Transfers Saison 25/26

Hier rein kommt alles zu einzelnen Spielern und Transfers der SC Rapperswil-Jona Lakers...
chnosli
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 267
Registriert: 18. Jul 2018 12:17
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von chnosli »

Ui, was ist denn hier los?
Für mich macht die Lundskog verlängerung Sinn. Einen neuen Sportchef sowie neuen Coach wäre für mich etwas gewagt. Kenne den Spruch mit Taube auf dem Dach und Spatz nicht mehr, ich würde ihn treffend bezeichnen.
Ihr habt viele Sachen geschrieben, welche nicht gut sind, aber wir dürfen nicht vergessen das jedes mal ein Gegner auf dem Eis steht welcher unser Spiel vorgängig analysiert, darunter auch unser Powerplay.
Und genau dazu braucht es die richtigen, gute Spieler. Da liegt meiner Meinung nach der Hund vergraben. Denkt ihr, Ajoie würde mit Crawford, Ward oder einem NHL saurier Meister? Ich denke nicht.
Ajoie z.b. hat sicherlich in der Offensive gute Ausländer wie Nättinen, Turkulainen, Bellmare oder wie auch immer man sie schreibt. Aber defensiv sind die Mies. Spektakel ja, Erfolg nein.
Für mich haben wir zu wenig Qualität bei den Spielern, da rettet uns auch ein Top-Ausländer nicht, und auch kein Top Coach.

Das Krasse finde ich eher das gewisse Spieler nicht performen welche es eigentlich gezeigt haben, dass sie es können wie: Wetter, Albrecht und Lammer. Dazu warte ich sehentlichst, das bei Taibel endlich mal was reinfliegt.

Lundskog find ich sypathisch, trotz anfänglicher skepsis. nach niederlagen steht er auch mal hin und sagt das man richtig schlecht gespielt hat. Kein schönredner. Und betreffend Bern und Mannheim müssen wir gar nicht sprechen. Oder hatte Tommlinson und Hedlund davor keine anderen Arbeitgeber? Vorallem bei Bern stimmte das Kader damals nicht mit den Erwartungen überrein.
Und von mir aus gesehen war es besser als unter Hedlund: Gradliniger und mehr Emotionen sowie mehr Härte / Checks welche fertig gemacht wurden. Und glaubt mir, ohne gutes Personal auf dem Eis ist noch kein Trainer Meister geworden.
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 648
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Liideschaft »

Es steht uns ein langer Sommer vor der Tür und Lunskog kann anfangen zu arbeiten. Warten wir mal ab, bevor wir hier schon wieder durchdrehen...
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

chnosli hat geschrieben: 12. Mär 2025 19:00
Denkt ihr, Ajoie würde mit Crawford, Ward oder einem NHL saurier Meister? Ich denke nicht.
Lundskog find ich sypathisch, trotz anfänglicher skepsis.
Ein Trainer muss nicht sympathisch sein, er muss das Team vorwärts bringen und Erfolg haben. Das Lundskog sympathisch ist, wurde ihm überall attestiert und wurde dann trotzdem entlassen. Wieso wir das nochmals machen müssen, versteh ich nicht. Wäre dann seine 4. Entlassung in 5 Jahren.

Das Du uns mit Ajoie benchmarkst, sagt eigentlich schon alles... Was möglcih ist mit mittelmässigem Spielermaterial aber einem guten Trainer und einer klaren Spielkultur, sieht man (leider) in Kloten. Auch Langnau sehe ich qualitativ nicht besser als uns (ausser vielleicht dieses Jahr auf der Torhüter-Position).

Lange Rede kurzer Sinn: Wo sind Lundskog's Argumente das man ihm einen 2 (!) Jahresvertrag gibt? Richtige Argumente, nicht so kleine Sachen wie "1. Pass ist etwas besser geworden" oder "endloses Cycling im Gegnerdrittel wurde reduziert". Welcher Spieler ist unter ihm aufgeblüht? Taibel? Der hatte vorher schon Über-/Unterzahl gespielt und hat einfach mehr Eiszeit erhalten. Man hatte keine Not und hätte auch mal sagen können, wir warten zu bis wir einen Sportchef haben. "Normale" Reihenfolge wäre doch zuerst den Sportchef besetzen und dann den Trainer IM EINKLANG mit der Philosophie des Sportchefs auswählen. Was wenn unser neuer Sportchef im Sommer dann merkt, dass er überhaupt nicht kann mit Lundskog? Wie gesagt, wir hatten keine Not... wir haben kaum Spieler die nicht verlängern nur weil die Trainerposition nicht klar ist.
Liideschaft hat geschrieben: 12. Mär 2025 19:16 Es steht uns ein langer Sommer vor der Tür und Lunskog kann anfangen zu arbeiten. Warten wir mal ab, bevor wir hier schon wieder durchdrehen...
Auf was willst Du warten? Lundskog ist schon eine Saison hier, hat das ihm anvertraute PP nicht wirklich gerockt und seine Halbjahresbilanz ist - gelinde gesagt - durchzogen. Willst Du die nächste Saison auch opfern und im nächsten Dezember wieder vor einem Scherbenhaufen stehen? Was dann?

An all die Daueroptimisten hier: helft mir doch mal die Zukunft so schön rosa zu sehen wie ihr: Warum sollten wir nächstes Jahr wieder Genf, Lugano und Biel hinter uns lassen, gleichzeitig vielleicht einen bis zwei Gegner aus dem Trio Kloten/Langnau/Ambri überholen? Haben wir uns auf der Torhüterposition verbessert? Grandiose neue Ausländer? Bessere Schweizer? Neue Spielkultur? Killer-Powerplay? Helft mir...
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Bomber7
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 14
Registriert: 28. Apr 2018 22:48
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Bomber7 »

Meine persönliche Meinung: Alles ausser Rang 13-14 würde mich extrem überraschen. Natürlich hoffe ich, dass dies nicht eintrifft...

Keine neuen Impulse, kein besseres PP (warum auch?), gesamthaft unterdurchschnittliche Ausländer, keine richtigen Powerspieler mit Durchsetzungsvermögen(ausser Strömwall), max. durchschnittliche Goalies und das in einer extrem starken Liga. Zudem haben wir eine viel zu "liebe" Mannschaft, die keiner Fliege was antut.

Wenn da keine neuen Spieler mehr kommen, sehe ich leider schwarz.
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Bomber7 hat geschrieben: 12. Mär 2025 20:04 Meine persönliche Meinung: Alles ausser Rang 13-14 würde mich extrem überraschen. Natürlich hoffe ich, dass dies nicht eintrifft...

Keine neuen Impulse, kein besseres PP (warum auch?), gesamthaft unterdurchschnittliche Ausländer, keine richtigen Powerspieler mit Durchsetzungsvermögen(ausser Strömwall), max. durchschnittliche Goalies und das in einer extrem starken Liga. Zudem haben wir eine viel zu "liebe" Mannschaft, die keiner Fliege was antut.

Wenn da keine neuen Spieler mehr kommen, sehe ich leider schwarz.
Bin ich zu 100% bei Dir - und die Folgeschäden wären nicht absehbar: Wie will man einen Strömwall so halten? Wie will man den Zuschauerschnitt halten/steigern? Oder die Saisonkartenverkäufe ? Ich verstehe jeden, der sich von dieser Alibi-Budget-Lösung nicht wirklich überzeugen lässt.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Alles Richtig
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 158
Registriert: 27. Mär 2023 19:08
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Alles Richtig »

Alles Richtig - die Verlängerung ist eine gute Lösung! Unter Lundskog spielen wir mit mehr Zug zum Tor, setzen Checks konsequent zu Ende und sind vor dem gegnerischen Tor präsenter. Er übernahm das Cheftraineramt am 16. Dezember 2024. In der Quali haben wir unter ihm 23 Spiele bestritten und starke 40 Punkte geholt – das ergibt einen Punkteschnitt von 1,739 pro Spiel. Damit wären wir auf Platz 4, knapp hinter dem SCB, gelandet.

Falls meine Berechnungen stimmen – ansonsten war’s die gefühlte Wahrheit! :biggrin:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2297
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Marsilio »

Ich zitiere mich mal selber - diese beiden Punkte gehen in der Diskussion hier gerade etwas unter, die mir doch sehr wichtig scheinen:
Marsilio hat geschrieben: 12. Mär 2025 13:51
- Mir fehlt der eine oder andere kampfstarke Feuerkopf nordamerikanischer Prägung

- Der neue Sportchef, so es denn einer von auswärts ist, wird vor vollendete Tatsachen gestellt - und zwar gleich für zwei Jahre auf der Trainerposition. Und auch punkto Ausländer ist sein Handlungsspielraum begrenzt.
Mit Jérémy Wick verlieren wir einen unserer kampfstärksten Spieler - und mit seinem Abgang auch einen Typen nordamerikanischer Prägung, sehr gradlinig und kantig. Zudem ist Nardella weg. Wir werden also noch stärker skandinavischer/schwedischer geprägt sein als zuletzt. Ist das der richtige Weg?

Und dann eben der Sportchef. Eigentlich müsste das nun Bütler (oder sonst jemand internes) machen. Denn für einen Auswärtigen ist diese Ausgangslage schwierig, weil er da doch kaum noch Gestaltungsmöglichkeiten hat. Mehrere Ausländer haben nun Verträge für gleich zwei Saisons erhalten, ebenso der Coach.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3306
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Whitetiger »

Alles Richtig hat geschrieben: 12. Mär 2025 20:23 Alles Richtig - die Verlängerung ist eine gute Lösung! Unter Lundskog spielen wir mit mehr Zug zum Tor, setzen Checks konsequent zu Ende und sind vor dem gegnerischen Tor präsenter. Er übernahm das Cheftraineramt am 16. Dezember 2024. In der Quali haben wir unter ihm 23 Spiele bestritten und starke 40 Punkte geholt – das ergibt einen Punkteschnitt von 1,739 pro Spiel. Damit wären wir auf Platz 4, knapp hinter dem SCB, gelandet.

Falls meine Berechnungen stimmen – ansonsten war’s die gefühlte Wahrheit! :biggrin:
Das tönt ja schön, ist aber nur die halbe Wahrheit.

Zu Beginn war ein klarer Fortschritt da. Ob das Lundskogs Verdienst war oder einfach dem mentalen Effekt des Trainerwechsels zu verdanken war, lassen wir mal dahingestellt.

Seit Mitte Januar holte man noch 1.15 Punkte pro Spiel. Das ergäbe also 60 Punkte für die ganze Saison und somit Rang 13. Dazu das ärgerliche Ausscheiden gegen ein schwaches Ambri. Diese Resultate sprechen für sich. Spielerisch war es wirklich selten das Gelbe vom Eis, da darf man sich von den Spielen gegen ZSC oder Biel nicht täuschen lassen.

Ich verstehe wirklich nicht, wieso man mit Lundskog verlängert.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7318
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Rog »

Bomber7 hat geschrieben: 12. Mär 2025 20:04 Meine persönliche Meinung: Alles ausser Rang 13-14 würde mich extrem überraschen. Natürlich hoffe ich, dass dies nicht eintrifft...

Keine neuen Impulse, kein besseres PP (warum auch?), gesamthaft unterdurchschnittliche Ausländer, keine richtigen Powerspieler mit Durchsetzungsvermögen(ausser Strömwall), max. durchschnittliche Goalies und das in einer extrem starken Liga. Zudem haben wir eine viel zu "liebe" Mannschaft, die keiner Fliege was antut.

Wenn da keine neuen Spieler mehr kommen, sehe ich leider schwarz.
Dies sehe ich nicht so. Aber zu den einzelnen Punkten.

- Auch die anderen Vereine mit ähnlichen Budgets verlieren wichtige Spieler (Charlin, Niku)
- Wir haben nach wie vor eine Position eines Assistenztrainer offen. Da besteht sehr wohl die Chance jemanden zu holen, der das Powerplay verbessert. Zudem steht mit Honka ein neuer Spieler an der blauen Linie, der ein Powerplay orchestrieren kann. Das konnten weder Djuse noch Holm, ein bisschen noch Nardella.
- Ich bleibe dabei. Unsere Ausländer sind nicht unterdurchschnittlich. Larsson wird hier viele noch überraschen und Honka hat das Potential ein neuer Noreau zu werden. Fritz hatte zu Beginn sehr gute Ansätze. Jetzt hat er aber Zeit ein ganzes Sommertraining zu absolvieren und von Anfang an mit dabei zu sein. Jensen ist eine Wundertüte und meiner Meinung nach unser schwächster Ausländer, aber auch er macht Tore. Rask gewinnt unglaublich viele Bullys, hält den Puck sehr gut und schafft viel Raum für die Mitspieler. Es gibt einen Grund warum erst Jensen und dann Strömwall neben ihm regelmässig punkteten. Über Strömwall müssen wir nicht diskutieren. Extraklasse.
- Ich bin mir ziemlich sicher, dass noch weitere Transfers vermeldet werden, sobald die Saison vorbei ist. Bis dahin äussere ich mich noch nicht weiter zum Kader.
- Die Mannschaft kann Eishockey spielen. Dies hat sich immer wieder bewiesen während der Saison. Die Konstanz fehlte und die Auswärtsbilanz war mies. Da braucht es Hebel und zwar von Beginn der neuen Saison an, also schon im Sommertraining. Dies ist aber jedem bewusst.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2083
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Oranje »

Meiner Meinung nach bewegt sich der Club in die falsche Richtung, leider.
25.4.2018 :love:
chnosli
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 267
Registriert: 18. Jul 2018 12:17
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von chnosli »

tittenfee hat geschrieben: 12. Mär 2025 19:31
chnosli hat geschrieben: 12. Mär 2025 19:00
Denkt ihr, Ajoie würde mit Crawford, Ward oder einem NHL saurier Meister? Ich denke nicht.
Lundskog find ich sypathisch, trotz anfänglicher skepsis.
Ein Trainer muss nicht sympathisch sein, er muss das Team vorwärts bringen und Erfolg haben. Das Lundskog sympathisch ist, wurde ihm überall attestiert und wurde dann trotzdem entlassen. Wieso wir das nochmals machen müssen, versteh ich nicht. Wäre dann seine 4. Entlassung in 5 Jahren.

Das Du uns mit Ajoie benchmarkst, sagt eigentlich schon alles... Was möglcih ist mit mittelmässigem Spielermaterial aber einem guten Trainer und einer klaren Spielkultur, sieht man (leider) in Kloten. Auch Langnau sehe ich qualitativ nicht besser als uns (ausser vielleicht dieses Jahr auf der Torhüter-Position).

Lange Rede kurzer Sinn: Wo sind Lundskog's Argumente das man ihm einen 2 (!) Jahresvertrag gibt? Richtige Argumente, nicht so kleine Sachen wie "1. Pass ist etwas besser geworden" oder "endloses Cycling im Gegnerdrittel wurde reduziert". Welcher Spieler ist unter ihm aufgeblüht? Taibel? Der hatte vorher schon Über-/Unterzahl gespielt und hat einfach mehr Eiszeit erhalten. Man hatte keine Not und hätte auch mal sagen können, wir warten zu bis wir einen Sportchef haben. "Normale" Reihenfolge wäre doch zuerst den Sportchef besetzen und dann den Trainer IM EINKLANG mit der Philosophie des Sportchefs auswählen. Was wenn unser neuer Sportchef im Sommer dann merkt, dass er überhaupt nicht kann mit Lundskog? Wie gesagt, wir hatten keine Not... wir haben kaum Spieler die nicht verlängern nur weil die Trainerposition nicht klar ist.
Liideschaft hat geschrieben: 12. Mär 2025 19:16 Es steht uns ein langer Sommer vor der Tür und Lunskog kann anfangen zu arbeiten. Warten wir mal ab, bevor wir hier schon wieder durchdrehen...
Auf was willst Du warten? Lundskog ist schon eine Saison hier, hat das ihm anvertraute PP nicht wirklich gerockt und seine Halbjahresbilanz ist - gelinde gesagt - durchzogen. Willst Du die nächste Saison auch opfern und im nächsten Dezember wieder vor einem Scherbenhaufen stehen? Was dann?

An all die Daueroptimisten hier: helft mir doch mal die Zukunft so schön rosa zu sehen wie ihr: Warum sollten wir nächstes Jahr wieder Genf, Lugano und Biel hinter uns lassen, gleichzeitig vielleicht einen bis zwei Gegner aus dem Trio Kloten/Langnau/Ambri überholen? Haben wir uns auf der Torhüterposition verbessert? Grandiose neue Ausländer? Bessere Schweizer? Neue Spielkultur? Killer-Powerplay? Helft mir...

Weshalb ich ihn sympathisch finde hast du leider nich kopiert -> weil er nach schlechten Spielen hinsteht und sagt, dass es sch** war..

Das von dir gennate Kloten, welches eine, wie du sagst, klare Spiel Kultur hat, hat 6 Punkte / 2 Siege mehr. Sagt etwa gleich viel aus wie wenn ich mit Ajoie komme (eigentlich komme ich nur mit ihren Ausländern...)

Mit dem 2- Jahresvertrag gebe ich dir recht, das hätte nicht sein müssen meiner Meinung nach. Und wo ich dir auch recht gebe ist, das wir wohl wieder um die selbe Position spielen werden oder schlechter platziert sein werden nach ende Saison. Aber meiner Meinung nach liegt das an der Qualität der Spieler, und nicht hauptsächlich an Lundskog. :shakehands:
Benutzeravatar
nixalsverdrus
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 283
Registriert: 1. Aug 2006 15:51
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von nixalsverdrus »

chnosli hat geschrieben:
tittenfee hat geschrieben: 12. Mär 2025 19:31
chnosli hat geschrieben: 12. Mär 2025 19:00
Denkt ihr, Ajoie würde mit Crawford, Ward oder einem NHL saurier Meister? Ich denke nicht.
Lundskog find ich sypathisch, trotz anfänglicher skepsis.
Ein Trainer muss nicht sympathisch sein, er muss das Team vorwärts bringen und Erfolg haben. Das Lundskog sympathisch ist, wurde ihm überall attestiert und wurde dann trotzdem entlassen. Wieso wir das nochmals machen müssen, versteh ich nicht. Wäre dann seine 4. Entlassung in 5 Jahren.

Das Du uns mit Ajoie benchmarkst, sagt eigentlich schon alles... Was möglcih ist mit mittelmässigem Spielermaterial aber einem guten Trainer und einer klaren Spielkultur, sieht man (leider) in Kloten. Auch Langnau sehe ich qualitativ nicht besser als uns (ausser vielleicht dieses Jahr auf der Torhüter-Position).

Lange Rede kurzer Sinn: Wo sind Lundskog's Argumente das man ihm einen 2 (!) Jahresvertrag gibt? Richtige Argumente, nicht so kleine Sachen wie "1. Pass ist etwas besser geworden" oder "endloses Cycling im Gegnerdrittel wurde reduziert". Welcher Spieler ist unter ihm aufgeblüht? Taibel? Der hatte vorher schon Über-/Unterzahl gespielt und hat einfach mehr Eiszeit erhalten. Man hatte keine Not und hätte auch mal sagen können, wir warten zu bis wir einen Sportchef haben. "Normale" Reihenfolge wäre doch zuerst den Sportchef besetzen und dann den Trainer IM EINKLANG mit der Philosophie des Sportchefs auswählen. Was wenn unser neuer Sportchef im Sommer dann merkt, dass er überhaupt nicht kann mit Lundskog? Wie gesagt, wir hatten keine Not... wir haben kaum Spieler die nicht verlängern nur weil die Trainerposition nicht klar ist.
Liideschaft hat geschrieben: 12. Mär 2025 19:16 Es steht uns ein langer Sommer vor der Tür und Lunskog kann anfangen zu arbeiten. Warten wir mal ab, bevor wir hier schon wieder durchdrehen...
Auf was willst Du warten? Lundskog ist schon eine Saison hier, hat das ihm anvertraute PP nicht wirklich gerockt und seine Halbjahresbilanz ist - gelinde gesagt - durchzogen. Willst Du die nächste Saison auch opfern und im nächsten Dezember wieder vor einem Scherbenhaufen stehen? Was dann?

An all die Daueroptimisten hier: helft mir doch mal die Zukunft so schön rosa zu sehen wie ihr: Warum sollten wir nächstes Jahr wieder Genf, Lugano und Biel hinter uns lassen, gleichzeitig vielleicht einen bis zwei Gegner aus dem Trio Kloten/Langnau/Ambri überholen? Haben wir uns auf der Torhüterposition verbessert? Grandiose neue Ausländer? Bessere Schweizer? Neue Spielkultur? Killer-Powerplay? Helft mir...

Weshalb ich ihn sympathisch finde hast du leider nich kopiert -> weil er nach schlechten Spielen hinsteht und sagt, dass es sch** war..

Das von dir gennate Kloten, welches eine, wie du sagst, klare Spiel Kultur hat, hat 6 Punkte / 2 Siege mehr. Sagt etwa gleich viel aus wie wenn ich mit Ajoie komme (eigentlich komme ich nur mit ihren Ausländern...)

Mit dem 2- Jahresvertrag gebe ich dir recht, das hätte nicht sein müssen meiner Meinung nach. Und wo ich dir auch recht gebe ist, das wir wohl wieder um die selbe Position spielen werden oder schlechter platziert sein werden nach ende Saison. Aber meiner Meinung nach liegt das an der Qualität der Spieler, und nicht hauptsächlich an Lundskog. :shakehands:
Ist halt wieder die berühmte Taube auf dem Blechdach... .

Was wenn es eine Bedingung war von Lundskog mit den 2 Jahren?Bild

Und sind wir mal ehrlich, in einem Jahr kannst du nix großartig verändern aufbauen


Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk

“All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.”
Samuel Beckett
Canucks77
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 86
Registriert: 10. Sep 2011 06:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Canucks77 »

Eigentlich wurde alles schon gesagt... Was mich an den aktuellen Vertragsverlängerungen am meisten irritiert ist dass wir nun nach unseren durchschnittlichen Ausländer (Jensen & Rask) auch Lundskog ohne Not um 2 Jahre verlängert haben...Für mich wirkt dies alles andere alles selbstbewusst und sendet ein ängstliches Zeichen nach aussen und nimmt den Fans auch etwas die Hoffnung auf eine Leistungssteigerung in der nächsten Saison... Wir brauchen unbedingt noch einen Top ausländischen Center und wenn möglich noch irgend ein Schweizer Überraschungstransfer um mit mehr Optimismus in die nächste Saison zu gehen.
Alles Richtig
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 158
Registriert: 27. Mär 2023 19:08
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Alles Richtig »

Whitetiger hat geschrieben: 12. Mär 2025 20:52
Alles Richtig hat geschrieben: 12. Mär 2025 20:23 Alles Richtig - die Verlängerung ist eine gute Lösung! Unter Lundskog spielen wir mit mehr Zug zum Tor, setzen Checks konsequent zu Ende und sind vor dem gegnerischen Tor präsenter. Er übernahm das Cheftraineramt am 16. Dezember 2024. In der Quali haben wir unter ihm 23 Spiele bestritten und starke 40 Punkte geholt – das ergibt einen Punkteschnitt von 1,739 pro Spiel. Damit wären wir auf Platz 4, knapp hinter dem SCB, gelandet.

Falls meine Berechnungen stimmen – ansonsten war’s die gefühlte Wahrheit! :biggrin:
Das tönt ja schön, ist aber nur die halbe Wahrheit.

Zu Beginn war ein klarer Fortschritt da. Ob das Lundskogs Verdienst war oder einfach dem mentalen Effekt des Trainerwechsels zu verdanken war, lassen wir mal dahingestellt.

Seit Mitte Januar holte man noch 1.15 Punkte pro Spiel. Das ergäbe also 60 Punkte für die ganze Saison und somit Rang 13. Dazu das ärgerliche Ausscheiden gegen ein schwaches Ambri. Diese Resultate sprechen für sich. Spielerisch war es wirklich selten das Gelbe vom Eis, da darf man sich von den Spielen gegen ZSC oder Biel nicht täuschen lassen.

Ich verstehe wirklich nicht, wieso man mit Lundskog verlängert.
Nicht ganz! Seit Mitte Januar hatten wir noch 15 Spiele und dabei 23 Punkte geholt, was einem Punkteschnitt von 1,533 pro Spiel entspricht. Aber ja, vom 31. Januar bis Mitte Februar lagen wir bei 0,25 P/GP– das war katastrophal! 😅
Besserwisser
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 33
Registriert: 4. Apr 2011 08:43
Wohnort: Insel der Weisheit
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Besserwisser »

Oranje hat geschrieben: 12. Mär 2025 22:25 Meiner Meinung nach bewegt sich der Club in die falsche Richtung, leider.
Absolut, wir sind wieder auf dem direkten Weg zum graue Maus Image:

- Wir geben uns mit Mittelmass zufrieden, "Saisonziel wurde erreicht". Sorry aber in den Playins gegen die Ambrinesen rauszufliegen kann und darf nicht unser Ziel sein.
- Wir verlängern mit nicht-Leistungsträgern um zwei Jahre. Bei Jensen reichte es dass er eine Handvoll guter Spiele zeigte. Bei Zanggi, Rask und dem Coach hätte es auch ein 1 Jahres Vertrag getan, die nimmt uns niemand weg.
- Kaum fliegen mal zwei Kartons aufs Eis, ist Feuer im Dach. Bitte liebe Fans, in Zukunft keine Emotionen mehr reinbringen, das könnte unsere Schwedische-Schlaftruppe aufwecken.
- Nächste Saison wahrscheinlich auch noch Wick und Djuse weg, die einzigen welche versucht haben Emotionen reinzubringen (zumindest unter Lundskog, bei Hedlund war das verboten)

Auch nächstes Jahr wird das Saisonziel also sein, möglichst früh die Saison zu beenden, anders kann ich die Vertragsverlängerungen nicht interpretieren. Somit werden vermutlich auch die Saisonkarten- und Zuschauerzahlen wieder sinken.
Benutzeravatar
nixalsverdrus
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 283
Registriert: 1. Aug 2006 15:51
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von nixalsverdrus »

Ich weiss jetzt gerade nicht ob ihr alle einfach nur Schwarzmaler, grenzenlose Pessimisten oder einfach nur unzufriedene Stänkerer seit.


Vielleicht bin ich auch einfach nur der naive ldiot der in erster Linie mal positiv denkt und sich nicht runterziehen lassen will.


Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk

“All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.”
Samuel Beckett
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

chnosli hat geschrieben: 12. Mär 2025 22:38
Weshalb ich ihn sympathisch finde hast du leider nich kopiert -> weil er nach schlechten Spielen hinsteht und sagt, dass es sch** war..

Aber meiner Meinung nach liegt das an der Qualität der Spieler, und nicht hauptsächlich an Lundskog. :shakehands:
Ok sorry fürs "kürzen" - aber was ändert es, wieso er sympathisch ist? Am Ende zählt nur ob und wie er die Mannschaft entwickelt plus ob er Erfolg hat. Ob er sympathisch ist weil er hinsteht nach NIederlagen oder ob er sympathisch ist, weil er dieselbe Fahrradmarke fährt wie ich, ist unerheblich. Es zählt nur was auf (und ein bisschen neben) dem Eis passiert - zumindest für mich. Ein Trainer wird angestellt um die Mannschaft weiterzubringen. Und davon sehe ich eben nicht sehr viel bis jetzt. :nixweiss:

Mit dem Rest hast Du Recht. Aber bedenke: Die Qualität der Spieler ist doch immer gleich. Die verlernen nicht im Dezember, wie sie die Pässe im September gespielt haben. Das ist alles mental & System - zwei Dinge die wieder auf eine Person zurück führen - Du ahnst schon auf wen ich hinaus will ;-) Was mir nicht gefallen hat ist, wie 'fahrig' wir z.T. aus der Garderobe kamen. Die ersten paar Minuten (egal in welchem Drittel) gehörten zu oft dem Gegner und wir mussten x-mal dummen Rückständen hinterherlaufen :nein:
nixalsverdrus hat geschrieben: 12. Mär 2025 22:56
Was wenn es eine Bedingung war von Lundskog mit den 2 Jahren?Bild
Wieso ist er in der Lage, irgendwelche Bedingungen zu stellen? So viele Trainerposten sind nicht frei und sein Leistungsausweis ist - sagen wir mal - eher durchzogen...
nixalsverdrus hat geschrieben: 13. Mär 2025 08:14 Vielleicht bin ich auch einfach nur der naive ldiot der in erster Linie mal positiv denkt und sich nicht runterziehen lassen will.
Wie gesagt - ich komme gerne ins Team der Optimisten, gib mir ein paar Argumente bitte ;) Ich wäre auch lieber optimistisch. Würde mir helfen, die Stützli abzudrücken für die Saisonkarte :mrg: :mrg: :mrg:
Zuletzt geändert von tittenfee am 13. Mär 2025 08:31, insgesamt 3-mal geändert.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Besserwisser hat geschrieben: 13. Mär 2025 06:59
- Kaum fliegen mal zwei Kartons aufs Eis, ist Feuer im Dach. Bitte liebe Fans, in Zukunft keine Emotionen mehr reinbringen, das könnte unsere Schwedische-Schlaftruppe aufwecken.
Für mich das Lowlight der Saison ! Nicht das die Kartons geflogen sind, aber man schaufelt hier an seinem Grab. Unser Verein ist in der Unterhaltungsindustrie tätig. Er verkauft Emotionen und lebt davon. Wenn man Emotionen abstellt, dann gute Nacht. Klar soll das nicht zum Normalfall werden und alles was körperlich/physisch wird geht gar nicht. Aber das die Leute ihrem Unmut kundtun nach der x-ten Provokation von besagtem Spieler, ist mehr als verständlich. Ich wäre enttäuscht gewesen, hätten wir nicht reagiert.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1167
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Derrick Walser »

Bei den expected Points waren wir diese Saison auf Platz 8 mit 76.9 Punkten.

Fribourg auf Platz 1 mit 93 Punkten. Ajoie auf dem letzten Platz mit 53 Punkten.
Erstaunlich ist der Platz 4 von Lugano mit 86.7 Punkten.

Alles ist sicher nicht schlecht bei uns, wir haben aber noch einige Baustellen.

Wir benötigen noch einen ausländischen Center, welcher stark beim Bully ist und ein Playmaker im Powerplay.
Zuletzt geändert von Derrick Walser am 13. Mär 2025 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Derrick Walser hat geschrieben: 13. Mär 2025 08:29 Bei den expected Points waren wir diese Saison auf Platz 8 mit 76.9 Punkten.

Fribourg auf Platz 1 mit 93 Punkten. Ajoie auf dem letzten Platz mit 53 Punkten.
Erstaunlich ist der Platz 4 von Lugano mit 86.7 Punkten.

Alles ist sicher nicht schlecht bei uns, wir haben aber noch einige Baustellen.
Ok krass mit Lugano - Expected Points heisst wenn jedes Spiel so ausgegangen wäre, wie die expected Goals waren?
Schlussendlich eine nette Spielerei, aber davon können sich Lugano, Fribourg oder wir uns nichts kaufen. Sich aufgrund von dem zurücklehnen und sagen, "nächstes Jahr wird dann schon gut" finde ich ganz falsch (ich sage nicht, DU sagst das ;-) )
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1167
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Derrick Walser »

tittenfee hat geschrieben: 13. Mär 2025 08:33
Derrick Walser hat geschrieben: 13. Mär 2025 08:29 Bei den expected Points waren wir diese Saison auf Platz 8 mit 76.9 Punkten.

Fribourg auf Platz 1 mit 93 Punkten. Ajoie auf dem letzten Platz mit 53 Punkten.
Erstaunlich ist der Platz 4 von Lugano mit 86.7 Punkten.

Alles ist sicher nicht schlecht bei uns, wir haben aber noch einige Baustellen.
Ok krass mit Lugano - Expected Points heisst wenn jedes Spiel so ausgegangen wäre, wie die expected Goals waren?
Schlussendlich eine nette Spielerei, aber davon können sich Lugano, Fribourg oder wir uns nichts kaufen. Sich aufgrund von dem zurücklehnen und sagen, "nächstes Jahr wird dann schon gut" finde ich ganz falsch (ich sage nicht, DU sagst das ;-) )
Genau, wie die expected Goals waren.
Mit einem ausländischen Center (stark beim Bully und Powerplay) könnten wir unsere grösste Baustelle schliessen.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Derrick Walser hat geschrieben: 13. Mär 2025 08:41 Mit einem ausländischen Center (stark beim Bully und Powerplay) könnten wir unsere grösste Baustelle schliessen.
Rask ? Also man kann vieles über ihn sagen, aber nicht das er kein Bully-Spieler ist :-)
Stats sagen 53.55% gewonnen - ehrlich gesagt hätte ich fast gedacht es seien mehr :-O
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3306
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Whitetiger »

Alles Richtig hat geschrieben: 13. Mär 2025 03:59
Whitetiger hat geschrieben: 12. Mär 2025 20:52
Alles Richtig hat geschrieben: 12. Mär 2025 20:23 Alles Richtig - die Verlängerung ist eine gute Lösung! Unter Lundskog spielen wir mit mehr Zug zum Tor, setzen Checks konsequent zu Ende und sind vor dem gegnerischen Tor präsenter. Er übernahm das Cheftraineramt am 16. Dezember 2024. In der Quali haben wir unter ihm 23 Spiele bestritten und starke 40 Punkte geholt – das ergibt einen Punkteschnitt von 1,739 pro Spiel. Damit wären wir auf Platz 4, knapp hinter dem SCB, gelandet.

Falls meine Berechnungen stimmen – ansonsten war’s die gefühlte Wahrheit! :biggrin:
Das tönt ja schön, ist aber nur die halbe Wahrheit.

Zu Beginn war ein klarer Fortschritt da. Ob das Lundskogs Verdienst war oder einfach dem mentalen Effekt des Trainerwechsels zu verdanken war, lassen wir mal dahingestellt.

Seit Mitte Januar holte man noch 1.15 Punkte pro Spiel. Das ergäbe also 60 Punkte für die ganze Saison und somit Rang 13. Dazu das ärgerliche Ausscheiden gegen ein schwaches Ambri. Diese Resultate sprechen für sich. Spielerisch war es wirklich selten das Gelbe vom Eis, da darf man sich von den Spielen gegen ZSC oder Biel nicht täuschen lassen.

Ich verstehe wirklich nicht, wieso man mit Lundskog verlängert.
Nicht ganz! Seit Mitte Januar hatten wir noch 15 Spiele und dabei 23 Punkte geholt, was einem Punkteschnitt von 1,533 pro Spiel entspricht. Aber ja, vom 31. Januar bis Mitte Februar lagen wir bei 0,25 P/GP– das war katastrophal! 😅
Also wenn du schon auf Klugscheisser machst, dann bitte wenigstens korrekt :zwinker:
Seit dem 16.1. gab es 14 Spiele mit 20 Punkten. Also 1.43 pro Spiel.

Aber du weisst worum es mir ging:
In den ersten 10 Spielen unter Lundskog gab es 8 Siege.
In den 13 Spielen danach nur noch 5 Siege.

So sensationell die unmittelbare Reaktion war und auch den Respekt für Lundskog und das Team verdient, so gross war eben auch wieder der Leistungsabfall danach.
Genau das befürchte ich eben auch im Verlauf der nächsten Saison. Es nützt nichts, wenn man Ende Oktober Leader ist und dann bis Ende Quali auf Rang 12 zurückfällt. Das war doch zu Zeiten der eisblauen Trikot jeweils so…
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1329
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Chäpsler19 »

tittenfee hat geschrieben: 12. Mär 2025 17:18
Chäpsler19 hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:57
tittenfee hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:28 Lundskog raus ! Unsäglich... hat genau die paar Spiele am Anfang gewonnen, als es nur darum ging, dass ein neues Gesicht vor den Jungs steht. Was genau hat er nachher erreicht? Dauerbaustellen Powerplay, Schusseffizienz oder Anfälligkeit auf Konter - irgendwas davon was er besser gemacht hat? Man wird den Verdacht nicht los, dass Bütler & Co einfach die Budget-Variante gewählt haben. Lundskog's überaus beeindruckender Leistungsausweis als Headcoach in Davos, Bern oder Mannheim kann es jedenfalls nicht gewesen sein.

Gleiche Ausländer, gleicher Trainer, gleiche Goalies - mol, wird eine gute Saison in 6 Monaten... :cry:
Was ist denn mit Dir los?

Ab dem 15.02. ging es komplett um die Wurst. Fünf Spiele waren noch zu absolvieren und wir hatten es in der eigenen Hand, ob es in die Playouts, Ferien oder gar doch noch in die Play-Ins ging. Wir hatten das Messer komplett am Hals und gewannen von den restlichen fünf Spielen deren vier und schafften am Ende doch noch den Sprung in die Play-Ins, was schlussendlich als Erfolg gewertet werden kann. Die Mannschaft präsentierte in dieser Phase Charakter und Moral, was definitiv für sie und auch den Staff spricht. So viel zur Quote von Lundskog.

Finde es immer wieder lustig, wie viele "Sportchefs" es hier drinnen hat, die alles anders und besser machen würden. Notabende mit den vorhandenen Mitteln, die unserer Führung zur Verfügung stehen. Ich glaube, mit Bütler und auch bis hierhin mit Steinmann hatten wir mehr als nur kompetente Mannen ab Board, welche genügend Erfahrung und Flair dafür haben, den SCRJ in die richtige Richtung zu leiten und einen guten Job zu machen. Warum man hier nicht mal etwas mehr Glauben und Vertrauen in die eigenen Leute haben kann, ist mir schlicht ein Rätsel.
Kein Grund persönlich zu werden (Weiss nicht was mit DIR los ist?), Fakt ist, dass Lundskog bis jetzt überall nach jeweils einer Saison gescheitert ist und ich sehe ganz ganz wenig was unter ihm besser geworden ist. Zwei Punkte hast Du erwähnt, das ewige Cycling im Angriffsdrittel unter Hedlund war kaum auszuhalten und wurde auch etwas besser. Dennoch ging es eben um die "Wurst" in 5 Spielen weil wir vorher soviele schlechte Spiele ablieferten. Und auch die von Dir angeführten "4 von 5" Spielen die wir gewonnen haben, waren sehr sehr knapp... ein 4:5 in Ajoie... jeder der das Spiel gesehen hat, weiss es hätte auch anders ausgehen können. Das Spiel gegen Davos... Jensen mit dem x-ten Anlauf dann doch erfolgreich, aber es trennten uns nur 50 Sekunden von einem anderen Ende. Also das jetzt als Pro-Lundskog Argument anzuführen wenn es vielleicht einfach nur etwas Glück war, finde ich gewagt.

Steinmann in Ehren, aber hatte gegen Ende auch ein paar nicht so glückliche Transfers oder Verlängerungen. Und es ist unser Recht als Fans, auch kritische Fragen zu stellen - für was ist denn ein Forum sonst da?
Es ist augenscheinlich, viele mögen Lundskog hier drinnen aus Prinzip nicht. Als er verpflichtet wurde, ging schon ein Raunen durch Rapperswil. Und das, weil er bislang nicht gerade eine rosige Trainer-Karriere an den Tag gelegt hatte. Sich nur darauf abzustützen, ist lächerlich. Jeder hat eine faire Chance verdient, auch Lundskog.

Natürlich waren alle vier Siege in den letzten fünf Spielen reines Glück. Pures Unvermögen der jeweiligen Gegner. Wir hatten nichts für die Siege getan. Ironie off. In Ajoie musst Du zuerst einmal gewinnen, haben wir gemacht. Davos Zuhause musst Du zuerst einmal schlagen, notabene nach unserer Horror-Serie gegen die Bündner, haben wir gemacht. Auch den Leader Lausanne haben wir 3:1 geschlagen, sowie auch Biel. Den Kopf nochmals aus der Schlinge gezogen. Verstehe nicht, warum man an Lundskog praktisch alles schlecht sehen muss und all seine Siege explizit dem Glück und Zufall zugeordnet werden.

Betrachtet man die nackten Zahlen, so hätten wir mit dem Punkteschnitt von Lundskog (1.57x52) am Ende der regular Season sage und schreibe 88 Punkte, was locker für die direkte Playoff-Quali gereicht hätte.

Am Ende zählen die nackten Zahlen und hier hat er mehr oder weniger geliefert. Punkt. Ob Dir/Euch seine Art nun passt oder nicht. Am Ende zählt der Erfolg.
Alles Richtig
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 158
Registriert: 27. Mär 2023 19:08
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Alles Richtig »

Whitetiger hat geschrieben: 13. Mär 2025 09:04
Alles Richtig hat geschrieben: 13. Mär 2025 03:59
Whitetiger hat geschrieben: 12. Mär 2025 20:52
Alles Richtig hat geschrieben: 12. Mär 2025 20:23 Alles Richtig - die Verlängerung ist eine gute Lösung! Unter Lundskog spielen wir mit mehr Zug zum Tor, setzen Checks konsequent zu Ende und sind vor dem gegnerischen Tor präsenter. Er übernahm das Cheftraineramt am 16. Dezember 2024. In der Quali haben wir unter ihm 23 Spiele bestritten und starke 40 Punkte geholt – das ergibt einen Punkteschnitt von 1,739 pro Spiel. Damit wären wir auf Platz 4, knapp hinter dem SCB, gelandet.

Falls meine Berechnungen stimmen – ansonsten war’s die gefühlte Wahrheit! :biggrin:
Das tönt ja schön, ist aber nur die halbe Wahrheit.

Zu Beginn war ein klarer Fortschritt da. Ob das Lundskogs Verdienst war oder einfach dem mentalen Effekt des Trainerwechsels zu verdanken war, lassen wir mal dahingestellt.

Seit Mitte Januar holte man noch 1.15 Punkte pro Spiel. Das ergäbe also 60 Punkte für die ganze Saison und somit Rang 13. Dazu das ärgerliche Ausscheiden gegen ein schwaches Ambri. Diese Resultate sprechen für sich. Spielerisch war es wirklich selten das Gelbe vom Eis, da darf man sich von den Spielen gegen ZSC oder Biel nicht täuschen lassen.

Ich verstehe wirklich nicht, wieso man mit Lundskog verlängert.
Nicht ganz! Seit Mitte Januar hatten wir noch 15 Spiele und dabei 23 Punkte geholt, was einem Punkteschnitt von 1,533 pro Spiel entspricht. Aber ja, vom 31. Januar bis Mitte Februar lagen wir bei 0,25 P/GP– das war katastrophal! 😅
Also wenn du schon auf Klugscheisser machst, dann bitte wenigstens korrekt :zwinker:
Seit dem 16.1. gab es 14 Spiele mit 20 Punkten. Also 1.43 pro Spiel.

Aber du weisst worum es mir ging:
In den ersten 10 Spielen unter Lundskog gab es 8 Siege.
In den 13 Spielen danach nur noch 5 Siege.

So sensationell die unmittelbare Reaktion war und auch den Respekt für Lundskog und das Team verdient, so gross war eben auch wieder der Leistungsabfall danach.
Genau das befürchte ich eben auch im Verlauf der nächsten Saison. Es nützt nichts, wenn man Ende Oktober Leader ist und dann bis Ende Quali auf Rang 12 zurückfällt. Das war doch zu Zeiten der eisblauen Trikot jeweils so…
Ich sehe deinen Punkt und verstehe, worauf du hinauswillst. Mein Punkt ist, dass uns die Konstanz fehlt – mit anderen Worten, es wechseln sich Höhenphasen mit Tiefphasen ab. Ab Mitte Februar (den 15. darf man dazurechnen :zwinker: ) hatten wir ja wieder eine super Bilanz unter Lundskog.
Für mich bleibt die Konstanz – neben der Auswärtsschwäche – über eine gesamte Saison hinweg die grosse Herausforderung, die es anzugehen gilt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste