Transfers Saison 25/26

Hier rein kommt alles zu einzelnen Spielern und Transfers der SC Rapperswil-Jona Lakers...
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Chäpsler19 hat geschrieben: 13. Mär 2025 09:36 Am Ende zählen die nackten Zahlen und hier hat er mehr oder weniger geliefert. Punkt. Ob Dir/Euch seine Art nun passt oder nicht. Am Ende zählt der Erfolg.
Dann lies mal die obigen Beiträge mit den nackten Zahlen (ob es Dir passt oder nicht) als der Bonus vom Trainerwechsel verflogen ist. Weil den Bonus werden wir nicht mehr haben nächste Saison. Du unterstellst hier, dass Leute Lundskog aus Prinzip nicht mögen - Quelle? Es ist völlig unerheblich ob ich ihn mag oder nicht. Fakt ist, dass er überall gescheitert ist nach relativ kurzer Zeit. Und ich warte immer noch auf die Argumente, wieso das hier anders sein soll - ich höre?

Deine pseudo-mathematische Rechnung ist ein schönes Märchen und hat nichts mit dem Eishockey zu tun, dass gespielt wird. Sonst wäre Fribourg erster geworden (Expected Points, anderer Beitrag hier auf dem Forum).
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1329
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Chäpsler19 »

tittenfee hat geschrieben: 13. Mär 2025 09:47
Chäpsler19 hat geschrieben: 13. Mär 2025 09:36 Am Ende zählen die nackten Zahlen und hier hat er mehr oder weniger geliefert. Punkt. Ob Dir/Euch seine Art nun passt oder nicht. Am Ende zählt der Erfolg.
Dann lies mal die obigen Beiträge mit den nackten Zahlen (ob es Dir passt oder nicht) als der Bonus vom Trainerwechsel verflogen ist. Weil den Bonus werden wir nicht mehr haben nächste Saison. Du unterstellst hier, dass Leute Lundskog aus Prinzip nicht mögen - Quelle? Es ist völlig unerheblich ob ich ihn mag oder nicht. Fakt ist, dass er überall gescheitert ist nach relativ kurzer Zeit. Und ich warte immer noch auf die Argumente, wieso das hier anders sein soll - ich höre?

Deine pseudo-mathematische Rechnung ist ein schönes Märchen und hat nichts mit dem Eishockey zu tun, dass gespielt wird. Sonst wäre Fribourg erster geworden (Expected Points, anderer Beitrag hier auf dem Forum).
Fakt ist, der Punkteschnitt ging mit Lundskog in die Höhe. Da kannst Du mir nun sagen, was Du willst. Auch die Art und Weise, wie er mit den Spielern umgeht und kooperiert, gefällt mir grundsätzlich. Sah man ihn doch immer wieder lachen, den Torschützen auf die Schulter klopfen etc. Das sind alles wichtige Werte und strahlt in erster Linie eine gute Chemie zwischen Trainer und Spielern aus. Und genau diese positiven Attribute braucht es, um erfolgreich sein zu können. Dass dies allen Pessimisten/Schwarzmalern und Lundskog-Nichtsgönner unter den Augen durchgeht, überrascht mich nicht. Zudem ist unser Coach sehr kritisch, mit sich selbst, aber auch mit der Mannschaft und spricht dies auch öffentlich an. Wie nach der 1:6-Schlappe und Bankrott-Leistung in Zug, als er im Interview stinksauer war und keine Kritik scheute. Redet wenig bis gar nichts schön. Lundskog lebt und geht voran. Und hat auch geliefert. Punkt.

Hab mir nun mal in aller Ruhe sämtliche Beiträge seit gestern Nachmittag durchgelesen und ich muss schon sagen, dieser ewige Pessimismus hier drinnen ist schon unglaublich und sehr schwer zu ertragen. Nach der Meinung von 90% der Fans werden wir nächste Saison also beinahe absteigen und eine sackschwache Saison hinlegen. Finde diese Einstellung und Schwarzmalerei zu jetzigem Zeitpunkt unglaublich. Ihr wisst also alle schon jetzt, wie die nächste Saison ausgehen wird. Warum spielt Ihr dann nicht Lotto? Oder setzt 1MIO Cash auf irgendeine Wette?

Wer sagt denn, dass es im genau gleichen Stile weitergehen wird? Wer sagt, dass das Powerplay genauso schwach sein wird, wie in dieser Saison? Ihr legt Euch alle jetzt schon fest, dass das nichts geben wird, nur weil die Mannschaft auf dem Papier mehr oder weniger gleich bleibt. Hättet Ihr vor unseren Top-Saisons, wo wir 3. und 4. wurden, nicht auch gedacht, dass es nie in diese positive Richtung gehen wird? Und wurdet dann komplett überrascht? Warum kann das nun auf die nächste Saison hin nicht auch wieder vorkommen? Klar ist da auch Hoffnung und Wunschdenken dabei (was bei einem Fan auch dazugehört). Aber auch Schwarzmalerei und Pessimismus ist nie garantiert.

Ich bin und war schon immer ein zuversichtlicher, positiver Forumsschreiber und das wird sich auch nie ändern. Wie man aber kurz nach einer Saison und vor der kommenden Saison schon wieder schwärzer malen kann als schwarz, ist mir ein riesen Rätsel. Aber da hat, wie man sieht, jeder eine andere Meinung und Einstellung. Für mich hat das auch mit Glauben an die Jungs zu tun. Oder liebt Ihr unsere Spieler und den Verein nicht? Oder denkt ihr echt, jeder Spieler wird zu 100% zufrieden sein mit seiner Darbietung in dieser Saison? Und möchte keinesfalls eine Reaktion zeigen? Jeder Spieler wird sich zu 100% verbessern wollen. Lundskog wird nun über ein halbes Jahr Zeit haben, mit der Mannschaft, dem System etc. arbeiten zu können. Also geben wir ihnen nun doch verflixt nochmal diese Zeit.

Es ist bei weitem nicht so schlimm, wie viele hier prophezeien.
Zuletzt geändert von Chäpsler19 am 13. Mär 2025 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1152
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von colin »

Lundkog hat doch eine faire chance erhalten und erhält sie doch weiterhin,hat ja einen vertrag erhalten
Hier gibt es 2 lager,die optimisten"es chunt sch guet" und die pessimisten die das gegenteil befürchten
Grundsätzlich wünschen sich beide das selbe,erfolg für den verein

Für das vertragswerk oder fairen chancen sind wir untelevant,ist sache vom verein,sie erhalten auch die quittung für ihr handeln,postiv wie negativ

Ich befürchte für den moment könnte es negativ sein(saisonkartenverkauf),da viele diese strategie nicht gut finden
Benutzeravatar
Stefan
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 213
Registriert: 23. Jan 2013 22:44
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Stefan »

Ich finde, die meisten hier sollten mal einen kleinen Schritt zurücktreten und einen Blick auf das "grosse Ganze" werfen.

Wenn man sich fragt, was uns zu einem Spitzenteam fehlt, dann denke ich und ganz sicher auch der Lakers VR in erster Linie an eines: Die Trainingshalle! Unsere Infrastruktur ist das grösste Manko, das wir aktuell haben und deshalb wichtiger als die Aussicht auf einen kurzfristigen sportlichen Erfolg in der nächsten Saison.

Vor diesem Hintergrund sind die jüngsten Entscheidungen bezüglich Trainer und ausländischem Personal einfach nur vernünftig. Das Ziel ist wohl, die Mannschaft auf dem gegenwärtigen Tabellenniveau zu stabilisieren, etwas Reserven für Notfälle zu haben und dafür an der mittelfristigen Perspektive des Clubs zu arbeiten. Als Fan ist das natürlich etwas ernüchternd mit Blick auf die kommenden zwei - drei Saisons, aber ich bin überzeugt, dass diese "Rappi-Dinge" langfristig richtig sind.

Als Fans sollten wir uns daran festhalten und darauf einstellen, dass wir uns sportlich halt weiterhin an den kleinen Dingen erfreuen und darauf hoffen, dass wir wieder mal eine Saison überperformen. Das was wir uns kurzfristig sportlich wünschen, bekommen wir nur dann, wenn wir einen Mäzen finden, der bereit ist dafür zu zahlen. Ob man das hier wirklich möchte, wage ich etwas zu bezweifeln. Es wird aber wohl schwer genug, wenigstens das Geld für die Halle aufzutreiben.
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Chäpsler19 hat geschrieben: 13. Mär 2025 10:24 Ich bin und war schon immer ein zuversichtlicher, positiver Forumsschreiber und das wird sich auch nie ändern. Wie man aber kurz nach einer Saison und vor der kommenden Saison schon wieder schwärzer malen kann als schwarz, ist mir ein riesen Rätsel. Aber da hat, wie man sieht, jeder eine andere Meinung und Einstellung. Für mich hat das auch mit Glauben an die Jungs zu tun. Oder liebt Ihr unsere Spieler und den Verein nicht? Oder denkt ihr echt, jeder Spieler wird zu 100% zufrieden sein mit seiner Darbietung in dieser Saison? Und möchte keinesfalls eine Reaktion zeigen? Jeder Spieler wird sich zu 100% verbessern wollen. Lundskog wird nun über ein halbes Jahr Zeit haben, mit der Mannschaft, dem System etc. arbeiten zu können. Also geben wir ihnen nun doch verflixt nochmal diese Zeit.

Es ist bei weitem nicht so schlimm, wie viele hier prophezeien.
Dein Optimismus in Ehren, er hatte diese Zeit aber auch in Bern, Davos und Mannheim und wurde jeweils nach 2-3 Monaten in der neuen Saison entlassen. Warum wird es bei uns anders?
Zu Deinen Übertreibungen von wegen das wir Absteigen und so, nehme ich jetzt mal nicht Stellung, das hat keiner hier gesagt oder auch nur impliziert. Der Punkteschnitt mag leicht angestiegen sein, spielerisch hat sich keine der grossen Baustellen (PP wo er eigentlich schon die ganze Saison dafür verantwortlich ist / Schusseffizienz / 6:5 / Vorsprünge verwalten) wirklich verbessert und ich sehe keinen Spieler der merklich aufgeblüht ist unter Lundskog. Nicht mal Nyffeler obwohl er als klare Nr 1 gesetzt war unter Lundskog.

Ich bin per se auch positiv und optimistisch eingestellt, mir fehlen aber in dieser Situation einfach die rationalen Argumente, das Gals halbvoll zu betrachen.
Stefan hat geschrieben: 13. Mär 2025 10:31 IWenn man sich fragt, was uns zu einem Spitzenteam fehlt, dann denke ich und ganz sicher auch der Lakers VR in erster Linie an eines: Die Trainingshalle! Unsere Infrastruktur ist das grösste Manko, das wir aktuell haben und deshalb wichtiger als die Aussicht auf einen kurzfristigen sportlichen Erfolg in der nächsten Saison.
Richtig, aber dieses Problem hat man notdürftig geflickt - Halle in Wollerau (wo private in no time es geschafft haben, eine Halle hinzustellen... Gruss an den Stadtrat von Rappi :stumm:). Ausserdem scheinen neue Projekte für eine Halle langsam sich zu konkretisieren oder?
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7318
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Rog »

Also, nochmals kurz mein Senf dazu. Was wir alle aktuell nicht wissen:

1. welche Transfernews kommen noch und wie schaut das Team dann wirklich aus?
2. Wie weit ist man bezüglich neuem Sportchef und falls weiter als wir denken, inwiefern ist in die Entscheidung mit Lundskog weiterzuarbeiten eingeweiht?
3. Wie stehen die Spieler zu Lundskog?

Ich glaube nicht, dass man planlos unterwegs ist. Dafür hat man schon zu oft die richtigen Entscheidungen getroffen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Lakerzh
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 694
Registriert: 14. Dez 2022 09:57
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Lakerzh »

Derrick Walser hat geschrieben: 13. Mär 2025 08:41
tittenfee hat geschrieben: 13. Mär 2025 08:33
Derrick Walser hat geschrieben: 13. Mär 2025 08:29 Bei den expected Points waren wir diese Saison auf Platz 8 mit 76.9 Punkten.

Fribourg auf Platz 1 mit 93 Punkten. Ajoie auf dem letzten Platz mit 53 Punkten.
Erstaunlich ist der Platz 4 von Lugano mit 86.7 Punkten.

Alles ist sicher nicht schlecht bei uns, wir haben aber noch einige Baustellen.
Ok krass mit Lugano - Expected Points heisst wenn jedes Spiel so ausgegangen wäre, wie die expected Goals waren?
Schlussendlich eine nette Spielerei, aber davon können sich Lugano, Fribourg oder wir uns nichts kaufen. Sich aufgrund von dem zurücklehnen und sagen, "nächstes Jahr wird dann schon gut" finde ich ganz falsch (ich sage nicht, DU sagst das ;-) )
Genau, wie die expected Goals waren.
Mit einem ausländischen Center (stark beim Bully und Powerplay) könnten wir unsere grösste Baustelle schliessen.
Korrekt, der zusätzliche Import Center & Playmaker wird dringend benötigt. Den hätten wir schon in dieser und der letzten Saison unbedingt gebraucht. Keine Ahnung wieso das Steinmann nicht gesehen oder korrigiert hat nach dem er in den Jahren zuvor mehrmals erwähnte wie wichtig eine starke Mittelachse ist… Für mich war das sein grösster Fehler bei uns.
Ich hoffe der Verein sieht das nun endlich und reagiert, ansonsten halt mal hier im Forum lesen 😂

Das negative mit dem Powerplay alles auf Lundskog zu schieben ist absolut daneben. Unser Powerplay funktionierte ab dem Zeitpunkt nicht mehr wirklich als Cervenka seine Baisse hatte. Die Coaches waren Hedlund, Robertsson & Berger als es noch funktionierte und die gleichen als es nicht mehr lief. Dann war auf diese Saison hin Cervenka weg, neue Assistenten kamen dazu und es lief weiterhin nicht.
Liegt wohl auf der Hand dass uns einfach ein Playmaker der eine ähnliche Rolle wie Cervenka einnehmen kann fehlt. Dazu noch ein starker Blueliner welcher mit Honka ja zum Glück kommt.
Finden und verpflichten wir diesen benötigten Center/Playmaker dann bin ich überzeugt dass unser Powerplay und allgemein die Offensive deutlich stärker sein wird!
Passiert auf dieser Position nichts mehr, dann sehe ich leider ähnlich schwarz wie viele andere hier!
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4495
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Crosby87 »

Die gewünschten Zahlen:

PP:
Unter Hedlund 18,67%
Unter Lundskog bis 01. Februar 22,64%
Unter Lundskog ab 01. Februar 6,25%
Ligaschnitt: 20,98%

PK:
Unter Hedlund 85,29%
Unter Lundskog bis 01. Februar 75%
Unter Lundskog ab 01. Februar 80,65%
Ligaschnitt: 79,02%

Goals for 5g5/60:
Unter Hedlund 2,08
Unter Lundskog bis 01. Februar 2,87
Unter Lundskog ab 01. Februar 2,45

Goals against 5g5/60:
Unter Hedlund 2,86
Unter Lundskog bis 01. Februar 2,37
Unter Lundskog ab 01. Februar 2,45



Fazit: Die Specialteams wurden unter Lundskog (massiv) schwächer, während dem das 5gegen5 unter ihm gestärkt wurde.

Punkte pro Spiel:
Unter Hedlund 1,14
Unter Lundskog bis 24. Januar 2,0
Unter Lundskog ab 25. Januar 1,21

Punkte pro Spiel zu Hause:
Unter Hedlund 1,71
Unter Lundskog bis 24. Januar 3,0
Unter Lundskog ab 25. Januar 1,86

Punkte pro Spiel auswärts:
Unter Hedlund 0,57
Unter Lundskog bis 24. Januar 1,0
Unter Lundskog ab 25. Januar 0,57

Fazit: Nachdem Lundskog kurzzeitg die Mannschaft stabilisiert und gestärkt hatte (Trainerwechseleffekt?) war danach der Punkteschnitt overall auf etwa gleichem Niveau wie zuvor unter Hedlund, auswärts gar genau gleich schwach. Leicht stärker war dafür auch ab dem 25. Januar weiterhin der Punkteschnitt zu Hause.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Chuck the Norris
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 228
Registriert: 30. Mär 2020 15:25
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Chuck the Norris »

Stefan hat geschrieben: 13. Mär 2025 10:31 Ich finde, die meisten hier sollten mal einen kleinen Schritt zurücktreten und einen Blick auf das "grosse Ganze" werfen.

Wenn man sich fragt, was uns zu einem Spitzenteam fehlt, dann denke ich und ganz sicher auch der Lakers VR in erster Linie an eines: Die Trainingshalle! Unsere Infrastruktur ist das grösste Manko, das wir aktuell haben und deshalb wichtiger als die Aussicht auf einen kurzfristigen sportlichen Erfolg in der nächsten Saison.

Vor diesem Hintergrund sind die jüngsten Entscheidungenw bezüglich Trainer und ausländischem Personal einfach nur vernünftig. Das Ziel ist wohl, die Mannschaft auf dem gegenwärtigen Tabellenniveau zu stabilisieren, etwas Reserven für Notfälle zu haben und dafür an der mittelfristigen Perspektive des Clubs zu arbeiten. Als Fan ist das natürlich etwas ernüchternd mit Blick auf die kommenden zwei - drei Saisons, aber ich bin überzeugt, dass diese "Rappi-Dinge" langfristig richtig sind.

Als Fans sollten wir uns daran festhalten und darauf einstellen, dass wir uns sportlich halt weiterhin an den kleinen Dingen erfreuen und darauf hoffen, dass wir wieder mal eine Saison überperformen. Das was wir uns kurzfristig sportlich wünschen, bekommen wir nur dann, wenn wir einen Mäzen finden, der bereit ist dafür zu zahlen. Ob man das hier wirklich möchte, wage ich etwas zu bezweifeln. Es wird aber wohl schwer genug, wenigstens das Geld für die Halle aufzutreiben.
Na ja bedenkt man dabei das die UdSSR diesen Sport Jahrzehnte lang trotz bescheidener Infrastruktur dominierte ist mir das zu leicht argumentiert.
Ich sehe das Problem ganz allgemein in der Zusammensetzung des Kaders. Rask ist ein toller Spieler, aber er ist nicht der Art Spieler für die erste Angriffsformation (ähnlich wie Rowe), für einen Atomsturm kommt eigentlich nur Strömwall und Moy in Frage, mit Abstichen Fritz.
Für unsere Verhältnisse hätte man gute bis solide Schweizer: Moy, Wetter, Albrecht, Lammer, Dünner, Taibel. Bei den Söldner fehlte gefühlt insgeheim einfach die Konstanz, Durchschlagskraft, Leadership, Spielwitz weshalb man nicht ausreichend die eine dominante Reihe hatte die den Unterschied ausmachen kann.
Daher bin auch der Meinung das man bei den Söldner den Wechsel vollziehen hätte sollen.
Rask hätte ich als Rollenspieler behalten, der Center für die erste Reihe wäre aber prinzipiell essenziell nötig in Rochade mit Jensen oder Fritz gewesen.
Bei Lundskong hätte man mmE allenfalls konsequent ein Jahr mit Option oder Danke für den Einsatz sagen sollen, denn insgesamt betrachtet war es auch unter ihm ein schmaler Grat zwischen Hoch und Tief.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4495
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Crosby87 »

Ich glaube wir sollten vor allem mal noch den Saisonabschluss diesen Samstag abwarten. Erfahrungsgemäss ist es gut möglich, dass da noch die eine oder andere spannende Information geleaked wird, seis offiziell oder inoffiziell. Grundsätzlich bin ich schon der Meinung, dass man unter allen gegeben Umständen, welche wir uns entweder selber oder andere Parteien für uns geschaffen haben, berechtige Gründe hat, zumindest nicht euphorisch auf die kommende Saison zu blicken. Auf der anderen Seite ist die Saison aber auch noch nicht mal seit einer Woche zu Ende und es geht noch ein halbes Jahr, bis die nächste losgeht und in einem halben Jahr kann sehr viel passieren. Entsprechend kann man die genauen Saisonprophezeiungen, seien sie nun positiv oder negativ, getrost bis Ende August in die unterste Schublade wegpacken - ohne dabei aber das Ziel und die Erwartungen an den Verein aus den Augen zu verlieren.

Geniesst die Pause und die Hockeyferien, wir werden uns schon bald genug wieder wegen unterschiedlicher Meinungen die Köpfe hier drin einschlagen können ;)
Zuletzt geändert von Crosby87 am 13. Mär 2025 11:25, insgesamt 2-mal geändert.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1329
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Chäpsler19 »

Lakerzh hat geschrieben: 13. Mär 2025 10:41
Derrick Walser hat geschrieben: 13. Mär 2025 08:41
tittenfee hat geschrieben: 13. Mär 2025 08:33
Derrick Walser hat geschrieben: 13. Mär 2025 08:29 Bei den expected Points waren wir diese Saison auf Platz 8 mit 76.9 Punkten.

Fribourg auf Platz 1 mit 93 Punkten. Ajoie auf dem letzten Platz mit 53 Punkten.
Erstaunlich ist der Platz 4 von Lugano mit 86.7 Punkten.

Alles ist sicher nicht schlecht bei uns, wir haben aber noch einige Baustellen.
Ok krass mit Lugano - Expected Points heisst wenn jedes Spiel so ausgegangen wäre, wie die expected Goals waren?
Schlussendlich eine nette Spielerei, aber davon können sich Lugano, Fribourg oder wir uns nichts kaufen. Sich aufgrund von dem zurücklehnen und sagen, "nächstes Jahr wird dann schon gut" finde ich ganz falsch (ich sage nicht, DU sagst das ;-) )
Genau, wie die expected Goals waren.
Mit einem ausländischen Center (stark beim Bully und Powerplay) könnten wir unsere grösste Baustelle schliessen.
Das negative mit dem Powerplay alles auf Lundskog zu schieben ist absolut daneben. Unser Powerplay funktionierte ab dem Zeitpunkt nicht mehr wirklich als Cervenka seine Baisse hatte. Die Coaches waren Hedlund, Robertsson & Berger als es noch funktionierte und die gleichen als es nicht mehr lief. Dann war auf diese Saison hin Cervenka weg, neue Assistenten kamen dazu und es lief weiterhin nicht.
Liegt wohl auf der Hand dass uns einfach ein Playmaker der eine ähnliche Rolle wie Cervenka einnehmen kann fehlt. Dazu noch ein starker Blueliner welcher mit Honka ja zum Glück kommt.
Finden und verpflichten wir diesen benötigten Center/Playmaker dann bin ich überzeugt dass unser Powerplay und allgemein die Offensive deutlich stärker sein wird!
Passiert auf dieser Position nichts mehr, dann sehe ich leider ähnlich schwarz wie viele andere hier!
Was halt viele auch vergessen, wenn es um die Powerplaystärke geht; es steht immer noch ein Gegner auf dem Eis, der das Tor ums Verrecken verhindern möchte. Ich kenne diesen Reiz bestens, wenn Du Unterzahl spielst und 200% gibst, um sich beweisen zu können, dass man das Tor nicht erhält. Dass man Stand hält. Es gibt fast keine grössere Motivation, als eine Unterzahlsituation zu überstehen.

Unser PK war diese Saison ziemlich stark, konstant. Es war also sehr schwer, gegen uns in Überzahl ein Tor zu schiessen. Also werden sich wohl auch viele Gegner an den Kopf gefasst haben, warum ihr Powerplay nicht einschlägt. Aber eben, da ist noch ein Gegner aus dem Eis. Soll keine Ausrede sein und damit rede ich unsere PP-Quote nicht schön, aber man muss das ganze auch etwas nüchtern betrachten. In der heutigen Zeit wird es immer schwieriger, Tore in Überzahl zu erzielen, da die Ausbildung/Qualität der Verteidiger und der Torhüter stets fortschreitet.

Und vergesst bitte nicht, das Powerplay war auch mit Cervenka teils ziemlich ungenügend. Für das Powerplay braucht man in erster Linie nicht unbedingt nur einen Playmaker, sondern eher einen Blue-Liner, der orchestriert und satte Schüsse und Direktabnahmen ballert. Wie Noreau damals. Und dieser Blueliner fehlte uns diese Saison und wird nächste Saison mit Honka & Larsson, welche definitiv ihre Qualität an der blauen Linie haben, komplettiert.

Man sieht also, es besteht in Sachen PP-Effizienz definitiv Hoffnung für Verbesserung.

Und noch betreffend den Ausländern, allg. über die gesamte Liga betrachtet. Es gibt sehr viele, welche nicht performen. Es sind also nicht nur unsere Ausländer, welche hier teils als Durchschnitt kritisiert werden. Das Niveau in der Liga wächst Saison für Saison, das darf man nicht vergessen. Es gibt wenige Ausländer (wie Strömwall bei uns), welche total den Unterschied ausmachen. Nicht einmal mehr Kovar steht gross im Rampenlicht, als kleiner Vergleich. Und es gibt noch viele andere Beispiele.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3306
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Whitetiger »

Alles Richtig hat geschrieben: 13. Mär 2025 09:42 Ich sehe deinen Punkt und verstehe, worauf du hinauswillst. Mein Punkt ist, dass uns die Konstanz fehlt – mit anderen Worten, es wechseln sich Höhenphasen mit Tiefphasen ab. Ab Mitte Februar (den 15. darf man dazurechnen :zwinker: ) hatten wir ja wieder eine super Bilanz unter Lundskog.
Für mich bleibt die Konstanz – neben der Auswärtsschwäche – über eine gesamte Saison hinweg die grosse Herausforderung, die es anzugehen gilt.
Das mit dem guten Schlussspurt ist korrekt, man könnte jetzt sagen, im entscheidenden Moment hat man geliefert, was durchaus eine Qualität von Coach/Team wäre. Leider folgte danach wieder das dumme Ausscheiden in den Playins, wo man eben im entscheidenden Moment (insbesondere bei der 3:1 Führung oder im Powerplay) wieder nicht geliefert hat.

Die Verlängerung von Lundskog ist insofern verdient, weil er das Ziel (Playins) erreicht hat. Dann hätte aber ein 1-Jahresvertrag gereicht. Persönlich mag ich ihm die Verlängerung auch gönnen.
Es gibt aber ein grosses ABER, welches hier viele eben auch bemängeln. Es sind zwei komplett verschiedene Dinge, ob du während der Saison ein Team übernimmst oder ob du ab Saisonbeginn Coach bist.

Diese Saison hatte Lundskog nichts zu verlieren. Es war primär als Motivator und Mentalcoach gefordert. Dazu profitierte er wie bereits mehrfach erwähnt vom Trainerwechsel-Effekt.
Nächste Saison gibt es viel grössere Herausforderungen. Lundskog muss die Saisonvorbereitung bestreiten und ist hier vor allem auch taktisch gefordert. Die Baustellen sind zahlreich und wurden zu Genüge diskutiert. Dazu braucht es dann eben die Konstanz über die ganze Saison hinweg. Genau hier bin ich sehr skeptisch, nicht nur wegen den gescheiterten Versuche in Bern und Mannheim. Das Powerplay ist war diese Saison genau so schlecht wie letzte Saison, obwohl zu Beginn der Saison ja von Steinmann angekündigt wurde, dass dies eine Stärke von Lundskog sei.

Wenn man jetzt einfach denkt, der Punkteschnitt bleibe nächste Saison gleich, ist das doch sehr naiv. Vor allem weil das Kader halt tendenziell schlechter ist (aktueller Stand).

Ich hoffe, dass Lundskog die Kritiker hier Lügen straft. Ich bin der erste, der Lundskog gratuliert, wenn er nächste Saison Rang 10 oder sogar die Playoffs erreicht.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 691
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Na und »

Alles Richtig hat geschrieben: 13. Mär 2025 09:42 Ich hoffe, dass Lundskog die Kritiker hier Lügen straft. Ich bin der erste, der Lundskog gratuliert, wenn er nächste Saison Rang 10 oder sogar die Playoffs erreicht.
sorry das ist mein Ziel der erste zu sein der sich entschuldigt und ihm Gratuliert :daumenhoch: Ich hoffe wircklich das ich das machen kann!! Es wäre so schön wenn ich mich komplett täusche!!! :juhu:
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Na und hat geschrieben: 13. Mär 2025 12:26sorry das ist mein Ziel der erste zu sein der sich entschuldigt und ihm Gratuliert :daumenhoch: Ich hoffe wircklich das ich das machen kann!! Es wäre so schön wenn ich mich komplett täusche!!! :juhu:
Ich bin gerne der 2. - lasse mich gerne belehren... Die bisherige "Karriere" als Rappi-Fan hat mich vorsichtig werden lassen ;-)
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
nixalsverdrus
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 283
Registriert: 1. Aug 2006 15:51
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von nixalsverdrus »

tittenfee hat geschrieben:
Chäpsler19 hat geschrieben: 13. Mär 2025 09:36 Am Ende zählen die nackten Zahlen und hier hat er mehr oder weniger geliefert. Punkt. Ob Dir/Euch seine Art nun passt oder nicht. Am Ende zählt der Erfolg.
Dann lies mal die obigen Beiträge mit den nackten Zahlen (ob es Dir passt oder nicht) als der Bonus vom Trainerwechsel verflogen ist. Weil den Bonus werden wir nicht mehr haben nächste Saison. Du unterstellst hier, dass Leute Lundskog aus Prinzip nicht mögen - Quelle? Es ist völlig unerheblich ob ich ihn mag oder nicht. Fakt ist, dass er überall gescheitert ist nach relativ kurzer Zeit. Und ich warte immer noch auf die Argumente, wieso das hier anders sein soll - ich höre?

Deine pseudo-mathematische Rechnung ist ein schönes Märchen und hat nichts mit dem Eishockey zu tun, dass gespielt wird. Sonst wäre Fribourg erster geworden (Expected Points, anderer Beitrag hier auf dem Forum).
Am Ende zählt was auf der Resultattafel bzw Tabelle steht,....

Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk

“All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.”
Samuel Beckett
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Chäpsler19 hat geschrieben: 13. Mär 2025 11:23 Was halt viele auch vergessen, wenn es um die Powerplaystärke geht; es steht immer noch ein Gegner auf dem Eis, der das Tor ums Verrecken verhindern möchte.
Ich kenne den Reiz auch, genau aus der selben Sportart wie Du. Aber Dein Argument sticht trotzdem nicht - Bei den guten PP's der Liga, steht da kein Gegner auf dem Eis der das Gegentor verhindern will? Es gibt einfach qualitativ bessere und schlechtere PP's. Selbst wenn unseres statistisch nicht mal das schlechteste ist der Liga, optisch war das kaum zum aushalten. Wir kamen ja kaum in die Zone, geschweige denn irgendwas mit kontrolliertem Puckbesitz oder direkten Zuspielen...
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10309
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Warren »

Was viele vergessen, unser PP ist seit dem Aufstieg mässig… Cervenka hat das einfach temporär kompensiert. Aber wenn er nicht da stand, wurde schon seit vielen Jahren statisch rundherum gespielt.
Besserwisser
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 33
Registriert: 4. Apr 2011 08:43
Wohnort: Insel der Weisheit
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Besserwisser »

Warren hat geschrieben: 13. Mär 2025 12:50 Was viele vergessen, unser PP ist seit dem Aufstieg mässig… Cervenka hat das einfach temporär kompensiert. Aber wenn er nicht da stand, wurde schon seit vielen Jahren statisch rundherum gespielt.
Was willst du damit sagen? Ist es also ein Naturgesetz, dass in Rappi die PP-Quote schlecht ist?

Also alles in Ordnung, freuen wir uns wieder dass wir schon in den Ferien sind :juhu:
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Besserwisser hat geschrieben: 13. Mär 2025 12:53Also alles in Ordnung, freuen wir uns wieder dass wir schon in den Ferien sind :juhu:
Laut Podcast mit Nico Dünner war unsere Saison ja eine 4.5 (Schulnotensystem), wichtig ist das wir uns alle liebhaben und "für unsere Verhältnisse" haben wir ja total erfüllt. :juhu: :juhu: :juhu:
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10309
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Warren »

Besserwisser hat geschrieben:
Warren hat geschrieben: 13. Mär 2025 12:50 Was viele vergessen, unser PP ist seit dem Aufstieg mässig… Cervenka hat das einfach temporär kompensiert. Aber wenn er nicht da stand, wurde schon seit vielen Jahren statisch rundherum gespielt.
Was willst du damit sagen? Ist es also ein Naturgesetz, dass in Rappi die PP-Quote schlecht ist?
Das war keine wertende Aussage in eine Richung.. die Frage ist für mich mehr, wieso sieht das seit 7 Jahren gleich aus, ausser wenn Mr.Sonderkönner quer durch die Box spielen konnte?
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Fair point Warren. Wenn es aber so offensichtlich ein Problem seit 7 Jahren ist, warum kann man das nicht fixen? Als Cervenka hier war, war selbst unsere 2. PP Linie besser als heute. Ist das alles nur Psychologie?
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Tim1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 346
Registriert: 17. Apr 2018 07:23
Wohnort: 8730
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Tim1945 »

tittenfee hat geschrieben: 13. Mär 2025 12:54
Besserwisser hat geschrieben: 13. Mär 2025 12:53Also alles in Ordnung, freuen wir uns wieder dass wir schon in den Ferien sind :juhu:
Laut Podcast mit Nico Dünner war unsere Saison ja eine 4.5 (Schulnotensystem), wichtig ist das wir uns alle liebhaben und "für unsere Verhältnisse" haben wir ja total erfüllt. :juhu: :juhu: :juhu:
Frage mich wo die .5 da her kommen.
Das Ziel war es, die Play-Ins zu erreichen. Das haben wir erreicht. Da sind wir dann aber direkt in der ersten Runde gescheitert.
Ein ganz klarer 4er, den man sich im letzten Spiel noch in höchster Not abgeholt hat.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10309
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Warren »

tittenfee hat geschrieben:Fair point Warren. Wenn es aber so offensichtlich ein Problem seit 7 Jahren ist, warum kann man das nicht fixen? Als Cervenka hier war, war selbst unsere 2. PP Linie besser als heute. Ist das alles nur Psychologie?
Falls du die Antwort hast-> info@lakers.ch
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Warren hat geschrieben: 13. Mär 2025 13:05
tittenfee hat geschrieben:Fair point Warren. Wenn es aber so offensichtlich ein Problem seit 7 Jahren ist, warum kann man das nicht fixen? Als Cervenka hier war, war selbst unsere 2. PP Linie besser als heute. Ist das alles nur Psychologie?
Falls du die Antwort hast-> info@lakers.ch
Würd ich machen, aber bedenke: Diese Herren werden dafür bezahlt, es ist ihr Beruf :-) Glaube nicht, dass es an einem kleinen Forum-User wie mir liegt. ;)
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Tim1945 hat geschrieben: 13. Mär 2025 13:00Frage mich wo die .5 da her kommen.
Das Ziel war es, die Play-Ins zu erreichen. Das haben wir erreicht. Da sind wir dann aber direkt in der ersten Runde gescheitert.
Ein ganz klarer 4er, den man sich im letzten Spiel noch in höchster Not abgeholt hat.
Genau mein Gedanke, wenn ich aber richtig zugehört habe, dann war die 4 für "nicht abgestiegen" - das hat mich fast vom Stuhl gehauen. Die 0.5 waren dann fürs Play-In und man sei noch nahe am 5er gewesen :shock: Okay, ist eine Meinung. Und auch klar, dass er seinem Arbeitgeber nicht weiss ich wie an den Karren fahren kann öffentlich. Aber mit der Einstellung werden wir nie vorwärts kommen... :shock:
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast