
*kann Spuren von Ironie enthalten
Da bin ich voll deiner Meinung...Whitetiger hat geschrieben:Unpopuläre Meinung, aber ich finde die 14er Liga gut. Und ich behaupte, eine geschlossene NLA (mit allfälliger Option auf Erweiterung) wäre für beide Ligen gut.
Sportlich ist die National League so stark wie nie, gerade auch im Vergleich zu den anderen europäischen Ligen (siehe CHL). Die Liga ist sehr ausgeglichen und jedes Team kann jedes schlagen. Wenn ich schaue, welche Ausländer jetzt Ajoie holt (die beiden finnischen Topshots), wird das nächste Saison auch so bleiben.
Aus der Swiss League hat kein einziges Team die Voraussetzungen oder die ernste Ambition für einen Aufstieg. Wenn sich diese Liga attraktiv vermarkten möchte und sportlich ansprechend präsentieren möchte, braucht es weder die Möglichkeit des Aufstiegs noch zwei Teams aus der NLA. Im Gegenteil, von einer geschlossenden Liga würde die SL meiner Meinung nach sogar profitieren. Eine spannende Liga mit Fokus auf Derbys oder Rivalitäten und alles ausgeglichen Teams. Mit starken jungen Talenten (siehe Winti oder GCK), welche die Spiele attraktiv machen und somit auch Interesse der Fans der entsprechenden NLA-Teams generieren.
Einfach nur rumheulen wie das Olten jetzt macht, bringt rein gar nichts.
Status Quo hast du Recht, die NL ist so gut wie noch nie. Das wird sie auch nächstes Jahr noch sein und auch übernächstes und so weiter. Jedoch glaube ich das bei einer geschlossenen Liga spätestens nach 5 Jahren langsam die Probleme anfangen werden.Whitetiger hat geschrieben: ↑17. Mär 2024 10:28 Unpopuläre Meinung, aber ich finde die 14er Liga gut. Und ich behaupte, eine geschlossene NLA (mit allfälliger Option auf Erweiterung) wäre für beide Ligen gut.
Sportlich ist die National League so stark wie nie, gerade auch im Vergleich zu den anderen europäischen Ligen (siehe CHL). Die Liga ist sehr ausgeglichen und jedes Team kann jedes schlagen. Wenn ich schaue, welche Ausländer jetzt Ajoie holt (die beiden finnischen Topshots), wird das nächste Saison auch so bleiben.
Aus der Swiss League hat kein einziges Team die Voraussetzungen oder die ernste Ambition für einen Aufstieg. Wenn sich diese Liga attraktiv vermarkten möchte und sportlich ansprechend präsentieren möchte, braucht es weder die Möglichkeit des Aufstiegs noch zwei Teams aus der NLA. Im Gegenteil, von einer geschlossenden Liga würde die SL meiner Meinung nach sogar profitieren. Eine spannende Liga mit Fokus auf Derbys oder Rivalitäten und alles ausgeglichen Teams. Mit starken jungen Talenten (siehe Winti oder GCK), welche die Spiele attraktiv machen und somit auch Interesse der Fans der entsprechenden NLA-Teams generieren.
Einfach nur rumheulen wie das Olten jetzt macht, bringt rein gar nichts.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Glaube halt, der Druck "Fluch" gewinnen zu "müssen" Damit man Meister wird ist nicht da,....Crosby87 hat geschrieben:Das ganze würde schon extrem an Ironie grenzen: Chaux-de-Fonds wird letzte Saison deutlich Meister - und darf nicht aufsteigen. Dieses Jahr dürften sie aufsteigen - scheiden aber gegen Olten aus, welches nach all den Jahren des vergebenen Aufstiegsversuchs ausgerechnet diese Saison, wo es nun vielleicht klappen könnte, nicht aufsteigen will. Kannst du dir fast nicht ausdenken.
Ja, ist echt speziell. Schicksal?Crosby87 hat geschrieben: ↑24. Feb 2025 13:08 Das ganze würde schon extrem an Ironie grenzen: Chaux-de-Fonds wird letzte Saison deutlich Meister - und darf nicht aufsteigen. Dieses Jahr dürften sie aufsteigen - scheiden aber gegen Olten aus, welches nach all den Jahren des vergebenen Aufstiegsversuchs ausgerechnet diese Saison, wo es nun vielleicht klappen könnte, nicht aufsteigen will. Kannst du dir fast nicht ausdenken.![]()
Ajoie weiss wie man sich Sicherheit verschafft...Chris hat geschrieben:Ja, ist echt speziell. Schicksal?Crosby87 hat geschrieben: ↑24. Feb 2025 13:08 Das ganze würde schon extrem an Ironie grenzen: Chaux-de-Fonds wird letzte Saison deutlich Meister - und darf nicht aufsteigen. Dieses Jahr dürften sie aufsteigen - scheiden aber gegen Olten aus, welches nach all den Jahren des vergebenen Aufstiegsversuchs ausgerechnet diese Saison, wo es nun vielleicht klappen könnte, nicht aufsteigen will. Kannst du dir fast nicht ausdenken.![]()
Vielleicht gibt's auch ne 16er LigaNa und hat geschrieben:Es wäre so schön wenn Lugano absteigt. Nicht wegen Lugano sondern einfach das endlich mal was passiert mit dem B. Wenn ajoie absteigt intersseiert es keine Sau beim Verband! wenn Lugano runter geht, wird sofort am Modus gebastelt so das sie so schnell wie möglich wieder oben sind! 12 Liga mit einem auf und absteiger brauch es, so wird es noch interassanter die Ligas und vor allem kommt der Nachwuchs im B mehr zum Einsatz, natürlich nur 4 Ausländer und max 5 pro Saison verpflichten!
nein bitte nicht, dann sind 100 Ausländer erlaubt! 4 genügen voll auf. Die meisten Klubs haben nur 4 gute bis sehr gute Ausländer und die 2-3 anderen spielen nur weil sie Ausländer sind, obwohl der eigene Junior mehr einsatz zeigt.nixalsverdrus hat geschrieben: ↑9. Mär 2025 11:31Vielleicht gibt's auch ne 16er LigaNa und hat geschrieben:Es wäre so schön wenn Lugano absteigt. Nicht wegen Lugano sondern einfach das endlich mal was passiert mit dem B. Wenn ajoie absteigt intersseiert es keine Sau beim Verband! wenn Lugano runter geht, wird sofort am Modus gebastelt so das sie so schnell wie möglich wieder oben sind! 12 Liga mit einem auf und absteiger brauch es, so wird es noch interassanter die Ligas und vor allem kommt der Nachwuchs im B mehr zum Einsatz, natürlich nur 4 Ausländer und max 5 pro Saison verpflichten!
Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk
Die Herausforderung bei nur 4 Ausländern ist halt, dass es mit der Ausgeglichenheit der Liga vorbei ist.Na und hat geschrieben:nein bitte nicht, dann sind 100 Ausländer erlaubt! 4 genügen voll auf. Die meisten Klubs haben nur 4 gute bis sehr gute Ausländer und die 2-3 anderen spielen nur weil sie Ausländer sind, obwohl der eigene Junior mehr einsatz zeigt.nixalsverdrus hat geschrieben: ↑9. Mär 2025 11:31Vielleicht gibt's auch ne 16er LigaNa und hat geschrieben:Es wäre so schön wenn Lugano absteigt. Nicht wegen Lugano sondern einfach das endlich mal was passiert mit dem B. Wenn ajoie absteigt intersseiert es keine Sau beim Verband! wenn Lugano runter geht, wird sofort am Modus gebastelt so das sie so schnell wie möglich wieder oben sind! 12 Liga mit einem auf und absteiger brauch es, so wird es noch interassanter die Ligas und vor allem kommt der Nachwuchs im B mehr zum Einsatz, natürlich nur 4 Ausländer und max 5 pro Saison verpflichten!
Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk
sehe ich anders. bei 12 teams braucht es min 42 Spieler weniger im A. Dann 4 statt 6 Ausländer sind es 16 CH Spieler die die grossen 8 mehr brauchen, somit wären 14 CH Spieler die überig blieben die einen Platz brauchen in den restlich 4 Teams. Nicht viel aber besser als jetzt. Und wie du siehst hat es bis jetzt jedes Jahr min. einer der grossen die Erwartungen bei weitem nicht erfüllt. Das B würde wieder stärker was stärkere Nachwuchspieler ergibt. Das B bildet mehr Junioren aus, nicht nur ZSC, Bern und Zug. Was schluss endlich dann wieder auf Patt hinhauslaufen würde. Diese Saison war nur so spannend weil es drei verblassen haben und punkte liegen gelassen haben. Wird nächstes Jahr vermutlich nicht mehr so sein. aber eben der Modus machen die und nicht wir! Wir können ihn nur akzeptieren oder nicht hingehen. Wegen dem Modus würde ich nicht gehen, aber das SCRJ Herz ist stärker und er geht wenn es geht, da muss ich dann mit.nixalsverdrus hat geschrieben: ↑9. Mär 2025 14:38Die Herausforderung bei nur 4 Ausländern ist halt, dass es mit der Ausgeglichenheit der Liga vorbei ist.Na und hat geschrieben:nein bitte nicht, dann sind 100 Ausländer erlaubt! 4 genügen voll auf. Die meisten Klubs haben nur 4 gute bis sehr gute Ausländer und die 2-3 anderen spielen nur weil sie Ausländer sind, obwohl der eigene Junior mehr einsatz zeigt.nixalsverdrus hat geschrieben: ↑9. Mär 2025 11:31Vielleicht gibt's auch ne 16er LigaNa und hat geschrieben:Es wäre so schön wenn Lugano absteigt. Nicht wegen Lugano sondern einfach das endlich mal was passiert mit dem B. Wenn ajoie absteigt intersseiert es keine Sau beim Verband! wenn Lugano runter geht, wird sofort am Modus gebastelt so das sie so schnell wie möglich wieder oben sind! 12 Liga mit einem auf und absteiger brauch es, so wird es noch interassanter die Ligas und vor allem kommt der Nachwuchs im B mehr zum Einsatz, natürlich nur 4 Ausländer und max 5 pro Saison verpflichten!
Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk
Die "big five" der Liga kratzen sich eh die besten Schweizerspieler.
Dann werden auch noch jedem der restlichen 9 Teams deren besten zwei Spieler abgeknöpft und überbezahlt.
Die müssen dann halt mit ihren "Junioren" und anderen "Talenten" spielen, die sich noch entwickeln müssen.
Ohne Chance das Halbfinal zu erreichen.
Und die Qualifikation wird wieder zur Pharse.
Und sind wir mal ehrlich, eine 12er Liga macht es auch nicht besser.
Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast