Die Grünen und die SP?Rog hat geschrieben:Was damit zwei Parteien ausschliessen würde...giger hat geschrieben:Gegen Parteien die nur mit den Ängsten der Menschen ihre Stimmen holen !
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Die Grünen und die SP?Rog hat geschrieben:Was damit zwei Parteien ausschliessen würde...giger hat geschrieben:Gegen Parteien die nur mit den Ängsten der Menschen ihre Stimmen holen !
Wenn die du die grünen auch dazu zählst, dann sind es halt 3 ParteienSchwyzer hat geschrieben:Die Grünen und die SP?Rog hat geschrieben:Was damit zwei Parteien ausschliessen würde...giger hat geschrieben:Gegen Parteien die nur mit den Ängsten der Menschen ihre Stimmen holen !
noch etwas: wenn man schon in einem Erdbebengebiet ein AKW bauen will, dann muss es 1. nach den besten erbebensicheren Baustandards gemacht werden; wenn man das nicht kann, dann sein lassen. 2. Das Wort Tsunami kommt bekanntlich aus dem Japanischen; wieso sie sich nicht richtig darauf vorbereitet haben ist fahrlässig; so ein Reaktor gehört nicht ans Meer gebaut. 3. Eine weitere Nachlässigkeit: wenn schon so viele Risikofaktoren zusammen kommen, dann darf man auf keinen Fall gleich 5 Reaktoren nahe nebeneinander stellen.lord hat geschrieben:Bis vor zehn Tagen war die allgemeine Meinung: Das Restrisiko nehmen wir in Kauf, im Tausch gegen weniger CO2 und Landschafts- und Umweltschutz.
Ein AKW ist natürlich viel leistungsfähiger.TsaTsa hat geschrieben:Warum nicht auf windenergie setzen und mehr Windräder aufbauen sowie es in schlesswig holstein der fall ist? zwar nicht unbedingt schön anzusehen aber umweltfreundlicher und ungefährlich.
1. BewilligungsverfahrenTsaTsa hat geschrieben: Warum nicht auf windenergie setzen und mehr Windräder aufbauen sowie es in schlesswig holstein der fall ist? zwar nicht unbedingt schön anzusehen aber umweltfreundlicher und ungefährlich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste