
Vor allem zu diesem Zeitpunkt, nach so einer geiler Saison.
Ach ja, ignoriert diesen "Na und" doch einfach.
selten so ein amateurhaftes verhalten gesehen von einem profi klub. zuerst war unser altes logo noch auf der homepage, dann die spielerpräsentation vor dem spiel (könnte jeder 6.klässer via powerpoint gestalten) und dann noch das i tüpfchen mit desem newsletter. hat sicher jeder fan freud, wenn er ein cooles team anfeuern kannEugen65 hat geschrieben:https://www.tagesanzeiger.ch/sport/hock ... y/12796497
Geniessen, ja - aber nur weil es unser 1. Aufstieg war! Bin ich falsch in der Annahme, dass dieses Spiel HEUTE kaum 1. Liga Niveau hätte? Oder anders rum: Unser heutiges Team würde Bisset & Cie wohl hoch schlagen?Crosby87 hat geschrieben:Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Zurückdenken und geniessen.
Interessant finde ich auch, dass sich Thurgau darauf einlässt, nachdem die Übung mit Davos eher nach hinten los ging. Item, bin ebenfalls der Meinung, dass diese Partnerschaft für beide Clubs Sinn macht. Zum einen ist da der wirtschaftliche Gedanke bezüglich der Region "Ostschweiz", (wo auch immer die anfängt und aufhört.) Zum andern ist der Gedanke bezüglich Nachwuchs nicht ausser Acht zu lassen. Mit einem guten Netzwerk und Ausbildungsstufen sollte für beide Clubs mehr Nachwuchs herbeigezogen und gezielt eingesetzt werden können. Ich weiss nicht wie der HCT bezüglich Nachwuchs aufgestellt ist, aber da gibt es bei uns sicher noch Steigerungspotential. P.S: Die Sache mit dem Nachwuchs wird folgerichtig erst viel später Früchte tragen. Die Frage wird sein, ob man da einen genügend langen Atem aufweist.Oranje hat geschrieben:Toll dass nun die Partnerschaft zwischen Rappi und Thurgau nochmals zu Stande gekommen ist. Für mich die Partnerschaft, die für uns UND Thurgau am Meisten Sinn macht, zumal wir die NLB nun bestens kennen. Wir haben gesehen das der B Vertreter gegenüber dem A Club in vielen Dingen immer das Nachsehen hat. Ich hoffe man vergrault sie nicht wieder (siehe Davos), so dass sie ende Saison gleich wieder aussteigen!
Ein grosses Bravo an unsere GL!![]()
Super Beitrag und ich sehe es genau so. Umso wichtiger ist es nun, dass unsere Elite in der nächsten Saison den Aufstieg in die Elite A schafft.korrekt hat geschrieben:eine kooperation gab es schon lange. hat v.a. auch mit den menschen dahinter zu tun. roger maier ist ein ostschweizer, der praktisch bei jedem club der region schon eine funktion inne hatte. seine söhne spielen/spielten auch immer in diesen clubs. eine stufe darunter, bei den junioren arbeitet man mit den pikes und weinfelden zusammen. der andere sohn von maier ist im kader der pikes. viele rappi junioren werden dort ihre ersten erfahrungen mit erwachsenenhockey sammeln dürfen. übrigens ist auch schrepfer, der coach der junioren, aus dieser ecke. deshalb macht diese partnerschaft sinn und war absehbar. dass frei bei thurgau gelandet ist, ist auch kein zufall.
Ein überraschend wohlwollender Artikel von Klaus. Aber halt auch sehr typisch. Wir waren beileibe nicht gut, und man hätte das jetzt auch genüsslich sezieren könnte. Wichtiger war Zaugg aber, dass er seine vorfertigte Story über das Spiel stülpen konnte, mit den gut abgehangenen Vergleichen und bewährten Anekdötchen. Mehr Hockeyromantik als seriöse Berichterstattung, sein Stil halt.Elnino hat geschrieben:https://www.watson.ch/sport/eismeister% ... -zu-tanzen
Bin auch überrascht. Als ich ihn vor dem Spiel beim Essensstand gesehen hatte und dann wie das Spiel rauskam dachte ich mir schon, was da nun wieder kommt..Flens hat geschrieben:Ein überraschend wohlwollender Artikel von Klaus. Aber halt auch sehr typisch. Wir waren beileibe nicht gut, und man hätte das jetzt auch genüsslich sezieren könnte. Wichtiger war Zaugg aber, dass er seine vorfertigte Story über das Spiel stülpen konnte, mit den gut abgehangenen Vergleichen und bewährten Anekdötchen. Mehr Hockeyromantik als seriöse Berichterstattung, sein Stil halt.Elnino hat geschrieben:https://www.watson.ch/sport/eismeister% ... -zu-tanzen
Um bei der Hockeyromantik zu bleiben: Vielleicht wird es sich tatsächlich als Fehler erweisen, dass wir Knelsen und Aulin die Chance auf A-Hockey geben. Aber moralisch ist es das einzig Richtige. Wir werden spielerisch unterlegen sein, wir werden nicht immer „mittanzen“ können. Aber was gibt es für einen besserem Kontrast zu einem verachtenswerten Club wie Kloten, als zumindest moralisch das Richtige zu tun. Mich macht das stolz, egal, wie es rauskommt. Gewinnen wir so? Vielleicht nicht, aber ist verdammt anständig. Das ist nicht naiv, sondern so, wie der Sport eigentlich sein sollte.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Ich sehe das auch so. Beide haben sich eine Chance in der NLA verdient.Flens hat geschrieben:Um bei der Hockeyromantik zu bleiben: Vielleicht wird es sich tatsächlich als Fehler erweisen, dass wir Knelsen und Aulin die Chance auf A-Hockey geben. Aber moralisch ist es das einzig Richtige. Wir werden spielerisch unterlegen sein, wir werden nicht immer „mittanzen“ können. Aber was gibt es für einen besserem Kontrast zu einem verachtenswerten Club wie Kloten, als zumindest moralisch das Richtige zu tun.Elnino hat geschrieben:https://www.watson.ch/sport/eismeister% ... -zu-tanzen
Man sollte den Ersatz schon vorher verpflichten, ansonsten gibt's wohl nur noch Schrott den niemand will auf dem Markt...Eugen65 hat geschrieben:Ich sehe das auch so. Beide haben sich eine Chance in der NLA verdient.Flens hat geschrieben:Um bei der Hockeyromantik zu bleiben: Vielleicht wird es sich tatsächlich als Fehler erweisen, dass wir Knelsen und Aulin die Chance auf A-Hockey geben. Aber moralisch ist es das einzig Richtige. Wir werden spielerisch unterlegen sein, wir werden nicht immer „mittanzen“ können. Aber was gibt es für einen besserem Kontrast zu einem verachtenswerten Club wie Kloten, als zumindest moralisch das Richtige zu tun.Elnino hat geschrieben:https://www.watson.ch/sport/eismeister% ... -zu-tanzen![]()
Aber....wenn es denn so sein sollte, dass sie vom NLA Niveau überfordert sein werden, dann muss man dann halt auch konsequent sein und dann im Dez./Jan. zwei neue Ausländer verpflichten.
Wiederspiegelt genau meine Meinung, absolut treffend beschrieben!Flens hat geschrieben:Um bei der Hockeyromantik zu bleiben: Vielleicht wird es sich tatsächlich als Fehler erweisen, dass wir Knelsen und Aulin die Chance auf A-Hockey geben. Aber moralisch ist es das einzig Richtige. Wir werden spielerisch unterlegen sein, wir werden nicht immer „mittanzen“ können. Aber was gibt es für einen besserem Kontrast zu einem verachtenswerten Club wie Kloten, als zumindest moralisch das Richtige zu tun. Mich macht das stolz, egal, wie es rauskommt. Gewinnen wir so? Vielleicht nicht, aber ist verdammt anständig. Das ist nicht naiv, sondern so, wie der Sport eigentlich sein sollte.
Einen guten Ausländer werden wir zu fast jeder Zeit finden, denn die Anzahl ist schlicht riesig. Spätestens wenn die Ausländer ende Oktober nichts produziert hätten, würde gehandelt werden... (Davon bin ich überzeugt). In diesem Punkt muss ich also Klaus Zaugg recht geben.World-Wanderer hat geschrieben:Man sollte den Ersatz schon vorher verpflichten, ansonsten gibt's wohl nur noch Schrott den niemand will auf dem Markt...
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
übersichtshalber ist dieser thread für diskussionen gedacht....Hansi Müller hat geschrieben:"«Da kann man die Spieler in die Pflicht nehmen, und das tun wir auch.»" Das gibt mir schon zu denken.
Das alleine reicht wirklich nicht. Man kann aus einem durchschnittlichen Spieler kein Wunderknabe machen.
Es zeigt sich doch klar, dass Knelsen und Aulin einfach nicht der höheren Anforderungen gerecht werden.
Ich hatte gehofft, das der Tscheche gut ist, scheint aber ein Flop zu sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast