Die Saison ist vorbei. Trotz dem unglücklichen Ausscheiden im Viertelfinale gegen Davos sind wir uns alle einig denke ich. Diese Saison war grossartig.
Unter normalen Umständen wären wir sogar im Halbfinale gegen Zug gestanden. Denn ein Spiel wie das 5. gegen Davos zuhause verliert man normalerweise nicht. Da war sehr viel Pech dabei. 9 von 10 Spielen gewinnst du so (6 Metalltreffer usw).
Nun, nachdem einige Zeit vorüber ist, wird es Zeit, mal das Grosse Ganze zu analysieren. Und diese Analyse macht Lust auf mehr.
1. Wir konnten unser Kader praktisch halten. Lehmann ist weg, spielte diese Saison aber keine Rolle. 30 Spiele und 7 Skorerpunkte und mit -13 eine miserable Plus/Minus Bilanz. Mit grossem Abstand die schlechteste im Team. Viel Spass in Bern. Und tschüss.
Jelovac geht (leider) auch. Sein Abgang wiegt schon ein bisschen schwerer als der von Lehmann. Nicht nur weil Jelovac viel mehr Gewicht auf die Waage bringt

, er war ein körperlich starker Verteidiger, ideal zum "hinten aufräumen". Da müssen wir noch Ersatz finden. Zurzeit haben wir mit Maier eigentlich nur einen, der das gut kann.
Wir können uns jetzt gezielt mit Imports verstärken.
Somit kommen wir zum eigentlichen Thema: Unserem Staff und unserer Führungscrew.
Steinmann ist ein absoluter Gewinn. Jung, dynamisch, detailversessen, engagiert. Und motiviert!
Bütler ist Bütler. Ein sehr smarter Geschäftsführer. Passt perfekt zu Rappi und Rappi zu ihm.
Unser Trainerteam ist top.
Nun haben wir sogar noch Stefan Bürer bei uns. Für mich war das der Kaisertransfer diese Saison. Ein super smarter Typ mit vielen Kontakten, der genau weiss, was zu tun ist. Man sah schon während der Saison seine Handschrift. Dazu trägt er Rappi in seinem Herzen. WIn-Win. Zum Glück war unser SRF so blöde und liess ihr einfach fallen. Er und Rappi, das wird langfristig klappen.
Dazu kennt Bürer natürlich noch ein Roger Federer, der sein "Hüsli" in Rappi baut. Da könnte auch noch was entstehen. Federer war ja schon mal im Lido.
Ich sehe für die Zukunft unseres Vereins aktuell nur Positives. Es läuft. Auf allen Ebenen. Auf dem Eis, neben dem Eis. Überall. Und auch wir Fans haben gezeigt, dass wir NLA tauglich sind. Die Bilder, die in den Medien gezeigt wurden im VF gegen den HCD, immer war unser Stadion zu sehen wie eine Rote Wand. Das macht Eindruck. Auch auf neutrale Zuschauer und Leser. Wir sind nun wer. Wir sind definitiv in der NLA angekommen, und zwar nicht wie Langnau oder Ajoje als Bettler. Nein, wir sind da wo wir immer hinwollten. Mittendrin in der NLA. Als fester Teil der höchsten Liga.
Wenn man bedenkt, hätte Egli damals in Kloten nicht den Pfosten getroffen, wir wären immer noch in der NLB und würden da wohl versauern wie es nun Kloten droht.
Aber sind wir nicht! Wir sind NLA. Und zwar mittendrin.
Danke nochmals an allen Beteiligten. Es war eine Herkules Aufgabe.
Aber wir haben es geschafft. Für lange lange, sehr lange Zeit. Geniessen wir es!!
Der Titel dieses Threads lautet: "Qua vadis Rappi - Wie weiter".
Die Antwort haben wir nun. Und es ist eine gute Antwort.
