Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Die Diskussionen und Tipps zu einzelnen Spielen kommen hier rein...
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2890
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von Black Hawk »

RWB1945 hat geschrieben: 26. Jan 2025 10:46
Aber dazu auch eine Frage: war es nicht so, dass wenn die Strafe vor der Verlängerung beginnt, diese in der Verlängerung mit 5:4 weiter geht?

Strafe beim 1:0 war glaub ich die lächerlichste Strafe in 20 Jahren Eishockey schauen.

Aber ja, wir können kein Auswerts, kein letztes Drittel und schon gar nicht 6:5. da wäre mal eine Statistik intressant. Auch im Vergleich zu anderen.


Und geile Empanadas…
Nein. Die Strafe gegen Hofer war korrekt. Im Stadion und während dem Spiel kaum zu erkennen aber in der Wiederholung korrekt.

Nein. In der Verlängerung wird 4:3 gespielt auch wenn die Strafe noch im 3. drittel war.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1278
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von Chäpsler19 »

Black Hawk hat geschrieben: 26. Jan 2025 11:44
RWB1945 hat geschrieben: 26. Jan 2025 10:46
Aber dazu auch eine Frage: war es nicht so, dass wenn die Strafe vor der Verlängerung beginnt, diese in der Verlängerung mit 5:4 weiter geht?

Strafe beim 1:0 war glaub ich die lächerlichste Strafe in 20 Jahren Eishockey schauen.

Aber ja, wir können kein Auswerts, kein letztes Drittel und schon gar nicht 6:5. da wäre mal eine Statistik intressant. Auch im Vergleich zu anderen.


Und geile Empanadas…
Nein. Die Strafe gegen Hofer war korrekt. Im Stadion und während dem Spiel kaum zu erkennen aber in der Wiederholung korrekt.
Das war absolut gar nichts. Hofer tuschiert den Gegner minimal mit der Hand, dieser möchte sich Hofer in den Weg stellen und verliert das Gleichgewicht. Eher ahnden müssen hätte man danach den Stockschlag von Czarnik gegen Fritz unmittelbar vor dem 0:1. Schlägt ihm klar den Stock aus der Hand. Wo da die vier Zebras wohl wieder hin schauten...
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3207
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von Whitetiger »

Ich bin immer noch angesäuert, dass man dieses Spiel verloren hat. Vor allem über die Art und Weise.

Mal abgesehen von Schiedsrichter und Goaliebehinderung, auch vom Verhalten unseres Teams.
1. Das letzte Drittel war von der Spielweise her eine komplette Bankrotterklärung. Entweder war die Passivität Taktik oder man war mental blockiert. Hätte man das 3:1 erzielt, wäre das die Vorentscheidung gewesen. Dass man nach 6 Tagen Pause gegen ein Bern mit dem dritten Spiel innerhalb 4 Tagen (mit 2 OT) dominiert wird, darf einfach nicht sein.
2. Wieso kann man nicht bei 5 gegen 6 besser spielen. Das Icing beim Versuch das leere Tor zu treffen, war vielleicht die entscheidende Fehlentscheidung. Bringt den Puck einfach an die offensive blaue Linie oder noch besser versucht Puckbesitz zu haben.

Aber wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich vor dem Spiel 1 Punkt unterschrieben. Es gab auch gestern viele gute Details. Herausheben möchte ich als Beispiel, wie sich Fritz in die Schüsse wirft. Keiner ist sich zu schade, sich für das Team aufzuopfern. Auch die vierte Linie mit Taibel, Alge und Hofer hat mir sehr gut gefallen.

Und zum Schluss nochmals eine Floskel: lieber gegen den SCB verlieren als gegen Lugano. Heute braucht es zwingend 3 Punkte
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2890
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von Black Hawk »

Chäpsler19 hat geschrieben: 26. Jan 2025 11:53
Das war absolut gar nichts. Hofer tuschiert den Gegner minimal mit der Hand, dieser möchte sich Hofer in den Weg stellen und verliert das Gleichgewicht. Eher ahnden müssen hätte man danach den Stockschlag von Czarnik gegen Fritz unmittelbar vor dem 0:1. Schlägt ihm klar den Stock aus der Hand. Wo da die vier Zebras wohl wieder hin schauten...
Komm schon…Hofer hat Lehmann mit der Hand/Arm aus dem Gleichgewicht gebracht.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
P34C3M4K3R
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 38
Registriert: 7. Mai 2022 01:08

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von P34C3M4K3R »

Fehlentscheide auf dem Eis können Passieren. Für Fehlentscheide nach Video reviews müsste es bei den Schiedsrichtern grobe Straffen geben. Dann würden diese nichtmehr so häufig vorkommen

Der Berner verhindert ganz klar mit seinem Fuss, dass Nyffeler zurück in seine Position gehen kann. Auch wenn Nyffeler da schon am Boden ist und vom Berner Inklusive des Berner Fusses vor der Schussabgabe aus dem Torraum gestossen wird.
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 578
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von Liideschaft »

Ich würde mir bei solchen Entscheiden Interwievs mit den Refs erhoffen. So gibt das auch aufschluss auf den Entscheid
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Benutzeravatar
Rose_Tattoo
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 181
Registriert: 12. Jan 2019 10:35
Wohnort: Am See
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von Rose_Tattoo »

Liideschaft hat geschrieben: 26. Jan 2025 13:09 Ich würde mir bei solchen Entscheiden Interwievs mit den Refs erhoffen. So gibt das auch aufschluss auf den Entscheid
Fände ich auch gut, aber: in dem Fall hat man in der Liveübertragung von Mysports deren Argumentation gehört. Demnach haben sie es so gesehen, dass Nyf in seinen Bewegungen nicht durch den Berner behindert wurde, sondern wenn schon durch Maier, der den Berner behinderte... Auch hier gilt wohl, wenn es nicht ganz eindeutig auf den Bildern zu sehen ist, bleibt on-ice call bestehen. Und man konnte es wohl so oderso sehen, denn auch Mandioni war nicht 100% sicher sondern fand "eher" kein Tor.
Alles Richtig
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 137
Registriert: 27. Mär 2023 19:08
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von Alles Richtig »

Der wahre Skandal liegt darin, dass einer der Schiedsrichter vorschnell ein Urteil gefällt hat, ohne die Spielsituation aus unterschiedlichen Perspektiven zu analysieren und die Pros und Cons gemeinsam mit seinem Kollegen abzuwägen. Gut zu hören auf MySports. Von einem solchen Standpunkt zurückzurudern, ist nahezu unmöglich. Das ist echt schwach! Von einem Schiedsrichter erwarte ich Besonnenheit und ein ausgeprägtes Urteilsvermögen!
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7250
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 178 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von Rog »

Was aber nicht erwähnt wurde jetzt, ist die Tatsache dass der Stürmer bei einer Möglichkeit aus dem Torraum muss. Diese Möglichkeit, Zeit und Raum hatte Baumgartner und er ging nicht raus, sondern noch näher an Nyffeler heran. Deshalb bleibe ich dabei, dass es ein Fehlentscheid waren.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 578
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von Liideschaft »

Ob du den treffe gibts oder nicht ist das eine, aber das die SR nicht mal von sich aus die Szene nochmals Anschauen war Spielentscheidend....
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4288
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von chris69 »

Und wir müssten echt mal eine Statistik machen, wie oft wir eine Mannschaften aus einer Krise helfen..Bern hatte 6 Niederlage in Serie, Langnau wohl noch mehr
Mäuder
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 152
Registriert: 20. Feb 2021 10:58
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von Mäuder »

Oranje hat geschrieben: 26. Jan 2025 10:12 Bern mit dem 3. Spiel innert 4 Tagen und zuvor noch den Abnützungskampf gegen Lausanne. Und trotzdem kam von uns praktisch nichts... das letzte Drittel war dann einfach nur noch ein Graus und man hat das Hockey Spielen komplett eingestell.
Das Thema "ausgeruht nach Bern reisen" und "die anderen hatten 3 Spiele innert 4 Tagen" wurde im Forum mehrmals erwähnt- das scheint gar keinen Einfluss zu haben. Unsere haben wahrscheinlich täglich mehr als eine Stunde hart trainiert. Die Berner 3x gespielt zu je max. durchschnittlich 20 Minuten Eiszeit. Das macht kaum einen Unterschied. Dafür war Bern im Rhythmus. Und der SCRJ einmal mehr Aufbaugegner. Und es war ein Auswärtsspiel. Und dass man in den letzten 1-2 Minuten den Sieg aus der Hand gibt, ist auch nichts Neues (ist vielleicht nur gefühlt so). Aber immerhin ein Punkt auswärts in Bern. Hätte ich vor dem Spiel unterschrieben.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2890
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von Black Hawk »

chris69 hat geschrieben: 26. Jan 2025 14:10 Und wir müssten echt mal eine Statistik machen, wie oft wir eine Mannschaften aus einer Krise helfen..Bern hatte 6 Niederlage in Serie, Langnau wohl noch mehr
Bern, Langnau und Davos. Alle 6 Niederlagen in Folge und dann kamen wir und für Davos und Langnau ging es wieder Berg auf.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 945
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Spiel 41 | SC Bern- SCRJ | 125.01.2025

Beitrag von scrjfaninbern »

Alles Richtig hat geschrieben: 26. Jan 2025 13:44 Der wahre Skandal liegt darin, dass einer der Schiedsrichter vorschnell ein Urteil gefällt hat, ohne die Spielsituation aus unterschiedlichen Perspektiven zu analysieren und die Pros und Cons gemeinsam mit seinem Kollegen abzuwägen. Gut zu hören auf MySports. Von einem solchen Standpunkt zurückzurudern, ist nahezu unmöglich. Das ist echt schwach! Von einem Schiedsrichter erwarte ich Besonnenheit und ein ausgeprägtes Urteilsvermögen!
habe die diskussion, um die es hier geht, nicht am tv gesehen/gehört. aber was allgemein auffällt: wiederholt kann man beobachten, dass der schiri nicht mit der einstellung reingeht, alle bilder nun nochmals unvoreingenommen anzuschauen, sondern eigentlich nur nach beweisen für die richtigkeit seines entscheides sucht. und das dürfte natürlich nie und nimmer passieren. hier müssten die refs unbedingt besser geschult werden.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste