Diskussionen zu Presseartikeln

Diskutiere hier über Alles was mit den SC Rapperswil-Jona Lakers zu tun hat...
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Scrj256 »

Ups erwischt. Naja, ich melde mich dann bis zum Playoutfinal Spiel 6 mal ab. ;)
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Crosby87 »

Scrj256 hat geschrieben:Ups erwischt. Naja, ich melde mich dann bis zum Playoutfinal Spiel 6 mal ab. ;)
:lol: :lol:
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
SLV2700
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 438
Registriert: 31. Dez 2013 06:24

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von SLV2700 »

Vielleicht können die Lakers ja Dino als Sportchef verpflichten.
Benutzeravatar
bonofox
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 507
Registriert: 12. Dez 2013 09:44
Wohnort: Sitzplatz Diners Club Arena
Hat sich bedankt: 11 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von bonofox »

SLV2700 hat geschrieben:Vielleicht können die Lakers ja Dino als Sportchef verpflichten.
Ja, wäre nicht so falsch... hat grosses Netzwerk.... aber eben... bei uns bleibt alles beim alten. Wir haben uns ja ans verlieren gewohnt!
................................... :D :D 25.4.2018 :D :D .........................

......................................Mir sind zrugg..............................
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Rog »

bonofox hat geschrieben:
SLV2700 hat geschrieben:Vielleicht können die Lakers ja Dino als Sportchef verpflichten.
Ja, wäre nicht so falsch... hat grosses Netzwerk.... aber eben... bei uns bleibt alles beim alten. Wir haben uns ja ans verlieren gewohnt!
Die Schweizer Eishockeyszene ist ja so unglaublich gross... Seid doch mal ehrlich. Die paar Spielerberater und die paar Entscheidungsträger kennt man in 10 Minuten. Entscheidend ist das Netzwerk für Ausländer und da haben wir nun wirklich grössere Baustellen. Jedes Mitglied im Verein hat ein Beziehungsnetz. Was meinst du wie gross ist das Netz von Rogenmoser, Eldebrink, Rüegg, Richard, Sigg, Walser oder Schürch. Bei wie vielen Vereinen waren die? Mit wie vielen Spieler haben die Zusammen gespielt? Wie viele haben sie trainiert? Was meinst du wenn man alle Mitspieler unserer jetzigen Spieler zusammennehmen würde (oder mal die von denen sie die Natelnummer haben) wie viele Freunde gäbe es das im Gesichtsbuch...

Kessler macht nur Polemik. Schon sein Einstieg beginnt ja mit "Die Lakers sind wie immer letzter". Was soll der Müll. Rein aus dem Gefühl heraus wage ich die Behauptung dass wir seit der Saison 1994/95 nicht öfters letzter waren als Ambri oder Lausanne und ich würde wetten dass Langnau noch öfters letzter war. Kann ja jemand nachschauen wenn er Bock hat. Es ist eine reine Gefühlssache...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Seebueb »

Hab mir mal die Mühe gemacht. :)

Langnau ist mit vier Titeln der Champion in der Laternenrangliste seit 95. Wir kommen allerdings mit grossen Schritten näher und Eldi könnte in dieser Saison den dritten Laternenplatz ins Trockene bringen. Dann würden wir Basel und Lausanne den zweiten Platz streitig machen. :juhu:
Benutzeravatar
Faebe55
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 929
Registriert: 1. Nov 2004 09:58
Wohnort: 8645 Jona
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Faebe55 »

NZZ
Für die Lakers war es heuer die 22. Niederlage mit einem Tor oder zwei Toren Unterschied.
Ohne Worte :stumm:
"Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht." - Abraham Lincoln

SCRJ SCRJ SCRJ SCRJ SCRJ SCRJ
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Presseartikel über Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

Crosby87 hat geschrieben:Dann schreibt man einmal nicht alles schön im Matchbericht und dann kommts so raus.
Immerhin, wir habens auf die Frontseite vom Blick geschafft!!!

http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... 54559.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das war zu erwarten.. Viele verlangen ja hier und auf FB immer wieder, dass im Matchbericht nicht "schöngeschrieben" wird, aber genau dieses Beispiel zeigt umso deutlicher was passiert, wenn das eine Firma mal nicht macht. Das wäre auch sonst so in der Wirtschaft, nicht nur bei Sportclubs..
Stellt Euch vor, Migros schreibt, "unsere MBudget-Linie ist qualitativ schlecht, etc..."

Neutrale Berichterstattung gehört in die Zeitungen, die Klubeigene Webseite ist dafür da, das Positive in allen Situationen hervorzuholen und Leute für die Sache zu gewinnen.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Scrj256 »

Das einzige was ich dazu zu sagen habe: Hürlimann würde besser mal den Finger rausnehmen statt rumzuheulen wie böse Herr Irrgang ist

Captain Stefan Hürlimann (29) bekam erst am Montag Wind von den Zeilen. «Die Kritik ist angebracht, wir haben sie verdient.» Die Spieler hätten gemerkt, dass das Publikum frustriert war, «auch wir sind es». Es müsse allen bewusst werden, dass es in die heisse Phase gehe, «wir müssen der Unart, den Kopf hängen zu lassen, einen Riegel schieben»

42 Spiele 3Tore 6 Assist 9Pkt +- -20 sagt wohl alles.

Er ist ja Captain er kann es Ihnen allen "bewusst machen". Selten so einen schlechten Captain gesehen. :schocker:
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1113
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von colin »

Sämi meint:
Auch in der aktuellen Ausgabe kommt Samuelsson auf die Lakers zu sprechen. Ein Dorn im Auge ist dem 46-Jährigen die aktuelle Transferpolitik der St. Galler: «Man wollte mit jungen Akteuren spielen, in die Playoffs kommen. Und was wird jetzt gemacht? Man holt fünf Spieler zum Schluss. Unglaublich, wie viel Geld dort für nichts ausgegeben wird.»
sport.ch
selten die wahrheit so sachlich auf den punkt gebracht, unser schwedischer laferi
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Rog »

colin hat geschrieben:
Sämi meint:
Auch in der aktuellen Ausgabe kommt Samuelsson auf die Lakers zu sprechen. Ein Dorn im Auge ist dem 46-Jährigen die aktuelle Transferpolitik der St. Galler: «Man wollte mit jungen Akteuren spielen, in die Playoffs kommen. Und was wird jetzt gemacht? Man holt fünf Spieler zum Schluss. Unglaublich, wie viel Geld dort für nichts ausgegeben wird.»
sport.ch
selten die wahrheit so sachlich auf den punkt gebracht, unser schwedischer laferi
Nur dass ich es richtig verstehe. Bisher hat der Plauderi gemotzt dass man nur mit jungen Spielern keinen Erfolg haben kann und dass die Schweizer die Vorbild sein sollen dies nicht sind. Wenn man dies nun ändert wird gemotzt dass man es ändert. Wirklich sehr sachlich :clap: .

Wirklich was kosten tut ja nur Walsky. Sieber kostet nicht die Welt, Schommer ebenfalls, Blatter ist auch nicht wirklich teuer und für Ryser gilt das selbe. Wirklich viel Geld für grausam wenig Erfolg geben Kloten und Fribourg aus. Aber klar, die Grounders haben sich ja nur mal grad Murray geholt (der beim Geld keine Abstriche macht und daher sicher mehr kostet als jeder Schweizer Spieler bei uns)
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1113
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von colin »

Rog hat geschrieben:
colin hat geschrieben:
Sämi meint:
Auch in der aktuellen Ausgabe kommt Samuelsson auf die Lakers zu sprechen. Ein Dorn im Auge ist dem 46-Jährigen die aktuelle Transferpolitik der St. Galler: «Man wollte mit jungen Akteuren spielen, in die Playoffs kommen. Und was wird jetzt gemacht? Man holt fünf Spieler zum Schluss. Unglaublich, wie viel Geld dort für nichts ausgegeben wird.»
sport.ch
selten die wahrheit so sachlich auf den punkt gebracht, unser schwedischer laferi
Nur dass ich es richtig verstehe. Bisher hat der Plauderi gemotzt dass man nur mit jungen Spielern keinen Erfolg haben kann und dass die Schweizer die Vorbild sein sollen dies nicht sind. Wenn man dies nun ändert wird gemotzt dass man es ändert. Wirklich sehr sachlich :clap: .

Wirklich was kosten tut ja nur Walsky. Sieber kostet nicht die Welt, Schommer ebenfalls, Blatter ist auch nicht wirklich teuer und für Ryser gilt das selbe. Wirklich viel Geld für grausam wenig Erfolg geben Kloten und Fribourg aus. Aber klar, die Grounders haben sich ja nur mal grad Murray geholt (der beim Geld keine Abstriche macht und daher sicher mehr kostet als jeder Schweizer Spieler bei uns)
war bezogen auf" viel geld ausgeben für nichts"
seit jahren wird ein haufen geld in ein grosses schwarzes loch geblasen ohne dass es besser wird
Benutzeravatar
sherminator
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 657
Registriert: 1. Apr 2013 07:12
Wohnort: Sarganserland
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von sherminator »

Analysieren wir doch die Aussagen von Herr Zaugg mal und beginnen mit dem grössten Schwachsinn:

:naughty:

Diese Frage bezeichnet er als ein "grosses Rätsel der Menschheit", vergleicht es mit der Frage nach Leben auf dem Mars oder ob der Ball beim "Wembley-Tor" hinter der Linie war oder nicht: "Sind die SCL Tigers stark genug für den Aufstieg in die Nationalleague A?"

Erstens: Der Ball war nicht hinter der Linie.
Zweitens: Die Frage nach der Stärke der Tigers interessiert ausser in den vier Städten der Platzierungsrundenteilnehmer und in Langnau keine Sau, schon gar nicht die Menschheit. :aetsch:

"Chris Di Domenico mahnt in kurzen, lichten Momenten an Wayne Gretzky"

:lol: :lol:
In einem kanadischen Forum, würde dieser Satz einen Shitstorm sondergleichen auslösen. Aber gut, die Junioren-Väter am Bandenrand sehen in ihren Sprösslingen meist auch einen Wayne Gretzky. Wahrscheinlich ist Zaugg ebenso begeistert von "seinem" DiDomenico, aber eben genauso blind wie die Väter.

An wen erinnert dann "unser" Niklas Persson? An Gott?

"Die Langnauer sind Sowjets ohne Tretjak. Heisst soviel wie: Sie dominieren spielerisch mit vier Linien ihre Gegner so wie zuletzt die sowjetische Nationalmannschaft in den 1970er und 1980er Jahren."

:lol: :lol:
Auch dieser Vergleich ist eine Beleidigung der Sowjets. Tretjak & Co. würden sich totlachen. Zauggs Begeisterung in Ehren, aber hier ist er ganz klar von Emotionen getragen. Ein Journalist sollte überparteilich und neutral analysieren. Mit solchen Sätzen untergräbt er seine Glaubwürdigkeit (die er schon lange verloren hat). Ist halt seine Art (anstelle von "Art" könnte man auch "Naivität" schreiben).


"Die Lakers müssten wir im Falle einer Liga-Qualifikation gegen Langnau sogar als Aussenseiter einstufen. Auch das Nachrüsten während der Saison hat nichts daran geändert: Die Lakers sind ein NLB-Team, verstärkt durch erstklassige Ausländer. Mit nur noch zwei Ausländern hätten die Lakers Gleichstand im ersten Sturm und wären mit dem zweiten, dritten und vierten Block klar unterlegen."

Ok, jetzt wird's sachlich: Erstklassige Ausländer. :daumenhoch:
Vergleicht selbst:
Persson und Walser (oder Danielsson/Fransson usw.) "gegen" von DiDomenico und Hecquefeuille.
Wer ist besser?

Der erste Sturm könnte heissen: Persson-Sieber-Ryser (oder auf Kosten eines Verteidigers Danielsson) gegen Gustafsson-Bucher-DiDomenico.
Wer ist besser?
Zaugg meint: "Gleichstand".
Da lachen die Eishockeygötter. Ok, wenn DiDomenico wie Gretzky ist, dann kommt man zu diesem Schluss, logisch :auslachen: .
Die Tigers haben im 1. Sturm ihre besten Spieler. Bei den Lakers ist das nicht der Fall. Es sind eher die "passendsten".

Erster Block (zum Beispiel)
Sieber, Persson, Ryser, dahinter Fransson/Blatter und Tim Wolf
gegen
Bucher, DiDomenico, Gustafsson vor Stettler und Yves Müller, dahinter Ciaccio.

Gleichstand? Ok, wir würden sehen ... Herr Zaugg, wir nehmen sie beim Wort. :pruegel:

Zweiter, dritter, vierter Block:
SCL 2: Moggi, Lindemann, Haas, nochmal Lindemann und Hecquefeuille, dahinter Ciaccio
SCL 3: Moggi2, Gerber, Nüssli, Bonnet und Ronchetti, dahinter Ciaccio
SCL 4: Albrecht, Wyss, Gerber2, Zyrd und Rexha, dahinter Ciaccio

LAK 2: Walsky, Murray, Schommer, Hächler, Weisskopf, dahinter Wolf
LAK 3: F. Schmutz, Pedretti, Kuonen, Sven Berger, Profico, dahinter Wolf
LAK 4: Hürlimann, Obrist, R. Schmutz/Thibaudeau/Heitzmann oder wen auch immer, dahinter Sataric/Eigenmann/Geyer oder wen auch immer, vor Tim Wolf

Selbst der Vergleich der 2. bis 4. Linie (alle 5 auf dem Eis) kann beim besten Willen nicht zu diesem Schluss führen, den Zaugg schreibt: "Die Lakers sind klar unterlegen". Sorry, aber der Typ hat einen an der Waffel. :ballaballa:
Moggi und Lindemann sind besser als Walsky und Schommer? Oh Gott Klausi, was ist nur aus Dir geworden? :roll:

Schön, dass er die Lakersspieler mit diesem Schwachsinn reizt. Wäre ich ein Spieler, würd ich es dem Klausi so richtig zeigen, seine Tigerli abknallen und ihn danach medial zerreissen (so wie er es seit langem bei uns versucht). :pruegel:

Ach ja, da war ja noch etwas:

"Gerade wegen ihrer Ausgeglichenheit haben die SCL Tigers auch das bessere Powerplay als die Lakers."


Genannter erster Block von Langnau (Bucher, DiDomenico, Gustafsson vor Lindemann und Hecquefeuille) gegen
Walsky, Schommer, Danielsson, Walser und Hächler.

Nun ja. Könnt euch selber überlegen, wie das wohl Aussehen würde und welches Powerplay dann besser sein würde.


Fazit: Gut gebrüllt, Tiger!!! :clap: :mrg2:
shilin hat geschrieben:Hallo, hier Planet Erde! Fanstation SCRJ Lakers bitte melden!
Hier Fanstation SCRJ Lakers. Befinden uns gerade im Orbit um Titania, ein Mond des Uranus. :mrg2:
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von John McClane »

oje, lass ihn doch sein zeugs schreiben. zum glück wird das ganze auf dem eis ausgemacht. und dass klaus bekennender langnau-fan ist und auch von diesem loch kommt, ist ja auch längst bekannt.

in einem hätte langnau aber ganz bestimmt ein vorteil: im mentalen. sie würden als b-champion kommen und wir als verlierer des playout-finals. diesen faktor darf man nicht unterschätzen.
Benutzeravatar
AnSch17-04
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 493
Registriert: 18. Aug 2010 21:59
Wohnort: Affoltern am Albis

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von AnSch17-04 »

sherminator hat geschrieben:
Analysieren wir doch die Aussagen von Herr Zaugg mal und beginnen mit dem grössten Schwachsinn:

:naughty:

Diese Frage bezeichnet er als ein "grosses Rätsel der Menschheit", vergleicht es mit der Frage nach Leben auf dem Mars oder ob der Ball beim "Wembley-Tor" hinter der Linie war oder nicht: "Sind die SCL Tigers stark genug für den Aufstieg in die Nationalleague A?"

Erstens: Der Ball war nicht hinter der Linie.
Zweitens: Die Frage nach der Stärke der Tigers interessiert ausser in den vier Städten der Platzierungsrundenteilnehmer und in Langnau keine Sau, schon gar nicht die Menschheit. :aetsch:

"Chris Di Domenico mahnt in kurzen, lichten Momenten an Wayne Gretzky"

Bild Bild
In einem kanadischen Forum, würde dieser Satz einen Shitstorm sondergleichen auslösen. Aber gut, die Junioren-Väter am Bandenrand sehen in ihren Sprösslingen meist auch einen Wayne Gretzky. Wahrscheinlich ist Zaugg ebenso begeistert von "seinem" DiDomenico, aber eben genauso blind wie die Väter.

An wen erinnert dann "unser" Niklas Persson? An Gott?

"Die Langnauer sind Sowjets ohne Tretjak. Heisst soviel wie: Sie dominieren spielerisch mit vier Linien ihre Gegner so wie zuletzt die sowjetische Nationalmannschaft in den 1970er und 1980er Jahren."

Bild Bild
Auch dieser Vergleich ist eine Beleidigung der Sowjets. Tretjak & Co. würden sich totlachen. Zauggs Begeisterung in Ehren, aber hier ist er ganz klar von Emotionen getragen. Ein Journalist sollte überparteilich und neutral analysieren. Mit solchen Sätzen untergräbt er seine Glaubwürdigkeit (die er schon lange verloren hat). Ist halt seine Art (anstelle von "Art" könnte man auch "Naivität" schreiben).


"Die Lakers müssten wir im Falle einer Liga-Qualifikation gegen Langnau sogar als Aussenseiter einstufen. Auch das Nachrüsten während der Saison hat nichts daran geändert: Die Lakers sind ein NLB-Team, verstärkt durch erstklassige Ausländer. Mit nur noch zwei Ausländern hätten die Lakers Gleichstand im ersten Sturm und wären mit dem zweiten, dritten und vierten Block klar unterlegen."

Ok, jetzt wird's sachlich: Erstklassige Ausländer. :daumenhoch:
Vergleicht selbst:
Persson und Walser (oder Danielsson/Fransson usw.) "gegen" von DiDomenico und Hecquefeuille.
Wer ist besser?

Der erste Sturm könnte heissen: Persson-Sieber-Ryser (oder auf Kosten eines Verteidigers Danielsson) gegen Gustafsson-Bucher-DiDomenico.
Wer ist besser?
Zaugg meint: "Gleichstand".
Da lachen die Eishockeygötter. Ok, wenn DiDomenico wie Gretzky ist, dann kommt man zu diesem Schluss, logisch :auslachen: .
Die Tigers haben im 1. Sturm ihre besten Spieler. Bei den Lakers ist das nicht der Fall. Es sind eher die "passendsten".

Erster Block (zum Beispiel)
Sieber, Persson, Ryser, dahinter Fransson/Blatter und Tim Wolf
gegen
Bucher, DiDomenico, Gustafsson vor Stettler und Yves Müller, dahinter Ciaccio.

Gleichstand? Ok, wir würden sehen ... Herr Zaugg, wir nehmen sie beim Wort. Bildruegel:

Zweiter, dritter, vierter Block:
SCL 2: Moggi, Lindemann, Haas, nochmal Lindemann und Hecquefeuille, dahinter Ciaccio
SCL 3: Moggi2, Gerber, Nüssli, Bonnet und Ronchetti, dahinter Ciaccio
SCL 4: Albrecht, Wyss, Gerber2, Zyrd und Rexha, dahinter Ciaccio

LAK 2: Walsky, Murray, Schommer, Hächler, Weisskopf, dahinter Wolf
LAK 3: F. Schmutz, Pedretti, Kuonen, Sven Berger, Profico, dahinter Wolf
LAK 4: Hürlimann, Obrist, R. Schmutz/Thibaudeau/Heitzmann oder wen auch immer, dahinter Sataric/Eigenmann/Geyer oder wen auch immer, vor Tim Wolf

Selbst der Vergleich der 2. bis 4. Linie (alle 5 auf dem Eis) kann beim besten Willen nicht zu diesem Schluss führen, den Zaugg schreibt: "Die Lakers sind klar unterlegen". Sorry, aber der Typ hat einen an der Waffel. :ballaballa:
Moggi und Lindemann sind besser als Walsky und Schommer? Oh Gott Klausi, was ist nur aus Dir geworden? :roll:

Schön, dass er die Lakersspieler mit diesem Schwachsinn reizt. Wäre ich ein Spieler, würd ich es dem Klausi so richtig zeigen, seine Tigerli abknallen und ihn danach medial zerreissen (so wie er es seit langem bei uns versucht). Bildruegel:

Ach ja, da war ja noch etwas:

"Gerade wegen ihrer Ausgeglichenheit haben die SCL Tigers auch das bessere Powerplay als die Lakers."


Genannter erster Block von Langnau (Bucher, DiDomenico, Gustafsson vor Lindemann und Hecquefeuille) gegen
Walsky, Schommer, Danielsson, Walser und Hächler.

Nun ja. Könnt euch selber überlegen, wie das wohl Aussehen würde und welches Powerplay dann besser sein würde.


Fazit: Gut gebrüllt, Tiger!!! :clap: :mrg2:
Super Analyse, der gute Klaus mit seinen Tigers...
Mein erster Gedanke bei diesem Text war, wenn doch die Langnauer Spieler so gut sind, warum spielen die dann nicht im A?
Ich bin auch der Meinung, ein Selbstläufer wie zum Beispiel gegen Martigny würde es nicht werden, aber die Lakers Aussenseiter? Rappi ist ganz klar zu favorisieren ich sehe die Langnauer mit Chancen, aber auf keiner Position besser besetzt als wir! Aber sind ja eh noch lange nicht dort, zuerst wartet mal Ambrì... Oder Kloten
Uf gads Rappi Kämpfe und Siege!!!

https://www.youtube.com/user/ansch1991?feature=mhee
Benutzeravatar
manolito
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 431
Registriert: 29. Jul 2006 22:47
Wohnort: Lake Zurich

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von manolito »

Ein klassischer Zaugg.. Wirft wieder mit Superlativen der Extraklasse um sich.

Trotzdem würde es eng werden gegen die Tiger.
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Seebueb »

"Die Langnauer sind Sowjets ohne Tretjak. Will heissen: Sie dominieren spielerisch mit vier Linien ihre Gegner so wie zuletzt die sowjetische Nationalmannschaft in den 1970er und 1980er Jahren."

Nach diesem Satz habe ich aufgehört zu lesen. :)
Was raucht dieser Typ?! :pray:
Benutzeravatar
manolito
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 431
Registriert: 29. Jul 2006 22:47
Wohnort: Lake Zurich

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von manolito »

Wer so oft den Vergleich Wayne Gretzky herbeizieht, sollte man fristlos entlassen. Vorallem wenn er Spieler wie DiDomenico mit dem Besten aller Zeiten beginnt zu vergleichen.

Einfach nur lachhaft!
Benutzeravatar
Stefan
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 200
Registriert: 23. Jan 2013 22:44
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Stefan »

Zaugg ist nach wie vor einer der spannendsten Sportjournalisten. Er steht zu seinen Vorlieben und trifft mit seinen Provokationen häufig einen wunden Punkt. Ausserdem hat er vermutlich mehr Eishockeyerfahrung als unsere Führungscrew ...

Seid mal ehrlich, er schreibt von "kurzen, lichten Momenten". Man sollte nicht jeden, der auch nur an Gretzky denkt gleich in die Tonne werfen ...
Der SCL hat die NLB dieses Jahr - zumindest bis jetzt - dominiert wie die Russen zu guten Zeiten. Ich hoffe, das liegt daran, dass Herisau noch kein direkter Gegner war und das Niveau in der NLB tiefer ist als auch schon.

Auf jeden Fall wäre ich sehr froh, wenn nicht wir es sind, die das herausfinden müssen ... und im übrigen hoffe ich auf Ambrí im Playout, Kloten wird sich im letzten Moment schon noch auf ihre Stärken besinnen ...
Benutzeravatar
Stefan
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 200
Registriert: 23. Jan 2013 22:44
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Stefan »

Im übrigen sollte man nicht Watson lesen und "objektiven" Journalismus erwarten! Dafür gibt es ganz gute, bezahlte Tageszeitungen oder die offiziellen Matchberichte der Lakers ...
Benutzeravatar
sherminator
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 657
Registriert: 1. Apr 2013 07:12
Wohnort: Sarganserland
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von sherminator »

Stefan hat geschrieben:Ausserdem hat er vermutlich mehr Eishockeyerfahrung als unsere Führungscrew Bild ...
Was bezeichnest du als "Eishockeyerfahrung"????

Walser, Rogenmoser und Sigg waren alles Spieler. Die kennen sich in diesem Metier bestimmt aus. Was war/ist Klaus Zaugg? Sport-"Jounalist"?
:nixweiss:
shilin hat geschrieben:Hallo, hier Planet Erde! Fanstation SCRJ Lakers bitte melden!
Hier Fanstation SCRJ Lakers. Befinden uns gerade im Orbit um Titania, ein Mond des Uranus. :mrg2:
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Crosby87 »

sherminator hat geschrieben:
Walser, Rogenmoser und Sigg waren alles Spieler. Die kennen sich in diesem Metier bestimmt aus. Was war/ist Klaus Zaugg? Sport-"Jounalist"?
:nixweiss:
Sportjournalist der seit über 30 Jahren über das Eishockey in der Schweiz berichtet und der erste Schweizer Journalist war, der wirklich Ahnung von der NHL hatte. Kläusli polarisiert und provoziert, klar, aber wer ihm Fachwissen abspricht, hat selber nicht viel Ahnung ;) .
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
sherminator
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 657
Registriert: 1. Apr 2013 07:12
Wohnort: Sarganserland
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von sherminator »

Crosby87 hat geschrieben:
sherminator hat geschrieben:
Walser, Rogenmoser und Sigg waren alles Spieler. Die kennen sich in diesem Metier bestimmt aus. Was war/ist Klaus Zaugg? Sport-"Jounalist"?
:nixweiss:
Sportjournalist der seit über 30 Jahren über das Eishockey in der Schweiz berichtet und der erste Schweizer Journalist war, der wirklich Ahnung von der NHL hatte. Kläusli polarisiert und provoziert, klar, aber wer ihm Fachwissen abspricht, hat selber nicht viel Ahnung ;) .
In keinem einzigen Satz habe ich ihm Fachwissen abgesprochen.
Ich habe mit den Fragen das gemacht, was er auch immer tut: Provoziert.
shilin hat geschrieben:Hallo, hier Planet Erde! Fanstation SCRJ Lakers bitte melden!
Hier Fanstation SCRJ Lakers. Befinden uns gerade im Orbit um Titania, ein Mond des Uranus. :mrg2:
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von Seebueb »

Zaugg hat keine Ahnung, Punkt. :D
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Diskussionen zu Presseartikeln

Beitrag von alte garde »

Crosby87 hat geschrieben:
sherminator hat geschrieben:
Walser, Rogenmoser und Sigg waren alles Spieler. Die kennen sich in diesem Metier bestimmt aus. Was war/ist Klaus Zaugg? Sport-"Jounalist"?
:nixweiss:
Sportjournalist der seit über 30 Jahren über das Eishockey in der Schweiz berichtet und der erste Schweizer Journalist war, der wirklich Ahnung von der NHL hatte. Kläusli polarisiert und provoziert, klar, aber wer ihm Fachwissen abspricht, hat selber nicht viel Ahnung ;) .
Wau einer wo Kläusli Fachwissen lobt :pfeif: Den kannst nur Rauchen den Katzenfan von der NLB :aetsch:
Was der Schreibt hat nichts mit Fachwissen zu tun :pruegel:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast