Trainergespann 2010/11

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von piloti »

Die Welt ist ja so einfach... :ja:
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
Stressfaktor
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 64
Registriert: 14. Okt 2010 23:35
Wohnort: St. Gallen

Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Stressfaktor »

piloti hat geschrieben:Die Welt ist ja so einfach... :ja:
nervt dich deine lehrerhaft schönschwätzerische Art nicht manchmal selbst?
Ich steh zu 100 % hinter Rappi (ausser ich bin gerade per Zufall im Streik)
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Eugen65 »

Wir haben jetzt die einmalige Möglichkeit zu einem GRATIS Trainerwechsel, indem man
Weber endlich weg von der Bande zum Sportchef befördert!

Ich kann definitiv keinen mehr verstehen der glaubt, dass Weber an der Bande keine
Fehlbesetzung ist. :winkewinke:
*upperlake*
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 166
Registriert: 11. Sep 2010 22:57
Wohnort: Jona

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von *upperlake* »

Jetzt sich mit den Playouts abfinden. Elite Junioren ins Team eingliedern. Der Trainer hat kein optimales System, aber wie kannst du ein System spielen, wenn unsere Lakers zu wenig Zweikämpfe gewinnen. Wichtig ist jetzt, dass sich im Hinblick auf die Playouts keine Spieler verletzten. TRAINING: Nur noch Taktik, Spielfluss und Fitness. Ich empfehle ausserdem Sauna Besuche kalte Bäder.... Muskeln lockern.

Eine LED Farbtherapie (beim Duschen). MOTIVATION :ja:
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Derrick Walser »

Dieses Jahr haben wir erst 28 Spiele verlohren. Von mir aus kann Weber Sportchef werden, aber als Trainer ist er eine Katastrophe. Ich dachte, diese Saison werden wir folgendes sehen:

-attraktives Hockey
-junge Spieler bekommen viel Eiszeit
-es wir ein System gespielt, das funktioniert
-die jungen Spieler machen Fortschritte
-es werden mehr Spiele gewonnen als letztes Jahr
-es wird taktisch klug gespielt
-der Trainer holt das beste aus den Spielern raus

Was haben wir gesehen?

Wenn Weber für nächste Saison nicht noch einen gut dotierten Vertrag hätte, wäre er wohl nicht mehr Trainer.
Zuletzt geändert von Derrick Walser am 8. Jan 2011 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
urmewa
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 647
Registriert: 18. Feb 2005 23:55
Wohnort: Züri-Oberland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von urmewa »

Absolutes Dito: Weber zum Sportchef machen und 2 neue Trainer verpflichten:

Weber hatte tatsächlich noch nirgends Erfolg (die frühen, überraschenden bei GCK mal ausgenommen) und wird ihn soo auch in Rappi nie mehr haben.
Dani
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 338
Registriert: 29. Dez 2003 18:12
Wohnort: ****
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Dani »

auf hockeyfans.ch zur Panik Captain Enthebung :
Ein Nachfolger für Burkhalter ist noch nicht bestimmt. Im heutigen Spiel gegen Davos war Thomas Pöck Captain. Morgen gegen Kloten wird es Andreas Furrer sein.

Was ist denn das für ein Trainer, der nach 39 Spielen (mit den Playouts letzte Saison noch mehr) nicht mal eine echte Alternative für einen Captain parat hat? a ok stimmt! er könnte sich ja unbeliebt machen. Darum wird jetzt in jedem Spiel, ein anderer Spieler Captain sein. Am Besten aber diese, die uns ende Saison verlassen werden, die reissen sich bestimmt noch den Allerwertesten auf :roll:. weiter so Weber ab ins verderben. Ach nein stimmt das ist ja alles langfristige Planung blablablabla......!
Versteht mich bitte jetzt nicht falsch, Weber soll nur bleiben und die sch... ausbaden die er angerichtet hat!
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Derrick Walser »

Auch ein Mentaltrainer hilft uns nicht mehr weiter, am besten verteilt man den Spielern Antidepressiva! :mrg2:
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
urmewa
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 647
Registriert: 18. Feb 2005 23:55
Wohnort: Züri-Oberland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von urmewa »

Wie kann man nur einen Furrer zum Captain machen, der nur ungern in die Fankurve fuhr und als erster das sinkende Schiff verliess?? Sorry, die haben keine Ahnung von Mannschaftsführung.....da fehlt scheinbar jegliches Gespühr....

Wir spielen noch das schlimmere Eishockey als zu schlimmsten Slettvolls Zeiten....da schoss man wenigstens 7 Mal pro Drittel aus Tor.....

Mir grauts mit diesen Bandenchefs vor den Playouts!!!!!
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Eugen65 »

Mich überrascht gar Nichts mehr!

Weber scheint verzweifelt, alles wirkt nur noch hilflos, peinlich und vorallem konzeptlos.

Riesen darf ja auch zum Dank für seine tollen Leistungen nun in der ersten Linie spielen.
Zwar auf der falschen Seite, sodass seine einzige Stärke (Schusstechnik) nicht voll zum
Tragen kommt.

Bin gespannt was unser toller Coach als nächstes aus dem Hut zaubert.
*upperlake*
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 166
Registriert: 11. Sep 2010 22:57
Wohnort: Jona

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von *upperlake* »

Ich würde Christian Weber zum Sportchef machen und Stacy Roest wird unser neuer Trainer. Der Stacy würde uns weiterbringen sowies Pekka Rautakalio gemacht hat. :ja:
chrischi
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 661
Registriert: 19. Jan 2004 13:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von chrischi »

Ein Trainerwechsel würde wahrscheinlich kurzfristig was bringen, aber ich bin mir sicher wir würden in einem Jahr wieder am gleichen Ort drehen.

An dieser Mannschaft sind bereits die verschiedensten Trainer gescheitert mit unterschiedlichen Charakter und Spielsystemen:
Betonhockey, Defensivhockey, Offensivhockey, Zu hart, zu weich, Ausbildern etc.

Das Hauptproblem unserer Mannschafts ist das die Spieler (Burkhalter, Riesen, Pöck, Geyer) welche Leaderrollen übernehmen sollten, wohl die schlechtesten Vorbilder bezüglich Einsatz und Kampfgeist sind.

Es gibt zwei Trainer die bei uns funktionieren könnten (auch Langfristig)
- Bill Gilligan
- Arno Del Curto

Und die sind zum jetzigen Zeitpunkt sowieso unrealistisch.
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von C-Sitzer »

gegen Ende Oktober habe ich das Thema Weber/Bayer eröffnet, genau will ich das was jetzt gneua passiert vorausgesehen habe, nein nein ich bin nicht Hellseher, habe aber einfach die Zeichen der Zeit damals erkannt und alle die da von es sind noch 90 Punkte und so geschaffelt haben sind doch genau die gleichen Blauseher, wie das Interview im Radio Central gestern von Trutmann, aber sorry die Jungs glauben immer noch sie seien Staren nur hätten sie halt Pech usw. Haben gestern nicht realisiert, dass die Davos nach dem 2:0 das Gas weggenommen haben und die Lakers spielen liesen. Ja sicherlich waren die 4 Weiss-Schwarzen gestern auch nur auf dem Lakers Niveau aber eben die Mannschaft kann nicht's, ist nicht's, hat keinen Führer an der Bande und auf dem Eis, schlicht und einfach jämmerlich. Jede Linie spielt ein anderes System, da ist kein Power, keine Kraft schlicht weg gar nicht's. Und da kommt wieder die Frgae auf was will dieser "Sauhaufen" in einem sehr gut möglichen Playoutfinal gegen den NLB Sieger, eine Mannschaft, die zum heutigen Zeitpunkt bis zu 19 mal als Sieger vom Eis ist. Dazu die restlichen Qualispiele und dann nochmals 12 Siege bis zum Finale. Gegen eine Losertruppe die dann vielleicht wenns optimal laufen könnte in den Playouts mit 6 Siegen aber 8 Niederlagen in diesen Abstiegsplayout geht, die Hosen randvoll haben und vor lauter Nervosität nicht einmal gerade auf den Kufenstehen können, verschweige denn Stock noch halten können. Einen Trainer an der Bande, der immer noch nicht weiss für was ein Timeout ist und mit seinem Assitenten Bayer immer noch einen untauglichen Mann neben sich hat. Einen Verwaltungsrat, der immer noch hinter diesem Loser Weber steht und das Gefühl hat, man könne dann noch mit 2 neuen Ausländern den Ligaerhalt erreichen. So geht's wirklich nicht. Aber nur ruhig weiter arbeiten und volles vertrauen in den Loser Weber ..... :juhu:
Benutzeravatar
urmewa
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 647
Registriert: 18. Feb 2005 23:55
Wohnort: Züri-Oberland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von urmewa »

*upperlake* hat geschrieben:Ich würde Christian Weber zum Sportchef machen und Stacy Roest wird unser neuer Trainer. Der Stacy würde uns weiterbringen sowies Pekka Rautakalio gemacht hat. :ja:

Wäre gar keine schlechte Idee.....aber:

-Hat Stacy auch neben dem Eis Führungsqualitäten?
-Es braucht charakterstarke Spieler, wenn plötzlich ein Spieler zum obersten Chef ernannt wird. Da gibt es Altlasten und Leute welche bei Stacy, warum auch immer, nicht gut dastehen. Nur einer, welcher wirklich tief ins Herz der Mannschaft sehen kann, könnte eine solche Beförderung wirklich vornehmen resp. verantworten.

Weber sollte einsehen, dass er kein Trainer ist sondern höchstens Ausbildner von jungen Spielern. Er hat (von aussen betrachtet) übergaupt kein Führungscharisma. Als Sportchef würde er das machen, was er kann: Spielerbeziehungen durch seine liebe Art aufrecht halten......
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von amarone »

C-Sitzer hat geschrieben:gegen Ende Oktober habe ich das Thema Weber/Bayer eröffnet, genau will ich das was jetzt gneua passiert vorausgesehen habe, nein nein ich bin nicht Hellseher, habe aber einfach die Zeichen der Zeit damals erkannt und alle die da von es sind noch 90 Punkte und so geschaffelt haben sind doch genau die gleichen Blauseher, wie das Interview im Radio Central gestern von Trutmann, aber sorry die Jungs glauben immer noch sie seien Staren nur hätten sie halt Pech usw. Haben gestern nicht realisiert, dass die Davos nach dem 2:0 das Gas weggenommen haben und die Lakers spielen liesen. Ja sicherlich waren die 4 Weiss-Schwarzen gestern auch nur auf dem Lakers Niveau aber eben die Mannschaft kann nicht's, ist nicht's, hat keinen Führer an der Bande und auf dem Eis, schlicht und einfach jämmerlich. Jede Linie spielt ein anderes System, da ist kein Power, keine Kraft schlicht weg gar nicht's. Und da kommt wieder die Frgae auf was will dieser "Sauhaufen" in einem sehr gut möglichen Playoutfinal gegen den NLB Sieger, eine Mannschaft, die zum heutigen Zeitpunkt bis zu 19 mal als Sieger vom Eis ist. Dazu die restlichen Qualispiele und dann nochmals 12 Siege bis zum Finale. Gegen eine Losertruppe die dann vielleicht wenns optimal laufen könnte in den Playouts mit 6 Siegen aber 8 Niederlagen in diesen Abstiegsplayout geht, die Hosen randvoll haben und vor lauter Nervosität nicht einmal gerade auf den Kufenstehen können, verschweige denn Stock noch halten können. Einen Trainer an der Bande, der immer noch nicht weiss für was ein Timeout ist und mit seinem Assitenten Bayer immer noch einen untauglichen Mann neben sich hat. Einen Verwaltungsrat, der immer noch hinter diesem Loser Weber steht und das Gefühl hat, man könne dann noch mit 2 neuen Ausländern den Ligaerhalt erreichen. So geht's wirklich nicht. Aber nur ruhig weiter arbeiten und volles vertrauen in den Loser Weber ..... :juhu:
ein trainerwechsel braucht es erst vor beginn der ligaquali, sonst sitzen wir dann noch tiefer in der *******, wenn der den du jetzt per sofort willst, dann auch wieder am ende seines latein's ist....... :idea: :idea: :idea:

jetzt erst mal einen 5. ausländer holen und burkhalter sowie riesen in die vierte oder auf die tribüne verbannen. ok. vielleicht noch den assi wechseln.
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von C-Sitzer »

Ja auch ein neuer Trainer wird schon einige Spiele brauchen um einem Team das kein Spielsystem hat ein einigermassen kleines Spielsystem bei zubringen dass dann doch noch zum Erfolg führen kann. Der 5. Ausländer wird ja aus kostengründen erst auf die playout verpflichtet, weil vorab mal das Geld der Versicherung für Reid benötigt wird und je länger man zu wartet, desto billigrer werden die Ausländer, aber eben ein Ausländer allein ist doch noch kein Garand für einen Ligaerhalt.
Benutzeravatar
justusjonas
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 421
Registriert: 13. Sep 2010 18:33
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von justusjonas »

weber wird bleiben. das ist kein thema. wir müssen da durch. mit allen wo wir haben.
lache niemals über jemanden der einen schritt zurück geht - er könnte anlauf nehmen
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Oberländer »

Eugen65 hat geschrieben:Wir haben jetzt die einmalige Möglichkeit zu einem GRATIS Trainerwechsel, indem man
Weber endlich weg von der Bande zum Sportchef befördert!

Ich kann definitiv keinen mehr verstehen der glaubt, dass Weber an der Bande keine
Fehlbesetzung ist. :winkewinke:
Lese an der Sonne liegend fleissig hier im Forum mit :mrg2:.

Ok, ich gebe es zu, habe mir das mit Weber auch ganz anders vorgestellt. Der Mann scheint tatsächlich die Erfolgslosigkeit in Person zu sein. Dass Du ihn dann sogar zum Sportchef wegbefördern willst läuchtet mir aber gar nicht ein. Wenn weg, dann bitte ganz weg, danke.

Beste Gruesse aus Playa del Ingles :winkewinke:
Auf geht's zu neuen Ufern
Stögerilla
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 618
Registriert: 23. Jan 2009 20:31

Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Stögerilla »

Bitte mal den bericht lesen vom lakers app der über das spiel gestern . Weber sagt das wir auf dem richtigen weg sind meine frage: wo hin ? Abstieg ?
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Oranje »

Oberländer hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:Wir haben jetzt die einmalige Möglichkeit zu einem GRATIS Trainerwechsel, indem man
Weber endlich weg von der Bande zum Sportchef befördert!

Ich kann definitiv keinen mehr verstehen der glaubt, dass Weber an der Bande keine
Fehlbesetzung ist. :winkewinke:
Lese an der Sonne liegend fleissig hier im Forum mit :mrg2:
Ok, ich gebe es zu, habe mir das mit Weber auch ganz anders vorgestellt. Der Mann scheint tatsächlich die Erfolgslosigkeit in Person zu sein. Dass Du ihn dann sogar zum Sportchef wegbefördern willst läuchtet mir aber gar nicht ein. Wenn weg, dann bitte ganz weg, danke.

Beste Gruesse aus Playa del Ingles :winkewinke:

Dem kann ich mich nur anschliessen. Bei einem anderen Verein wuerde Weber auch nicht soviel Zeit bekommen, zudem
die Mannschaft je laenger eher schlechter als besser wird... :!: :!:
Schau hier im Forum trotz Urlaub auch mindestens 2 mal pro Tag vorbei...
Beste Gruesse auch an der Sonne liegend aus Salvador de Bahia Brasilien :winkewinke:
25.4.2018 :love:
JeffLittle
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 303
Registriert: 26. Jan 2009 13:26

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von JeffLittle »

Manche Vorwürfe hier drin k..... mich einfach nur an, denn sie sind Symptome irgendwelcher Emotionen, die einer Achterbahnfahrt gleichen. Manche werfen Visionslosigkeit und mangelnde Strategie vor, dabei ist erstens das Gegenteil der Fall und zweitens diese Kritiker selbst die grössten Fähnlein im Wind.

Sorry, das musste jetzt mal raus.

Wer den Trainer und die Mannschaft nur von der Tribüne aus kennt, kann natürlich seine Meinung äussern, das ist auch gut so. Aber dieses Empfinden ist nicht zwingend das realitätsnaheste und richtige.

Christian Webers Entscheidung, Loic Burkhalter das Amt des Captains wegzunehmen, zeigt Stärke und Konsequenz. Vorher warfen einige vor, er würde sowas nie machen. Jetzt macht er's und die gleichen Leute werfen vor, er sei konzeptlos, weil gestern Pöck und heute Furri als Captain auflaufen. Dabei zeigt auch dieser Entscheid, dass Weber sehr wohl ein Konzept hat und seine Entscheidungen gut überlegt. Den neuen Captain zu bestimmen, erfordert logischerweise ein Gespräch mit möglichen Kandidaten, sowas entscheidet man nicht einfach über deren Kopf hinweg, denn es muss einer sein, der das auch will und kann und der stolz darauf ist (keiner, dem es "eh egal ist, ob er ein C hat oder nicht").

Pöck und Furrer waren Assistenten. Sie springen nun ein. Nächste Woche wird weiter entschieden. Und zwar von dem Mann, der die Entscheidungsbefugnis besitzt und hinter dem man nun zu stehen hat. Wer's nicht tut verhindert seinen Weg zur Verbesserung und bleibt auf der Strecke. Das ist MEIN Empfinden aus den zwei Partien dieser Woche.

Und das ist ein riesiger Fortschritt.

Es bleibt den Spielern und allen, denen der Erfolg der Lakers am Herzen liegt, nichts anderes übrig: Keine Jammerei über das, was nicht möglich ist, noch passieren könnte, alle zwei Tage irgendwelche Gespräche über Konsequenzen, die verdammt viel Energie rauben. Schluss mit dem Einsatz und die Energieverschwendung gegen Blockaden. Geschwindigkeit aufnehmen und die Hindernisse niederwalzen. Das ist die einzige Strategie, die uns zum Klassenerhalt führt.

Ich wiederhole mich, wie bei anderen Themen auch schon: Kämpfen für den Erfolg ist tausendmal besser, motivierender und erfolgversprechender als wehren gegen den Misserfolg.

Stellt Euch endlich hinter dieses Team, sie wollen und müssen mit Weber und allen im Umfeld den Karren aus der .... ziehen, sie wollen den Schulterschluss mit den Fans, sie haben das auch gestern gezeigt. Es ist Grösse und Charakterstärke, nach einem 0:5 sich in dieser Form für die Unterstützung zu bedanken. Und die unsere Fans im Stadion gestern verdienen ja auch ein grosses Lob. Sie haben dem HCD-Block Paroli geboten.

Macht das Team und den Trainer stark, denn diese Stärke brauchen sie, um zu bestehen. Sie stehen in der Verantwortung und wollen sie auch übernehmen. Wir sollten sie unterstützen. Es geht hier ums nackte Überleben, da muss man zusammenhalten so wie die Bergarbeiter in Chile. Ich mach das jetzt und lass mir meine Energie nicht mehr rauben, von einigen, die ausgerechnet in dieser Situation weiter Dinge tun oder Worte äussern, die Kraft rauben. Am besten liest der Trainer und die Mannschaft gar nicht mehr, was einige hier so rauslassen.

Fehleranalysen kommen später. Erstmal kommt die Rettung. Oder fand etwa der Gerichtstermin mit der Berufshaftpflichtversicherung der Bergleute statt, während die noch in der Tiefe ein paar Dosen Thunfisch teilen mussten? Was meint ihr, was die empfunden hätten, wenn sie mitbekommen hätte, dass oben der Chef, ein paar Politiker und der Versicherer einen Boxkampf machen, um mit Fäusten die Schuldfrage zu klären?

Aufgebaut hat diese Bergleute die Solidarität ihrer Verwandten und das gemeinsame Einschwören auf die Rettung.
Zuletzt geändert von JeffLittle am 8. Jan 2011 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LIDORATTE
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1362
Registriert: 30. Sep 2003 00:21

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von LIDORATTE »

Habe mir die beiden letzten Heimspiele nochmals als Aufzeichnung angetan. (Survivaltraining & Masotherapie)

Kann die Kompetenz Bayers nicht beurteilen, hingegen spricht seine Körpersprache Bände: Uninspiriert/ überfordert/ desinteressiert/ resigniert.
So steht er dann da, mit den Händen in den Hosentaschen oder falls ihm gerade zu Sinnen kommt wie sowas am TV wirken könnte, wechselt er die Position auf die "Spitzmüüli, Daumen an Kinn und Zeigefinger an Nasenspitze" Nachdenkergeste. Sobald er jeweils von einem speziellen Motivationsbock geritten wird, tappst und tätschelt er,mit sage und schreibe vier Fingern, einem von unseren wahnsinnigen Cracks auf die Schultern - sowas pusht eben schon unglaublich. SOFORT WEG!!

Weber: Sicherlich, er gibt mehr als 100% für uns, verfehlt aber schlicht sämtliche Ansatz- unds Anhaltspunkte. Dies hat zur Folge, dass was ihm über den Kopf zu wachsen vermag, es auch tut. Was heisst wachsen? Es wuchert an allen Enden!
Seine erste Fehlentscheidung, die frühzeitige Übernahme unseres maroden Haufens letzte Saison, ist m.E. die Ursaches seines Autoritätsproblems.
---> erste Zweifel, erste Machtkämpfe verloren, gewisse Zügel zu locker gelassen, usw.
Es folgten: Der zu Beginn der neuen Saison gespielte, komplett basislose, offensive Wahnsinn. Dieser ist mittlerweile in ein wirres defensives, veritables Hosenscheisserhockey verwandelt worden.
Weshalb werden ALLE noch so winzigen Minimalziele im Laufe einer Saison bei Weitem verfehlt: Direktbegegnungen, Spiele in welchen man sowas wie den Anschluss in der Tabelle hätte schaffen können, Matches in denen man einen Gegner definitiv in eine Krise hätte werfen können (ZSC/ GEN/ FRI) wurden geradezu idiotisch verdümpelt. Bei Spielen mit spezieller Ausgangslage muss auch ein Chrigel Weber im Stande sein, etwas Zusätzliches aus seinen phlegmatischen Schöngeistern herauszuholen.
Wieso sitzen oftmals die während zwei Dritteln aktivsten Spieler in der Schlussphase auf der Bank? So gesehen bei Thibaudeau/ Neff / zuletzt auch Grauwiler.
Man kassiert die Tore in den tödlichen Phasen kurz vor und nach den Pausen. Oftmals drehte nach gegnerischen Timeouts das Spiel ( zB. LAK- DAV 2010.)

Wieso werden kaum Zeichen durch Körperspiel gesetzt? Weil man schlicht mit allem anderen überfordert ist.

Bezeichnend für die verzweifelte Ratlosigkeit Webers ist die neueste Aktion mit dem Captainentscheid. Glaubt der Coach allen Ernstes dies ändere etwas Grundlegendes? Zumal mit Poeck und Furrer ja geradezu zwei Topmotivations-Bolzen in die Bresche springen...
Jemand schlug Suri als neuen Captain vor :ballaballa: ... JA :juhu: wieso eigentlich nicht :ja: : Das wäre doch mal eine unkonventionelle Massnahme mit Kultpotential. Captain Sidney Crosby (23) macht seine Sache besser als jeder andere in der NHL. Was Crosby kann, bringt Suri schon vor dem Frühstück.

Immerhin ist die Körpersprache bei Weber positiv, ... er nickt den Spielern zu.... und manchmal schliesst er dabei sogar vertrauensvoll die Augen.
Verdammt, wann wird der Mann ENTLASTET?

PS: Wie lange tun sich Manzato/ Suri sowas an?
ALLS TUBLÄ
JeffLittle
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 303
Registriert: 26. Jan 2009 13:26

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von JeffLittle »

Danke Lidoratte, du sprichst sachlich und kompetent einige Dinge an. Vor allem die letzte Frage ("Wann wird der Mann entlastet?") spricht Bände. Und diesen Schritt geht er jetzt. Volle Konzentration und Energie auf seinen wirklichen Job und nicht auf 50 andere Baustellen. Seine Körpersprache sagt sehr viel aus. Er vertraut den Spielern und sich selbst. Wenn er seine Energie wirklich nur für das Ziel bündeln kann, Störfeuer löscht und Entscheidungen trifft, dann kommts gut.

Denn genau das gleiche müssen auch seine Spieler tun. Volle Konzentration auf die eigene Leistung, volle Energie fürs Spiel, Hemmnisse überwinden und Entscheidungen treffen (geh ich drauf, bleib ich weg, setze ich jetzt ein zeichen oder nicht, lächle ich meinen bullygegner hämisch an oder töte ich ihn mit meinem blick?).
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von TsaTsa »

ich denke es ist die entäuschung und pure verzweiflung, dass manche user so negativ über spieler und dem Trainergespann schreiben. Ich selber ja auch aus demselben grund. habe einfach durch die ganzen geschehnisse das vertrauen in die trainer, dem vr und an einigen spielern verloren.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
JeffLittle
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 303
Registriert: 26. Jan 2009 13:26

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von JeffLittle »

ich verstehs. aber darüber kann man reden, wenn die jungs wieder an tageslicht sind. jetzt müssen wir gerettet werden. das geht nur zusammen. wer will, dass rappi in der nla bleibt, der muss sich jetzt so verhalten, dass mannschaft und coach hoffnung schöpfen und fühlen, "dass sie nicht da unten im erdloch sitzen und wir sie noch anfeinden, weil sie selbst mit ihren bohrungen die verschüttung verursacht haben".

wirklich. genau so ist die situation jetzt. jeder im club und jeder aussenrum tut gut daran, jetzt zu überlegen, ob und wann er was sagt (und ob zum beispiel nicht einiges warten kann und muss).
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste