NEUANFANG IN DER NLB

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
saro
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 227
Registriert: 21. Sep 2008 12:28
Wohnort: Hombrechtikon

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von saro »

An der heutigen Info-Veranstaltung der Aktionäre wurde ein möglicher Aufstieg in 2 Jahren genannt.
Diese Saison ankommen in der NLB
Auf nächste Saison ein Team dass um Rang 1 oder 2 spielt
Ab übernächster Saison Rückkehr in NLA
now or never

Am Anfang war das Ende
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3345
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Whitetiger »

Das tönt nach einem guten Plan. Allerdings muss man sagen, dass diese vorsichtige Zielsetzung auch damit zusammenhängt, dass das Kader von nächster Saison kaum gut genug ist, um ein NLA Team zu schlagen. Und vor allem dann muss man auf die Saison 17/18 auch wirklich ein starkes Kader mit Spielern wie Hauert, Tschannen oder Forget zusammenstellen. Und ich habe meine Zweifel, dass dies passiert.

Gefährlich finde ich jedoch, wenn man so für die aktuellen Spieler ein Zeichen setzt, man möchte nächste Saison nicht aufsteigen. Dass könnte Spieler wie Nyffeler, Kuonen oder Hügli die Entscheidung erleichtern, nächste Saison in der NLA zu spielen.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
saro
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 227
Registriert: 21. Sep 2008 12:28
Wohnort: Hombrechtikon

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von saro »

Ach ja. Interessant war zu erfahren dass der Mc Sorley als Vermittler für die heutigen kanadischen Privatinvestoren der Klöten Eiers zuerst an die Lakers trat. Da unser Club aber breit abgestützt ist und das auch so bleiben soll, musste/durfte Kloten als 2.Wahl in die Hände der Kanadier. Gut so!
now or never

Am Anfang war das Ende
stadtamsee
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 613
Registriert: 21. Okt 2013 22:17
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von stadtamsee »

Whitetiger hat geschrieben:Das tönt nach einem guten Plan. Allerdings muss man sagen, dass diese vorsichtige Zielsetzung auch damit zusammenhängt, dass das Kader von nächster Saison kaum gut genug ist, um ein NLA Team zu schlagen. Und vor allem dann muss man auf die Saison 17/18 auch wirklich ein starkes Kader mit Spielern wie Hauert, Tschannen oder Forget zusammenstellen. Und ich habe meine Zweifel, dass dies passiert.

Gefährlich finde ich jedoch, wenn man so für die aktuellen Spieler ein Zeichen setzt, man möchte nächste Saison nicht aufsteigen. Dass könnte Spieler wie Nyffeler, Kuonen oder Hügli die Entscheidung erleichtern, nächste Saison in der NLA zu spielen.
Geb ich dir Recht , aber gut möglich das diese Ziele nach aussen gennant werden um keinen zu grossen Druck zu haben nächste Saison. Intern sieht dies wohl anders aus, sozusagen Del Curto Taktik !
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2561
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von John McClane »

saro hat geschrieben:Ach ja. Interessant war zu erfahren dass der Mc Sorley als Vermittler für die heutigen kanadischen Privatinvestoren der Klöten Eiers zuerst an die Lakers trat. Da unser Club aber breit abgestützt ist und das auch so bleiben soll, musste/durfte Kloten als 2.Wahl in die Hände der Kanadier. Gut so!
das stimmt, da waren konkrete verhandlungen im gang und der VR musste lediglich noch ja oder nein sagen. wie bekannt ist, hat er nein gesagt. ob das gut ist, sei mal dahin gestellt. fact ist, dass da bereits ein genauer plan gestanden wäre und ich bezweifle es ehrlich gesagt stark, ob wir dann abgestiegen wären. denn die übernahme wäre bereits im januar über die bühne gegangen und eldebrink wäre dann auch gleich ersetzt worden.
das mit dem breit abgestützt: ähm, ist das nicht ein widerspruch? kaufmann hat ja eben gesagt, dass der club breiter abgestützt werden muss.
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1289
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Marty Turco »

das mit dem breit abgestützt: ähm, ist das nicht ein widerspruch? kaufmann hat ja eben gesagt, dass der club breiter abgestützt werden muss.[/quote]

Verstehe ich nicht, was soll daran ein Widerspruch sein?
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2561
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von John McClane »

Marty Turco hat geschrieben:
John McClane hat geschrieben:das mit dem breit abgestützt: ähm, ist das nicht ein widerspruch? kaufmann hat ja eben gesagt, dass der club breiter abgestützt werden muss.
Verstehe ich nicht, was soll daran ein Widerspruch sein?
das der club im moment eben zu wenig breit abgestützt ist. und saro hat geschrieben: "da unser club aber breit abgestützt ist..."
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Eugen65 »

Whitetiger hat geschrieben:
Gefährlich finde ich jedoch, wenn man so für die aktuellen Spieler ein Zeichen setzt, man möchte nächste Saison nicht aufsteigen. Dass könnte Spieler wie Nyffeler, Kuonen oder Hügli die Entscheidung erleichtern, nächste Saison in der NLA zu spielen.
Ich sehe das genau gleich und das aus mehreren Gründen:

-Es ist, wie Du sagst, kein gutes Zeichen für die jungen Spieler die diese Saison schon dabei sind
-3 oder 5 Jahrespläne können im Sport gar nicht klappen, dafür passiert jede Saison viel zu viel Unplanbares.
Das sollte uns die Vergangenheit eigentlich gelernt haben.
-Dauert das ,Ankommen, in einer Liga keine volle Saison.

Wir haben vieles richtig gemacht und sind doch längst in der NLB angekommen.

Ich bevorzuge hohe Ziele als Ansporn für alle im Klub. Man darf sich schon sehr hohe Ziele setzen und diese auch verfehlen wenn man alles dafür getan hat diese zu erreichen.

Für mich gilt es diese Saison noch folgende Ziele zu erreichen:

- Zuschauerdurchschnitt: 3000 plus
- Vertragsverlängerungen für die kommende mit den CH-Leistungsträgern
- Playoff-Finale erreichen
- Abstieg der Elite A Junioren verhindern
- Den Klub weiter wirtschaftlich stabilisieren und möglichst breit abstützen

Der wichtigste Punkt betreffend unserer Zukunft liegt aber leider nicht in unseren Händen. Die Frage wie es mit der NLB und auch der NLA weiter geht ist noch nicht abschliessend geklärt.

Auch hier haben uns unsere Ex-Bosse leider mit den Farmteam-Projek Herisau ein riesen Ei gelegt. Für mich haben Farmteams in Europa in einer Profi-Liga rein gar Nichts zu suchen. Sie sind sportlich etwa so interessant wie Sex ohne Orgasmus. Sie bringen keine Fans, haben keine eigenen sportlichen Ambitionen und sorgen dafür dass die gesamte Liga sportlich und wirtschaftlich verwässert wird.

Falls der EVZ tatsächlich ein Farmteam ohne Heimstadion in der NLB installiert und noch ein anderes Farmteam ohne Zuschauer dazu kommt, dann sieht es in der nahen Zukunft nicht gut aus mit der NLB und unser Zuschauerdurchschnitt wird sich zwangsläufig in Richtung 2000 entwickeln.

Falls dann noch die hirnrissige Idee der Ligabosse umgesetzt und die NLA geschlossen wird, dann werden wir in der NLB noch 1000 Zuschauer haben.

Um die NLB sportlich und wirtschaftlich interessanter zu machen muss man dafür sorgen, dass sich die NLA und NLB sportlich weiter annähern. Das kann man mit einem direkten Auf- und Abstieg, einer Auf- Abstiegsrunde oder sogar einer Liga übergreifenden Runde erreichen.

Dass die Klubbosse jedoch soviel Weitsicht haben und über Ihr eigenes Klub-Gärtchen hinaus denken ist aber wohl leider zuviel verlangt.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2561
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von John McClane »

Eugen65 hat geschrieben: Ich sehe das genau gleich und das aus mehreren Gründen:

-Es ist, wie Du sagst, kein gutes Zeichen für die jungen Spieler die diese Saison schon dabei sind
-3 oder 5 Jahrespläne können im Sport gar nicht klappen, dafür passiert jede Saison viel zu viel Unplanbares.
Das sollte uns die Vergangenheit eigentlich gelernt haben.
-Dauert das ,Ankommen, in einer Liga keine volle Saison.

Wir haben vieles richtig gemacht und sind doch längst in der NLB angekommen.

Ich bevorzuge hohe Ziele als Ansporn für alle im Klub. Man darf sich schon sehr hohe Ziele setzen und diese auch verfehlen wenn man alles dafür getan hat diese zu erreichen.

Für mich gilt es diese Saison noch folgende Ziele zu erreichen:

- Zuschauerdurchschnitt: 3000 plus
- Vertragsverlängerungen für die kommende mit den CH-Leistungsträgern
- Playoff-Finale erreichen
- Abstieg der Elite A Junioren verhindern
- Den Klub weiter wirtschaftlich stabilisieren und möglichst breit abstützen

Der wichtigste Punkt betreffend unserer Zukunft liegt aber leider nicht in unseren Händen. Die Frage wie es mit der NLB und auch der NLA weiter geht ist noch nicht abschliessend geklärt.

Auch hier haben uns unsere Ex-Bosse leider mit den Farmteam-Projek Herisau ein riesen Ei gelegt. Für mich haben Farmteams in Europa in einer Profi-Liga rein gar Nichts zu suchen. Sie sind sportlich etwa so interessant wie Sex ohne Orgasmus. Sie bringen keine Fans, haben keine eigenen sportlichen Ambitionen und sorgen dafür dass die gesamte Liga sportlich und wirtschaftlich verwässert wird.

Falls der EVZ tatsächlich ein Farmteam ohne Heimstadion in der NLB installiert und noch ein anderes Farmteam ohne Zuschauer dazu kommt, dann sieht es in der nahen Zukunft nicht gut aus mit der NLB und unser Zuschauerdurchschnitt wird sich zwangsläufig in Richtung 2000 entwickeln.

Falls dann noch die hirnrissige Idee der Ligabosse umgesetzt und die NLA geschlossen wird, dann werden wir in der NLB noch 1000 Zuschauer haben.

Um die NLB sportlich und wirtschaftlich interessanter zu machen muss man dafür sorgen, dass sich die NLA und NLB sportlich weiter annähern. Das kann man mit einem direkten Auf- und Abstieg, einer Auf- Abstiegsrunde oder sogar einer Liga übergreifenden Runde erreichen.

Dass die Klubbosse jedoch soviel Weitsicht haben und über Ihr eigenes Klub-Gärtchen hinaus denken ist aber wohl leider zuviel verlangt.
in vielen punkten bin ich mit dir einig.

bezüglich aufstieg aber: man würde sicherlich nicht nein sagen, sollte man die möglichkeit haben. intern wurde darüber ganz bestimmt gesprochen. geyer hat ja unlängst gesagt, dass die mannschaft aufsteigen möchte "und der club hätte sicher nichts dagegen".

zug wird ein heimstadion haben, das weiss ich aus erster hand. es wird vielleicht ein, zwei spiele geben, wo man anderswo antreten wird, aber das heimstadion wird zug sein (trainingshalle + bossard-arena).

die geschlossene liga wird niemals kommen. das würde das ch-hockey um jahre zurückwerfen! viel eher müsste man nla/nlb, wie du richtig schreibst, durchlässiger machen. der modus der SHL zb. finde ich sehr interessant, hatten wir vor etwa 25 jahren auch mal (abstiegsrunde inkl. nlb-teams).
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4503
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 243 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Crosby87 »

Es ist ganz eifach: die NLB ist keine Amateur-Liga, und auch keine Nachwuchsliga. Die National League B ist eine Profiliga und wird auch dementsprechend vom Verband unter dem Dach "National League" vermarktet. Es macht also auch seitens Verband keinen Sinn, diese Liga mit Amateur-Teams zu verwässern. Der EV Zug schickt seine Spieler mit B-Lizenz teilweise bereits ja schon zu Langenthal. Damit müssen sie arbeiten, da sie nicht wie damals der Z mit GCK ein bereits in der NLB spielendes Team zum Übernehmen bereit haben. Mit dem Aufnehmen von solchen Farmteams müsste der Verband / Abteilung Spielbetrieb organisatorisch völlig neu aufgestellt werden, da der Grundsatz einer Profiliga nicht mehr gewährt wäre.
Dass eine geschlossene Liga dieses Konstrukt und vor allem unser Eishockey zerstören würde brauche ich nicht zu erwähnen.

Zu der Zielvorgabe: Es ist ja nun nicht so, dass man den Spielern sagt, he ihr dürft jetzt die nächsten zwei Jahren nicht aufsteigen gell, sondern dass man einfach darauf hin arbeitet, dass man es bis dahin dann sicher schafft. Sollte es vorher gelingen, hätte, wie Geyer das erwähnte, niemand was dagegen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
callmeaspaceman
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 304
Registriert: 17. Sep 2015 11:03
Wohnort: R'wil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von callmeaspaceman »

Eugen65 hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:
Gefährlich finde ich jedoch, wenn man so für die aktuellen Spieler ein Zeichen setzt, man möchte nächste Saison nicht aufsteigen. Dass könnte Spieler wie Nyffeler, Kuonen oder Hügli die Entscheidung erleichtern, nächste Saison in der NLA zu spielen.
Ich sehe das genau gleich und das aus mehreren Gründen:

-Es ist, wie Du sagst, kein gutes Zeichen für die jungen Spieler die diese Saison schon dabei sind
-3 oder 5 Jahrespläne können im Sport gar nicht klappen, dafür passiert jede Saison viel zu viel Unplanbares.
Das sollte uns die Vergangenheit eigentlich gelernt haben.
-Dauert das ,Ankommen, in einer Liga keine volle Saison.

Wir haben vieles richtig gemacht und sind doch längst in der NLB angekommen.

Ich bevorzuge hohe Ziele als Ansporn für alle im Klub. Man darf sich schon sehr hohe Ziele setzen und diese auch verfehlen wenn man alles dafür getan hat diese zu erreichen.

Für mich gilt es diese Saison noch folgende Ziele zu erreichen:

- Zuschauerdurchschnitt: 3000 plus
- Vertragsverlängerungen für die kommende mit den CH-Leistungsträgern
- Playoff-Finale erreichen
- Abstieg der Elite A Junioren verhindern
- Den Klub weiter wirtschaftlich stabilisieren und möglichst breit abstützen

Der wichtigste Punkt betreffend unserer Zukunft liegt aber leider nicht in unseren Händen. Die Frage wie es mit der NLB und auch der NLA weiter geht ist noch nicht abschliessend geklärt.

Auch hier haben uns unsere Ex-Bosse leider mit den Farmteam-Projek Herisau ein riesen Ei gelegt. Für mich haben Farmteams in Europa in einer Profi-Liga rein gar Nichts zu suchen. Sie sind sportlich etwa so interessant wie Sex ohne Orgasmus. Sie bringen keine Fans, haben keine eigenen sportlichen Ambitionen und sorgen dafür dass die gesamte Liga sportlich und wirtschaftlich verwässert wird.

Falls der EVZ tatsächlich ein Farmteam ohne Heimstadion in der NLB installiert und noch ein anderes Farmteam ohne Zuschauer dazu kommt, dann sieht es in der nahen Zukunft nicht gut aus mit der NLB und unser Zuschauerdurchschnitt wird sich zwangsläufig in Richtung 2000 entwickeln.

Falls dann noch die hirnrissige Idee der Ligabosse umgesetzt und die NLA geschlossen wird, dann werden wir in der NLB noch 1000 Zuschauer haben.

Um die NLB sportlich und wirtschaftlich interessanter zu machen muss man dafür sorgen, dass sich die NLA und NLB sportlich weiter annähern. Das kann man mit einem direkten Auf- und Abstieg, einer Auf- Abstiegsrunde oder sogar einer Liga übergreifenden Runde erreichen.

Dass die Klubbosse jedoch soviel Weitsicht haben und über Ihr eigenes Klub-Gärtchen hinaus denken ist aber wohl leider zuviel verlangt.
Bin auch in vielen Punkten einig mit dir :shakehands: doch ich denke auch, dass man sich gegen einen Aufstieg nicht wehren würde, wenn es so weit kommen würde und bis jetzt sind ja noch alle Chancen intakt.

Zu hohe Ziele finde ich aber auch nicht förderlich für einen Verein, dies mussten wir ja mit der "Mission Lakers" selber erfahren. Bereits beim Abstieg waren sich viele einig das es mit dem Aufstieg in 1-3 Jahren klappen könnte. Ausser Koni Müller der sagte 5-6 Jahre wobei ich mich frage was so einer im VR macht :confused:

Das der Club breiter abgestützt werden soll finde ich positiv und auch den VR kann ich verstehen, dass er nicht jedes Jahr den Verlust decken will.
Rot Wiis Blau - es Läbe lang
Benutzeravatar
Pete Dunham
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 396
Registriert: 6. Jul 2012 08:40

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Pete Dunham »

callmeaspaceman hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:
Gefährlich finde ich jedoch, wenn man so für die aktuellen Spieler ein Zeichen setzt, man möchte nächste Saison nicht aufsteigen. Dass könnte Spieler wie Nyffeler, Kuonen oder Hügli die Entscheidung erleichtern, nächste Saison in der NLA zu spielen.
Ich sehe das genau gleich und das aus mehreren Gründen:

-Es ist, wie Du sagst, kein gutes Zeichen für die jungen Spieler die diese Saison schon dabei sind
-3 oder 5 Jahrespläne können im Sport gar nicht klappen, dafür passiert jede Saison viel zu viel Unplanbares.
Das sollte uns die Vergangenheit eigentlich gelernt haben.
-Dauert das ,Ankommen, in einer Liga keine volle Saison.

Wir haben vieles richtig gemacht und sind doch längst in der NLB angekommen.

Ich bevorzuge hohe Ziele als Ansporn für alle im Klub. Man darf sich schon sehr hohe Ziele setzen und diese auch verfehlen wenn man alles dafür getan hat diese zu erreichen.

Für mich gilt es diese Saison noch folgende Ziele zu erreichen:

- Zuschauerdurchschnitt: 3000 plus
- Vertragsverlängerungen für die kommende mit den CH-Leistungsträgern
- Playoff-Finale erreichen
- Abstieg der Elite A Junioren verhindern
- Den Klub weiter wirtschaftlich stabilisieren und möglichst breit abstützen

Der wichtigste Punkt betreffend unserer Zukunft liegt aber leider nicht in unseren Händen. Die Frage wie es mit der NLB und auch der NLA weiter geht ist noch nicht abschliessend geklärt.

Auch hier haben uns unsere Ex-Bosse leider mit den Farmteam-Projek Herisau ein riesen Ei gelegt. Für mich haben Farmteams in Europa in einer Profi-Liga rein gar Nichts zu suchen. Sie sind sportlich etwa so interessant wie Sex ohne Orgasmus. Sie bringen keine Fans, haben keine eigenen sportlichen Ambitionen und sorgen dafür dass die gesamte Liga sportlich und wirtschaftlich verwässert wird.

Falls der EVZ tatsächlich ein Farmteam ohne Heimstadion in der NLB installiert und noch ein anderes Farmteam ohne Zuschauer dazu kommt, dann sieht es in der nahen Zukunft nicht gut aus mit der NLB und unser Zuschauerdurchschnitt wird sich zwangsläufig in Richtung 2000 entwickeln.

Falls dann noch die hirnrissige Idee der Ligabosse umgesetzt und die NLA geschlossen wird, dann werden wir in der NLB noch 1000 Zuschauer haben.

Um die NLB sportlich und wirtschaftlich interessanter zu machen muss man dafür sorgen, dass sich die NLA und NLB sportlich weiter annähern. Das kann man mit einem direkten Auf- und Abstieg, einer Auf- Abstiegsrunde oder sogar einer Liga übergreifenden Runde erreichen.

Dass die Klubbosse jedoch soviel Weitsicht haben und über Ihr eigenes Klub-Gärtchen hinaus denken ist aber wohl leider zuviel verlangt.

Zu hohe Ziele finde ich aber auch nicht förderlich für einen Verein, dies mussten wir ja mit der "Mission Lakers" selber erfahren. Bereits beim Abstieg waren sich viele einig das es mit dem Aufstieg in 1-3 Jahren klappen könnte. Ausser Koni Müller der sagte 5-6 Jahre wobei ich mich frage was so einer im VR macht :confused:

Das der Club breiter abgestützt werden soll finde ich positiv und auch den VR kann ich verstehen, dass er nicht jedes Jahr den Verlust decken will.
Du stellst seine Arbeit im VR in Frage weil er mal in der Hitze des Gefechts irgend eine dämliche Aussage machte, vielleicht steigen wir ja erst in 6 Jahren auf, wie willst du das planen? Sport ist nicht planbar, wenn aber Journalisten kommen und genau diese Frage stellen versucht man in etwa eine Antwort zu geben.... Mein Gott gebt dieser Aussage doch nicht soviel Gewicht konzentriert euch lieber auf die jetzige Saison vielleicht gibt's ja den Aufstieg schon in diesem Jahr und wenn nicht who cares?
Auf hebt unsere Fahne in den Rapperswils Morgenwind!
stadtamsee
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 613
Registriert: 21. Okt 2013 22:17
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von stadtamsee »

Ist mir sowas von egal was für Ziele extern den Medien genannt wurden, wichtig ist was Intern genannt wird !

Ich bin froh das Koni Müller zu unserem VR gehört, und auch diesen Leuten gillt es zu danken das wir aktuell ein NLB Spitzenteam sind ! Ihn jetzt in Frage zu stellen ist eine absolute Frechheit!

In der Zeit zwischen dem Abstieg und jetzt wurde vieles sehr gut und Richtig gemacht und wir können Stolz auf dies sein. Und zwar jeder einzelne welcher dem Club die treue hielt oder neu dazukam !

Der Start ist nun geglückt und daran muss und kann aufgebaut werden.

Ich freue mich nun auf die Zukunft unseres Vereins und erhoffe dass durch die Leistungen auf dem Eis die Zuschauerzahl auf die kommende Saison noch gesteigert werden kann. Denn dies ist ein wichtiger Faktor für die Einnahmen und Finanzielle Situation des Vereins.
Benutzeravatar
jääkiekko
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 174
Registriert: 22. Jun 2010 13:12
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von jääkiekko »

Oranje hat geschrieben:Habe mir gerade etwas Zeit gegönnt, um im Archiv den Matchthread des letzten Spiels gegen Langnau nochmals durchzulesen. Dabei lief es mir wie damals nochmals eiskalt den Rücken runter... diese Zeit war echt brutal und ich dachte damals, das es in Rappi nicht mehr weitergeht.
Nun schreiben wir den 16. Januar 2016, und kein Stein ist auf dem anderen geblieben; wir spielen erfolgreiches Hockey und sind bereits 13!!! Spiele vor Ende der Quali für die Playoffs qualifiziert. Dazu kommt die Namensänderung, Neugestaltung der Lidokurve und neue Gesichter bei Spieler/Staff. Der Zuschauerschnitt liegt mittlerweile bei 3000 pro Heimspiel! Hand aufs Herz: wer hette dies damals im April gedacht? Für mich ein Zeichen, das wir trotz den schwierigen Zeiten alle näher zusammengerückt sind, um gemeinsam aus dem Negativstrudel herauszukommen. Auch schön zu sehen ist, wie wir uns vom Gejagten zum Jäger gewandelt haben - Langnau und Biel haben schon jetzt die Hosen voll. :mrg2:

Für mich sind dies mehr als genug Gründe um dem Club und unseren tollen Fans einfach mal ein Dank für die bisher geleistete Arbeit auszusprechen. Bin extrem Stolz!

So, nun freue ich mich auf weitere Fortschritte und hoffentlich auf ein erfolgreiches Abschneiden in den Playoffs. :daumenhoch:

Hopp Rappi!!!

P.S. Lustig das man von vielen Negativplauderis von damals (z.B. Shilin) bis zum heutigen Tag nichts mehr hier drin gelesen hat... ;)
ich gehöre ja beileibe der positiv fraktion an, aber das ist jetzt aber doch etwas zu sehr durch die rosarote brille geguckt. Wo bitte haben wir einen zuschauerschnitt von 3000??

und hört endlich auf damit, dass kein stein auf dem anderen geblieben ist:
- VR: bis jetzt ein abgang (vr präsi) und an der gv tritt christa gebert noch zurück (war schon länger angekündigt), der rest identisch mit letzter saison
- VR Beirat: rolf kaufmann war letzte saison schon im vr beirat. ob er die entscheidungen des vr mitgetragen hat entzieht sich meiner kenntniss
Geschäftsführer: neu (zur unterstützung von rolf kaufmann, gemäss aussage von gestern)
Marketing: keine änderungen

- Fankurve: die war schon letzte saison so
- Logo und Trikotfarbe: wurde das nicht schon letzte saison beschlossen? logo ist praktisch identisch mit 70 jahr logo und in rot haben sie da auch gespielt

wo ist da der grosse umbruch? bitte nicht falsch verstehen, ich sage nicht, dass das schlecht ist. aber soviel wurde nicht geändert.

rolf kaufmann wurde gestern noch gefragt, ob er dem verwaltungsrat beitritt. er meinte, er wolle diese verantwortung zum jetzigen zeitpunkt nicht übernehmen. falls der club in einigen jahren saniert ist, sei ein beitritt in den verwaltungsrat durch aus denkbar.
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2083
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Oranje »

Also ganz so rosarot wie du das denkst sehe ich schon nicht alles, doch ich hette nicht gedacht das ich hier tatsächlich noch die Statistiken hervorgrübeln muss: der Zuschauerschnitt liegt im Moment exakt bei 2770. Wenn man bedenkt, wo wir vor einem halben Jahr standen, sicher kein schlechter Wert. Bin mir auch ziemlich sicher dass wir die 3000 noch knacken werden, zumal in den kommenden Wochen mit Olten und Langenthal attraktive Gegner in die DCA kommen.
Mit der neugestaltung der Lidokurve und der Peronalbestand im VR hast du natürlich vollkommen recht. Doch muss man auch anererkennen, dass in diesem halben Jahr wirklich sehr viel getan wurde, dass wir jetzt da stehen wo wir jetzt sind. Dafür bin ich allen dankbar und dass muss auch mal gesagt werden!
25.4.2018 :love:
stadtamsee
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 613
Registriert: 21. Okt 2013 22:17
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von stadtamsee »

jääkiekko hat geschrieben:
Oranje hat geschrieben:Habe mir gerade etwas Zeit gegönnt, um im Archiv den Matchthread des letzten Spiels gegen Langnau nochmals durchzulesen. Dabei lief es mir wie damals nochmals eiskalt den Rücken runter... diese Zeit war echt brutal und ich dachte damals, das es in Rappi nicht mehr weitergeht.
Nun schreiben wir den 16. Januar 2016, und kein Stein ist auf dem anderen geblieben; wir spielen erfolgreiches Hockey und sind bereits 13!!! Spiele vor Ende der Quali für die Playoffs qualifiziert. Dazu kommt die Namensänderung, Neugestaltung der Lidokurve und neue Gesichter bei Spieler/Staff. Der Zuschauerschnitt liegt mittlerweile bei 3000 pro Heimspiel! Hand aufs Herz: wer hette dies damals im April gedacht? Für mich ein Zeichen, das wir trotz den schwierigen Zeiten alle näher zusammengerückt sind, um gemeinsam aus dem Negativstrudel herauszukommen. Auch schön zu sehen ist, wie wir uns vom Gejagten zum Jäger gewandelt haben - Langnau und Biel haben schon jetzt die Hosen voll. :mrg2:

Für mich sind dies mehr als genug Gründe um dem Club und unseren tollen Fans einfach mal ein Dank für die bisher geleistete Arbeit auszusprechen. Bin extrem Stolz!

So, nun freue ich mich auf weitere Fortschritte und hoffentlich auf ein erfolgreiches Abschneiden in den Playoffs. :daumenhoch:

Hopp Rappi!!!

P.S. Lustig das man von vielen Negativplauderis von damals (z.B. Shilin) bis zum heutigen Tag nichts mehr hier drin gelesen hat... ;)
ich gehöre ja beileibe der positiv fraktion an, aber das ist jetzt aber doch etwas zu sehr durch die rosarote brille geguckt. Wo bitte haben wir einen zuschauerschnitt von 3000??

und hört endlich auf damit, dass kein stein auf dem anderen geblieben ist:
- VR: bis jetzt ein abgang (vr präsi) und an der gv tritt christa gebert noch zurück (war schon länger angekündigt), der rest identisch mit letzter saison
- VR Beirat: rolf kaufmann war letzte saison schon im vr beirat. ob er die entscheidungen des vr mitgetragen hat entzieht sich meiner kenntniss
Geschäftsführer: neu (zur unterstützung von rolf kaufmann, gemäss aussage von gestern)
Marketing: keine änderungen

- Fankurve: die war schon letzte saison so
- Logo und Trikotfarbe: wurde das nicht schon letzte saison beschlossen? logo ist praktisch identisch mit 70 jahr logo und in rot haben sie da auch gespielt

wo ist da der grosse umbruch? bitte nicht falsch verstehen, ich sage nicht, dass das schlecht ist. aber soviel wurde nicht geändert.

rolf kaufmann wurde gestern noch gefragt, ob er dem verwaltungsrat beitritt. er meinte, er wolle diese verantwortung zum jetzigen zeitpunkt nicht übernehmen. falls der club in einigen jahren saniert ist, sei ein beitritt in den verwaltungsrat durch aus denkbar.
Richtung es sind viele Leute von letzter Saison noch dabei.

Doch geändert hat der Geschäftsführer, sprich der Leiter des ganzen Vereines und somit eine sehr sehr wichtige Position.

Geändert hat die die Philosophie , Entscheidungen werden genauer durchdacht meiner Meinung nach.

Geändert hat die Kommunikation welche sich enorm verbessert hat finde ich.

Geändert hat dass wir nun die richtigen Zuschauer Zahlen angeben, sprich nur die Leute welche wirklich im Stadion sind.

Geändert hat dass wir keinen Sportchef mehr haben, bis jetzt sehe ich daraus keinen Nachteil !
Klar wären wir in der NLA hätten wir einen Sportchef, doch es gibt auch Vereine in der NLB mit einem Sportchef z.B Olten.

Trikot Farben und Logo wurden erst nach der Saison geändert, dies war so nicht geplant und wäre bei einem Nichtabstieg kaum durchgesetzt worden.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5392
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Chris »

Mir gefällt der Sex ohne Orgasmus auch gar nicht; der Rest schon eher! Gruss an Eugen, auch wenn ich mit Dir nicht immer einverstanden bin.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3345
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Whitetiger »

Rang 1 in der Quali und Finalqualifikation - damit konnte man nicht unbedingt rechnen. Trotz Enttäuschung eine erfolgreiche Saison! :clap:
:love: Hopp Rappi :love:
DanHard
Moderator
Moderator
Beiträge: 709
Registriert: 21. Sep 2009 11:59
Wohnort: Bäch

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von DanHard »

Whitetiger hat geschrieben:Rang 1 in der Quali und Finalqualifikation - damit konnte man nicht unbedingt rechnen. Trotz Enttäuschung eine erfolgreiche Saison! :clap:
Geile Saison gsi! SCRJ 4EVER!
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Eugen65 »

Nach der Saison darf man sagen, dass der Neuanfang in der NLB geglückt ist. :ja:
Aber es liegt noch extrem viel Arbeit vor uns!

Ich habe mich glaub noch nie selbst zitiert, aber um ein Fazit zu ziehen ist es eigentlich noch ganz sinnvoll.
Eugen65 hat geschrieben: Für mich gilt es diese Saison noch folgende Ziele zu erreichen:

- Zuschauerdurchschnitt: 3000 plus
- Vertragsverlängerungen für die kommende mit den CH-Leistungsträgern
- Playoff-Finale erreichen
- Abstieg der Elite A Junioren verhindern
- Den Klub weiter wirtschaftlich stabilisieren und möglichst breit abstützen

Der wichtigste Punkt betreffend unserer Zukunft liegt aber leider nicht in unseren Händen. Die Frage wie es mit der NLB und auch der NLA weiter geht ist noch nicht abschliessend geklärt.
Von den Saisonzielen haben wir einige erreicht und einige verfehlt.

-Sportlich haben wir die Ziele mit dem Gewinn der Regular Season und dem Erreichen des Finals sicher erreicht. :clap:
-Bei den Zuschauern haben wir in der Regular Season 2765 und in den Playoffs 3593 gehabt.
Meines Erachtens ist das ganz knapp o.k. :)
Weshalb man mit 1000 Zuschauern mehr budgetiert hat, ist mir ein Rätsel. :confused:
-Bei den Vertragsverlängerungen haben wir leider mit Kuonen, Lüthi, Nyffeler und Schlagenhauf vier mehr oder weniger schmerzhafte Abgänge zu verzeichnen. Hier hat man das Ziel nicht erreicht. 1-2 sind die Norm.
Ziel leider nicht erreicht. :(
- Die Elite Junioren sind abgestiegen. Ziel klar verfehlt. :(
- Da wir diese Saison laut VR mit einem weiteren Verlust von ca. 700K rechnen müssen, scheint das wirtschaftliche Ziel von einem möglichst ausgeglichenen Budget ebenfalls verfehlt worden zu sein. :(

Wenn man sich die Ausgangslage nochmals vor Augen führt in der wir gestartet sind, dann darf man dennoch im Grossen und Ganzen zufrieden sein. Die Verantwortlichen haben mit dem zusammenstellen des Teams zu Beginn der Saison einen Top Job gemacht. Danke. :daumenhoch:

Leider haben sie dann am falschen Ort (B-Lizenzen, 3. Ausländer) gespart. Aufgrund des zu erwartenden Verlusts ist es verständlich, war aber dennoch ein krasser Fehlentscheid, denn ein B-Meistertitel hätte eine enorme positive Wirkung (sowohl finanziell als auch Emotional) gehabt.

Die Bewährungsprobe kommt aber in der kommenden Saison. Bekanntlicht ist die 2. Saison immer die schwerste.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2302
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Marsilio »

Richtig, die zweite Saison ist die Saison der Bewährung - und meistens schwieriger. Und so rosig ist die sportliche Ausgangslage nicht. Mit Kuonen, Schlagenhauf, Lüthi und Nyffeler verlieren wir vier (Schlüssel-)Spieler. Lüthis Abgang dürfte Maier mehr als kompensieren, Altorfer kann Kuonen knapp ersetzen, Schwendener hat meines Erachtens nicht ganz die gleiche Klasse wie Nyffeler - und Schlagenhauf ist überhaupt noch nicht ersetzt. Ja, ich weiss - natürlich kommt auch noch Brandi, aber der ersetzt meiner Einschätzung nach eher einer unserer Dritt- oder Viertlinienspieler. Vielleicht halt auch ein Högger oder Schommer, von denen ich etwas mehr erwartet hätte.

Priorität hat jetzt also die Verpflichtung eines Spielers vom Kalibers Schlagenhaufs - einem der in eher raren Spezie Center. Emanuel Peter wäre so einer. Fabian Steffen vielleicht auch, nur scheint mir seine Karriere arg ins Stocken geraten zu sein. Bei Tanner Richard wäre wohl eher ein NLA-Klub die bevorzugte Adresse. In jedem Fall dürfte das eine echte Knacknuss werden, für Schlagi adäquaten Ersatz zu finden.

Und dann sind da auch noch unsere Ausländer. Ich verstehe die frühe Vertragsverlängerung mit dem doch schon 34-jährigen Jarred Aulin nicht. Mag ja sein dass er aufs Team einen stabilisierenden Einfluss hat, aber ein Spiel zu entscheiden vermag er nur sehr selten. Nun hoffe ich, dass man wenigstens für Clark einen besseren Ausländer holt. Was richtig gute Ausländer bringen haben wir bei Ajoie gesehen. Wenn man in der NLB am Saisonschluss die Nummer 1 sein will braucht es da einfach Spitzenleute.
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 694
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Na und »

auch wenn das Herz mehr will, aber mehr war einfach nicht drin! Winterthur, Thurgau und Ajoie waren stellen weisse einfach weniger schlecht als wir. Wer gegen diese Clubs verliert hat im A nichts zu suchen. Denn welche Spieler hätten wir im A wieder bekommen, der Ramsch vom Ramsch wie letzte Saison beim Abstieg. Und mit diesem 2 zu werden, hat weder Olten, Langenthal und La Kotz de fonds geschafft. Jetzt kommt die Saison, in der man sieht hat man was gelernt und ist man stärker geworden als Team. Ich hoffe das bei Kloten wirklich gespart wird und die letzter werden, die ins B hauen das wäre was :pruegel: :pruegel: :pray: :pray: :pray: . Oder die Liga spielt mit fairen Karten und löst für Kloten ein 1 Liga ticket :pray: :pray: . Dann kann sich Rappi mit Spieler verstärken die bei anderen Klubs frei werden weil sie durch Spieler aus Kloten ersetzt werden. Gäbe eine bessere als ein paar von Biel übernehmen und der Rest mit Spieler ausfüllen die niemand will. Somit gespannt auf die neunen die kommen werden und in welcher Liga wir wirklich spielen. Wenn es nicht Kloten wäre, da wird gemauschelt bis es stimmt, wären die Chance sehr gross doch im A zu sein
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2083
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Oranje »

Wie kommst du auf Winterthur? Das mag bei Ajoie zutreffen, aber Winti und Thurgau??? :confused:
25.4.2018 :love:
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von chris69 »

Oranje hat geschrieben:Wie kommst du auf Winterthur? Das mag bei Ajoie zutreffen, aber Winti und Thurgau??? :confused:
Das ist ja wie wenn ich sage, dass Davos ist nich A würdig weil sie gegen Dübendorf im Cup verloren haben
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7327
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: NEUANFANG IN DER NLB

Beitrag von Rog »

Zuerst mal. Herzliche Gratulation an Ajoie. Toller Verein, tolle Art zu spielen, sehr gute Fans. Verdienter Meister, keine Frage.

Für mich ist der Neuanfang absolut gelungen. Wenn mir vor ziemlich genau einem Jahr, direkt nach dem Abstieg jemand gesagt hätte, dass wir die Quali gewinnen und im Playoff-Final stehen werden, hätte ich dies sofort unterschrieben.

Es kam also viel besser als damals erwartet. Die Mannschaft hat sich entwickelt und fand, bis zum Spiel 6 in Ajoie immer eine Antwort auf die Fragen. Klar gab es einzelne Spiele die man dumm verlor. Es war auch nicht immer alles sehr attraktiv zum Zuschauen. Aber es war erfolgreich. Und am Schluss zählt genau das.

Jetzt gilt es in erster Linie die Aktienkapitalerhöhung gut über die Bühne zu bringen und die Transfers zu tätigen die uns weiterbringen. Immerhin haben wir keinen einzigen Spieler an einen direkten Konkurrenten verloren. Bis jetzt wechseln 3 Spieler in die NLA, ein vierter wird eventuell dazu kommen.

Also, danke an die zuständigen Leute. Kaufmann, Bütler, Maier, Walser und der VR, alle Leute auf der Geschäftsstelle usw. haben uns ein weiterleben ermöglicht.

Danke an die sportliche Leitung unter Jeff Tomlinson. Ich finde man hat der Mannschaft wieder eine Winnermentalität vermitteln können.

Das alles ist mehr als ich mir vor gut 12 Monaten erhofft habe.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste