https://m.youtube.com/watch?v=-JNKMEDBf-w
Testspiele 2022/23
-
- Modefan ;-)
- Beiträge: 47
- Registriert seit: 14 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Insel der Weisheit
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4520
- Registriert seit: 12 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Wenns so weitergeht sinds auch bald doppelt so viele Schwenninger auf dem Eis / der Bank
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Suuber
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2008
- Registriert seit: 14 Jahre 6 Monate
- Wohnort: St. Gallenkappel
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Also unsere spielen nicht schlecht! 5er welche gar nicht angezeigt wurde, bevor die Deutschen auf unseren los gingen. Also sehr komische Auslegungen. Gut die praktisch 15-20 min Unterzahl gemeistert. Irgendwann gehen sie so halt rein.
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4520
- Registriert seit: 12 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Wie viele Ausländer sollens sein?
Schwenningen: Ja.
Schwenningen: Ja.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 442
- Registriert seit: 9 Jahre 6 Monate
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Gegen Villach noch ok und gegen Schwenningen heute sehr schwaches Spiel. Finde es amüsant von den Schwaben das sie soooo stolz sind gegen ein Team zu gewinnen das mit nur der Hälfte der Ausländer spielt. Im Gegensatz zu den Deutschen die mit wie üblich über 10 (!!) Ausländer spielen. Gönnen wir ihnen die Freude den in der DEL werden sie wie immer im Tabellen Keller anzutreffen sein.
- Suuber
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2008
- Registriert seit: 14 Jahre 6 Monate
- Wohnort: St. Gallenkappel
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Ja unsere spielten im 2ten und 3ten Drittel schwach. Im ersten waren die Schiris nicht auf der Höhe. Nyffi hatte auch schon bessere Abende, lies sehr viel nach vorne abprallen (ersten 3 Tore). Gegner war schwach, wir leider nicht besser.Heat hat geschrieben:Gegen Villach noch ok und gegen Schwenningen heute sehr schwaches Spiel. Finde es amüsant von den Schwaben das sie soooo stolz sind gegen ein Team zu gewinnen das mit nur der Hälfte der Ausländer spielt. Im Gegensatz zu den Deutschen die mit wie üblich über 10 (!!) Ausländer spielen. Gönnen wir ihnen die Freude den in der DEL werden sie wie immer im Tabellen Keller anzutreffen sein.
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1166
- Registriert seit: 9 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Kann passieren, vor allem wenn man schaut das wir eigentlich unsere besten Spieler allesamt geschont haben (Cervenka, Noreau, Jensen, Albrecht, Vouardoux). Zudem waren auch Ergänzungsspieler wie Brüschweiler oder Forrer nicht dabei, stattdessen drei Junioren.
Die zwei Fünfer zum Beginn haben uns definitiv das Genick bereits gebrochen, wobei ich fand das beide doch recht hart gepfiffen wurden, vorallem die von Maier. Beinstellen ja, Kniestich ich weiss nicht.
Egal sollen sich die Schwenninger freuen, immerhin haben die im Gegensatz zu Rappi gute Stimmung gemacht und auch anständig Fans dabei gehabt (Würde jetzt mal rund 300-400 schätzen).
Schwamm drüber die wichtigen Spiele kommen ab September.
Die zwei Fünfer zum Beginn haben uns definitiv das Genick bereits gebrochen, wobei ich fand das beide doch recht hart gepfiffen wurden, vorallem die von Maier. Beinstellen ja, Kniestich ich weiss nicht.
Egal sollen sich die Schwenninger freuen, immerhin haben die im Gegensatz zu Rappi gute Stimmung gemacht und auch anständig Fans dabei gehabt (Würde jetzt mal rund 300-400 schätzen).
Schwamm drüber die wichtigen Spiele kommen ab September.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1411
- Registriert seit: 13 Jahre 4 Monate
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Ein Enttäuschender Abend. Ich finde gegen über dem Veranstalter nicht so richtig am Samstagabend mit eine so zusammengewürfelten Mannschaft anzutreten. Solche Versuche kann man bei Freundschaftsspielen zuhause machen.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2565
- Registriert seit: 18 Jahre 1 Monat
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Ach was! Die veranstalter wissen genau, dass es Vorbereitung ist. Und wenn wir nun halt einige angeschlagene spieler haben, dann werden diese auch geschont. Die Saison beginnt bereits übernächsten Donnerstag, also geht man da sicher kei Risiko ein.Hansi Müller hat geschrieben: 21. Aug 2022 09:09 Ein Enttäuschender Abend. Ich finde gegen über dem Veranstalter nicht so richtig am Samstagabend mit eine so zusammengewürfelten Mannschaft anzutreten. Solche Versuche kann man bei Freundschaftsspielen zuhause machen.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1411
- Registriert seit: 13 Jahre 4 Monate
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Ach was, die Spieler die am Freitag spielten waren nicht angeschlagen. Das Spiel war nicht hart. Am Samstag war es für mich kein Vorbereitungsspiel, sondern nur ein Aussortierungsspiel.
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7344
- Registriert seit: 21 Jahre 10 Monate
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Stimmt so nicht ganz. Z.B. Albrecht spielte am Freitag nicht das ganze Spiel. Und nicht vergessen... wir hatten 4 Spieler im Nati-Prospect-Camp. Das heisst diese Spieler hatten nur 1 Woche Ferien im Sommer. Ich gehe davon aus, dass deshalb Aebischer und Vourdoux nicht gespielt haben und gehe davon aus, dass Eggenberger und Wetter diese Woche noch einige Tage frei bekommen werden.Hansi Müller hat geschrieben: 21. Aug 2022 15:50 Ach was, die Spieler die am Freitag spielten waren nicht angeschlagen. Das Spiel war nicht hart. Am Samstag war es für mich kein Vorbereitungsspiel, sondern nur ein Aussortierungsspiel.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4520
- Registriert seit: 12 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
Es ist ein zweischneidiges Schwert.
Zum einen hat McClane absolut recht wenn er sagt, dass in 10 Tagen die Saison los geht und man deshalb kein Risiko eingehen sollte.
Auf der anderen Seite geht eben in 10 Tagen die neue Saison los und wir haben erst in einem Testspiel ein Team gesehen welches auch nur ansatzweise so während der Meisterschaft auftreten könnte. Fakt ist, von unserem 24-Mann Stammspielerkader (ohne Goalies und Förderkader) haben vor dem letzten Testspiel kommenden Freitag 4 Spieler erst 120 Testminuten in den Beinen, 4 Spieler erst deren 60 Minuten und zwei Spieler noch gar keine Minute gespielt. Auch wenn ich es absolut toll (und im Gegensatz zu Schwenningen viel sympathischer) finde, in solchen Spielen mal Jungs wie Embacher, Capaul oder Ramsauer zu bringen haben wir, finde ich, dieses Jahr die Zeit nicht dafür. So verkommen die ersten beiden CHL-Spiele gezwungenermassen leider ebenfalls zu besseren Testspielen. Mal ganz abgesehen davon, dass es schon einen Grund hat,wieso wir 3 von 4 Testspielen in der Nordostschweiz spielen - da helfen dem Marketing solche Auftritte natürlich nicht.
Den Test gegen Schwenningen finde ich aber sehr wertvoll. Gerade gegen RB München müssen sie darauf vorbereitet sein, rumgeschupst zu werden und erneut 8 nordamerikanischen Ausländern gegenüberzustehen. Die Wahl der Testspielgegner finde ich mit Lugano (ähnlich wie Tampere), Schwenningen (ähnlich wobei qualitativ schlechter als RB) sowie Villach (ähnlich wie Bratislava) allgemein sehr gelungen. Die Anzahl der Spiele bzw. die Testminuten für die Spieler jedoch nicht.
Zum einen hat McClane absolut recht wenn er sagt, dass in 10 Tagen die Saison los geht und man deshalb kein Risiko eingehen sollte.
Auf der anderen Seite geht eben in 10 Tagen die neue Saison los und wir haben erst in einem Testspiel ein Team gesehen welches auch nur ansatzweise so während der Meisterschaft auftreten könnte. Fakt ist, von unserem 24-Mann Stammspielerkader (ohne Goalies und Förderkader) haben vor dem letzten Testspiel kommenden Freitag 4 Spieler erst 120 Testminuten in den Beinen, 4 Spieler erst deren 60 Minuten und zwei Spieler noch gar keine Minute gespielt. Auch wenn ich es absolut toll (und im Gegensatz zu Schwenningen viel sympathischer) finde, in solchen Spielen mal Jungs wie Embacher, Capaul oder Ramsauer zu bringen haben wir, finde ich, dieses Jahr die Zeit nicht dafür. So verkommen die ersten beiden CHL-Spiele gezwungenermassen leider ebenfalls zu besseren Testspielen. Mal ganz abgesehen davon, dass es schon einen Grund hat,wieso wir 3 von 4 Testspielen in der Nordostschweiz spielen - da helfen dem Marketing solche Auftritte natürlich nicht.
Den Test gegen Schwenningen finde ich aber sehr wertvoll. Gerade gegen RB München müssen sie darauf vorbereitet sein, rumgeschupst zu werden und erneut 8 nordamerikanischen Ausländern gegenüberzustehen. Die Wahl der Testspielgegner finde ich mit Lugano (ähnlich wie Tampere), Schwenningen (ähnlich wobei qualitativ schlechter als RB) sowie Villach (ähnlich wie Bratislava) allgemein sehr gelungen. Die Anzahl der Spiele bzw. die Testminuten für die Spieler jedoch nicht.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1166
- Registriert seit: 9 Jahre 4 Monate
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Aber eben viel mehr Testspiele konnte man halt auch nicht ansetzen. Die Saison war länger als üblich, danach war WM und Prospect Camp und die Spieler müssen ja auch mal Ferien haben.Crosby87 hat geschrieben: 21. Aug 2022 19:04 Es ist ein zweischneidiges Schwert.
Zum einen hat McClane absolut recht wenn er sagt, dass in 10 Tagen die Saison los geht und man deshalb kein Risiko eingehen sollte.
Auf der anderen Seite geht eben in 10 Tagen die neue Saison los und wir haben erst in einem Testspiel ein Team gesehen welches auch nur ansatzweise so während der Meisterschaft auftreten könnte. Fakt ist, von unserem 24-Mann Stammspielerkader (ohne Goalies und Förderkader) haben vor dem letzten Testspiel kommenden Freitag 4 Spieler erst 120 Testminuten in den Beinen, 4 Spieler erst deren 60 Minuten und zwei Spieler noch gar keine Minute gespielt. Auch wenn ich es absolut toll (und im Gegensatz zu Schwenningen viel sympathischer) finde, in solchen Spielen mal Jungs wie Embacher, Capaul oder Ramsauer zu bringen haben wir, finde ich, dieses Jahr die Zeit nicht dafür. So verkommen die ersten beiden CHL-Spiele gezwungenermassen leider ebenfalls zu besseren Testspielen. Mal ganz abgesehen davon, dass es schon einen Grund hat,wieso wir 3 von 4 Testspielen in der Nordostschweiz spielen - da helfen dem Marketing solche Auftritte natürlich nicht.
Den Test gegen Schwenningen finde ich aber sehr wertvoll. Gerade gegen RB München müssen sie darauf vorbereitet sein, rumgeschupst zu werden und erneut 8 nordamerikanischen Ausländern gegenüberzustehen. Die Wahl der Testspielgegner finde ich mit Lugano (ähnlich wie Tampere), Schwenningen (ähnlich wobei qualitativ schlechter als RB) sowie Villach (ähnlich wie Bratislava) allgemein sehr gelungen. Die Anzahl der Spiele bzw. die Testminuten für die Spieler jedoch nicht.
Ich denke die ersten drei Spiele werden zum ausprobieren dagewesen sein am Test gegen Davos sehen wir wohl dann die Mannschaft in Topbesetzung.
Ausserdem waren einige Spieler angeschlagen und einen Cervenka bringt man nicht unnötigerweise in einem Back to Back. Und ob wir jetzt durch diese Niederlage in Wil grossartig Fans verloren haben bzw nicht dazugewonnen habe wage ich mal zu bezweifeln

Ah und noch zu den unsympatischen Schwenningern. Mein Deutscher Sitznachbar meinte die hätten auch zwei Deutsche Natispieler geschont, also auch die traten nicht mit dem allerbesten Team an, wie wir auch.
- onetimer
- Fan-Capo
- Beiträge: 732
- Registriert seit: 6 Jahre 6 Monate
- Wohnort: A4
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Jensen wieder nicht dabei… Das gleiche gilt für Forrer und Brüschweiler. Mache mir langsam schon etwas Sorgen.
Dafür Moy heute zum ersten Mal mit dabei. Bin ich mal gespannt!
Dafür Moy heute zum ersten Mal mit dabei. Bin ich mal gespannt!
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert seit: 21 Jahre 7 Monate
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
vor allem Jensen wäre für die CHL wichtigonetimer hat geschrieben: 26. Aug 2022 18:13 Jensen wieder nicht dabei… Das gleiche gilt für Forrer und Brüschweiler. Mache mir langsam schon etwas Sorgen.
Dafür Moy heute zum ersten Mal mit dabei. Bin ich mal gespannt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste