Transfer ---> Team 2017/18

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Whitetiger »

lisi99 hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:
Warren hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Das Argument mit dem ausgetrockneten Markt kann man nun wirklich nicht gelten lassen. Erstens hat es viele spannende Spieler auf dem Markt. Zweitens bringt man dieses Argument immer wieder, egal ob jetzt April, September oder Januar ist. Und sonst müsste man halt einfach früher handeln, wenn der Markt mehr her gibt.
Ich denke, man sollte davon wegkommen, das immer als eine Ausrede des Klubs oder so zu werten. Man legt einfach dar, wie es ist, was ja aber gleichzeitig nicht als Entschuldigung genutzt wird, um nicht zu handeln. Im Gegenteil, man ist ja schon lange mit der Zusammenstellung des nächsten Kaders beschäftigt und macht sicher das bestmögliche..

Trotzdem ist es Fakt, dass die Liste der verfügbaren Spieler halt einfach kurz ist. Und wenn man nun noch jene wegstreicht, die man sich je nachdem nicht leisten kann oder die schlicht und einfach nicht zu uns wollen, dann ists eben ein kleiner verfügbarer Markt.
Das stimmt jetzt also nicht wirklich. Anfangs Saison hiess es immer, die Strategie sei es sich auf die Playoffs hin zu verstärken. Im Januar hiess es dann, der Markt sei ausgetrocknet. In der Saison zuvor das gleiche Szenario mit dem 3. Ausländer. Wie du es nennst, ist egal. Auf mich als Fan wirkt das als billige Ausrede.
Auf der anderen Seite ist die Ausgangslage ja für alle Teams genau gleich, zum Beispiel holte Olten einen Polansky.
Mal abgesehen davon. Es nützt nichts rumzujammern dass es keine Spieler auf dem Markt habe, sondern man muss sich einfach mit den Tatsachen abfinden und das beste aus der Situation machen.
Fängt das jetzt aber nicht schon wieder an oder???? Hören wir von jetzt an nur wieder Schwarzmalerei bis die neue Saison beginnt? Rappi hat eben gerade das Playofffinale nach grossem Kampf mit einem einzigen Tor Unterschied im 7. Spiel verloren! Es hat verdammt wenig gefehlt und wir hätten gestern gegen Ambri gespielt. Und wer das Spiel gesehen hat, dem ist sicherlich auch aufgefallen, dass kein Niveauunterschied zu sehen war.
War das diese Saison wirklich sooo schlecht, dass einige hier schon wieder im roten Bereich drehen und das Gefühl äussern, der Verein befinde sich im Sommerschlaf! Lasst doch jetzt einfach mal ein bisschen Zeit vergehen...Was erwartet ihr denn schon wieder?
Ich bin sicher der Verein wird uns noch einige Verstärkungen vermelden. Und zwar solche Verstärkungen die den Verein weiterbringen. Aber Schnellschüsse brauchen wir jetzt nicht, oder? Kühlt doch jetzt im sonnigen Frühling ein wenig ab anstatt schon wieder zu überhitzen....
Es hat überhaupt nichts mit Schwarzmalerei zu tun. Ich habe auch gar keine Zweifel geäussert, dass noch Verstärkungen kommen werden. Also hört auf mit diesen ewigen Vorwürfen. Man darf ja wohl mal noch ein kritisches Wort äussern dürfen...

Ja die Playoffs waren genial, das hat ja auch niemand bestritten. Wobei man auch sagen muss, mit etwas Pech hätte man gegen Olten auch ausscheiden können. Ich möchte ja gar nicht daran denken, was für negative Konsequenzen das gehabt hätte. So aber waren die Playoffs ein tolles Ereignis und Rang 2 eine starke Leistung und Tomlinson und seinen Spielern gebührt Lob dafür.

Aber in diesem Thread geht es ja um die nächste Saison. Mit Erfolgen aus der Vergangenheit kann man sich überhaupt nichts mehr kaufen. Und die Vereinsleitung hat ganz klar den Aufstieg für 2018 als Ziel herausgegeben - was ja sehr zu begrüssen ist - nur dann soll dies auch die Ambition sein und die Leistungen von Mannschaft und Management wird werden auch an dieser Zielsetzung gemessen.

Ich bin zuversichtlich, dass noch mindestens 2 Stürmer und 1 Verteidiger verpflichtet werden. Wenn wir dann auf die Playoffs einen starken dritten Ausländer verpflichten, wird Rappi bestimmt um den Titel spielen. Aber um aufzusteigen reicht es halt nicht, das beste NLB-Team zu sein. Entweder braucht es einen desoltaten NLA-Klub (was nicht jedes Jahr zu erwarten ist) oder es braucht ein NLA-taugliches Kader (das wird sich noch entscheiden mit diesen ausstehenden Transfers)...
:love: Hopp Rappi :love:
Toto
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 966
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Toto »

@Woot: Bütler hat klar das Wort "Kaderverbreiterung" benutzt. Diesem Wort ist eben gerade nicht der Begriff der Tiefe oder Qualität inhärent. Wenn Letzteres gemeint sein sollte, so ist die Kommunikation nicht korrekt. Wenn ich hier lese, dass man seitens der Clubführung mit einem Hoffmann - hat der im Playoff überhaupt gespielt ? - verlängern will und die Aussage von Maier, wonach der Spielermarkt ausgetrocknet sei, hört, dann zielt alles auf eine unnütze Verbreiterung.

Und ja Woot, ich erlaube mir Aussagen der Clubführung, zu hinterfragen.
Benutzeravatar
Woot?!
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 968
Registriert: 7. Feb 2011 16:52
Wohnort: Jona

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Woot?! »

Toto hat geschrieben:@Woot: Bütler hat klar das Wort "Kaderverbreiterung" benutzt. Diesem Wort ist eben gerade nicht der Begriff der Tiefe oder Qualität inhärent. Wenn Letzteres gemeint sein sollte, so ist die Kommunikation nicht korrekt. Wenn ich hier lese, dass man seitens der Clubführung mit einem Hoffmann - hat der im Playoff überhaupt gespielt ? - verlängern will und die Aussage von Maier, wonach der Spielermarkt ausgetrocknet sei, hört, dann zielt alles auf eine unnütze Verbreiterung.

Und ja Woot, ich erlaube mir Aussagen der Clubführung, zu hinterfragen.
Wie gesagt, auch ich bin auch skeptisch den verbleibenden Transfers gegenüber. Und auch ich bin kein Fan von einer qualitätslosen Kaderverbreiterung. Aber wir wissen schlichtweg nicht, mit welchen Spielern man dies erreichen will. Ich hoffe nicht, dass wir noch 5 Hoffmanns verpflichten, nur um genügend Spieler zu haben. das Wort Verbreiterung hat nichts mit Qualität zu tun, aber es schliesst diese auch nicht aus.
Marsilio hat geschrieben:In der Verteidigung sind wir sicher besser aufgestellt. Nicht aber in der Offensive. Da haben wir die Abgänge von Altorfer und Schmutz. Beides sind Spieler, die in der NLB pro Saison gut und gerne für 25 bis 30 Skorerpunkte gut sind (auch wenn sie das in der abgelaufenen Saison nicht geschafft haben. Schmutz schafft, wenn er nicht verletzt ist, locker 0.5 Skorerpunkte pro Spiel. Altorfer hat in Visp pro Saison zwischen 28 und 42 Skorerpunkte gemacht, bei uns (wo es ihm nicht lief) dennoch auch 23 Skorerpunkte.

Josh Primeau kam noch nie über 20 Skorerpunkte, in der Regel macht er in der NLB so zwischen 15-18 Zähler. Lindemann hat vorletzte Saison 18 und in der letzten Saison 12 Punkte gemacht, immerhin auf NLA-Niveau. Allerdings wird er demnächst 39-jährig.
Versteh mich nicht falsch. Ich habe gesagt, dass wir in der Offense ungefähr gleich gut sind, wie letzte Saison. Auch ich erhoffe mir eine Verbesserung! Und ich werde Altorfer brutal vermissen. Sein Kämpferherz war enorm wichtig für uns in den Playoffs.
Aber ich wette mit dir, Primeau und Lindemann werden zusammen mehr Scorerpunkte sammeln, als Altorfer und Schmutz letzte Saison.
Ja, Lindemann ist alt, aber in der NLB ist Erfahrung enorm viel Wert (Siehe Burkhalter, Geyer, etc.) und als Vergleich zu seinen 11 NLA-Scorerpunkten: Sowohl Kuonen als auch Schlagenhauf haben diese Saison genau 11 Punkte gescort.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Marsilio »

Von Lindemann erwarte ich halt nicht mehr allzu viele Skorerpunkte - und dass er Spiel für Spiel in der ersten Sturmformation trifft auch nicht. Seine Rolle sehe ich ganz woanders: Als Leader in der Kabine und als Leader auf dem Eis in heiklen Situationen. Altersbedingt aber denke ich wird seine Eiszeit nicht mehr so hoch sein; deshalb sehe ich ihn in der Aufstellung auch "nur" im dritten oder vierten Sturm. Und ab und zu sollte er in weniger heiklen Situationen auch eine Pause bekommen dürfen.

Josh Primeau werte ich als Verstärkung - aber nicht hinsichtlich Skorerpunkten. Er ist einer der Spieler, der wie ein Dampfhammer vorangehen kann, die Gegner rasend (und zu Strafbankgästen) macht - also als Spieler, der eine neue physische Komponente in unser Spiel bringt. Hüsler und Primeau könnten ein interessantes Flügelpaar bilden, das den Gegnern im wahrsten Sinne des Wortes weh tun kann. Grundsätzlich sehe ich aber auch Primeaus Position primär im dritten oder vierten Sturm.

Altorfer dagegen ist ein Spieler für den ersten oder zweiten Sturm - auch Schmutz. Wenn da nichts passiert haben wir ein Problem: Der erste Sturm ist mit Hügli/Knselsen/Casutt gesetzt, aber wen bringen wir im zweiten Sturm neben Aulin? Weiterhin den - sorry - allmählich alternden Rizzello? Den Saurier Lindemann? McGregor? Hüsler? Ich finde, dass da noch Handlungsbedarf besteht.
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Marty Turco »

Marsilio hat geschrieben:Von Lindemann erwarte ich halt nicht mehr allzu viele Skorerpunkte - und dass er Spiel für Spiel in der ersten Sturmformation trifft auch nicht. Seine Rolle sehe ich ganz woanders: Als Leader in der Kabine und als Leader auf dem Eis in heiklen Situationen. Altersbedingt aber denke ich wird seine Eiszeit nicht mehr so hoch sein; deshalb sehe ich ihn in der Aufstellung auch "nur" im dritten oder vierten Sturm. Und ab und zu sollte er in weniger heiklen Situationen auch eine Pause bekommen dürfen.

Josh Primeau werte ich als Verstärkung - aber nicht hinsichtlich Skorerpunkten. Er ist einer der Spieler, der wie ein Dampfhammer vorangehen kann, die Gegner rasend (und zu Strafbankgästen) macht - also als Spieler, der eine neue physische Komponente in unser Spiel bringt. Hüsler und Primeau könnten ein interessantes Flügelpaar bilden, das den Gegnern im wahrsten Sinne des Wortes weh tun kann. Grundsätzlich sehe ich aber auch Primeaus Position primär im dritten oder vierten Sturm.

Altorfer dagegen ist ein Spieler für den ersten oder zweiten Sturm - auch Schmutz. Wenn da nichts passiert haben wir ein Problem: Der erste Sturm ist mit Hügli/Knselsen/Casutt gesetzt, aber wen bringen wir im zweiten Sturm neben Aulin? Weiterhin den - sorry - allmählich alternden Rizzello? Den Saurier Lindemann? McGregor? Hüsler? Ich finde, dass da noch Handlungsbedarf besteht.
Noch selten so gelacht:-) Schmutz und Altorfer seien Spieler für den ersten oder zweiten Sturm und gleichzeitig zu erwähnen, von Lindemann könne man skorermässig nicht viel erwarten – bei allem Respekt, das finde ich schon recht starker Tobak. Generell überrascht es mich, wie wenig Kredit Lindemann hier drin erhält.

Gerne äussere ich meine Sicht der Dinge, was den Sturm betrifft. Folgende Linien sind für mich gesetzt:
1. Hügli-Casutt-Knelsen
3. Primeau-Mason-Lindemann
4. Hüsler-Vogel-Zanzi/McGregor?/Hoffmann?

Die zweite Linie ist das grosse Fragezeichen:
Wer spielt neben Aulin und Rizzello? Obschon Letzterer in der vergangenen Saison enttäuschte, gehört er für mich klar in die ersten beiden Linien. Skorertechnisch war er trotz allem immer noch klar in den Top 6. Aber das zählt ja nach der neusten hier geäusserten Logik nicht mehr, da dies Vergangenheit ist. In diesem Sinne sind auch all die Brems, Horanskys, Devos, Hazens keine valablen Zuzüge, denn auch ihre Skorerwerte sind demnach Vergangenheit. Letzlich stellt sich auch die Frage: Spielt Profico tatsächlich im Sturm?

Wie auch immer: Ich gehe davon aus, dass vielleicht noch ein starker Stürmer für den zweiten Sturm kommt + evtl. eine Vertragsverlängerung für die vierte Linie McGregor oder Hofmann. Mit dem kann ich gut leben: Die Vereinsleitung hat die zwei Schwächen – die Defensive und die Physis im Sturm – gut kompensiert. Und auch der starke Rückhalt ist sehr wichtig.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von John McClane »

die erste linie muss nicht unbedingt gesetzt sein. denn mit casutt/knelsen sind doch zwei kleine spieler in einer linie. und hügli ist jetzt auch nicht gerade der powerstürmer. aber klar, während der quali und in den ersten beiden playoff-runden waren sie top, aber dann eben gegen langenthal eher unauffällig.

wenn ich auch mal noch ein bisschen sportchef spielen darf:

hügli-knelsen-casutt
stucki-aulin-horansky
rizzello-brem-profico
primeau-mason-lindemann
zanzi-vogel-hüsler

oder:
hügli-knelsen-aulin
profico-brem-casutt
stucki-horansky-rizzello
primeau-mason-lindemann
zanzi-vogel-hüsler

stucki wäre für mich der ersatz für altorfer.
plus hinten mit grossniklaus verlängern und ein zusätzlicher verteidiger mit A-erfahrung.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Marsilio »

Marty Turco hat geschrieben: Noch selten so gelacht:-) Schmutz und Altorfer seien Spieler für den ersten oder zweiten Sturm und gleichzeitig zu erwähnen, von Lindemann könne man skorermässig nicht viel erwarten – bei allem Respekt, das finde ich schon recht starker Tobak. Generell überrascht es mich, wie wenig Kredit Lindemann hier drin erhält.

Gerne äussere ich meine Sicht der Dinge, was den Sturm betrifft. Folgende Linien sind für mich gesetzt:
1. Hügli-Casutt-Knelsen
3. Primeau-Mason-Lindemann
4. Hüsler-Vogel-Zanzi/McGregor?/Hoffmann?
Und trotzdem stellst Du Lindemann nur in der dritten Linie auf... :confused:

Ich bleibe dabei: 20 Skorerpunkte macht Lindemann, auch in einer hinteren Formation. Die noch höheren Skorerwerte, die er aber vor einigen Jahren hatte, würde ich von einem 39-Jährigen nicht mehr erwarten. Wenn er sie dennoch macht - umso besser. Aber ich erwarte das nicht. Denn sollte er sie nicht machen könnten wir ein Problem haben. Deshalb: Skorer gesucht!

Altorfer ist ein typischer Stürmer für den ersten oder zweiten Sturm. Schmutz meiner Einschätzung nach auch. Bin schon gespannt wie er bei Ajoie einschlägt. Würde mich nicht wundern, wenn er über 30 Punkte macht.
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Marty Turco »

Marsilio hat geschrieben:
Marty Turco hat geschrieben: Noch selten so gelacht:-) Schmutz und Altorfer seien Spieler für den ersten oder zweiten Sturm und gleichzeitig zu erwähnen, von Lindemann könne man skorermässig nicht viel erwarten – bei allem Respekt, das finde ich schon recht starker Tobak. Generell überrascht es mich, wie wenig Kredit Lindemann hier drin erhält.

Gerne äussere ich meine Sicht der Dinge, was den Sturm betrifft. Folgende Linien sind für mich gesetzt:
1. Hügli-Casutt-Knelsen
3. Primeau-Mason-Lindemann
4. Hüsler-Vogel-Zanzi/McGregor?/Hoffmann?
Und trotzdem stellst Du Lindemann nur in der dritten Linie auf... :confused:

Ich bleibe dabei: 20 Skorerpunkte macht Lindemann, auch in einer hinteren Formation. Die noch höheren Skorerwerte, die er aber vor einigen Jahren hatte, würde ich von einem 39-Jährigen nicht mehr erwarten. Wenn er sie dennoch macht - umso besser. Aber ich erwarte das nicht. Denn sollte er sie nicht machen könnten wir ein Problem haben. Deshalb: Skorer gesucht!

Altorfer ist ein typischer Stürmer für den ersten oder zweiten Sturm. Schmutz meiner Einschätzung nach auch. Bin schon gespannt wie er bei Ajoie einschlägt. Würde mich nicht wundern, wenn er über 30 Punkte macht.
Mir wäre neu, dass man in der dritten Linie nicht auch skoren kann. Ich finde es einfach amüsant, dass du Altorfer und Schmutz im Gegensatz dazu als klaren Zweitlinienspieler siehst. Bei uns haben sie diesen Beweis jedenfalls nicht angetreten. Schmutz mag talentiert sein, aber einfach sowas von verspielt. Ja wenn Schmutz neben Devos/Hazen spielt, wird er wohl über 30 Skorerpunkte machen, aber da könnte man auch ein Stück Holz hinstellen...
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Marsilio »

Genau um das geht es mir. Lindemann traue ich auch im dritten oder vierten Sturm 20 Skorerpunkte zu, ebenso Mason und McGregor, vielleicht auch Primeau. Solche Punkte brauchen wir, wenn wir aufsteigen wollen. Wenn nur der erste Sturm skort sind wir zu einfach auszurechnen.

Nicht ganz sicher bin ich mir dagegen, ob Lindemann neben einem unserer kanadischen Center 40 Punkte macht. Das allerdings schwebt mir vor: Mindestens noch einen CH-Stürmer zu finden, der neben Aulin 40 Punkte erzielt. Altorfer ist für mich ein Typ, der neben einem Ausländer 30-35 Punkte machen kann, Schmutz auch. Ein Schmidt bei Ajoie ist einer für mindestens 40 Punkte, Barras und Neininger machten jeweils sogar 50. Wäre doch toll, wenn wir uns diesbezüglich noch steigern könnten. Vielleicht wäre Brem so ein Spielertyp.

Mal abgesehen von den Namen - es schadet sicher nicht, wenn wir einige Skorertypen im Kader haben. Was, wenn sich beispielsweise Hügli oder Casutt verletzen? Dann sind wir froh, wenn wir einen Lindemann von einer der hinteren Sturmformationen in den ersten bzw. zweiten Block befördern können.

Und wenn wir schon am Spekulieren sind: Warum ist Profico plötzlich wieder ein Thema als Stürmer? Vorletzte Saison war der als Verteidiger ja echt gut. Ich bin nicht sicher, ob wir mit einem Profico als Stürmer in die NLA aufsteigen.
Benutzeravatar
Woot?!
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 968
Registriert: 7. Feb 2011 16:52
Wohnort: Jona

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Woot?! »

Marsilio hat geschrieben:Nicht ganz sicher bin ich mir dagegen, ob Lindemann neben einem unserer kanadischen Center 40 Punkte macht. Das allerdings schwebt mir vor: Mindestens noch einen CH-Stürmer zu finden, der neben Aulin 40 Punkte erzielt. Altorfer ist für mich ein Typ, der neben einem Ausländer 30-35 Punkte machen kann, Schmutz auch. Ein Schmidt bei Ajoie ist einer für mindestens 40 Punkte, Barras und Neininger machten jeweils sogar 50. Wäre doch toll, wenn wir uns diesbezüglich noch steigern könnten. Vielleicht wäre Brem so ein Spielertyp.

Mal abgesehen von den Namen - es schadet sicher nicht, wenn wir einige Skorertypen im Kader haben. Was, wenn sich beispielsweise Hügli oder Casutt verletzen? Dann sind wir froh, wenn wir einen Lindemann von einer der hinteren Sturmformationen in den ersten bzw. zweiten Block befördern können.

Und wenn wir schon am Spekulieren sind: Warum ist Profico plötzlich wieder ein Thema als Stürmer? Vorletzte Saison war der als Verteidiger ja echt gut. Ich bin nicht sicher, ob wir mit einem Profico als Stürmer in die NLA aufsteigen.
Schmutz hat viel PP gespielt und trotzdem nie wirklich gescort. Zudem hatte er nach Zanzi die schlechteste +/- Bilanz des Teams. Als potentieller 30-Punkte Scorer eine -4 Bilanz mit nur 14 Punkten musst du erstmal hinkriegen.
Altorfer hat mir sehr gefallen. Aber er kommt eben an Spielern wie Casutt, Rizzello, Hügli & co. vom Skill her nicht ran. Sonst hätte er mit seinem Einsatz 60 Punkte scoren müssen.

Und ich wette mit dir, Lindemann wir mindestens 30 Punkte machen, wenn er regelmässig in der 2. Linie spielt. Und ja, ich glaube, er hat das Zeug dazu. Er hat meistens in der 3./4. Linie gespielt in Langnau und trotzdem 11 Scorerpunkte erzielt.
Primeau hat in Langenthal übrigens bewiesen, dass man ihn auch in der 2. Linie einsetzen kann, wenn man einen Ersatz braucht.

Mit Profico bin ich dir einig. Jedoch hat man nun mit Sataric, Gähler und Büsser drei offensiv ausgerichtete Spieler. Vielleicht möchte man lieber noch einen defensiven Back verpflichten und deshalb Profico im Sturm einsetzen.
Polyvalente Spieler zu haben ist an sich ja nicht schlecht. Lieber Profico im Sturm als Mason in der Verteidigung. :naughty:

Ich bin mit dir jedoch 100% einig, dass wir noch einen starken CH-Spieler brauchen, der 40 Punkte scoren kann.

Ausserdem hoffe ich, trotz Verletzungsgefahr, auf eine Verlängerung mit McGregor. Wenn der Junge fit ist, ist er einer unserer Besten!
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Marty Turco »

Marsilio hat geschrieben: Nicht ganz sicher bin ich mir dagegen, ob Lindemann neben einem unserer kanadischen Center 40 Punkte macht. Das allerdings schwebt mir vor: Mindestens noch einen CH-Stürmer zu finden, der neben Aulin 40 Punkte erzielt. Altorfer ist für mich ein Typ, der neben einem Ausländer 30-35 Punkte machen kann, Schmutz auch. Ein Schmidt bei Ajoie ist einer für mindestens 40 Punkte, Barras und Neininger machten jeweils sogar 50. Wäre doch toll, wenn wir uns diesbezüglich noch steigern könnten. Vielleicht wäre Brem so ein Spielertyp.

Und wenn wir schon am Spekulieren sind: Warum ist Profico plötzlich wieder ein Thema als Stürmer? Vorletzte Saison war der als Verteidiger ja echt gut. Ich bin nicht sicher, ob wir mit einem Profico als Stürmer in die NLA aufsteigen.
Ich glaube jeder hat langsam verstanden, dass du Ajoie vergötterst:-) Nein im Ernst, neben einem Hazen/Devos würde sogar Vogel mind. 30 Punkte machen. Schmutz hatte bei uns mehrfach die Chance, sie aber nie nutzen können aber egal.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Eugen65 »

Warren hat geschrieben: Und wenn man nun noch jene wegstreicht, die man sich je nachdem nicht leisten kann oder die schlicht und einfach nicht zu uns wollen, dann ists eben ein kleiner verfügbarer Markt.
Das ist genau der springende Punkt. Wir werden doch, wie im Januar kommuniziert das Budget um 2 Millionen erhöhen und eine in 2-3 Wochen eine ausserordentliche GV machen. Oder gilt das nicht mehr. :confused:

Mit 2 Millionen mehr können wir uns so ziemlich jeden Spieler leisten der auf dem Markt ist. Die Frage ist dann allerdings schon ob diese auch zu uns kommen wolllen.
Woot?! hat geschrieben: Und falls du es schon vergessen hast: Wir hatten DEFINITIV zu wenige Spieler zu Beginn der Saison. Deshalb musste man ja erst Hoffmann und Studer verpflichten. Diesen Fehler möchte man nun nicht noch einmal begehen. Wo ist also das Problem?
Ich bin nicht der Meinung, dass es ein Fehler ist, wenn wir mit zu wenigen Spielern in die Saison starten.
Das war auch letzte Saison eine gute Strategie. Der Fehler war, dass man NICHT wie angekündigt 180K
in Verstärkungen investiert hat, sondern bedeutend weniger. Mit Hequfeille z.B. war man sich eigentlich einig, nur wollte der dann eine Garantie das man nicht spielt also hat man die billig Lösung von Winti genommen. Das mit der Verletzung mit Liniger war sicher Pech, aber man hätte auch dort genügend Zeit gehabt um nach Alternativen Ausschau zu halten. Leider hat man das nicht gemacht und das war der eigentliche Fehler.

Natürlich braucht man einen sehr guten Stamm mit guten Spielern. Gerade wenn man aufsteigen will. Aber was man definitiv zu Beginn der Saison nicht braucht ist ein breites Kader. Das braucht man erst für die POs.

Es ist eine durchaus clevere Strategie gute Spieler während der Saison zu holen (natürlich darf man das auch nicht übertreiben um die Chemie im Team nicht durcheinander zu bringen).
Leider verkommt die Regular Season in der NLB immer mehr zur Farce und die PO Quali haben wir ja jetzt schon mit diesem Kader auf sicher. Weshalb also zu früh zu viel Geld ausgeben für eigentlich rein gar Nichts :confused:

Nur so als ,Beweis,:
Diese Saison sind wir von Rang 5 in Finale gekommen
Letze Saison ist Ajoie von Rang 5 Meister geworden
Saison 15/16 ist Olten von Rang 5 ins Finale gekommen
Saison 14/15 ist Visp von Rang 5 Meister geworden
usw.

Gerade wenn man (zum 100sten Mal in den letzen 10 Jahren) behauptet, dass der Markt ausgetrocknet ist, dann sollte man einfach ein wenig Geduld zeigen und den Anfang der Saison abwarten und dann zuschlagen, wenn sich Möglichkeiten mit unzufriedenen NLA Spielern ergeben.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Warren »

Eugen65 hat geschrieben:Das ist genau der springende Punkt. Wir werden doch, wie im Januar kommuniziert das Budget um 2 Millionen erhöhen und eine in 2-3 Wochen eine ausserordentliche GV machen. Oder gilt das nicht mehr. :confused:

Mit 2 Millionen mehr können wir uns so ziemlich jeden Spieler leisten der auf dem Markt ist. Die Frage ist dann allerdings schon ob diese auch zu uns kommen wolllen.
Wir planen das Budget zu erhöhen, das Geld muss aber zuerst zugesichert oder erhalten sein, bevor mans ausgeben kann. Und kommt hinzu, dass man sich auch dann nicht jeden Spieler leisten kann, weil sie einfach nicht im Verhältnis stehen oder ins Lohngefüge passen.
Eugen65 hat geschrieben:Das war auch letzte Saison eine gute Strategie. Der Fehler war, dass man NICHT wie angekündigt 180K in Verstärkungen investiert hat, sondern bedeutend weniger.
Von 100k war die Rede und ich bezweifle, dass Du weisst, wieviel man davon wirklich gebraucht hat.. Hauptsach mal mit falschen Behauptungen um Dich werfen. :nein:

Eugen65 hat geschrieben:Mit Hequfeille z.B. war man sich eigentlich einig, nur wollte der dann eine Garantie das man nicht spielt also hat man die billig Lösung von Winti genommen.
Selbst wenn das stimmen würde (und ich denke Du meinst, eine Garantie, dass er spielt), dann wärs ja wohl fahrlässig gewesen, dem dritten Ausländer eine Spielgarantie zu bieten, und einen der anderen per se bänkeln zu lassen..
Eugen65 hat geschrieben:Gerade wenn man (zum 100sten Mal in den letzen 10 Jahren) behauptet, dass der Markt ausgetrocknet ist, dann sollte man einfach ein wenig Geduld zeigen und den Anfang der Saison abwarten und dann zuschlagen, wenn sich Möglichkeiten mit unzufriedenen NLA Spielern ergeben.
Nur weil man diese Aussage macht, heisst das ja nicht automatisch, dass man keine Geduld zeigt und nicht weiter kontinuierlich am besten Team arbeitet.
capo
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 486
Registriert: 22. Okt 2008 15:04
Wohnort: Samstagern
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von capo »

Nur so als ,Beweis,:
Diese Saison sind wir von Rang 5 in Finale gekommen
Letze Saison ist Ajoie von Rang 5 Meister geworden
Saison 15/16 ist Olten von Rang 5 ins Finale gekommen
Saison 14/15 ist Visp von Rang 5 Meister geworden
usw.

Diese Saison sind wir von Rang 4 ins Finale gekommen :zwinker:
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Seebueb »

Eugen65 hat geschrieben: Leider verkommt die Regular Season in der NLB immer mehr zur Farce und die PO Quali haben wir ja jetzt schon mit diesem Kader auf sicher. Weshalb also zu früh zu viel Geld ausgeben für eigentlich rein gar Nichts :confused:

Nur so als ,Beweis,:
Diese Saison sind wir von Rang 5 in Finale gekommen
Letze Saison ist Ajoie von Rang 5 Meister geworden
Saison 15/16 ist Olten von Rang 5 ins Finale gekommen
Saison 14/15 ist Visp von Rang 5 Meister geworden
usw.

Gerade wenn man (zum 100sten Mal in den letzen 10 Jahren) behauptet, dass der Markt ausgetrocknet ist, dann sollte man einfach ein wenig Geduld zeigen und den Anfang der Saison abwarten und dann zuschlagen, wenn sich Möglichkeiten mit unzufriedenen NLA Spielern ergeben.
Gegenbeweis: :D
Langenthals entscheidender Vorteil in diesem Jahr war der Heimvorteil im Finale und den gibt's nur, wenn man sich den ersten Platz holt. Dein Denken in klaren Mustern in Ehren, aber wir sollten schon in der Regular Season den Zuschauern etwas bieten. So wie Langnau in der Aufstiegssaison.

Der Markt ist absolut trocken und das hören wir nicht erst seit Harry. Auch Klaus erwähnte das gerne einmal. Warum? Weil es stimmt! In jedem Verein hört man diese Geschichte. Schlussendlich geht es darum, wer aus diesem kleinen Spielerangebot mehr herausholt.
Es gibt nicht wie im Fussball ein schier unlimitiertes Angebot an Spielern.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Eugen65 »

Seebueb hat geschrieben: Gegenbeweis: :D
Langenthals entscheidender Vorteil in diesem Jahr war der Heimvorteil im Finale und den gibt's nur, wenn man sich den ersten Platz holt. Dein Denken in klaren Mustern in Ehren, aber wir sollten schon in der Regular Season den Zuschauern etwas bieten. So wie Langnau in der Aufstiegssaison.

Der Markt ist absolut trocken und das hören wir nicht erst seit Harry. Auch Klaus erwähnte das gerne einmal. Warum? Weil es stimmt! In jedem Verein hört man diese Geschichte. Schlussendlich geht es darum, wer aus diesem kleinen Spielerangebot mehr herausholt.
Es gibt nicht wie im Fussball ein schier unlimitiertes Angebot an Spielern.
Natürlich ist es am schönsten für alle, wenn man gleich zu Beginn der Saison ein Top Team hat, das die Liga dominiert. :shakehands:

ABER
- Als Langnau die Liga dominierte, war sie noch nicht mit 3 Farmteams verseucht.
- Kostet ein Top Team eine ganze Saison lang richtig viel Geld und man müsste einen riesigen Verlust einbudgetieren.
- Haben wir die PO Quali bereits jetzt schon auf sicher
- Werden Trainingsspiele gegen Farmteams nie viele Zuschauer anlocken auch wenn wir jedes mal 10:1 gewinnen

AUSGETROCKNETER MARKT
Das stimmt nun wirklich NICHT. :nein:
Whitetiger hat eine schöne Liste gepostet und dann kommt da noch der Fall Martigny dazu:

Laut einem Spieler der anonym bleiben wollte hat der Verein allen Spielern nahegelegt sich einen anderen Klub für die neue Saison zu suchen auch wenn diverse von Ihnen noch weiterlaufende Verträge besitzen.

Das ist ALLES ANDERE als ausgetrocknet. :scratch:

JUNIOREN
Das einzig schlaue was Harry und Roger bei uns gemacht haben war der Rookie Block. Weshalb führt man den nicht wieder ein. :confused:

Für mich ist ein Rookie Block gerade in der NLB eine sehr effiziente Strategie:

-Wir führen wieder einen Rookie Block ein und geben den jungen Spielern möglichst viel Eiszeit. Gerade gegen die Farmteams ist das sinnvoll. Auch für die Zuschauer, denn dann sehen sie einen Kampf auf Augenhöhe.
-Wir sind so für Top Elite A Junioren interessant, denn sie können in einem Top NLB Team und vor Zuschauern spielen und müssen nicht in einem Loser Farmteam ohne Zuschauer eine Saison lang Trainingsspiele bestreiten.
-Unser Elite A Team wird natürlich so auch stärker
-Wir sparen zu Beginn der Saison Geld und können uns schrittweise auf die POs hin weiter verstärken
-Hat man mit eine, Rookie-Block die gewünschte Breite im Team
-Sorgt man dafür dass man zukünftig mehr ,eigene, Spieler einbauen kann die Nationalliga Niveau haben.
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Seebueb »

Eugen65 hat geschrieben:
ABER
- Als Langnau die Liga dominierte, war sie noch nicht mit 3 Farmteams verseucht.
- Kostet ein Top Team eine ganze Saison lang richtig viel Geld und man müsste einen riesigen Verlust einbudgetieren.
- Haben wir die PO Quali bereits jetzt schon auf sicher
- Werden Trainingsspiele gegen Farmteams nie viele Zuschauer anlocken auch wenn wir jedes mal 10:1 gewinnen

AUSGETROCKNETER MARKT
Das stimmt nun wirklich NICHT. :nein:
Whitetiger hat eine schöne Liste gepostet und dann kommt da noch der Fall Martigny dazu:
Damit weisst du natürlich mehr als alle Sportchefs der Liga, welche den ganzen Tag nichts anderes machen. Vielleicht kannst du ihnen die Liste von Whitetiger senden. :lol:

Das Problem ist nur, dass diejenigen Spieler, welche uns wirklich weiterhelfen, nicht auf dem Markt sind oder höchst umkämpft. Beispiel Horansky: Die halbe Liga jagt ihn, weshalb er sich tatsächlich erlauben kann, das Angebot aus Olten, welches seit Dezember auf dem Tisch liegt, pendent zu halten. Das zeugt für mich davon, dass ein regelrechter Bieterwettkampf läuft. Sind das Anzeichen eines Marktes, auf dem Angebot und Nachfrage ausgeglichen sind? Aus meiner Sicht ganz klar nicht. Du scheinst da anderer Meinung zu sein. Hoffmanns und Studers gibt es klar genügend, aber wir brauchen Spieler, welche am Tor zur NLA klopfen können und diese Spieler sind ziemlich gefragt. Maier hat ja gesagt, dass IM MOMENT der Markt ausgetrocknet ist, weil genau die umworbenen Spieler zurücklehnen und abwarten können. Das ist für mich nur logisch, denn je weniger Zeit zum Saisonstart verbleibt, desto höher ist der Druck auf die Vereine und so steigt auch die Zahlungsbereitschaft.
Dass du das Beispiel Martigny aufführst ist klar, aber von deren Mannschaft würden uns nur ganz wenige weiterhelfen und diese Spieler werden wiederum stark umworben.

Fazit: Es ist sehr einfach von der Seitenlinie eine Liste mithilfe Eliteprospects zu erstellen und damit Maier zu kritisieren. Die Realität sieht halt anders aus.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Rog »

Seebueb hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
ABER
- Als Langnau die Liga dominierte, war sie noch nicht mit 3 Farmteams verseucht.
- Kostet ein Top Team eine ganze Saison lang richtig viel Geld und man müsste einen riesigen Verlust einbudgetieren.
- Haben wir die PO Quali bereits jetzt schon auf sicher
- Werden Trainingsspiele gegen Farmteams nie viele Zuschauer anlocken auch wenn wir jedes mal 10:1 gewinnen

AUSGETROCKNETER MARKT
Das stimmt nun wirklich NICHT. :nein:
Whitetiger hat eine schöne Liste gepostet und dann kommt da noch der Fall Martigny dazu:
Damit weisst du natürlich mehr als alle Sportchefs der Liga, welche den ganzen Tag nichts anderes machen. Vielleicht kannst du ihnen die Liste von Whitetiger senden. :lol:

Das Problem ist nur, dass diejenigen Spieler, welche uns wirklich weiterhelfen, nicht auf dem Markt sind oder höchst umkämpft. Beispiel Horansky: Die halbe Liga jagt ihn, weshalb er sich tatsächlich erlauben kann, das Angebot aus Olten, welches seit Dezember auf dem Tisch liegt, pendent zu halten. Das zeugt für mich davon, dass ein regelrechter Bieterwettkampf läuft. Sind das Anzeichen eines Marktes, auf dem Angebot und Nachfrage ausgeglichen sind? Aus meiner Sicht ganz klar nicht. Du scheinst da anderer Meinung zu sein. Hoffmanns und Studers gibt es klar genügend, aber wir brauchen Spieler, welche am Tor zur NLA klopfen können und diese Spieler sind ziemlich gefragt. Maier hat ja gesagt, dass IM MOMENT der Markt ausgetrocknet ist, weil genau die umworbenen Spieler zurücklehnen und abwarten können. Das ist für mich nur logisch, denn je weniger Zeit zum Saisonstart verbleibt, desto höher ist der Druck auf die Vereine und so steigt auch die Zahlungsbereitschaft.
Dass du das Beispiel Martigny aufführst ist klar, aber von deren Mannschaft würden uns nur ganz wenige weiterhelfen und diese Spieler werden wiederum stark umworben.

Fazit: Es ist sehr einfach von der Seitenlinie eine Liste mithilfe Eliteprospects zu erstellen und damit Maier zu kritisieren. Die Realität sieht halt anders aus.
Und ergänzend gilt es zu erwähnen, dass die Spieler die uns weiterbringen die Ligaquali abwarten. Bei einem Aufstieg von Langenthal (auch wenn unrealistisch) erhoffen sich genau solche Spieler eine Chance in der NLA.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Eugen65 »

Seebueb hat geschrieben: Damit weisst du natürlich mehr als alle Sportchefs der Liga, welche den ganzen Tag nichts anderes machen. Vielleicht kannst du ihnen die Liste von Whitetiger senden. :lol:
Nein das weiss ich nicht. Aber, soviel ich weiss, haben alle anderen Nationalliga Klubs einen Sportchef und das hat seine guten Gründe. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht alle Sportchefs von allen Nationalliga Klubs kenne.
Vielleicht kennst Du ja ein oder zwei Beispiele von Nationalliga - Klubs die auf einen Sportchef verzichten. :confused:
Seebueb hat geschrieben: Du scheinst da anderer Meinung zu sein.
Nein, bin ich eigentlich nicht. :nein:
Gute Spieler sind umkämpft und werden es auch immer sein. Diese zu verpflichten ist alles andere als einfach und erfordert viel Know-how, Verhandlungsgeschick, Erfahrung und ein möglichst grosses Netzwerk. Gerade deshalb bin ich ja der Meinung, dass es fahrlässig ist auf so eine wichtige Position wie den Sportchef-Posten zu verzichten.

Schau Dir z.B. nur mal den SCB an. Und bevor jemand fragt, nein ich bin nicht der Meinung, dass wir den SCB als Massstab für uns nehmen müssen. Aber um besser zu werden muss man sich mit den besten vergleichen und der
SCB leistet sich einen Sportchef und einen Sport-Koordinator.
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Hansi Müller »

Der ZSC leistet sich einen Sportchef und einen Scout.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von John McClane »

jetzt fängt man bereits an vergleiche mit bern und dem zsc zu machen...unfassbar! :roll:

und so nebenbei: ab dem 1. mai haben wir auch einen scout, wenn auch zu beginn erst mit einem 25%-pensum.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Rog »

Eugen65 hat geschrieben:
Seebueb hat geschrieben: Damit weisst du natürlich mehr als alle Sportchefs der Liga, welche den ganzen Tag nichts anderes machen. Vielleicht kannst du ihnen die Liste von Whitetiger senden. :lol:
Nein das weiss ich nicht. Aber, soviel ich weiss, haben alle anderen Nationalliga Klubs einen Sportchef und das hat seine guten Gründe. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht alle Sportchefs von allen Nationalliga Klubs kenne.
Vielleicht kennst Du ja ein oder zwei Beispiele von Nationalliga - Klubs die auf einen Sportchef verzichten. :confused:
Seebueb hat geschrieben: Du scheinst da anderer Meinung zu sein.
Nein, bin ich eigentlich nicht. :nein:
Gute Spieler sind umkämpft und werden es auch immer sein. Diese zu verpflichten ist alles andere als einfach und erfordert viel Know-how, Verhandlungsgeschick, Erfahrung und ein möglichst grosses Netzwerk. Gerade deshalb bin ich ja der Meinung, dass es fahrlässig ist auf so eine wichtige Position wie den Sportchef-Posten zu verzichten.

Schau Dir z.B. nur mal den SCB an. Und bevor jemand fragt, nein ich bin nicht der Meinung, dass wir den SCB als Massstab für uns nehmen müssen. Aber um besser zu werden muss man sich mit den besten vergleichen und der
SCB leistet sich einen Sportchef und einen Sport-Koordinator.
Eugen, irgendwie erinnerst du mich an Bruno Hug und seine missionarische Art, damals mit Eisblau, dann gegen Zoller und jetzt mit dem Krieg gegen die KESB.

Wir haben einen Leiter Sport. Ob sich dieser nun Sporchef nennt oder nicht ist komplett irrelevant. Ich kenne auf alle Fälle keinen Verein bei dem ein Sportchef oder wie er sich nun nennt, alleine über Transfer entscheidet. Da gibt es ein Gremium mit Trainer, GL, sportlicher Leitung, Nachwuchsabteilung, allenfalls Scouts, Berater... Genau wie bei uns. Da ist es definitiv nicht relevant ob sich die verantwortliche Person Sportchef, Leiter Sport, GM oder was weiss ich wie nennt.

Nochmals, wir haben mit unserem unglaublich schwachen Netzwerk und ohne einem Mann der sich Sportchef nennt aus dem Nichts heraus ein Team gehabt dass in der letzten Saison den Qualisieg erreicht hat. Wir haben im zweiten Jahr mit unserem schwachen Netzwerk den Final erreicht, obwohl wir weniger Budget zur Verfügung hatten. Wir haben mit geschickten Transfers am Rad geschraubt um konstant zu wachsen. Unser übles Netzwerk hat uns Mason und Knelsen gebracht. Zwei Spieler die hier von all den Eliteprospect-Schauer nie, aber auch gar nie erwähnt wurden. Gleichzeitig hat man Spieler halten können die sich gut entwickelt haben (Sataric, Hügli, Nyffeler usw.) obwohl alle anderen Vereine auf der Welt ein viel besseres Netzwerk haben.

Ich erwähne es gerne nochmals. Wir haben eine sportliche Leitung mit viel Know-how. Wir haben einen Plan und wir haben endlich begriffen dass man keine Namen, sondern Spielertypen einkaufen muss. Gleichzeitig haben wir endliche einen Scout. Dieser ist für die Zukunft wesentlich wichtiger als viele hier meinen. Auch wenn du der Bezeichnung Sportchef nachtrauerst. Und ja, wir sind weder der SCB noch der ZSC. Das müssen wir aber auch nicht sein.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von Derrick Walser »

Eugen65 hat geschrieben:
Seebueb hat geschrieben: Damit weisst du natürlich mehr als alle Sportchefs der Liga, welche den ganzen Tag nichts anderes machen. Vielleicht kannst du ihnen die Liste von Whitetiger senden. :lol:
Nein das weiss ich nicht. Aber, soviel ich weiss, haben alle anderen Nationalliga Klubs einen Sportchef und das hat seine guten Gründe. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht alle Sportchefs von allen Nationalliga Klubs kenne.
Vielleicht kennst Du ja ein oder zwei Beispiele von Nationalliga - Klubs die auf einen Sportchef verzichten. :confused:
Seebueb hat geschrieben: Du scheinst da anderer Meinung zu sein.
Nein, bin ich eigentlich nicht. :nein:
Gute Spieler sind umkämpft und werden es auch immer sein. Diese zu verpflichten ist alles andere als einfach und erfordert viel Know-how, Verhandlungsgeschick, Erfahrung und ein möglichst grosses Netzwerk. Gerade deshalb bin ich ja der Meinung, dass es fahrlässig ist auf so eine wichtige Position wie den Sportchef-Posten zu verzichten.

Schau Dir z.B. nur mal den SCB an. Und bevor jemand fragt, nein ich bin nicht der Meinung, dass wir den SCB als Massstab für uns nehmen müssen. Aber um besser zu werden muss man sich mit den besten vergleichen und der
SCB leistet sich einen Sportchef und einen Sport-Koordinator.
Wir können unsere Sportkoordinator einfach Sportchef nennen, bist du jetzt zufrieden? :mrg2:
Natürlich, du möchtest das halbe Budget für den Messias Schläpfer aufwenden und um dich dann zu beklagen, dass wir uns keine guten Spieler mehr leisten können :confused:

Uns mit dem ZSC oder Bern zu vergleichen ist schon ein wenig vermessen. :scratch:
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
NumberNineteen
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 60
Registriert: 5. Apr 2017 16:26
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von NumberNineteen »

Derrick Walser hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
Seebueb hat geschrieben: Damit weisst du natürlich mehr als alle Sportchefs der Liga, welche den ganzen Tag nichts anderes machen. Vielleicht kannst du ihnen die Liste von Whitetiger senden. Bild
Nein das weiss ich nicht. Aber, soviel ich weiss, haben alle anderen Nationalliga Klubs einen Sportchef und das hat seine guten Gründe. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht alle Sportchefs von allen Nationalliga Klubs kenne.
Vielleicht kennst Du ja ein oder zwei Beispiele von Nationalliga - Klubs die auf einen Sportchef verzichten. :confused:
Seebueb hat geschrieben: Du scheinst da anderer Meinung zu sein.
Nein, bin ich eigentlich nicht. :nein:
Gute Spieler sind umkämpft und werden es auch immer sein. Diese zu verpflichten ist alles andere als einfach und erfordert viel Know-how, Verhandlungsgeschick, Erfahrung und ein möglichst grosses Netzwerk. Gerade deshalb bin ich ja der Meinung, dass es fahrlässig ist auf so eine wichtige Position wie den Sportchef-Posten zu verzichten.

Schau Dir z.B. nur mal den SCB an. Und bevor jemand fragt, nein ich bin nicht der Meinung, dass wir den SCB als Massstab für uns nehmen müssen. Aber um besser zu werden muss man sich mit den besten vergleichen und der
SCB leistet sich einen Sportchef und einen Sport-Koordinator.
Wir können unsere Sportkoordinator einfach Sportchef nennen, bist du jetzt zufrieden? :mrg2:
Natürlich, du möchtest das halbe Budget für den Messias Schläpfer aufwenden und um dich dann zu beklagen, dass wir uns keine guten Spieler mehr leisten können :confused:

Uns mit dem ZSC oder Bern zu vergleichen ist schon ein wenig vermessen. :scratch:
Ich bin mir sicher, dass unsere Sportkommission mit Herzblut an der Sache ist und dieser Aufgabe sicherlich auch fachlich gewachsen ist. Trotzdem denke ich, dass ein Sportchef, der voran geht und Verantwortung übernimmt, den Verein vorwärts bringen könnte. Werde das Gefühl nicht los, dass nach den Jahren des Misserfolgs, niemand gewillt ist, Verantwortung zu übernehmen. Und wie heisst es so schön: No risk no fun.

Alles in allem ist es mir aber wöhler mit einer Sportkommission, als mit einem Sportchef, der den Laden komplett ruiniert. Deshalb plädiere ich das Geld lieber in die Mannschaft zu stecken, denn bislang lässt sich das Resultat sehen. Im Moment scheint dieses Modell für Rappi das geeignetste zu sein.

#19
callmeaspaceman
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 293
Registriert: 17. Sep 2015 11:03
Wohnort: R'wil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transfer ---> Team 2017/18

Beitrag von callmeaspaceman »

Zu der ewigen Sportchef ja oder nein Frage möchte ich mich nicht mehr äussern, bis jetzt bin ich mit unserer Sportkommission zufrieden.

Bezüglich den Transfers für nächste Saison stimme ich zu, dass da noch mehr kommen muss, will man wirklich Chancen haben auf den Aufstieg.

Für mich braucht es noch einen fähigen zweiten Goalie neben Nyfeller (Caminada?), für mich ist das Risiko das sich Nyfeller verletzt und lange ausfällt einfach zu gross.

Dazu braucht es für mich noch klare Verstärkungen für den Sturm, 1-2 Spieler mit Format sollten da schon noch kommen.

Gemäss einer Walliser Zeitung scheint Brem von Martigny kurz vor dem Transfer zu Olten zu sein :nein:

Ich vertraue hier aber unserer Sportkommission, bis jetzt hat sie es geschafft eine Mannschaft zusammenzustellen welche schlussendlich das gesetzte Ziel erreicht hat.
Rot Wiis Blau - es Läbe lang
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste