Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 485
- Registriert: 17. Apr 2018 13:07
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
Keine Schonung bei den Lakers
Die SCRJ Lakers nehmen den EHC Kloten, ihren heutigen Gegner im Schweizer Eishockey-Cup sehr ernst – wie den Wettbewerb im Generellen. Trainer Jeff Tomlinson spricht von einem «brutal wichtigen Spiel».
In Kloten treffen heute Abend, 19.45 Uhr, mit Kloten und den Rapperswil-Jona Lakers die Cupsieger von 2017 und 2018 aufeinander. Im Schweizer Cup der vergangenen Saison schafften es die Lakers erneut in den Final, wurden dort aber mit einer 1:5-Heimniederlage vom EV Zug gestoppt. Der Cup hat bei den Lakers einen hohen Stellenwert. Trainer Jeff Tomlinson sagt vor der heutigen Partie. «Das ist für uns ein brutal wichtiges Spiel. Wir müssen das gewinnen.»
Personelle Fragezeichen
Für den Coach kommt es deshalb nicht infrage, gegen Kloten Spieler zu schonen – auch wenn schon in drei Tagen der Saisonstart in der National League beim Titelverteidiger Bern erfolgt. Allerdings wusste Tomlinson gestern Mittag nach dem Training noch nicht, wer heute alles einsatzbereit sein wird: «Es gibt noch einige Fragezeichen.» Zwei davon betreffen die ausländischen Stürmer Roman Cervenka und Kevin Clark. Beide waren zuletzt in der Vorbereitung angeschlagen, waren gestern aber voll ins Mannschaftstraining integriert.
Quelle: Linth-Zeitung
Die SCRJ Lakers nehmen den EHC Kloten, ihren heutigen Gegner im Schweizer Eishockey-Cup sehr ernst – wie den Wettbewerb im Generellen. Trainer Jeff Tomlinson spricht von einem «brutal wichtigen Spiel».
In Kloten treffen heute Abend, 19.45 Uhr, mit Kloten und den Rapperswil-Jona Lakers die Cupsieger von 2017 und 2018 aufeinander. Im Schweizer Cup der vergangenen Saison schafften es die Lakers erneut in den Final, wurden dort aber mit einer 1:5-Heimniederlage vom EV Zug gestoppt. Der Cup hat bei den Lakers einen hohen Stellenwert. Trainer Jeff Tomlinson sagt vor der heutigen Partie. «Das ist für uns ein brutal wichtiges Spiel. Wir müssen das gewinnen.»
Personelle Fragezeichen
Für den Coach kommt es deshalb nicht infrage, gegen Kloten Spieler zu schonen – auch wenn schon in drei Tagen der Saisonstart in der National League beim Titelverteidiger Bern erfolgt. Allerdings wusste Tomlinson gestern Mittag nach dem Training noch nicht, wer heute alles einsatzbereit sein wird: «Es gibt noch einige Fragezeichen.» Zwei davon betreffen die ausländischen Stürmer Roman Cervenka und Kevin Clark. Beide waren zuletzt in der Vorbereitung angeschlagen, waren gestern aber voll ins Mannschaftstraining integriert.
Quelle: Linth-Zeitung
- Na und
- Fan-Capo
- Beiträge: 691
- Registriert: 10. Jul 2009 18:21
- Wohnort: 8853
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
https://www.blick.ch/news/schweiz/bern/ ... 09672.html" onclick="window.open(this.href);return false;
auch wenn ich mich hier drin unbeliebt mache. Aber genau solche "Fans" brauchen wir nicht!!!. Die unseren nicht beliebten ruf in der Schweiz noch mehr in den Dreck ziehen. Auch gestern wieder die Rufen geben Kloten, ausser das sie Nati B sind, der geht, sollte sein gelassen werden. Anfeuern der eigenen Mannschaft und nicht die Hu.. sö... rufe. Das geht nicht, wir sind schon sehr unbeliebt und das werden wir leider wegen solchen auch bleiben.

auch wenn ich mich hier drin unbeliebt mache. Aber genau solche "Fans" brauchen wir nicht!!!. Die unseren nicht beliebten ruf in der Schweiz noch mehr in den Dreck ziehen. Auch gestern wieder die Rufen geben Kloten, ausser das sie Nati B sind, der geht, sollte sein gelassen werden. Anfeuern der eigenen Mannschaft und nicht die Hu.. sö... rufe. Das geht nicht, wir sind schon sehr unbeliebt und das werden wir leider wegen solchen auch bleiben.





Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 485
- Registriert: 17. Apr 2018 13:07
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
Der Zaugg wieder mal mit seiner gewohnten Anti-Rappi Analyse...
https://www.watson.ch/sport/eismeister% ... gs-analyse" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.watson.ch/sport/eismeister% ... gs-analyse" onclick="window.open(this.href);return false;
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1166
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
https://www.suedostschweiz.ch/sport/eis ... -vertrauen
Der Zusatzabschnitt zum gestrigen Cupspiel: Was für ein Unsinn, als ob Kloten mehrheitlich das Spiel diktiert hätte.
Der Zusatzabschnitt zum gestrigen Cupspiel: Was für ein Unsinn, als ob Kloten mehrheitlich das Spiel diktiert hätte.
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10311
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
https://www.tagblatt.ch/sport/eishockey ... ld.1151125" onclick="window.open(this.href);return false;
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2942
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
Sportpanorama einschalten, grosser Bericht über Tomlinson.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 485
- Registriert: 17. Apr 2018 13:07
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
Hier ist der Clip vom Beitrag über Jeff:
https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... b161a440a3" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.srf.ch/play/tv/redirect/det ... b161a440a3" onclick="window.open(this.href);return false;
- onetimer
- Fan-Capo
- Beiträge: 722
- Registriert: 28. Jan 2019 16:35
- Wohnort: A4
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
Heutiger Artikel der NZZ:
https://www.nzz.ch/sport/nla-die-rapper ... ld.1508876" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich finde in diesem Artikel wird etwas übertrieben negativ über uns geschrieben...
https://www.nzz.ch/sport/nla-die-rapper ... ld.1508876" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich finde in diesem Artikel wird etwas übertrieben negativ über uns geschrieben...
-
- Modefan ;-)
- Beiträge: 28
- Registriert: 15. Okt 2008 08:35
- Wohnort: Berikon
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
Dafür ist Dino die positive sportliche Entwicklung aufgefallen (ab 1:37)
https://www.blick.ch/sport/eishockey/di ... 17571.html

https://www.blick.ch/sport/eishockey/di ... 17571.html
HOPP RAPPI!!! 

- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
Und Dino hat noch mehr Freude an uns:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 19589.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 19589.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Suuber
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1992
- Registriert: 21. Jan 2011 08:45
- Wohnort: St. Gallenkappel
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
Cervenka über Lakers-Wechsel: «Es geht nicht immer nur um Geld»
https://www.blick.ch/-id15519290.html?u ... ck_app_iOS" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.blick.ch/-id15519290.html?u ... ck_app_iOS" onclick="window.open(this.href);return false;
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 485
- Registriert: 17. Apr 2018 13:07
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
Das Tor von Cervenka kommt in den sozialen Medien ziemlich gut an. Zum Bespiel hat der Kanadische "Stickhandling Specialist" Pavel Barber den Clip auf seinem Instagram Account gepostet. Von seinen 513'000 Abonnenten haben es schon über 35'000 gesehen.
" onclick="window.open(this.href);return false;
" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 965
- Registriert: 12. Jan 2018 15:46
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
https://www.srf.ch/sport/eishockey/nati ... renzfaehig" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1901
- Registriert: 1. Dez 2003 15:19
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
und:
Tomlinson, Nyffeler & Cervenka im Slapshot „Team der Woche“
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Tomlinson, Nyffeler & Cervenka im Slapshot „Team der Woche“
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Na und
- Fan-Capo
- Beiträge: 691
- Registriert: 10. Jul 2009 18:21
- Wohnort: 8853
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 22201.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
- Na und
- Fan-Capo
- Beiträge: 691
- Registriert: 10. Jul 2009 18:21
- Wohnort: 8853
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 28939.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die gleichen die uns schon am liebsten ins B geschickt hätten, ist eigentlich das lesen nicht wert. Denn sobald wir 2-3 Spiele verlieren sind wir wieder ein B Kandidat.
Die gleichen die uns schon am liebsten ins B geschickt hätten, ist eigentlich das lesen nicht wert. Denn sobald wir 2-3 Spiele verlieren sind wir wieder ein B Kandidat.

Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
- Oberländer
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1039
- Registriert: 5. Jul 2010 16:16
- Wohnort: Dürnten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
https://www.tagesanzeiger.ch/sport/hock ... y/29391867" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf geht's zu neuen Ufern
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 228
- Registriert: 24. Mär 2017 09:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
https://www.blick.ch/sport/videoformate ... 30427.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ab 1:48
Ab 1:48
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
Ramö trainiert bei den Lakers
Der ehemalige NHL-Torhüter (Tampa Bay, Calgary) Karri Ramö trainiert zur Zeit bei den SCRJ Lakers. Der Finne spielte zuletzt bei Avangard Omsk in der KHL, ist aktuell jedoch vertragslos, weshalb er sich im Training der Lakers fit hält.
Der ehemalige NHL-Torhüter (Tampa Bay, Calgary) Karri Ramö trainiert zur Zeit bei den SCRJ Lakers. Der Finne spielte zuletzt bei Avangard Omsk in der KHL, ist aktuell jedoch vertragslos, weshalb er sich im Training der Lakers fit hält.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Jul 2010 16:13
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 24 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil hat seinen guten Start Roman Cervenka zu verdanken – aber nicht nur https://www.watson.ch/!339922319?utm_me ... social_app" onclick="window.open(this.href);return false;
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
Roman erfindet den Cervenka-Hattrick
Von Pascal Zingg
Sie kennen bestimmt schon den lupenreinen Hattrick und sie kennen auch den Gordie-Howe-Hattrick. Doch kennen sie auch den Cervenka-Hattrick? Diesen rief der Rappi-Topscorer am heutigen Abend ins Leben. Sein 4:3 in der Overtime gegen den EV Zug war nämlich der dritte OT-Winner des Tschechen in Serie!
Auch wenn die Freude über den Sieg in der Verlängerung gross war, so müssen sich die Rapperswiler heute zugestehen, dass man in diesem Spiel einen Punkt verloren hat. «Wir haben gut gespielt. Jedoch haben wir den Zugern mit unnötigen Fehler die Tore geschenkt», analysierte dann auch Andrew Rowe. Insbesondere die letzten beiden Treffer der Zuger waren vermeidbar. Beim 2:2 leistete sich Cedric Hächler einen Aussetzer, während beim 3:3 Profico und Dufner offenbar Abstimmungsprobleme hatten.
Auf der offensiven Seite zeigten die Rapperswiler vor allem im ersten Drittel eine herausragende Leistung. «Ohne Frage, dass war das beste Drittel der Saison. Wenn wir über 60 Minuten eine solche Leistung abrufen können, dann wird es für jeden Gegner schwierig», bemerkte Rowe. Der Captain war dabei einer der Antreiber in diesem beinahe perfekten ersten Drittel. So legte er beispielsweise in der 11. Minute zu Kristos 1:0 auf. Bei weiteren Chancen in der 8. und 18. Minute scheiterte er entweder selbst an Genoni oder spielte den guten Pass auf Danny Kristo.
Das grösste Manko des ersten Drittels war, dass die Rapperswiler nur mit einem Tor führten. Dies rächte sich in der 23. Minute, als die Zuger nach einem Powerplay-Treffer von Lino Martschini auch in dieses Spiel fanden. Fortan konnten die Lakers nicht mehr derart dominieren, wie noch im ersten Drittel. Trotzdem ging man zwei weitere Male in Führung. Zwei Mal überzeugte man dabei im Powerplay. Es zeigte sich einmal mehr, dass Roman Cervenka nicht nur brandgefährlich ist. Nein, er kann auch das Powerplay orchestrieren. So stand er bei den Treffern zum 2:1 und 3:2 jeweils am Ursprung einer Passstafette.
Auch wenn die beiden Powerplay-Treffer am Schluss nicht zu drei Punkten reichten, so ist den Rapperswilern zu Gute zu halten, dass sie heute nach jedem Gegentor aufstanden und ein weiteres Mal vorlegen konnten. So war es am Schluss dann auch verdient, dass man dieses Spiel wenigstens in der Verlängerung gewann. Mit dem vierten Sieg in Serie schafften die Lakers derweil historisches. Letztmals war ihnen dies in der höchsten Liga in den Playouts 2011 gegen den HC Ambrì-Piotta gelungen. Interessanterweise gewann man auch damals drei der vier Spiele in der Verlängerung. Anders als vor acht Jahren könnte man diesmal die Serie gar noch ausbauen. Wer nämlich den EHC Biel, die ZSC Lions oder EV Zug schlägt, muss sich auch vor dem nächsten Gegner aus Langnau nicht verstecken.
http://www.hockeyfans.ch/spiel/bericht/190924rap" onclick="window.open(this.href);return false;
_______________________________________________________________________
Cervenka schreibt Eishockeygeschichte, nicht mal Gretzky gelang dieses Kunststück

Von Pascal Zingg
Sie kennen bestimmt schon den lupenreinen Hattrick und sie kennen auch den Gordie-Howe-Hattrick. Doch kennen sie auch den Cervenka-Hattrick? Diesen rief der Rappi-Topscorer am heutigen Abend ins Leben. Sein 4:3 in der Overtime gegen den EV Zug war nämlich der dritte OT-Winner des Tschechen in Serie!
Auch wenn die Freude über den Sieg in der Verlängerung gross war, so müssen sich die Rapperswiler heute zugestehen, dass man in diesem Spiel einen Punkt verloren hat. «Wir haben gut gespielt. Jedoch haben wir den Zugern mit unnötigen Fehler die Tore geschenkt», analysierte dann auch Andrew Rowe. Insbesondere die letzten beiden Treffer der Zuger waren vermeidbar. Beim 2:2 leistete sich Cedric Hächler einen Aussetzer, während beim 3:3 Profico und Dufner offenbar Abstimmungsprobleme hatten.
Auf der offensiven Seite zeigten die Rapperswiler vor allem im ersten Drittel eine herausragende Leistung. «Ohne Frage, dass war das beste Drittel der Saison. Wenn wir über 60 Minuten eine solche Leistung abrufen können, dann wird es für jeden Gegner schwierig», bemerkte Rowe. Der Captain war dabei einer der Antreiber in diesem beinahe perfekten ersten Drittel. So legte er beispielsweise in der 11. Minute zu Kristos 1:0 auf. Bei weiteren Chancen in der 8. und 18. Minute scheiterte er entweder selbst an Genoni oder spielte den guten Pass auf Danny Kristo.
Das grösste Manko des ersten Drittels war, dass die Rapperswiler nur mit einem Tor führten. Dies rächte sich in der 23. Minute, als die Zuger nach einem Powerplay-Treffer von Lino Martschini auch in dieses Spiel fanden. Fortan konnten die Lakers nicht mehr derart dominieren, wie noch im ersten Drittel. Trotzdem ging man zwei weitere Male in Führung. Zwei Mal überzeugte man dabei im Powerplay. Es zeigte sich einmal mehr, dass Roman Cervenka nicht nur brandgefährlich ist. Nein, er kann auch das Powerplay orchestrieren. So stand er bei den Treffern zum 2:1 und 3:2 jeweils am Ursprung einer Passstafette.
Auch wenn die beiden Powerplay-Treffer am Schluss nicht zu drei Punkten reichten, so ist den Rapperswilern zu Gute zu halten, dass sie heute nach jedem Gegentor aufstanden und ein weiteres Mal vorlegen konnten. So war es am Schluss dann auch verdient, dass man dieses Spiel wenigstens in der Verlängerung gewann. Mit dem vierten Sieg in Serie schafften die Lakers derweil historisches. Letztmals war ihnen dies in der höchsten Liga in den Playouts 2011 gegen den HC Ambrì-Piotta gelungen. Interessanterweise gewann man auch damals drei der vier Spiele in der Verlängerung. Anders als vor acht Jahren könnte man diesmal die Serie gar noch ausbauen. Wer nämlich den EHC Biel, die ZSC Lions oder EV Zug schlägt, muss sich auch vor dem nächsten Gegner aus Langnau nicht verstecken.
http://www.hockeyfans.ch/spiel/bericht/190924rap" onclick="window.open(this.href);return false;
_______________________________________________________________________
Cervenka schreibt Eishockeygeschichte, nicht mal Gretzky gelang dieses Kunststück


- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
https://www.blick.ch/sport/eishockey/wi ... 31846.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Blick zeichnet die Hockeylandkarte neu - jetzt zeigen wo die SCRJ-Fans zuhause sind!
Blick zeichnet die Hockeylandkarte neu - jetzt zeigen wo die SCRJ-Fans zuhause sind!
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
https://linth24.ch/articles/2807-scrj-die-auferstehung" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 965
- Registriert: 12. Jan 2018 15:46
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers
https://m.srf.ch/sport/eishockey/nation ... einen-korb" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast