
Mat und Amarone haben Recht. Diesmal zumindest.

jetzt mal ernsthaft: was gibt es zurzeit positives? das matchprogramm wurde farbiger? de leibchen sehen aus wie hingekotzt oder der sportliche erfolg? es gibt zuviele faktoren. leute, die nach 150 lutz alles positiv sehen, können auch nicht die lösung sein....amarone hat geschrieben:fans die immer nur kritisieren und das management in grund und boden stampfen verbreiten negative stimmung und schaden dem klub........THEKING72 hat geschrieben:
fans, die immer nur ja sagen und das mänädschmänt über den goldenen klee loben, bringen dem klupp zwar schulterklopfer, doch der erfolg geht vor die hunde > > bei den lakers heisst es: kritik, nein danke!
schau, es gibt eben leute die finden in jeder suppe ein haar, oder wie du, ganze haarbüschel........was solls, ich kann damit leben und bin eigentlich ganz froh, dass ich am bewölkten himmel den blauen stellen mehr gewicht beimesse.......
ich finde am positiv sein nichts negatives
ach schteff: jetzt blib doch mal positiv!schteff !! hat geschrieben:meine erwartungshaltung ist extrem tief. das beste bis jetzt ist sein nachname![]()
![]()
so über den daumen haben alle stürmer die hier eingeschlagen haben, in der ahl immer so 80+ punkte gehabt und in den juniorenligen 120+ punkte. (roest, dom/tru usw.) und/oder sie kamen aus der nhl oder aus europas topligen.
reid hatte auch keine glänzenden ahl-werte und tut sich hier auch schwer.
der eine langnauer, (larose oder der andere?), hatte in der ahl etwa die gleichen werte wie panzer und hat jetzt nach 10 spielen erst 1 goal. stats sind nicht alles, aber sie waren schon oft verlässlich betr. ahl und dann in die nla wechseln. zudem hat er keine erfahrung in europa. der wo von genf nach basel wechselt, das ist eine brutale punktemaschine. megastats in der ahl und hier: 7 spiele 7 punkte. das kommt wohl alles nicht von ungefähr. die ahl ist keine selbstbedienungsliga, wo man einfach einen ziehen kann, der dann in europa eine wichtige rolle übernehmen wird. die ahl hat ihre wenigen stars vorne weg, die sich entweder für die nhl aufdrängen oder für einen gutbezahlten job hier. und danach kommt viel viel biederes handwerk. jeder einigermassen gute schweizer nla-spieler könnte in der ahl im 2. und 3. block mitmachen, er tut es einfach nicht, weil er nicht für 40'000$ die knochen hinhalten will und sich eh kaum für die nhl aufdrängen kann. holt man einen der mitläufer aus der ahl, ist der nicht zwingend besser als manch einheimischer hier. stats sind nicht alles -aber stürmende ausländer werden in der schweiz nur daran gemessen. (doppelfloskel - 6 euro ins phrasenschwein)
mich kann er nur positiv überraschen. und ev. wird er ja sogar seinem namen gerecht. der letzte panzer in der nla war langsam wie die sau, musste ständig zwangsbeatmet werden aber hat geskort wie ein herrgöttli. krutov the tank.![]()
edith meldet sich auch noch und meint: wir hätten einen kräftigen brecher auf dem flügel gebraucht, und keinen leichtgewichtigen center, wo angeblich auch flügel spielen kann.
ähm... da hats aber schon anders getönt. Keine Tore bekommen wäre im Moment mal ein guter Ansatz für Punkte. Ausserdem sind Bandenhobel gemäss einigen Usern das was uns fehlt - einer der vorne alles platt macht und dem Skorer Freiraum schafft.schteff !! hat geschrieben: ...ausser sie sind extreme bandenhobel oder defensivcenter, die keine tore kriegen. aber wer will das schon ?
unter einem extremen defensivcenter meine ich einen wie draper........ und ein badenhobel wäre mind. stufe mc tavish für mich. du bist mit mir sicher einig, dass panzer dem nicht entsprechen wird/kann. und ich sagte nicht "durchschnitts-schweizer". ich sagte "einigermasse guter schweizer".piloti hat geschrieben:ähm... da hats aber schon anders getönt. Keine Tore bekommen wäre im Moment mal ein guter Ansatz für Punkte. Ausserdem sind Bandenhobel gemäss einigen Usern das was uns fehlt - einer der vorne alles platt macht und dem Skorer Freiraum schafft.schteff !! hat geschrieben: ...ausser sie sind extreme bandenhobel oder defensivcenter, die keine tore kriegen. aber wer will das schon ?
Die Stats mögen gegen ihn sprechen - und das so lang sie wollen. Er soll kommen und mir am Samstag zeigen, was er kann.Anschliessend darf man ihn loben, oder 2 Spiele Zeit geben sich an die NLA zu gewöhnen. Spielt er dann noch immer auf dem Level eines Durchschnittschweizers, schade...
![]()
Aber er soll erst mal ankommen (ist er ja, habe einen wahnsinnig schnellen Newsletter erhalten - meine Mailbox ist verschrocken sag ich dir).
bei dir piloti spüre ich nur versteckte provokationen, wir nennen die sachen beim namen! du labberst und labberst und labberst.. du siehst ja keinen unterschied schreibst du? aber wieso schreibst du dann überhaupt deine posts.. ja und wenn ich jetzt schreibe: alles isch supi, alles isch lässig! geht es den lakers somit besser? hä? darf ich als ZAHLENDER fan nicht motzen soviel ich will? darf ich nicht nach über 10 jahren mal erwarten, dass man bei den lakers gelernt hat mit kritik umzugehen?piloti hat geschrieben:An die ewigen Motzi-Cheiben:
So wie Amarone (und andere...) das positive suchen UND FINDEN, sucht und findet ihr immer das negative. Ich sehe da im Prinzip keinen Unterschied. Eventuell sind beide Seiten nicht allzu objektiv... die einen machens positiv, die anderen negativ.
Aber wie amarone schon gesagt hat... die geradezu pennetrante Nörgelei (es sagt gar niemand, alles sei ok und gut!) verbreitet schlechte Stimmung. Und das hilft den lakers wohl kaum weiter...
Jetzt schon vom B zu sprechen ist einfach nur dämlich. Amen.
logo, aber momentan sind wir am B näher als dem mittelfeld.Mat hat geschrieben:Bei aller Unzufriedenheit über die momentane Lage: dito. Mit derartiger Schwarzmalerei wurde noch nie eine Krise überwunden.piloti hat geschrieben:Jetzt schon vom B zu sprechen ist einfach nur dämlich. Amen.
das ist eben taktik.Mat hat geschrieben:Also ihr Profipessimisten, machen wir doch ein eine Wette. Ich wette eine beliebige Anzahl Lutz oder andere Getränke, dass wir nicht absteigen. Hält jemand dagegen?THEKING72 hat geschrieben:und nach 2 siegen vom B zu sprechen ist nur vorausschauend...
Ah ja genau. Ihr nennt zumindest namen. Obwohl ihr die Sache genau so nicht einschätzen könnt wie andere... gibt genügend Beispiele auf dem Board.THEKING72 hat geschrieben: bei dir piloti spüre ich nur versteckte provokationen, wir nennen die sachen beim namen!
Du auch.THEKING72 hat geschrieben: du labberst und labberst und labberst..
1. hat niemand gesagt du darfst das nicht und zweitens solltest du genauso mit Kritik umgehen wie die Lakers...THEKING72 hat geschrieben: darf ich als ZAHLENDER fan nicht motzen soviel ich will? darf ich nicht nach über 10 jahren mal erwarten, dass man bei den lakers gelernt hat mit kritik umzugehen?
dito! man wollte gemäss r.k. einen holen, der im powerplay gut ist und viele tore schiesst! also kann er zeigen, was er kann...maximus hat geschrieben:was mich ein bitzeli komisch dünkt, ich konnte bis jetzt noch nirgends lesen, was denn überhaupt die stärken von panzer sein sollen...nur dass er leichtgewichtig ist, klein und kein überdurchschnittlicher skorer, nie gedraftet, erst mit 22 in der AHL etc. etc.
ist er ein guter läufer? zäh wie weber? ein PP spezialist? ein giftzwerg?
Falsch. Ob ich mich als Kunde oder Fan bezeichne ist irrelevant. Ich verlange aber, dass mein Geld optimal eingesetzt wird. Das heisst ich will Einsatz sehen von jedem Spieler. In jedem Spiel. Ich will keinen Trainer, der auch nach X Runden noch keinen Schimmer von einer stabilen Linienzusammenstellung hat. Ich will ein Manätschment, das nicht Geld in eine Rebranding steckt und dann nachher in der Umsetzung alles falsch macht. Usw. usf. Fan oder Kunde: eine Gegenleistung muss da sein.piloti hat geschrieben:Übrigens... ich sehe mich beispielsweise nicht als Kunde an. Ich bin ein Fan. Für mein Geld will ich Eishockey sehen, aber ich bin mir bewusst, dass ich im Lido kein Spitzeneishockey sehen werde. Ich will im Prinzip keine eigentliche gegenleistung, weil ich es ein Stück weit auch als Spende anschaue, was ich bezahle.
danke mätMat hat geschrieben:Falsch. Ob ich mich als Kunde oder Fan bezeichne ist irrelevant. Ich verlange aber, dass mein Geld optimal eingesetzt wird. Das heisst ich will Einsatz sehen von jedem Spieler. In jedem Spiel. Ich will keinen Trainer, der auch nach X Runden noch keinen Schimmer von einer stabilen Linienzusammenstellung hat. Ich will ein Manätschment, das nicht Geld in eine Rebranding steckt und dann nachher in der Umsetzung alles falsch macht. Usw. usf. Fan oder Kunde: eine Gegenleistung muss da sein.piloti hat geschrieben:Übrigens... ich sehe mich beispielsweise nicht als Kunde an. Ich bin ein Fan. Für mein Geld will ich Eishockey sehen, aber ich bin mir bewusst, dass ich im Lido kein Spitzeneishockey sehen werde. Ich will im Prinzip keine eigentliche gegenleistung, weil ich es ein Stück weit auch als Spende anschaue, was ich bezahle.
dann bist du aber auf beiden augen blind.piloti hat geschrieben:
Und Mat: Ob wirklich Fehler gemacht wurden, kann ich als zahlender Fan nicht beurteilen. Glaube ich. Ich sehe da zu wenig hinter die Kulissen, sehe nicht, welche Faktoren bei Entscheidungen noch gespielt haben.
womit wir eigentlich wieder bei der trainer-debatte angelangt wären.....piloti hat geschrieben:
bis auf einige Ausnahmen habe ich glücklos kämpfende, verkrampfte Spieler gesehen die (fast) alle unter ihrem Wert spielten. Keiner hat das absichtlich getan.
aber vielleicht würde etwas druck aus dem lakersumfeld bewirken, dass man endlich konsequenzen zieht, kluge entscheide trifft oder nach lösungen für die misere sucht.piloti hat geschrieben:Aber wie amarone schon gesagt hat... die geradezu pennetrante Nörgelei (es sagt gar niemand, alles sei ok und gut!) verbreitet schlechte Stimmung. Und das hilft den lakers wohl kaum weiter...
Ab einem Einsatz von 10'000'000 alkoholischen Getränken muss ich mir das Angebot überlegen. Vielleicht lässt sich da was machen (ich bezahle die Spieler dass sie absteigen) und mein Traum vom Abstieg würde wahr *wink zu uri*Mat hat geschrieben:Also ihr Profipessimisten, machen wir doch ein eine Wette. Ich wette eine beliebige Anzahl Lutz oder andere Getränke, dass wir nicht absteigen. Hält jemand dagegen?THEKING72 hat geschrieben:und nach 2 siegen vom B zu sprechen ist nur vorausschauend...
ich glaube kaum das jemand einfach alles positiv sieht, sicher nicht, so blöd sind wir "positiven" denn schon auch nicht.........THEKING72 hat geschrieben:
jetzt mal ernsthaft: was gibt es zurzeit positives? das matchprogramm wurde farbiger? de leibchen sehen aus wie hingekotzt oder der sportliche erfolg? es gibt zuviele faktoren. leute, die nach 150 lutz alles positiv sehen, können auch nicht die lösung sein....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste