfe legitim und müssen bei Vertragsverlängerungen oder Neuverpflichtungen berücksichtigt werden.
Deine Anmerkung unterstützt die These, dass man somit Leute, welche man nach der Sportkarriere in der Privatwirtschaft anstellt, selten gebrauchen kann. Es gibt genug Beispiele, gerade von grossen Sportlern, dass es Liebe zu einem Verein durchaus geben kann. Es gibt für jeden Topcrack (achso, die haben wir in Rappi ja gar nicht) immer Momente, noch mehr Geld zu verdienen......
Re: Lebendig tot
Ich wäre bereit Aktien zu zeichnen, aber zuerst müsste ich wiessen in welche Richtung man geht. Weiter mit Weber als Trainer, wer ist Sportchef, wie sieht die kurzfristige und Langfristige Planung aus. Solange dies nicht geregelt ist muss man es mit einer Aktienkapitalerhöhung nicht versuchen.shilin hat geschrieben:@Eugen65
Bist du Sozialist?
![]()
Zitat: "Rhis zum Beispiel der nie Müde wird über die eigenen Fans herzuziehen und einer der
Hauptverantwortlichen für die Spaltung im Verein ist, hat ein Vermögen im DREISTELLIGEN
MILLIONEN-BEREICH!"
Es ist verdammt einfach, das Geld anderer Leute zu verteilen! Ich finde es unverschämt (sozialistisch unverschämt), solche Gedanken in den Raum zu stellen. Schlachte doch du zuerst einmal dein Sparschwein! Geld ist nicht dazu da, es in einen Jauchekasten zu schmeissen.![]()
Deshalb plädiere ich eher für einen radikalen Neuanfang.
Um die Ernsthaftigkeit der "wahren Fans" zu prüfen, müsste man bloss zu einer neuen Kapitalerhöhung schreiten... Also jeder "Fan" zeichnet Aktien bis zum "geht nicht mehr".
Re: Lebendig tot
Wenn die super-Fans, die hier posten genauso viel Energie im Stadion zeigen würden, wie im Forum, wären zumindest die Heimspiele etwas angenehmer
Auch für das eigene Team.

- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lebendig tot
Es gäbe wohl schon Leute, die wie Chrischi und ich mitmachen würden. Die ersten Signale müssten jetzt aber von unseren Kapitänen kommen. So wie jetzt gehts nun definitiv nicht.chrischi hat geschrieben:Ich wäre bereit Aktien zu zeichnen, aber zuerst müsste ich wiessen in welche Richtung man geht. Weiter mit Weber als Trainer, wer ist Sportchef, wie sieht die kurzfristige und Langfristige Planung aus. Solange dies nicht geregelt ist muss man es mit einer Aktienkapitalerhöhung nicht versuchen.shilin hat geschrieben:@Eugen65
Bist du Sozialist?
![]()
Zitat: "Rhis zum Beispiel der nie Müde wird über die eigenen Fans herzuziehen und einer der
Hauptverantwortlichen für die Spaltung im Verein ist, hat ein Vermögen im DREISTELLIGEN
MILLIONEN-BEREICH!"
Es ist verdammt einfach, das Geld anderer Leute zu verteilen! Ich finde es unverschämt (sozialistisch unverschämt), solche Gedanken in den Raum zu stellen. Schlachte doch du zuerst einmal dein Sparschwein! Geld ist nicht dazu da, es in einen Jauchekasten zu schmeissen.![]()
Deshalb plädiere ich eher für einen radikalen Neuanfang.
Um die Ernsthaftigkeit der "wahren Fans" zu prüfen, müsste man bloss zu einer neuen Kapitalerhöhung schreiten... Also jeder "Fan" zeichnet Aktien bis zum "geht nicht mehr".
- justusjonas
- Aktiver Fan
- Beiträge: 421
- Registriert: 13. Sep 2010 18:33
- Wohnort: Sektor C
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Lebendig tot
aktien zeichnen gute idee. aber was soll man tun wenn keine ausgegeben werden? anfrage auf dem sekretariat. antwort: es werden keine aktien ausgegeben. rihs und villiger wollen ihre herrschaft nicht aufgeben? aktienmehrheit nicht verlieren. 

lache niemals über jemanden der einen schritt zurück geht - er könnte anlauf nehmen
Re: Lebendig tot
Der Verwaltungsrat ist das oberste Organ jeder Firma und trägt die Verantwortung.shilin hat geschrieben:@Eugen65
Bist du Sozialist?
![]()
Zitat: "Rhis zum Beispiel der nie Müde wird über die eigenen Fans herzuziehen und einer der
Hauptverantwortlichen für die Spaltung im Verein ist, hat ein Vermögen im DREISTELLIGEN
MILLIONEN-BEREICH!"
Es ist verdammt einfach, das Geld anderer Leute zu verteilen! Ich finde es unverschämt (sozialistisch unverschämt), solche Gedanken in den Raum zu stellen. Schlachte doch du zuerst einmal dein Sparschwein! Geld ist nicht dazu da, es in einen Jauchekasten zu schmeissen.![]()
Deshalb plädiere ich eher für einen radikalen Neuanfang.
Um die Ernsthaftigkeit der "wahren Fans" zu prüfen, müsste man bloss zu einer neuen Kapitalerhöhung schreiten... Also jeder "Fan" zeichnet Aktien bis zum "geht nicht mehr".
Rhis, Villiger und Co. haben zusammen mit Bruno Hug (der klever genug war das Schiff, das er selbst zum sinken gebracht hat, noch schnell vor dem Untergang zu verlassen) den Sportlichen Zickzack Kurs (Kampfsaustrategie, Vorwärtsstrategie, Augbaustrategie bis hin zur neuen Turnaroundstrategie) und die sinnlose GELDVERSCHWENDUNG abgesegnet.
Also ist es am VR der ganz nebenbei noch die AKTIENMEHRHEIT hat, die Suppe auszulöffeln.
Es wird Zeit, dass der VR endlich seine Verantwortung wahr nimmt!
Re: Lebendig tot
An Geld mangelts im Lakers VR sicherlich nicht! Jöggi kann ja Andy noch in den VR holen. Zusammen sind die beiden etwa 2 MILLIARDEN schwer:
Andy Rihs: Family Office
Die privaten Geschäfte von Andy Rihs sind in der ARfinanz Holding gebündelt. Über die privaten Finanzen wacht Ernst Vogelsang, ehemals Finanzchef von Sonova. Um seine weltweiten Aktivitäten besser zu koordinieren, hat sich Rihs eine achtplätzige Cessna Citation zugelegt.
Sonova: Andy Rihs hält 10,7 Prozent am Hörmittelproduzenten Sonova (früher Phonak). Aktueller Wert seiner Beteiligung: 900 Millionen. Bruder Hans-Ueli (genannt «Jöggi») hält 6,8 Prozent. Weiter gehört ihm die Swiss Casinos Holding.
BMC/Bergamont: Andy Rihs spult jährlich 7000 Kilometer auf dem Fahrrad ab. Ihm gehören mit BMC und Bergamont zwei High-End-Velohersteller mit Sportteam. Bruder Hans-Ueli ist Vizepräsident beim Eishockeyclub Rapperswil Jona Lakers
Immobilien: Andy Rihs liess den Seidenpark in Stäfa bauen, der knapp 100 Miet- und Eigentumswohnungen umfasst und 80 Millionen kostete. Weitere Grossprojekte befinden sich in Zug (Eden Park) und in Uerikon (Inselblick). Die Immobilienprojekte werden über die Rihs- Firma R-Estate abgewickelt.
Andy Rihs: Family Office
Die privaten Geschäfte von Andy Rihs sind in der ARfinanz Holding gebündelt. Über die privaten Finanzen wacht Ernst Vogelsang, ehemals Finanzchef von Sonova. Um seine weltweiten Aktivitäten besser zu koordinieren, hat sich Rihs eine achtplätzige Cessna Citation zugelegt.
Sonova: Andy Rihs hält 10,7 Prozent am Hörmittelproduzenten Sonova (früher Phonak). Aktueller Wert seiner Beteiligung: 900 Millionen. Bruder Hans-Ueli (genannt «Jöggi») hält 6,8 Prozent. Weiter gehört ihm die Swiss Casinos Holding.
BMC/Bergamont: Andy Rihs spult jährlich 7000 Kilometer auf dem Fahrrad ab. Ihm gehören mit BMC und Bergamont zwei High-End-Velohersteller mit Sportteam. Bruder Hans-Ueli ist Vizepräsident beim Eishockeyclub Rapperswil Jona Lakers
Immobilien: Andy Rihs liess den Seidenpark in Stäfa bauen, der knapp 100 Miet- und Eigentumswohnungen umfasst und 80 Millionen kostete. Weitere Grossprojekte befinden sich in Zug (Eden Park) und in Uerikon (Inselblick). Die Immobilienprojekte werden über die Rihs- Firma R-Estate abgewickelt.
Re: Lebendig tot
Wow. Wenn ihr euch in der Arena so engagieren würdet wie hier im Forum wären zumindest die Heimspiele um einiges angenehmer und interessanter
. Auch für die Mannschaft.

- Brian Hills
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 91
- Registriert: 1. Nov 2010 14:15
- Wohnort: Niederweningen
Lebendig tot
nichts gegen Dich,aber dein Beitrag zeigt dass Du wirklich NULL KOMMA NULL verstehstjustusjonas hat geschrieben:aktien zeichnen gute idee. aber was soll man tun wenn keine ausgegeben werden? anfrage auf dem sekretariat. antwort: es werden keine aktien ausgegeben. rihs und villiger wollen ihre herrschaft nicht aufgeben? aktienmehrheit nicht verlieren.


ohne Förster kein Wald! 50 Spiele sind 30 zu wenig!
Re: Lebendig tot
Lakers Sport AG, in Rapperswil-Jona, CH-320.3.048.402-4, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 144 vom 27. 07. 2007, S. 10, Publ. 4045226).
Statutenänderung: 28. 05. 2008.
Domizil Neu: Sportstadion Lido, Walter Denzler-Strasse 3, 8640 Rapperswil.
Aktienkapital neu: CHF 2'350'000.--[bisher: CHF 2'047'500.--].
Liberierung Aktienkapital neu: CHF 2'350'000.--.
Aktien neu: 10'475 Namenaktien zu CHF 100.--13'025 Inhaberaktien zu CHF 100.--[bisher: 10'475 Namenaktien zu CHF 100.--10'000 Inhaberaktien zu CHF 100.--]. Genehmigte Kapitalerhöhung.
Statutenänderung: 28. 05. 2008.
Domizil Neu: Sportstadion Lido, Walter Denzler-Strasse 3, 8640 Rapperswil.
Aktienkapital neu: CHF 2'350'000.--[bisher: CHF 2'047'500.--].
Liberierung Aktienkapital neu: CHF 2'350'000.--.
Aktien neu: 10'475 Namenaktien zu CHF 100.--13'025 Inhaberaktien zu CHF 100.--[bisher: 10'475 Namenaktien zu CHF 100.--10'000 Inhaberaktien zu CHF 100.--]. Genehmigte Kapitalerhöhung.
- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lebendig tot
In der Privatwirtschaft kann man doch Leuten, die die Arbeit verweigern den Job fristlos kündigen oder? Wieso geht das im Sport nicht? Ist doch offensichtlich, dass u.A. auch unsere hochbezahlten Ausländer Schuld am unserem tiefen Spiel-Niveau sind!!!
Unser Trainer ist....ach komm, lassen wir das!!!
Unser Trainer ist....ach komm, lassen wir das!!!
- Oberländer
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1039
- Registriert: 5. Jul 2010 16:16
- Wohnort: Dürnten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Lebendig tot
HALLO Herr Präsident wo sind sie?!
Bitte mal auf die Kommandobrücke und erklären wie's weitergehen soll!
Hopp Rappi!
Bitte mal auf die Kommandobrücke und erklären wie's weitergehen soll!
Hopp Rappi!
Auf geht's zu neuen Ufern
- Schregorius
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 98
- Registriert: 30. Dez 2008 17:10
- Wohnort: Sektor C
Re: Lebendig tot
Habe am Anfang des Themas wieder was von der "Fan Kultur" gelesen. Sorry aber ich finde diese Bezeichnung einfach der Gipfel der Selbstinszenierung.
Abgesehen davon: Die Lieder sind langweilig, plump, einfallslos. Und wenn dann jeweils "alles ausser Rappi ist *******" auf hochdeutsch propagiert wird, ist die höchste Lächerlichkeitsstufe erreicht.
Zum Farbenthema: RWB haben noch 2 weitere Clubs, wo soll also da der Vorteil sein wenn es noch einen 3. gibt? Wenn RWB so wichtig ist dann geht doch zu diesen 2 anderen Clubs. Da ist sicher alles besser. So massiv gegen den Club zu arbeiten wie es diese RWB Exponenten machen ist eigentlich Verrat am Club und sollte mit Ausschluss bestraft werden.
Abgesehen davon: Die Lieder sind langweilig, plump, einfallslos. Und wenn dann jeweils "alles ausser Rappi ist *******" auf hochdeutsch propagiert wird, ist die höchste Lächerlichkeitsstufe erreicht.
Zum Farbenthema: RWB haben noch 2 weitere Clubs, wo soll also da der Vorteil sein wenn es noch einen 3. gibt? Wenn RWB so wichtig ist dann geht doch zu diesen 2 anderen Clubs. Da ist sicher alles besser. So massiv gegen den Club zu arbeiten wie es diese RWB Exponenten machen ist eigentlich Verrat am Club und sollte mit Ausschluss bestraft werden.
Re: Lebendig tot
Schregorius hat geschrieben:Habe am Anfang des Themas wieder was von der "Fan Kultur" gelesen. Sorry aber ich finde diese Bezeichnung einfach der Gipfel der Selbstinszenierung.
Abgesehen davon: Die Lieder sind langweilig, plump, einfallslos. Und wenn dann jeweils "alles ausser Rappi ist *******" auf hochdeutsch propagiert wird, ist die höchste Lächerlichkeitsstufe erreicht.
Zum Farbenthema: RWB haben noch 2 weitere Clubs, wo soll also da der Vorteil sein wenn es noch einen 3. gibt? Wenn RWB so wichtig ist dann geht doch zu diesen 2 anderen Clubs. Da ist sicher alles besser. So massiv gegen den Club zu arbeiten wie es diese RWB Exponenten machen ist eigentlich Verrat am Club und sollte mit Ausschluss bestraft werden.
Du solltest dir dringend andere Hobbys suchen antstatt mit deiner 2-jährigen Vereinserfahrung das Maul so gross aufzureissen ! Nicht viele Vereine bringen mit so einem sportlichen Desaster noch 100 Leute zusammen, die im eigenen Stadion noch den Stolz besitzen, Lieder zu singen ! Und abgesehen davon war es die Vereinsführung in Person von Bruno Hug, welche der "Szene Rappi" in Sachen Farben den Rücken zugekehrt hat. Und ich darf dich darauf aufmerksam machen, dass nur 2 Vereine mit RWB vertreten sind, und wovon der SCRJ der erste Verein in diesen Farben ist. Und seinen eigenen Willen mit Tradition und Stolz durchzusetzen hat nichts mit der Arbeit gegen den Verein zu tun.
Aber ich bitte dich, nicht diese treuen Anhängern in diese Diskussion mit einzubehziehen, sondern hoffen, dass Herr Stöckling bald reagieren wird und mit einem neuen Trainer eine Reaktion zeigen wird !! Es muss etwas geschehen.
Re: Lebendig tot
Verrat am Club ist ein gutes Stichwort:
Passt aber besser zum Trainerstab, Spielerkader und zu unserem Verwaltungsrat.
Unsere Fans hingegen feuern das Team immer noch an!
In jedem anderen Verein würden die Spieler gnadenlos ausgepfiffen.
Passt aber besser zum Trainerstab, Spielerkader und zu unserem Verwaltungsrat.
Unsere Fans hingegen feuern das Team immer noch an!
In jedem anderen Verein würden die Spieler gnadenlos ausgepfiffen.
- Schregorius
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 98
- Registriert: 30. Dez 2008 17:10
- Wohnort: Sektor C
Re: Lebendig tot
Haha, ja das habe ich in den letzten Spielen auch bemerkt wie kräftig die Mannschaft angefeuert wird. Lächerlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast