Diskussionen zu Presseartikeln

Diskutiere hier über Alles was mit den SC Rapperswil-Jona Lakers zu tun hat...
Rosenstädter
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 196
Registriert: 8. Okt 2013 08:11
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Rosenstädter »

Was für ein unnötiger Artikel :ballaballa:
Vor allem zu diesem Zeitpunkt, nach so einer geiler Saison.

Ach ja, ignoriert diesen "Na und" doch einfach.
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von TsaTsa »

Also ich fand das grosse polizeiaufgebot irgendwie erschreckend, war man sich dies doch in den drei saisons nlb nicht mehr gewöhnt. Habe aber auch ein gewisses verständnis dafür, da es in der serie gegen kloten für die flieger um den erhalt in der höchsten liga ging und für rappi um die rückkehr in die selbe. Ma hatte ja schon immer, unter anderem auch mit einigen klotenfans probleme, was ja nichts neues ist. Ich hoffe nur, dass sich solche vorfälle nicht mehr wiederholen werden, doch eine garantie dafür gibts leider nicht.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Black Hawk »

selten so ein amateurhaftes verhalten gesehen von einem profi klub. zuerst war unser altes logo noch auf der homepage, dann die spielerpräsentation vor dem spiel (könnte jeder 6.klässer via powerpoint gestalten) und dann noch das i tüpfchen mit desem newsletter. hat sicher jeder fan freud, wenn er ein cooles team anfeuern kann :lol:
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
RWB1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 613
Registriert: 21. Dez 2006 19:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von RWB1945 »

Ich würde jetzt mal vorsichtig sein mit über Kloten lachen.

1. steht uns eine sehr schwierige Saison im A bevor wo wir nicht genau wissen wie sich unsere Manschaft behaupten kann.

2. Kloten hat mit 3.5-4Mio ein riesen Budget für die 1. Manschaft angegeben. In unserem 1. Jahr hatten wir gerade mal 2Mio für die 1. Mannschaft. Ob sies einhalten und dann auch klug investieren sei nun dahingestellt. Aber die Mittel für einen Angriff scheinen zumindest im 1. Jahr vorhanden zu sein.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Black Hawk »

ihr amateurhaftes verhalten kann man schon belächeln. aber was sie aus ihrem budget machen, (wenn es denn überhaupt so viel ist, wie er sich das vorstellt) beobachte ich sehr interessiert. aber auf dauer ist für kloten B hockey ebenfalls nicht machbar. genau so wie es bei uns dazumal kommuniziert wurde.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Oranje »

Wurde das Interview in der alten Fabrik verfilmt? Konnte gestern leider nicht dabei sein.
25.4.2018 :love:
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von shilin »

Crosby87 hat geschrieben:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Zurückdenken und geniessen.
Geniessen, ja - aber nur weil es unser 1. Aufstieg war! Bin ich falsch in der Annahme, dass dieses Spiel HEUTE kaum 1. Liga Niveau hätte? Oder anders rum: Unser heutiges Team würde Bisset & Cie wohl hoch schlagen?
Magan
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 18
Registriert: 8. Apr 2018 10:41
Wohnort: am See

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Magan »

Da gebe ich dir recht, allerdings waren es andere Verhältnisse.
Wenn ich mich recht erinnere wurde generell nur mit 3 Blöcken gespielt schon von daher war die Intensität nicht so hoch wie heute.
In der Nati A und B waren je 10 Teams. Das ergab in der Quali dann insgesamt 36 Spiele.
In den Playoffs wurde im Modus Best of Five gespielt, dass waren dann maximal nochmals 15 Spiele. Vom Saisonstart bis zum Meister oder Vizemeister waren es dann total 45-51 Spiele. Der B Meister ist ohne Ligaquali direkt aufgestiegen.
Die Atmosphäre und Stimmung war aber mindestens so gut wie Heute.
Wenn ich an die Derbys mit Herisau und Uzwil denke kommt bei mir immer noch Freude auf.
Nicht zu vergessen das damals Davos, Genf und auch der ZSC zeitweise auch in der Nati B spielten. Da war dann doch auch einiges los. Ich weiss noch wie wir einmal die Genfer im letzten Heimspiel mit 7:2 in die 1. Liga schickten oder wie Olten uns den Aufstieg vermasselte indem sie uns den Titel vor der Nase wegschnappten. Sie waren schon damals im B einer der schärfsten Konkurrenten.

Die Meisterfeier und erste Aufstieg bleibt auch unvergessen. Vom Auftritt der ganzen Mannschaft nur in Unterhosen aber dafür mit Schlittschuhen vor dem Lido bis zur Zeitweisen kompletten Sperrung des Seedamms weil einfach so viele Leute auf der Bahnhofstrasse am Feiern waren so dass es einfach kein durchkommen mehr gab.
Ich glaube damals ist die ganze Region sogar noch mehr ausgeflippt einfach weil's der erste Aufstieg ins A war und auch weil viele nicht mehr damit gerechnet hatten.
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Oranje »

Toll dass nun die Partnerschaft zwischen Rappi und Thurgau nochmals zu Stande gekommen ist. Für mich die Partnerschaft, die für uns UND Thurgau am Meisten Sinn macht, zumal wir die NLB nun bestens kennen. Wir haben gesehen das der B Vertreter gegenüber dem A Club in vielen Dingen immer das Nachsehen hat. Ich hoffe man vergrault sie nicht wieder (siehe Davos), so dass sie ende Saison gleich wieder aussteigen!

Ein grosses Bravo an unsere GL! :clap: :clap:
25.4.2018 :love:
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von supervisor »

Oranje hat geschrieben:Toll dass nun die Partnerschaft zwischen Rappi und Thurgau nochmals zu Stande gekommen ist. Für mich die Partnerschaft, die für uns UND Thurgau am Meisten Sinn macht, zumal wir die NLB nun bestens kennen. Wir haben gesehen das der B Vertreter gegenüber dem A Club in vielen Dingen immer das Nachsehen hat. Ich hoffe man vergrault sie nicht wieder (siehe Davos), so dass sie ende Saison gleich wieder aussteigen!

Ein grosses Bravo an unsere GL! :clap: :clap:
Interessant finde ich auch, dass sich Thurgau darauf einlässt, nachdem die Übung mit Davos eher nach hinten los ging. Item, bin ebenfalls der Meinung, dass diese Partnerschaft für beide Clubs Sinn macht. Zum einen ist da der wirtschaftliche Gedanke bezüglich der Region "Ostschweiz", (wo auch immer die anfängt und aufhört.) Zum andern ist der Gedanke bezüglich Nachwuchs nicht ausser Acht zu lassen. Mit einem guten Netzwerk und Ausbildungsstufen sollte für beide Clubs mehr Nachwuchs herbeigezogen und gezielt eingesetzt werden können. Ich weiss nicht wie der HCT bezüglich Nachwuchs aufgestellt ist, aber da gibt es bei uns sicher noch Steigerungspotential. P.S: Die Sache mit dem Nachwuchs wird folgerichtig erst viel später Früchte tragen. Die Frage wird sein, ob man da einen genügend langen Atem aufweist.

Zudem haben wir ja wirklich ein sehr breites Kader, wodurch logischerweise nicht alle Spielen können. Einige werden wohl auch nicht den Anforderungen der NLA restlos genügen. Diese Spieler sind aber sicherlich gut genug für die NLB und können Thurgau wirklich helfen. Und dadurch kann der HCT auch Geld einsparen, da Sie eher kein 30 Mann Kader stellen müssen.

Letzten Endes funktioniert eine Partnerschaft nur, wenn es auch für beide eine Bereicherung / Fortschritt ist, aber da habe ich bei unserer GL wirklich keine Zweifel.
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von korrekt »

eine kooperation gab es schon lange. hat v.a. auch mit den menschen dahinter zu tun. roger maier ist ein ostschweizer, der praktisch bei jedem club der region schon eine funktion inne hatte. seine söhne spielen/spielten auch immer in diesen clubs. eine stufe darunter, bei den junioren arbeitet man mit den pikes und weinfelden zusammen. der andere sohn von maier ist im kader der pikes. viele rappi junioren werden dort ihre ersten erfahrungen mit erwachsenenhockey sammeln dürfen. übrigens ist auch schrepfer, der coach der junioren, aus dieser ecke. deshalb macht diese partnerschaft sinn und war absehbar. dass frei bei thurgau gelandet ist, ist auch kein zufall.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Rog »

korrekt hat geschrieben:eine kooperation gab es schon lange. hat v.a. auch mit den menschen dahinter zu tun. roger maier ist ein ostschweizer, der praktisch bei jedem club der region schon eine funktion inne hatte. seine söhne spielen/spielten auch immer in diesen clubs. eine stufe darunter, bei den junioren arbeitet man mit den pikes und weinfelden zusammen. der andere sohn von maier ist im kader der pikes. viele rappi junioren werden dort ihre ersten erfahrungen mit erwachsenenhockey sammeln dürfen. übrigens ist auch schrepfer, der coach der junioren, aus dieser ecke. deshalb macht diese partnerschaft sinn und war absehbar. dass frei bei thurgau gelandet ist, ist auch kein zufall.
Super Beitrag und ich sehe es genau so. Umso wichtiger ist es nun, dass unsere Elite in der nächsten Saison den Aufstieg in die Elite A schafft.

Dann hätte man in dieser Kooperation auf Juniorenstufe die klare Abstufung mit einer Elite A und einer Elite B Mannschaft. Der HC Thurgau ist seriös geführt und hat selber eine gute Zusammen mit den Ostschweizer Vereinen. Genau wie wir und von daher verspreche ich mir schon einen Mehrwert und zwar für das ganze Eishockey in der Region, sprich die Chance auf den richtigen Platz in der richtigen Liga für jeden Nachwuchsspieler und den Übertritt ins Erwachsenenhockey.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von supervisor »

https://www.youtube.com/watch?v=jkwX0iwTD6E

Coole Sache, die Thematik mit dem #MemorableMonday !
Grosses Kino stellt auch das Interview mit Markus Bütler am Ende des Videos dar. Schon damals liess sich Leadership erkennen. :love:
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Flens »

Ein überraschend wohlwollender Artikel von Klaus. Aber halt auch sehr typisch. Wir waren beileibe nicht gut, und man hätte das jetzt auch genüsslich sezieren könnte. Wichtiger war Zaugg aber, dass er seine vorfertigte Story über das Spiel stülpen konnte, mit den gut abgehangenen Vergleichen und bewährten Anekdötchen. Mehr Hockeyromantik als seriöse Berichterstattung, sein Stil halt.

Um bei der Hockeyromantik zu bleiben: Vielleicht wird es sich tatsächlich als Fehler erweisen, dass wir Knelsen und Aulin die Chance auf A-Hockey geben. Aber moralisch ist es das einzig Richtige. Wir werden spielerisch unterlegen sein, wir werden nicht immer „mittanzen“ können. Aber was gibt es für einen besserem Kontrast zu einem verachtenswerten Club wie Kloten, als zumindest moralisch das Richtige zu tun. Mich macht das stolz, egal, wie es rauskommt. Gewinnen wir so? Vielleicht nicht, aber ist verdammt anständig. Das ist nicht naiv, sondern so, wie der Sport eigentlich sein sollte.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Crosby87 »

Flens hat geschrieben:
Ein überraschend wohlwollender Artikel von Klaus. Aber halt auch sehr typisch. Wir waren beileibe nicht gut, und man hätte das jetzt auch genüsslich sezieren könnte. Wichtiger war Zaugg aber, dass er seine vorfertigte Story über das Spiel stülpen konnte, mit den gut abgehangenen Vergleichen und bewährten Anekdötchen. Mehr Hockeyromantik als seriöse Berichterstattung, sein Stil halt.

Um bei der Hockeyromantik zu bleiben: Vielleicht wird es sich tatsächlich als Fehler erweisen, dass wir Knelsen und Aulin die Chance auf A-Hockey geben. Aber moralisch ist es das einzig Richtige. Wir werden spielerisch unterlegen sein, wir werden nicht immer „mittanzen“ können. Aber was gibt es für einen besserem Kontrast zu einem verachtenswerten Club wie Kloten, als zumindest moralisch das Richtige zu tun. Mich macht das stolz, egal, wie es rauskommt. Gewinnen wir so? Vielleicht nicht, aber ist verdammt anständig. Das ist nicht naiv, sondern so, wie der Sport eigentlich sein sollte.
Bin auch überrascht. Als ich ihn vor dem Spiel beim Essensstand gesehen hatte und dann wie das Spiel rauskam dachte ich mir schon, was da nun wieder kommt..
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Eugen65 »

Flens hat geschrieben:
Um bei der Hockeyromantik zu bleiben: Vielleicht wird es sich tatsächlich als Fehler erweisen, dass wir Knelsen und Aulin die Chance auf A-Hockey geben. Aber moralisch ist es das einzig Richtige. Wir werden spielerisch unterlegen sein, wir werden nicht immer „mittanzen“ können. Aber was gibt es für einen besserem Kontrast zu einem verachtenswerten Club wie Kloten, als zumindest moralisch das Richtige zu tun.
Ich sehe das auch so. Beide haben sich eine Chance in der NLA verdient. :shakehands:

Aber....wenn es denn so sein sollte, dass sie vom NLA Niveau überfordert sein werden, dann muss man dann halt auch konsequent sein und dann im Dez./Jan. zwei neue Ausländer verpflichten.
World-Wanderer
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 246
Registriert: 1. Feb 2018 09:18

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von World-Wanderer »

Eugen65 hat geschrieben:
Flens hat geschrieben:
Um bei der Hockeyromantik zu bleiben: Vielleicht wird es sich tatsächlich als Fehler erweisen, dass wir Knelsen und Aulin die Chance auf A-Hockey geben. Aber moralisch ist es das einzig Richtige. Wir werden spielerisch unterlegen sein, wir werden nicht immer „mittanzen“ können. Aber was gibt es für einen besserem Kontrast zu einem verachtenswerten Club wie Kloten, als zumindest moralisch das Richtige zu tun.
Ich sehe das auch so. Beide haben sich eine Chance in der NLA verdient. :shakehands:

Aber....wenn es denn so sein sollte, dass sie vom NLA Niveau überfordert sein werden, dann muss man dann halt auch konsequent sein und dann im Dez./Jan. zwei neue Ausländer verpflichten.
Man sollte den Ersatz schon vorher verpflichten, ansonsten gibt's wohl nur noch Schrott den niemand will auf dem Markt...
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von supervisor »

Flens hat geschrieben:Um bei der Hockeyromantik zu bleiben: Vielleicht wird es sich tatsächlich als Fehler erweisen, dass wir Knelsen und Aulin die Chance auf A-Hockey geben. Aber moralisch ist es das einzig Richtige. Wir werden spielerisch unterlegen sein, wir werden nicht immer „mittanzen“ können. Aber was gibt es für einen besserem Kontrast zu einem verachtenswerten Club wie Kloten, als zumindest moralisch das Richtige zu tun. Mich macht das stolz, egal, wie es rauskommt. Gewinnen wir so? Vielleicht nicht, aber ist verdammt anständig. Das ist nicht naiv, sondern so, wie der Sport eigentlich sein sollte.
Wiederspiegelt genau meine Meinung, absolut treffend beschrieben! :clap:
World-Wanderer hat geschrieben:Man sollte den Ersatz schon vorher verpflichten, ansonsten gibt's wohl nur noch Schrott den niemand will auf dem Markt...
Einen guten Ausländer werden wir zu fast jeder Zeit finden, denn die Anzahl ist schlicht riesig. Spätestens wenn die Ausländer ende Oktober nichts produziert hätten, würde gehandelt werden... (Davon bin ich überzeugt). In diesem Punkt muss ich also Klaus Zaugg recht geben.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Crosby87 »

Habe gerade bei einem Sitznachbaren im Zug gesehen, dass in der heutigen Tagi-Ausgabe ein ziemlich grosser Artikel über uns drin war. Hat jemand Zugriff aufs Epaper und kann ihn hier reinkopieren?
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Rog »

Ich habs mir gestern beim Sportpanorama wieder gedacht. Dieser Corsin Casutt ist echt ein feiner Kerl, auf dem Eis eine Bereicherung und in der Kabine definitiv auch.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Hansi Müller »

"«Da kann man die Spieler in die Pflicht nehmen, und das tun wir auch.»" Das gibt mir schon zu denken.
Das alleine reicht wirklich nicht. Man kann aus einem durchschnittlichen Spieler kein Wunderknabe machen.
Es zeigt sich doch klar, dass Knelsen und Aulin einfach nicht der höheren Anforderungen gerecht werden.
Ich hatte gehofft, das der Tscheche gut ist, scheint aber ein Flop zu sein.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2702
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Black Hawk »

Hansi Müller hat geschrieben:"«Da kann man die Spieler in die Pflicht nehmen, und das tun wir auch.»" Das gibt mir schon zu denken.
Das alleine reicht wirklich nicht. Man kann aus einem durchschnittlichen Spieler kein Wunderknabe machen.
Es zeigt sich doch klar, dass Knelsen und Aulin einfach nicht der höheren Anforderungen gerecht werden.
Ich hatte gehofft, das der Tscheche gut ist, scheint aber ein Flop zu sein.
übersichtshalber ist dieser thread für diskussionen gedacht....
ich halte weiterhin viel von smolenak. aber neben 3.linien spielern ist es schwierig zu glänzen. ein simon moser allein würde bei uns auch nicht funktionieren.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
jäk
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 193
Registriert: 21. Jul 2010 16:13
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 23 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von jäk »

"...Doch Gilroy, Wellman und Spiller dürften alle erst nach der Nationalmannschaftspause im November wieder .stürmen..."

ich hoffe, dass dies falsch ist und unser Medial Report noch aktuell :-(
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von korrekt »

zitat tagi:

"Dass es den Lakers ernst ist damit, mussten jüngst Agenten erfahren, die Ersatz für die verletzten Matt Gilroy und Casey Wellman anboten. Selbst wenn das bedeutete, über mehrere Spiele nur mit zwei Ausländern anzutreten."

zwei sachen belegt diese aussage. erstens gab es sehr wohl optionen auf dem transfermarkt. und zweitens nimmt man das verschenken von punkten bewusst in kauf.
RWB1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 613
Registriert: 21. Dez 2006 19:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von RWB1945 »

Schon etwas fragwürdig meiner Meinung nach. Klar bis jetzt hat man dies immer so durchgezogen und damit trotzdem alle Ziele erreicht (kein 3. Ausländer im 1. und 2. Jahr, kein 4. im letzten Jahr). Aber irgendwann kann das schon mal kehren. Und es wird auch nicht leichter Geld reinzuholen das dann nächste Saison wider gebraucht wird. Find ich schon zimlich farlässig. Man versucht die Situation einfach auszusitzen. Klar ist schon das man nicht viel ändern kann/soll aber einen zusätzlichen Ausländer für den Rest der Saison welcher wirklich was taugt find ich echt ist eine Pflicht! Und dann muss man alles dafür tun das Geld aufzubringen um sich diesen zu Leisten. Ich denke das sollte möglich sein, viele sind dem Klub nach letzter Saison gut gestimmt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast