Transfer Team --》 2018/2019

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Rog »

Eugen65 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: Nein, ist es nicht. Bis du weisst dass du aufsteigst haben alle Nationalspieler unterschrieben oder noch weiterlaufende Verträge. Das war auch in diesem Jahr so.
Es gibt sogar jetzt noch einen Nationalspieler der noch keinen Vertrag hat: Luca Sbisa :naughty:
Sbisa hat in der Saison 2012/13 seine letzten beiden Länderspiele bestritten (weniger wie Helbling im gleichen Jahr) und bei Helbling schreibst du auch nich er sei Nationalspieler :naughty: :zwinker:
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von supervisor »

Es wird wirklich Zeit für Eishockey.
Zum Glück steht ja in kürze das Testspiel gegen den HC Thurgau an. Danach können erste Meinungen / Fazits und Wortgefechte auf einer breiten Basis an Spielerfahrung der Saison 2018 / 2019 ausgetauscht werden :mrg2: :boxer:

P.S: Ich wäre nicht überrascht, wenn noch ein 5. Ausländer verpflichtet würde oder zumindest im Laufe der Saison hinzu kommt.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Eugen65 »

World-Wanderer hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:Die meisten Transferaktivitäten sind abgeschlossen. Nicht alle Teams haben ihre Ausländer Quartett beisammen aber dennoch ist es mal interessant mal zu sehen wie es in der NLA Stand heute so aussieht:

Anzahl Spieler

SCRJ 31
Davos 28
Langnau 27
Lugano 27
ZSC 26
Biel 26
Bern 25
Lausanne 25
Zug 24
Fribourg 24
Servette 24
Ambri 23

Wir haben mit Abstand den breitesten Kader. Was aber auch nötig ist, da wir ja als einziges Team keine Elite-A Junioren haben und ein paar Spieler in der NLB parkieren müssen. Bin gespannt wer bei uns den Cut schafft.

Wenn wir mit mehreren NLB Teams zusammen arbeiten haben wir viel mehr Optionen und können den Spieler dorthin senden wo es für seine Entwicklung am besten ist.

Ambri geht den gegenteiligen Weg und setzt auf ein schmales Kader.
Das war doch schon immer so, ein Aufsteiger hat sozusagen noch die Altlasten aus der NLB Zeit. Ambri hat so ein schmales Kader wegen ihren Raketen - von wo hast du die Übersicht der jeweiligen Spieleranzahl? Ich dachte Davos wolle sparen während ihrem Stadionbau..
Hier findest Du den Link zum Kader von Davos

https://www.eliteprospects.com/team/110/davos" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie Crosby sagt hat es da viele junge Spieler die an die Rockets ausgeliehen werden.
donrappi
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2017 10:46

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von donrappi »

Eugen65 hat geschrieben:
World-Wanderer hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:Die meisten Transferaktivitäten sind abgeschlossen. Nicht alle Teams haben ihre Ausländer Quartett beisammen aber dennoch ist es mal interessant mal zu sehen wie es in der NLA Stand heute so aussieht:

Anzahl Spieler

SCRJ 31
Davos 28
Langnau 27
Lugano 27
ZSC 26
Biel 26
Bern 25
Lausanne 25
Zug 24
Fribourg 24
Servette 24
Ambri 23

Wir haben mit Abstand den breitesten Kader. Was aber auch nötig ist, da wir ja als einziges Team keine Elite-A Junioren haben und ein paar Spieler in der NLB parkieren müssen. Bin gespannt wer bei uns den Cut schafft.

Wenn wir mit mehreren NLB Teams zusammen arbeiten haben wir viel mehr Optionen und können den Spieler dorthin senden wo es für seine Entwicklung am besten ist.

Ambri geht den gegenteiligen Weg und setzt auf ein schmales Kader.
Das war doch schon immer so, ein Aufsteiger hat sozusagen noch die Altlasten aus der NLB Zeit. Ambri hat so ein schmales Kader wegen ihren Raketen - von wo hast du die Übersicht der jeweiligen Spieleranzahl? Ich dachte Davos wolle sparen während ihrem Stadionbau..
Hier findest Du den Link zum Kader von Davos

https://www.eliteprospects.com/team/110/davos" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie Crosby sagt hat es da viele junge Spieler die an die Rockets ausgeliehen werden.

Jeder Spieler bei den Rockets, der bei Ambri unter Vertrag steht, gehört zum Kader von Ambri. Somit ist es nicht so ein schmales Kader, wie man meinen könnte.

Unsere Partnerschaft mit Thurgau finde ich super. Aber zur Info : Die Spieler die ausgeliehen werden, dürfen während der Saison, nicht zurück geholt werden. Das ist der kleine Unterschied zu einem Farmteam, wo man zu jeder Zeit, Spieler rauf und runter schieben kann. Aber da wir ein grosses Kader haben, ist das sowieso nicht wichtig.

Was glaubt ihr, werden wir noch ein 5. Ausländer verpflichten oder eher während der Saison?
Benutzeravatar
breakaway
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 117
Registriert: 18. Jan 2018 14:40
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von breakaway »

donrappi hat geschrieben:Was glaubt ihr, werden wir noch ein 5. Ausländer verpflichten oder eher während der Saison?
Ich glaube nicht daran, dass wir noch einen 5. Ausländer vor Saisonbeginn holen werden. Ich hoffe jedoch schwer darauf, dass ein 5. Ausländer während der Saison geholt wird, falls das notwendig ist.

Ich denke unser Saisonziel muss a) der Klassenerhalt sein und b) müssen wir allen wieder zeigen, dass man Rappi auch in der NL ernst nehmen muss.

Ich freue mich enorm auf die Saison und hoffe unsere Jungs bescheren uns viele magische Nächte :love:
Zum Weg der Erkenntnis führt oft ein Pfad des Leichtsinns.
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von supervisor »

breakaway hat geschrieben:
donrappi hat geschrieben:Was glaubt ihr, werden wir noch ein 5. Ausländer verpflichten oder eher während der Saison?
Ich glaube nicht daran, dass wir noch einen 5. Ausländer vor Saisonbeginn holen werden. Ich hoffe jedoch schwer darauf, dass ein 5. Ausländer während der Saison geholt wird, falls das notwendig ist.
Dito, denke auch dass einer während der Saison hinzukommt. Nicht weil ich das Niveau der Ausländer bezweifle, sondern viel eher aufgrund von möglichen Verletzungen. (z.B. Bei Aulin wiederholt vorgekommen)
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Eugen65 »

donrappi hat geschrieben: Unse Aber zur Info : Die Spieler die ausgeliehen werden, dürfen während der Saison, nicht zurück geholt werden. Das ist der kleine Unterschied zu einem Farmteam, wo man zu jeder Zeit, Spieler rauf und runter schieben kann. Aber da wir ein grosses Kader haben, ist das sowieso nicht wichtig.
Weshalb sollten wir einen ausgeliehenen Spieler bei Bedarf nicht zurückholen können :confused:
Gibt es da eine neue Regelung die ich verpasst habe?
José Charbonneau
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 262
Registriert: 28. Jan 2018 20:21
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von José Charbonneau »

Eugen65 hat geschrieben:
donrappi hat geschrieben: Unse Aber zur Info : Die Spieler die ausgeliehen werden, dürfen während der Saison, nicht zurück geholt werden. Das ist der kleine Unterschied zu einem Farmteam, wo man zu jeder Zeit, Spieler rauf und runter schieben kann. Aber da wir ein grosses Kader haben, ist das sowieso nicht wichtig.
Weshalb sollten wir einen ausgeliehenen Spieler bei Bedarf nicht zurückholen können :confused:
Gibt es da eine neue Regelung die ich verpasst habe?

Sehe ich auch so. Ambri und Ajoie schieben auch immer Spieler hin und her. Das wäre ja ganz was Neues. Da würde ja eine Partnerschaft keinen Sinn ergeben.
I get knocked down, but I get up again, you're never gonna keep me down!
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Oranje »

José Charbonneau hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
donrappi hat geschrieben: Unse Aber zur Info : Die Spieler die ausgeliehen werden, dürfen während der Saison, nicht zurück geholt werden. Das ist der kleine Unterschied zu einem Farmteam, wo man zu jeder Zeit, Spieler rauf und runter schieben kann. Aber da wir ein grosses Kader haben, ist das sowieso nicht wichtig.
Weshalb sollten wir einen ausgeliehenen Spieler bei Bedarf nicht zurückholen können :confused:
Gibt es da eine neue Regelung die ich verpasst habe?

Sehe ich auch so. Ambri und Ajoie schieben auch immer Spieler hin und her. Das wäre ja ganz was Neues. Da würde ja eine Partnerschaft keinen Sinn ergeben.
Ambri? Warum sollten die Spieler nach Ajoie senden, wenn sie ja mit den Rockets ein Farmteam besitzen? :scratch:

Die meisten Spieler die Ajoie bekommt, kommen aus Genf und Biel.
25.4.2018 :love:
José Charbonneau
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 262
Registriert: 28. Jan 2018 20:21
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von José Charbonneau »

Oranje hat geschrieben:
José Charbonneau hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
donrappi hat geschrieben: Unse Aber zur Info : Die Spieler die ausgeliehen werden, dürfen während der Saison, nicht zurück geholt werden. Das ist der kleine Unterschied zu einem Farmteam, wo man zu jeder Zeit, Spieler rauf und runter schieben kann. Aber da wir ein grosses Kader haben, ist das sowieso nicht wichtig.
Weshalb sollten wir einen ausgeliehenen Spieler bei Bedarf nicht zurückholen können :confused:
Gibt es da eine neue Regelung die ich verpasst habe?

Sehe ich auch so. Ambri und Ajoie schieben auch immer Spieler hin und her. Das wäre ja ganz was Neues. Da würde ja eine Partnerschaft keinen Sinn ergeben.
Ambri? Warum sollten die Spieler nach Ajoie senden, wenn sie ja mit den Rockets ein Farmteam besitzen? :scratch:

Die meisten Spieler die Ajoie bekommt, kommen aus Genf und Biel.
Ajoie hatte ein paar Spieler von Ambri in den letzten Jahren. Und umgekehrt auch.
I get knocked down, but I get up again, you're never gonna keep me down!
José Charbonneau
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 262
Registriert: 28. Jan 2018 20:21
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von José Charbonneau »

José Charbonneau hat geschrieben:
Oranje hat geschrieben:
José Charbonneau hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
donrappi hat geschrieben: Unse Aber zur Info : Die Spieler die ausgeliehen werden, dürfen während der Saison, nicht zurück geholt werden. Das ist der kleine Unterschied zu einem Farmteam, wo man zu jeder Zeit, Spieler rauf und runter schieben kann. Aber da wir ein grosses Kader haben, ist das sowieso nicht wichtig.
Weshalb sollten wir einen ausgeliehenen Spieler bei Bedarf nicht zurückholen können :confused:
Gibt es da eine neue Regelung die ich verpasst habe?

Sehe ich auch so. Ambri und Ajoie schieben auch immer Spieler hin und her. Das wäre ja ganz was Neues. Da würde ja eine Partnerschaft keinen Sinn ergeben.
Ambri? Warum sollten die Spieler nach Ajoie senden, wenn sie ja mit den Rockets ein Farmteam besitzen? :scratch:

Die meisten Spieler die Ajoie bekommt, kommen aus Genf und Biel.
Ajoie hatte ein paar Spieler von Ambri in den letzten Jahren. Und umgekehrt auch.
Z. B. In Spiel 6 diese Saison gegen Ajoie, Torschütze zum 1:0 ein gewisser Vrabec von der Ambri Organisation. Und ich glaube, dass Devos diese Saison mal an Ambri ausgeliehen war.
I get knocked down, but I get up again, you're never gonna keep me down!
donrappi
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2017 10:46

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von donrappi »

Dieser Vrabec , wurde ausgeliehen. Deshalb konnte Ambri, ihn auch nicht zurück holen. Man wollte Vrabec, bei den Rockets, nicht mehr. So viel ich weiss.
Devos spielte bei Ambri, mittels B-Lizenz. Also hatte Ajoie zu diesem Zeitpunkt schon Saison Ende.

Bei einer Partnerschaft müssen beide Seiten profitieren. Thurgau wird aber probleme haben, sollten wir ihnen Spieler ausleihen, die wir dan wieder zurück holen. Sie planen mit unseren Spieler. Das würde sich für Thurgau nicht lohnen.

Bei einem Farmteam ist das anders. Das Farmteam gehört dem Verein selbst.
Die Rockets gehören zu 51% Ambri und 49% Lugano. Dass der HCD 4 Spieler zu den Rockets schicken darf, ist eine Win-Win Situation für beide, die ausgehandelt wurde. A) Die Rockets werden stärker. B) Der HCD kann 4 Jungen Talente,NLB Spielpraxis geben.

Da die Rockets Ambri/Lugano gehören, somit die gleiche Organisation, dürfen sie ihre eigene Spieler rauf und runter schicken, so oft sie wollen.
Gild auch beim EVZ und ihrer EVZ Academy. Wie auch der ZSC mit den GCK. Die Spieler sind ja nicht ausgeliehen. Sondern werden nur verschoben. So wie wen wir ein SPieler, für ein Spiel, von den Junioren ins A holen.

Wie gesagt, das ist der kleine Unterschied zwischen Farmteam und Partnerschaft.
Ich sage aber nicht das es unmöglich ist, unsere ausgeliehene Spieler zurück zu holen ( Während der Saison). Kann sein, dass man das mit dem HC Thurgau ausgehandelt hat. Sollte Thurgau damit einverstanden sein.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Eugen65 »

Die Partnerverträge sind seit 10 Jahren nicht mehr nötig. Können aber natürlich gemacht werden um das Vereinbarte schriftlich festzuhalten. Bezüglich Spieler-Lizenzierung braucht es diese jedoch nicht mehr.

D.h. Wenn ein Spieler bei uns die A-Lizenz hat und wir ihn mittels B-Lizenz an Thurgau ausleihen, dann können wir die jederzeit zurück holen.

Einzige Einschränkung. Es dürfen maximal 3 ü-23 Spieler mittels B-Lizenz in einem NLB Team eingesetzt werden.
Bei U-23 Spielern ist die Anzahl unbegrenzt.

Generell sind die B-Lizenzen genau dafür geschaffen, dass die NLA Klubs ihre Nachwuchsspieler an B Klubs ausleihen um ihnen Spielpraxis zu gewähren. Das würden sie aber nicht machen, wenn sie sie bei Bedarf zurück holen könnten. :nein:

Hier das Reglement:
https://m.sihf.ch/Umbraco/Surface/Docum ... n-20172018" onclick="window.open(this.href);return false;

Der Spieler unter 23 Jahren darf während der Qualifikation in einer Liga der Aktiven für beide Clubs, d.h. für jenen der Spielerregistrierung A und für jenen der Spielerregistrierung B eingesetzt werden. Er darf die Playoffs in der NLB starten und im Verlauf der Playoffs für ein NL-Team spielen (egal, ob mit A- oder B-Lizenz). Sobald er einmal in der NL gespielt hat (auf dem Matchblatt aufgeführt), darf er nicht mehr in der gleichen Saison in der SL eingesetzt werden. Dies gilt auch, wenn das NL-Team vor dem SL- Team aus den Playoffs ausscheidet.
José Charbonneau
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 262
Registriert: 28. Jan 2018 20:21
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von José Charbonneau »

donrappi hat geschrieben:Dieser Vrabec , wurde ausgeliehen. Deshalb konnte Ambri, ihn auch nicht zurück holen. Man wollte Vrabec, bei den Rockets, nicht mehr. So viel ich weiss.
Devos spielte bei Ambri, mittels B-Lizenz. Also hatte Ajoie zu diesem Zeitpunkt schon Saison Ende.

Bei einer Partnerschaft müssen beide Seiten profitieren. Thurgau wird aber probleme haben, sollten wir ihnen Spieler ausleihen, die wir dan wieder zurück holen. Sie planen mit unseren Spieler. Das würde sich für Thurgau nicht lohnen.

Bei einem Farmteam ist das anders. Das Farmteam gehört dem Verein selbst.
Die Rockets gehören zu 51% Ambri und 49% Lugano. Dass der HCD 4 Spieler zu den Rockets schicken darf, ist eine Win-Win Situation für beide, die ausgehandelt wurde. A) Die Rockets werden stärker. B) Der HCD kann 4 Jungen Talente,NLB Spielpraxis geben.

Da die Rockets Ambri/Lugano gehören, somit die gleiche Organisation, dürfen sie ihre eigene Spieler rauf und runter schicken, so oft sie wollen.
Gild auch beim EVZ und ihrer EVZ Academy. Wie auch der ZSC mit den GCK. Die Spieler sind ja nicht ausgeliehen. Sondern werden nur verschoben. So wie wen wir ein SPieler, für ein Spiel, von den Junioren ins A holen.

Wie gesagt, das ist der kleine Unterschied zwischen Farmteam und Partnerschaft.
Ich sage aber nicht das es unmöglich ist, unsere ausgeliehene Spieler zurück zu holen ( Während der Saison). Kann sein, dass man das mit dem HC Thurgau ausgehandelt hat. Sollte Thurgau damit einverstanden sein.
Mitte Dezember hat Ajoie Hazen an Ambri ausgeliehen und Devos an Fribourg. Also stimmen deine Aussagen nicht ganz.
I get knocked down, but I get up again, you're never gonna keep me down!
donrappi
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 22
Registriert: 30. Mai 2017 10:46

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von donrappi »

José Charbonneau hat geschrieben:
donrappi hat geschrieben:Dieser Vrabec , wurde ausgeliehen. Deshalb konnte Ambri, ihn auch nicht zurück holen. Man wollte Vrabec, bei den Rockets, nicht mehr. So viel ich weiss.
Devos spielte bei Ambri, mittels B-Lizenz. Also hatte Ajoie zu diesem Zeitpunkt schon Saison Ende.

Bei einer Partnerschaft müssen beide Seiten profitieren. Thurgau wird aber probleme haben, sollten wir ihnen Spieler ausleihen, die wir dan wieder zurück holen. Sie planen mit unseren Spieler. Das würde sich für Thurgau nicht lohnen.

Bei einem Farmteam ist das anders. Das Farmteam gehört dem Verein selbst.
Die Rockets gehören zu 51% Ambri und 49% Lugano. Dass der HCD 4 Spieler zu den Rockets schicken darf, ist eine Win-Win Situation für beide, die ausgehandelt wurde. A) Die Rockets werden stärker. B) Der HCD kann 4 Jungen Talente,NLB Spielpraxis geben.

Da die Rockets Ambri/Lugano gehören, somit die gleiche Organisation, dürfen sie ihre eigene Spieler rauf und runter schicken, so oft sie wollen.
Gild auch beim EVZ und ihrer EVZ Academy. Wie auch der ZSC mit den GCK. Die Spieler sind ja nicht ausgeliehen. Sondern werden nur verschoben. So wie wen wir ein SPieler, für ein Spiel, von den Junioren ins A holen.

Wie gesagt, das ist der kleine Unterschied zwischen Farmteam und Partnerschaft.
Ich sage aber nicht das es unmöglich ist, unsere ausgeliehene Spieler zurück zu holen ( Während der Saison). Kann sein, dass man das mit dem HC Thurgau ausgehandelt hat. Sollte Thurgau damit einverstanden sein.
Mitte Dezember hat Ajoie Hazen an Ambri ausgeliehen und Devos an Fribourg. Also stimmen deine Aussagen nicht ganz.
Da hast du recht. Sie wurden für ein Wochenende ausgeliehen. Ich entschuldige mich für die Falschinformationen. Ich hattes so in erinnerung.
Brösmeli
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 19
Registriert: 3. Aug 2017 11:23

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Brösmeli »

Wer mir heute beim Eistraining rein optisch aufgefallen ist, sind: Timo Helbling, Fabian Maier, Nico Gurtner, Matt Gilroy, Corsin Casutt, Martin Ness, Roman Schlagenhauf und Sven Lindemann.
Bei Léonardo Fuhrer und Kay Schweri habe ich so meine Zweifel...
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von chris69 »

Brösmeli hat geschrieben:Wer mir heute beim Eistraining rein optisch aufgefallen ist, sind: Timo Helbling, Fabian Maier, Nico Gurtner, Matt Gilroy, Corsin Casutt, Martin Ness, Roman Schlagenhauf und Sven Lindemann.
Bei Léonardo Fuhrer und Kay Schweri habe ich so meine Zweifel...
nach dem ersten Eistraining, lach.
Aber danke für die Eindrücke
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Crosby87 »

So gehen Eindrücke nach nur einem Traininig auseinander. Ich empfand Schweri heute als Kreativposten der mal etwas wagte und ausprobierte; und teilweise mit Erfolg. Ist mir heute def. als einer der Auffälligeren in Erinnerung geblieben.
Mannschaft heute komplett mit Ausnahme von Aulin, dessen Ausrüstung noch irgendwo zwischen Calgary und Kloten feststeckt und dem Training als Zuschauer beiwohnte.
Auch wenn man den neuen Spielern anmerkte, dass sie noch neu in diesem Team waren, probierten die bisherigen Jungs sie so gut es ging zu integrieren und der Spass kam auch nicht zu kurz, gerade als Fuhrer Mitspieler Helbling auf den Boden legte oder Nyffeler dank Knelsen unsanft landete ;) Die Kadergrösse war aber schon gigantisch, 30 Spieler waren heute dabei. Dazu noch einer mit der 91 auf dem Helm, gehe davon aus, dass dies ein Junior oder Externer war. Weiss da einer mehr?
Kann mir zwar noch nicht recht vorstellen, dass diese Mannschaft bereits in 96 Stunden ihr erstes Testspiel absolvieren soll, aber ich bin gespannt. :mat:
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
remo591
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 122
Registriert: 4. Jan 2013 15:14
Wohnort: Uerikon

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von remo591 »

Jetzt dreht das Torhüterkarussell wieder mächtig für nächste Saison. :stumm: Ich hoffe Schwer das wir mit Nyffeler verlängern können bevor er bei Bern unterschreibt :pray:
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von chris69 »

remo591 hat geschrieben:Jetzt dreht das Torhüterkarussell wieder mächtig für nächste Saison. :stumm: Ich hoffe Schwer das wir mit Nyffeler verlängern können bevor er bei Bern unterschreibt :pray:
Wieso, gibt es eine Neuigkeit bzgl. Torhüter?
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Crosby87 »

chris69 hat geschrieben:
remo591 hat geschrieben:Jetzt dreht das Torhüterkarussell wieder mächtig für nächste Saison. :stumm: Ich hoffe Schwer das wir mit Nyffeler verlängern können bevor er bei Bern unterschreibt :pray:
Wieso, gibt es eine Neuigkeit bzgl. Torhüter?
Genoni hat ab kommender Saison für 5 Jahre beim EVZ unterschrieben.
Bern wird dann auf einen gestandenen Torhüter zurückgreifen wollen (Flüeler?) und Merzlikins wird Lugano Richtung NHL verlassen. Das wird ein interessanter Goalie-Transferherbst..
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Eugen65 »

Crosby87 hat geschrieben:
chris69 hat geschrieben:
remo591 hat geschrieben:Jetzt dreht das Torhüterkarussell wieder mächtig für nächste Saison. :stumm: Ich hoffe Schwer das wir mit Nyffeler verlängern können bevor er bei Bern unterschreibt :pray:
Wieso, gibt es eine Neuigkeit bzgl. Torhüter?
Genoni hat ab kommender Saison für 5 Jahre beim EVZ unterschrieben.
Bern wird dann auf einen gestandenen Torhüter zurückgreifen wollen (Flüeler?) und Merzlikins wird Lugano Richtung NHL verlassen. Das wird ein interessanter Goalie-Transferherbst..
Ja. Wobei Nyffeler unsere Lebensversicherung ist. Es wird enorm wichtig sein mit ihm zu verlängern auch wenn es ein wenig mehr kostet.

Er hats verdient und wir auch. :zwinker:
Glöggliglon
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 8
Registriert: 25. Apr 2018 13:11

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Glöggliglon »

Eugen65 hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:
chris69 hat geschrieben:
remo591 hat geschrieben:Jetzt dreht das Torhüterkarussell wieder mächtig für nächste Saison. :stumm: Ich hoffe Schwer das wir mit Nyffeler verlängern können bevor er bei Bern unterschreibt :pray:
Wieso, gibt es eine Neuigkeit bzgl. Torhüter?
Genoni hat ab kommender Saison für 5 Jahre beim EVZ unterschrieben.
Bern wird dann auf einen gestandenen Torhüter zurückgreifen wollen (Flüeler?) und Merzlikins wird Lugano Richtung NHL verlassen. Das wird ein interessanter Goalie-Transferherbst..
Ja. Wobei Nyffeler unsere Lebensversicherung ist. Es wird enorm wichtig sein mit ihm zu verlängern auch wenn es ein wenig mehr kostet.

Er hats verdient und wir auch. :zwinker:
wie wärs wenn er sich zuerst mal im A beweist?
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von supervisor »

@Glöggliglön:
Ich gebe dir Recht, doch wenn er sich im A beweist, dann wird es umso härter Ihn halten zu können - da sein Marktwert extrem steigen wird. Zudem würde dann die von Crosby angesprochene Goalie-Rochade zu einer Verschärfung führen... Ich glaube aber, dass es eine realistische Chance gibt, dass Melvin bei uns bleibt.

@Brösmeli: Eindrücke nach dem erten Training dürfen dann doch nicht Überbewertet werden. :mrg2: Dass wir nicht mit 30 Spielern in die Saison starten ist klar. Mir persönlich sind auch die neuen Spieler aufgefallen, da man die "alten" schlicht bereits kennt und kleine Verbesserungen / Fortschritte kaum sichtbar sind (Inesbondere nicht nach einem Training)
Zuletzt geändert von supervisor am 6. Aug 2018 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainschulhaus
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 12
Registriert: 24. Mai 2018 14:41
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Beitrag von Rainschulhaus »

Hier wird Melvin kaum zu Halten sein. Sollte ein langfristiger Vertrag beim SCB zu Stande kommen, haben wir sportlich und finanziell keine Chance, Melvin zu halten. Dies ist das Los der Teams der Tabellenmitte. Melvin ist im Moment schlicht und einfach der einzige Torhüter mit überragenden Leistungen im Alter Mitte 20. Gönnen wir es ihm, wenn ein solcher Grossklub unseren Torhüter will. Dies bezeugt die sehr gute Arbeit, die im Hintergrund bei uns geleistet wird. Deswegen geht der Klub nicht unter, auch Lars Weibel konnte damals ersetzt werden und hat später eine grossartige Karriere in sportlicher Hinsicht gemacht. Da auch Berra und Hiller langsam altershalber sich Richtung Karriereende fortbewegen, wird der Torhütermarkt in der Schweiz in den nächsten eins bis zwei Jahren noch weitere grössere Veränderungen und Überraschungen bringen. Hoffen wir, dass es irgendwie gelingt, Melvin zu halten (Preis, Umfeld, Vertragsdauer, Familie und Zukunft...).
Arbeit macht Spass ... aber wer kann schon ständig Spass vertragen ...
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast