Transfer ---> Team 2016/17
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3210
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Ich denke mal, aufsteigen möchte man schon - sonst hätte man ja keine NLA-Lizenz beantragt für nächste Saison. Aber sicherlich nicht um jeden Preis. Man muss einfach realistisch sein, dass ein Aufstieg extrem schwierig wird im Normalfall.
In den letzten 10 Jahren gab es 3 Aufsteiger:
2008: Biel (gegen ein absolut nicht konkurrenzfähiges Basel)
2013: Lausanne (mit einem NLA-Kader, gegen die Tigers)
2015: Tigers (dank gütiger Unterstützung der Lakers)
Die Ligaquali ist ein Nadelöhr. Es reicht nicht, wenn man das beste NLB Team ist. Man muss mit einem NLA Team mithalten können, dass sich mit B-Lizenzen verstärkt hat. Es muss alles stimmen: richtige Trainer, 2 Topausländer, 3 starke Linien mit guten Schweizer Spielern, Fanunterstützung, Wettkampfglück.
Mit unserem aktuellen Kader ist ein Aufstieg unter normalen Umständen nicht möglich. Da müsste ein NLA Klub eine totale Krise einziehen oder zwangsrelegiert werden...
Wenn wir 2017 aufsteigen möchten, muss in den nächsten 2 Monaten der Grundstein gelegt werden. Es gibt ein paar starke NLB-Spieler, deren Vertrag ausläuft:
Julian Schmutz (Winger, Visp): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=85295
Niki Altorfer (Winger, Visp): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44826
Steven Barras (Winger, Ajoie): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21015
Adrian Brunner (Center, Thurgau): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21027
Luca Homberger (Center, Winti): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=45015
Sacha Wollgast (Verteidiger, Visp): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21172
Anthony Rouiller (Verteidiger, Biel/Ajoie): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=85323
Fabian Ganz (Verteidiger, Olten): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17691
Egal ob wir jetzt einen Sportchef oder eine Transfer-Kommission haben, Hauptsache ist dass genau solche Spieler verpflichtet werden können. Wenn ich die Kaderzusammenstellung für die Saison anschaue, bin ich eigentlich zuversichtlich dass im Hintergrund intensiv gearbeitet wird.
In den letzten 10 Jahren gab es 3 Aufsteiger:
2008: Biel (gegen ein absolut nicht konkurrenzfähiges Basel)
2013: Lausanne (mit einem NLA-Kader, gegen die Tigers)
2015: Tigers (dank gütiger Unterstützung der Lakers)
Die Ligaquali ist ein Nadelöhr. Es reicht nicht, wenn man das beste NLB Team ist. Man muss mit einem NLA Team mithalten können, dass sich mit B-Lizenzen verstärkt hat. Es muss alles stimmen: richtige Trainer, 2 Topausländer, 3 starke Linien mit guten Schweizer Spielern, Fanunterstützung, Wettkampfglück.
Mit unserem aktuellen Kader ist ein Aufstieg unter normalen Umständen nicht möglich. Da müsste ein NLA Klub eine totale Krise einziehen oder zwangsrelegiert werden...
Wenn wir 2017 aufsteigen möchten, muss in den nächsten 2 Monaten der Grundstein gelegt werden. Es gibt ein paar starke NLB-Spieler, deren Vertrag ausläuft:
Julian Schmutz (Winger, Visp): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=85295
Niki Altorfer (Winger, Visp): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44826
Steven Barras (Winger, Ajoie): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21015
Adrian Brunner (Center, Thurgau): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21027
Luca Homberger (Center, Winti): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=45015
Sacha Wollgast (Verteidiger, Visp): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21172
Anthony Rouiller (Verteidiger, Biel/Ajoie): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=85323
Fabian Ganz (Verteidiger, Olten): http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17691
Egal ob wir jetzt einen Sportchef oder eine Transfer-Kommission haben, Hauptsache ist dass genau solche Spieler verpflichtet werden können. Wenn ich die Kaderzusammenstellung für die Saison anschaue, bin ich eigentlich zuversichtlich dass im Hintergrund intensiv gearbeitet wird.
![Love :love:](./images/smilies/n_love.gif)
![Love :love:](./images/smilies/n_love.gif)
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3210
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Ich hoffe, dass das Kader nächste Saison ungefähr so aussieht:
Torhüter:
Nyffeler
Tobler
Verteidiger
Profico
Sataric
Grossniklaus
Geyer
Grieder
Zangger
Auriemma
Wollgast / Rouiller / Ganz
Wollgast / Rouiller / Ganz
Center
Schlagenhauf
Clark [Ausländer]
Brunner
Homberger
Flügel
Rizzello
Hügli
Aulin [Ausländer]
McGregor
Kuonen
Schmutz
Frei
Schmutz / Altorfer / Barras
Schmutz / Altorfer / Barras
Statt den genannten NLB-Spielern könnte man auch starke Elite-Junioren wie Hügli verpflichten.
Torhüter:
Nyffeler
Tobler
Verteidiger
Profico
Sataric
Grossniklaus
Geyer
Grieder
Zangger
Auriemma
Wollgast / Rouiller / Ganz
Wollgast / Rouiller / Ganz
Center
Schlagenhauf
Clark [Ausländer]
Brunner
Homberger
Flügel
Rizzello
Hügli
Aulin [Ausländer]
McGregor
Kuonen
Schmutz
Frei
Schmutz / Altorfer / Barras
Schmutz / Altorfer / Barras
Statt den genannten NLB-Spielern könnte man auch starke Elite-Junioren wie Hügli verpflichten.
![Love :love:](./images/smilies/n_love.gif)
![Love :love:](./images/smilies/n_love.gif)
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1140
- Registriert: 1. Mär 2010 20:01
- Wohnort: zuhause
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Grundsätzlich ein guter Ansatz, jedoch interessant dass du in deiner Planung dann keine topausländer vorsiehstWhitetiger hat geschrieben:Ich hoffe, dass das Kader nächste Saison ungefähr so aussieht:
Torhüter:
Nyffeler
Tobler
Verteidiger
Profico
Sataric
Grossniklaus
Geyer
Grieder
Zangger
Auriemma
Wollgast / Rouiller / Ganz
Wollgast / Rouiller / Ganz
Center
Schlagenhauf
Clark [Ausländer]
Brunner
Homberger
Flügel
Rizzello
Hügli
Aulin [Ausländer]
McGregor
Kuonen
Schmutz
Frei
Schmutz / Altorfer / Barras
Schmutz / Altorfer / Barras
Statt den genannten NLB-Spielern könnte man auch starke Elite-Junioren wie Hügli verpflichten.
Aulin könnte es ja vielleicht noch sein von den Anlagen her, hingegen ist Clark schon läuferisch viel zu limitiert um am grossen Rad zu drehen
Ich würde auch hier auf nächste Saison hin mindestens einen Import austauschen
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3210
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Ich finde eine abschliessende Beurteilung der Ausländer sollte man nicht vor Ende Jahr machen, vielleicht sogar erst Ende Qualifikation. Natürlich braucht es noch eine Steigerung.
Mit Aulin bin ich bisher zufrieden, von Clark dagegen klar enttäuscht. Aber vielleicht steigern sie sich ja rechtzeitig auf die Playoffs hin zu Topform.
Mit Aulin bin ich bisher zufrieden, von Clark dagegen klar enttäuscht. Aber vielleicht steigern sie sich ja rechtzeitig auf die Playoffs hin zu Topform.
![Love :love:](./images/smilies/n_love.gif)
![Love :love:](./images/smilies/n_love.gif)
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2555
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
wenn du dich nur mit b-spielern "verstärkst" wirst du kaum weiter kommen. es ist notwendig, dass wir vor allem auch erfahrene spieler aus dem A holen können. sven lindemann zb. hatte bei langnau wesentlichen anteil am aufstieg.Whitetiger hat geschrieben:Ich hoffe, dass das Kader nächste Saison ungefähr so aussieht:
Torhüter:
Nyffeler
Tobler
Verteidiger
Profico
Sataric
Grossniklaus
Geyer
Grieder
Zangger
Auriemma
Wollgast / Rouiller / Ganz
Wollgast / Rouiller / Ganz
Center
Schlagenhauf
Clark [Ausländer]
Brunner
Homberger
Flügel
Rizzello
Hügli
Aulin [Ausländer]
McGregor
Kuonen
Schmutz
Frei
Schmutz / Altorfer / Barras
Schmutz / Altorfer / Barras
Statt den genannten NLB-Spielern könnte man auch starke Elite-Junioren wie Hügli verpflichten.
wichtig ist es auch, wenn wir vor allem hinten aufrüsten. wenn die offensive feuerkraft stimmt, darf es durchaus auch ein ausländischer offensivverteidiger sein. ich finde es nämlich auch jetzt noch bedauerlich, dass man walser nicht gehalten hat.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1286
- Registriert: 7. Jan 2007 13:33
- Wohnort: Uerikon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Grundsätzlich eine interessante Zusammenstellung. Allerdings ist unsere Offensive mit Clark, Kuonen, R. Schmutz, Frei, Hügli, Aulin, Schlagenhauf, Rizzello und McGregor schon sehr gut bestückt. Ich sehe daher für einen J.Schmutz oder einen Altforfer nur Platz, sollte uns ein Kuonen oder Hügli (angenommen er hat eine AK) verlassen... Ob man andere Ausländer verpflichten soll, ist für mich zu früh, um zu beurteilen. Geben wir doch ihnen noch ein wenig Zeit. Bei Clark sicher noch länger ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich denke in der Offenisve besteht deutlich weniger Handlungsbedarf. Allenfalls müsste ein Ersatz für Vogel, Hüsler und eventuell Högger gefunden werden, die mich bisher nicht überzeugen. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht nur Schönwetterspieler haben. Insofern fehlen mir auf dieser Liste Spieler, die nicht nur doch ihre Skorerwerte überzeugen. Wir brauchen in der Offensive Häuptlinge und Indianer!
Wie John McClane bin ich der Meinung, dass in der Defensive viel mehr Handlungsbedarf besteht. Da braucht es mindestens zwei Blueliner. Zudem braucht es einen Ersatz für Geyer, der ja erklärt hat, nur ein Jahr dranzuhängen. Mich würde es nicht überraschen, wenn die Sportkommission den einen oder anderen NLA-Spieler verpflichten könnte (Mit Schlagenhauf konnte sie uns auch positiv überraschen). Auch darf man aber nicht vergessen, dass der harte Kern unbedingt gehalten werden muss. Vertragsverlängerungen von Kuonen, Nyffeler, Tobler usw. sind also genauso wichtig.
Noch was zur Sportkommission. Ich teile die hier geäusserte Kritik nicht. Nur einen SC zu verpflichten, damit nur noch eine Person entscheidet und damit man einen SC hat, finde ich sinnlos. Ja, mir ist schon klar, dass auch bei einem SC nicht nur zwingend dieser entscheidet und jeweils auch der Coach ein Wörtchen mitreden kann. Aber das Argument, ein SC sei in einer zwingend besseren Verhandlungsposition als eine Kommission, überzeugt mich nicht. Wir wissen ja nicht, wer welche Aufgaben in dieser SK hat und wie Rog hat mich die SK überzeugt.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich denke in der Offenisve besteht deutlich weniger Handlungsbedarf. Allenfalls müsste ein Ersatz für Vogel, Hüsler und eventuell Högger gefunden werden, die mich bisher nicht überzeugen. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht nur Schönwetterspieler haben. Insofern fehlen mir auf dieser Liste Spieler, die nicht nur doch ihre Skorerwerte überzeugen. Wir brauchen in der Offensive Häuptlinge und Indianer!
Wie John McClane bin ich der Meinung, dass in der Defensive viel mehr Handlungsbedarf besteht. Da braucht es mindestens zwei Blueliner. Zudem braucht es einen Ersatz für Geyer, der ja erklärt hat, nur ein Jahr dranzuhängen. Mich würde es nicht überraschen, wenn die Sportkommission den einen oder anderen NLA-Spieler verpflichten könnte (Mit Schlagenhauf konnte sie uns auch positiv überraschen). Auch darf man aber nicht vergessen, dass der harte Kern unbedingt gehalten werden muss. Vertragsverlängerungen von Kuonen, Nyffeler, Tobler usw. sind also genauso wichtig.
Noch was zur Sportkommission. Ich teile die hier geäusserte Kritik nicht. Nur einen SC zu verpflichten, damit nur noch eine Person entscheidet und damit man einen SC hat, finde ich sinnlos. Ja, mir ist schon klar, dass auch bei einem SC nicht nur zwingend dieser entscheidet und jeweils auch der Coach ein Wörtchen mitreden kann. Aber das Argument, ein SC sei in einer zwingend besseren Verhandlungsposition als eine Kommission, überzeugt mich nicht. Wir wissen ja nicht, wer welche Aufgaben in dieser SK hat und wie Rog hat mich die SK überzeugt.
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Das kann ich unterschreiben.John McClane hat geschrieben: wenn du dich nur mit b-spielern "verstärkst" wirst du kaum weiter kommen. es ist notwendig, dass wir vor allem auch erfahrene spieler aus dem A holen können. sven lindemann zb. hatte bei langnau wesentlichen anteil am aufstieg.
wichtig ist es auch, wenn wir vor allem hinten aufrüsten. wenn die offensive feuerkraft stimmt, darf es durchaus auch ein ausländischer offensivverteidiger sein. ich finde es nämlich auch jetzt noch bedauerlich, dass man walser nicht gehalten hat.
![Shakehands :shakehands:](./images/smilies/n_shakehands.gif)
In der NLB ist es enorm wichtig, dass man ehemalige Nationalspieler im Herbst ihrer Karriere verpflichten kann. Diese sind dann zwar langsamer, aber bringen dafür Klasse und Erfahrung ins Team. Der Mix für ein Aufstiegsteam sind:
- Zwei überragende Ausländer / Fehlen noch
- Ein überdurchschnittlicher Torhüter / Haben wir bereits
- 2-3 ehemalige Topspieler im Herbst ihrer Karriere / Fehlen noch
- Junge wilde / Haben wir bereits
Dazu braucht es natürlich auch einen guten Coach und einen fähigen Sportchef.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5427
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Schommer hast du vergessen. Sofern der endlich wieder einsatzfähig sein würde. Aulin (knapp ok) und Clark (läuferisch zu limitiert) genügen insgesamt nicht. Rest ok.Marty Turco hat geschrieben:Grundsätzlich eine interessante Zusammenstellung. Allerdings ist unsere Offensive mit Clark, Kuonen, R. Schmutz, Frei, Hügli, Aulin, Schlagenhauf, Rizzello und McGregor schon sehr gut bestückt.
Wählt Quimby!!!
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1286
- Registriert: 7. Jan 2007 13:33
- Wohnort: Uerikon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Ja Schommer habe ich auch bei den wichtigen Vertragsverlängerungen mal aussen vor gelassen, weil ich finde,
man sollte zuerst einmal seine Genesung und dann seine Leistungen bis Saisonende abwarten. Kommt er bald zurück? Ich weiss gehört eigentlich in einen anderen Thread.
man sollte zuerst einmal seine Genesung und dann seine Leistungen bis Saisonende abwarten. Kommt er bald zurück? Ich weiss gehört eigentlich in einen anderen Thread.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2283
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Hatte nicht Biel damals Steinegger im Saurieralter verpflichtet und nicht zuletzt dank ihm den Aufstieg in die NLA respektive den Ligaerhalt geschafft (so genau weiss ich das jetzt nicht mehr auswändig)?
Ein Seger wäre für uns so ein Spieler!
Ein Seger wäre für uns so ein Spieler!
-
- Moderator
- Beiträge: 2164
- Registriert: 25. Dez 2008 17:43
- Wohnort: St. Gallenkappeln
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Seger würde ich von zürich nach rapperswil huckepack tragen, sofern das den ausschlag machen könnte ![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2283
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Was meint Ihr zu unseren Ausländern? Meines Erachtens sind Aulin und Clark solide, aber mehr nicht. Spieler wie ein Plüss (wohl Langnau) und Seger (bleibt beim ZSC) werden für uns nur Wunschdenken bleiben, sollten wir uns aber irgendwie verbessern wollen sehe ich nebst zwei guten Verteidigern auf den Ausländerpositionen noch Potential nach oben. Wie wär's beispielsweise das Ajoie-Duo Hazen/Devos zu ködern? Das sind beides noch recht junge Spieler, die aber offensichtlich in der NLB angekommen sind und möglicherweise sogar in der NLA mithalten könnten, preislich aber kaum teurer als Aulin/Clark wären.
- AnSch17-04
- Aktiver Fan
- Beiträge: 493
- Registriert: 18. Aug 2010 21:59
- Wohnort: Affoltern am Albis
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Devos: 1.24p/SpMarsilio hat geschrieben:Was meint Ihr zu unseren Ausländern? Meines Erachtens sind Aulin und Clark solide, aber mehr nicht. Spieler wie ein Plüss (wohl Langnau) und Seger (bleibt beim ZSC) werden für uns nur Wunschdenken bleiben, sollten wir uns aber irgendwie verbessern wollen sehe ich nebst zwei guten Verteidigern auf den Ausländerpositionen noch Potential nach oben. Wie wär's beispielsweise das Ajoie-Duo Hazen/Devos zu ködern? Das sind beides noch recht junge Spieler, die aber offensichtlich in der NLB angekommen sind und möglicherweise sogar in der NLA mithalten könnten, preislich aber kaum teurer als Aulin/Clark wären.
Hazen: 1.10p/Sp
Aulin: 1.10p/Sp
Clark: 1.14p/Sp
Also wenn du von den Punkten ausgehst ist also der Unterschied zwischen den Ajoie Ausländer und unseren nicht wirklich augenfällig...
Und von der Mannschaftsdienlichkeit kannst du unseren Ausländer auch keinen Vorwurf machen. Warum also sollten wir die Ajoie Ausländer holen?
Mich haben die Ausländer auch noch nicht vollends überzeugt, aber dass sie nicht so auffallen liegt vorallem an unseren Schweizern welche Top Leistungen zeigen und so der Unterschied von Ausländer zu Schweizer nicht so gross ist wie bei anderen Teams!
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1286
- Registriert: 7. Jan 2007 13:33
- Wohnort: Uerikon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Ich hoffe schwer und vermute, dass im Hintergrund bereits an der Mannschaft für die kommende Saison gearbeitet wird. Grundsätzlich bin ich mit dem Abschneiden der Mannschaft zufrieden. Die Defensive ist stark, die Offensive wird hoffentlich bald wieder aus dem Loch kommen. Was mir allerdings mit Hinblick auf die zweite Saisonhälfte und die Playoffs Sorgen bereitet, sind die Ausländer. Clark ist für mich - Verletzung hin oder her - eine herbe Enttäuschung. Vor allem läuferisch taugt das auch für eine NLB nicht. Aulin macht seine Sache immer besser. Er ist zwar nicht der geborene Skorer, aber mit einem Sniper an seiner Seite - keine Frage, Clark ist das nicht - sähe das sicherlich um einiges besser aus. In dieser Saison wird es auf dieser Position sicherlich keine grossen Sprünge mehr geben.
Wollen die SCRJ Lakers aber nächste Saison tatsächlich ganz vorne mitmischen, brauchen sie ein starkes Ausländer-Duo. Dass man Clark ersetzen muss, scheint eigentlich klar zu sein. Aulin würde ich behalten, sofern man einen zweiten ausl. Stürmer verpflichten zu beabsichtigt. Holt man einen ausländischen Verteidiger - durchaus eine Option – müsste man sich dies allerdings nochmals überlegen.
Natürlich hängt es auch davon ab, wer im Sturm an der Schweizer Front gehalten bzw. verpflichtet werden kann. Einen Vertrag für nächste Saison haben folgende Schweizer Stürmer:
-Hügli
-Rizzello
-Schlagenhauf
Damit sind 1 Center (Schlagenhauf) und zwei Flügel bereits unter Vertrag. Mit diesen drei Spielern steht schon einmal 1/3 der ersten drei Sturmreihen. Ob bezüglich CH-Stürmer für den ersten drei Linien noch was getan wird, hängt auch damit zusammen, mit welchen Spielern eine Verlängerung klappt. Ich erhoffe mir, dass man mit folgenden Stürmern verlängert:
-Kuonen
-McGregor
-Frei
-Schommer
-Schmutz
Einzig bei Kuonen mache ich mir Sorgen, ob dies klappt. Sollte es aber funktionieren, hätte man 8 Spieler, die allesamt in den ersten drei Sturmreihen spielen könnten. Dann könnte man sich sogar Gedanken machen, einen ausländischen Verteidiger zu verpflichten. Da ein richtiger Sniper unter den genannten Spielern fehlt, würde ich mir dann einen ausländischen Sniper (sollte idealerweise ein Center sein) anstelle von Aulin wünschen. Holt man keinen ausländischen Back würde ich Aulin auf jeden Fall halten.
Um die vierte Linie kämpfen folgende Spieler:
Hüsler
Vogel
Mason
Högger
Tkachenko
Definitiv nicht verlängern würde ich mit Hüsler und Tkachenko. Klar ein Spieler des Typs von Hüsler brauchen wir, aber spielerisch ist das schon sehr schlecht. Meiner Meinung reicht das für die NLB schlicht nicht. Högger muss man abwarten, aber auch hier bin ich eher pessimistisch. Meiner Meinung nach hat er seine Chance – Verletzung hin oder her – im Vergleich zu Hügli nicht nutzen können. Vogel würde ich behalten, ihn sehe ich als Center der 4. Linie. Bei Mason muss man abwarten. Auch er ist Center, aber 5 Center sollte man im Idealfall immer haben. Als Center für die 3. Linie schätze ich ihn spielerisch allerdings zu schwach ein, wollen die Lakers tatsächlich einen Schritt weiterkommen.
Was bei meinen bisherigen Ausführungen ein Problem ist, dass man mit Schlagenhauf und Aulin (oder anderer ausländischer Center) nur zwei Center für die ersten drei Sturmreihen hätte. Dies unter der Annahme, dass Mason für die vierte Linie eingesetzt wird. Aulin ist zwar in der Mannschaftsaufstellung von Warren nicht als Center aufgelistet. Er hat aber bisher in dieser Saison 12 Mal auf der Centerposition gespielt und ist zudem gemäss eliteprospects.com auch als Center einsetzbar. Eventuell könnte Reto Schmutz als dritter Center fungieren, ist er doch diese Saison 6 Mal auf dieser Position aufgelaufen.
Bilanz: Man sieht klar, einfach wird es für die Sportkommission nicht. Es stellen sich viele mögliche Szenarien. Es muss wohl eine gute Balance zwischen punktuellen Verstärkungen und einer stabilen Achse gefunden werden (Ich vermeide bewusst den Begriff „harter Kern“ eines gewissen HR).
Bei den Verteidigern muss hingegen eine stärkere Veränderung hin. Die Lakers-Verteidigung hat zwar bisher statistisch eine starke Saison abgeliefert. Es fehlen allerdings 1-2 Blueliner mit einem starken Schuss sowie neben Profico ein Verteidiger, der einen guten ersten Pass spielen oder die Scheibe in die gegnerische Zone tragen kann.
Einen Vertrag für nächste Saison haben bekanntlich:
-Profico
-Grossniklaus
-Lüthi
-Sataric
-Auriemma (gemäss eliteprospects.com Vertrag bis 16/17, was wohl vorderhand die Elite betrifft. Er hat aber für nächste Saison das Potential, ein Spieler für die 1. Mannschaft zu werden.)
Bisher kein Vertrag für die kommende Saison:
-Blatter
-Grieder
-Geyer
-Schaub
-Zangger
Für Geyer muss ein Ersatz gefunden werden, da er ja bereits vor der Saison bekannt gab, nur noch eine Saison anzuhängen. Mit Blatter und Schaub würde ich nicht verlängern. Blatter ist für mich ein grosser Unsicherheitsfaktor, Schaub spielte kaum in der Defensive, kommt aber eher behäbig rüber. Mit Grieder würde ich definitiv verlängern, er ist einer unserer stärksten Verteidiger. Mit Zangger würde ich ebenfalls verlängern. Er spielt unauffällig, macht aber im Vergleich zu Blatter deutlich weniger Fehler.
Bei den Keepern hoffe ich mir, dass man mit beiden verlängern kann. Bei Nyffeler sollte dies allerdings nicht so einfach werden.
So das war es für heute von mir. Sorry, ist ein bisschen länger geworden. Forza SCRJ!
Wollen die SCRJ Lakers aber nächste Saison tatsächlich ganz vorne mitmischen, brauchen sie ein starkes Ausländer-Duo. Dass man Clark ersetzen muss, scheint eigentlich klar zu sein. Aulin würde ich behalten, sofern man einen zweiten ausl. Stürmer verpflichten zu beabsichtigt. Holt man einen ausländischen Verteidiger - durchaus eine Option – müsste man sich dies allerdings nochmals überlegen.
Natürlich hängt es auch davon ab, wer im Sturm an der Schweizer Front gehalten bzw. verpflichtet werden kann. Einen Vertrag für nächste Saison haben folgende Schweizer Stürmer:
-Hügli
-Rizzello
-Schlagenhauf
Damit sind 1 Center (Schlagenhauf) und zwei Flügel bereits unter Vertrag. Mit diesen drei Spielern steht schon einmal 1/3 der ersten drei Sturmreihen. Ob bezüglich CH-Stürmer für den ersten drei Linien noch was getan wird, hängt auch damit zusammen, mit welchen Spielern eine Verlängerung klappt. Ich erhoffe mir, dass man mit folgenden Stürmern verlängert:
-Kuonen
-McGregor
-Frei
-Schommer
-Schmutz
Einzig bei Kuonen mache ich mir Sorgen, ob dies klappt. Sollte es aber funktionieren, hätte man 8 Spieler, die allesamt in den ersten drei Sturmreihen spielen könnten. Dann könnte man sich sogar Gedanken machen, einen ausländischen Verteidiger zu verpflichten. Da ein richtiger Sniper unter den genannten Spielern fehlt, würde ich mir dann einen ausländischen Sniper (sollte idealerweise ein Center sein) anstelle von Aulin wünschen. Holt man keinen ausländischen Back würde ich Aulin auf jeden Fall halten.
Um die vierte Linie kämpfen folgende Spieler:
Hüsler
Vogel
Mason
Högger
Tkachenko
Definitiv nicht verlängern würde ich mit Hüsler und Tkachenko. Klar ein Spieler des Typs von Hüsler brauchen wir, aber spielerisch ist das schon sehr schlecht. Meiner Meinung reicht das für die NLB schlicht nicht. Högger muss man abwarten, aber auch hier bin ich eher pessimistisch. Meiner Meinung nach hat er seine Chance – Verletzung hin oder her – im Vergleich zu Hügli nicht nutzen können. Vogel würde ich behalten, ihn sehe ich als Center der 4. Linie. Bei Mason muss man abwarten. Auch er ist Center, aber 5 Center sollte man im Idealfall immer haben. Als Center für die 3. Linie schätze ich ihn spielerisch allerdings zu schwach ein, wollen die Lakers tatsächlich einen Schritt weiterkommen.
Was bei meinen bisherigen Ausführungen ein Problem ist, dass man mit Schlagenhauf und Aulin (oder anderer ausländischer Center) nur zwei Center für die ersten drei Sturmreihen hätte. Dies unter der Annahme, dass Mason für die vierte Linie eingesetzt wird. Aulin ist zwar in der Mannschaftsaufstellung von Warren nicht als Center aufgelistet. Er hat aber bisher in dieser Saison 12 Mal auf der Centerposition gespielt und ist zudem gemäss eliteprospects.com auch als Center einsetzbar. Eventuell könnte Reto Schmutz als dritter Center fungieren, ist er doch diese Saison 6 Mal auf dieser Position aufgelaufen.
Bilanz: Man sieht klar, einfach wird es für die Sportkommission nicht. Es stellen sich viele mögliche Szenarien. Es muss wohl eine gute Balance zwischen punktuellen Verstärkungen und einer stabilen Achse gefunden werden (Ich vermeide bewusst den Begriff „harter Kern“ eines gewissen HR).
Bei den Verteidigern muss hingegen eine stärkere Veränderung hin. Die Lakers-Verteidigung hat zwar bisher statistisch eine starke Saison abgeliefert. Es fehlen allerdings 1-2 Blueliner mit einem starken Schuss sowie neben Profico ein Verteidiger, der einen guten ersten Pass spielen oder die Scheibe in die gegnerische Zone tragen kann.
Einen Vertrag für nächste Saison haben bekanntlich:
-Profico
-Grossniklaus
-Lüthi
-Sataric
-Auriemma (gemäss eliteprospects.com Vertrag bis 16/17, was wohl vorderhand die Elite betrifft. Er hat aber für nächste Saison das Potential, ein Spieler für die 1. Mannschaft zu werden.)
Bisher kein Vertrag für die kommende Saison:
-Blatter
-Grieder
-Geyer
-Schaub
-Zangger
Für Geyer muss ein Ersatz gefunden werden, da er ja bereits vor der Saison bekannt gab, nur noch eine Saison anzuhängen. Mit Blatter und Schaub würde ich nicht verlängern. Blatter ist für mich ein grosser Unsicherheitsfaktor, Schaub spielte kaum in der Defensive, kommt aber eher behäbig rüber. Mit Grieder würde ich definitiv verlängern, er ist einer unserer stärksten Verteidiger. Mit Zangger würde ich ebenfalls verlängern. Er spielt unauffällig, macht aber im Vergleich zu Blatter deutlich weniger Fehler.
Bei den Keepern hoffe ich mir, dass man mit beiden verlängern kann. Bei Nyffeler sollte dies allerdings nicht so einfach werden.
So das war es für heute von mir. Sorry, ist ein bisschen länger geworden. Forza SCRJ!
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 301
- Registriert: 17. Sep 2015 11:03
- Wohnort: R'wil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Finde ich ja alles schön und gut was du hier schreibst ich frage mich allerdings wo du Ersatz finden willst für die Spieler die, deiner Meinung nach keine Verträge mehr erhalten sollen. In der Defensive müsste man 2 neue finden (für Geyer und Blatter) und die sollten auch noch einen guten Schuss haben...da frage ich mich wo die her kommen sollen? ![Nixweiss :nixweiss:](./images/smilies/n_nixweiss.gif)
![Nixweiss :nixweiss:](./images/smilies/n_nixweiss.gif)
Rot Wiis Blau - es Läbe lang
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 648
- Registriert: 21. Dez 2006 19:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Also bitte, für was haben wir eine Sportkomission?
Sollen wir gleich aufgeben?
Es gibt immer genügend Spieler die in der NLA nicht mehr erwünscht sind wie ein Grieder, Schlagenhauf, Profico, Kuonen, Schmutz, Seydoux. Bei Langnau warens Nüssli, die Lindemanns etc. Klar muss man Glück haben das unter diesen Spieler gleich ein Spielerden Anforderungen entspricht, und dann auch für uns Spielen will. Aber um diese Spieler zu finden und zu überzeugen haben wir ja Leute die dafür bezahlt werden (:
Übrigens sollten wir nicht wie in der NLA uns mit Mittelmass zufrieden geben sondern mit breiter Brust unsere Trümpfe ausspielen!
Sollen wir gleich aufgeben?
Es gibt immer genügend Spieler die in der NLA nicht mehr erwünscht sind wie ein Grieder, Schlagenhauf, Profico, Kuonen, Schmutz, Seydoux. Bei Langnau warens Nüssli, die Lindemanns etc. Klar muss man Glück haben das unter diesen Spieler gleich ein Spielerden Anforderungen entspricht, und dann auch für uns Spielen will. Aber um diese Spieler zu finden und zu überzeugen haben wir ja Leute die dafür bezahlt werden (:
Übrigens sollten wir nicht wie in der NLA uns mit Mittelmass zufrieden geben sondern mit breiter Brust unsere Trümpfe ausspielen!
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 607
- Registriert: 21. Okt 2013 22:17
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Also bei Högger kann doch noch kein Urteil gemacht werden .
Ein Junger Spieler welcher noch keine 10 Pflichtspiele für uns absolviert hat !
Und ob ein Geyer noch eine Saison bleibt wird sich zeigen, könnte mir durchaus vorstellen dass er noch eine Saison anhängen würde sofern der Verein dies wünscht.
Wäre Wünschenswert wenn noch in diesem Jahr einige Vertragsverlängerungen bekannt gegeben werden würden. ( z.B ein Kuonen )
Ein Junger Spieler welcher noch keine 10 Pflichtspiele für uns absolviert hat !
Und ob ein Geyer noch eine Saison bleibt wird sich zeigen, könnte mir durchaus vorstellen dass er noch eine Saison anhängen würde sofern der Verein dies wünscht.
Wäre Wünschenswert wenn noch in diesem Jahr einige Vertragsverlängerungen bekannt gegeben werden würden. ( z.B ein Kuonen )
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1286
- Registriert: 7. Jan 2007 13:33
- Wohnort: Uerikon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Für alle, die von Seger geträumt haben, das hat sich erledigt (Vertragsverlängerung).
@Oranje: Ich antworte Dir hier, da es nicht mehr primär nur um die Verletzung von Schommer geht. Absolut klar, nach so wenigen Spielen und einer so langen Verletzungspause kann noch kein Urteil - zumindest kein abschliessendes - gefällt werden. Doch ich meinte dies eher im Hinblick auf die kommende Saison: Ich denke schlichtweg, dass Schommers Spielstil nicht zur Spielphilosophie von Tomlinson passt. Auch in Martigny hat man dies oft eindrücklich gesehen. Schommer sucht oft nochmals einen Pass oder eine Pirouette. Insbesondere seine Läufe an der gegnerischen blauen Linie sind schon sehr riskant. Keine Frage, er ist wohl einer der technisch versiertesten Spieler der jetzigen Mannschaft. Doch unter Del Curto konnte er nie sein Potential ausschöpfen und kam nie über 4. bzw. 3. Linie hinaus. Dass AdC ihn während der Saison ziehen liess und ihn nicht wieder behalten wollte, ist auch eine Botschaft. Zudem war er auch damals schon verletzungsanfällig. Einen Ryser oder Sieber würden meiner Meinung nach hingegen rein vom Spielerprofil besser zur jetzigen Equipe passen. Insbesondere Ryser, so ein Spielertyp fehlt uns in der Offensive - abgesehen von Hüsler - völlig. Aber geben wir ihm die Zeit, vielleicht täusche ich mich ja völlig. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen. Trotzdem würde es mich nicht überraschen, wenn ein Hüsler - ja auch ich habe ihn kritisiert, aber bekanntlich darf man sich ja auch von Argumenten seines Gegenüber überzeugen lassen - eine Vertragsverlängerung erreicht und Schommer nicht.
@Oranje: Ich antworte Dir hier, da es nicht mehr primär nur um die Verletzung von Schommer geht. Absolut klar, nach so wenigen Spielen und einer so langen Verletzungspause kann noch kein Urteil - zumindest kein abschliessendes - gefällt werden. Doch ich meinte dies eher im Hinblick auf die kommende Saison: Ich denke schlichtweg, dass Schommers Spielstil nicht zur Spielphilosophie von Tomlinson passt. Auch in Martigny hat man dies oft eindrücklich gesehen. Schommer sucht oft nochmals einen Pass oder eine Pirouette. Insbesondere seine Läufe an der gegnerischen blauen Linie sind schon sehr riskant. Keine Frage, er ist wohl einer der technisch versiertesten Spieler der jetzigen Mannschaft. Doch unter Del Curto konnte er nie sein Potential ausschöpfen und kam nie über 4. bzw. 3. Linie hinaus. Dass AdC ihn während der Saison ziehen liess und ihn nicht wieder behalten wollte, ist auch eine Botschaft. Zudem war er auch damals schon verletzungsanfällig. Einen Ryser oder Sieber würden meiner Meinung nach hingegen rein vom Spielerprofil besser zur jetzigen Equipe passen. Insbesondere Ryser, so ein Spielertyp fehlt uns in der Offensive - abgesehen von Hüsler - völlig. Aber geben wir ihm die Zeit, vielleicht täusche ich mich ja völlig. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen. Trotzdem würde es mich nicht überraschen, wenn ein Hüsler - ja auch ich habe ihn kritisiert, aber bekanntlich darf man sich ja auch von Argumenten seines Gegenüber überzeugen lassen - eine Vertragsverlängerung erreicht und Schommer nicht.
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10292
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Neuverpflichtungen / Verlängerung:Verpflichtung Altorfer, Verlängerung Geyer, Hüsler, Schmutz, Vogel: http://www.lakers.ch/index.php/news/clu ... mutz-vogel" onclick="window.open(this.href);return false;
Trainer:
Jeff Tomlinson (Vertrag - 17/18)
Goalie:
-
Verteidiger:
Cyrill Geyer (Vertrag - 15/16)
Center:
-
Flügel:
Cedric Hüsler (Vertrag - 15/16)
Jan Vogel (Vertrag - 15/16)
Niki Altorfer (Vertrag - 17/18)
Reto Schmutz (Vertrag - 15/16)
---------
Team 16/17:
Trainer:
Jeff Tomlinson (Vertrag - 17/18)
Goalie (0 von 2):
-
Verteidiger (5 von 9):
Cyrill Geyer (Vertrag - 16/17)
Leandro Profico (Vertrag - 16/17)
Rajan Sataric (Vertrag - 16/17)
Tim Grossniklaus (Vertrag - 16/17)
Valentin Lüthi (Vertrag - 16/17)
Center (1 von 4):
Roman Schlagenhauf (Vertrag - 16/17)
Flügel (6 von 9):
Antonio Rizzello (Vertrag - 16/17)
Cedric Hüsler (Vertrag - 16/17)
Jan Vogel (Vertrag - 16/17)
Michael Hügli (Vertrag - 16/17)
Niki Altorfer (Vertrag - 17/18)
Reto Schmutz (Vertrag - 16/7)
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1128
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Verlängerung von Geyer und Schmutz finde ich sehr gut!
Die Verpflichtung von Altorfer ist auch top.
Jetzt schon mit Vogel und Hüsler zu verlängern kann ich nicht verstehen. Wenn man ihre Statistiken anschaut erst recht nicht. Hüsler hat sich zwar gesteigert, aber die Punkteausbeute ist immer noch schwach.
Die Verpflichtung von Altorfer ist auch top.
Jetzt schon mit Vogel und Hüsler zu verlängern kann ich nicht verstehen. Wenn man ihre Statistiken anschaut erst recht nicht. Hüsler hat sich zwar gesteigert, aber die Punkteausbeute ist immer noch schwach.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7256
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Und wenn es nicht reicht bekommen sie eine B-Lizenz irgendwo. Also nicht so tragisch. Für die Verbreiterung des Kaders reichen die beiden schon. Und da sie beide in Rappi ausgebildet wurden kosten sie ja wenig.Derrick Walser hat geschrieben:Verlängerung von Geyer und Schmutz finde ich sehr gut!
Die Verpflichtung von Altorfer ist auch top.
Jetzt schon mit Vogel und Hüsler zu verlängern kann ich nicht verstehen. Wenn man ihre Statistiken anschaut erst recht nicht. Hüsler hat sich zwar gesteigert, aber die Punkteausbeute ist immer noch schwach.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- sherminator
- Fan-Capo
- Beiträge: 657
- Registriert: 1. Apr 2013 07:12
- Wohnort: Sarganserland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Vom Feinsten, der Transfer von Altorfer!
Es zeigt, dass gute B-Spieler bereit sind, zu uns zu wechseln!
Ich freue mich bereits jetzt auf ihn!
Es zeigt, dass gute B-Spieler bereit sind, zu uns zu wechseln!
Ich freue mich bereits jetzt auf ihn!
shilin hat geschrieben:Hallo, hier Planet Erde! Fanstation SCRJ Lakers bitte melden!
Hier Fanstation SCRJ Lakers. Befinden uns gerade im Orbit um Titania, ein Mond des Uranus.![]()
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4430
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Der Transfer von Altorfer macht richtig Freude, war schon zu Beginn der Saison mein Wunschtransfer.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10292
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Transfer ---> Team 2016/17
Punkte sind nicht alles...Derrick Walser hat geschrieben:Jetzt schon mit Vogel und Hüsler zu verlängern kann ich nicht verstehen. Wenn man ihre Statistiken anschaut erst recht nicht. Hüsler hat sich zwar gesteigert, aber die Punkteausbeute ist immer noch schwach.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste