Das Thema zum Nachwuchs

Diskutiere hier über Alles was mit den SC Rapperswil-Jona Lakers zu tun hat...
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Heja »

Tim1945 hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:Nachwuchs-Update:

U20-Top vs Winterthur 6:0
U20-Top vs Basel 2:3 n.V.
Tabellenplatz: 3

U17-Elite vs Biel 4:1
U17-Elite vs EVZ 2:1
Tabellenplatz: 1
Ohne wenn und aber, unsere U20 muss dieses Jahr hoch. Diesen Jahrgang dürfen wir wies aussieht nicht verlieren.
Ist natürlich nach 6 Spielen noch sehr früh, aber es sieht danach aus, als wäre es dieses Jahr Ambri das es zu schlagen gilt.
Kloten ist auch überraschend schlecht gestartet
sportch
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 154
Registriert: 28. Jun 2011 16:18
Wohnort: Zürich

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von sportch »

Heja hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:
Heja hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:Nachwuchs-Update :winkewinke:

U17-Elite: Nationalmannschafts-Auswahlzusammenkunft mit Jonas Taibel, Fabio Murer und Jan Hornecker.
4 Teams, je 2 Spiele.
Taibel mit 1 Tor.
Murer mit 1 Tor.

10
Kleine Korrektur noch:

U16 Nationalmannschaft: Roby Mettler (Goalie), Jan Hornecker und Jonas Taibel

U17 Nationalmannschaft: Fabio Murer

Weiter ist mit Jari Stacher (Goalie) noch 1 Spieler in der U16 Nati, welcher nicht beim Zusammenzug anwesend war

Interessant ist auch, das in der U16 kein ehemaliger aus Rappi spielt, bei der U17 mit Mats Alge (EVZ) und Tim Kosik (ZSC) gleich zwei Ehemalige
Mag grundsätzlich stimmen dass Taibel und Hornecker eigentlich in der U16 sind, an diesem Weekend waren sie aber mit der U17 dabei :winkewinke:
Nein, stimmt nicht! Dieses Weekend in Schaffhausen war ein Sichtungsweekend für zukünftige U16 und U17 Spieler. Es gab zwei U16 Mannschaften und zwei U17 Mannschaften. Am Samstag spielte je eine U17 gegen je eine U16, am Sonntag dann die Verlierer gegeneinander (die beiden U16) und die Sieger gegeneinander (die beiden U17 Teams). Mannschaften wurden nie gemischt und dem Alter entsprechend eingeteilt. Möchtest du die Mannschaftslisten?
mich würde immer noch brennend interessieren was denn im Nachwuchsbereich alles Gutes gemacht wurde die letzten 2 Jahre. Erzähl bitte mal.
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Heja »

sportch hat geschrieben:
Heja hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:
Heja hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:Nachwuchs-Update :winkewinke:

U17-Elite: Nationalmannschafts-Auswahlzusammenkunft mit Jonas Taibel, Fabio Murer und Jan Hornecker.
4 Teams, je 2 Spiele.
Taibel mit 1 Tor.
Murer mit 1 Tor.

10
Kleine Korrektur noch:

U16 Nationalmannschaft: Roby Mettler (Goalie), Jan Hornecker und Jonas Taibel

U17 Nationalmannschaft: Fabio Murer

Weiter ist mit Jari Stacher (Goalie) noch 1 Spieler in der U16 Nati, welcher nicht beim Zusammenzug anwesend war

Interessant ist auch, das in der U16 kein ehemaliger aus Rappi spielt, bei der U17 mit Mats Alge (EVZ) und Tim Kosik (ZSC) gleich zwei Ehemalige
Mag grundsätzlich stimmen dass Taibel und Hornecker eigentlich in der U16 sind, an diesem Weekend waren sie aber mit der U17 dabei :winkewinke:
Nein, stimmt nicht! Dieses Weekend in Schaffhausen war ein Sichtungsweekend für zukünftige U16 und U17 Spieler. Es gab zwei U16 Mannschaften und zwei U17 Mannschaften. Am Samstag spielte je eine U17 gegen je eine U16, am Sonntag dann die Verlierer gegeneinander (die beiden U16) und die Sieger gegeneinander (die beiden U17 Teams). Mannschaften wurden nie gemischt und dem Alter entsprechend eingeteilt. Möchtest du die Mannschaftslisten?
mich würde immer noch brennend interessieren was denn im Nachwuchsbereich alles Gutes gemacht wurde die letzten 2 Jahre. Erzähl bitte mal.
Man arbeitet eng mit den Sportschulen in Rappi-Jona, Wollerau und Uster zusammen
Man arbeitet mit der United School of Sports in SG und ZH zusammen
Man bietet Morgentrainings bis weite Stufen hinunter an
Man bietet 2x über den Mittag Trainings für Talente an
Man trainiert den ganzen Sommer bereits auf Eis, ab Anfangs August sogar im eigenen Stadion
Man hat Profi-Trainer verpflichtet, welche sich immer wieder weiterbilden
Die Stufenleiter sind Profi-Trainer
Man bietet im Sommer Trainingslager an
Es wird für jeden Tag eine Eiszeit für Trainings der U15/U17 und U20 organisiert
Es wird mit Partnerteams aus der Ostschweiz eng zusammen gearbeitet (bei den U17 Novizen Elite spielen 6 Spieler aus der Ostschweiz, bei der U20 Elite auch 4-5)
etc.
Ich bin der Meinung, dass hier gut gearbeitet wird und jedes Jahr wieder etwas verbessert wird. Im Moment sieht es so aus, dass der Jg. 2004 ein starker Jahrgang ist, welcher unbedingt zusammenbleiben sollte. Ich bin überzeugt, dass man das in Rappi auch weiss
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von John McClane »

Elnino hat geschrieben:Letzte Woche haben Yanick Sablatnig und Luca Schommer vom EHC Chur bei unserer Elite mitgespielt.
Beide haben Jahrgang 1999.
Weiss jemand ob diese noch die ganze Saison Elite Spielen dürfen?

Wenn ja wären mit Rehak bereits drei sehr vielversprechende Spieler für den angestrebten Aufstieg gefunden.
neben schommer und sablatnig, haben auch andreas tschudi und kim lang für die u20 gespielt, sind alles sogenannte overage-spieler. es dürfen max. pro spiel 2 solcher spieler eingesetzt werden (max. 1 jahr über dem letzten junioren-jahrgang).
u20-elit dürfen dies jedoch auch tun, sofern die spieler in der nla nicht über 150 minuten eiszeit hatten.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Crosby87 »

Nachwuchs:

U20-Top vs Innerschwyz 4:0
U20-Top vs Thurgau 2:3
Tabellenplatz: 2

U17-Elite vs Genf 2:7
U17-Elite vs Basel 8:4
Tabellenplatz: 4

U15-Elite vs Lugano 0:6
Tabellenplatz: 11

U13-Elite vs ZSC 2:9
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Crosby87 »

Die Resultate der letzten Woche:

U20-Top vs Valais Future (ungeschlagener Leader) 5:4 n.V.
Tabellenplatz: 2

U17-Elite vs Fribourg 1:4
Tabellenplatz: 7

U15-Elite vs Kloten 5:6 n.P.
Tabellenplatz: 14

U13-Elite ohne Spiel
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Heja »

Der Schweizerische Eishockeyverband hat für die Nachwuchs-Nationalmannschaften die Aufgebote für folgende Turniere bekanntgegeben:

U16 Nationalmannschaft, Turnier in Monthey vom 06.11.-11.11.2019 (Gegner 3x CZE):

Taibel Jonas (2004) Stürmer
Hornecker Jan (2004) Stürmer, Pikett


U17 Nationalmannschaft, 4-Nationenturnier in Cergy FRA vom 05.11.-10.11.2019 (Gegner Slovakei, Frankreich, Deutschland):

Murer Fabio (2003), Verteidiger


Allen viel Glück :clap: :clap:
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Crosby87 »

Die Resultate der letzten Woche:

U20-Top vs Bülach 6:3
U20-Top vs Forward Morges 8:3
Tabellenplatz: 2

U17-Elite vs Davos 4:3
U17-Elite vs Kloten 3:4
Tabellenplatz: 7

U15-Elite vs Thurgau 4:3
U15-Elite vs Wallis Future 11:3
Tabellenplatz: 8

U13-Elite vs Bülach 6:2
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Mr._Hockey
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5242
Registriert: 29. Sep 2003 19:08
Wohnort: zu Hause
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Mr._Hockey »

Heja hat geschrieben: Taibel Jonas (2004) Stürmer
Seit wann hat der einen Schweiz Pass?
Dumm ist, wer dummes tut!
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Heja »

Mr._Hockey hat geschrieben:
Heja hat geschrieben: Taibel Jonas (2004) Stürmer
Seit wann hat der einen Schweiz Pass?
Doppelbürger, Mutter ist Schweizerin :daumenhoch:
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Heja »

Heja hat geschrieben:Der Schweizerische Eishockeyverband hat für die Nachwuchs-Nationalmannschaften die Aufgebote für folgende Turniere bekanntgegeben:

U16 Nationalmannschaft, Turnier in Monthey vom 06.11.-11.11.2019 (Gegner 3x CZE):

Taibel Jonas (2004) Stürmer
Hornecker Jan (2004) Stürmer, Pikett


U17 Nationalmannschaft, 4-Nationenturnier in Cergy FRA vom 05.11.-10.11.2019 (Gegner Slovakei, Frankreich, Deutschland):

Murer Fabio (2003), Verteidiger


Allen viel Glück :clap: :clap:

Kurze Zusammenfassung der Resultate unserer Frauen A-Nati Sinja Leemann (Jg. 2002) aus Dmitrov (Russland):

Schweiz-Tschechien 0-8
Schweiz-Finnland 1-4
Schweiz-Russland 1-6
Schweiz-Deutschland 3-2 n. P.


Kurze Zusammenfassung der Resultate unserer Nati-Jungs:

U16 Nationalmannschaft in Monthey mit Jonas Taibel (Stürmer)

Schweiz-Tschechien (3 Spiele) 2-4 (Taibel 1 Tor, 1 Assist), 0-6, 0-4


U17 Nationalmannschaft, 4-Nationenturnier in Cergy-Paris FRA mit Fabio Murer (Verteidiger)

Schweiz-Slovakei 6-4
Schweiz-Deutschland 4-3 n.V.
Schweiz-Frankreich U18 3-2
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Crosby87 »

Und noch die Resultate der letzten beiden Wochen:

Die Resultate der letzten Woche:

U20-Top vs Winti 4:0
U20-Top vs Basel 5:3
U20-Top vs Ajoie 6:2
Tabellenplatz: 2

U17-Elite vs Bern 1:7
U17-Elite vs Lausanne 0:3
Tabellenplatz: 11, die U17 verliert nach dem guten Saisonstart immer mehr an Boden und ist mittlerweile Drittletzter.

U15-Elite vs GCK 3:1
Tabellenplatz: 9

U13-Elite: kein Spiel
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Crosby87 »

Nachwuchs-Update:

U20-Top vs Innerschwyz 4:2
U20-Top vs Thun 2:1
U20-Top vs Bülach 5:2
Tabellenplatz: 2

U17-Elite vs Basel 2:1
U17-Elite vs Zug 0:5
Tabellenplatz: 9

U15-Elite vs Winti 5:0
U15-Elite vs Ajoie 8:1
Tabellenplatz: 4

U13-Elite vs HCT 1:9
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Crosby87 »

Nachwuchs-Update:

U20-Top vs Ajoie 8:2
U20-Top vs Valais-Chablais Future 3:2 n.V.
Tabellenplatz: 2

U17-Elite vs ZSC 2:10
U17-Elite vs Zug 3:4
Tabellenplatz: 11

U15-Elite vs Dübendorf 4:7
Tabellenplatz: 6

U13-Elite vs Olten 1:2
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Crosby87 »

Nachwuchs-Update mit einem neuen Leader in der U20 :winkewinke: :

U20-Top vs Valais-Wallis Future (bisheriger fast ungeschlagener Leader) 3:0
U20-Top vs Chaux-de-Fonds 3:0
Tabellenplatz: 1

U17-Elite vs Kloten 2:4
U17-Elite vs Lugano 3:2 n.P.
Tabellenplatz: 11

U15-Elite vs Vaialis-Chablais 4:1
Tabellenplatz: 6

U13-Elite vs Kloten 3:10
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Crosby87 »

U20-Top vs Thurgau 9:3
U20-Top vs ZSC 6:2
Tabellenplatz: 1

U17-Elite vs Biel 5:6
Tabellenplatz: 11

U15-Elite vs ZSC 7:2
Tabellenplatz: 6

U13-Elite vs GCK 0:8
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Heja »

Folgende Nachwuchsspieler sind in diesen Tagen mit der CH-Nationalmannschaft unterwegs:

Frauen A-Nati, Turnier in Füssen vom 12.-14.12.2019 (Gegner Finnland, Schweden und Deutschland):

Leemann Sinja (2002), Stürmerin


U17 Nationalmannschaft, 4-Nationenturnier in Kazan (Russland) vom 11.12.-16.12.2019 (Gegner USA, Russland und Slovakei):

Murer Fabio (2003), Verteidiger


Beiden U17-Elit Spieler der Lakers viel Glück :clap: :clap:
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Heja »

Folgende Nachwuchsspieler sind in diesen Tagen mit der CH-Nationalmannschaft unterwegs:

Frauen U18 Nati, Weltmeisterschaft in Bratislava vom 26.12.2019 - 02.01.2020:

Leemann Sinja (2002), Stürmerin


U16 Nationalmannschaft, 4-Nationenturnier in Spisska Nova Ves (SVK) vom 26.12-30.12.2019 (Gegner Finnland, Slowakei, Deutschland):

Taibel Jonas (2004), Stürmer


Beiden U17-Elit Spieler der Lakers viel Glück :clap: :clap:
sportch
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 154
Registriert: 28. Jun 2011 16:18
Wohnort: Zürich

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von sportch »

Bitte kann einer endlich den Walser rausschmeissen? Kann ja nicht sein dass mit Schrepfer derjenige die Kündigung kriegt welcher mit Abstand am meisten leistet im ganzen Nachwuchsbereich. Dazu noch in der aktuellen hochkritischen Situation mit der U20. Wird verdammt nochmal Zeit dass man den faulen Apfel im Obst aussortiert.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Schwyzer »

sportch hat geschrieben:Bitte kann einer endlich den Walser rausschmeissen? Kann ja nicht sein dass mit Schrepfer derjenige die Kündigung kriegt welcher mit Abstand am meisten leistet im ganzen Nachwuchsbereich. Dazu noch in der aktuellen hochkritischen Situation mit der U20. Wird verdammt nochmal Zeit dass man den faulen Apfel im Obst aussortiert.
Schrepfer wurde entlassen?

Also der Walser mag ja ein netter Typ sein. Aber eigentlich leistet er seit 15 Jahren überhaupt nichts. Kriegt einen guten Lohn, wenn man alles summiert hat er in den letzten 15 Jahren locker 2 Mio von unserem Verein kassiert. Und für was? Für Nichtstun.
Sigg und Roggenmoser sind schon lange weg. Der Letzte der "faulen Äpfel" ist Walser.
Wählt Quimby!!!
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 523
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Heja »

Schwyzer hat geschrieben:
sportch hat geschrieben:Bitte kann einer endlich den Walser rausschmeissen? Kann ja nicht sein dass mit Schrepfer derjenige die Kündigung kriegt welcher mit Abstand am meisten leistet im ganzen Nachwuchsbereich. Dazu noch in der aktuellen hochkritischen Situation mit der U20. Wird verdammt nochmal Zeit dass man den faulen Apfel im Obst aussortiert.
Schrepfer wurde entlassen?

Also der Walser mag ja ein netter Typ sein. Aber eigentlich leistet er seit 15 Jahren überhaupt nichts. Kriegt einen guten Lohn, wenn man alles summiert hat er in den letzten 15 Jahren locker 2 Mio von unserem Verein kassiert. Und für was? Für Nichtstun.
Sigg und Roggenmoser sind schon lange weg. Der Letzte der "faulen Äpfel" ist Walser.
Stimmt so nicht ganz! Schrepfers Vertrag, welcher Ende Saison ausläuft, wird nicht verlängert. Mehr nicht.
Zuletzt geändert von Heja am 5. Jan 2020 12:15, insgesamt 3-mal geändert.
Toto
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 966
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Toto »

Schrepfer's Abgang ist ein Verlust....
Walser's Abgang wäre ein Gewinn für den Club. Stichwort: Fehlender Leadership
@Walser äh Heja: Leadership kann man nicht lernen
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Schwyzer »

Da ich wieder einmal eine Verwarnung von Warren kriegte und ich seine Verwarnungen sehr respektiere, möchte ich meine Aussage zu Walser etwas anders formulieren.
Walser ist eine treue Seele im Verein. Ich denke einfach, ihm fehlt es an Leadership. Ist zwar in etwa dasselbe, aber tönt netter. Walser verdient gutes Geld vom Verein, er ist ein netter Typ, aber ich finde ihn trotzdem als eine Fehlbesetzung für den Posten als Junioren CEO, er könnte sein Talent besser als Chef Catering einbringen. Das ist nicht so schwierig, er wäre der richtige Kumpel-Chef und hätte denke ich sogar einige tolle Ideen. Vorteil: die vielen Helfer, die ein Heimspiel mit ihrem Einsatz erst ermöglichen, werden vom Chef geschätzt und das ist das Wichtigste als Catering-Chef. Nebenbei kann er bannbrechende Neuerungen einführen wie den Lakers Luz (also heisses Wasser mit ein paar Kaffeebohnen plus Träsch anstatt den üblichen Zwetschgen und Kirsch. Träsch kriegt man fast nie und es sei besser, sagen die Bauern hier in der Region (habe selber noch nie Träsch getrunken)). Wäre mal was Neues. Ein bisschen Sarkasmus sei hier erlaubt lieber Warren :zwinker:

Ich mag den Walser eigentlich auch, nur ist er meiner Meinung nach als Junioren-Chef auf dem falschen Posten. Warum also nicht ein Wagnis machen und ihn zum neuen Catering Chef ernennen? Denn der Aktuelle machte bisher auch nicht viel und kostet auch Geld. Ergo: der liebe Walser übernimmt und man spart auch noch Geld und vielleicht wäre er hier in seinem Element. Der gutmütige Chef, der seine treuen Helfer absolut schätzt, mit allen per Du ist und damit viel Goodwill gewinnt (das ist ernst gemeint) und nebenbei ein paar neue Ideen im Catering einbringt. Es darf auch eine Schnappsidee wie den Lakers Luz sein :D
Wählt Quimby!!!
Jeremy Morin
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 32
Registriert: 7. Jan 2018 10:51

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Jeremy Morin »

Wenn ihr wüsstet wie dilettantisch schlecht Walser wirklich ist, euch würden alle Haare zu Berge stehen! Fragt mal bei einigen Eltern der Kids nach!

Eines der grössten Probleme ist, dass man für solche Positionen nur tiefe Löhne zahlen kann. Zum einen weil man das Budget lieber in die 1. Mannschaft investiert, zum anderen weil Angebot und Nachfrage tiefe Löhne zulassen. Sprich: es gibt genügend EX-NLA Spieler die sich um keinen Plan B nach ihrer Karriere gekümmert haben und entsprechend auf solche Funktionen scharf sind. Spieler ohne Plan B sind meistens intellektuell nicht die, die für Führungspositionen taugen.. Diese beiden Punkte führen dazu, in solchen Funktionen nicht gerade die Topshots zu haben.. Die wirklich cleveren machen sich Selbstständig (Helfenstein) oder gehen in die Privatwirtschaft wo bessere Löhne gezahlt werden.

Ein weiteres Manko ist die Säuhäfeli-Säudeckeli Mentalität. Hockeyspieler in Führungspositionen kennen aus ihrer Karriere nur andere Hockeyspieler, also vergeben sie diesen die Posten.

Frage: wo könnt ihr Walser eher antreffen? Im TV als „Experte“ oder an einem Heim- oder Auswärtsspiel eines Juniorenteams der Lakers? Die Antwort ist leider ernüchternd traurig..
Toto
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 966
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Beitrag von Toto »

@Jeremy: Du triffst den Nagel auf den Kopf.

...Dafür holt man sich spätestens ab Stufe Novizen die Junioren von anderen Clubs :nein:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste