Quo vadis Rappi - wie weiter?

Diskutiere hier über Alles was mit den SC Rapperswil-Jona Lakers zu tun hat...
PH7
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 137
Registriert: 26. Sep 2018 17:59
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von PH7 »

nixalsverdrus hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
nixalsverdrus hat geschrieben: Dann bezahlen sie 7.70 mal 2500 saisonkarten einfach so ohne gegenwert
Oder versteh ich da was falsch
Ja das verstehst Du falsch. :ja:

Bei Gutscheinen fällt keine MWST an. :nein:

Hier die Erklärung:
Gutscheine gelten gemäss Mehrwertsteuer-Info als reines Zahlungsmittel. Da beim Verkauf des Gutscheins aber keine Leistung erbracht wird, ist die Heraus­gabe noch nicht mehrwertsteuerpflichtig.

Erst wenn der Gutschein eingelöst wird, fällt die Mehrwertsteuer an. Sie wird auf der Kassen-Quittung oder der Rechnung ausgewiesen.


Da hab ich zwar was anderes gehört,..
aber lass es gut sein
Beim "Verkauf" eines Gutscheins handelt es sich um einen Zahlungsmitteltausch (Bargeld zu Gutschein). Ein Umsatz wird dabei nicht generiert, womit auch keine MWST geschuldet ist. Erst bei der Einlösung wird dann der Umsatz realisiert und die MWST fällig. Verfällt der Gutschein ist dies ein "übriger Ertrag" und ebenfalls MWST-pflichtig.
Somit hat Eugen grundsätzlich Recht.
Falls aber der Gutschein "gratis" mit einer Saisonkarte ausgegeben wird, dann muss man eigentlich den erzeilten Saisonkartenunsatz aufsplitten auf den Anteil Saisonkarte und den Anteil der zukünftigen Leistung durch Gutscheineinlösung. Dabei muss auch die Einlösungswahrscheinlichkeit des Gutscheins berücksichtigt werden. Zudem müssen der Gutschein als Verbindlichkeit bilanziert werden.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Schwyzer »

Es sind also ca. 2500 Saisonkarten abgesetzt worden.

Ich habe diesen Text in einem anderen Thread publiziert, doch hier ist er eher angebracht. Es ist für mich einfach ungemein wichtig, dass man den eingeschlagenen Weg weiter verfolgt. Rabatte und so weiter nützen nicht viel. Was zählt steht unten.

Ich habe ehrlich gesagt mit weniger gerechnet. Daher bin ich positiv überrascht.

An die Verantwortlichen: Ihr seid auf dem richtigen Weg. Auch wenn nicht sofort Erfolge und Fortschritte feststellbar sind, bleibt bitte auf diesem Pfad. Ihr macht das gut!!

Die Fehler der Vergangenheit, als man Fans eher als zahlenden Deppen ansah anstatt als Partner, sind definitiv vorbei. Der mühsame Weg, stetig mehr Partner an sich zu binden und somit gemeinsam zu wachsen, ist mühsam und steinig. Nur so weiter machen. In 5 Jahren sollten wir dann bei ca. 3500 Saisonkarteninhaber sein, was eine gesunde Basis für die NLA ist.

Und bitte nie mehr, nie mehr! einen solchen Mist veranstalten wie damals mit uns Supporter aus dem A. Da hat man einiges zerstört sinnlos. Aber das lassen wir jetzt hinter uns, musste nur nochmals erwähnt werden da keiner von uns mehr eine Saisonkarte hat. Leider. Einige werden kein Verständnis aufbringen für dieses sture Verhalten. Verstehe ich. Wir werden aber ja weiter Matches besuchen. Sturheit und Eier haben ist halt nahe beieinander. Je nach Ansichtssache. :winkewinke:
50-100 mal 2000.- plus Konsumation wo sinnlos nun fehlen schmerzen einfach. Also immerhin geschätzt mind. 200'000 Stutz. Ich könnte jetzt noch weinen über diese Kacke..

Es ist eigentlich so einfach. Die Fanbasis muss verbreitert werden. Und dies geht nur über eben diesen steinigen Weg. Rabatt Aktionen und so weiter nützen fast nichts. Es zählt nur Adam Riese. Je mehr Fans ein Verein hat, desto mehr Saisonkarten und Sponsoren und Gönner und 100-er Mitlieder hat er. Der erste Schritt dazu ist den Verein SCRJ besser in der Region zu verankern. Es kann nicht sein, dass der Grossteil unserer Oberstufenschüler für Daffffos oder Ambriii oder sonst einem Neophyt ist.
Rappi, der Verein aus der Region Linth, dass muss die klare Nummer eins sein in der Region. Von Linthal bis Hinwil, von Sargans bis Stäfa, von Rothenthurm bis Wädenswil.
Das ist unsere Region. Mit genug Fan-Potential für NLA Mittelfeld.
Wackelregionen wir Toggenburg und Appenzell vielleicht auch noch. Aber da liegt eben dieser blöde Pass namens Ricken dazwischen. Und Pässe sind halt nun mal auch in der heutigen Zeit Barrieren für Kultur und Gesellschaft.
So wenig wie sich die Leute aus Gaster und See zu St. Gallen hingezogen fühlen, so wenig fühlen wir aus der March, aus der Höfe oder von Einsiedeln uns zu Schwyz hingezogen. Das ist Geografie, das ist Geopolitik.
Natürlich freut es mich, wenn ich lese, dass aus dem Appenzell einige Saisonkarten Inhaber nach Rappi pilgern. Vielleicht könnte man das wirklich was machen, denn die armen Kerle haben sonst nicht da. Nur dem FC. St Güllen zu huldigen kann es für die ja echt nicht sein. ;)

Nochmals:
Dran bleiben. Schulklassen und Vereine einladen. Vor allem JuGi und so liegt viel Potential vor.
Weiter so, es kommt gut :daumenhoch:

Edith meint:
Habe gerade vom Oberflopp mit den Autogrammen gelesen. Genau solchen Mist müssen wir in Zukunft vermeiden! Wie kann man nur eine solche einfache Sache total vermasseln? Die Spieler kommen vom Eis, geben 15min Autogramme und machen "Fancatching" dann gehen sie essen. Das ist doch so was von einfach. Huere Siech.
Wählt Quimby!!!
patrick1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 469
Registriert: 17. Apr 2018 13:07
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von patrick1945 »

Wie findet ihr das Auswärtstrikot? ...darüber haben wir noch gar nicht gesprochen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Crosby87 »

patrick1945 hat geschrieben:Wie findet ihr das Auswärtstrikot? ...darüber haben wir noch gar nicht gesprochen.
Eigentlich ein echt schönes Trikot, welches durch den grünen Balken und die orangen Flecken leider etwas ruiniert wird und die Rappi-Farben verliert.. Stellt euch vor der Meier Garten-Center Balken wäre rot und die JMS-Banner ebenfalls. Wäre das wohl geilste Auswärtstrikot seit Jahrzehnten.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Smile_anyway
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 430
Registriert: 5. Mär 2016 15:18
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Smile_anyway »

Super schönes Trikot
Gleich bestellt .
Grün ist doch gut ? Grün heisst doch Playoffs?! :daumenhoch:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Marsilio »

Ja, die ersten drei Meisterschaftsspiele der neuen Saison sind für uns sehr vielversprechend ausgegangen. Und Cervenka fühlt sich offensichtlich wohl bei uns, so eine Kiste wie in Biel (und dann noch in der Verlängerung!) hätte er sonst kaum hinbekommen.

Überhaupt zeigt sich jetzt, dass der Entscheid des Klubs, Tomlinson nicht in die Wüste zu schicken, goldrichtig war. Ich habe schon länger den Eindruck, dass Jeff in der Mannschaft beliebt ist - kein Softie und kein Wohlfühltrainer, aber einer, der in der Lage ist, ein Team so zu führen, dass es zwischenmenschlich stimmt. Und jetzt, wo er gesundheitlich eine sehr schwierige Zeit durchmachen muss, habe ich den Eindruck, dass sich das Team zerreisst - auch für ihn.

Eine schöne Geschichte, die auch Rückschlüsse auf das sicherlich sehr intakte Innenleben dieser Mannschaft ziehen lässt.

Vielleicht noch einige Worte zu Rowe, der bislang ja eher weniger in Erscheinung tritt: Das kommt für mich nicht ganz überraschend. Vor einigen Monaten habe ich hier geschrieben, dass Rowe derjenige Spieler sein kann, der für Cervenka jenen Platz schafft, der der Tscheche braucht, um seine Genialität ausspielen zu können. Also die Drecksarbeit verrichtet, wühlt, Boxplay spielt, motiviert etc.

Cervenka wiederum bringt genau das überraschende, künstlerische Element in unser Team rein, das es neben den fleissigen, aber mitunter vielleicht auch etwas biederen Nordamerikanern braucht. Und für die Fans ist Cervenka natürlich eine grossartige Sache - Rappi hat endlich mal wieder einen Superstar!

Mir jedenfalls gefällt dieses Ausländerwahl sehr gut.
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Suuber »

Marsilio hat geschrieben:Ja, die ersten drei Meisterschaftsspiele der neuen Saison sind für uns sehr vielversprechend ausgegangen. Und Cervenka fühlt sich offensichtlich wohl bei uns, so eine Kiste wie in Biel (und dann noch in der Verlängerung!) hätte er sonst kaum hinbekommen.

Überhaupt zeigt sich jetzt, dass der Entscheid des Klubs, Tomlinson nicht in die Wüste zu schicken, goldrichtig war. Ich habe schon länger den Eindruck, dass Jeff in der Mannschaft beliebt ist - kein Softie und kein Wohlfühltrainer, aber einer, der in der Lage ist, ein Team so zu führen, dass es zwischenmenschlich stimmt. Und jetzt, wo er gesundheitlich eine sehr schwierige Zeit durchmachen muss, habe ich den Eindruck, dass sich das Team zerreisst - auch für ihn.

Eine schöne Geschichte, die auch Rückschlüsse auf das sicherlich sehr intakte Innenleben dieser Mannschaft ziehen lässt.

Vielleicht noch einige Worte zu Rowe, der bislang ja eher weniger in Erscheinung tritt: Das kommt für mich nicht ganz überraschend. Vor einigen Monaten habe ich hier geschrieben, dass Rowe derjenige Spieler sein kann, der für Cervenka jenen Platz schafft, der der Tscheche braucht, um seine Genialität ausspielen zu können. Also die Drecksarbeit verrichtet, wühlt, Boxplay spielt, motiviert etc.

Cervenka wiederum bringt genau das überraschende, künstlerische Element in unser Team rein, das es neben den fleissigen, aber mitunter vielleicht auch etwas biederen Nordamerikanern braucht. Und für die Fans ist Cervenka natürlich eine grossartige Sache - Rappi hat endlich mal wieder einen Superstar!

Mir jedenfalls gefällt dieses Ausländerwahl sehr gut.
Nun Rowe spielt in einer anderen Linie, von dem her ist es nicht so einfach für ihn Platz für Cervenka zu schaffen. Ansonsten geb ich Dir beim Meisten recht.
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Marsilio »

Genau das meine ich ja mit "Platz schaffen": Rowe räumt mit seiner Linie den Platz frei. Rowes Linie bearbeitet den Gegner, und Cervenkas Sturm schlägt dan offensiv zu. Müsste Cervenkas Sturm auch ständig Boxplay spielen und im grossen Stil defensive Hausaufgaben lösen hätte sie wohl kaum die Energie für offensive Kunststücke.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Schwyzer »

Da sieht man mal wieder:
Kriegt der Trainer ein paar Gäule die auch rennen können, kommen schon die Punkte. Alleine Cervenka, aber auch Rowe, Clark und auch Kristo machen dieses Jahr den Unterschied.
Dazu hinten noch mit Egli einen durchaus talentierten Spieler und mit Randegger und Vukovic 2 solide NLA Backs.

Letzte Saison hätten wir garantiert die ersten 3 Spiele verloren.

Der Trainer konnte letzte Saison wirklich nicht mehr aus dem Team heraus quetschen. Das sollte langsam auch dem letzten Tomlinson Nörgler aufgefallen sein.

Natürlich werde auch schwierigere Zeiten kommen mit 3 Niederlagen in Serie usw.
Aber das Team ist nun klar stärker aufgestellt.
Und noch wichtiger: Das Team und der Trainer scheinen sich gefunden haben. Da ist eine Einheit zu sehen.
Wir werden diese Saison viel mehr kk-fähig sein. Und das macht Freude. :juhu:
Wählt Quimby!!!
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Scrj256 »

Schwyzer hat geschrieben:Da sieht man mal wieder:
Kriegt der Trainer ein paar Gäule die auch rennen können, kommen schon die Punkte. Alleine Cervenka, aber auch Rowe, Clark und auch Kristo machen dieses Jahr den Unterschied.
Dazu hinten noch mit Egli einen durchaus talentierten Spieler und mit Randegger und Vukovic 2 solide NLA Backs.

Letzte Saison hätten wir garantiert die ersten 3 Spiele verloren.

Der Trainer konnte letzte Saison wirklich nicht mehr aus dem Team heraus quetschen. Das sollte langsam auch dem letzten Tomlinson Nörgler aufgefallen sein.

Natürlich werde auch schwierigere Zeiten kommen mit 3 Niederlagen in Serie usw.
Aber das Team ist nun klar stärker aufgestellt.
Und noch wichtiger: Das Team und der Trainer scheinen sich gefunden haben. Da ist eine Einheit zu sehen.
Wir werden diese Saison viel mehr kk-fähig sein. Und das macht Freude. :juhu:
Wer nörgelt den wegen Tommlinson? Ich schrieb bereits letzten Sommer riesen Beiträge das es mit diesem Kader nichts wird und früher oder später Jeff wegen der schlechten Arbeit (Sommer 2018) des Sportchef zum Thema wird. Als es dann soweit war, wusste niemand das Jeff ernsthafte gesundheitliche Probleme hatte (ich war der einzige der erkannt hat das mit Jeff etwas nicht stimmt, ich wurde dann als Grossmutter hingestellt weil ich mir "Sorgen" um Jeff machte). Nach der Vertragsverlängerung schrieb ich, dass ich auch gut mit Jeff als Trainer leben kann, man sollte ihm aber Assistenten für die Defense hinstellen soll. Wurde gemacht, siehe da 3 Shutouts in den ersten 4 Spielen.

Ich finde es im Nachhinein nur richtig hat man Jeff in dieser schwierigen Gesundheitlichen Situation nicht einfach so fallen gelassen (nicht nur weil wir jetzt sportlich erfolgreich sind), deshalb war wohl auch das Coaching nicht mehr gleich gut wie vorher, was sich dann nach den Pausen auf dem Eis wiederspiegelte. Aber das wusste niemand hier, deshalb ist es nun vermessen zu sagen das man es ja besser wusste als alle anderen. Ich schrieb das das mit diesen Ausländern nichts wird und wir mit 5 ausländischen NLA-Stürmern starten sollen, das machen wir nun und siehe da es läuft. Ich schrieb das wir Cervenka verpflichten sollten bereits vor 2 Jahren hier im Forum (war finanziell damals noch nicht möglich), kannst du alles nachlesen. Aber nein, kaum gewinnen wir mal kommt der Schwyzer und pisst den Tommlinson "nörglern" ans Bein und die Likes sind garantiert. :mrg2: Im Nachhinein ist man nämlich immer schlauer, will ja nicht wissen wie es hier tönen würde wenn Meier noch Sportchef wäre und wir momentan dastehen würden wie das Torimpotente Ambri. :mat:
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 839
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von scrjfaninbern »

Scrj256 hat geschrieben:
Schwyzer hat geschrieben:Da sieht man mal wieder:
Kriegt der Trainer ein paar Gäule die auch rennen können, kommen schon die Punkte. Alleine Cervenka, aber auch Rowe, Clark und auch Kristo machen dieses Jahr den Unterschied.
Dazu hinten noch mit Egli einen durchaus talentierten Spieler und mit Randegger und Vukovic 2 solide NLA Backs.

Letzte Saison hätten wir garantiert die ersten 3 Spiele verloren.

Der Trainer konnte letzte Saison wirklich nicht mehr aus dem Team heraus quetschen. Das sollte langsam auch dem letzten Tomlinson Nörgler aufgefallen sein.

Natürlich werde auch schwierigere Zeiten kommen mit 3 Niederlagen in Serie usw.
Aber das Team ist nun klar stärker aufgestellt.
Und noch wichtiger: Das Team und der Trainer scheinen sich gefunden haben. Da ist eine Einheit zu sehen.
Wir werden diese Saison viel mehr kk-fähig sein. Und das macht Freude. :juhu:
Wer nörgelt den wegen Tommlinson? Ich schrieb bereits letzten Sommer riesen Beiträge das es mit diesem Kader nichts wird und früher oder später Jeff wegen der schlechten Arbeit (Sommer 2018) des Sportchef zum Thema wird. Als es dann soweit war, wusste niemand das Jeff ernsthafte gesundheitliche Probleme hatte (ich war der einzige der erkannt hat das mit Jeff etwas nicht stimmt, ich wurde dann als Grossmutter hingestellt weil ich mir "Sorgen" um Jeff machte). Nach der Vertragsverlängerung schrieb ich, dass ich auch gut mit Jeff als Trainer leben kann, man sollte ihm aber Assistenten für die Defense hinstellen soll. Wurde gemacht, siehe da 3 Shutouts in den ersten 4 Spielen.

Ich finde es im Nachhinein nur richtig hat man Jeff in dieser schwierigen Gesundheitlichen Situation nicht einfach so fallen gelassen (nicht nur weil wir jetzt sportlich erfolgreich sind), deshalb war wohl auch das Coaching nicht mehr gleich gut wie vorher, was sich dann nach den Pausen auf dem Eis wiederspiegelte. Aber das wusste niemand hier, deshalb ist es nun vermessen zu sagen das man es ja besser wusste als alle anderen. Ich schrieb das das mit diesen Ausländern nichts wird und wir mit 5 ausländischen NLA-Stürmern starten sollen, das machen wir nun und siehe da es läuft. Ich schrieb das wir Cervenka verpflichten sollten bereits vor 2 Jahren hier im Forum (war finanziell damals noch nicht möglich), kannst du alles nachlesen. Aber nein, kaum gewinnen wir mal kommt der Schwyzer und pisst den Tommlinson "nörglern" ans Bein und die Likes sind garantiert. :mrg2: Im Nachhinein ist man nämlich immer schlauer, will ja nicht wissen wie es hier tönen würde wenn Meier noch Sportchef wäre und wir momentan dastehen würden wie das Torimpotente Ambri. :mat:
weiser mann - dann bist ja ganz offensichtlich nicht du gemeint! dass es viele nörgler gab (und gibt), kann dir eigentlich kaum entgangen sein!
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Scrj256 »

Gel ;)

Fühle mich aber angesprochen weil ich damals hier die Absetzung von Tommlinson forderte und hier in den letzten Wochen keinen Tommlinson Nörgler sehen konnte auch sonst war Tommlinson seit der Saisonvorbereitung nie ein Thema, wo auch?
Ente
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 77
Registriert: 27. Feb 2019 08:19

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Ente »

Unter anderem habe auch ich den Kopf von Jeff mehrfach gefordert. Auch schon in der NLB hat er mich nie restlos überzeugt (Ausnahme Aufstiegssaison -> da bekam ich ne Packung und das mag ich Jeff gönnen).

Aber ihn nach nur 3 Spielen in den Himmel zu loben ist ebenso wenig angebracht. Wobei auch ich vom "Nörgler" zum Skeptiker aufgestiegen bin (Resultate mässig).
Ich würde es Jeff von Herzen gönnen wenn er mich erneut eines besseren belehren kann. Ich denke ich schreibe für Fans und Nörgler wenn ich schreibe: Menschlich ist er Top und er lebt den Club, die Stadt und die ganze Region.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Schwyzer »

Scrj256 hat geschrieben:Aber nein, kaum gewinnen wir mal kommt der Schwyzer und pisst den Tommlinson "nörglern" ans Bein und die Likes sind garantiert.
Hö? Absolut nicht. Dann musst du mich etwas falsch verstanden haben. Will sicher niemandem ans Bein pissen. :zwinker:

Ich wollte nur nochmals darauf hinweisen, wieso ich (und notabene viele andere auch!) letzte Saison, als doch einige die Entlassung von Tomlinson, darauf hinwiesen, dass dies der falsche Weg sei und die Wurzel unseres Misserfolges nicht beim Trainer lag sondern bei der Qualität des Kaders.

Die einfachste Lösung, also Trainer weg, ist halt nicht immer die Beste.

Und nun freuen wir uns doch alle einfach auf die neue Saison mit Tomlinson an der Bande und einem besseren Kader. :daumenhoch:
Wählt Quimby!!!
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Scrj256 »

Schwyzer hat geschrieben:Und nun freuen wir uns doch alle einfach auf die neue Saison mit Tomlinson an der Bande und einem besseren Kader. :daumenhoch:
Dann hättest du dir deinen Seitenhieb sparen können. Ich freue mich nämlich extrem über die Entwicklung und den getroffenen richtigen Entscheidungen im Sommer. Die einzige Verbesserung wäre noch Herren, sonst habe ich Stand heute nichts zu kritisieren am Team/Staff.
Ich wollte nur nochmals darauf hinweisen, wieso ich (und notabene viele andere auch!) letzte Saison, als doch einige die Entlassung von Tomlinson, darauf hinwiesen, dass dies der falsche Weg sei und die Wurzel unseres Misserfolges nicht beim Trainer lag sondern bei der Qualität des Kaders.
Und ich wollte darauf hinweisen das der Sportchef schlechte Arbeit gemacht hat, Jeff nicht Fit war und deshalb zum Thema wurde... und nicht die Tommlinson Kritiker keine Ahnung hatten, es war einfach nur der normale Lauf der Dinge den man voraussehen konnte. Ohne neuen Sportchef (den die gleichen Leute ja auch behalten wollten...) sähe es immer noch Tod verschissen aus heute! :ja:
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Schwyzer »

Scrj256 hat geschrieben:Ohne neuen Sportchef (den die gleichen Leute ja auch behalten wollten...) sähe es immer noch Tod verschissen aus heute! :ja:
Steinmann ist ein absoluter Glücksfall für uns. Ich denke, das kommt gut mit dem.
Und ich wollte Maier nicht behalten, sonst hätte ich die Sache mit Tanner Richard zum Beispiel nicht hier ins Forum gepostet :mrg2:
Wählt Quimby!!!
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Scrj256 »

Bis jetzt macht Steinmann Top Arbeit! Stimmt, du bist da ziemlich forsch vorgeprescht beim Thema Richard :daumenhoch: aber deine Liker waren zumindest dieser Meinung.
walfänger
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 85
Registriert: 27. Feb 2005 14:48
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von walfänger »

Scrj256 hat geschrieben:Bis jetzt macht Steinmann Top Arbeit! Stimmt, du bist da ziemlich forsch vorgeprescht beim Thema Richard :daumenhoch: aber deine Liker waren zumindest dieser Meinung.
Was hast du mit den Likes? sind wir hier bei Facebook...interessiert doch keinen. Hier ich schenk dir einen :daumenhoch:
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Scrj256 »

Logisch interessiert es keinen, man zeigt damit lediglich das man der gleichen Meinung ist wie der Beitragsschreibende.

Nächstes mal schreibe ich Danke-Button damit es jeder Versteht und kein Problem daraus wird... :D
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Suuber »

Ich war einer der „Nörgeler“ von Jeff, weil man im der NLB teils kein System sah, ein Toni wochenlang lustlos immer auf dem Eis blieb....usw. Im B hatten wir immer ein überdurchschnittliches Kader, aber eben schon oft kommuniziert. Ist Vergangenheit. Was mich an ihm fasziniert ist, wie er das Team zusammen hält und ihnen den Glauben gab, den Aufstieg und die Cup-Erfolge so zu erreichen. Ja das können auch andere.
Doch ich freue mich auf die Erfolge, welche wir bisher mit ihm und auch in Zukunft mit ihm erreichen. Der Wechsel vom Sportchef war zwingend nötig und gemacht. Sehr gut!
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von shilin »

Könnte es sein, dass man aus einer guten Diskussion heraus plötzlich ins Lächerliche abgleitet? :zwinker:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Whitetiger »

Ich finde der Club hat auf diese Saison hin in jeder Hinsicht einen Schritt vorwärts gemacht:

Sportchef: man hat mit Steinmann einen tollen Sportchef geholt, der ein Konzept hat und dies ohne Rücksicht auf Verluste (oder Namen) umsetzt.
Kader: man hat im Rahmen der Möglichkeiten versucht, sich gezielt zu verbessern und die Schwächen zu beheben. Das ist sehr gut gelungen.
Ausländer: Mit Cervenka hat man endlich wieder einen Spieler, der Spiele entscheiden kann und gleichzeitig seine Linienpartner besser macht. Davon werden Wellman oder Clark profitieren. Mit Rowe hat man einen Zweiwegcenter geholt, der die Schwäche auf der Centerposition behoben hat.
Verteidiger: Sie haben nun endlich realisiert, dass man in der NLA anders spielen muss. Deutlich weniger Fehlpässe und Puckverluste, besseres Körperspiel und allgemein wirken die Spieler konzentrierter. Mit Egli endlich ein potentieller Blueliner.
Stürmer: man hat junge Wilde geholt und hat nun alles Spieler, die immer 100% Einsatz geben
Tomlinson: Er wählt nun die richtige Taktik, sprich mutiges Mitspielen mit Pressing ohne Scheibe spielerisch kreatives Offensivspiel bei Puckbesitz, auch auswärts.

So macht es Spass und es ist vieles möglich. Weiter so! :clap:
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Whitetiger »

P.S. Alles Geschriebene gilt nur bis zur nächsten Niederlage :P
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Schwyzer »

Whitetiger hat geschrieben:P.S. Alles Geschriebene gilt nur bis zur nächsten Niederlage :P
Spruch des Tages :daumenhoch: :lol:
Wählt Quimby!!!
roter
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 61
Registriert: 11. Jan 2019 17:21
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von roter »

Da wir uns ja in der Jubiläumssaison befinden: Weiss jemand schon was geplant ist für das 75-Jahre-Jubiläum im Januar 2020?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast