Swiss League

Alles was mit Eishockey zu tun hat...
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 648
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Liideschaft »

Oder es war bewusst und man wollte es Riskieren :naughty:

*kann Spuren von Ironie enthalten
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1154
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von SCR1945 »

Ich hoffe ehrlich gesagt fast schon das Olten es durchzieht und freiwillig absteigt. Nur so kann man den Verband und die National League noch unter Druck setzen. Diese Liga ist Tot. Es würde mich auch nicht wundern wenn es diesen Sommer dann eine Kettenreaktion gibt und Teams wie Winti, Sierre, Rockets oder auch Chur sich dann nochmal überlegen sich das ganze an zu tun und wir dann plötzlich mit einer 6er Liga oder was auch immer da stehen.

Es ist jetzt an der Zeit an einer Vernünftigen Reform zu arbeiten und das ganze auch hinsichtlich eines neuen TV Vertrages 2027 neu zu organisieren… Bis dann denke ich läuft nichts (wenn überhaupt irgendwann)

Folgender Vorschlag: (Wurde schon x-mal gefordert dennoch nochmal)

National League runter auf 12 Mannschaften.

Swiss League mit 10 oder 12 Mannschaften (Alles Profimannschaften, Rockets raus, GCK kann man diskutieren da schon ewig dabei dennoch meiner Meinung nach ebenfalls raus)

NL:
Variante 1: 1-6 Playoffs. 7-10 spielen Pre-Playoffs (Best of 5) für die letzen zwei Playoffplätze, 11-12 Playouts (Best of 7) Verlierer steigt ab.

Vorteil: Jedes Team hat nach der Regular Season gesichert noch zusätzliche Spiele, sprich mehr Einnahmen durch Tickets und Gastro.
Nachteil: Unter Umständen entscheidet eine minime Differenz über Platz 10 oder Platz 11 was unter Umständen für ein Team dann den Abstieg bedeuten könnte.

Variante 2: Klassisch 1-8 Playoffs 9-12 Playouts (Verlierer steigt ab)
Vorteil: Wie oben zusätzliche Spiele.
Nachteil: Grösseres Risiko für 9 und 10 Platzierten für den Abstieg.

Variante 3: 1-8 Playoffs 11-12 Playouts (Verlierer Steigt ab)
Vorteil: Grössere „Pufferzone“ zwischen Playoffs und Playouts, sprich weniger Risiko für „Strichteams“
Nachteil: Saison für 9 und 10 gelaufen nach der Regular Season..


Zusätzlich Reduktion auf 5 Ausländer in der NL. Ich denke das kann ein fairer Kompromiss sein um das Niveau immer noch hoch zu halten und gleichzeitig auch genug Spieler zu haben um Zwei kompetitive Ligen zu stellen.

SL eigentlich der gleiche Modus wie in der NL, der Meister steigt auf. Erhöhung der Anzahl Ausländer auf 3, so kann das Niveau der Liga gesteigert werden ohne das die Finanzen überstrapaziert werden. Zudem hat ein Absteiger nicht gerade 4 Ausländerpositionen verloren wie es heutzutage der Fall wäre sondern nur deren 2.

Key meiner Meinung nach muss aber ein fairer TV Vertrag sein. Wenn möglich sollten alle Spiele der beiden Ligen in irgend einer Form übertragen werden, nicht zwingend mit Studio für die SL aber dennoch mit Kommentator und vernünftigen TV Bildern. Kostet mehr für den TV Anbieter und wird eventuell auch nicht das grosse Gewinn Geschäft in der SL, trotzdem profitieren die Vereine durch gesteigerte Einnahmen beim Sponsoring und durch allgemeine Sichtbarkeit/Relevanz durch die TV Übertragungen. Ich wette momentan könnte nicht die Hälfte der Gelegenheitszuschauer/Rumzapper auf MySports alle SL Clubs aufzählen. Würde man nach dem NL-Studio noch ein zwei Highlights der SL zeigen würde sich das ändern.

Bezüglich Geldverteilung denke ich könnte man ein Modell anstreben ähnlich zur 5 Jahreswerung in der Deutschen Bundesliga.

Für NL Vereine gibt es Betrag X (pauschal gesagt mal 1 Million)
Für SL Vereine gibt es Betrag Y (pauschal gesagt mal 500000)

Zusätzlich gibt es eine Tabelle mit allen Vereinen der beiden Ligen wo alle Punkte der letzten 5 Jahre zusammengerechnet werden. Erzielte Punkte in der NL zählen ganz, erzielte Punkte in der SL zählen halb. Danach wird anhand dieser Tabelle weitere Beträge ausgezahlt, der oberste kriegt am Meisten.
So kann auch ein Abstieg gut abgefedert werden da man in der 5-Jahrestabelle immer noch weit oben liegt im Verhältnis zu anderen Teams in der SL.

Zudem B-Lizenzen einschränken. Ich wäre der Meinung das ein NL Team maximal 3 Spieler pro Saison runterschicken darf.

Zudem verschiedene Spieltage und Anspielzeiten für die Ligen:
NL: Dienstag 1945, Freitag 1945, Samstag 2000
SL: Mittwoch 1945, Samstag 1800, Sonntag 1700

Dazu ab und an wider mal ein Sonntagsspiel in der NL „klassisch“ um 1545.

So kommen sich die Ligen weniger in die Quere was Anspielzeiten betrifft und ein NL oder SL Fan zappt auch eher mal in ein Spiel der anderen Liga. Selbst wenn es heute eine TV Übertragung für sie SL geben würden könnte ja in den meisten Spielen der NL Fan garnicht reinschauen da er/sie ja sein eigenes Team gleichzeitig schauen will.

Sollte das ganze je kommen könnte eine SL folgendermassen aussehen:

Kloten
Ajoie
Olten
Chdf
Visp
Sierre
Basel
Thurgau
Chur
Winti
(GCK)
(Huttwil/Arosa/Langenthal/Martigny/Thun?)

Ich denke das wäre eine attraktive Liga die auch einiges an Zuschauer einbringen würde sowohl am TV als auch im Stadion. Und dann kommt ab und an mal wieder ein Rappi, Langnau oder Ambri die die Liga zusätzlich attraktiv machen. (Oder wer weiss vielleicht wird der SCB wieder mal so schlecht ;))


Aber naja, wohl Wunschdenken..
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3306
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Whitetiger »

Unpopuläre Meinung, aber ich finde die 14er Liga gut. Und ich behaupte, eine geschlossene NLA (mit allfälliger Option auf Erweiterung) wäre für beide Ligen gut.

Sportlich ist die National League so stark wie nie, gerade auch im Vergleich zu den anderen europäischen Ligen (siehe CHL). Die Liga ist sehr ausgeglichen und jedes Team kann jedes schlagen. Wenn ich schaue, welche Ausländer jetzt Ajoie holt (die beiden finnischen Topshots), wird das nächste Saison auch so bleiben.

Aus der Swiss League hat kein einziges Team die Voraussetzungen oder die ernste Ambition für einen Aufstieg. Wenn sich diese Liga attraktiv vermarkten möchte und sportlich ansprechend präsentieren möchte, braucht es weder die Möglichkeit des Aufstiegs noch zwei Teams aus der NLA. Im Gegenteil, von einer geschlossenden Liga würde die SL meiner Meinung nach sogar profitieren. Eine spannende Liga mit Fokus auf Derbys oder Rivalitäten und alles ausgeglichen Teams. Mit starken jungen Talenten (siehe Winti oder GCK), welche die Spiele attraktiv machen und somit auch Interesse der Fans der entsprechenden NLA-Teams generieren.
Einfach nur rumheulen wie das Olten jetzt macht, bringt rein gar nichts.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
nixalsverdrus
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 283
Registriert: 1. Aug 2006 15:51
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von nixalsverdrus »

Whitetiger hat geschrieben:Unpopuläre Meinung, aber ich finde die 14er Liga gut. Und ich behaupte, eine geschlossene NLA (mit allfälliger Option auf Erweiterung) wäre für beide Ligen gut.

Sportlich ist die National League so stark wie nie, gerade auch im Vergleich zu den anderen europäischen Ligen (siehe CHL). Die Liga ist sehr ausgeglichen und jedes Team kann jedes schlagen. Wenn ich schaue, welche Ausländer jetzt Ajoie holt (die beiden finnischen Topshots), wird das nächste Saison auch so bleiben.

Aus der Swiss League hat kein einziges Team die Voraussetzungen oder die ernste Ambition für einen Aufstieg. Wenn sich diese Liga attraktiv vermarkten möchte und sportlich ansprechend präsentieren möchte, braucht es weder die Möglichkeit des Aufstiegs noch zwei Teams aus der NLA. Im Gegenteil, von einer geschlossenden Liga würde die SL meiner Meinung nach sogar profitieren. Eine spannende Liga mit Fokus auf Derbys oder Rivalitäten und alles ausgeglichen Teams. Mit starken jungen Talenten (siehe Winti oder GCK), welche die Spiele attraktiv machen und somit auch Interesse der Fans der entsprechenden NLA-Teams generieren.
Einfach nur rumheulen wie das Olten jetzt macht, bringt rein gar nichts.
Da bin ich voll deiner Meinung...
Auch wenn ich jetzt unpopulär bin

Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk

“All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.”
Samuel Beckett
Benutzeravatar
Tim1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 346
Registriert: 17. Apr 2018 07:23
Wohnort: 8730
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Tim1945 »

Im Sport soll gutes Schaffen belohnt werden und schlechtes Schaffen bestraft werden.
Eine geschlossene Liga belohnt nur. Ist super wenn man dabei ist. Für den Rest ist es frustrierend.
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1154
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von SCR1945 »

Whitetiger hat geschrieben: 17. Mär 2024 10:28 Unpopuläre Meinung, aber ich finde die 14er Liga gut. Und ich behaupte, eine geschlossene NLA (mit allfälliger Option auf Erweiterung) wäre für beide Ligen gut.

Sportlich ist die National League so stark wie nie, gerade auch im Vergleich zu den anderen europäischen Ligen (siehe CHL). Die Liga ist sehr ausgeglichen und jedes Team kann jedes schlagen. Wenn ich schaue, welche Ausländer jetzt Ajoie holt (die beiden finnischen Topshots), wird das nächste Saison auch so bleiben.

Aus der Swiss League hat kein einziges Team die Voraussetzungen oder die ernste Ambition für einen Aufstieg. Wenn sich diese Liga attraktiv vermarkten möchte und sportlich ansprechend präsentieren möchte, braucht es weder die Möglichkeit des Aufstiegs noch zwei Teams aus der NLA. Im Gegenteil, von einer geschlossenden Liga würde die SL meiner Meinung nach sogar profitieren. Eine spannende Liga mit Fokus auf Derbys oder Rivalitäten und alles ausgeglichen Teams. Mit starken jungen Talenten (siehe Winti oder GCK), welche die Spiele attraktiv machen und somit auch Interesse der Fans der entsprechenden NLA-Teams generieren.
Einfach nur rumheulen wie das Olten jetzt macht, bringt rein gar nichts.
Status Quo hast du Recht, die NL ist so gut wie noch nie. Das wird sie auch nächstes Jahr noch sein und auch übernächstes und so weiter. Jedoch glaube ich das bei einer geschlossenen Liga spätestens nach 5 Jahren langsam die Probleme anfangen werden.

Folgende Gründe:

Zuschauerschwund bei hinteren Teams- Irgendwann haben auch die Spinner in der Ajoie keine Lust mehr ständig letzter zu werden. Bei einer geschlossenen 14er Liga spielen die letzten 2 Teams spätestens ab Januar nur noch um die goldene Ananas. Wer möchte das sehen? Kommt ja eh nicht drauf an ob man jetzt 14er, 13er oder 12er wird, Saison ist sowieso gelaufen. Ajoie hatte am Schluss satte 35 Punkte Abstand auf einen Pre-Playoff Platz und Kloten deren 22. Ich erinnere mich an Spiele in dieser Platzierungsrunde dies mal gab da waren gefühlt 2000 Zuschauer im Stadion, selbiges wird wohl auch bei einer geschlossenen Liga blühen. Weniger Zuschauer gleich weniger Einnahmen, gleich schlechtere Spieler da nicht mehr bezahlbar platt ausgedrückt. Dadurch verzerrt sich nach und nach das Niveau wieder denke ich.

Entwicklungsmöglichkeiten für „Borderline Spieler“-
Mir ist kein besseres Wort eingefallen, aber als Borderline Spieler bezeichne ich die Spieler die momentan knapp den Cut in die NL nicht schaffen. Bereits jetzt gibt es Spieler die in verhältnismässig jungen Jahren zurücktreten da sie sportlich und finanziell keine Perspektive haben. Dominic Nyffeler beispielsweise könnte bei jedem NLB Team eine Verstärkung sein, hat aber mit 30 Jahren den Helm an den Nagel gehängt. Giacomo Dal Pian hätte ebenfalls weiterspielen können tritt aber zurück da es für ihn finanziell keinen Sinn mehr macht. Gaetan Jobin tritt mit !22 Jahren! zurück da er sich lieber auf sein Studium konzentrieren will statt in der SL zu spielen. Ich glaube alle diese drei Spieler hätten noch weitergespielt wären die Löhne auf einem akzeptablen Niveau in Relation zum Aufwand. Ich glaube das ist eine direkte Folge aus der Herunterwirtschaftung der SL.

Entwicklungsmöglichkeiten für junge Spieler-
Supertalente werden es nach wie vor in die NL schaffen. Für Spieler wie Hornecker beispielsweise ist es aber essenziell das sie Praxis in der SL sammeln können. Ich glaube nicht das diese Spielpraxis auf einem akzeptablen Niveau gegeben ist wenn für die Teams gegen oben keine Perspektive gegeben ist. Jetzt in unserem Fall nicht mal bei Winti direkt sondern eher bei den Gegnern wie Chdf, Olten oder Visp wird das Niveau eher sinken da gegen oben ja nichts möglich ist.

Ich bleibe bei meiner Meinung das ein Auf/Abstieg unbedingt beibehalten werden muss. Infrastruktur sollte wenig bis garkeine Rolle spielen ob man in der NL spielen darf. Was soll jetzt beispielsweise am Chdf Stadion schlechter sein als demjenigen in der Ajoie? Bei Ajoie hat man ein wenig neues Holz, das wars.
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1900
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Mr. Checker »

zwar noch nicht Swiss League, aber immerhin 1. Liga - EHCW holt morgen den Titel!!! Wer unterhaltsames live hockey in familiärer Atmosphäre schauen möchte: morgen Sa 17.30h alle auf nach Wetzikon zum Entscheidungsspiel, mer holed de Chübel!!
Tickets hier:

https://ehcw.ch/ticket-vorverkauf/


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Tim1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 346
Registriert: 17. Apr 2018 07:23
Wohnort: 8730
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Tim1945 »

Chaux-de-Fonds wird Meister der Swiss League mit 12:2 Siegen über die gesamten Playoffs und dürfen sich nicht in der Liga-Quali versuchen.

Gift für den Sport.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3306
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Whitetiger »

Olten hat LCDF besiegt und somit ist eigentlich bereits jetzt klar, dass es keinen Aufstieger gibt.
Visp ist sportlich viel zu schwach und wäre auch finanziell nicht in der Lage, in der NL zu spielen.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4495
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Crosby87 »

Das ganze würde schon extrem an Ironie grenzen: Chaux-de-Fonds wird letzte Saison deutlich Meister - und darf nicht aufsteigen. Dieses Jahr dürften sie aufsteigen - scheiden aber gegen Olten aus, welches nach all den Jahren des vergebenen Aufstiegsversuchs ausgerechnet diese Saison, wo es nun vielleicht klappen könnte, nicht aufsteigen will. Kannst du dir fast nicht ausdenken. :D
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
nixalsverdrus
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 283
Registriert: 1. Aug 2006 15:51
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von nixalsverdrus »

Crosby87 hat geschrieben:Das ganze würde schon extrem an Ironie grenzen: Chaux-de-Fonds wird letzte Saison deutlich Meister - und darf nicht aufsteigen. Dieses Jahr dürften sie aufsteigen - scheiden aber gegen Olten aus, welches nach all den Jahren des vergebenen Aufstiegsversuchs ausgerechnet diese Saison, wo es nun vielleicht klappen könnte, nicht aufsteigen will. Kannst du dir fast nicht ausdenken. :D
Glaube halt, der Druck "Fluch" gewinnen zu "müssen" Damit man Meister wird ist nicht da,....


Locker flockig und schon läufts

Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk

“All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.”
Samuel Beckett
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5390
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Chris »

Crosby87 hat geschrieben: 24. Feb 2025 13:08 Das ganze würde schon extrem an Ironie grenzen: Chaux-de-Fonds wird letzte Saison deutlich Meister - und darf nicht aufsteigen. Dieses Jahr dürften sie aufsteigen - scheiden aber gegen Olten aus, welches nach all den Jahren des vergebenen Aufstiegsversuchs ausgerechnet diese Saison, wo es nun vielleicht klappen könnte, nicht aufsteigen will. Kannst du dir fast nicht ausdenken. :D
Ja, ist echt speziell. Schicksal?
Benutzeravatar
Rose_Tattoo
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 224
Registriert: 12. Jan 2019 10:35
Wohnort: Am See
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Rose_Tattoo »

Visp hat sich im Halbfinal mit 4:0 gegen Thurgau durchgesetzt. Ajoie und Lugano werden also Playouts spielen.
Vielleicht muss JS bald ein SL Team zusammenstellen und wir kriegen Calvin Thürkauf :mat:
Suuupertyp
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 226
Registriert: 10. Okt 2019 16:32
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Suuupertyp »

Chris hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben: 24. Feb 2025 13:08 Das ganze würde schon extrem an Ironie grenzen: Chaux-de-Fonds wird letzte Saison deutlich Meister - und darf nicht aufsteigen. Dieses Jahr dürften sie aufsteigen - scheiden aber gegen Olten aus, welches nach all den Jahren des vergebenen Aufstiegsversuchs ausgerechnet diese Saison, wo es nun vielleicht klappen könnte, nicht aufsteigen will. Kannst du dir fast nicht ausdenken. :D
Ja, ist echt speziell. Schicksal?
Ajoie weiss wie man sich Sicherheit verschafft...

Letzte Saison durfte Chaux-de-Fonds nicht aufsteigen und wurde von ajoie mit Spielern versorgt.

Diese Saison darf/will Olten ebenfalls dank Ajoie und dem Wolwo Deal nicht aufsteigen so hat Ajoie Olten diese Saison noch mit spielern unterstützt.

Sehr Sportlich...

Gesendet von meinem SM-F956B mit Tapatalk

Lakerzh
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 694
Registriert: 14. Dez 2022 09:57
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Lakerzh »

Ich mag es vorallem Lugano gönnen dass sie Playouts spielen müssen 😂
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5390
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Chris »

Lakerzh hat geschrieben: 8. Mär 2025 00:10 Ich mag es vor allem Lugano gönnen, dass sie Playouts spielen müssen 😂
Das hilft uns allerdings nicht weiter. Sie werden die Serie gewinnen.
Lakerzh
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 694
Registriert: 14. Dez 2022 09:57
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Lakerzh »

Chris hat geschrieben: 8. Mär 2025 08:39
Lakerzh hat geschrieben: 8. Mär 2025 00:10 Ich mag es vor allem Lugano gönnen, dass sie Playouts spielen müssen 😂
Das hilft uns allerdings nicht weiter. Sie werden die Serie gewinnen.
Ja schon klar, aber trotzdem 😅
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 691
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Na und »

Es wäre so schön wenn Lugano absteigt. Nicht wegen Lugano sondern einfach das endlich mal was passiert mit dem B. Wenn ajoie absteigt intersseiert es keine Sau beim Verband! wenn Lugano runter geht, wird sofort am Modus gebastelt so das sie so schnell wie möglich wieder oben sind! 12 Liga mit einem auf und absteiger brauch es, so wird es noch interassanter die Ligas und vor allem kommt der Nachwuchs im B mehr zum Einsatz, natürlich nur 4 Ausländer und max 5 pro Saison verpflichten!
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
nixalsverdrus
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 283
Registriert: 1. Aug 2006 15:51
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von nixalsverdrus »

Na und hat geschrieben:Es wäre so schön wenn Lugano absteigt. Nicht wegen Lugano sondern einfach das endlich mal was passiert mit dem B. Wenn ajoie absteigt intersseiert es keine Sau beim Verband! wenn Lugano runter geht, wird sofort am Modus gebastelt so das sie so schnell wie möglich wieder oben sind! 12 Liga mit einem auf und absteiger brauch es, so wird es noch interassanter die Ligas und vor allem kommt der Nachwuchs im B mehr zum Einsatz, natürlich nur 4 Ausländer und max 5 pro Saison verpflichten!
Vielleicht gibt's auch ne 16er Liga BildBild

Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk

“All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.”
Samuel Beckett
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 691
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Na und »

nixalsverdrus hat geschrieben: 9. Mär 2025 11:31
Na und hat geschrieben:Es wäre so schön wenn Lugano absteigt. Nicht wegen Lugano sondern einfach das endlich mal was passiert mit dem B. Wenn ajoie absteigt intersseiert es keine Sau beim Verband! wenn Lugano runter geht, wird sofort am Modus gebastelt so das sie so schnell wie möglich wieder oben sind! 12 Liga mit einem auf und absteiger brauch es, so wird es noch interassanter die Ligas und vor allem kommt der Nachwuchs im B mehr zum Einsatz, natürlich nur 4 Ausländer und max 5 pro Saison verpflichten!
Vielleicht gibt's auch ne 16er Liga BildBild

Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk
nein bitte nicht, dann sind 100 Ausländer erlaubt! 4 genügen voll auf. Die meisten Klubs haben nur 4 gute bis sehr gute Ausländer und die 2-3 anderen spielen nur weil sie Ausländer sind, obwohl der eigene Junior mehr einsatz zeigt.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
nixalsverdrus
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 283
Registriert: 1. Aug 2006 15:51
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von nixalsverdrus »

Na und hat geschrieben:
nixalsverdrus hat geschrieben: 9. Mär 2025 11:31
Na und hat geschrieben:Es wäre so schön wenn Lugano absteigt. Nicht wegen Lugano sondern einfach das endlich mal was passiert mit dem B. Wenn ajoie absteigt intersseiert es keine Sau beim Verband! wenn Lugano runter geht, wird sofort am Modus gebastelt so das sie so schnell wie möglich wieder oben sind! 12 Liga mit einem auf und absteiger brauch es, so wird es noch interassanter die Ligas und vor allem kommt der Nachwuchs im B mehr zum Einsatz, natürlich nur 4 Ausländer und max 5 pro Saison verpflichten!
Vielleicht gibt's auch ne 16er Liga BildBild

Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk
nein bitte nicht, dann sind 100 Ausländer erlaubt! 4 genügen voll auf. Die meisten Klubs haben nur 4 gute bis sehr gute Ausländer und die 2-3 anderen spielen nur weil sie Ausländer sind, obwohl der eigene Junior mehr einsatz zeigt.
Die Herausforderung bei nur 4 Ausländern ist halt, dass es mit der Ausgeglichenheit der Liga vorbei ist.
Die "big five" der Liga kratzen sich eh die besten Schweizerspieler.
Dann werden auch noch jedem der restlichen 9 Teams deren besten zwei Spieler abgeknöpft und überbezahlt.
Die müssen dann halt mit ihren "Junioren" und anderen "Talenten" spielen, die sich noch entwickeln müssen.

Ohne Chance das Halbfinal zu erreichen.

Und die Qualifikation wird wieder zur Pharse.

Und sind wir mal ehrlich, eine 12er Liga macht es auch nicht besser.

Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk


“All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.”
Samuel Beckett
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 691
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Na und »

nixalsverdrus hat geschrieben: 9. Mär 2025 14:38
Na und hat geschrieben:
nixalsverdrus hat geschrieben: 9. Mär 2025 11:31
Na und hat geschrieben:Es wäre so schön wenn Lugano absteigt. Nicht wegen Lugano sondern einfach das endlich mal was passiert mit dem B. Wenn ajoie absteigt intersseiert es keine Sau beim Verband! wenn Lugano runter geht, wird sofort am Modus gebastelt so das sie so schnell wie möglich wieder oben sind! 12 Liga mit einem auf und absteiger brauch es, so wird es noch interassanter die Ligas und vor allem kommt der Nachwuchs im B mehr zum Einsatz, natürlich nur 4 Ausländer und max 5 pro Saison verpflichten!
Vielleicht gibt's auch ne 16er Liga BildBild

Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk
nein bitte nicht, dann sind 100 Ausländer erlaubt! 4 genügen voll auf. Die meisten Klubs haben nur 4 gute bis sehr gute Ausländer und die 2-3 anderen spielen nur weil sie Ausländer sind, obwohl der eigene Junior mehr einsatz zeigt.
Die Herausforderung bei nur 4 Ausländern ist halt, dass es mit der Ausgeglichenheit der Liga vorbei ist.
Die "big five" der Liga kratzen sich eh die besten Schweizerspieler.
Dann werden auch noch jedem der restlichen 9 Teams deren besten zwei Spieler abgeknöpft und überbezahlt.
Die müssen dann halt mit ihren "Junioren" und anderen "Talenten" spielen, die sich noch entwickeln müssen.

Ohne Chance das Halbfinal zu erreichen.

Und die Qualifikation wird wieder zur Pharse.

Und sind wir mal ehrlich, eine 12er Liga macht es auch nicht besser.

Gesendet von meinem SM-S926B mit Tapatalk
sehe ich anders. bei 12 teams braucht es min 42 Spieler weniger im A. Dann 4 statt 6 Ausländer sind es 16 CH Spieler die die grossen 8 mehr brauchen, somit wären 14 CH Spieler die überig blieben die einen Platz brauchen in den restlich 4 Teams. Nicht viel aber besser als jetzt. Und wie du siehst hat es bis jetzt jedes Jahr min. einer der grossen die Erwartungen bei weitem nicht erfüllt. Das B würde wieder stärker was stärkere Nachwuchspieler ergibt. Das B bildet mehr Junioren aus, nicht nur ZSC, Bern und Zug. Was schluss endlich dann wieder auf Patt hinhauslaufen würde. Diese Saison war nur so spannend weil es drei verblassen haben und punkte liegen gelassen haben. Wird nächstes Jahr vermutlich nicht mehr so sein. aber eben der Modus machen die und nicht wir! Wir können ihn nur akzeptieren oder nicht hingehen. Wegen dem Modus würde ich nicht gehen, aber das SCRJ Herz ist stärker und er geht wenn es geht, da muss ich dann mit.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
Ufo1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 725
Registriert: 19. Sep 2022 20:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Ufo1945 »

Olten fliegt trotz ajoie bonus gegen basel raus. Just olten doing olten things


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 691
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von Na und »

Die einzigen die was gegen Lugano gegen Visp haben in in der ganzen Eishockey Schweiz ist Basel. die werden diesen Leckerbissen an Spiel zu verhindern wissen. So leicht würde Basel nie wieder aufsteigen können, wenn die dann endlich den Antrag stellen, werden sie nicht mehr Meister im B. Schade die Eishockey Schweiz trauert um diese Spiele!
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
MovesLikeJagr
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 68
Registriert: 26. Mär 2013 17:33
Wohnort: 8645
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Swiss League

Beitrag von MovesLikeJagr »

Visp gleicht den Final heute Abend aus und übt noch etwas mehr Druck auf Lugano aus :shakehands:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast