am sonntag beginnt di serie mit einem auswärtsspiel, am mittwoch ist dann das heimspiel

die hatten bereits am sonntag keinen, wirklich absolut keinen stich! physisch, läuferisch, technisch total unterlegen. sogar ein marzan überfordert und fehlerhaft. der einzige, wo ich so etwas wie nla-tauglichkeit sehe ist thöny. er hat zwar gestern glaubs nicht gespielt, am sonntag war er jedoch mit abstand bester feldspieler der unsrigen.TsaTsa hat geschrieben:Das war ja wohl nix gestern abend. Die zürcher in allen belangen stärker, hatten die schnelleren beine. Irgendwie kam mir unsere elitetruppe lustlos vor. schade, ich vermisste den kampfgeist.
Aber immerhin, sie hatten es bis ins halbfinale geschafft und denke das wird dann auch endstation sein, ausser sie könnten sich nochmals aufraffen und anders auftreten als gestern abend.
Würde ich jetzt nicht unterschreiben. War beim Spiel in Zürich und aufgefallen ist rein gar niemand. 2-3 Aktionen hatte Thöny zwar aber das waren meist Einzelaktionen die mit einem Scheibenverlust endeten... 16, 12 und 22 hatten Offensiv ab und zu noch einen Akzent setzten können, jedoch erst gegen Schluss als das Spiel bereits mit 4-0 entschieden war.John McClane hat geschrieben:die hatten bereits am sonntag keinen, wirklich absolut keinen stich! physisch, läuferisch, technisch total unterlegen. sogar ein marzan überfordert und fehlerhaft. der einzige, wo ich so etwas wie nla-tauglichkeit sehe ist thöny. er hat zwar gestern glaubs nicht gespielt, am sonntag war er jedoch mit abstand bester feldspieler der unsrigen.TsaTsa hat geschrieben:Das war ja wohl nix gestern abend. Die zürcher in allen belangen stärker, hatten die schnelleren beine. Irgendwie kam mir unsere elitetruppe lustlos vor. schade, ich vermisste den kampfgeist.
Aber immerhin, sie hatten es bis ins halbfinale geschafft und denke das wird dann auch endstation sein, ausser sie könnten sich nochmals aufraffen und anders auftreten als gestern abend.
Da wird schon geschaut.. Man hat ja letztes Jahr für alle "zu alten" Junioren einen Club gefunden..laurel hat geschrieben:Weiss jemand, wie es mit den Junioren mit Jahrgang 92 weitergeht? Kümmert man sich von Seiten der Lakers darum, dass sie eine möglichst gute Anschlussmöglichkeit finden? Oder sagt man: Wir haben euch jetzt 10 oder 15 Jahre lang ausgebildet. Nun müsst ihr selber weiterschauen?
Mich interessiert, ob der Club aktiv daran interessiert ist, dass sich die Junioren irgendwo weiterentwickeln können und man einmal Ausbildungsentschädigungen kassieren kann, oder ob alles mehr oder weniger dem Zufall überlassen wird.
Super! Dann hoffe ich, dass es dieses Jahr auch so sein wird.Warren hat geschrieben:Da wird schon geschaut.. Man hat ja letztes Jahr für alle "zu alten" Junioren einen Club gefunden..laurel hat geschrieben:Weiss jemand, wie es mit den Junioren mit Jahrgang 92 weitergeht? Kümmert man sich von Seiten der Lakers darum, dass sie eine möglichst gute Anschlussmöglichkeit finden? Oder sagt man: Wir haben euch jetzt 10 oder 15 Jahre lang ausgebildet. Nun müsst ihr selber weiterschauen?
Mich interessiert, ob der Club aktiv daran interessiert ist, dass sich die Junioren irgendwo weiterentwickeln können und man einmal Ausbildungsentschädigungen kassieren kann, oder ob alles mehr oder weniger dem Zufall überlassen wird.
Sibha22 hat geschrieben:Quelle: DIE SÜDOSTSCHWEIZ
Lakers verpflichten U16-Nationalspieler
Eishockey. – Nach Lars Frei (er stösst vom Erstligisten Uzwil dazu), haben die Rapperswil-Jona Lakers einen weiteren hochbegabten Nachwuchsspieler aus der Ostschweiz unter Vertrag genommen. Es handelt sich dabei um Timo Meier von den Pikes Oberthurgau. Der 15-jährige Stürmer zählte in der vergangenen Spielzeit gesamtschweizerisch zu den drei besten Skorern auf höchster Novizen-Stufe. Er kam daneben auch zu Länderspieleinsätzen in der nationalen U16-Auswahl. Meier wird im Sommer sein Elternhaus in Romans-horn verlassen und zu einer Gastfamilie nach Rapperswil-Jona ziehen. Er ist für die Elite-Junioren der Lakers vorgesehen und soll einen Teil der Saisonvorbereitung mit dem NLA-Team bestreiten. (ff)
Eugen65 hat geschrieben:....Die Idee mit dem Rookie Block fand ich gut. Man hat eine Art Zwischenstufe geschaffen gehabt.
Man führt junge Spieler and die NLA heran, sie können mit den ,grossen, mittrainieren ab und zu spielen und noch mit den Elite Junioren die Saison bestreiten.
Diese hätte man unbeding beibehalten müssen. Jetzt hat man halt einfach alle Rookies ins Team integriert und vergessen von hinten aufzufüllen..
Schreibe ich nicht relativ klar, dass ich den Rookieblock gut finde?? Für mich gehören halt 5 Spieler in einenlast line of defense hat geschrieben: Gar nichts hat man vergessen. Man zieht weitere Spieler nach....
Eugen65 hat geschrieben:....Zudem hatte Biel diese Saison 3 U20 Nati Spieler und alle 8 haben schon mal in einer Jugend-Auswahl für die Schweiz gespielt. Wir haben als einziger NLA Verein weder einen U20 noch einen U18 und auch keinen aktuellen U17 Nati Spieler.
Selbst La Chaux de Fonds stellt in diesen Teams total 4 Spieler.
...
Lies mal genau was ich schreibe. Ich schreibe von den U17 bis U20 Teams nicht nur von den Elite Juniorenlast line of defense hat geschrieben: Weshalb lagen die Bieler Elite Junioren mit ihren Super Nachwuchs-Spielern in der Elite A Meisterschaft so weit hinter uns? Weshalb haben sie alle Spiele gegen uns verloren? Selbst La Chaux de Fonds mit ihren 4 Nachwuchsnationalspielern lieferte uns die 6 Punkte aus den beiden Begegnungen ab....
Eugen65 hat geschrieben:....Unser einziger Weg ist auf die Junioren zu setzten, nur haben wir halt dort aufgrund der Vernachlässigung dieses Bereiches in der Vergangenheit ein ziemlich grosses Loch zu stopfen.
Habe auch nirgendwo behauptet, dass man das zum Glück nicht endlich kapiert hat. Nur, dass es ein grosses Loch zu stopfen gibt. Deshalb haben wir doch auch den 15 jährigen Meier geholt, oder nicht?last line of defense hat geschrieben: Genau das läuft ja bei den Lakers. Wir haben seit einem Jahr einen vollamtlichen Nachwuchs-Chef, und einen neuen Profi für die Erfassungsstufen.
stimmt nicht! im u20-kader haben wir sehr wohl ein spieler, welcher sogar zu den besten zählt: tanner richardEugen65 hat geschrieben: Ich schreibe von den U17 bis U20 Teams nicht nur von den Elite Junioren
und dass wir als einziger NLA Verein keine aktuellen U20 U18 oder U17 Nati Spieler stellen.
Es gab mal eine Zeit, die ist zwar jetzt auch schon etwa 10 Jahre her, da konnten wir noch einen kompletten Elite-Junioren Nati Sturm mit den Moggi Zwillingen verpflichten. Ist halt einfach schade, dass wir das heute nicht mehr können.last line of defense hat geschrieben: Von der Infrastruktur her sind uns die Limiten klar gesetzt, die Zitrone ist ausgepresst. Schon heute weichen unsere Nachwuchsmannschaften für Trainings auf benachbarte Eisbahnen aus. Ein grosser logistischer und personeller Aufwand. Einen Spieler holen, bedingt grossen Aufwand, man muss Gastfamilien und Ausbildungsstätten finden. Das ist alles schnell gesagt, aber nicht leicht getan.
Wenn er dann wieder für uns spielen wird...was ich übrigens auch hoffe!John McClane hat geschrieben:stimmt nicht! im u20-kader haben wir sehr wohl ein spieler, welcher sogar zu den besten zählt: tanner richardEugen65 hat geschrieben: Ich schreibe von den U17 bis U20 Teams nicht nur von den Elite Junioren
und dass wir als einziger NLA Verein keine aktuellen U20 U18 oder U17 Nati Spieler stellen.
so en seich!! richard und der club haben sich vor einem jahr darauf geeinigt, den ausbildungsvertrag aufzulösen, damit er nach NA wechslen kann. gleichzeitig wurde aber ein 4-jahresvertrag abgeschlossen, welcher automatisch in kraft tritt, wenn er wieder in der schweiz spielt.Scrj256 hat geschrieben:Wie ich erfahren habe kann Richard selbst wählen wohin er will. Der Vertrag gilt für dieses Jahr, sprich:sollte er noch ein Jahr in Amerika spielen kann er dahin wo er will. Angeblich gab es schon Anfragen in der Vergangenheit von anderen CH Clubs mit sehr guter Juniorenabteilung, da wird sich auch Tanner überlegen was das beste fuer seine Zukunft ist, und das sind wir serw. nicht. Cool waere es wenn Tanner zurück kommt.
ou mann...hier die offizielle medienmitteilung:Scrj256 hat geschrieben:Ich kenne die Vertraege nicht, habe das aber von einer Person erfahren die es fast sicher wissen muss.
Ich sag nur J.Murray
Der Vertrag gilt für 4 Jahre, egal ob Richard noch ein Jahr bleibt oder nicht.Scrj256 hat geschrieben:Ok, wir werdens ja sehen wenns soweit ist.
Die Frage ist WANN kehrt er zurück diese Saison greifft dieser Vetrag nächstes Jahr siehts vielleicht anderst aus, wir kennen ja die Vertraege nicht.
Stimmt genau! Das ist exakt was ich meine, wenn ich schreibe, dass wir ein Loch stopfen müssen um die Versäumnisse der vergangenen Jahre aufzuholen.Rog hat geschrieben:Wenn wir den eingeschlagenen Weg weitergehen werden wir früher oder später wiedr Talente verpflichten können. Damals kamen die Jungen weil wir Talenten eine Chance boten in drr NLA Fuss zu fassen. Diesen Ruf müssen wir uns erst wieder erarbeiten und das wird Zeit brauchen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste