Team 2008/2009

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Thibaudeau
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 105
Registriert: 1. Aug 2006 16:16

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Thibaudeau »

chlinä chnopf hat geschrieben: und genau diese 3 spieler verdienen meiner meinung nach zu viel geld im vergleich zu anderen... ein hüle hat die ganze saison hindurch geackert und immer wieder akzente gesetzt, wenn auch nicht geskort... der unterschied zwischen einem hüle und einem schrepfer auf dem eis ist nicht wirklich gross.... aber auf der lohnabrechnung sieht es dann ganz anders aus... und das ist mein problem... der klausi sagt etwas, was er nicht tun könne, aber er tut es bereits schon seit einiger zeit... :shock: :wink:
Woher weisst denn du das so genau?

Man darf einfach nicht vergessen, dass Rappi wirklich nicht so viel Geld zur Verfügung hat wie andere Klubs. Es gibt keinen Geldgeber der ein mögliches finanzielles Loch wieder auffüllen könnte. Somit wäre eine Verplichtung eines ''teuren Spielers im Natiformat'' sicherlich ein Risiko. Wenn dieser Spieler nicht einschlägt, könnte er den ganzen Klub zurückwerfen (sportlich als auch finanziell).

Was Berglund betrifft, habe ich gewisse Zweifel, ob der wieder da anknüpfen könnte wo er aufgehört hat bei uns. Die Erwartungen an ihn wären sehr gross, da man ihn kennt.. Ausserdem hat er in Bern eine andere Rolle.
Ich bin eher für einen frischen neuen Namen.. Für ein kanadisches Supertalent, das mit Stacy harmoniert :wink: Wir brauchen wieder mehr kanadisches Feuer! 8)

Das äusserliche Erscheinen des Klubs wurde mal angesprochen (Homepage, Kommunikation, Show im Stadion..).
Hier bin ich für mehr professionalität, Emotionen und Feuer.
Homepage: Allzu viel Schnickschnack wie hunderte Videos, Interviews,.. braucht es nicht. Aber mehr Aktualität, mehr Berichte zu Änderungen im Klub/ Transfers, mehr ''Blick hinter die Kulissen'', mehr Kommunikation mit den Fans wäre durchaus wünschenswert.
Stadion: Wo ist der Eingang für Saisonkartenbesitzer? Warum gibt es nur zwei Eingänge? (4 wären deutlich besser.) Was soll das Dauerprovisorium mit den Raucherzonen? Bei den Imbissständen versperren die Leute den Rundgang. Da braucht's ein Geländer, dass die Schlangen sich längs verteilen. All das gehört zu einem professionellen Auftreten..
zu Emotionen und Feuer: Wo bleibt das Anheizen des Publikums vor dem Spiel (durch den Speaker, durch eine geile Einstiegshymne, durch eine Lichtsshow mit einem Einstimmungsfilm auf dem Würfel) die Show, wenn die Spieler auf's Eis kommen, das Aufputschen der Spieler? Vorallem in den Playoffs..
Warum schreit der Stadionspeaker nicht wie verrückt: "GOOOOOOOAAAALL!" wie in Genf oder Fribourg :grin: :wink:

Ausserdem ist das mit der Stimmung in der Halle allgemein nicht so ideal. Das Publikum zieht nicht mehr so mit wie früher.. Oder meine ich das nur? In den alten Zeiten riefen doch ab und zu alle:"Hopp Scrj.." Kommt heute selten vor. Natürlich auch wegen dem Namenswechsel. Die stimmungsmachenden Fans ziehen da nicht mit. Was ihr gutes Recht ist, aber es ist sicherlich nicht unbedingt von Vorteil, damit ein Hexenkessel entsteht. Auch die Casino-Lounge-Gänger sind nicht wirklich fördernd für eine gute Stimmung im Stadion. :wink:

Das sind einfach paar Inputs von meiner Seite. :zwinker:
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Re: Team 2008/2009

Beitrag von piloti »

Chris69, Erinnerst du dich auch an die Zeit vor deinem Einschlagen? Da hat er eine gute halbe Saison mehr schlecht als recht seinen Job gemacht, nix auffallen.. klar, die Zeit danach mit Reid und Mitsch war geil - aber zuvor... :neutral:

Berglund wäre ein gewisses Risiko. Er nimmt relativ viele Strafen und ist offenbar unkonstant (guck oben und guck Saisonverlauf in Bern). Dafür bringt er viel Zug mit, hat eine geile Übersicht und ist für den Gegner ein absolut mühsamer Gegner (daher auch seine vielen 2. Assists).

Mal schauen...
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10311
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Warren »

Thibaudeau hat geschrieben:Das äusserliche Erscheinen des Klubs wurde mal angesprochen (Homepage, Kommunikation, Show im Stadion..).
Hier bin ich für mehr professionalität, Emotionen und Feuer.
Homepage: Allzu viel Schnickschnack wie hunderte Videos, Interviews,.. braucht es nicht. Aber mehr Aktualität, mehr Berichte zu Änderungen im Klub/ Transfers, mehr ''Blick hinter die Kulissen'', mehr Kommunikation mit den Fans wäre durchaus wünschenswert.
Stadion: Wo ist der Eingang für Saisonkartenbesitzer? Warum gibt es nur zwei Eingänge? (4 wären deutlich besser.) Was soll das Dauerprovisorium mit den Raucherzonen? Bei den Imbissständen versperren die Leute den Rundgang. Da braucht's ein Geländer, dass die Schlangen sich längs verteilen. All das gehört zu einem professionellen Auftreten..
zu Emotionen und Feuer: Wo bleibt das Anheizen des Publikums vor dem Spiel (durch den Speaker, durch eine geile Einstiegshymne, durch eine Lichtsshow mit einem Einstimmungsfilm auf dem Würfel) die Show, wenn die Spieler auf's Eis kommen, das Aufputschen der Spieler? Vorallem in den Playoffs..
Warum schreit der Stadionspeaker nicht wie verrückt: "GOOOOOOOAAAALL!" wie in Genf oder Fribourg :grin: :wink:

Ausserdem ist das mit der Stimmung in der Halle allgemein nicht so ideal. Das Publikum zieht nicht mehr so mit wie früher.. Oder meine ich das nur? In den alten Zeiten riefen doch ab und zu alle:"Hopp Scrj.." Kommt heute selten vor. Natürlich auch wegen dem Namenswechsel. Die stimmungsmachenden Fans ziehen da nicht mit. Was ihr gutes Recht ist, aber es ist sicherlich nicht unbedingt von Vorteil, damit ein Hexenkessel entsteht. Auch die Casino-Lounge-Gänger sind nicht wirklich fördernd für eine gute Stimmung im Stadion. :wink:

Das sind einfach paar Inputs von meiner Seite. :zwinker:
1. Mach ein Mail an den Club mit diesen Inputs...
2. Auf der Hinterseite kann man auch ins Stadion rein :zwinker:
3. Im zweiten PlayOffspiel, sowie im zweitletzten Qualispiel hat man gesehen, dass das Sitzplatzpublikum durchaus kann, aber da muss def. die Leistung stimmen...
Übrigens wandelt es sich insofern, dass die Sitzplätzer nicht mer bei "Hopp SCR" so sehr mitklatschen, dafür bei "S...C...R...SC Rappi-Jona...", kommt gut! :biggrin:
Benutzeravatar
manolito
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 431
Registriert: 29. Jul 2006 22:47
Wohnort: Lake Zurich

Re: Team 2008/2009

Beitrag von manolito »

piloti hat geschrieben:Chris69, Erinnerst du dich auch an die Zeit vor deinem Einschlagen? Da hat er eine gute halbe Saison mehr schlecht als recht seinen Job gemacht, nix auffallen.. klar, die Zeit danach mit Reid und Mitsch war geil - aber zuvor... :neutral:

Berglund wäre ein gewisses Risiko. Er nimmt relativ viele Strafen und ist offenbar unkonstant (guck oben und guck Saisonverlauf in Bern). Dafür bringt er viel Zug mit, hat eine geile Übersicht und ist für den Gegner ein absolut mühsamer Gegner (daher auch seine vielen 2. Assists).

Mal schauen...
Ja vieleicht hat er nicht gerade eingeschlagen, aber der grosse unterschied zum durchschnittsausländer, Berglund lässt den Kopf nicht hängen und kämpft immer weiter! Auch als es ihm nicht gut lief, er kämpfte immer, teilte Checks aus, riss seine Mitspieler mit, brachte Emotionen ins Spiel! Er wartete nicht bis es ihm lief, er kämpfte dafür!
Tut mir Leid aber ich sehe in Berglund einen Spieler, den wir einfach brauchen..
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von chris69 »

manolito hat geschrieben:
piloti hat geschrieben:Chris69, Erinnerst du dich auch an die Zeit vor deinem Einschlagen? Da hat er eine gute halbe Saison mehr schlecht als recht seinen Job gemacht, nix auffallen.. klar, die Zeit danach mit Reid und Mitsch war geil - aber zuvor... :neutral:

Berglund wäre ein gewisses Risiko. Er nimmt relativ viele Strafen und ist offenbar unkonstant (guck oben und guck Saisonverlauf in Bern). Dafür bringt er viel Zug mit, hat eine geile Übersicht und ist für den Gegner ein absolut mühsamer Gegner (daher auch seine vielen 2. Assists).

Mal schauen...
Ja vieleicht hat er nicht gerade eingeschlagen, aber der grosse unterschied zum durchschnittsausländer, Berglund lässt den Kopf nicht hängen und kämpft immer weiter! Auch als es ihm nicht gut lief, er kämpfte immer, teilte Checks aus, riss seine Mitspieler mit, brachte Emotionen ins Spiel! Er wartete nicht bis es ihm lief, er kämpfte dafür!
Tut mir Leid aber ich sehe in Berglund einen Spieler, den wir einfach brauchen..
Unser grosses Problem ist doch, dass es uns an Leaderfiguren fehlt. Czerki ist es nicht, Roest vielleicht mit Abstrichen, Nordgren ist ein Kämpfer aber auch nicht wirklich eine Leaderfigur. Von den Schweizern sehe ich gar keinen. Berglund wäre so eine Figur (wie früher McTavish)
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13327
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von chlinä chnopf »

Thibaudeau hat geschrieben:
chlinä chnopf hat geschrieben: und genau diese 3 spieler verdienen meiner meinung nach zu viel geld im vergleich zu anderen... ein hüle hat die ganze saison hindurch geackert und immer wieder akzente gesetzt, wenn auch nicht geskort... der unterschied zwischen einem hüle und einem schrepfer auf dem eis ist nicht wirklich gross.... aber auf der lohnabrechnung sieht es dann ganz anders aus... und das ist mein problem... der klausi sagt etwas, was er nicht tun könne, aber er tut es bereits schon seit einiger zeit... :shock: :wink:
Woher weisst denn du das so genau?
wissen?! :shock: das liegt ja auf der hand. :P :wink: ist ja bekannt, dass man einen schrepfer, einen steiner und einen reuille nicht gratis bekam und dass hüle aus der eigenen junioren-abteilung stammt... ist ja in der privatwirtschaft auch so. wenn man einen lehrling im betrieb behält, verdient dieser nie soviel, wie wenn man einen externen holt... naheliegend oder? :wink: :winkewinke:

aber um das gehts mir ja nicht. es geht darum, dass man in rappi nicht mit geld um sich wirft... (was ja meistens auch richtig ist. :wink: )
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
stgallenost

Re: Team 2008/2009

Beitrag von stgallenost »

Berglund:
Viele denken, dass er auf dem Niveau Viertelquali gegen Zug (Auswärtsspiele) ansetzen könnte. Ich befürchte auch, dass die Erwartungen an ihn zu hoch gesteckt wären. Wie sähe ein medizinischer Test aus? Hat er noch die Werte von damals?
Der Klub braucht ein neues Alphatier aus Übersee. (Man gucke mal fleissig in derr AHL!).
Benutzeravatar
manolito
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 431
Registriert: 29. Jul 2006 22:47
Wohnort: Lake Zurich

Re: Team 2008/2009

Beitrag von manolito »

Nur Zug Auswärtsspiele :clap: :dance: Das ich nicht lache...

Na dann, viel Spass auf der Suche, nach dem volkommenen, alleskönnenden Alphatier, ein Alphatier, das skort, die Mannschaft mitreissen kann und selbstverständlich die Fähigkeiten besitz, zu fliegen und sich unsichtbar zu machen. :roll:
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13327
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von chlinä chnopf »

manolito hat geschrieben:Nur Zug Auswärtsspiele :clap: :dance: Das ich nicht lache...

Na dann, viel Spass auf der Suche, nach dem volkommenen, alleskönnenden Alphatier, ein Alphatier, das skort, die Mannschaft mitreissen kann und selbstverständlich die Fähigkeiten besitz, zu fliegen und sich unsichtbar zu machen. :roll:
das wäre ein job für mich! :grin: :mrg2:

berglund wäre sicherlich eine verstärkung für das team... in bern war auch er nicht ohne, jedoch fiel er da nicht so gravierend auf, weil er neben einem dube oder gamache spielte. bei uns war er DER star.
ob er für rappi noch bezahlbar ist, das ist die andere frage. in bern hat er wohl einen grossen batzen mehr verdient als hier. und das portmonne geht bei uns ja nicht so schnell mehr auf. :P
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10311
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Re: Re:

Beitrag von Warren »

Bild

Last Update: 13.03.2008
Trainerstab:
Morgan Samuelsson (Vertrag - 08/09 inkl Option)
Mike Richard (Vertrag - 08/09)

Goalie:
Marco Streit (Vertrag - 08/09)
Marc Klingler (Vertrag - 08/09)


Verteidigung:
Cyrill Geyer (Vertrag - 09/10)
Gaëtan Voisard (Vertrag - 08/09)
Marc Schefer (Vertrag - 08/09)
Noël Guyaz (Vertrag - 08/09)
Patrick Fischer (Vertrag - 08/09)
Patrick Parati (Vertrag - 08/09)
Sven Berger (Vertrag - 08/09)
Sanny Lindström (Vertrag - 08/09 plus Option)


Center:
Markus Bütler (Vertrag - 08/09)
Loïc Burkhalter (Vertrag - 10/11)
Sandro Tschuor (Vertrag - 09/10)
Stacy Roest (Vertrag - 08/09)
Stefan Hürlimann (Vertrag - 08/09)


Flügel:
X Mariusz Czerkawski (Vertrag läuft aus)
Niki Siren (Vertrag - 08/09)
Niklas Nordgren (Vertrag - 08/09)
Raeto Raffainer (Vertrag - 09/10)
Rolf Schrepfer (Vertrag - 08/09)
Samuel Friedli (Vertrag - 08/09)
Sébastian Reuille (Vertrag - 09/10)


Abgänge:
Claudio Micheli (Vertrag läuft aus)
Daniel Steiner (Vertrag aufgelöst, Wechsel zu Langnau)
Oliver Kamber (Wechsel zum ZSC)
Sandro Gmür (Wechsel zum EHC Basel)
Sven Helfenstein (Vertrag aufgelöst, Wechsel zum HCD)
Tom Koivisto (Vertrag läuft aus)
Benutzeravatar
Dave
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 818
Registriert: 30. Sep 2003 21:01
Wohnort: Ürikon

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Dave »

manolito hat geschrieben:Nur Zug Auswärtsspiele :clap: :dance: Das ich nicht lache...

Na dann, viel Spass auf der Suche, nach dem volkommenen, alleskönnenden Alphatier, ein Alphatier, das skort, die Mannschaft mitreissen kann und selbstverständlich die Fähigkeiten besitz, zu fliegen und sich unsichtbar zu machen. :roll:
Du hast noch etwas anzuhängen:
Der gewünschte Spieler muss, neben den oben erwähnten Fähigkeiten, auch vom ersten (Vorbereitungsspiel) bis zum letzten (viertes Finalspiel) überzeugen und pro Spiel mindestens 3 Punkte erzielen. Eine +200 Bilanz aufweisen und keinen Schuss parieren, weil keiner auf sein Tor kommt. Er darf keine Strafen kassieren, weil er ja eh so schnell ist, wird er das auch nicht.
Und von denen gibts bei den Unbekannten ja Unmengen. Bei den Bekannten aber nicht. Habe fertig.
---->Fussball ist wie Eishockey, einfach für Susis, Schwächlinge und andere Langweiler.<----

Bild
Benutzeravatar
LuZo
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 394
Registriert: 3. Sep 2006 19:02
Wohnort: Männedorf
Kontaktdaten:

Re: Team 2008/2009

Beitrag von LuZo »

Offensichtlich gibt es hier klare Berglund Gegner und klare Berglund Befürworter.

Ich gehöre zu den Befürwortern weil:
1. Er ist ein Kämpfer und das fehlt uns zweifellos.
2. Interview mit Hug gelesen? Er passt in die Idee der Geschäftsleitung.
3. In Bern zwar "schwach", aber er ist ein Spielertyp, der ein Teamleader sein muss. Das kann er bei uns.
4. 48 Scorerpunkte finde ich trotz allem keinen schlechten Wert.
"Every night, before God goes to bed, he prays to Dr. House."
Benutzeravatar
manolito
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 431
Registriert: 29. Jul 2006 22:47
Wohnort: Lake Zurich

Re: Team 2008/2009

Beitrag von manolito »

LuZo hat geschrieben:Offensichtlich gibt es hier klare Berglund Gegner und klare Berglund Befürworter.

Ich gehöre zu den Befürwortern weil:
1. Er ist ein Kämpfer und das fehlt uns zweifellos.
2. Interview mit Hug gelesen? Er passt in die Idee der Geschäftsleitung.
3. In Bern zwar "schwach", aber er ist ein Spielertyp, der ein Teamleader sein muss. Das kann er bei uns.
4. 48 Scorerpunkte finde ich trotz allem keinen schlechten Wert.
Grosses Dito!! :dumenhoch:
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von TsaTsa »

manolito hat geschrieben:
LuZo hat geschrieben:Offensichtlich gibt es hier klare Berglund Gegner und klare Berglund Befürworter.

Ich gehöre zu den Befürwortern weil:
1. Er ist ein Kämpfer und das fehlt uns zweifellos.
2. Interview mit Hug gelesen? Er passt in die Idee der Geschäftsleitung.
3. In Bern zwar "schwach", aber er ist ein Spielertyp, der ein Teamleader sein muss. Das kann er bei uns.
4. 48 Scorerpunkte finde ich trotz allem keinen schlechten Wert.
Grosses Dito!! :dumenhoch:
auch von mir :wink: aber ich habe die befürchtung, da berglund ja noch einen weiterlaufenden vertrag hat, von den russen rausgelöst wird, da sie ja letztes jahr auch an ihm interessiert waren. oder kann er frei entscheiden, wohin er möchte. sofern bern dann wirklich die nächste saison ohne ihn plant.
aber warten wir besser mal ab was passiert, bevor wir wieder in eine euphorie geraten. :wink:
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
stgallenost

Re: Team 2008/2009

Beitrag von stgallenost »

Finde es schade, dass man gleich zum "Berglundgegner" qualifiziert wird, bloss weil man ein paar Fragen aufwirft. Es müsste meines Erachtens möglich sein, über etwas auch differenziert zu diskutieren.

Dieses "Weiss-Schwarz" Bildchen kleben ist doch etwas simpel.

Im übrigen wäre ich sehr überrascht, wenn Berglund überhaupt nochmals zurück kommen möchte.

Er als überdurchschnittlicher Kämpfertyp hatte gerade in Rapperswil enorme Mühe mit der Mentalität gewisser Spieler und einiger Leute aus der Entourage. Das gleiche war übrigens vor vielen Jahren ebenfalls der Fall, als Doug Gilmour seinerzeit kurz vor dem Ende des NHL-Lockouts sich über dieses Thema sehr kritisch in der Presse äusserte. Wäre übrigens auch interessant zu erfahren, was ein anderer Kämpfertyp wie Dale McTavish darüber dachte (Werden wir natürlich nie erfahren).

Gab es überhaupt je einen (erfolgreichen) "Rückkehrer" im Lido? (Heute DCA)
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von TsaTsa »

stgallenost hat geschrieben:Finde es schade, dass man gleich zum "Berglundgegner" qualifiziert wird, bloss weil man ein paar Fragen aufwirft. Es müsste meines Erachtens möglich sein, über etwas auch differenziert zu diskutieren.

Dieses "Weiss-Schwarz" Bildchen kleben ist doch etwas simpel.

Im übrigen wäre ich sehr überrascht, wenn Berglund überhaupt nochmals zurück kommen möchte.

Er als überdurchschnittlicher Kämpfertyp hatte gerade in Rapperswil enorme Mühe mit der Mentalität gewisser Spieler und einiger Leute aus der Entourage. Das gleiche war übrigens vor vielen Jahren ebenfalls der Fall, als Doug Gilmour seinerzeit kurz vor dem Ende des NHL-Lockouts sich über dieses Thema sehr kritisch in der Presse äusserte. Wäre übrigens auch interessant zu erfahren, was ein anderer Kämpfertyp wie Dale McTavish darüber dachte (Werden wir natürlich nie erfahren).

Gab es überhaupt je einen (erfolgreichen) "Rückkehrer" im Lido? (Heute DCA)
klar, harry rogenmoser :wink:
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
LuZo
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 394
Registriert: 3. Sep 2006 19:02
Wohnort: Männedorf
Kontaktdaten:

Re: Team 2008/2009

Beitrag von LuZo »

Finde es schade, dass man gleich zum "Berglundgegner" qualifiziert wird, bloss weil man ein paar Fragen aufwirft. Es müsste meines Erachtens möglich sein, über etwas auch differenziert zu diskutieren.

Dieses "Weiss-Schwarz" Bildchen kleben ist doch etwas simpel.

Im übrigen wäre ich sehr überrascht, wenn Berglund überhaupt nochmals zurück kommen möchte.

Er als überdurchschnittlicher Kämpfertyp hatte gerade in Rapperswil enorme Mühe mit der Mentalität gewisser Spieler und einiger Leute aus der Entourage. Das gleiche war übrigens vor vielen Jahren ebenfalls der Fall, als Doug Gilmour seinerzeit kurz vor dem Ende des NHL-Lockouts sich über dieses Thema sehr kritisch in der Presse äusserte. Wäre übrigens auch interessant zu erfahren, was ein anderer Kämpfertyp wie Dale McTavish darüber dachte (Werden wir natürlich nie erfahren).

Gab es überhaupt je einen (erfolgreichen) "Rückkehrer" im Lido? (Heute DCA)
Bist du zufrieden, wenn ich dich als "Berglundkritiker" bezeichne? Sei doch nicht so sensibel :winkewinke:
Ausserdem habe ich den Begriff "Berglundgegner" nicht in negativem Licht dargestellt. Du warst der, der das so übersetzt hat, was zur Folge hat, dass meine Aussage natürlich undifferenziert aufgenommen wird. :wink:
"Every night, before God goes to bed, he prays to Dr. House."
Benutzeravatar
Thibaudeau
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 105
Registriert: 1. Aug 2006 16:16

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Thibaudeau »

Warren hat geschrieben: 2. Auf der Hinterseite kann man auch ins Stadion rein :zwinker:
3. Im zweiten PlayOffspiel, sowie im zweitletzten Qualispiel hat man gesehen, dass das Sitzplatzpublikum durchaus kann, aber da muss def. die Leistung stimmen...
Übrigens wandelt es sich insofern, dass die Sitzplätzer nicht mer bei "Hopp SCR" so sehr mitklatschen, dafür bei "S...C...R...SC Rappi-Jona...", kommt gut! :biggrin:
zu 2: Können einverstanden.. Aber das sind ja keine offiziellen Eingänge oder hab ich was verpasst?
zu 3: Das finde ich eben schade.. Das Sitzplatzpublikum sollte auch mal Lärm machen, wenn sie nicht so gut spielen. Das weckt die Mannschaftw, wenn sie kurz vor dem einschlafen ist und treibt sie nach vorne. Ausserdem spielt kein Auswärtsteam gerne vor lautem einheimischen Publikum.
chlinä chnopf hat geschrieben:
Thibaudeau hat geschrieben:
chlinä chnopf hat geschrieben: und genau diese 3 spieler verdienen meiner meinung nach zu viel geld im vergleich zu anderen... ein hüle hat die ganze saison hindurch geackert und immer wieder akzente gesetzt, wenn auch nicht geskort... der unterschied zwischen einem hüle und einem schrepfer auf dem eis ist nicht wirklich gross.... aber auf der lohnabrechnung sieht es dann ganz anders aus... und das ist mein problem... der klausi sagt etwas, was er nicht tun könne, aber er tut es bereits schon seit einiger zeit... :shock: :wink:
Woher weisst denn du das so genau?
wissen?! :shock: das liegt ja auf der hand. :P :wink: ist ja bekannt, dass man einen schrepfer, einen steiner und einen reuille nicht gratis bekam und dass hüle aus der eigenen junioren-abteilung stammt... ist ja in der privatwirtschaft auch so. wenn man einen lehrling im betrieb behält, verdient dieser nie soviel, wie wenn man einen externen holt... naheliegend oder? :wink: :winkewinke:

aber um das gehts mir ja nicht. es geht darum, dass man in rappi nicht mit geld um sich wirft... (was ja meistens auch richtig ist. :wink: )
Ja das klingt einleuchtend :mat: :winkewinke:
Vielleicht wirft man in Rappi nicht mit Geld um sich, weil man es nicht hat?

Und ich denke ein, zwei sehr gute Spieler allein können nicht viel ausrichten, wenn die Mannschaft nicht mitzieht. Das Kollektiv muss stimmen, das Zusammenspiel..
Benutzeravatar
SCRJ96
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 32
Registriert: 2. Mär 2008 18:07
Wohnort: uster

Re: Team 2008/2009

Beitrag von SCRJ96 »

Ich finde wir haben ziemlich oft gute Jugendspieler... aber klar es reichen nicht 2 übertrieben gute Spieler es muss auch der rest im Team stimmen und solche ''Fremdkörper'' wie Steiner stehen dann halt im weg... :mrg2:
!!!Rappi 4-Life!!!
!!!Hans Nötig!!!
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Team 2008/2009

Beitrag von lord »

stgallenost hat geschrieben:Finde es schade, dass man gleich zum "Berglundgegner" qualifiziert wird, bloss weil man ein paar Fragen aufwirft. Es müsste meines Erachtens möglich sein, über etwas auch differenziert zu diskutieren.

Dieses "Weiss-Schwarz" Bildchen kleben ist doch etwas simpel.

Im übrigen wäre ich sehr überrascht, wenn Berglund überhaupt nochmals zurück kommen möchte.

Er als überdurchschnittlicher Kämpfertyp hatte gerade in Rapperswil enorme Mühe mit der Mentalität gewisser Spieler und einiger Leute aus der Entourage. Das gleiche war übrigens vor vielen Jahren ebenfalls der Fall, als Doug Gilmour seinerzeit kurz vor dem Ende des NHL-Lockouts sich über dieses Thema sehr kritisch in der Presse äusserte. Wäre übrigens auch interessant zu erfahren, was ein anderer Kämpfertyp wie Dale McTavish darüber dachte (Werden wir natürlich nie erfahren).

Gab es überhaupt je einen (erfolgreichen) "Rückkehrer" im Lido? (Heute DCA)
Weber, Martikainen
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von TsaTsa »

lord hat geschrieben:
stgallenost hat geschrieben:Finde es schade, dass man gleich zum "Berglundgegner" qualifiziert wird, bloss weil man ein paar Fragen aufwirft. Es müsste meines Erachtens möglich sein, über etwas auch differenziert zu diskutieren.

Dieses "Weiss-Schwarz" Bildchen kleben ist doch etwas simpel.

Im übrigen wäre ich sehr überrascht, wenn Berglund überhaupt nochmals zurück kommen möchte.

Er als überdurchschnittlicher Kämpfertyp hatte gerade in Rapperswil enorme Mühe mit der Mentalität gewisser Spieler und einiger Leute aus der Entourage. Das gleiche war übrigens vor vielen Jahren ebenfalls der Fall, als Doug Gilmour seinerzeit kurz vor dem Ende des NHL-Lockouts sich über dieses Thema sehr kritisch in der Presse äusserte. Wäre übrigens auch interessant zu erfahren, was ein anderer Kämpfertyp wie Dale McTavish darüber dachte (Werden wir natürlich nie erfahren).

Gab es überhaupt je einen (erfolgreichen) "Rückkehrer" im Lido? (Heute DCA)
Weber, Martikainen
mike richard :P
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Team 2008/2009

Beitrag von lord »

Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Ich denke, mit einem Trainer wie Samuelson und Landsleuten Nordgren und Lindström gäbe es sicher Argumente für Rappi...
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7325
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Rog »

Meine Meinung zum Thema Berglund ist klar. Ich würde ihn sofort holen. Erstens weiss man was man an ihm hat. Zweitens ist er eine Lösung für die fehlenden Leader und Reisser im Team. Drittens glaube ich nicht, dass wir so gute Kontakte nach Nordamerika haben wie Ambri oder Lugano... Und der vierte Grund ist sehr einfach... Jeder Transfer, speziell eines Ausländers birgt Risiken. Koivisto ist das beste Beispiel dafür. Rein vom Namen her hätte es ein absoluter Toptransfer sein müssen... Wir wissen alle wie es herauskam. Wir kennen die Stärken von Berglund und wir kennen seine Schwächen. Ich glaube, seine Stärken würden uns gut tun und seine Schwächen wenig schaden...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13327
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Team 2008/2009

Beitrag von chlinä chnopf »

chlinä chnopf hat geschrieben:Ja das klingt einleuchtend :mat: :winkewinke:
Vielleicht wirft man in Rappi nicht mit Geld um sich, weil man es nicht hat?

Und ich denke ein, zwei sehr gute Spieler allein können nicht viel ausrichten, wenn die Mannschaft nicht mitzieht. Das Kollektiv muss stimmen, das Zusammenspiel..
eben gell. :P :wink:
das ischt ja schon gut, dass man nicht mit geld um sich wirft, wenn man es nicht hat. in rappi ist das auch so... aber man hätte eben glaub schon das geld um das portmonne auch mal meh ufzumachen. habe es eben mehr so gemeint...

sie können ein spiel, geschweige denn eine meisterschaft nicht selber entscheiden, aber sie können einem team den nötigen spirit einhauchen und somit sehr wertvoll sein. dass das kollektiv dann aber auch stimmen muss, da bin ich mit dir einig. komischerweise achtet man in rappi ja immer genau darauf....
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Alexandrehockey
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 3
Registriert: 13. Mär 2008 15:12
Wohnort: Rapperswil

Re: Team 2008/2009

Beitrag von Alexandrehockey »

Rog hat geschrieben:Meine Meinung zum Thema Berglund ist klar. Ich würde ihn sofort holen. Erstens weiss man was man an ihm hat. Zweitens ist er eine Lösung für die fehlenden Leader und Reisser im Team. Drittens glaube ich nicht, dass wir so gute Kontakte nach Nordamerika haben wie Ambri oder Lugano... Und der vierte Grund ist sehr einfach... Jeder Transfer, speziell eines Ausländers birgt Risiken. Koivisto ist das beste Beispiel dafür. Rein vom Namen her hätte es ein absoluter Toptransfer sein müssen... Wir wissen alle wie es herauskam. Wir kennen die Stärken von Berglund und wir kennen seine Schwächen. Ich glaube, seine Stärken würden uns gut tun und seine Schwächen wenig schaden...
ich darf hinzufügen: ..., den es in diesem Team dieser Saison nicht gab!
Absolut korrekt!
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste