+ 1RWB1945 hat geschrieben:Nach dem Beitrag zur LakersGV in der ON ist nun auch klar dass Jöggi definitiv bleibt. Zum Glück!



+ 1RWB1945 hat geschrieben:Nach dem Beitrag zur LakersGV in der ON ist nun auch klar dass Jöggi definitiv bleibt. Zum Glück!
jein. es ist von vorteil für vertragsverhandlungen wenn man bereits weiss, wer nächste saison trainer sein wird. und so kann auch der coach beim zusammenstellen für das team 16/17 mitreden.Black Hawk hat geschrieben:Seite 19 und 20
Seite 19 trifft es übrigens auf den punkt.
http://v2.suedostschweiz.ch/epaper/pdf/ ... 2015-11-26
Wahrscheinlich eine Ausstiegsklausel für Tomlinson falls ein DEL oder NLA Klub anklopftchrischi hat geschrieben:Ich hoffe auch das es Klauseln in diesem Vertrag hat ansonsten würde ich diesen Entscheid auch nicht verstehen
Ich weiss nicht so Recht. Normalerweise sehe ich das auch so, aber hier bin ich anderer Meinung. Man möchte Beständigkeit, um was aufzubauen.Eugen65 hat geschrieben: 2 Jahre ist gerade mit unserer Historie nur sehr schwer nachzuvollziehen und ein klares Zeichen von
Führungsschwäche und eine 1. Auswirkung des sportlichen Führungs-Vacuums infolge eines fehlenden
Sportchefs.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Zwischen Beständigkeit und einer neuen Wohlfühloase ohne Chef, bei der man sich wieder in die Abhängigkeit von einem Trainer begibt (wie schon bei Harry und Elda) ist ein sehr schmaler Grat.Schwyzer hat geschrieben:Ich weiss nicht so Recht. Normalerweise sehe ich das auch so, aber hier bin ich anderer Meinung. Man möchte Beständigkeit, um was aufzubauen.Eugen65 hat geschrieben: 2 Jahre ist gerade mit unserer Historie nur sehr schwer nachzuvollziehen und ein klares Zeichen von
Führungsschwäche und eine 1. Auswirkung des sportlichen Führungs-Vacuums infolge eines fehlenden
Sportchefs.
Sportchef ist zurzeit gut abgedeckt durch unsere Sportkommission.
Es ist immer ein schmaler Grat, egal wie man entscheidet. Wir hatten unsere besten Zeiten mit einem Trainer der nur 1 Jahresverträge unterschrieb und mit einem der langfristig bei uns arbeitet. Was ist jetzt die richtige Entscheidung.Eugen65 hat geschrieben:Zwischen Beständigkeit und einer neuen Wohlfühloase ohne Chef, bei der man sich wieder in die Abhängigkeit von einem Trainer begibt (wie schon bei Harry und Elda) ist ein sehr schmaler Grat.Schwyzer hat geschrieben:Ich weiss nicht so Recht. Normalerweise sehe ich das auch so, aber hier bin ich anderer Meinung. Man möchte Beständigkeit, um was aufzubauen.Eugen65 hat geschrieben: 2 Jahre ist gerade mit unserer Historie nur sehr schwer nachzuvollziehen und ein klares Zeichen von
Führungsschwäche und eine 1. Auswirkung des sportlichen Führungs-Vacuums infolge eines fehlenden
Sportchefs.
Sportchef ist zurzeit gut abgedeckt durch unsere Sportkommission.
Dass man mit einem Trainer langfristig planen kann ist ein Wunschtraum der extrem selten in Erfüllung geht
Dafür stehen die Chancen etwa 12:1. AdC ist die Ausnahme die die Regel bestätigt. McSorely gehört der Klub und seit Schläpfer ein Angebot von der Nati erhalten hat und trotz laufendem Vertrag weg wollte und nicht durfte, gehts mit dem EHC Biel bachab.
Oder schau uns an. Wer war der Trainer der bei uns 5 Jahre oder länger gecoacht hat? Ich glaube es war Pekka
von 1993-1998. 20 Jahre ist es her.....
Für die langfristige und kontinuierliche Planung ist der Sportchef zuständig. Der Trainer und die Spieler für den kurzfristigen Erfolg auf dem Eis.
Finde die Kritik an Tomlinson in den Obersee Nachrichten völlig übertrieben.Schwyzer hat geschrieben:Ich weiss nicht so Recht. Normalerweise sehe ich das auch so, aber hier bin ich anderer Meinung. Man möchte Beständigkeit, um was aufzubauen.Eugen65 hat geschrieben: 2 Jahre ist gerade mit unserer Historie nur sehr schwer nachzuvollziehen und ein klares Zeichen von
Führungsschwäche und eine 1. Auswirkung des sportlichen Führungs-Vacuums infolge eines fehlenden
Sportchefs.
Sportchef ist zurzeit gut abgedeckt durch unsere Sportkommission.
Genau so!Rog hat geschrieben:Es ist immer ein schmaler Grat, egal wie man entscheidet. Wir hatten unsere besten Zeiten mit einem Trainer der nur 1 Jahresverträge unterschrieb und mit einem der langfristig bei uns arbeitet. Was ist jetzt die richtige Entscheidung.Eugen65 hat geschrieben:Zwischen Beständigkeit und einer neuen Wohlfühloase ohne Chef, bei der man sich wieder in die Abhängigkeit von einem Trainer begibt (wie schon bei Harry und Elda) ist ein sehr schmaler Grat.Schwyzer hat geschrieben:Ich weiss nicht so Recht. Normalerweise sehe ich das auch so, aber hier bin ich anderer Meinung. Man möchte Beständigkeit, um was aufzubauen.Eugen65 hat geschrieben: 2 Jahre ist gerade mit unserer Historie nur sehr schwer nachzuvollziehen und ein klares Zeichen von
Führungsschwäche und eine 1. Auswirkung des sportlichen Führungs-Vacuums infolge eines fehlenden
Sportchefs.
Sportchef ist zurzeit gut abgedeckt durch unsere Sportkommission.
Dass man mit einem Trainer langfristig planen kann ist ein Wunschtraum der extrem selten in Erfüllung geht
Dafür stehen die Chancen etwa 12:1. AdC ist die Ausnahme die die Regel bestätigt. McSorely gehört der Klub und seit Schläpfer ein Angebot von der Nati erhalten hat und trotz laufendem Vertrag weg wollte und nicht durfte, gehts mit dem EHC Biel bachab.
Oder schau uns an. Wer war der Trainer der bei uns 5 Jahre oder länger gecoacht hat? Ich glaube es war Pekka
von 1993-1998. 20 Jahre ist es her.....
Für die langfristige und kontinuierliche Planung ist der Sportchef zuständig. Der Trainer und die Spieler für den kurzfristigen Erfolg auf dem Eis.
Fakt ist, die Rolle des Sportchefs wird massiv überschätzt. Wie man in Englands Fussball sieht, und dort werden ja bekanntlich die meisten und teuersten Transfers gemacht, geht diese Funktion verloren.
Wir haben mit Tomlinson einen Trainer der fachlich als gut angesehen wird, der menschlich ist und der die Spieler erreicht. Ob dies immer so sein wird steht in der Tat in den Sternen. Er aber arbeitet so, dass man auf dem Eis ein Resultat sieht und sich Spieler verbessern.
Wir haben gleichzeitig eine sportliche Leitung die bis jetzt alles richtig gemacht. Wir haben ein gutes Team, auf die Verletzungen von Schmutz und Clark wurde mit Mason und Lucenius gut reagiert. Wir sind mit dem Neuaufbau schon weiter als ihr es mir erträumt habe. Klar, es gibt immer noch etliche Baustellen wie die Elite-Junioren, der Zuschaueraufmarsch und ich denke auch das Sponsoring. Nur, wenn es an 20 Orten in die Wohnung regnet und nur 10 Finger tropft es weiter.
Ich finde den Entscheid mit Tomlinson bis 2018 zu verlängern absolut vertretbar. Ob er auch erfolgreich und gut sein wird, wird die Zukunft zeigen.
Das sind nicht alles Daten denn meine ist nicht drauf!Don Ramon hat geschrieben:Schade steht nicht wie viele Saisonkarten es total sind. Weiss es jemand oder hat jemand zusammengezählt?
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Du meinst wir holen zuerst Andy und dann Crosby. Ok, passt. Mit Crosby als neuen Ausländer kann ich lebenRWB1945 hat geschrieben:Sofort verpflichten! Fand das seit seinem Weggang schade. Auch wenn er nur masseur ist, kann er trotzdem ein wichtiges Puzzleteil sein. Sogar Crosby scheint das zu merken (; Klar ist das keine einfache Sache den jetzigen Massheur rauszuschmeissen, bei so einem Glücksfall muss dies einfach geschehen!
Könnte mir vorstellen, dass er beim HC Thurgau landet, sofern er beim Eishockey bleibt. Schade, danke ChrigiCrosby87 hat geschrieben:http://www.lakers.ch/index.php/news/clu ... ritt-ruegg
Überraschend..oder doch nicht?
und weber bei uns im nachwuchs...?Heja hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass er beim HC Thurgau landet, sofern er beim Eishockey bleibt. Schade, danke ChrigiCrosby87 hat geschrieben:http://www.lakers.ch/index.php/news/clu ... ritt-ruegg
Überraschend..oder doch nicht?
Da hast du natürlich recht, ist wohl nur wunschdenken von mir!Whitetiger hat geschrieben:Bist du sicher dass die Farmteams dort landen? Die NL wird nicht erwähnt und die haben doch erst vor kurzer Zeit ihr Projekt mit den NLB Farmteams gestartet, ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass dies bereits wieder geändert wird.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste