Trainer Jeff Tomlinson

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
siebesiech
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 22
Registriert: 8. Nov 2019 10:46

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von siebesiech »

Ich habe eine Umfrage erstellt, ob wir Jeff behalten sollen.
Natürlich ist sie anonym ;)
" onclick="window.open(this.href);return false;
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 839
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von scrjfaninbern »

siebesiech hat geschrieben:Ich habe eine Umfrage erstellt, ob wir Jeff behalten sollen.
Natürlich ist sie anonym ;)
" onclick="window.open(this.href);return false;
könntest du evtl. ein "eher ja" und ein "eher nein" feld ergänzen...? :)
Inter13
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 925
Registriert: 13. Sep 2015 13:34
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Inter13 »

lisi99 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit, dass ein neuer Trainer erfolgreicher als Jeff ist, erachte ich als markant kleiner als dass er erfolgloser ist. Siehe Niklas Gällstedt...
Ich setz mich jetzt da halt wieder in ein Wespennest betreffend Tomlinson....Man braucht nicht über seine Person und Qualitäten zu diskutieren.
Rappi hat unter Tomlinson Schweizer Eishockeygeschichte geschrieben: Cupsieg, Swiss League Sieger und Auftseiger in einer Saison! Der Mann verdient meinen grössten Respekt und sein Name gehört so oder so unters Hallendach.
Und trotzdem frage ich mich immer wieder, ob ein neuer Wind das Team nicht weiterbringt?

Letzte und diese Saison lag Rappi am Ende der Tabelle. Klar muss man erwähnen, dass das Team welches Tomlinson coacht qualitativ zu den schlechtesten zählt. Aber trotzdem: Ende letzte Saison haben viele hier geschrieben: gebt ihm noch eine Chance und wenns nächste Saison nicht besser wird, dann muss man sich Gedanken über eine Ablösung machen...
Nun ja, Rappi hat diese Saison zweifelsohne Fotschritte gemacht! Dies aber vor allem dank dem guten Saisonstart.
Auch die Heimauftritte sind durchaus als positiv zu bewerten. Doch ist die zweite Saisonhälfte nicht wirklich viel besser als letzte Saison. Dort hat sich das Team nach dem Katastrophenstart deutlich gesteigert.
Es gibt aber halt auch einige Punkte, bei denen man die Arbeit von Tomlinson zumindest diskutieren darf:
-> Auswärtsauftritte
-> Saisonverlauf (Abbau in der zweiten Saisonhäfte)
-> Defensivverhalten teiweise mangelhaft
-> Förderung der Jungen bzw. Festhalten an Lieblingsspieler (besp Schlagenhauf)

Auch finde ich, darf man nicht über mehrere Saisons immer die Kaderstärke als Ausrede für den letzten Platz benutzen. Das ist etwas gar einfach. Langnau&Ambri haben zumindest letzte Saison bewiesen, was mit qualitativ schwach bestezten Kader mölgich ist.
Zu behaupten mit keinem anderen Trainer mehr Erfolg zu haben ist nur eine Hypothese. Genauso auch auf die andere Seite. Das kann man ganz einfach nicht sagen.
Der Vergleich mit Gällstedt finde ich absurd! Nur schon wegen der damaligen Situation (Operation Tomlinson).
Auch ist Gällstedt kein wirlicher Headcoach...
Fakt ist: Rappi hat zwei Saison den letzten Platz in der MS belegt.
Das kann nicht wirklich schlechter werden.
Wenn man konsequent und ehrlich wäre, müsste nächste Saison ein neuer Mann an der Bande sethen.
Ich für meinen Teil bin hin und her gerissen:
Einerseits verneige ich mich vor der Person Tomlinson und andererseits sehe ich ganz klar das Potential, dass ein guter Trainer das Team mit frsichem Wind und neuen Ideen weiterbringen kann.
Denn es gibt auf dem Markt noch viele sehr hungrige und gute Trainer.
bin gespannt, wie die Sache weitergeht....
Wichtig ist ja vor allem die Frage: In welcher Zeit will Rappi wo landen? Und was braucht es dazu auch seitens des Trainerstaffs um dann dieses Ziel zu erreichen? Klar tönt das wie das Umsetzen einer geschäftlichen Strategie - und Sport lässt sich dann halt doch nicht sooo linear planen - Emotionen, Zufall, etc. spielen halt doch immer noch eine sehr grosse Rolle.

Ich denke, in der Geschäftsleitungsetage werden diese Fragen für die Zukunftsplanung sicher diskutiert und ich bin überzeugt, dass sie es schaffen werden, mit oder auch ohne Jeff diesen Weg konsequent weiter zu gehen. Und ich bin mir sicher, dass Jeff - in welcher Rolle auch immer - ob er noch dabei sein wird oder nicht für Rappi immer einen Mehrwert darstellen wird.
siebesiech
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 22
Registriert: 8. Nov 2019 10:46

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von siebesiech »

scrjfaninbern hat geschrieben:
siebesiech hat geschrieben:Ich habe eine Umfrage erstellt, ob wir Jeff behalten sollen.
Natürlich ist sie anonym ;)
" onclick="window.open(this.href);return false;
könntest du evtl. ein "eher ja" und ein "eher nein" feld ergänzen...? :)
Kann die Umfrage leider nicht bearbeiten... :nixweiss:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Rog »

Ich bin klar dafür, dass Jeff unser Trainer bleibt. Er hat das Team jedes Jahr weiter gebracht und die Ziele jeweils erreicht, teilweise gar übertroffen. Das Team war stets intakt und er hat Spieler weiter gebracht.

ich bin mir sicher, dass der Verein mit Jeff noch weiterkommen würde und dass er auch die nächste Saison den nächsten Schritt einleiten und erreichen wird.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 839
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von scrjfaninbern »

Rog hat geschrieben:Ich bin klar dafür, dass Jeff unser Trainer bleibt. Er hat das Team jedes Jahr weiter gebracht und die Ziele jeweils erreicht, teilweise gar übertroffen. Das Team war stets intakt und er hat Spieler weiter gebracht.

ich bin mir sicher, dass der Verein mit Jeff noch weiterkommen würde und dass er auch die nächste Saison den nächsten Schritt einleiten und erreichen wird.
natürlich hat er die ziele stets erreicht, und das ist ihm sicher hoch anzurechnen. und das wäre sicher eines der hauptargumente, ihn zu behalten und mal zu schauen, was rauskommt, wenn in den ersten zwei linien wick und schweri neben den ausländern spielen. nicht nachvollziehn kann ich das argument, er habe spieler weitergebracht. wie die spieler unter einem anderen trainer performt hätten, können wir schlicht nicht wissen. was wir aber sehen, ist, dass wir etliche haben, die stagnieren oder gar schlechter werden. spiller, loosli, forrer, wetter, eggenberger, mosimann... von den jungen/'hidden talents' hat kein einziger so eingeschlagen, dass man mal staunen könnte (ausser vielleicht phasenweise dünner und mit abstrichen rehak). wie gesagt: dass sie nicht besser werden, hat nicht nur mit dem coach zu tun - ihn aber dafür zu loben, die spieler verbessert zu haben, halte ich für fragwürdig. klar geht es nicht nur um scorerpunkte, aber gemessen daran sehe ich jeff nun nicht als den grossen talentförderer und -verbesserer.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Rog »

scrjfaninbern hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Ich bin klar dafür, dass Jeff unser Trainer bleibt. Er hat das Team jedes Jahr weiter gebracht und die Ziele jeweils erreicht, teilweise gar übertroffen. Das Team war stets intakt und er hat Spieler weiter gebracht.

ich bin mir sicher, dass der Verein mit Jeff noch weiterkommen würde und dass er auch die nächste Saison den nächsten Schritt einleiten und erreichen wird.
natürlich hat er die ziele stets erreicht, und das ist ihm sicher hoch anzurechnen. und das wäre sicher eines der hauptargumente, ihn zu behalten und mal zu schauen, was rauskommt, wenn in den ersten zwei linien wick und schweri neben den ausländern spielen. nicht nachvollziehn kann ich das argument, er habe spieler weitergebracht. wie die spieler unter einem anderen trainer performt hätten, können wir schlicht nicht wissen. was wir aber sehen, ist, dass wir etliche haben, die stagnieren oder gar schlechter werden. spiller, loosli, forrer, wetter, eggenberger, mosimann... von den jungen/'hidden talents' hat kein einziger so eingeschlagen, dass man mal staunen könnte (ausser vielleicht phasenweise dünner und mit abstrichen rehak). wie gesagt: dass sie nicht besser werden, hat nicht nur mit dem coach zu tun - ihn aber dafür zu loben, die spieler verbessert zu haben, halte ich für fragwürdig. klar geht es nicht nur um scorerpunkte, aber gemessen daran sehe ich jeff nun nicht als den grossen talentförderer und -verbesserer.
Er hat in seiner Zeit, schon in der NLB, viele Spieler weitergebracht (Hügli, Sataric, Schlagenhauf). Bei deiner Liste ist es so, dass Loosli die letzten Spiele besser war, aber wohl eher in der NLB landen wird, genau wie Mosimann. Aktuell ist es schwerer da es in der NLA mehr braucht, aber folgende Spieler machte er, sprich der ganze Staff besser:

Nyffeler: aus einem NLB-Torhüter ein Nati-Torhüter gemacht
Maier: solider, defensiver NLA Verteidiger
Forrer: er ist recht Nahe an der NLA, Tempo dazu hat er. Er braucht noch etwas aber es ist auf gutem Weg. Er kam bei uns der NLA näher
Dünner: Spielt die erste NLA Saison richtig und ist sehr schnell angekommen (Andersons oder Sturny gelang das nicht z.B.)
Egli: Bekam Eiszeit, Vertrauen und hat den totalen Durchbruch geschafft.
Dufner: wird je länger die Saison dauert besser und besser. Nach vorne viel Zug, recht guter Schuss und defensiv nicht mehr so viele Aussetzer wie zu Beginn
Eggenberger: Er kam mit null Selbstvertrauen zu uns... zwar engagiert aber mit viel Mühe zu Beginn. Aber die letzten Spiele zeigten dass sein Selbstvertrauen wieder zunimmt. Wie weit das geht wird sich weisen.
Simek: auch er kam ohne Selbstvertrauen und hat sich zu einem wichtigen Scorer entwickelt

Zudem führt der Staff Wetter und auch Rehak langsam an die NLA heran.

Das ist nur meine Meinung und darüber lässt sich sicher diskutieren.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Schwyzer »

Der Mythos des Trainers als Magier scheint bei vielen nach wie vor präsent zu sein. Da kommt ein magischer Superman, schwingt seinen Zauberstab und schwupps ist ein Spieler plötzlich massiv besser und das Team spielt wie verwandelt...

Für die eigenen Fortschritte sind in 1. Linie die Spieler selber verantwortlich. Der Trainer muss dafür sorgen, dass jeder Spieler stetig an sich arbeitet, um sich zu verbessern. Bei eher "faulen" Spielern etwas Druck ausüben, auch mal laut werden usw.
Ausser einige kleine Tipps (Laufwege verbessern usw.) kann ein Trainer nicht viel mehr machen. Das sind alles Profis, der Trainer kann doch nicht zu einem Spieler kommen und sagen: "He, sötsch dä Stock biz anderscht hebä" :mrg2:

Ein neuer Trainer kann tatsächlich verantwortlich sein, wenn das Team plötzlich wie verwandelt spielt. Das trifft hauptsächlich auf Teams zu, die sehr talentiert sind, aber Zerfallserscheinungen zeigen. Kommt da ein Neuer Chef an der Bande mit Charisma, plötzlich ist das zuvor verunsicherte und wohl auch zerstrittene Team wieder eine Einheit.

Bei uns sehe ich NULL Handlungsbedarf beim Chef-Trainer. Bis auf die Auswärtsschwäche holt Tomlinson das Maximum aus dem Team heraus. Auswärts aber sollte mehr drin sein in Zukunft.

Ade
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Jim Tonic »

es gibt Personen im Club welche ersetzt werden müssten. Jeff gehört aber nicht zwingend dazu.
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 839
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von scrjfaninbern »

Rog hat geschrieben:
scrjfaninbern hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Ich bin klar dafür, dass Jeff unser Trainer bleibt. Er hat das Team jedes Jahr weiter gebracht und die Ziele jeweils erreicht, teilweise gar übertroffen. Das Team war stets intakt und er hat Spieler weiter gebracht.

ich bin mir sicher, dass der Verein mit Jeff noch weiterkommen würde und dass er auch die nächste Saison den nächsten Schritt einleiten und erreichen wird.
natürlich hat er die ziele stets erreicht, und das ist ihm sicher hoch anzurechnen. und das wäre sicher eines der hauptargumente, ihn zu behalten und mal zu schauen, was rauskommt, wenn in den ersten zwei linien wick und schweri neben den ausländern spielen. nicht nachvollziehn kann ich das argument, er habe spieler weitergebracht. wie die spieler unter einem anderen trainer performt hätten, können wir schlicht nicht wissen. was wir aber sehen, ist, dass wir etliche haben, die stagnieren oder gar schlechter werden. spiller, loosli, forrer, wetter, eggenberger, mosimann... von den jungen/'hidden talents' hat kein einziger so eingeschlagen, dass man mal staunen könnte (ausser vielleicht phasenweise dünner und mit abstrichen rehak). wie gesagt: dass sie nicht besser werden, hat nicht nur mit dem coach zu tun - ihn aber dafür zu loben, die spieler verbessert zu haben, halte ich für fragwürdig. klar geht es nicht nur um scorerpunkte, aber gemessen daran sehe ich jeff nun nicht als den grossen talentförderer und -verbesserer.
Er hat in seiner Zeit, schon in der NLB, viele Spieler weitergebracht (Hügli, Sataric, Schlagenhauf). Bei deiner Liste ist es so, dass Loosli die letzten Spiele besser war, aber wohl eher in der NLB landen wird, genau wie Mosimann. Aktuell ist es schwerer da es in der NLA mehr braucht, aber folgende Spieler machte er, sprich der ganze Staff besser:

Nyffeler: aus einem NLB-Torhüter ein Nati-Torhüter gemacht
Maier: solider, defensiver NLA Verteidiger
Forrer: er ist recht Nahe an der NLA, Tempo dazu hat er. Er braucht noch etwas aber es ist auf gutem Weg. Er kam bei uns der NLA näher
Dünner: Spielt die erste NLA Saison richtig und ist sehr schnell angekommen (Andersons oder Sturny gelang das nicht z.B.)
Egli: Bekam Eiszeit, Vertrauen und hat den totalen Durchbruch geschafft.
Dufner: wird je länger die Saison dauert besser und besser. Nach vorne viel Zug, recht guter Schuss und defensiv nicht mehr so viele Aussetzer wie zu Beginn
Eggenberger: Er kam mit null Selbstvertrauen zu uns... zwar engagiert aber mit viel Mühe zu Beginn. Aber die letzten Spiele zeigten dass sein Selbstvertrauen wieder zunimmt. Wie weit das geht wird sich weisen.
Simek: auch er kam ohne Selbstvertrauen und hat sich zu einem wichtigen Scorer entwickelt

Zudem führt der Staff Wetter und auch Rehak langsam an die NLA heran.

Das ist nur meine Meinung und darüber lässt sich sicher diskutieren.
du sagst es ja selbst. darüber lässt sich diskutieren. nicht besser gemacht hat er offenbar mason, primeau, rizello (ihn nenne ich, weil du simeks entwicklung mit dem trainer in zusammenhang gebracht hast - also auch ältere spieler), brem, fuhrer, schmuckli, spiller usw. zudem könnte man bei egli und dufner sagen, dass es eigentlich spieler waren, bei denen sich über deren talent alle einig waren, dass sie aber auch ein wenig pech hatten. gut passen und schiessen konnte egli wohl schon vor dem mai 2019. ich denke aber, diese zählerei bringt wenig. ich will nur zeigen, dass es für beide sichtweisen gute argumente gibt. auffallend ist, wie schnell man eine sinnvolle argumentation basteln kann. dies geschieht dann vor allem dadurch, dass man die positiven fälle einfach dem trainer anlastet und die negativen vergisst - und umgekehrt.

was für mich bei jeff der punkt ist, ist - wie ich schon mal ausgeführt habe - eher der allgemeine eindruck. und die auswärtsschwäche. aber ja, ich bin sehr gespalten. irgendwie habe ich auch immer wieder dieses optimistische gefühl, dass er der richtige bleiben kann und die mannschaft auch nächste saison weiterbringen kann.
Benutzeravatar
thiii_scrjjj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 306
Registriert: 31. Mär 2010 17:18
Wohnort: 1234 Parapapunzien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von thiii_scrjjj »

Wenn ich richtit gezählt habe, dann haben aus den letzten 10 Spielen 5 Siege rausgeschaut. Wenn das die Regel bleibt sehe ich Tomlinson als unseren Trainer. Seine lange Abwesenheit und die Zeit danach waren einfach grottenschlecht.

Ziehen wir da noch anständig bis zum Ende durch finde ich darf man den 3 Jahresplan noch mit ihm fertig machen und sagen: 2021 Playoffs! Du hast es in der Hand!

Wir haben schon jetzt 20 Punkte mehr auf dem Konto als letzte Saison. Wenn er es schafft mit Wick, Schweri und Lothak nochmals mickrige 15 Punkte (5 SIEGE VON 50!) mehr zu holen, spielen wir wieder Playoffs!

Holen wir noch Ambri oder vielleicht gleich beide und dann heisst es verlängern um ein Jahr!
Dä SCRJ isch en schampar rassige Club!
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Rog »

scrjfaninbern hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
scrjfaninbern hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Ich bin klar dafür, dass Jeff unser Trainer bleibt. Er hat das Team jedes Jahr weiter gebracht und die Ziele jeweils erreicht, teilweise gar übertroffen. Das Team war stets intakt und er hat Spieler weiter gebracht.

ich bin mir sicher, dass der Verein mit Jeff noch weiterkommen würde und dass er auch die nächste Saison den nächsten Schritt einleiten und erreichen wird.
natürlich hat er die ziele stets erreicht, und das ist ihm sicher hoch anzurechnen. und das wäre sicher eines der hauptargumente, ihn zu behalten und mal zu schauen, was rauskommt, wenn in den ersten zwei linien wick und schweri neben den ausländern spielen. nicht nachvollziehn kann ich das argument, er habe spieler weitergebracht. wie die spieler unter einem anderen trainer performt hätten, können wir schlicht nicht wissen. was wir aber sehen, ist, dass wir etliche haben, die stagnieren oder gar schlechter werden. spiller, loosli, forrer, wetter, eggenberger, mosimann... von den jungen/'hidden talents' hat kein einziger so eingeschlagen, dass man mal staunen könnte (ausser vielleicht phasenweise dünner und mit abstrichen rehak). wie gesagt: dass sie nicht besser werden, hat nicht nur mit dem coach zu tun - ihn aber dafür zu loben, die spieler verbessert zu haben, halte ich für fragwürdig. klar geht es nicht nur um scorerpunkte, aber gemessen daran sehe ich jeff nun nicht als den grossen talentförderer und -verbesserer.
Er hat in seiner Zeit, schon in der NLB, viele Spieler weitergebracht (Hügli, Sataric, Schlagenhauf). Bei deiner Liste ist es so, dass Loosli die letzten Spiele besser war, aber wohl eher in der NLB landen wird, genau wie Mosimann. Aktuell ist es schwerer da es in der NLA mehr braucht, aber folgende Spieler machte er, sprich der ganze Staff besser:

Nyffeler: aus einem NLB-Torhüter ein Nati-Torhüter gemacht
Maier: solider, defensiver NLA Verteidiger
Forrer: er ist recht Nahe an der NLA, Tempo dazu hat er. Er braucht noch etwas aber es ist auf gutem Weg. Er kam bei uns der NLA näher
Dünner: Spielt die erste NLA Saison richtig und ist sehr schnell angekommen (Andersons oder Sturny gelang das nicht z.B.)
Egli: Bekam Eiszeit, Vertrauen und hat den totalen Durchbruch geschafft.
Dufner: wird je länger die Saison dauert besser und besser. Nach vorne viel Zug, recht guter Schuss und defensiv nicht mehr so viele Aussetzer wie zu Beginn
Eggenberger: Er kam mit null Selbstvertrauen zu uns... zwar engagiert aber mit viel Mühe zu Beginn. Aber die letzten Spiele zeigten dass sein Selbstvertrauen wieder zunimmt. Wie weit das geht wird sich weisen.
Simek: auch er kam ohne Selbstvertrauen und hat sich zu einem wichtigen Scorer entwickelt

Zudem führt der Staff Wetter und auch Rehak langsam an die NLA heran.

Das ist nur meine Meinung und darüber lässt sich sicher diskutieren.
du sagst es ja selbst. darüber lässt sich diskutieren. nicht besser gemacht hat er offenbar mason, primeau, rizello (ihn nenne ich, weil du simeks entwicklung mit dem trainer in zusammenhang gebracht hast - also auch ältere spieler), brem, fuhrer, schmuckli, spiller usw. zudem könnte man bei egli und dufner sagen, dass es eigentlich spieler waren, bei denen sich über deren talent alle einig waren, dass sie aber auch ein wenig pech hatten. gut passen und schiessen konnte egli wohl schon vor dem mai 2019. ich denke aber, diese zählerei bringt wenig. ich will nur zeigen, dass es für beide sichtweisen gute argumente gibt. auffallend ist, wie schnell man eine sinnvolle argumentation basteln kann. dies geschieht dann vor allem dadurch, dass man die positiven fälle einfach dem trainer anlastet und die negativen vergisst - und umgekehrt.

was für mich bei jeff der punkt ist, ist - wie ich schon mal ausgeführt habe - eher der allgemeine eindruck. und die auswärtsschwäche. aber ja, ich bin sehr gespalten. irgendwie habe ich auch immer wieder dieses optimistische gefühl, dass er der richtige bleiben kann und die mannschaft auch nächste saison weiterbringen kann.
Ich sehe es nicht so. Der Staff bereitet das Training vor und gibt durch das Training Raum damit sich Spieler verbessern können. Der Wille zur Verbesserung muss von Spielern selber kommen.

Entscheidend ist, dass der Trainer mit dem Sportchef zusammen die Spieler findet die eine entscheidende Rolle übernehmen können. Ich finde das hat Jeff eigentlich immer geschafft. Meiner Meinung nach schafft es Jeff immer wieder Spielern Selbstvertrauen zu geben und die richtige Rollen zu finden. Das meinte ich zum Beispiel mit Simek und Eggenberger. Die haben viel Talent, aber wenig Vertrauen. Er kann die Basis schaffen dass sie sich verbessern indem er die richtigen Rollen findet. So hat sich Egli verbessert, Vertrauen, auch mal Fehler machen dürfen, entscheidende Rollen die seiner Stärke entsprechen (z.B. Powerplay) usw.

Das Spiel gestern zeigt wieder was für eine tolle Moral im Team haben und dies zusätzlich noch mit einem grossen Kader. Da braucht es Fingerspitzengefühl.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Ente
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 77
Registriert: 27. Feb 2019 08:19

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Ente »

Also nur mal kurz um die Pro-Jeff Fraktion richtig zu verstehen:

Der Trainer ist ohnehin für nichts da und falls ja dann hat er ohnehin nur einen kleinen Einfluss?
Wenn dies wirklich so ist kann es euch ja egal sein, ob wir verlängern oder wechseln.

Mein Senf dazu:
Ich bin Stand heute für einen Wechsel (ja, das fordere ich schon seit dem B und vermutlich wären wir mit mir als Sportchef immer noch da).
Dennoch sind wir mal wieder letzter. Ich würde also ganz klar die Verlängerung an die Bedingung knüpfen, dass wir nicht in die Ligaquali kommen. Wenn er / unser Team das schafft/schaffen, dann haben wir uns verbessert und Jeff soll nochmals die Chance erhalten. Wenn nicht dann Schadet auch ein Trainerwechsel nicht.
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Jim Tonic »

Fact ist, das seine Krankheit Zeichen hinterlassen hat und er etwas energielos wirkt. Ich bin aber nach wie vor der Meinung dass er der richtige Trainer für uns ist und wir den Weg mit ihm gemeinsam weitergehen sollten. Dazu gehört auch ihm alle Zeit zu geben die er braucht um wieder 100% Fit zu werden. Ein starker Mann an seiner Seite, so ala Farkas damals würde ihm dabei gut tun. Ich glaube die beiden Assis sind nicht so das Wahre. Berger wirkt wie ein Schulbube und Gällstedt hat gegenüber der Mannschaft nicht das Auftreten eines Farkas.
lisi99
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 677
Registriert: 29. Mär 2013 12:54

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von lisi99 »

Ente hat geschrieben:Also nur mal kurz um die Pro-Jeff Fraktion richtig zu verstehen:

Der Trainer ist ohnehin für nichts da und falls ja dann hat er ohnehin nur einen kleinen Einfluss?
Wenn dies wirklich so ist kann es euch ja egal sein, ob wir verlängern oder wechseln.

Mein Senf dazu:
Ich bin Stand heute für einen Wechsel (ja, das fordere ich schon seit dem B und vermutlich wären wir mit mir als Sportchef immer noch da).
Dennoch sind wir mal wieder letzter. Ich würde also ganz klar die Verlängerung an die Bedingung knüpfen, dass wir nicht in die Ligaquali kommen. Wenn er / unser Team das schafft/schaffen, dann haben wir uns verbessert und Jeff soll nochmals die Chance erhalten. Wenn nicht dann Schadet auch ein Trainerwechsel nicht.
Also ich bin ja auch nicht bedinungsloser Befürworter für Tomlinson was nächste Saison betrifft.
Aber ein Wechsel kurz vor einer Ligaquali bringt gar nichts -> siehe Kloten in der Abstiegsaison.
Wenn das Team dann mit einem neuen Mann an der Bande 1 Spiel verliert, dann hast Du einen doppelt negativen Einfluss...
Und ich darf Jeff attestieren, dass er die Mannschaft erreicht.
Den ansonsten würde man wohl kaum ein Spiel wie dieses vom letzten Samstag in einer solchen Situation noch gewinnen.
Das Team ist intakt! Und deshalb wäre ein jetziger Trainerwechsel völlig falsch.
Was nächste Saison geschieht werden wir noch sehen...
Ein für mich wichtiges Signal wäre die Bekanntgabe von Verlängerungen: mit Schneeberger, Simek und ja klar, Cervenka muss man verlängern....das wäre ein positives Signal gegen aussen.
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von shilin »

@Mr. Ente
Wer erst eben mal vom B ins A gewechselt hat sieht sich Gegnern gegenüber (Ich meine damit das letzte Drittel der obersten Stärkeklasse), die bereits einige Jahre Zeit hatten, ihre Teams kontinuierlich zu verbessern. Ein solcher Prozess braucht Zeit. Gleichzeitig haben diese Gegner eine viel breitere Fanbasis hinter sich (Obwohl die unseren Hervorragendes leisten).
Ein Trainerwechsel hat oft nur Strohfeuereffekt. Dann schlägt über kurz oder lang wieder die Qualität des eigenen Spielermaterials durch.
Wir (über)leben diese Saison vor allem dank einer überdurchschnittlich starken Ausländertruppe. Allerdings zeigen sich jetzt deutlich Lichtblicke im Rest des Teams, was für die Zukunft hoffen lässt.
Ente
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 77
Registriert: 27. Feb 2019 08:19

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Ente »

shilin hat geschrieben:@Mr. Ente
Wer erst eben mal vom B ins A gewechselt hat sieht sich Gegnern gegenüber (Ich meine damit das letzte Drittel der obersten Stärkeklasse), die bereits einige Jahre Zeit hatten, ihre Teams kontinuierlich zu verbessern. Ein solcher Prozess braucht Zeit. Gleichzeitig haben diese Gegner eine viel breitere Fanbasis hinter sich (Obwohl die unseren Hervorragendes leisten).
Ein Trainerwechsel hat oft nur Strohfeuereffekt. Dann schlägt über kurz oder lang wieder die Qualität des eigenen Spielermaterials durch.
Wir (über)leben diese Saison vor allem dank einer überdurchschnittlich starken Ausländertruppe. Allerdings zeigen sich jetzt deutlich Lichtblicke im Rest des Teams, was für die Zukunft hoffen lässt.
Jep, das sehe ich ebenfalls wie du. Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.
Ich spreche von der nächsten Saison, eine Feuerwehrübung hilft niemandem.

Ich finde deinen Input für einen neuen Assistenten mit Pfeffer im Ar... übrigens sehr interessant.
Leider kann ich die Arbeit der dreien nicht beurteilen sondern nur an den Resultaten bewerten.
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von shilin »

"Ich finde deinen Input für einen neuen Assistenten mit Pfeffer im Ar... übrigens sehr interessant.
Leider kann ich die Arbeit der dreien nicht beurteilen sondern nur an den Resultaten bewerten."
Ente

Der Input ist nicht von mir.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Marsilio »

Auch wenn ich mich wiederhole: Ich würde nicht nur Jeff bis zum Ende der Saison behalten sondern ihm auch gleich einen Vertrag für nächste Saison geben.

Für mich ist er klar der richtige Trainer am richtigen Ort. Das Team ist intakt (hat man am Samstag gesehen), unter ihm blühen (abgeschriebene) Spieler mehrheitlich wieder auf (Cervenka, Egli, Loosli, Dünner, Schneeberger, Dufner), und der Spielstil der Mannschaft ist auch ziemlich attraktiv.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es mit einem neuen Mann an der Bande schlechter weitergeht, ist meines Erachtens klar grösser.
stadtamsee
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 600
Registriert: 21. Okt 2013 22:17
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von stadtamsee »

Ich denke aufgrund der langen Zusammenarbeit mit gegenseitigem Vertrauen wird zuerst das Saisonende abgewartet. Jeff wird seine Ziele bekommen haben, werden diese erreicht spricht ja nichts gegen einen neuen Vertrag. Ausser er selbst möchte eine Pause aufgrund der Gesundheit.

Eine Trainer Diskussion bringt doch momentan nichts, es gibt keinen Grund für einen Wechsel nun und die Kräfte sollen voll in Mission Ligaerhalt gesteckt werden. Den unabhängig davon wer nächste Saison Trainer ist, er soll in der NLA Trainer sein und nicht in der NLB.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Rog »

Ente hat geschrieben:Also nur mal kurz um die Pro-Jeff Fraktion richtig zu verstehen:

Der Trainer ist ohnehin für nichts da und falls ja dann hat er ohnehin nur einen kleinen Einfluss?
Wenn dies wirklich so ist kann es euch ja egal sein, ob wir verlängern oder wechseln.
Da verstehst du genau gar nichts richtig. Der Trainer ist dafür da die richtigen Linien zu finden wo jeder Spieler seine Rolle kennt. Der ganze Staff ist dafür da die Spieler zu motivieren sich zu verbessern, tagtäglich, aber die Arbeit sich wirklich zu verbessern, der Wille... ja das muss der Spieler schon selbst mitbringen.

Die Mannschaft ist absolut intakt, anders holst du keine Siege wie am Samstag (und schon einige Male in dieser Saison). Die Linien funktionieren, nicht alle bei jedem Spiele und nicht immer gleich gut, aber sie funktionieren. Spieler sind in ihre Rollen gewachsen (z.B. Dufner, Egli, Dünner, Vukovic, Simek usw. um mal auf die Ausländer zu verzichten). Gemessen am Potential und Talent der Mannschaft stehen wir recht gut da und haben sogar noch die Chance Platz 10 zu erreichen nach der Platzierungsrunde.

Das Ziel ist nach wie vor der Ligaerhalt und das näher kommen an die Konkurrenz. Das ist uns recht gelungen in dieser Saison. Bisher hat Jeff mit seinem Team aber auch immer die Saison sehr gut analysiert. Nur so konnte man zum Beispiel schon in der NLB den Aufstieg erreichen, weil man einfach die passenden Spielertypen geholt hat (Primeau, Lindemann usw. damals). Ich bleibe dabei, das Team entwickelt sich, ist intakt und steht hinter Jeff. Ich sehe keinen Grund für einen Wechsel, ausser die Gesundheit liesse dies nicht mehr zu.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Schwyzer »

Ente hat geschrieben:Also nur mal kurz um die Pro-Jeff Fraktion richtig zu verstehen:

Der Trainer ist ohnehin für nichts da und falls ja dann hat er ohnehin nur einen kleinen Einfluss?
Wenn dies wirklich so ist kann es euch ja egal sein, ob wir verlängern oder wechseln.
Falscher Ansatz.
Der Trainer ist Chef über ein Haufen Spieler. Seine Aufgabe ist es, aus diesen Spielern eine Einheit zu formen, jedem Spieler seine Rolle zuzuteilen, damit dieser Haufen Spieler möglichst das Maximum aus seinen Möglichkeiten herausholt.
Bei uns ist nach wie vor das "Spielermaterial" vor allem bei den CH-Stürmern nicht NLA-tauglich. Trotzdem sind wir noch voll dabei und Platz 10 ist noch möglich. Gib dem Jeff 2 CH-Stürmer die auch mal treffen und wir wären mit über 60 Punkten voll im Playoffrennen.

Ich bin kein Tomlinson-Groupie, aber sehe die Sache wohl realistisch. Mehr geht zurzeit nicht. Fast nicht mehr. Vielleicht hätten wir mit einem Glücktreffer als Trainer sogar mehr Erfolg (AUSWÄRTS). Aber Schuster bleib bei deinen Leisten. Wir haben grosse Fortschritte erzielt gegenüber letzter Saison, sind nun "in der Liga angekommen".
Jetzt Abstieg verhindern und Ziel erreicht. Zudem finde ich Tomlinson eine Persönlichkeit, der sich mit unseren Verein identifiziert. Das schätze ich enorm!
Wählt Quimby!!!
Brummer
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 21
Registriert: 5. Dez 2018 13:02

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Brummer »

Es stimmt es besteht tatsächlich noch die theoretische Möglichkeit auf Platz 10. Was dann auch eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr bedeuten würde. Sehen wir der Tatsache ins Auge, wir stehen unmittelbar vor dem
Kampf gegen den Abstieg. Jeff hat es definitiv nicht geschaft das Potential das die Manschaft in Heimspielen gezeigt hat, auch nur Ansatzweise, auswärts abzurufen. Auswärts ist Rappi nach wie vor beliebter Punktelieferannt auch wenn oft wenig gefehlt hat zu einem positiven Resultat. Dies zu ändern brachte Jeff nicht auf die Reihe. In der obersten Liga wird die Luft dünner, erfolgreich zu sein schwieriger. Es sind auf allen Positionen Ausnahmetalente gefordert auch auf den Trainerposten. Nur Resultate zählen, Sentimentalitäten sind fehl am Platz wenn ein Team weiterkommen möchte. Jeff war sicher ein guter B-Trainer er hatte während zwei Saisons die Chance im A zu ansukommen, und sein Team im hinteren Drittel zu etablieren. Ja eine Konstanz ist zu erkennen, wir sind konstant auf dem letzten Platz. Obschon ich mir wünschte das Jeff ersetzt wird, glaube ich nicht das das passiert. So wird Rappi nächstes Jahr wieder gegen den Abstieg kämpfen und einige Daueroptimisten werden wieder einen Vortschritt erkennen, den es nicht gibt.
Aber zuerst muss jetzt noch der Ligaerhalt gesichert werden.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Schwyzer »

Brummer hat geschrieben: Jeff hat es definitiv nicht geschaft das Potential das die Manschaft in Heimspielen gezeigt hat, auch nur Ansatzweise, auswärts abzurufen.
Eben nicht, es ist total anders. Jeff hat es immerhin hingekriegt, dass die Mannschaft zuhause stetig fast ihr volles Potential abrufen konnte, stetig gute Moral zeigte usw.

KEIN Team der Welt schafft es, in jedem Spiel immer 100% vom Potential abzurufen. Wir schaffen das immerhin fast immer zuhause. Es ist eine riesen Mär zu glauben, ein Trainer ist wie ein Magier. Das ist alles Quatsch. Die Moral was unser Team zuhause immer und immer wieder an den Tag legt ist gewaltig. Wir brauchen diesen Zusatz-Boster, sonst reicht die Qualität des Kaders einfach nicht aus. Und immer und immer wieder hat unser Team gezeigt, dass es intakt ist, Moral zeigt und scheinbar verlorene Spiele noch drehen kann.
Genau das zeichnet einen guten Trainer aus.

Ich war in den letzten 20 Jahren meistens Captain unsere Herren Teams im Unihockey. Schon mit 20 Jahren im Herren KF 3. Liga, später im Herren GF 1. Liga in den besten Jahren (und da geht es schon sehr krass zur Sache mit 3 mal Training unter der Woche plus jedes Weekend Match, Tessin unten uns so). Seit über 10 Jahren Trainer der Damen (liess mich immer wieder überreden noch eine Saison weiter zu machen).
Obwohl mich einige hier als "Schnurri" ansehen, wohl zu Recht :zwinker: , ich weiss wovon ich spreche.

Ein Trainer ist kein Gott. Ein Trainer kann nur das möglichste Optimum aus dem zu ihm verfügbaren Spielermaterial herausholen.
Wählt Quimby!!!
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Trainer Jeff Tomlinson

Beitrag von Marsilio »

Brummer hat geschrieben:Obschon ich mir wünschte das Jeff ersetzt wird, glaube ich nicht das das passiert. So wird Rappi nächstes Jahr wieder gegen den Abstieg kämpfen.
Natürlich werden wir auch nächste Saison primär gegen den Abstieg kämpfen müssen. Das ist nun mal die Realität.

Falls Du das anders siehst kannst Du ja mal Deine Portokasse plündern und dem Verein zur Verfügung stellen. Dann bieten wir sicherlich auch mit, wenn gewisse Herren namens Jooris, Wieser, Almond, Hofmann oder Cunti um einen neuen Vertrag pokern - nur ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie des Geldes wegens genau zu uns kommen dann kaum grösser, denn Vereine wie der SCB oder EVZ legen einfach nochmals einen Hunderttausender drauf. Und sind halt doch noch attraktiver als unserer Klub.

Und wenn Du meinst, dass mit einem neuen Trainer alles viel besser wird - nun, ich erinnere mich mit einem gewissen Grausen an das Negativbeispiel des EHC Basel zurück. Die schafften mit dem "kleinen" Schweizer Trainer Beat Lautenschlager den Aufstieg. Dann musste aus Prinzip ein "besserer" Trainer her. Für sicherlich nicht wenig Geld wurde Bob Leslie geholt. Das Ergebnis dieser Übung: Sofortiger Wiederabstieg, komplettes Auseinanderfallen des Teams, Bankrott.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste