Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2950
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 246
- Registriert: 1. Feb 2018 09:18
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Kommt das tatsächlich so, ist das der Tod des Schweizer Hockeys.Black Hawk hat geschrieben:https://www.watson.ch/sport/eismeister% ... gegruendet
- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5449
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Eins muss ich hier bezüglich angeblicher Transfer von Egli zu Davos noch los werden:
Wenn das so kommt, wäre das wieder einmal typisch HCD. Jammern über kein Geld usw. Staatshilf auch für die entgangenen Einnahmen des Spengler Cups fordern und uns dann Egli mit viel Kohle wegschnappen.
Dann noch diese peinliche Mio-Geschichte mit dem peinlichem "Investor" Buser...
Fazit wäre:
Kann sich jeder selber ein Bild machen...
Wenn das so kommt, wäre das wieder einmal typisch HCD. Jammern über kein Geld usw. Staatshilf auch für die entgangenen Einnahmen des Spengler Cups fordern und uns dann Egli mit viel Kohle wegschnappen.
Dann noch diese peinliche Mio-Geschichte mit dem peinlichem "Investor" Buser...
Fazit wäre:
Kann sich jeder selber ein Bild machen...

Wählt Quimby!!!
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Ja, es wäre typisch Davos. Und es wäre tatsächlich kein Fortschritt für die Karriere von Egli, den die grossen Tage von Davos sind vorbei und werden in mittlerer Zeit nicht wieder kommen.Schwyzer hat geschrieben:Eins muss ich hier bezüglich angeblicher Transfer von Egli zu Davos noch los werden:
Wenn das so kommt, wäre das wieder einmal typisch HCD. Jammern über kein Geld usw. Staatshilf auch für die entgangenen Einnahmen des Spengler Cups fordern und uns dann Egli mit viel Kohle wegschnappen.
Dann noch diese peinliche Mio-Geschichte mit dem peinlichem "Investor" Buser...
Fazit wäre:
Kann sich jeder selber ein Bild machen...
Fakt ist aber auch: Davos hat 21 auslaufende Verträge, davon unter anderem ein Dubois / Wieser usw. Da wird bestimmt viel Geld frei. Bis dahin haben Sie ja genau 2 junge Spieler verpflichtet.
- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5449
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Schon klar, aber Davos fehlen ohne Zuschauer und Spenglercup diese Saison locker 5-8 Mio. Da ist jammern durchaus angesagt. Aber eben, dann Egli von uns mit locker mal 400kilo plus weglocken zu wollen ist einfach nicht ehrlich wenn man im Gegensatz dazu den Staat um finanzielle Hilfe anbetteln muss. Das ist Sauerei!supervisor hat geschrieben:[
Fakt ist aber auch: Davos hat 21 auslaufende Verträge, davon unter anderem ein Dubois / Wieser usw. Da wird bestimmt viel Geld frei. Bis dahin haben Sie ja genau 2 junge Spieler verpflichtet.
Natürlich spart man etwas Geld mit den auslaufenden Verträgen. Aber niemals so viel wie 5-8Mio.
Das ist einfach Wettbewerbsverzerrung was zurzeit geschieht. Ich hoffe dieser peinliche Buser bekommt seine bereits naiv bezahlten 3.5 Mio zurück. Dann ist Egli sicher kein Thema mehr beim Jammeri Verein HCD.
Wenn Egli zum HCD wechseln würde, wäre jeder von uns als Steuerzahler indirekt an diesem Wechsel beteiligt. Wir vom Kanton Schwyz als 2. grösster Nettozahler pro Kopf in den NFA noch viel mehr. Ein Witz.
Wählt Quimby!!!
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2950
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... ng-company
Ken Stickney fordert sein darlehen zurück
Ville Peltonen, Nüssli AG und Secutix AG warten ebenfalls noch auf Geld.
insgesamt geht es um 2 Mio CHF
Ken Stickney fordert sein darlehen zurück
Ville Peltonen, Nüssli AG und Secutix AG warten ebenfalls noch auf Geld.
insgesamt geht es um 2 Mio CHF
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 137
- Registriert: 26. Sep 2018 17:59
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
https://www.watson.ch/sport/eismeister% ... -beim-geld" onclick="window.open(this.href);return false;
Unglaublich...
Unglaublich...
- Rappi-Süd
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Jan 2011 13:49
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Da jammert man es sei kein Geld vorhanden und dann das.....
Langnau holt Schweden-Star
EISHOCKEY – Die SCL Tigers verpflichten Marcus Nilsson (29), wie «Sportbladet» verpflichtet. Der Schwede ist in seiner Heimat ein Star, wurde mit 54 Punkten (12 Tore, 42 Assists) in 50 Spielen Liga-Topskorer. Diese Werte haben ihm einen KHL-Vertrag bei Sotschi eingebracht, dort ist er jetzt aber schon wieder weg und auf dem Weg ins Emmental. Für die National League hat Nilsson auch seinem Ex-Klub Färjestad abgesagt.
Artikel aus dem Blick
Langnau holt Schweden-Star
EISHOCKEY – Die SCL Tigers verpflichten Marcus Nilsson (29), wie «Sportbladet» verpflichtet. Der Schwede ist in seiner Heimat ein Star, wurde mit 54 Punkten (12 Tore, 42 Assists) in 50 Spielen Liga-Topskorer. Diese Werte haben ihm einen KHL-Vertrag bei Sotschi eingebracht, dort ist er jetzt aber schon wieder weg und auf dem Weg ins Emmental. Für die National League hat Nilsson auch seinem Ex-Klub Färjestad abgesagt.
Artikel aus dem Blick
- Jim Tonic
- Aktiver Fan
- Beiträge: 300
- Registriert: 14. Nov 2010 01:25
- Wohnort: Eschenbach
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Vielleicht beantwortet ein vollständiges zitieren deine Verwunderung:Rappi-Süd hat geschrieben:Da jammert man es sei kein Geld vorhanden und dann das.....
Langnau holt Schweden-Star
EISHOCKEY – Die SCL Tigers verpflichten Marcus Nilsson (29), wie «Sportbladet» verpflichtet. Der Schwede ist in seiner Heimat ein Star, wurde mit 54 Punkten (12 Tore, 42 Assists) in 50 Spielen Liga-Topskorer. Diese Werte haben ihm einen KHL-Vertrag bei Sotschi eingebracht, dort ist er jetzt aber schon wieder weg und auf dem Weg ins Emmental. Für die National League hat Nilsson auch seinem Ex-Klub Färjestad abgesagt.
Artikel aus dem Blick
EISHOCKEY – Die SCL Tigers verpflichten Marcus Nilsson (29), wie «Sportbladet» verpflichtet. Der Schwede ist in seiner Heimat ein Star, wurde mit 54 Punkten (12 Tore, 42 Assists) in 50 Spielen Liga-Topskorer. Diese Werte haben ihm einen KHL-Vertrag bei Sotschi eingebracht, dort ist er jetzt aber schon wieder weg und auf dem Weg ins Emmental. Für die National League hat Nilsson auch seinem Ex-Klub Färjestad abgesagt.
Am frühen Samstagmittag bestätigen die Tigers die Hammermeldung per Medienmitteilung. Der Tiger schreibt: «Marcus Nilsson wird die Tigers bis Ende der laufenden Saison verstärken und mit seiner Erfahrung eine tragende Rolle im Team übernehmen können. Die Verpflichtung belastet die Rechnung der Tigers nicht, da die Finanzierung durch einen Verwaltungsrat sichergestellt wird. In der aktuell schwierigen Zeit wäre ein Engagement, welches die Rechnung der Tigers zusätzlich belasten würde, weder zu verantworten noch zu vertreten. Trotzdem ist es wichtig, dass wir alles unternehmen, um die Entwicklung der Mannschaft zu fördern. Wir sind das auch unseren Fans, Sponsoren und Partnern schuldig und wollen zeigen, dass wir unsere Verantwortung trotz der momentanen Situation auch im Bereich des Sports ernst nehmen.»
- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5449
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Wenn ein Verwaltungsrat diesen Spieler privat finanziert, kann man nur gratulieren.
Langnau: Alles richtig gemacht.
Langnau: Alles richtig gemacht.

Wählt Quimby!!!
- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5449
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
- onetimer
- Fan-Capo
- Beiträge: 724
- Registriert: 28. Jan 2019 16:35
- Wohnort: A4
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Gemäss Blick wechselt Raphael Diaz auf nächste Saison vom EVZ zu Gotteron.
Im Anbetracht das wohl auch Alatolo bei den Zugern auf dem Absprung ist (wechselt Gerüchten zur Folge nach Lugano), könnten die Zuger nun grosses Interesse an Egli bekunden...
Bin ja mal gespannt was in Sachen Transfers trotz Corona noch so passiert!
Im Anbetracht das wohl auch Alatolo bei den Zugern auf dem Absprung ist (wechselt Gerüchten zur Folge nach Lugano), könnten die Zuger nun grosses Interesse an Egli bekunden...
Bin ja mal gespannt was in Sachen Transfers trotz Corona noch so passiert!
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
https://www.swisshockeynews.ch/index.ph ... still-open
Beide Spieler könnten interessant für uns sein. Stoffel würde genau in unsere Strategie "Hidden Talent" passen und er wäre ja der Junioren Nationalmannschaften gewesen, wenn nicht der COVID wäre.
Beide Spieler könnten interessant für uns sein. Stoffel würde genau in unsere Strategie "Hidden Talent" passen und er wäre ja der Junioren Nationalmannschaften gewesen, wenn nicht der COVID wäre.
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
https://www.swisshockeynews.ch/index.ph ... ext-season
Unglaublich. Lausanne hat bereits ein relativ umfangreiches und starkes Kader für die kommende Saison und dann landen die weiterhin solche Transfers. Ironisch ist ja, dass Lausanne im Sommer ein 5 Millionen Darlehen erhalten hat...
Ein richtiger **** Club.
Unglaublich. Lausanne hat bereits ein relativ umfangreiches und starkes Kader für die kommende Saison und dann landen die weiterhin solche Transfers. Ironisch ist ja, dass Lausanne im Sommer ein 5 Millionen Darlehen erhalten hat...
Ein richtiger **** Club.
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 659
- Registriert: 9. Mär 2013 11:33
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
laut Zaugg wechseln neben Valentin Nussbaumer (Biel) und Axel Simic (ZSC), auch Raphael Prassl (ZSC) und Julian Schmutz (SCL Tigers) zu Davos
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Die Abgänge von Prassl und Simic sind von Peter Zahner bestätigt worden.Massilia hat geschrieben:laut Zaugg wechseln neben Valentin Nussbaumer (Biel) und Axel Simic (ZSC), auch Raphael Prassl (ZSC) und Julian Schmutz (SCL Tigers) zu Davos
- Chäpsler19
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1331
- Registriert: 14. Mär 2017 11:41
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Dario Meyer, den hätte ich schon lange mal gerne bei uns gesehen. Solider Schweizer Flügel mit guten Skills, guter Übersicht sowie auch gutem Skating.
Warum und vor allem wie Kloten ihn nun krallen konnte ist mir ein Rätsel. Corona scheint bei den Flughafenstädtern kein Thema zu sein...
http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/51115" onclick="window.open(this.href);return false;
Warum und vor allem wie Kloten ihn nun krallen konnte ist mir ein Rätsel. Corona scheint bei den Flughafenstädtern kein Thema zu sein...
http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/51115" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 430
- Registriert: 5. Mär 2016 15:18
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Naja kloten hat Angst das es nicht mal mit dem Freifahrtsschein für den Aufstieg reicht.
Langenthal ist ihnen auf den Fersen
Und ajoie mit nur 9 Verlust Punkten nach 19 spielen ist theoretischer Leader.
Mit Abstand .
Der 4. peinliche Frühling in Folge droht den klotener, da muss man sich Strecken,
auch trotz Corona
Langenthal ist ihnen auf den Fersen
Und ajoie mit nur 9 Verlust Punkten nach 19 spielen ist theoretischer Leader.
Mit Abstand .
Der 4. peinliche Frühling in Folge droht den klotener, da muss man sich Strecken,
auch trotz Corona
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 228
- Registriert: 12. Okt 2005 12:22
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
ich befürchte die heutige meldung wegen raffainer könnte für uns auch noch folgen haben.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Okt 2019 16:32
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Wieso? ich seh den lieber bei bern als mc sorleyschöbi hat geschrieben:ich befürchte die heutige meldung wegen raffainer könnte für uns auch noch folgen haben.
Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7325
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Ich glaube Schöbi meint eher, dass Steinmann in Davos ein Thema sein könnte...Suuupertyp hat geschrieben: ↑20. Jan 2021 09:29Wieso? ich seh den lieber bei bern als mc sorleyschöbi hat geschrieben:ich befürchte die heutige meldung wegen raffainer könnte für uns auch noch folgen haben.
Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4502
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Nun erstaunt's mich auch nicht mehr, weshalb Davos vorgestern die Vertragsverlängerungen schon bekannt gab. Ich ging davon aus, dass es einen Zusammenhang mit der Personalie Raffainer haben müsste, dachte aber, dass er zum IIHF wechselt. Dass er nun zu den Bernern geht, hätte ich echt nicht gedacht.
Ist aber schon erstaunlich und sinnbildlich für das CH-Eishockey und vor allem den SC Bern. Da sind es genau die Berner, die öffentlich sich angeblich so gegen die Lohntreiberei einsetzen. Und dann schaffen sie eine zusätzliche Stelle, um den Sportchef eines anderen Vereins abzuwerben, und um die bisherige Sportchefin im Amt lassen zu können weil das nach der super PR im Sommer nun natürlich der Supergau wäre. Wer 1 und 1 zusammenzählen kann weiss, dass Schelling jetzt nicht mehr gross was zu sagen hat.
Meine Angst geht jetzt auch in die Richtung Steinmann. Könnte mir vorstellen, dass der auf den Sportchef-Listen überall auf den obersten Plätzen ist. Vorteil für uns ist, dass Davos eine schnelle Lösung braucht da Raffainer schon während der Saison abhaut (was für ne Schlange) und die Davoser auch davon überrumpelt wurden,
Ist aber schon erstaunlich und sinnbildlich für das CH-Eishockey und vor allem den SC Bern. Da sind es genau die Berner, die öffentlich sich angeblich so gegen die Lohntreiberei einsetzen. Und dann schaffen sie eine zusätzliche Stelle, um den Sportchef eines anderen Vereins abzuwerben, und um die bisherige Sportchefin im Amt lassen zu können weil das nach der super PR im Sommer nun natürlich der Supergau wäre. Wer 1 und 1 zusammenzählen kann weiss, dass Schelling jetzt nicht mehr gross was zu sagen hat.
Meine Angst geht jetzt auch in die Richtung Steinmann. Könnte mir vorstellen, dass der auf den Sportchef-Listen überall auf den obersten Plätzen ist. Vorteil für uns ist, dass Davos eine schnelle Lösung braucht da Raffainer schon während der Saison abhaut (was für ne Schlange) und die Davoser auch davon überrumpelt wurden,
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 228
- Registriert: 12. Okt 2005 12:22
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
genauRog hat geschrieben: ↑20. Jan 2021 09:34Ich glaube Schöbi meint eher, dass Steinmann in Davos ein Thema sein könnte...Suuupertyp hat geschrieben: ↑20. Jan 2021 09:29Wieso? ich seh den lieber bei bern als mc sorleyschöbi hat geschrieben:ich befürchte die heutige meldung wegen raffainer könnte für uns auch noch folgen haben.
Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Bern ist an scheinheiligkeit ja fast nicht mehr zu überbieten. Die ganze Zeit ein gejammer und dann ein solcher "Transfer"!Crosby87 hat geschrieben: ↑20. Jan 2021 09:53 Nun erstaunt's mich auch nicht mehr, weshalb Davos vorgestern die Vertragsverlängerungen schon bekannt gab. Ich ging davon aus, dass es einen Zusammenhang mit der Personalie Raffainer haben müsste, dachte aber, dass er zum IIHF wechselt. Dass er nun zu den Bernern geht, hätte ich echt nicht gedacht.
Ist aber schon erstaunlich und sinnbildlich für das CH-Eishockey und vor allem den SC Bern. Da sind es genau die Berner, die öffentlich sich angeblich so gegen die Lohntreiberei einsetzen. Und dann schaffen sie eine zusätzliche Stelle, um den Sportchef eines anderen Vereins abzuwerben, und um die bisherige Sportchefin im Amt lassen zu können weil das nach der super PR im Sommer nun natürlich der Supergau wäre. Wer 1 und 1 zusammenzählen kann weiss, dass Schelling jetzt nicht mehr gross was zu sagen hat.
Meine Angst geht jetzt auch in die Richtung Steinmann. Könnte mir vorstellen, dass der auf den Sportchef-Listen überall auf den obersten Plätzen ist. Vorteil für uns ist, dass Davos eine schnelle Lösung braucht da Raffainer schon während der Saison abhaut (was für ne Schlange) und die Davoser auch davon überrumpelt wurden,
Den gedanken mit Steinmann hatte ich leider auch gleich. und bin mir nicht so sicher, ob wir uns sicher sein können aufgrund der "Kurzfristigkeit" bei Davos. In der medienmitteilung steht, dass das Team bis auf die Ausländer praktisch steht.
Und gute Ausländer findest du auch im Sommer mit einem neuen Sportchef.
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Aktuell gibt es im Hockey-Helvetien zwei Clubs, welche unglaubwürdig agieren. Der eine Club ist Lausanne, der andere Club ist der pomadige Teddy-Bären-Club. Lausanne ist es jedoch nur aufgrund der finanziellen Gebaren. Bern hingegen präsentiert sich in allen Bereichen mit grossem Abstand als der lachhafteste Club und dies völlig selbst verschuldet. So verhält sich nur ein Club, der sich verzweifelt an seiner einstigen Vormachtstellung halten will und dazu jedes Mittel recht ist. Stichworte dazu: Personaltheater, kontinuierlicher sportlicher Abstieg, Grösster Treiber der Ligareform, Finanzjammeris Nr.1. Aber, allem Anschein nach duldet dies das Berner Publikum bereitwillig in der Hoffnung auf bessere Tage.
Tatsächlich kommen Bedenken auf, wenn man an die Vertragssituation von Steinmann denkt. Sicherlich wäre er ein interessanter Kandidat für die Davoser. Ich bin aber überzeugt, dass unser SCRJ eine wesentlich bessere Perspektive sowie das richtige Umfeld für die persönliche Entwicklung bieten kann. Ferner ist unsere gesamte Organisation deutlich stärker von fähigen Einzelpersonen abhängig, als dies anderenorts der Fall ist. Bei uns gibt es die nächsten 2 Jahre viel Arbeit und es gilt den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen und die Strategie zu verbessern. In all diesen Punkten kann der HCD nicht mithalten.
Tatsächlich kommen Bedenken auf, wenn man an die Vertragssituation von Steinmann denkt. Sicherlich wäre er ein interessanter Kandidat für die Davoser. Ich bin aber überzeugt, dass unser SCRJ eine wesentlich bessere Perspektive sowie das richtige Umfeld für die persönliche Entwicklung bieten kann. Ferner ist unsere gesamte Organisation deutlich stärker von fähigen Einzelpersonen abhängig, als dies anderenorts der Fall ist. Bei uns gibt es die nächsten 2 Jahre viel Arbeit und es gilt den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen und die Strategie zu verbessern. In all diesen Punkten kann der HCD nicht mithalten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste