Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von Warren »

giger hat geschrieben:
Warren hat geschrieben:Weiss denks schon :zwinker:
stop spam !
Tschuldigung, ich machs niemehr...

PS: Zum Thema, Rappi war auch mal Gelb/Blau :boxer: :winkewinke:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von Rog »

Die Farbendiskussion können wir uns streichen. Es geht nur darum ob die GL unsere Logofarben rotweissblau in der Kurve ohne Auflagen an die Fans akzeptiert.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von Warren »

Rog hat geschrieben:Die Farbendiskussion können wir uns streichen. Es geht nur darum ob die GL unsere Logofarben rotweissblau in der Kurve ohne Auflagen an die Fans akzeptiert.
Ich weiss doch... Giger versteht mich schon ;-)

Aber jetzt zurück zum Ernst.
Recht hast Rog.
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von Oberländer »

alte garde hat geschrieben:Mein vorschlag an den Lakers Fan Club, warum sucht ihr nicht ein gespräch mit der ex Szene? Wäre doch einen versuch werd. Fans suchen eine lösung unter einander und dann muss die GL nach ziehen. Kurve darf RWB sein, warum nicht 2-3 Eisblaue Fahnen dazu und es wäre noch bunter. Dass selbe mit kleider und so. Lakers und RWB Fans zusammen in der selben Kurve und unter stützen die gleiche Mannschaft. Oder geht dass echt nicht?
Genauso Alter!

Und dazu: SCRJ wieder so wie vorher unten ins Lakers Logo rein (kann man dann nach 50 Jahren, wenn der letzte Traditionalist verstorben ist, auch wieder entfernen :zwinker: ). Und irgendwo noch RWB ins Trikot rein bsp. die Rückennummern oder Streifen in RWB.

Meinungs- und Farbenfreiheit im Stadion wird gewährleistet. Nulltolleranz gegenüber Gewalttätigen, alle helfen aktiv mit, diese Idioten zu isolieren und auszuschliessen.

@Alle, wäre das ein guter Kompromiss?
Auf geht's zu neuen Ufern
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von Schwyzer »

Oberländer hat geschrieben:
Meinungs- und Farbenfreiheit im Stadion wird gewährleistet. Nulltolleranz gegenüber Gewalttätigen, alle helfen aktiv mit, diese Idioten zu isolieren und auszuschliessen.

@Alle, wäre das ein guter Kompromiss?
Na bitte, geht doch, genau dies will/wollen eigentlich alle hier. :grin:
Wählt Quimby!!!
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von alte garde »

Da ich am Samstag in die Lido Bar gehe, werde ich mal versuchen ob es nicht ganz zu spät ist für eine Lösung.
Ps. Ich bin nicht im Fan Club und auch nicht in der GL, nur ein Fan.
indiana
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 73
Registriert: 22. Sep 2005 16:30
Wohnort: Hombi

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von indiana »

Also ich bin eigentlich auch nur Fan, bin aber trotzdem Mitglied im Lakers Fanclub. Wie Ihr aber schon gemerkt habt, kann ich beide Seiten verstehen, es haben aber auch beide Seiten Fehler gemacht. Ich wäre noch so gerne bereit ein Treffen zwischen den RWB Anhängern und dem Lakers Fanclub zu organisieren. Einigen sich nämlich diese, so dürfte der Druck auf die GL für einen Kompromiss noch grösser werden.
Benutzeravatar
Sugus81
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 40
Registriert: 9. Mär 2007 09:50
Wohnort: Vancouver

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von Sugus81 »

indiana hat geschrieben:Also ich bin eigentlich auch nur Fan, bin aber trotzdem Mitglied im Lakers Fanclub. Wie Ihr aber schon gemerkt habt, kann ich beide Seiten verstehen, es haben aber auch beide Seiten Fehler gemacht. Ich wäre noch so gerne bereit ein Treffen zwischen den RWB Anhängern und dem Lakers Fanclub zu organisieren. Einigen sich nämlich diese, so dürfte der Druck auf die GL für einen Kompromiss noch grösser werden.
Das wird schwer und viel Arbeit...
Benutzeravatar
moose
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 511
Registriert: 19. Jan 2005 13:16
Wohnort: SZ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von moose »

Egal wie viel Arbeit es wäre, wert sollte sie es uns sein!
Bild
Benutzeravatar
Sugus81
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 40
Registriert: 9. Mär 2007 09:50
Wohnort: Vancouver

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von Sugus81 »

Aber sicher :-)
Benutzeravatar
justusjonas
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 421
Registriert: 13. Sep 2010 18:33
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von justusjonas »

indiana hat geschrieben:Also ich bin eigentlich auch nur Fan, bin aber trotzdem Mitglied im Lakers Fanclub. Wie Ihr aber schon gemerkt habt, kann ich beide Seiten verstehen, es haben aber auch beide Seiten Fehler gemacht. Ich wäre noch so gerne bereit ein Treffen zwischen den RWB Anhängern und dem Lakers Fanclub zu organisieren. Einigen sich nämlich diese, so dürfte der Druck auf die GL für einen Kompromiss noch grösser werden.
wieso mit dem lakers-fanclub :ballaballa: ? diese ganz wenigen fans. die haben schon lange nicht mehr für stimmung gesorgt im lido oder in der dca, die sind vorbei. es sollten lieber die letzten gruppen zusammensitzen und mit dem club zusammensitzen. das würde mehr bringen!
lache niemals über jemanden der einen schritt zurück geht - er könnte anlauf nehmen
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von Eugen65 »

Oberländer hat geschrieben:
alte garde hat geschrieben:Mein vorschlag an den Lakers Fan Club, warum sucht ihr nicht ein gespräch mit der ex Szene? Wäre doch einen versuch werd. Fans suchen eine lösung unter einander und dann muss die GL nach ziehen. Kurve darf RWB sein, warum nicht 2-3 Eisblaue Fahnen dazu und es wäre noch bunter. Dass selbe mit kleider und so. Lakers und RWB Fans zusammen in der selben Kurve und unter stützen die gleiche Mannschaft. Oder geht dass echt nicht?
Genauso Alter!

Und dazu: SCRJ wieder so wie vorher unten ins Lakers Logo rein (kann man dann nach 50 Jahren, wenn der letzte Traditionalist verstorben ist, auch wieder entfernen :zwinker: ). Und irgendwo noch RWB ins Trikot rein bsp. die Rückennummern oder Streifen in RWB.

Meinungs- und Farbenfreiheit im Stadion wird gewährleistet. Nulltolleranz gegenüber Gewalttätigen, alle helfen aktiv mit, diese Idioten zu isolieren und auszuschliessen.

@Alle, wäre das ein guter Kompromiss?
SO EINFACH ISCH ES...und wer sagts jetzt unserer GL?
mephisto
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 49
Registriert: 10. Feb 2010 18:25
Wohnort: Gommiswald

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von mephisto »

justusjonas hat geschrieben:
indiana hat geschrieben:Also ich bin eigentlich auch nur Fan, bin aber trotzdem Mitglied im Lakers Fanclub. Wie Ihr aber schon gemerkt habt, kann ich beide Seiten verstehen, es haben aber auch beide Seiten Fehler gemacht. Ich wäre noch so gerne bereit ein Treffen zwischen den RWB Anhängern und dem Lakers Fanclub zu organisieren. Einigen sich nämlich diese, so dürfte der Druck auf die GL für einen Kompromiss noch grösser werden.
wieso mit dem lakers-fanclub :ballaballa: ? diese ganz wenigen fans. die haben schon lange nicht mehr für stimmung gesorgt im lido oder in der dca, die sind vorbei. es sollten lieber die letzten gruppen zusammensitzen und mit dem club zusammensitzen. das würde mehr bringen!

so wenige sind das nicht. der offizielle fanclub hat den besseren draht zur gl. wenn der lakers-fanclub mit dabei ist, kommt die gl stärker unter druck. wenn die gl jetzt auch noch gegen den offiziellen fanclub schiessen würde, würden sie ihr gesicht verlieren und sich vollendens lächerlich machen. ( bei sponsoren, spielern und den neutralen fans )
ich glaube das war indianas gedanke. ( hoffentlich interpretiere ich da nichts falsch)
mephisto
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 49
Registriert: 10. Feb 2010 18:25
Wohnort: Gommiswald

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von mephisto »

sorry habe erst jetzt bemerkt, das die alte garde den vorschlag gemacht hat und nicht indiana
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von alte garde »

Meine Idee ist das alle Fans jetzt zusammen stehen sollten und dann MUSS die GL sich bewegen. Glaube unter den Fans gibt es nicht so ein grossen Graben.
indiana
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 73
Registriert: 22. Sep 2005 16:30
Wohnort: Hombi

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von indiana »

Das ist auch meine Idee
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von alte garde »

justusjonas hat geschrieben:
indiana hat geschrieben:Also ich bin eigentlich auch nur Fan, bin aber trotzdem Mitglied im Lakers Fanclub. Wie Ihr aber schon gemerkt habt, kann ich beide Seiten verstehen, es haben aber auch beide Seiten Fehler gemacht. Ich wäre noch so gerne bereit ein Treffen zwischen den RWB Anhängern und dem Lakers Fanclub zu organisieren. Einigen sich nämlich diese, so dürfte der Druck auf die GL für einen Kompromiss noch grösser werden.
wieso mit dem lakers-fanclub :ballaballa: ? diese ganz wenigen fans. die haben schon lange nicht mehr für stimmung gesorgt im lido oder in der dca, die sind vorbei. es sollten lieber die letzten gruppen zusammensitzen und mit dem club zusammensitzen. das würde mehr bringen!
:ballaballa:
Denken alle so wird es nie besser und dann Gute Nacht für viele Fans.
Benutzeravatar
urmewa
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 647
Registriert: 18. Feb 2005 23:55
Wohnort: Züri-Oberland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von urmewa »

Finde die Idee auch sehr gut. Basis ist aber, dass beide Seiten kompromissbereit sind. Der GL muss klar sein, dass es ohne Fans, die das Stadion zum Kochen bringen können, langfristig nicht funktioniert. Die Fansszene sollte sich aber auch im Klaren sein, dass Ihre Forderungen sowohl in quantitativer, qualitativer als auch in chronolgischer Form stimmen müssen.

Die letzten Forumtage zeigen doch, dass man auf dem richtigen Weg ist (zumindest in der Fanszcene hier drinn). Jetzt brauchts klare Signale der Chefetage, dass man auch bereit ist, die Hand zu reichen. Die immensen Kosten für die Gewalteindämmung kann absolut minimiert werden, wenn die Fanszcene wieder einheitlich wird und als ernstzunehmender Partner angesehen wird. Schwarze Schafe würden dann wie früher von den Fans selbst und Ihren Leadern angeprangert. :ja:
Benutzeravatar
moose
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 511
Registriert: 19. Jan 2005 13:16
Wohnort: SZ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von moose »

urmewa hat geschrieben:... Die letzten Forumtage zeigen doch, dass man auf dem richtigen Weg ist (zumindest in der Fanszcene hier drinn).
Ist mir auch aufgefallen!
Dies hier, ist ein exemplarischer Thread, wie sich die Sache nun gewandelt hat. Vor allem dank dem Einschalten von barnetta (der Szene) in die Diskussion, hat sich doch ein gemeinsamer Standpunkt entwickelt. Soweit ich mich erinnern kann, ist dies das erste mal, dass alle in etwa auf dem gleichen Gleis stehen bzw. sich dessen bewusst sind.
Ein erster Schritt also... welcher zumindest ein bisschen hoffen lässt.
Bild
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von alte garde »

Ja genau und viele kleine Schritte geben dann ein grossen Schritt.
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von Oberländer »

Schaut mal alle hier:

http://rangers.nhl.com/

Sind das nicht schöne Streifen, welche die Rangers Trikots zieren?

Das wäre doch auch etwas für uns: Wunderbare Trikots in Eisblau mit tollen RWB Streifen. Wäre das ein guter Kompromiss, was meint Ihr?
Auf geht's zu neuen Ufern
Benutzeravatar
moose
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 511
Registriert: 19. Jan 2005 13:16
Wohnort: SZ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von moose »

Soweit sollte man nicht mal wagen zu denken. Primär geht es in erster Linie darum, die Farben in der Kurve zu erlauben. Nicht mehr, nicht weniger!
Bild
JeffLittle
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 303
Registriert: 26. Jan 2009 13:26

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von JeffLittle »

ich will keine spassbremse sein, aber "ausgleichender" mediator :-) ...

bei aller freude über gemeinsamkeiten und angleichung der meinungen von denen, die hier mitschreiben - deshalb grosses lob an alle, die fair und sachlich diskutieren - fällt mir (als aussenstehender) folgendes auf:

ihr (bzw. einige und wie ich sehe die meisten von der gleichen "seite") habt eine "eigene" lösung gefunden, die aber dem, was jetzt fakt ist, grundlegend widerspricht. ihr wollt praktisch die ansicht/forderung/vorgabe der anderen "partei" kippen und eigene neue regeln (oder liberalisierung) durchsetzen. und wenn das geschehe, seien alle glücklich.

sowas geht nicht ohne faire "verhandlung".

nur mal ein beispiel, ohne partei zu ergreifen und ohne eine seite anzugreifen. aber ihr schreibt, "zwei, drei lakers-fahnen" wären ja auch ganz ok im fanblock, ansonsten dürfen alle anderen wiederkommen. Ich glaube, genau umgekehrt wünscht es sich die andere seite (und die trägt verantwortung für den club, ist hausherr usw.) - eine lakerskurve mit einzelnen retro-flaggen und fahnen aus SCRJ-zeiten.

ich will damit nur zum ausdruck bringen, wie weit die meinungen auseinander liegen. deswegen sehe ich das, was weiter oben steht, eher als wunschdenken einer gruppe oder einzelner. es wäre aber utopisch, zu glauben, das liesse sich 1-1 umsetzen.

das argument, es gehe ohne fans, die für stimmung sorgen, langfristig nicht, stimmt. es bedeutet aber nicht, dass die bisherige kurve zurückkommen muss, egal wie. es bleibt der GL und/oder fanclub auch ein anderer weg: zum beispiel eine neue kurve aufbauen.

unter den fans gibt's keinen so grossen graben, stimmt. hat zum teil aber auch damit zu tun, dass viele gar nicht wissen, welche intensität und brisanz manche fälle haben. ich verweise an meine einträge der letzten tage. gesetzesverstösse bzw. straftaten sind nicht verhandelbar. damit meine ich auch die der vergangenheit. in manchen fällen gehts nicht um's verzeihen-können oder um good-will, sondern einfach nur um gültiges recht.

nicht provokativ, aber deutlich ausgedrück heisst das: wir können nicht miteinander ausmachen, uns am samstag gemeinsam in den block zu stellen. alle mit und ohne stadionverbot kommen einfach wieder, plakate und fahnen raus wie früher, stimmung und wenns sein muss drei lakers-fahnen dazwischen. hey, das wäre kein druck auf die GL, sondern gesetzwidrig. mal abgesehen davon, dass es sich nicht umsetzen liesse.

grosses lob an die (meisten) diskutierenden, aber der weg ist noch weit. es geht nicht darum, neue forderungen aufzustellen oder druck auf die GL zu erzeugen. lösungsorientiert heisst, sich erstmal mit fakten abzufinden und jetzt die beste lösung zu suchen. was nicht geht ist eine "schnelle lösung", die in wirklichkeit ein problem ist.
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von alte garde »

JeffLittle hat geschrieben:ich will keine spassbremse sein, aber "ausgleichender" mediator :-) ...

bei aller freude über gemeinsamkeiten und angleichung der meinungen von denen, die hier mitschreiben - deshalb grosses lob an alle, die fair und sachlich diskutieren - fällt mir (als aussenstehender) folgendes auf:

ihr (bzw. einige und wie ich sehe die meisten von der gleichen "seite") habt eine "eigene" lösung gefunden, die aber dem, was jetzt fakt ist, grundlegend widerspricht. ihr wollt praktisch die ansicht/forderung/vorgabe der anderen "partei" kippen und eigene neue regeln (oder liberalisierung) durchsetzen. und wenn das geschehe, seien alle glücklich.

sowas geht nicht ohne faire "verhandlung".

nur mal ein beispiel, ohne partei zu ergreifen und ohne eine seite anzugreifen. aber ihr schreibt, "zwei, drei lakers-fahnen" wären ja auch ganz ok im fanblock, ansonsten dürfen alle anderen wiederkommen. Ich glaube, genau umgekehrt wünscht es sich die andere seite (und die trägt verantwortung für den club, ist hausherr usw.) - eine lakerskurve mit einzelnen retro-flaggen und fahnen aus SCRJ-zeiten.

ich will damit nur zum ausdruck bringen, wie weit die meinungen auseinander liegen. deswegen sehe ich das, was weiter oben steht, eher als wunschdenken einer gruppe oder einzelner. es wäre aber utopisch, zu glauben, das liesse sich 1-1 umsetzen.

das argument, es gehe ohne fans, die für stimmung sorgen, langfristig nicht, stimmt. es bedeutet aber nicht, dass die bisherige kurve zurückkommen muss, egal wie. es bleibt der GL und/oder fanclub auch ein anderer weg: zum beispiel eine neue kurve aufbauen.

unter den fans gibt's keinen so grossen graben, stimmt. hat zum teil aber auch damit zu tun, dass viele gar nicht wissen, welche intensität und brisanz manche fälle haben. ich verweise an meine einträge der letzten tage. gesetzesverstösse bzw. straftaten sind nicht verhandelbar. damit meine ich auch die der vergangenheit. in manchen fällen gehts nicht um's verzeihen-können oder um good-will, sondern einfach nur um gültiges recht.

nicht provokativ, aber deutlich ausgedrück heisst das: wir können nicht miteinander ausmachen, uns am samstag gemeinsam in den block zu stellen. alle mit und ohne stadionverbot kommen einfach wieder, plakate und fahnen raus wie früher, stimmung und wenns sein muss drei lakers-fahnen dazwischen. hey, das wäre kein druck auf die GL, sondern gesetzwidrig. mal abgesehen davon, dass es sich nicht umsetzen liesse.

grosses lob an die (meisten) diskutierenden, aber der weg ist noch weit. es geht nicht darum, neue forderungen aufzustellen oder druck auf die GL zu erzeugen. lösungsorientiert heisst, sich erstmal mit fakten abzufinden und jetzt die beste lösung zu suchen. was nicht geht ist eine "schnelle lösung", die in wirklichkeit ein problem ist.
Nicht fordern sondern nur mal Reden. Das ist doch schon mal was oder etwa nicht?
Lindenhügel
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 51
Registriert: 12. Jun 2009 14:12
Wohnort: Jona

Re: Fanproblematik, ehem. Rappi - EV Zug

Beitrag von Lindenhügel »

Mein Vorschlag wäre, sich mit der GL auf einen Kompromiss zu einigen. Wie wäre es, wenn Fahnen beidseitig bedruckt werden - eine Seite mit Lakers, dia Andere mit dem alten SCRJ-Logo - nach dem Motto "früher und jetzt, ein Verein"
(könnten geile Choreos geben)

Einerseits ein netter Fanartikel, zum Anderen ein Bekenntnis zum Verein und zudem die Sicherheit, dass mindestens 50% der Fahnen im Lakers-Logo wären.

Ich hoffe schwer, dass der hier beschrittene Weg weitergeführt wird und die Stimmung in der Halle wie auch ausserhalb sich zum Positiven verändert.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast