tittenfee hat geschrieben: ↑13. Mär 2025 09:47
Chäpsler19 hat geschrieben: ↑13. Mär 2025 09:36
Am Ende zählen die nackten Zahlen und hier hat er mehr oder weniger geliefert. Punkt. Ob Dir/Euch seine Art nun passt oder nicht. Am Ende zählt der Erfolg.
Dann lies mal die obigen Beiträge mit den nackten Zahlen (ob es Dir passt oder nicht) als der Bonus vom Trainerwechsel verflogen ist. Weil den Bonus werden wir nicht mehr haben nächste Saison. Du unterstellst hier, dass Leute Lundskog aus Prinzip nicht mögen - Quelle? Es ist völlig unerheblich ob ich ihn mag oder nicht. Fakt ist, dass er überall gescheitert ist nach relativ kurzer Zeit. Und ich warte immer noch auf die Argumente, wieso das hier anders sein soll - ich höre?
Deine pseudo-mathematische Rechnung ist ein schönes Märchen und hat nichts mit dem Eishockey zu tun, dass gespielt wird. Sonst wäre Fribourg erster geworden (Expected Points, anderer Beitrag hier auf dem Forum).
Fakt ist, der Punkteschnitt ging mit Lundskog in die Höhe. Da kannst Du mir nun sagen, was Du willst. Auch die Art und Weise, wie er mit den Spielern umgeht und kooperiert, gefällt mir grundsätzlich. Sah man ihn doch immer wieder lachen, den Torschützen auf die Schulter klopfen etc. Das sind alles wichtige Werte und strahlt in erster Linie eine gute Chemie zwischen Trainer und Spielern aus. Und genau diese positiven Attribute braucht es, um erfolgreich sein zu können. Dass dies allen Pessimisten/Schwarzmalern und Lundskog-Nichtsgönner unter den Augen durchgeht, überrascht mich nicht. Zudem ist unser Coach sehr kritisch, mit sich selbst, aber auch mit der Mannschaft und spricht dies auch öffentlich an. Wie nach der 1:6-Schlappe und Bankrott-Leistung in Zug, als er im Interview stinksauer war und keine Kritik scheute. Redet wenig bis gar nichts schön. Lundskog lebt und geht voran. Und hat auch geliefert. Punkt.
Hab mir nun mal in aller Ruhe sämtliche Beiträge seit gestern Nachmittag durchgelesen und ich muss schon sagen, dieser ewige Pessimismus hier drinnen ist schon unglaublich und sehr schwer zu ertragen. Nach der Meinung von 90% der Fans werden wir nächste Saison also beinahe absteigen und eine sackschwache Saison hinlegen. Finde diese Einstellung und Schwarzmalerei zu jetzigem Zeitpunkt unglaublich. Ihr wisst also alle schon jetzt, wie die nächste Saison ausgehen wird. Warum spielt Ihr dann nicht Lotto? Oder setzt 1MIO Cash auf irgendeine Wette?
Wer sagt denn, dass es im genau gleichen Stile weitergehen wird? Wer sagt, dass das Powerplay genauso schwach sein wird, wie in dieser Saison? Ihr legt Euch alle jetzt schon fest, dass das nichts geben wird, nur weil die Mannschaft auf dem Papier mehr oder weniger gleich bleibt. Hättet Ihr vor unseren Top-Saisons, wo wir 3. und 4. wurden, nicht auch gedacht, dass es nie in diese positive Richtung gehen wird? Und wurdet dann komplett überrascht? Warum kann das nun auf die nächste Saison hin nicht auch wieder vorkommen? Klar ist da auch Hoffnung und Wunschdenken dabei (was bei einem Fan auch dazugehört). Aber auch Schwarzmalerei und Pessimismus ist nie garantiert.
Ich bin und war schon immer ein zuversichtlicher, positiver Forumsschreiber und das wird sich auch nie ändern. Wie man aber kurz nach einer Saison und vor der kommenden Saison schon wieder schwärzer malen kann als schwarz, ist mir ein riesen Rätsel. Aber da hat, wie man sieht, jeder eine andere Meinung und Einstellung. Für mich hat das auch mit Glauben an die Jungs zu tun. Oder liebt Ihr unsere Spieler und den Verein nicht? Oder denkt ihr echt, jeder Spieler wird zu 100% zufrieden sein mit seiner Darbietung in dieser Saison? Und möchte keinesfalls eine Reaktion zeigen? Jeder Spieler wird sich zu 100% verbessern wollen. Lundskog wird nun über ein halbes Jahr Zeit haben, mit der Mannschaft, dem System etc. arbeiten zu können. Also geben wir ihnen nun doch verflixt nochmal diese Zeit.
Es ist bei weitem nicht so schlimm, wie viele hier prophezeien.