Transfers Saison 25/26

Hier rein kommt alles zu einzelnen Spielern und Transfers der SC Rapperswil-Jona Lakers...
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3306
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Whitetiger »

Ich finde Derrick Walser und Marsilio haben es ziemlich gut auf den Punkt gebracht. Dem gibt es nicht viel beizufügen.

Natürlich hoffe ich als langjähriger Rappi-Fan auch nächste Saison auf Playoffs und die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber wenn man es objektiv betrachtet, wäre wahrscheinlich Rang 11 oder 12 realistisch.

Wir verlieren mit Baragano den mit Abstand besten Schweizer Verteidiger und er wird nicht ersetzt. Henauer scheint mit Lundskog nicht zu funktionieren (wieso auch immer). Auch der Abgang von Djuse schmerzt.
Wir haben abgesehen von Strömwall (der 2026 vermutlich weg ist) bei den Ausländern grosse Fragezeichen. Larsson hat quasi eine gesamte Saison verpasst. Rask und Jensen sind sehr unkonstant und verletzungsanfällig. Honka kann Top oder Flopp sein und wurde vermutlich noch auf Wunsch von Hedlund geholt.
Spielerisch gibt es unzählige Baustellen und es war kein Spielsystem erkennbar. Inexistenter Spielaufbau, mangelnde Effizienz, grottenschlechtes Powerplay, keine defensive Struktur. Abgesehen vom Boxplay funktioniert wenig. Es wäre illusorisch, wenn nur mit kleichem Coachingteam und fast gleichem Kader alles besser wird.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Rose_Tattoo
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 224
Registriert: 12. Jan 2019 10:35
Wohnort: Am See
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Rose_Tattoo »

Dass nächste Saison Genf und Lugano (so sie denn nicht absteigen :twisted: ) stärker unterwegs sein werden, muss angenommen werden. Bei Biel wäre ich mir da nicht so sicher Gleichzeitig glaube ich kaum, dass Langnau und Kloten nochmals so performen und Ambri wird stagnieren. Irgend einer der grossen wird eine Seuchensaison einziehen und so sind die Voraussetzungen für uns wohl in etwa die gleichen. Ich hoffe, man lässt sich die nötige Zeit für einen passenden Sportchef, der in Ruhe hinsichtlich Saison 26/27 ff arbeiten kann. Es besteht da ja jetzt auch kein allzu grosser Druck, da die MAnnschaft für kommende Saison praktisch steht. Insofern verstehe ich die Verlängerung um zwei Jahre nicht, hoffe aber auch, dass notfalls halt in den sauren Apfel gebissen wird und Verträge aufgelöst werden, wenn es gar nicht mehr passen sollte.
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1329
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Chäpsler19 »

Marsilio hat geschrieben: 12. Mär 2025 13:51 Aufs Risiko hin, dass ich nachher hier wieder einige negative Kommentare an meine Adresse lesen muss: Ich habe kein gutes Bauchgefühl mit dieser Lundskog-Vertragsverlängerung. Als Übergangssaison für ein Jahr hätte ich das ok gefunden, aber gleich zwei Jahre... Irgendwie passt das ins Bild der Vertragsverlängerungen mit Rask und Jensen ebenfalls gleich für zwei Jahre.

Wenn nächste und übernächste Saison gut herauskommen, dann hat man alles richtig gemacht. Nur habe ich meine Zweifel, dass da im Vergleich zur abgelaufenen Saison gross Steigerungspotenzial besteht:

- Wir haben mit Baragano und Wick zwei doch ziemlich deftige Abgänge, die meines Erachtens Graf (noch) nicht und Dufner sicher nicht ersetzen können. EIn bisschen Hoffnung habe ich, dass da an der Transferfront noch was geht; allerdings ist der Markt für Vereine mit unseren Möglichkeiten ziemlich ausgetrocknet.

- Lundskog war unter Hedlund fürs Powerplay zuständig, wie bereits erwähnt wurde das auch unter ihm als Cheftrainer nicht besser

- Dass Biel und vor allem Servette (nun möglicherweise mit Charlin mit einem Topgoalie und neuen starken Ausländern) erneut eine so miese Saison wie zuletzt hinlegt, kann mir nur schlecht vorstellen - es könnte also passieren, dass wir von denen überholt werden

- Praktisch keine neuen Impulse von neuen Ausländern - es kommt ja einzig Honka, der aber bei aller offensiven Potenz schon auch etwas den Stempel eines Oftvereinwechslers und Problemspielers trägt

- Mit Rask, Fritz, Albrecht und Dünner nach wie vor kein wirklicher Erststurmcenter

Ich sehe uns nächste Saison also in etwa am gleichen Ort in der Tabelle wie diese Saison - wenn alles halbwegs gut läuft. Angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten kann man nun einwenden, dass das ja auch ganz ok ist. Wenn's dann aber dumm kommt duellieren wir uns am Schluss mit Ajoie um den Ligaerhalt...

Bin ich nun ein ewiger Pessimist? Mag sein, vielleicht bin ich einfach schon viel zu lange dabei... Andere hier sind nun eingeladen, Pro-Argumente aufzuzählen. Und damit mich jeder hier richtig versteht: Ich wünsche mir durchaus, dass ich falsch liege. :shakehands:
Gut geschrieben, spannende Gedankengänge, welche man weitestgehend etwa so unterschreiben kann. Auf den einen oder anderen Punkt würde ich aber trotzdem gerne noch eingehen respektive vielleicht noch ein paar weitere Facts in die Runde werfen.

Bzgl. Centerposition finde ich nach wie vor spannend, wie wenig Kredit ein Rask erhält und er von sehr wenigen als für einen 1. Linien genügsamen Center bewertet wird. Für mich hat er definitiv die Veranlagung dazu. Wenn man sieht, wie viele Zweikämpfe er gewinnt, offensiv wie auch defensiv, und wie er für den LW/RW (rechter/linker Flügel) jeweils die Vorarbeit macht und sie in Szene setzt, ihnen Freiheit bietet. Solche Qualitäten darf man nicht unterschätzen. Finde es nach wie vor erstaunlich, wie schlecht er hier teils wegkommt. Er war nicht umsonst in der NHL. Im Allgemeinen habe ich den Eindruck, dass unsere Ausländer im Gross und Ganzen eher schlecht wegkommen als gut. Klar sind wir Rappi und auf Top-Leistungen und viele Tore/Assists angewiesen. Wir dürfen aber auch nicht (mehr) mit den Leistungen eines Cervenka, welcher ein absoluter Glücksgriff und Ausnahmekönner war, vergleichen. Und dennoch habe ich das Gefühl, dass Cervenka in vielen Köpfen noch präsent ist, was natürlich absolut verständlich ist, aber nicht über die aktuellen Ausländer hinwegtäuschen darf. Dieselben, positiven Attribute und Worte richte ich in gleicher Linie auch an Fritz, welcher mit sehr wenig Vorbereitung und Spielpraxis zu uns kam und über weite Strecken sehr zu überzeugen wusste. Vielleicht, wie Rask, nicht unbedingt als Skorer/Knipser, dafür aber mit sehr souveränen Auftritten. Und auch solche Spieler braucht es. Mit Strömwall, Jensen und Moy haben wir unsere Knipser für zwei Linien.

Mit Baragano und Wick verlieren wir sicherlich einiges an Qualität, Erfahrung und wichtigen Puzzleteilen, die eine Mannschaft braucht. Und auf dem Papier mögen wir, stand jetzt, mehr oder weniger mit der gleichen Truppe in die nächste Saison starten, wie wir sie noch vor Wochenfrist erlebt haben. ABER: mit Honka, Larsson, Quinn (hoffentlich), Dufner und auch Graf (sollte er den Durchbruch schaffen), haben wir doch wieder frischen Wind für unser Line-Up. Und Honka wird das Powerplay mit seinen satten Schüssen sicherlich bereichern, davon bin ich überzeugt. So schlecht sieht es hier also nicht aus. Auch Larsson hatte top Werte.

Gut möglich, dass Biel/Genf die Kurve nächste Saison wieder kriegen werden. Ebenso gut möglich, dass es nächstes Jahr andere Ausreisser geben wird, welche in der Tabelle überraschenderweise an einem anderen Ort angesiedelt sind wie erwartet. Hier finde ich es hart gesagt, dass nun nur wir der Verlierer sein werden. Es gibt immer Überraschungen, seit Jahren.

Auf der Trainerposition haben wir nach wie vor einen Posten offen. Hier haben wir also noch Handlungsbedarf und auch die Möglichkeit, einen Assistenten zu verpflichten, welcher spezifisch für die Verbesserung unserer Schwächen engagiert wird. Also auch hier bietet sich noch die Chance, etwas frischen Wind an die Bande/in die Mannschaft zu bringen. Sowie auch mit einem 7. Ausländer, welcher zu 99%, so denke ich, kommen wird. Auch wenn dies erst im Sommer oder danach sein wird. Dass wir mit Lundskog verlängern, geht für mich absolut in Ordnung.

Um das ganze noch abzurunden: es war definitiv keine erfolgreiche Saison, aber auch keine katastrophale. Summa summarum fehlten uns am Schluss ein paar wenige Punkte, welche man sich nur schon mit einer minim besseren Auswärtsbilanz oder ein paar in den wichtigsten Momenten erzielten Powerplaytoren hätte holen können. Und an diesen kleineren Details kann man nun nach den Ferien genügend lange feilen und schleifen, um ab August/September wieder voll angreifen zu können.

Und vergessen wir nicht: der Sport ist oftmals auch eine Frage des Momentums. Leicester City, Union Berlin, die besten Beispiele dafür, wie eine Mannschaft mit wenig Kredit enorm viel erreichen kann. Auch wenn aktuell auf dem Papier mit Ausblick auf die kommende Saison nicht viel für eine Verbesserung spricht, kann diese, natürlich auch mit etwas Hoffnung und Wunschdenken, dennoch eintreffen. Wie wir alle wissen, braucht es im Sport manchmal wenig. Und eben ein starkes Momentum. Und daran darf man als Fan immer glauben, und auch hoffen.
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1992
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Suuber »

Chäpsler19 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben: 12. Mär 2025 13:51 Aufs Risiko hin, dass ich nachher hier wieder einige negative Kommentare an meine Adresse lesen muss: Ich habe kein gutes Bauchgefühl mit dieser Lundskog-Vertragsverlängerung. Als Übergangssaison für ein Jahr hätte ich das ok gefunden, aber gleich zwei Jahre... Irgendwie passt das ins Bild der Vertragsverlängerungen mit Rask und Jensen ebenfalls gleich für zwei Jahre.

Wenn nächste und übernächste Saison gut herauskommen, dann hat man alles richtig gemacht. Nur habe ich meine Zweifel, dass da im Vergleich zur abgelaufenen Saison gross Steigerungspotenzial besteht:

- Wir haben mit Baragano und Wick zwei doch ziemlich deftige Abgänge, die meines Erachtens Graf (noch) nicht und Dufner sicher nicht ersetzen können. EIn bisschen Hoffnung habe ich, dass da an der Transferfront noch was geht; allerdings ist der Markt für Vereine mit unseren Möglichkeiten ziemlich ausgetrocknet.

- Lundskog war unter Hedlund fürs Powerplay zuständig, wie bereits erwähnt wurde das auch unter ihm als Cheftrainer nicht besser

- Dass Biel und vor allem Servette (nun möglicherweise mit Charlin mit einem Topgoalie und neuen starken Ausländern) erneut eine so miese Saison wie zuletzt hinlegt, kann mir nur schlecht vorstellen - es könnte also passieren, dass wir von denen überholt werden

- Praktisch keine neuen Impulse von neuen Ausländern - es kommt ja einzig Honka, der aber bei aller offensiven Potenz schon auch etwas den Stempel eines Oftvereinwechslers und Problemspielers trägt

- Mit Rask, Fritz, Albrecht und Dünner nach wie vor kein wirklicher Erststurmcenter

Ich sehe uns nächste Saison also in etwa am gleichen Ort in der Tabelle wie diese Saison - wenn alles halbwegs gut läuft. Angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten kann man nun einwenden, dass das ja auch ganz ok ist. Wenn's dann aber dumm kommt duellieren wir uns am Schluss mit Ajoie um den Ligaerhalt...

Bin ich nun ein ewiger Pessimist? Mag sein, vielleicht bin ich einfach schon viel zu lange dabei... Andere hier sind nun eingeladen, Pro-Argumente aufzuzählen. Und damit mich jeder hier richtig versteht: Ich wünsche mir durchaus, dass ich falsch liege. :shakehands:
Gut geschrieben, spannende Gedankengänge, welche man weitestgehend etwa so unterschreiben kann. Auf den einen oder anderen Punkt würde ich aber trotzdem gerne noch eingehen respektive vielleicht noch ein paar weitere Facts in die Runde werfen.

Bzgl. Centerposition finde ich nach wie vor spannend, wie wenig Kredit ein Rask erhält und er von sehr wenigen als für einen 1. Linien genügsamen Center bewertet wird. Für mich hat er definitiv die Veranlagung dazu. Wenn man sieht, wie viele Zweikämpfe er gewinnt, offensiv wie auch defensiv, und wie er für den LW/RW (rechter/linker Flügel) jeweils die Vorarbeit macht und sie in Szene setzt, ihnen Freiheit bietet. Solche Qualitäten darf man nicht unterschätzen. Finde es nach wie vor erstaunlich, wie schlecht er hier teils wegkommt. Er war nicht umsonst in der NHL. Im Allgemeinen habe ich den Eindruck, dass unsere Ausländer im Gross und Ganzen eher schlecht wegkommen als gut. Klar sind wir Rappi und auf Top-Leistungen und viele Tore/Assists angewiesen. Wir dürfen aber auch nicht (mehr) mit den Leistungen eines Cervenka, welcher ein absoluter Glücksgriff und Ausnahmekönner war, vergleichen. Und dennoch habe ich das Gefühl, dass Cervenka in vielen Köpfen noch präsent ist, was natürlich absolut verständlich ist, aber nicht über die aktuellen Ausländer hinwegtäuschen darf. Dieselben, positiven Attribute und Worte richte ich in gleicher Linie auch an Fritz, welcher mit sehr wenig Vorbereitung und Spielpraxis zu uns kam und über weite Strecken sehr zu überzeugen wusste. Vielleicht, wie Rask, nicht unbedingt als Skorer/Knipser, dafür aber mit sehr souveränen Auftritten. Und auch solche Spieler braucht es. Mit Strömwall, Jensen und Moy haben wir unsere Knipser für zwei Linien.

Mit Baragano und Wick verlieren wir sicherlich einiges an Qualität, Erfahrung und wichtigen Puzzleteilen, die eine Mannschaft braucht. Und auf dem Papier mögen wir, stand jetzt, mehr oder weniger mit der gleichen Truppe in die nächste Saison starten, wie wir sie noch vor Wochenfrist erlebt haben. ABER: mit Honka, Larsson, Quinn (hoffentlich), Dufner und auch Graf (sollte er den Durchbruch schaffen), haben wir doch wieder frischen Wind für unser Line-Up. Und Honka wird das Powerplay mit seinen satten Schüssen sicherlich bereichern, davon bin ich überzeugt. So schlecht sieht es hier also nicht aus. Auch Larsson hatte top Werte.

Gut möglich, dass Biel/Genf die Kurve nächste Saison wieder kriegen werden. Ebenso gut möglich, dass es nächstes Jahr andere Ausreisser geben wird, welche in der Tabelle überraschenderweise an einem anderen Ort angesiedelt sind wie erwartet. Hier finde ich es hart gesagt, dass nun nur wir der Verlierer sein werden. Es gibt immer Überraschungen, seit Jahren.

Auf der Trainerposition haben wir nach wie vor einen Posten offen. Hier haben wir also noch Handlungsbedarf und auch die Möglichkeit, einen Assistenten zu verpflichten, welcher spezifisch für die Verbesserung unserer Schwächen engagiert wird. Also auch hier bietet sich noch die Chance, etwas frischen Wind an die Bande/in die Mannschaft zu bringen. Sowie auch mit einem 7. Ausländer, welcher zu 99%, so denke ich, kommen wird. Auch wenn dies erst im Sommer oder danach sein wird. Dass wir mit Lundskog verlängern, geht für mich absolut in Ordnung.

Um das ganze noch abzurunden: es war definitiv keine erfolgreiche Saison, aber auch keine katastrophale. Summa summarum fehlten uns am Schluss ein paar wenige Punkte, welche man sich nur schon mit einer minim besseren Auswärtsbilanz oder ein paar in den wichtigsten Momenten erzielten Powerplaytoren hätte holen können. Und an diesen kleineren Details kann man nun nach den Ferien genügend lange feilen und schleifen, um ab August/September wieder voll angreifen zu können.

Und vergessen wir nicht: der Sport ist oftmals auch eine Frage des Momentums. Leicester City, Union Berlin, die besten Beispiele dafür, wie eine Mannschaft mit wenig Kredit enorm viel erreichen kann. Auch wenn aktuell auf dem Papier mit Ausblick auf die kommende Saison nicht viel für eine Verbesserung spricht, kann diese, natürlich auch mit etwas Hoffnung und Wunschdenken, dennoch eintreffen. Wie wir alle wissen, braucht es im Sport manchmal wenig. Und eben ein starkes Momentum. Und daran darf man als Fan immer glauben, und auch hoffen.
Was haben wir bei der Trainerposition noch was offen?
Mit allen 3 wurde verlängert, also da keine Korrektur mehr möglich.
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2561
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von John McClane »

Suuber hat geschrieben: 12. Mär 2025 14:49 Was haben wir bei der Trainerposition noch was offen?
Mit allen 3 wurde verlängert, also da keine Korrektur mehr möglich.
Es fehlt noch der 2. Assi-Trainer. Mit Kangasalusta wurde nicht verlängert.

Und einfach mal noch zum nachdenken: ja, mir ist die Vertragsdauer auch ein Dorn im Auge. Aber schlussendlich muss man für die Verlängerung Verständnis haben. Lundskog hat den Punkteschnitt von 1.1 (bis zur Entlassung von Hedlund) auf 1.7 gesteiger. Und mit diesem Schnitt hätten wir die direkte Playoff-Quali erreicht...
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3306
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Whitetiger »

John McClane hat geschrieben: 12. Mär 2025 14:56
Suuber hat geschrieben: 12. Mär 2025 14:49 Was haben wir bei der Trainerposition noch was offen?
Mit allen 3 wurde verlängert, also da keine Korrektur mehr möglich.
Es fehlt noch der 2. Assi-Trainer. Mit Kangasalusta wurde nicht verlängert.

Und einfach mal noch zum nachdenken: ja, mir ist die Vertragsdauer auch ein Dorn im Auge. Aber schlussendlich muss man für die Verlängerung Verständnis haben. Lundskog hat den Punkteschnitt von 1.1 (bis zur Entlassung von Hedlund) auf 1.7 gesteiger. Und mit diesem Schnitt hätten wir die direkte Playoff-Quali erreicht...
Dabei vernachlässigst du aber, dass Lundskog schon von Anfang Saison dabei ist. Er ist also auch mitverantwortlich für die Resultate unter Hedlund.

Gerade das Powerplay ist ja das perfekte Beispiel, dass er die Erwartungen (bei seiner Verpflichtung hatte ja Steinmann explizit seine angeblichen Stärken fürs Powerplay herausgestrichen) nicht erfüllen konnte.
:love: Hopp Rappi :love:
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 648
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Liideschaft »

Wir können hier such mal die Spieler in Verantwortung nehmen :pfeif:

Verteidiger mit gutem Onetimer?
Wer steht vor dem Tor und lässt sich herum Schubsen?
Passqualität?

Unser Powerplay hat seine grossen Baustellen. Zum einen fehlt uns ein Verteidiger, der die Scheibe einfach drauf knallt (Honka?) Ein dirigent der die Pässe auf die Stöcke bringt wie Cervenka und ein Center der sich nicht leicht vor dem Tor wegschieben lässt. Taktik ist das eine, umsetzung das andere. Ich sehe hier unser Spieler in der Verantwortung
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Benutzeravatar
SCRJ_Charlie
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 407
Registriert: 8. Dez 2022 18:25
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von SCRJ_Charlie »

Die Verlängerung mit Lundskog geht für mich in Ordnung. Ich hätte aber nur mal 1 Jahr verlängert.

Die Kaderänderung gegenüber dieser Saison zur nächsten ist grösser als einige hier drin annehmen.
1. Jacob Larsson 6 Spiele 2 pkt +2 --> Fast neuer Spieler
2. Benjamin Quinn 0 Spiele --> neuer Spieler
3. Janis Embacher 5 Spiele 0 pkt -1 --> Fast neuer Spieler
4. Jan Hornecker 7 spiele 0 Pkt +-0 --> Fast neuer Spieler
5. Mauro Dufner --> Neu
6. Julius Honka --> Neu
7. Marlon Graf --> Neu

D.h.: Fast 7 neue Typen im Kader. :mrg2:
Und als Überraschung kommt im Herbst als 7. Ausländer ein absoluter Top-Center mit richtig Wumms und Wasserverdrängung!! Er heisst übersetzt: "Eierlegende Wollmilchsau" :daumenhoch:

Lassen wir uns überraschen.
Es gibt nur EINE Kurve (und die Lidokurve)!
Und diese biegt so manches Gerade!
Diese Kurve ist: Dein Lachen!!
Benutzeravatar
onetimer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 722
Registriert: 28. Jan 2019 16:35
Wohnort: A4
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von onetimer »

Meines Erachtens wird hier wieder viel zu viel negativ geschrieben.

Ich glaube in unserer Situation ist es klar, dass für einen Ausreisser nach oben wirklich alles passen muss.

- Die Mannschaft spielt sich in einen Flow mit einem Selbstverständnis
- Spieler wachsen über sich hinaus
- Wir haben das Wettkampfsglück vermehrt auf unserer Seite
- Die Konkurrenz hat eine Baisse

Klar hätte ich mir auch etwas mehr Veränderung gewünscht auf die kommende Saison. Dennoch muss man festhalten, dass die Mannschaft wesentlich besser aufgetreten ist unter Lundskog, als gegen Ende von Hedlund.

Auch für nächste Saison wäre ein Ausreisser nach oben wieder möglich. Doch analog der beiden Top Jahre braucht es auch da die obengenannte Faktoren.

Angenommen folgendes trifft ein:
Honka und Larsson geben viel neue Energie, Kreativität (Honka) und Stabilität (Larsson) in die Defense.
Albrecht ohne Verletzungssorgen kann endlich wieder an die Leistungen der vergangenen Jahre anknüpfen.
Taibel macht nochmals einen gleich grossen Schritt wie von letzter Saison auf diese Saison.
Moy ist im Scoring wieder unter den Top 3 CH-Spieler.
Strömwall macht so weiter wie diese Saison.
Nyf und Punni sind so solide, wie im Grossteil dieser Saison.

Mit unseren Möglichkeiten ist es halt so, dass es jede Saison in alle Richtungen gehen kann. Zwischen Playout (worst case) und CHL (best case) ist alles möglich und rein gar nichts Selbstverständlich.

Wenn jetzt schon so schwarz gemahlen wird, kann ich mir nicht ausdenken, wie es hier aussieht, wenn uns Moy und Strömwall Ende nächste Saison verlassen würden.
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1992
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Suuber »

Ist schon lustig…da schreibt man, dass man andere nicht versteht, dass zu schwarz gemalt wird… im gleichen Atemzug hätte man es auch anders gewünscht. Ihr vergesst, dass einerseits der Coach-Wechsel unter der Saison zu 80% immer einen Schub gibt wenn es davor so schlecht war. Andererseits hielt es so lange nicht an. PP (sein Job) funkionierte davor nicht, als Head wars genau gleich schlimm
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1394
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Hansi Müller »

Marsilio: Du überschätzt einfach die Finanziellen Möglichkeiten vom Club. Er ist einfach nicht in der Lage Super Spieler zu verpflichten. Cervenka war ein Glücksfall, da ihn Zürich nicht mehr haben wollte.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2297
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Marsilio »

Hansi Müller hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:12 Marsilio: Du überschätzt einfach die Finanziellen Möglichkeiten vom Club. Er ist einfach nicht in der Lage Super Spieler zu verpflichten. Cervenka war ein Glücksfall, da ihn Zürich nicht mehr haben wollte.
Nein, mir sind die beschränkten finanziellen Mittel sehr wohl bewusst. Aber sowohl auf der Position der Trainer (hier können wir uns easy vier Ausländer leisten - Langnau beschränkt sich auf einen) als auch auf den Ausländerpositionen hätte man mit dem Budget, das wir zur Verfügung haben, sehr wohl anders planen können wenn man gewollt hätte. Und gerade weil wir nicht so viel Geld haben verstehe ich nicht, dass man dann - nicht ganz unumstrittene - Spieler wie einen Rask oder Honka gleich für zwei Jahre verpflichten musste.

Und zumindest Strömwall könnte durchaus der teureren Spieler der Liga sein.
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1167
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Derrick Walser »

Hansi Müller hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:12 Marsilio: Du überschätzt einfach die Finanziellen Möglichkeiten vom Club. Er ist einfach nicht in der Lage Super Spieler zu verpflichten. Cervenka war ein Glücksfall, da ihn Zürich nicht mehr haben wollte.
Die Ausländer von Ajoie kosten auch kein Vermögen.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Lundskog raus ! Unsäglich... hat genau die paar Spiele am Anfang gewonnen, als es nur darum ging, dass ein neues Gesicht vor den Jungs steht. Was genau hat er nachher erreicht? Dauerbaustellen Powerplay, Schusseffizienz oder Anfälligkeit auf Konter - irgendwas davon was er besser gemacht hat? Man wird den Verdacht nicht los, dass Bütler & Co einfach die Budget-Variante gewählt haben. Lundskog's überaus beeindruckender Leistungsausweis als Headcoach in Davos, Bern oder Mannheim kann es jedenfalls nicht gewesen sein.

Gleiche Ausländer, gleicher Trainer, gleiche Goalies - mol, wird eine gute Saison in 6 Monaten... :cry:
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

SCRJ_Charlie hat geschrieben: 12. Mär 2025 15:33
5. Mauro Dufner --> Neu
Ergänzungsspieler mit Verletzungssorgen diese Saison bei Fribourg als Baragano-Ersatz (unser bester CH Verteidiger und bester +/- Spieler), ein klares Downgrade... Dein Optimismus in Ehren, aber welchen Spieler hat Lundskog besser gemacht in den 4 Monaten? Welchen?
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

John McClane hat geschrieben: 12. Mär 2025 14:56 Und einfach mal noch zum nachdenken: ja, mir ist die Vertragsdauer auch ein Dorn im Auge. Aber schlussendlich muss man für die Verlängerung Verständnis haben. Lundskog hat den Punkteschnitt von 1.1 (bis zur Entlassung von Hedlund) auf 1.7 gesteiger. Und mit diesem Schnitt hätten wir die direkte Playoff-Quali erreicht...
Wenn Eishockey doch so einfach und linear wäre... Gegenargument: Wenn das Powerplay auch nur einigermassen über dem Durchschnitt gewesen wäre, dann hätten wir die nötigen Punkte für die direkte PO Quali auch mit Hedlund geholt. Und Du weisst ja wer für das PP seit anfangs Saison verantwortlich ist/war...
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
SCRJ_Charlie
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 407
Registriert: 8. Dez 2022 18:25
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von SCRJ_Charlie »

tittenfee hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:31
SCRJ_Charlie hat geschrieben: 12. Mär 2025 15:33
5. Mauro Dufner --> Neu
Ergänzungsspieler mit Verletzungssorgen diese Saison bei Fribourg als Baragano-Ersatz (unser bester CH Verteidiger und bester +/- Spieler), ein klares Downgrade... Dein Optimismus in Ehren, aber welchen Spieler hat Lundskog besser gemacht in den 4 Monaten? Welchen?
Die Kaderänderung meinte ich nicht im Zusammenhang mit Lundskog sondern nur wegen der Anzahl Spiele für den SCRJ.

Zu Lundskog: Er hat nicht viel verändert. Aber die Auslösung aus der eigenen Zone war leicht besser. Es ging schneller und
es durfte auch mal einfach rausgeschossen (unter Druck) werden. Im Angriff wurde unter Lundskog weniger oft in die Tiefe gespielt um nachher den Puck (nicht) auszugraben. Die Auswärtsschwäche und das PP blieben stabil. (Voll Schwach)

Da hat er und sein Staff eine grosse Aufgabe vor sich. Wenn sie das beheben, kann man dann auch die 2. Saison anhängen.
Es gibt nur EINE Kurve (und die Lidokurve)!
Und diese biegt so manches Gerade!
Diese Kurve ist: Dein Lachen!!
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1394
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Hansi Müller »

Derrick Walser hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:26
Hansi Müller hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:12 Marsilio: Du überschätzt einfach die Finanziellen Möglichkeiten vom Club. Er ist einfach nicht in der Lage Super Spieler zu verpflichten. Cervenka war ein Glücksfall, da ihn Zürich nicht mehr haben wollte.
Die Ausländer von Ajoie kosten auch kein Vermögen.
Und wo ist Ajoie am Ende der Saison?
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1167
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Derrick Walser »

Hansi Müller hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:54
Derrick Walser hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:26
Hansi Müller hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:12 Marsilio: Du überschätzt einfach die Finanziellen Möglichkeiten vom Club. Er ist einfach nicht in der Lage Super Spieler zu verpflichten. Cervenka war ein Glücksfall, da ihn Zürich nicht mehr haben wollte.
Die Ausländer von Ajoie kosten auch kein Vermögen.
Und wo ist Ajoie am Ende der Saison?
Das Problem waren aber nicht die Ausländer.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1329
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 326 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Chäpsler19 »

tittenfee hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:28 Lundskog raus ! Unsäglich... hat genau die paar Spiele am Anfang gewonnen, als es nur darum ging, dass ein neues Gesicht vor den Jungs steht. Was genau hat er nachher erreicht? Dauerbaustellen Powerplay, Schusseffizienz oder Anfälligkeit auf Konter - irgendwas davon was er besser gemacht hat? Man wird den Verdacht nicht los, dass Bütler & Co einfach die Budget-Variante gewählt haben. Lundskog's überaus beeindruckender Leistungsausweis als Headcoach in Davos, Bern oder Mannheim kann es jedenfalls nicht gewesen sein.

Gleiche Ausländer, gleicher Trainer, gleiche Goalies - mol, wird eine gute Saison in 6 Monaten... :cry:
Was ist denn mit Dir los?

Ab dem 15.02. ging es komplett um die Wurst. Fünf Spiele waren noch zu absolvieren und wir hatten es in der eigenen Hand, ob es in die Playouts, Ferien oder gar doch noch in die Play-Ins ging. Wir hatten das Messer komplett am Hals und gewannen von den restlichen fünf Spielen deren vier und schafften am Ende doch noch den Sprung in die Play-Ins, was schlussendlich als Erfolg gewertet werden kann. Die Mannschaft präsentierte in dieser Phase Charakter und Moral, was definitiv für sie und auch den Staff spricht. So viel zur Quote von Lundskog.

Finde es immer wieder lustig, wie viele "Sportchefs" es hier drinnen hat, die alles anders und besser machen würden. Notabende mit den vorhandenen Mitteln, die unserer Führung zur Verfügung stehen. Ich glaube, mit Bütler und auch bis hierhin mit Steinmann hatten wir mehr als nur kompetente Mannen ab Board, welche genügend Erfahrung und Flair dafür haben, den SCRJ in die richtige Richtung zu leiten und einen guten Job zu machen. Warum man hier nicht mal etwas mehr Glauben und Vertrauen in die eigenen Leute haben kann, ist mir schlicht ein Rätsel.
Benutzeravatar
UID
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 209
Registriert: 24. Okt 2019 14:28
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von UID »

das problem ist doch, dass es gar keine rolle spielt ob wir noch einen sportchef finden für die kommende saison, besser gleich bütler installieren und das geld einsparen.
enttäuschend ist halt, das so die letzte hoffnung genommen wurde auf eine veränderung zur kommenden saison, wenn nicht sogar die kommenden beiden saison mit den fixen trainer und ausländerposten... und im schlimmsten fall müssen wir dann in einem jahr noch strömi und moy ersetzen...
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Chäpsler19 hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:57
tittenfee hat geschrieben: 12. Mär 2025 16:28 Lundskog raus ! Unsäglich... hat genau die paar Spiele am Anfang gewonnen, als es nur darum ging, dass ein neues Gesicht vor den Jungs steht. Was genau hat er nachher erreicht? Dauerbaustellen Powerplay, Schusseffizienz oder Anfälligkeit auf Konter - irgendwas davon was er besser gemacht hat? Man wird den Verdacht nicht los, dass Bütler & Co einfach die Budget-Variante gewählt haben. Lundskog's überaus beeindruckender Leistungsausweis als Headcoach in Davos, Bern oder Mannheim kann es jedenfalls nicht gewesen sein.

Gleiche Ausländer, gleicher Trainer, gleiche Goalies - mol, wird eine gute Saison in 6 Monaten... :cry:
Was ist denn mit Dir los?

Ab dem 15.02. ging es komplett um die Wurst. Fünf Spiele waren noch zu absolvieren und wir hatten es in der eigenen Hand, ob es in die Playouts, Ferien oder gar doch noch in die Play-Ins ging. Wir hatten das Messer komplett am Hals und gewannen von den restlichen fünf Spielen deren vier und schafften am Ende doch noch den Sprung in die Play-Ins, was schlussendlich als Erfolg gewertet werden kann. Die Mannschaft präsentierte in dieser Phase Charakter und Moral, was definitiv für sie und auch den Staff spricht. So viel zur Quote von Lundskog.

Finde es immer wieder lustig, wie viele "Sportchefs" es hier drinnen hat, die alles anders und besser machen würden. Notabende mit den vorhandenen Mitteln, die unserer Führung zur Verfügung stehen. Ich glaube, mit Bütler und auch bis hierhin mit Steinmann hatten wir mehr als nur kompetente Mannen ab Board, welche genügend Erfahrung und Flair dafür haben, den SCRJ in die richtige Richtung zu leiten und einen guten Job zu machen. Warum man hier nicht mal etwas mehr Glauben und Vertrauen in die eigenen Leute haben kann, ist mir schlicht ein Rätsel.
Kein Grund persönlich zu werden (Weiss nicht was mit DIR los ist?), Fakt ist, dass Lundskog bis jetzt überall nach jeweils einer Saison gescheitert ist und ich sehe ganz ganz wenig was unter ihm besser geworden ist. Zwei Punkte hast Du erwähnt, das ewige Cycling im Angriffsdrittel unter Hedlund war kaum auszuhalten und wurde auch etwas besser. Dennoch ging es eben um die "Wurst" in 5 Spielen weil wir vorher soviele schlechte Spiele ablieferten. Und auch die von Dir angeführten "4 von 5" Spielen die wir gewonnen haben, waren sehr sehr knapp... ein 4:5 in Ajoie... jeder der das Spiel gesehen hat, weiss es hätte auch anders ausgehen können. Das Spiel gegen Davos... Jensen mit dem x-ten Anlauf dann doch erfolgreich, aber es trennten uns nur 50 Sekunden von einem anderen Ende. Also das jetzt als Pro-Lundskog Argument anzuführen wenn es vielleicht einfach nur etwas Glück war, finde ich gewagt.

Steinmann in Ehren, aber hatte gegen Ende auch ein paar nicht so glückliche Transfers oder Verlängerungen. Und es ist unser Recht als Fans, auch kritische Fragen zu stellen - für was ist denn ein Forum sonst da?
Zuletzt geändert von tittenfee am 12. Mär 2025 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11758
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

UID hat geschrieben: 12. Mär 2025 17:00 das problem ist doch, dass es gar keine rolle spielt ob wir noch einen sportchef finden für die kommende saison, besser gleich bütler installieren und das geld einsparen.
enttäuschend ist halt, das so die letzte hoffnung genommen wurde auf eine veränderung zur kommenden saison, wenn nicht sogar die kommenden beiden saison mit den fixen trainer und ausländerposten... und im schlimmsten fall müssen wir dann in einem jahr noch strömi und moy ersetzen...
Genau meine Befürchtung. Hört sich auch nach einer guten Stellenanzeige an für den Sportchef :mrg: Hey, wir suchen Dich, Du kannst zwar das Team nicht mehr wirklich verändern, aber darfst Dich erst mal ein halbes Jahr eingewöhnen in der Wohlfühloase am Obersee :mrg2:

Weiss jemand was ein Sportchef so verdient? Hätte gerade Zeit :D

Interessant dürfte sein, ob Lundskog den November überlebt als Headcoach bei uns, scheint irgendwie nicht so sein Monat zu sein (Entlassung in Bern, Entlassung in Mannheim)
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 691
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Na und »

Ich bin auch nicht Fan von Ihm, denn was ist besser geworden unter Ihm? Powerplay, das konnten wir glück reden das wir so wenige Gegentore bekommen haben in der Zeit. Das zu Tode passen vor dem Tor? Nein auch unter ihm wurde bis vor das Tor gekämpft und dann war pflicht einen Pass zu machen, egal ob man selber schiessen könnte, nein ein Pass muss gemacht werden egal zum eigenen oder Gegner! Dann einen Vorsprung zu halten geht nicht, denn Spannung gehört sich bis zur letzten Sekunde. der Gegner spielt 6 zu 5 man konnte kein Geld mehr damit gewinnen wenn man auf Tor vom Gegner getippt hat. Auch keins das wir kein Tor bei 6;5 erzielten. Es hatte so wenig gefehlen und wir wären auf dem Platz von Langanu gewesen und wir hätten 2 Chance gehabt. Mit einem neuen Trainer mit neuen Ideen und Wind. Und eben er war auch dabei bei der Vorbereitung in die Saison, was will er jetzt ändern wenn er es vom Dezember bis jetzt das gleiche spielen lies. Somit wie gesagt ich will mich täuschen und mich bei ihm entschuldigen!!! das ich so wenig vertrauen in ihn hatte. Die Chance ist leider grösser das wir wieder das schlechtigste überzal spiel haben und uns zu tode passen! An alle die ihm eine Chance geben, bitte spricht auch mit dem Hockey Gott das er mich einen schwarzmaler nennt! Ich will einfach nicht recht haben, einfach Punkt und fertig. ich will mich einfach nur zu 100% irren, bitte, bitte Hockey Gott!
Zuletzt geändert von Na und am 12. Mär 2025 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Heat
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 442
Registriert: 31. Jan 2016 09:17
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Heat »

Mit der Vertrags Verlängerung von Lundskog bin ich nicht einverstanden. Hinten verlieren wir unsere besten beiden Verteidiger und vorne wurde auch nicht besser verstärkt! Bei Lundskog kam der „Aha“ Effekt aber danach war die „alte Leier“ wieder da. Ich sehe leider nicht viel positives bis jetzt für die neue Saison. Ich hoffe ich irre mich und das Team überrascht mich!!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste