Guter Jahresabschluss für die Rapperswil-Jona Lakers

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Gesperrt
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Guter Jahresabschluss für die Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Warren »

Die Lakers Sport AG hat an der GV vom 24. Juni 2008 bei fast 10 Mio. Umsatz einen zufrieden stellenden Abschluss für die Saison 2007/2008 vorgelegt. Der Verlust beträgt gut 200'000.- Franken, was in etwa den erhöhten Abschreibungen entspricht. Im Verwaltungsrat gibt es verschiedene Mutationen. Sportlich wurde ein Richtungswechsel vorgenommen.

Die Rapperswil-Jona Lakers haben das letzte Geschäftsjahr bei einem Bruttoertrag von Fr. 9'498’330.- und einem Bruttoaufwand von Fr. 9'710’371.- mit einem Verlust von Fr. 212'041.- abgeschlossen. Der Nettoertrag aus der Hauptrechnung beträgt Fr. 7'699'634.-, was gegenüber der Vorsaison einer Steigerung von Fr. 116'838.- entspricht. Dazu addieren sich folgende Umsätze aus den Nebenrechnungen: Transfer-Nettoertrag Fr. 14'386.-, Aufwand für den Lakers Nachwuchs Fr. 652'397.- sowie die Umsätze aus der Lido Catering GmbH von Fr. 901’929.- und dem Fanshop von Fr. 113'637.-. Die Lakers haben somit in der letzten Saison fast 10 Mio. Franken umgesetzt.

Die grössten Einnahme-Abweichungen gegenüber dem Vorjahr sind in folgenden Positionen zu verzeichnen:
Einzeleintritte - Fr. 287'915.-,
Saisonkarten + Fr. 20'918.-,
Supporter + Fr. 68'698.-,
100er Club + Fr. 79'065.-,
Catering (Reingewinn) + Fr. 57'586.-,
Werbeeinnahmen + Fr. 225'881.-.

Die Lakers Sport AG hat auch in der vergangenen Saison in die Diners Club Arena investiert. Es wurde für Fr. 428'000.- ein Kraftraumgebäude erstellt, an welchem sich der Sport Toto mit Fr. 191'000.- beteiligt. Für die Schaffung der Raucherzonen wendeten die Lakers Fr. 55'000.- auf, für die Optimierungen im Catering wurden Fr. 68'000.- eingesetzt. Zu erwähnen sind wiederum die enormen Abgaben der Lakers Sport AG an Sozialwerke und Versicherungen in der Höhe von etwas über 2 Mio. Franken.

Erneuerung in der 1. Mannschaft und Jugend
Auf die kommende Saison wurde die 1. Mannschaft in verschiedenen Positionen umgebaut. Nach dem Trainerwechsel zu Morgan Samuelsson setzt der Club vermehrt auf Spieler mit hoher Spielintensität, läuferischen Fähigkeiten und Kampfkraft. Eine solche Mannschaft kommt dem Spiel von Morgan Samuelsson entgegen, der stark auf den Einsatz der Spieler baut. Dementsprechend wurde ein neues Sommertraining aufgebaut, welches vom ehemaligen schwedischen Olympiateilnehmer im Gewichtheben, Rickard Nilsson, begleitet wird. Assistenztrainer ist neu Roland Schmid.Die Lakers unterhielten in der vergangenen Saison 12 Jugendmannschaften und eine Eishockeyschule, worin rund 300 Jugendliche aktiv sind. Für die Jugend wendeten die Lakers in der Saison 2007/08 gut Fr. 650'000.- auf.

Aktienkapitalerhöhung und Verwaltungsrat
Um die Investitionen in die Diners Club Arena, alte Restanzen und den neuen Kraftraum zu finanzieren, wurde letzte Saison eine AK-Erhöhung um nominal Fr. 302'500.- durchgeführt, womit der Gesellschaft inklusive Agio Fr. 605'000.- zuflossen. Das Aktienkapital der Lakers Sport AG beträgt neu Fr. 2'350'000.-. Im Rahmen einer Erneuerung des Verwaltungsrates treten folgende Personen aus der Gesellschaftsführung zurück: Franziska Tschudi, Vizepräsidentin, Walter Güntensperger und Dr. Christoph Thür. Alle drei waren seit der AG-Gründung im Jahr 2000 im Verwaltungsrat. Präsident Uli P. Burgerstein tritt als VR-Präsident zurück, bleibt aber im Verwaltungsrat. Neuer Lakers-Präsident wird der bisherige Finanzchef Walter Villiger. Neu tritt in den Verwaltungsrat Herr Hans-Ueli Rihs, Stäfa, ein. Rihs ist Hauptaktionär der Swiss Casino AG und bedeutender Mitaktionär der Firma Phonak AG. Somit gehören dem Verwaltungsrat künftig folgende Personen an: Präsident und Finanzchef: Walter Villiger, Uli P. Burgerstein, Christa Gebert, Martin Glättli (Security), Fredi Lutz, Max Eberle (Lakers Nachwuchs), Bruno Hug (TK-Chef und VR-Delegierter), Peter Kilchenmann (Beisitzer), neu Hans-Ueli Rihs.
Quelle: http://www.lakers.ch/d/news_archiv.asp? ... 99&id=3179
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Guter Jahresabschluss für die Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Rog »

Eine Million mehr für Gottéron

Montag, 18. August 2008, 13:54 Uhr - Roland Jungi

Nach der für die Freiburger sensationellen letzten Saison wurden die spielerischen und finanziellen Möglichkeiten für die neue optimiert. Vor allem das Budget wurde um eine Million Franken auf nunmehr 9,5 Millionen Franken aufgestockt.
Serge Pelletier, Sportchef und Trainer, nahm Stellung und sagte: "Wir haben einen schönen Erfolg feiern dürfen. Es ist uns klar, dass wir uns auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen dürfen. Das erklärte Saisonziel für mich und unser Team ist einfach: Minimalziel sind die Playoffs." Wie ist dieses zu erreichen? "Wir haben die Lehren gezogen. Durch Konstanz und Engagement sowie die aktuellen neuen Spieler sind wir in der Lage, die Qualifikation zu schaffen!"

Stolz auf die Mannschaft
Präsident Daniel Baudin fand an der heutigen Medienkonferenz deutlich Worte und sagte: "Auf den dritten Platz in der letzten Saison dürfen wir Stolz sein! Vor allem das Auftreten gegen den SC Bern hat eine richtige Aufbruchstimmung ausgelöst!" Welche Forderungen stellt er an das Team? "Ganz einfach: in den nächsten Jahren muss dieses die Playoffs erreichen."

Aber auch in Sachen Infrastruktur wird sich in den kommenden Jahren einiges ändern. Die Bedingungen werden mit der Erstellung eines neuen Restaurants nachhaltig für die Fans verbessert.

Budget wird kontinuierlich erhöht
Die gute Botschaft der Budgeterhöhung konnte Marketingchef Maurice Pasquier mitteilen. Die Sponsorenverträge konnten bei den meisten Geldgebern bereits um mehrere Jahre verlängert werden, teilweise bis zu 5 Jahre. "Wir werden nicht nur in dieser, sondern auch in der nächsten Saison das Budget um eine Million Franken erhöhen." Zudem präsentierte dieser mit GM (Opel) einen neuen Helmsponsor.


Damit wird uns Fribourg bereits im nächsten Jahr Budgetmässig überholen. Damit stehen wohl nur noch Ambri, Biel und Langnau hinter uns...

Kloten hat neue Einnahmen, dank einem neuen Sponsorenclub, vom ZSC, Davos, Bern, Lugano und Zug brauchen wir gar nicht zu reden. Servette ist am ehesten noch in unserer Reichweite...

Aber damit steht Rappi wieder dort wo man eigentlich immer war... Am Strich mit der Frage Playoff oder Playout...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
rappi-jona1
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 4
Registriert: 17. Aug 2008 19:04
Wohnort: Rappi

Re: Guter Jahresabschluss für die Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von rappi-jona1 »

red bull soll entlich einsteigen!!wir brauchen dringend einen grossen geldgeber!!! :winkewinke:
Benutzeravatar
Rappiole
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 769
Registriert: 12. Aug 2005 20:46
Wohnort: ch

Re: Guter Jahresabschluss für die Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Rappiole »

rappi-jona1 hat geschrieben:red bull soll entlich einsteigen!!wir brauchen dringend einen grossen geldgeber!!! :winkewinke:
Wenn dann auch noch Vodka(R) einsteigt, gibt es statt eisblauem Komerz-Schaal gratis Gummibärli vor Saisonbeginn :-)
... Rappiole freut sich auf die Saison 2010/11 Edit: ...auf die Saison 2011/12
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Guter Jahresabschluss für die Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Rog »

rappi-jona1 hat geschrieben:red bull soll entlich einsteigen!!wir brauchen dringend einen grossen geldgeber!!! :winkewinke:
Das meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder? Ich befürchte schon...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Re: Guter Jahresabschluss für die Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von tittenfee »

rappi-jona1 hat geschrieben:red bull soll entlich einsteigen!!wir brauchen dringend einen grossen geldgeber!!! :winkewinke:
:ballaballa:
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast