Transfers Saison 2024/25

Hier rein kommt alles zu einzelnen Spielern und Transfers der SC Rapperswil-Jona Lakers...
Benutzeravatar
Tim1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 271
Registriert: 17. Apr 2018 07:23
Wohnort: UZN
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Tim1945 »

Whitetiger hat geschrieben: 31. Mai 2024 11:39 Falls nichts unerwartetes mehr passiert (Rücktritt Cervenka), dürfte das Kader somit komplett sein.

Nyffeler
Meyer

Djuse, Vouardoux
Larsson, Baragano
Maier, Henauer
Gerber, Capaul
Quinn

Cervenka, Albrecht, Jensen
Moy, Schroeder/Rask, Strömwall
Lammer, Wetter, Taibel
Alge, Dünner, Wick
Hofer, Zangger
Swiss League: Embacher, Hornecker
Die Verteidigung finde ich überzeugend, von einem (hoffentlich) fitten Henauer erwarte ich einiges. Quinn könnte in Zukunft ein wichtiges Asset werden, braucht aber Zeit. Larsson wird hoffentlich zumindest defensiv eine gewisse Stabilität in die zweite Linie bringen. Offensiv wird sich zeigen, wie sich seine AHL-Produktion in unsere Liga übersetzt.

Im Angriff vertrauen wir extrem darauf, dass das System wieder besser funktioniert als letzte Saison. Das gilt primär für die hinteren Linien. Für eine konkurrenzfähige Saison brauchen wir auch dort Torgefahr und Punkteproduktion. Ebenfalls ist zu hoffen, dass die Verletzungshexe netter zu uns ist. Zum Beispiel kann ein Rask über die gesamte Spielzeit eine riesige Hilfe sein.
Strömwall ist wie es bei so ziemlich allen neuen Ausländer ist: Mal sehen was geht.
Von den jungen Schweizern kann man nicht erwarten, dass sie direkt Bäume ausreissen. Von Taibel und Alge könnte aber durchaus ein weiterer Schritt kommen.


Ich bin gespannt.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Marsilio »

Wir richten uns jetzt halt extrem auf die schwedische Hockeykultur aus. Kann man machen, ob es uns weiterbringt, wird die nächste Saison zeigen.

Ich mag Schweden als Land sehr, auch die Mentalität der Menschen dort mag ich.

Was das schwedische Eishockey betrifft, habe ich aber so meine Vorbehalte. Dessen Tendenz zum statisch-strategischen Hockeyschach gefällt mir nicht so gut.

Ein oder zwei neue Nordamerikaner wären schon auch nett gewesen. Die bringen einfach ein anderes Element rein.
Toto
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 966
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Toto »

Bzgl. Verteidigung bin ich skeptisch:

-Larsson gemahnt mich an Ekestahl von Kloten, beide mit schlechter +/- Statistik
- Henauer ist verletzungsanfällig und defensiv ebebfalls nicht sattelfest
- Djuse hat Verletzungspech, hält sein Fuss der Belastung stand?
- Capaul hat eine gute Spielauslösung, aber auch er ist defensiv anfällig.
- Quinn: Ist noch kaum ein Anker

-> Mal schauen wie stabil sich diese Verteidigung zeigt. Vielleicht gibt es ja noch einen Defensivverteidiger für Schroeder?🤗
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Whitetiger »

Vergleich zu letzter Saison:

Punnenovs statt Meyer
Eher eine Verstärkung, insbesondere hat Punnnenovs viel mehr Erfahrung. Evtl. profitiert auch Nyffi von etwas mehr Konkurrenz

Larsson statt Noreau
Etwas andere Spielertypen, jedoch beide mit offensiven Stärken und defensiven Schwächen, aber die Verjüngung ist sicherlich wertvoll (hoffentlich weniger Verletzungen). Vermutlich passt Larsson besser ins Spielsystem von Hedlund, deshalb tendentiell eine Verstärkung.

Henauer statt Aebischer
Der Verlust von Aebischer tut schon weh. Trotz seinen Aussetzern mit breakaway-Gegentoren hatte er sehr viel Eiszeit und funktionierte sehr gut zusammen mit Djuse. Henauer hat das Potential, ihn zu ersetzen, aber das wird schwierig. Ich erwarte eher, dass Baragano der wichtigste Schweizer Verteidiger zusammen Maier wird.

Quinn statt Grossniklaus
Sinnvoller Wechsel ohne grossen Einfluss auf die aktuelle Teamstärke. Hoffnung für die Zukunft.

Strömwall statt Frk/Connolly
Klare Verstärkung auf der Ausländerposition. Braucht sicher etwas Zeit um ins Team zu finden, aber dieser Transfer dürfte sich ausbezahlen.

Hofer statt Forrer sowie Alge/Taibel statt Cajka
Gleichwertiger Ersatz

Unter dem Strich hat sich nicht allzu viel geändert was die Teamstärke betrifft. Die beiden Wechsel auf den Ausländerpositionen scheinen jedoch wertvoll zu sein.
In der Defense gibt es schon ein paar Fragezeichen, hoffentlich können die jungen Spieler (Baragano, Capaul) einen Schritt vorwärts machen oder an vergangene Leistungen (Vouardoux, Henauer) anknüpfen. Dazu fehlt ein klassischer Blueliner, hoffentlich kann Baragano diese Vakanz füllen.
Im Sturm hängt vieles von den Ausländern ab. Hoffentlich sind da die Gesundheit und Formstände besser als letzte Saison. Bei den Schweizern haben wir viele junge Talente, welche sich hoffentlich weiterentwickeln.

Das grösste Fragezeichen liegt meiner Meinung nach beim Coachingteam. Zwei neue Assistenten plus neuer Goalietrainer sowie ein Hedlund, der seine Taktik und Strategie etwas anpassen muss. Da wird spannend sein zum beobachten. Evtl. kommt uns zu Gute, dass wir keine CHL haben, sondern uns auf die Vorbereitung konzentrieren können und mehr Testspiele haben.

Realistische Prognose: Rang 7 bis 10
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Whitetiger »

Ich habe gefühlt 100x hoffentlich geschrieben :mrg2:
:love: Hopp Rappi :love:
Mäuder
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 126
Registriert: 20. Feb 2021 10:58
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Mäuder »

Whitetiger hat geschrieben: 31. Mai 2024 13:01 Ich habe gefühlt 100x hoffentlich geschrieben :mrg2:
Du hast 5x "hoffentlich" geschrieben.
Und nein, Aebischer vermisse ich nach der letzten Saison keinen Moment. Bei mir bleibt der Eindruck zurück, dass er sich letzte Saison möglicherweise seine Hockey-Karriere zerstört hat.
Benutzeravatar
onetimer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 643
Registriert: 28. Jan 2019 16:35
Wohnort: A4
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von onetimer »

Betreffend Larsson kann ich mich vielen Vorschreibern anschliessen. Sicherlich kein absoluter Knaller, aber man wird sich seine Gedanken gemacht haben. Das Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden und ich bin gespannt, was er zeigen wird. Im richtigen Umfeld und mit Vertrauen kommt das gut!

Was hier noch gar nicht behandelt wurde: Imports aus der AHL ohne Aussichten auf Einsätze in der NHL sind meist günstig zu haben. In der AHL werden sehr bescheidene Gehälter bezahlt im Vergleich zu NHL/KHL und auch National League. Daher gehe ich davon aus, es ist auch finanziell nicht ein riesiges Budget, dass bei dieser Verpflichtung darufgeht.

Eventuell ist damit ja noch etwas frei um auf dem Schweizer Markt etwas einzufädeln? Man las nämlich im Vergleich zu anderen Jahren auch noch nirgends, dass die Kaderplanung vorerst abgeschlossen sei.

We will see...!
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Derrick Walser »

Jacob Larsson passt mit seinem Speed sehr gut zum grösseren Eisfeld. Sein 1. Pass soll auch sehr gut sein.

172 Spiele in der NHL mit seinem Alter sind nicht schlecht.
Seine Skorerwerte konnte er letzte Saison verbessern. Dafür war seine +/- Bilanz schlecht. Ich würde diese Statistik aber nicht überbewerten.

Die Frage wird sein, ob er die Defensive stabilisieren kann. Da habe ich (noch) meine Zweifel.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von chris69 »

und bitte nicht vergessen, mit Noreau und Aebischer haben wir unsere besten Blueliner im Power Play verloren (neben Djuse)...Kann dies Larsson stemmen...Quinn und Henauer wohl kaum
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 839
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von scrjfaninbern »

genau an das mit dem geld dachte ich auch. man muss sich schon bewusst sein, dass man für einen verteidiger mit anderem leistungsnachweis auch deutlich mehr geld in die hand nehmen müsste bzw. können müsste.

dass er ein zweiweg-verteidiger ist, sehe ich durchaus positiv. zumal wir ja eigentlich genug verteidiger haben, die eher das offensive element einbringen.

natürlich sollte die qualität im vordergrund stehen, gleichwohl freut es mich zudem besonders, dass wir einen verteidiger geholt haben, bei dem man nicht jede saison angst haben muss, es sei die eine zu viel - und der im idealfall sogar noch entwicklungspotential hat (man denke an streit, diaz oder wawrinka :D ).

zur gesamtstärke des kaders: nach der letzten saison lohnt es sich sicher, nicht zu hohe erwartungen zu haben. und in der tat ist es für hedlund sicherlich eine wenn nicht die entscheidende saison, was seine zukunft bei uns angeht. nochmal so eine katastrophensaison würde ihm wohl auch steinmann nicht zugestehen. sehr hoffnungsvoll stimmt mich, dass wir mit 7 ausländern starten und dass wir in sachen verletzungspech gerade bei den imports ja kaum mehr zulegen können. mit djuse, jensen, rask, cervenka und strömwall stehen da nach wie vor ordentliche granaten auf unserer gehaltsliste. wo möglicherweise unsere geduld gefragt sein wird, ist bei alge, taibel und hofer. hier basiert die kaderplanung natürlich schon auf dem berühmt berüchtigten "schritt", den sie machen sollten. geschieht das nicht, bleibt das kader in der hinteren reihen schon eher etwas dünn.
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 839
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von scrjfaninbern »

chris69 hat geschrieben: 31. Mai 2024 15:38 und bitte nicht vergessen, mit Noreau und Aebischer haben wir unsere besten Blueliner im Power Play verloren (neben Djuse)...Kann dies Larsson stemmen...Quinn und Henauer wohl kaum
ich wäre da nicht so pessimistisch. djuse kann powerplay, auch wenn er keinen besonders guten schuss hat. henauer hat beim scb schon früh pp gespielt, daneben ist ja noch baragano. aber ja: stand heute fehlt der klassische blueliner mit hartem schuss.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Marsilio »

Djuse ist ein guter ausländischer Verteidiger, aber keinesfalls ein Alleskönner. Larsson ist ganz schwierig einzuschätzen. Letzte Saison war punktemässig seine beste, ansonsten ist er nie als grosser Skorer aufgefallen. Und schon gar nicht als Torschütze. Da könnten wir im Powerplay in ein grösseres Problem hineinlaufen.

Ich frage mich da gerade ernsthaft: Was sind eigentlich die herausragenden Qualitäten bei Larsson? Offensichtlich ist er ein guter Läufer mit gutem Spielverständnis und einem guten ersten Pass - Eigenschaften, die auch Djuse hat. Tore aber macht Larsson kaum und defensiv hat er laut Eliteprospects Schwächen.

Ein ausländischer Verteidigungsminister wie es einst Tuulola war - für mich nach wie vor das Mass aller Dinge aller Verteidiger, die seit 1990 bei uns mindestens eine komplette Saison spielten - ist meines Erachtens weder Djuse noch Larsson. Jordan hätte vorletzte Saison dieses Potenzial gehabt; er als Anker/Organisator und Djuse in etwas vorgezogener offensiverer Rolle wäre eine spannende Lösung gewesen.
Benutzeravatar
onetimer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 643
Registriert: 28. Jan 2019 16:35
Wohnort: A4
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von onetimer »

Marsilio hat geschrieben: 31. Mai 2024 17:01
Ich frage mich da gerade ernsthaft: Was sind eigentlich die herausragenden Qualitäten bei Larsson? Offensichtlich ist er ein guter Läufer mit gutem Spielverständnis und einem guten ersten Pass - Eigenschaften, die auch Djuse hat. Tore aber macht Larsson kaum und defensiv hat er laut Eliteprospects Schwächen.

Okay, seine +/- Bilanz spricht nicht für eine defensive Bank, aber sein Eliteprospect Report ist aus dem Draftguide 2015, als er gerade mal 18 Jahre alt wurde. Wie aktuell diese Einschätzung ist, ist fraglich. Das muss man schon etwas differenzierter betrachten. Letzten Endes werden wir es sowieso erst ab September auf dem Eis sehen, wenn er für unsere Farben, in einem neuen System und wieder auf dem grossen Eisfeld im Einsatz ist. Das Skillset und Potenzial hat er sicher, sonst wäre er nicht in der ersten Runde gedraftet worden und hätte es auf über 170 NHL Spiele geschafft.
Toto
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 966
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Toto »

Marsilio hat geschrieben: 31. Mai 2024 17:01 Djuse ist ein guter ausländischer Verteidiger, aber keinesfalls ein Alleskönner. Larsson ist ganz schwierig einzuschätzen. Letzte Saison war punktemässig seine beste, ansonsten ist er nie als grosser Skorer aufgefallen. Und schon gar nicht als Torschütze. Da könnten wir im Powerplay in ein grösseres Problem hineinlaufen.

Ich frage mich da gerade ernsthaft: Was sind eigentlich die herausragenden Qualitäten bei Larsson? Offensichtlich ist er ein guter Läufer mit gutem Spielverständnis und einem guten ersten Pass - Eigenschaften, die auch Djuse hat. Tore aber macht Larsson kaum und defensiv hat er laut Eliteprospects Schwächen.

Ein ausländischer Verteidigungsminister wie es einst Tuulola war - für mich nach wie vor das Mass aller Dinge aller Verteidiger, die seit 1990 bei uns mindestens eine komplette Saison spielten - ist meines Erachtens weder Djuse noch Larsson. Jordan hätte vorletzte Saison dieses Potenzial gehabt; er als Anker/Organisator und Djuse in etwas vorgezogener offensiverer Rolle wäre eine spannende Lösung gewesen.
Also Bjakin und Martikainen waren auch nicht schlecht🤗
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Marsilio »

Genau die hatte ich echt überlegt auch noch hinzuschreiben. Bijakin war halt ganz krass, der konnte im einen Einsatz als Verteidiger auflaufen und im nächsten dann als Flügelstürmer. 36 Qalispiele, 69 Punkte - nominell als Verteidiger! In der NLB war der völlig unterfordert.

Und ja, klar, Martikainen fand ich auch immer toll. Tuulola war für mich noch mehr der Typ Abwehrpatron, Martikainen hingegen war offensiv etwas störker. Die drei würde ich, könnte man sie in eine Zeitmaschine zurück setzen, sofort wieder verpflichten. Und dann als ausländischen Flügel noch Mariusz Czerkawski und als ausländischen Center Mike Bullard.

Ach, waren das Zeiten...
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Suuber »

Marsilio hat geschrieben:Genau die hatte ich echt überlegt auch noch hinzuschreiben. Bijakin war halt ganz krass, der konnte im einen Einsatz als Verteidiger auflaufen und im nächsten dann als Flügelstürmer. 36 Qalispiele, 69 Punkte - nominell als Verteidiger! In der NLB war der völlig unterfordert.

Und ja, klar, Martikainen fand ich auch immer toll. Tuulola war für mich noch mehr der Typ Abwehrpatron, Martikainen hingegen war offensiv etwas störker. Die drei würde ich, könnte man sie in eine Zeitmaschine zurück setzen, sofort wieder verpflichten. Und dann als ausländischen Flügel noch Mariusz Czerkawski und als ausländischen Center Mike Bullard.

Ach, waren das Zeiten...
Aber hallo… und Pekka??
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Rog »

Marsilio hat geschrieben: 31. Mai 2024 22:22 Genau die hatte ich echt überlegt auch noch hinzuschreiben. Bijakin war halt ganz krass, der konnte im einen Einsatz als Verteidiger auflaufen und im nächsten dann als Flügelstürmer. 36 Qalispiele, 69 Punkte - nominell als Verteidiger! In der NLB war der völlig unterfordert.

Und ja, klar, Martikainen fand ich auch immer toll. Tuulola war für mich noch mehr der Typ Abwehrpatron, Martikainen hingegen war offensiv etwas störker. Die drei würde ich, könnte man sie in eine Zeitmaschine zurück setzen, sofort wieder verpflichten. Und dann als ausländischen Flügel noch Mariusz Czerkawski und als ausländischen Center Mike Bullard.

Ach, waren das Zeiten...
Bijakin wechselte ja dann zu Landshut in die DEL und von dort direkt zu den Oilers in die NHL...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Alex1975
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 110
Registriert: 27. Sep 2021 15:13
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Alex1975 »

Ilia war ein Gott… 2 Klassen besser wie jeder andere bei Rappi damals.. am Spenglercup im Finale…glaub 2-5 verlore mit Lugano… er 2 Tore als Verteidiger…
RWB1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 615
Registriert: 21. Dez 2006 19:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von RWB1945 »

Ich hätte auch lieber noch ein Osteuropäisches Element gehabt. Ich mag Feuer und Leidenschaft mehr als Systemtreue Schweden.

Hoffen wir Jensen und Schroeder tauen endlich mal auf. Viel braucht es nicht. Eine paar Spiele am Anfang wo die Pucks reinfallen und dann löst sich vielleicht der Knoten.

Aber am Schluss steht und fällt in der Offensive halt schon viel mit Cervenka. Ich bin guten Mutes, dass nach dem WM Titel seine Lust am Hockey wieder richtig gross ist.


Mir läuft es doch immer ein bisschen kalt den Rücken runter wenn ich an ihn denke. So einen Spieler werden wir lange nicht mehr bei uns sehen.
Einfach seine Art wie er spielt am Puck. Da kannst du fast jede Szene von ihm nehmen und sie in ein Lernvideo einbringen.

Und das ist auch etwas meine Angst beim System Hedlund. Was passiert nach Cervenka?
Ist das System dann zu überholt und undurchsichtig?
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Marsilio »

RWB1945 hat geschrieben: 2. Jun 2024 00:01 (...)
Und das ist auch etwas meine Angst beim System Hedlund. Was passiert nach Cervenka?
Ist das System dann zu überholt und undurchsichtig?
Das sind eben genau auch meine Befürchtungen. Ohne der Genialität und Unberechenbarkeit von Cervenka könnte unser Hockey bieder werden - und damit wir trotzdem halbwegs konkurrenzfähig bleiben könnte dann halt einfach das statisch-strategische schwedische Defensivhockey in Reinkultur verordnet werden.

Ich sehe halt schon gerne den einen oder anderen kanadischen Feuerkopf und einen oder zwei unberechenbare osteuropäische Edeltechniker im Team.

Aber ja - vielleicht sind meine Befürchtungen ja unbegründet. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Whitetiger »

Marsilio hat geschrieben: 2. Jun 2024 10:38
RWB1945 hat geschrieben: 2. Jun 2024 00:01 (...)
Und das ist auch etwas meine Angst beim System Hedlund. Was passiert nach Cervenka?
Ist das System dann zu überholt und undurchsichtig?
Das sind eben genau auch meine Befürchtungen. Ohne der Genialität und Unberechenbarkeit von Cervenka könnte unser Hockey bieder werden - und damit wir trotzdem halbwegs konkurrenzfähig bleiben könnte dann halt einfach das statisch-strategische schwedische Defensivhockey in Reinkultur verordnet werden.

Ich sehe halt schon gerne den einen oder anderen kanadischen Feuerkopf und einen oder zwei unberechenbare osteuropäische Edeltechniker im Team.

Aber ja - vielleicht sind meine Befürchtungen ja unbegründet. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Welches schwedische Defensivhockey? Im Gegenteil, es ist ein offensives Hockey, das auf offensives Spektakel ausgerichtet ist und bei welchem die Defense oft vernachlässigt wird. Das war schon damals mit Fransson so und Djuse und Larsson führen das fort. Auch Karlsson und Co. sind solche Spielertypen.

Ich würde mir wie andere hier einen klassischen Defensivverteidiger wünschen, meist sind das Finnen oder Kanadier. Aber das wird mit Hedlund als Coach keine Option sein.

Mit Blick auf das Kader und den neuen Assistenten rechne ich mit vielen 5:4 oder 3:6 Spielen. Aber am Ende zählt eigentlich nur Sieg oder Niederlage, die Art und Weise ist nicht wichtig.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
rotwissblau
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 278
Registriert: 11. Aug 2017 23:27
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von rotwissblau »

https://www.swisshabs.ch/jordan-schroed ... rapperswil

Nachvollziehbar das man Schroeders Vertrag auflöst.
Spätestens seit dem Strömwall Transfer war das Ziel von Steinmann klar.
Die Siege von gestern helfen uns nicht,
die Spiele von morgen zu gewinnen!
Uf gahts Rappi kämpfe und siege :boxer: :pruegel:
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Crosby87 »

Und gemäss Expressen scheint er zu Brynäs zu wechseln.
Für mich weiterhin der für beide Seiten einzig logische Schritt, unabhängig von Strömwall‘s Verpflichtung.
Wird spannend, ob somit noch ein weiterer Ausländer verpflichtet wird. Ich gehe nicht davon aus.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von Hansi Müller »

Aha, doch nur mit 6 Ausländer.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfers Saison 2024/25

Beitrag von John McClane »

Hansi Müller hat geschrieben: 7. Jun 2024 12:55 Aha, doch nur mit 6 Ausländer.
Wer sagt das??
Schroeder ist Center, also muss entsprechend noch ein Center verpflichtet werden, ansonsten haben wir ein Problem.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste