WOOOW

Aus dem Blick der Statistik betrachtet, wäre das natürlich eine enorem Verstärkung. Statistisch sieht es aber auch bei Smolenak nicht allzu schlecht aus. Dennoch, ich würde Ihn bei uns begrüssen. Aber mal unter uns.. solch einen Spieler würde auch Bern, Lugano, Zürich oder Zug nehmen (Und ich denke, es wird eher Zug als wir..)Randsteigurke hat geschrieben:WOOOW
Eigentlich haben wir ein Center- UND ein Flügelproblem und dazu noch ein Problem in der Angriffsauslösung.Marsilio hat geschrieben:Wolski - toller Spieler, nur: der Mann spielt FLÜGEL, wir haben aber ein CENTERPROBLEM...
Wollte ich eigentlich auch bemerken. Habe mir dann aber gesagt, egal, wäre endlich mal ein Kracher. Flügel, Center, Verteidiger völlig Wurst, Hauptsache er scheint was zu können wie dieser Czerkawski, Pardon Wolski.Marsilio hat geschrieben:Wolski - toller Spieler, nur: der Mann spielt FLÜGEL, wir haben aber ein CENTERPROBLEM...
Neuverpflichtungen / Verlängerung:SCRJ Lakers verpflichten Danny Kristo (USA):
https://www.lakers.ch/news/club-news/84 ... kristo-usa" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
nach nur 10 Spielen sich von einem neuen Ausländer zu trennen....ich hoffe Rappi hat sich das gut überlegt.Black Hawk hat geschrieben:seine grösste stärke ist die geschwindigkeit. gemäss google translate hat brynas ihn vor 3 tage vor die tür gestellt aber das kann unser glück sein. natürlich sind die stats nicht so berauschend aber er hat immerhin 3 AHL saisons hintereinander über 20tore geschossen.
Der 28-jährige Amerikaner Danny Kristo kam zu Brynäs IF aus dem KHL Club Dinamo Riga für die 18/19 Saison.
Nach einem Treffen mit Acting Sports Manager Andreas Dackell am Sonntag haben sich die Parteien auf ein Finish in Brynäs geeinigt.
-Wir hatten kontinuierliche Bewertungen mit den Trainern, und jetzt hatten wir das Gefühl, dass wir das Ende der Straße erreicht hatten. Ich saß am Abend in einem Treffen mit Danny und erklärte, dass wir nicht das Gefühl haben, dass wir von ihm haben, was wir wollen und dass wir etwas ändern müssen. Er hat es gut gemacht und die Situation verstanden ", sagte Dackell.
Forwarden hat noch keinen neuen Club beendet.
Sowohl Brynäs als auch Kristo haben über ihre Agenten Interesse bekommen.
Wie war Brynäs mit dieser Entscheidung einigermaßen sparsam?
"Wie immer bei solchen Geschäften ist ein wirtschaftlicher Aspekt involviert. Unsere Einschätzung basierend auf allen Parametern ist, dass dies die richtige Entscheidung für Brynäs ist.
Wird der Klub Danny Kristo durch eine neue Übernahme ersetzen?
-Wir werden ihn natürlich ersetzen. Dann werden wir sehr vorsichtig sein mit dem, was wir auswählen. Wir brauchen einen spitzen Blick und dann lernen wir, was wir bekommen, damit wir uns nicht beeilen. Wichtig ist nicht, wie lange es dauert, bis der richtige Spieler kommt und etwas für uns bewirkt ", sagt Andreas Dackell.
Brynäs IF dankt Danny Kristo für seine Zeit im Club und gratuliert ihm zu seiner weiteren Karriere.
positiv dabei ist, dass er dies wohl selber weiss und hoffentlich hier sich empfehlen will/kannchris69 hat geschrieben:nach nur 10 Spielen sich von einem neuen Ausländer zu trennen....ich hoffe Rappi hat sich das gut überlegt.Black Hawk hat geschrieben:seine grösste stärke ist die geschwindigkeit. gemäss google translate hat brynas ihn vor 3 tage vor die tür gestellt aber das kann unser glück sein. natürlich sind die stats nicht so berauschend aber er hat immerhin 3 AHL saisons hintereinander über 20tore geschossen.
Der 28-jährige Amerikaner Danny Kristo kam zu Brynäs IF aus dem KHL Club Dinamo Riga für die 18/19 Saison.
Nach einem Treffen mit Acting Sports Manager Andreas Dackell am Sonntag haben sich die Parteien auf ein Finish in Brynäs geeinigt.
-Wir hatten kontinuierliche Bewertungen mit den Trainern, und jetzt hatten wir das Gefühl, dass wir das Ende der Straße erreicht hatten. Ich saß am Abend in einem Treffen mit Danny und erklärte, dass wir nicht das Gefühl haben, dass wir von ihm haben, was wir wollen und dass wir etwas ändern müssen. Er hat es gut gemacht und die Situation verstanden ", sagte Dackell.
Forwarden hat noch keinen neuen Club beendet.
Sowohl Brynäs als auch Kristo haben über ihre Agenten Interesse bekommen.
Wie war Brynäs mit dieser Entscheidung einigermaßen sparsam?
"Wie immer bei solchen Geschäften ist ein wirtschaftlicher Aspekt involviert. Unsere Einschätzung basierend auf allen Parametern ist, dass dies die richtige Entscheidung für Brynäs ist.
Wird der Klub Danny Kristo durch eine neue Übernahme ersetzen?
-Wir werden ihn natürlich ersetzen. Dann werden wir sehr vorsichtig sein mit dem, was wir auswählen. Wir brauchen einen spitzen Blick und dann lernen wir, was wir bekommen, damit wir uns nicht beeilen. Wichtig ist nicht, wie lange es dauert, bis der richtige Spieler kommt und etwas für uns bewirkt ", sagt Andreas Dackell.
Brynäs IF dankt Danny Kristo für seine Zeit im Club und gratuliert ihm zu seiner weiteren Karriere.
Dann hoffen wir mal, dass er bei uns einschlägt
Genauso wie man keinen Neuzuzug vor seinem ersten Spiel Drittklassig nennen soll, gibt es auch noch keinen Grund, jetzt mit Chapeau-Lobhuldigungen um sich zu werfenFlens hat geschrieben:Chapeau! Hab mir noch gedacht, dass der ein Kandidat sein könnte, nachdem hier jemand gepostet hat, dass Bütler/Maier grad in Schweden zugange seien.
Spiller - Wellman - Kristo weckt Hoffnungen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Jetzt kann man Wellman als Center einsetzen, wenn er dann gesund ist.colin hat geschrieben:noch ein flügel?
dachte eigentlich dass mittlerweile der hinterste und letzte begriffen hat dass wir auf der centerposition handlungsbedarf haben, war offensichtlich eine fehleinschätzung meinerseits...
positiv, man hat reagiert
ob diese patrone nun sitzt oder der schütze den revolver richtig rum hält wird sich zeigen
Eine Frage: wieso passt sein Spielstiel besser in die NLA als in die SML? Kannst du das Begründen?Crosby87 hat geschrieben:Ähnlicher Spielertyp wie Shane Prince und hatte, zumindest in der AHL, auch ähnliche Werte wie er. In den letzten zwei Jahren hat er jedoch ziemlich abgebaut, hoffentlich klappt ihm bei uns der Neustart. Sein Spielstil passt besser in die Schweiz als nach Schweden. Lassen wir uns, hoffentlich positiv, überraschen!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste