Transfer Team -->> 2020/2021

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Hansi Müller »

patrick1945 hat geschrieben:
chnosli hat geschrieben:
patrick1945 hat geschrieben:Linus Omark soll in Gesprächen mit Schweizer Teams sein, vielleicht ja mit uns...

https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... inus-omark" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/4008/linus-omark" onclick="window.open(this.href);return false;
Glaube kaum das wir da finanziel mithalten können.
stimmt leider
Ein Schwede würde auch nicht ins Gefüge von Rappi passen.
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Oberländer »

Hansi Müller hat geschrieben:
patrick1945 hat geschrieben:
chnosli hat geschrieben:
patrick1945 hat geschrieben:Linus Omark soll in Gesprächen mit Schweizer Teams sein, vielleicht ja mit uns...

https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... inus-omark" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/4008/linus-omark" onclick="window.open(this.href);return false;
Glaube kaum das wir da finanziel mithalten können.
stimmt leider
Ein Schwede würde auch nicht ins Gefüge von Rappi passen.
Stiimmt, die Schweden, diese elenden Looser. Ausser Berglund (war besser als alle aktuellen Ausländer). Vieleicht habe ich noch einen vergessen? If so sorry Schwede.
Auf geht's zu neuen Ufern
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Flens »

Oberländer hat geschrieben:
Hansi Müller hat geschrieben:
patrick1945 hat geschrieben:
chnosli hat geschrieben:
patrick1945 hat geschrieben:Linus Omark soll in Gesprächen mit Schweizer Teams sein, vielleicht ja mit uns...

https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... inus-omark" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/4008/linus-omark" onclick="window.open(this.href);return false;
Glaube kaum das wir da finanziel mithalten können.
stimmt leider
Ein Schwede würde auch nicht ins Gefüge von Rappi passen.
Stiimmt, die Schweden, diese elenden Looser. Ausser Berglund (war besser als alle aktuellen Ausländer). Vieleicht habe ich noch einen vergessen? If so sorry Schwede.
Carl-Johan Johansson. Ein Franchise-Player, wie wir nur wenige hatten.

https://www.eliteprospects.com/player/1 ... -johansson
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Scrj256 »

Niklas Nordgren war ein guter Schwede bei uns, der wird gerne vergessen.

Falls er es in der NHL nicht schafft ist er evtl. interessant für uns: https://www.eliteprospects.com/player/2 ... yg%C3%A5rd" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1190
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Chäpsler19 »

Oberländer hat geschrieben:
Hansi Müller hat geschrieben:
patrick1945 hat geschrieben:
chnosli hat geschrieben:
patrick1945 hat geschrieben:Linus Omark soll in Gesprächen mit Schweizer Teams sein, vielleicht ja mit uns...

https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... inus-omark" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.eliteprospects.com/player/4008/linus-omark" onclick="window.open(this.href);return false;
Glaube kaum das wir da finanziel mithalten können.
stimmt leider
Ein Schwede würde auch nicht ins Gefüge von Rappi passen.
Stiimmt, die Schweden, diese elenden Looser. Ausser Berglund (war besser als alle aktuellen Ausländer). Vieleicht habe ich noch einen vergessen? If so sorry Schwede.
Naja elende Loser, an den Schweden lag es definitiv nicht, dass wir abgestiegen sind. Persson, Johansson, Fransson, Danielsson, bessere Ausländer konntest du damals fast nicht haben würde ich mal behaupten, notabene für Rappi-Verhältnisse. Einzig und alleiniges Problem waren unsere Schweizer Spieler, welche von A-Z einfach ungenügend und zu schwach waren.
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Flens »

Chäpsler19 hat geschrieben:
Naja elende Loser, an den Schweden lag es definitiv nicht, dass wir abgestiegen sind. Persson, Johansson, Fransson, Danielsson, bessere Ausländer konntest du damals fast nicht haben würde ich mal behaupten, notabene für Rappi-Verhältnisse. Einzig und alleiniges Problem waren unsere Schweizer Spieler, welche von A-Z einfach ungenügend und zu schwach waren.
Würde ich jetzt so nicht sagen. Walsky, Jordy Murray, Pedretti, Rossi etc., das waren Spieler, die eindeutig mehr Klasse hatten als unsere aktuellen Schweizer, zumindest was den Sturm betrifft.

Der zentrale Unterschied zu heute ist der Spirit. Damals hat man gerade bei der Teamzusammenstellung und der Trainerwahl über Jahre eklatante Fehler gemacht, der Abstieg war schlussendlich die logische Konsequenz dieser Entwicklung. Heute arbeitet man logischerweise auch nicht fehlerfrei, aber mit viel mehr Konstanz. Solange das so bleibt, wird man auch seinen Platz in der Liga festigen können. Klar, der Kampf gegen den Abstieg wird für uns kaum je ein Selbstläufer werden, aber man hat diesen positiven Spirit jetzt bereits 5 Jahre hegen und pflegen können, dass er inzwischen unsere grösster Trumpf ist, wenn’s hart auf hart kommt.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Whitetiger »

Solange kein Schwedischer Trainer kommt ist alles in Ordnung! :daumenhoch:
:love: Hopp Rappi :love:
chrischi
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 661
Registriert: 19. Jan 2004 13:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von chrischi »

Eine Finne wär doch mal wieder etwas
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... -pulkkinen" onclick="window.open(this.href);return false;
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Marsilio »

Ich würde bei dieser nordamerikanisch-tschechischen Mischung bleiben. Das hat so niemand, und es gibt uns die Möglichkeit, quasi zwei komplett unterschiedliche Philosophien auf den Gegner loszulassen, was uns sehr unberechenbar macht:

1. Sturm tschechisch:
Lhotak oder Rehak/Cervenka/tschechischer Flügel

2. Sturm nordamerikanisch:
J. Wick/Rowe/Clark

=> Wobei Wellman bei mir als ausländischer Flügel für 2020/21 noch nicht abgeschrieben ist...
redline
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 114
Registriert: 7. Okt 2018 00:30
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von redline »

Wellman ist ein sympathischer Kerl - keine Frage.
Er hat die 6. beste Punkteausbeute der Liga (Hockeygott Cervenka btw :anbet: ).
ABER er hat mit Abstand die schlechteste +/- Bilanz pro Spiel der ganzen Liga! Und das ist wohl kein Zufall - ein Zweiwegstürmer ist er augenfällig nämlich nicht. (Rowe diesbezüglich übrigens auch mit unterirdischen Werten.)

Konsequenz: Ich würde ihn ersetzen.

Wenn wir schon bei den Söldnern sind: Gut besitzt Clark noch einen Vertrag für die nächste Spielzeit - sein Marktwert dürfte dank SC gerade ziemlich in die Höhe schnellen...
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Whitetiger »

Für mich sind Cervenka und Clark in der 1. Linie und Rowe in der zweiten Linie gesetzt. Bei den Schweizern sehe ich Wick und Schweri als erste Wahl, dahinter Rehak als Alternative. Bleibt also noch der 4. Ausländer.

Wellman ist offensiv stark, passt aber meiner Meinung nach überhaupt nicht in die Linie mit Rowe. Also entweder holt man stattdessen einen ausländischen Flügel der besser in die zweite Linie passt, oder man lässt Wellman im ersten Sturm spielen. Ich würde die zweite Variante bevorzugen:

Wellman / Cervenka / Clark
Wick / Rowe / Schweri (Rehak)
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
thiii_scrjjj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 306
Registriert: 31. Mär 2010 17:18
Wohnort: 1234 Parapapunzien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von thiii_scrjjj »

Ist es möglich das Powerplay und Boxplay Tore nicht in die +/- Bilanz kommen? Vielleicht schiesst Wellman seine Tore auch im PP und kassiert das eine oder andere im 5:5. Dann sieht diese Zahl natürlich schlecht aus. Weiss jemand wie der Corsi Wert bei Wellman aussieht?
Dä SCRJ isch en schampar rassige Club!
redline
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 114
Registriert: 7. Okt 2018 00:30
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von redline »

Irrtum vorbehalten werden Tore in der +/- Statistik nicht erfasst. Das ist auch korrekt so, weil das Bild ansonsten verzerrt würde (gibt ja Spieler, die nur für PP oder BP eingesetzt werden).
Dies macht es für Wellman aber nicht viel besser. In den ca. 15 min 5vs5 die er pro Spiel auf dem Feld steht, resultiert im Mittel fast eine -1 Bilanz. Und es ist ja nicht so, dass er in einem Checkerblock wäre, der immer gegen den gegnerischen Paradesturm eingesetzt wird...
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Whitetiger »

thiii_scrjjj hat geschrieben:Ist es möglich das Powerplay und Boxplay Tore nicht in die +/- Bilanz kommen? Vielleicht schiesst Wellman seine Tore auch im PP und kassiert das eine oder andere im 5:5. Dann sieht diese Zahl natürlich schlecht aus. Weiss jemand wie der Corsi Wert bei Wellman aussieht?
Im Powerplay erzielte Tore und im Boxplay kassierte Tore werden bei der +/- Bilanz nicht gewertet. Soviel ich weiss, zählen jedoch Shorthander.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Schwyzer »

Plus/Minus Bilanz:
erzielte Tore im PP zählen nicht, dafür erhaltene Tore. Also Shorthander.
Umgekehrt zählen erhaltene Tore im Boxplay nicht, nur erzielte Tore, also nochmals Shorthander.

Mark Streit war zu seinen besten Zeiten einer der besten Verteidiger in der NHL. Seine Plus/Minus Bilanz war aber oberlausig. Seine Stärke war vor allem das orchestrieren des PP. Defensiv war er nie gut.
Wählt Quimby!!!
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Scrj256 »

Wenn man die Skorerwerte unserer Top 8 Spieler mit denen von Langnau oder Ambri vergleicht, stellt man fest, dass wir eigentlich kein Problem mehr haben genügend Tore zu schiessen. Wir könnten mit dem offensivpotential unserer Mannschaft in der Tabelle vor Langnau oder Ambri liegen. Natürlich fehlt im aktuellen Kader noch ein 1. Linien Schweizer wie Wick, aber es wäre durchaus möglich. Insbesondere wenn wir Defensiv stabiler wären und die Zebras nicht so Zoo-feindlich eingestellt wären, dann wären wir voll dabei. (Rechnet mal wie die Tabelle aussehen würde ohne der Umverteilung 2 Minuten vor Schluss im Spiel Rappi-Lugano, wir wären 11. vor Lugano, 6 Punkte hinter dem Strich!)

Ein altes Hockeyspichwort Sprichwort besagt aber: Offence wins games, defence wins championships. Und da liegt der eigentliche Hund begraben (nicht beim Schiri/Verband, aber die Nerven halt zusätzlich und helfen nicht).

Der grösste Teil unserer Tore fällt im Powerplay (was Langnau z.B. so gut verteidigt, wenige Strafen nimmt -> darum gewinnen wir da nie). Diese Tore fehlen dann logischerweise in der +/- Statistik der einzelnen Spieler wie hier bereits erwähnt wurde.

"Gratis Tore" bzw. Empty Netter (- 1) gibt es weniger wenn man öfters verliert als gewinnt(+1), vor allem wenn man am Schluss des Spieles als 1. Linie auf dem Eis steht oder ein Team nicht mehr so motiviert ist da der Sieg schon früh feststeht. Dies gilt es sicherlich zu berücksichtigen falls die Empty netter auch in die +/- Statistik mitgezählt werden.

Dies bedeutet, dass wir im 5 gegen 5 viel zu harmlos sind und zudem noch zu viele Tore kassieren. Darauf deuten auch die vielen -11 (und mehr) Statistiken hin, die es so nur in unserem Team in dieser Häufigkeit gibt.

Ambri und Langnau machen mir einen viel Systemtreueren Eindruck deshalb gewinnen sie wohl auch öfters auswärts. Die sind technisch nicht besser aber fast kein Spieler hat da über eine -10 +/- Statistik.

Hoffentlich schaffen wir es im 2020 Auswärts und Zuhause 60 Minuten konstanter zu spielen... dann wäre alles möglich.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Whitetiger »

Das Problem der +/- Bilanz ist meiner Meinung nach vor allem:
1. Es wird nicht berücksichtigt, welche Gegner auf dem Eis stehen.
2. Ein Spieler für die Leistungen seiner Linienpartner belohnt bzw. bestraft.
Die Statistik gibt sicherlich eine gewisse Auskunft über die Leistungen, muss aber auch mit Vorsicht genossen werden bzw. detaillierter analysiert werden.

Bei den Scorerwerten ist es ähnlich. Zum Beispiel sehen die 8 Punkte von Forrer auf den ersten Blick gut aus, doch weil er fast immer in den ersten beiden Linien spielte, ist es tatsächlich ein sehr bescheidener Wert. Umgekehrt sind die 5 Punkte von Rehak (in 16 Spielen) oder die 8 Punkte von Ness besser als sie wirken.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
thiii_scrjjj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 306
Registriert: 31. Mär 2010 17:18
Wohnort: 1234 Parapapunzien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von thiii_scrjjj »

Erinnert ihr euch noch an Cory Conacher. In einem Watson Kommentar ist er aufgetaucht. Spielt Center, ist erst 30 Jahre alt und Punktet doch solide. Bei Bern hat er es vor 4 Jahren bewiesen. Jetzt ist er hoffentlich noch besser geworden.

Wäre doch interessanter NLA zu spielen als in der AHL rumzutümpeln..

https://www.eliteprospects.com/player/3 ... y-conacher
Dä SCRJ isch en schampar rassige Club!
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1058
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von SCR1945 »

thiii_scrjjj hat geschrieben:Erinnert ihr euch noch an Cory Conacher. In einem Watson Kommentar ist er aufgetaucht. Spielt Center, ist erst 30 Jahre alt und Punktet doch solide. Bei Bern hat er es vor 4 Jahren bewiesen. Jetzt ist er hoffentlich noch besser geworden.

Wäre doch interessanter NLA zu spielen als in der AHL rumzutümpeln..

https://www.eliteprospects.com/player/3 ... y-conacher
Er wird von Bern umworben, da sehe ich keine Chance für uns..

Ich hätte für nächste Saison am liebsten den hier:

https://www.eliteprospects.com/player/56033/martin-frk" onclick="window.open(this.href);return false;

Kann sich in der NHL nicht festbeissen und wird je älter er wird auch weniger Chancen bekommen sich dort zu präsentieren. Trotzdem ist er ein Torschütze vom Dienst, zudem Tscheche, das würde sicher gut mit Cervenka harmonieren.. Dann hätten wir schon eine kleine Tschechenarmee mit Cervenka, Lhotak, Rehak und Frk.
Smile_anyway
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 430
Registriert: 5. Mär 2016 15:18
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Smile_anyway »

Frk ist Rechtsschutze
Das ist doch auch noch von Vorteil für uns
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Marsilio »

Smile_anyway hat geschrieben:Frk ist Rechtsschutze
Das ist doch auch noch von Vorteil für uns
Ja, uns vom Typ her ein klassischer Sniper. Würde mir an der Seite von Cervenka sehr gut gefallen. Die Frage ist da halt eher, ob Lhotak, den ich ähnlich - aber weniger gut - einschätze, am anderen Flügel noch Sinn macht. Vielleicht könnte dort die grosse Chance des jungen Rehak kommen.

Bei Frk kommt noch dazu, dass er wohl einer der günstigeren Ausländer der Liga wäre. 700'000 US-Dollar abzüglich Steuern gibt einen Nettolohn von max. 300'000 CHF. Ich könnte mir vorstellen, dass er für 250'000 CHF bei uns mit der höheren Lebensqualität im Vergleich zur AHL unterschreiben würde.

Lhotak wiederum kann man auch im dritten Sturm bringen, dort dürften es auch einige Tore mehr sein.
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1058
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von SCR1945 »

Marsilio hat geschrieben:
Smile_anyway hat geschrieben:Frk ist Rechtsschutze
Das ist doch auch noch von Vorteil für uns
Ja, uns vom Typ her ein klassischer Sniper. Würde mir an der Seite von Cervenka sehr gut gefallen. Die Frage ist da halt eher, ob Lhotak, den ich ähnlich - aber weniger gut - einschätze, am anderen Flügel noch Sinn macht. Vielleicht könnte dort die grosse Chance des jungen Rehak kommen.

Bei Frk kommt noch dazu, dass er wohl einer der günstigeren Ausländer der Liga wäre. 700'000 US-Dollar abzüglich Steuern gibt einen Nettolohn von max. 300'000 CHF. Ich könnte mir vorstellen, dass er für 250'000 CHF bei uns mit der höheren Lebensqualität im Vergleich zur AHL unterschreiben würde.

Lhotak wiederum kann man auch im dritten Sturm bringen, dort dürften es auch einige Tore mehr sein.
Ja dann hätten wir fast ein Überangebot an Snipern, Clark harmoniert ja auch super mit Cervenka. Rehak würde ich durchaus den Sprung zum dritten Stürmer der ersten Formation zutrauen, ich befürchte aber das das nicht passieren wird da Tomlinson mir bis jetzt nicht als grosser Juniorenförderer aufgefallen ist.

Von Wellman und Kristo würde ich Stand jetzt sogar eher auf Kristo als fünfter Ausländer zurückgreifen. Bei Wellman scheint mir die Luft irgendwie draussen zu sein. Aber das kann auch warten.

Ich versuche mich (wieder einmal) an einer theoretischen Aufstellung die meiner Meinung nach in der Theorie ganz gut funktionieren könnte.

Linie 1: Rehak - Cervenka - Frk

Cervenka als Playmaker, Frk der Vollstrecker dazu mit Rehak einen schnellen "Störefried" der die Gegner gut beschäftigen kann. Alternativ könnte man auch Jeremy Wick oder Juraj Simek auf dieser Position aufstellen.

Linie 2: Wick (Schweri) - Rowe - Clark

Schweri ist das grosse Fragezeichen.. Ich würde eigentlich besser ohne Ihn planen, ich denke die Verletzungsanfälligkeit ist einfach zu gross. Bleibt der fit ist der für mich in Linie 2 als Spielmacher gesetzt. Realistischer ist damit Jeremy Wick auf dem Flügel. Mit Clark der Goalskorer auf dem anderen Seite. Rowe als defensivere Absicherung mit Skorerpotenzial.

Linie 3: Forrer/Simek - Lehmann/Wetter - Lhotak

Nun wird es schwieriger. Ich denke Wetter und Lehmann werden sich um die Position des Drittliniencenters streiten. Beides sind soweit ich das beurteilen kann eher Spielmacher als Vollstrecker, genauso wie Forrer auch. Es würde mich nicht wundern wenn auch plötzlich Forrer draussen ist, falls die Jungen gut spielen. Auch Simek hat noch Chancen auf eine Position im dritten Sturm, da ist alles offen. Lhotak ist gesetzt.

Linie 4: Hüsler - Ness - Dünner

Kein Wundersturm, aber drei solide Arbeiter, die permanent ihre Leistung abrufen. Auch Hüsler würde ich behalten, vielleicht ist das auch der Romantiker in mir, aber ich finde eine Identifikationsfigur wie er gehört einfach dazu. Ausserdem sind alle drei sehr solide im Unterzahlspiel. Ness finde ich zudem absolut konstant, ich kann mich seit er bei uns spielt an kein schlechtes Spiel erinnern, selbiges gilt für Dünner.

Eggenberger kann man verlängern, muss man aber nicht, bisher überzeugt er nicht meiner Meinung nach.

Streichkandidaten sind: Schlagenhauf, Mosimann, Loosli, Spiller und Casutt

Wackelkandidat: Simek

In der Verteidigung würde ich weiterhin auf Schneeberger setzen. Hächler bin ich mir unsicher, ich sehe irgendwie kein Platz mehr für ihn, alternativ als neunter Verteidiger. Entweder er, oder die drei anderen ohne Vertrag werden diese Position besetzen.

Randegger - Egli
Maier - Schneeberger
Sataric - Jelovac
Dufner - Vukovic
Hächler (Profico/Schmuckli/Gurtner)
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Marsilio »

Diese Einschätzung kann ich vorbehaltlos unterschreiben. :shakehands:
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von supervisor »

In der Verteidigung sehe ich die Dinge auch so. Wenn wir Schneeberger übernehmen können, wären 8 Plätze belegt. Offen ist nur, wer vom Duo Hächler / Profico verlängert wird. Eventuell sogar beide? Falls man beide behält, hätten wir 10 Verteidiger unter Vertrag, wovon maximal 8 Spielen können. Daher denke ich, dass einer der beiden gehen muss. Für Schmuckli und Gurtner hat es folgerichtig keinen Platz mehr.

Im Sturm wird es schon etwas spannender. Auf jedenfall sollte die Saison mit 5 Ausländern gestartet werden. Fix sind nur Clark und Rowe. Cervenka würde ich behalten, aber ich gehe davon aus, dass er nicht bleiben wird oder wir ihn nicht behalten können. Bei den Ausländern mache ich mir keine Sorgen, da gibt es immer gute Spieler die gerne für uns Spielen werden.

Für Schlagenhauf, Mosimann, Simek, Loosli und für Hüsler sehe ich keine Zukunft bei uns. Versteht mich nicht falsch, Hüsler ist ein hiesiger und grosser Kämpfer, aber das genügt für die NLA nicht. (Hoffentlich belehrt er mich bis Saisonende eines besseren!)

Casutt würde ich für eine letzte Saison nochmals verpflichten. Selbiges Prinzip bei Schweri, wenn der Typ endlich mal eine Saison durchspielen könnte, dann würde er ziemlich einschlagen. Des Weiteren sollte mit Eggenberger je nach weiterem Verlauf verlängert werden, denn er ist noch sehr Jung und hat Potenzial.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfer Team -->> 2020/2021

Beitrag von Black Hawk »

supervisor hat geschrieben:In der Verteidigung sehe ich die Dinge auch so. Wenn wir Schneeberger übernehmen können, wären 8 Plätze belegt. Offen ist nur, wer vom Duo Hächler / Profico verlängert wird. Eventuell sogar beide? Falls man beide behält, hätten wir 10 Verteidiger unter Vertrag, wovon maximal 8 Spielen können. Daher denke ich, dass einer der beiden gehen muss. Für Schmuckli und Gurtner hat es folgerichtig keinen Platz mehr.

Im Sturm wird es schon etwas spannender. Auf jedenfall sollte die Saison mit 5 Ausländern gestartet werden. Fix sind nur Clark und Rowe. Cervenka würde ich behalten, aber ich gehe davon aus, dass er nicht bleiben wird oder wir ihn nicht behalten können. Bei den Ausländern mache ich mir keine Sorgen, da gibt es immer gute Spieler die gerne für uns Spielen werden.

Für Schlagenhauf, Mosimann, Simek, Loosli und für Hüsler sehe ich keine Zukunft bei uns. Versteht mich nicht falsch, Hüsler ist ein hiesiger und grosser Kämpfer, aber das genügt für die NLA nicht. (Hoffentlich belehrt er mich bis Saisonende eines besseren!)

Casutt würde ich für eine letzte Saison nochmals verpflichten. Selbiges Prinzip bei Schweri, wenn der Typ endlich mal eine Saison durchspielen könnte, dann würde er ziemlich einschlagen. Des Weiteren sollte mit Eggenberger je nach weiterem Verlauf verlängert werden, denn er ist noch sehr Jung und hat Potenzial.
stimme dir im grossen und ganze zu.
in der verteidigung werden wir ziemlich sicher mit mehr als 9 verteidiger in die saison gehen. ich persönlich würde hier, stand jetzt, mit Hächler und Gurtner verlängern. ich weiss jetzt aber nicht ob und welche verteidiger sonst noch auf dem markt sind. Schneeberger muss wenn möglich gehalten werden. überzeugt mich je länger je mehr.
Schweri hat eh noch vertrag, da stellt sich die frage nicht und die vision ist ja, dass wir den 4. block mit einem U23 Center besetzen und zwei U21 flügel. mit Lehmann - Wetter - Eggenberger hätte man diese bereits. aber da die verträge mit Wetter und Eggenberger ende saison auslaufen könnte es noch veränderungen geben.

Hüsler, Schlagi, Mosimann müssen weg. keine frage. Loosli wäre evtl. ein kleines update zu Hüsler aber ob das reicht.....wahrscheinlich nicht.
Casutt - bin ich hin und her gerissen. gemäss skorer punkte ja aber da sehen alle schweizer spieler (ausser Egli) verschiessen aus. spielerisch überzeugt er mich nicht mehr. kein tempo und ideenlos. mit der routine steht er ab und zu noch am richtigen ort.
bei Simek wäre es noch interessant wie es ist, wenn er eine komplette vorbereitung mit dem team machen könnte. evtl wäre der effekt da etwas positiver. alles eine preis frage
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast