Das sieht jetzt ja ultra geil aus vorallem der Videowürfel

Kanns kaum mehr erwarten nur noch vier Tage

offiziel soll die DCA 6120 Plätze haben.
stimmt genau. bern z.b. hat eine überdimensionale stehrampe mit genau auch zwei eingängen...Schwyzer hat geschrieben:Ok ok, nun mag der eine oder andere damit argumentieren, dass die Eingänge wegen den Sicherheitsauflagen an den dümmsten Stellen angebracht werden mussten. Blabla, mehr nicht...
du wirst es sehen, wart doch den Sa. ab wenn du uns nicht glaubstpiloti hat geschrieben:Das einzige was ich sage und immer schon gesagt habe ist, dass wir noch nicht ein Spiel gespielt haben und schon will man wissen, dass die neue Einteilung der Stimmung hinderlich sein wird. Hö?
sagt wer? Stimmungskanone Piloti? ne sorry, von politik magst du eine ahnung haben, aber von stimmung definitiv nicht... oder denkst du, wenn du nervös auf der stehrampe rumtrampelst (apropos: wo ist trampel??) treibt das die mannschaft an?Übrigens, zum mitschreiben: Stimmung ist keine Sache zum produzieren zwischen zwei Eingängen. Das nennt man organisierter Lärm. Stimmung entsteht, die wird nicht geschaffen. Sorry.
ich hab es noch immer in wenigen sekunden zum eingang geschafft, wenns draufankamDesweiteren: Ich sehe den neuen Eingang als angenehme Erneuerung. Denn so wird es auch dem Stehplatzfän möglich sein, das Stadion in der Pause in sinnvoller Zeit zu verlassen und wieder zu betreten. Auch bei mehr als 3000 Fans im Stadion.
wie giger schon sagte: was ist mit der allmend? (extra für euch lakers, die nicht auswährts fahren: 12000 leute, 2 ausgänge)Wenn euch die Einteilung der Kurve so nervt... wieso fragt ihr nicht beim Bauherr oder Architekt nach? Vielleicht gibt es ganz einfache Erklärungen wie Sicherheit oder Feuerpolizei. Hm?
ne, man hat einfach den fans ein weiteres mal ans bein gepinkelt...Aber gewisse - nicht alle - motzen lieber über verschlampte Planung... ist einfacher.
Bei einem Um-/Neubau müssen andere Kriterien erfüllt werden als bei einem bestehenden Bau. Auch die Zahl der zugelassenen Stehplatzfans pro m2 ist so eine Geschichte..Johnny hat geschrieben: wie giger schon sagte: was ist mit der allmend? (extra für euch lakers, die nicht auswährts fahren: 12000 leute, 2 ausgänge)
Wenn euch die Einteilung der Kurve so nervt... wieso fragt ihr nicht beim Bauherr oder Architekt nach? Vielleicht gibt es ganz einfache Erklärungen wie Sicherheit oder Feuerpolizei. Hm?
Diese Ausgänge sind auch nicht in der Grösse von unseren. Sondern bei diesen könntest du locker mit einem Auto durchfahren. Auf der einen Seite hoch, oben durch und auf der anderen Seite wieder runter. (Mit Bierhalt vor dem Restaurant.)wie giger schon sagte: was ist mit der allmend? (extra für euch lakers, die nicht auswährts fahren: 12000 leute, 2 ausgänge)
ja, sage ich. Und ich bleibe dabei. Und ich bin damit nicht alleine. Stimmung ist kein Produkt, dass sich herstellen lässt. Ich verwechselt da Stimmung mit Lärm.Johnny hat geschrieben:sagt wer? Stimmungskanone Piloti? ne sorry, von politik magst du eine ahnung haben, aber von stimmung definitiv nicht... oder denkst du, wenn du nervös auf der stehrampe rumtrampelst (apropos: wo ist trampel??) treibt das die mannschaft an?piloti hat geschrieben:Übrigens, zum mitschreiben: Stimmung ist keine Sache zum produzieren zwischen zwei Eingängen. Das nennt man organisierter Lärm. Stimmung entsteht, die wird nicht geschaffen. Sorry.
Genau. Vermutlich hat man beim Planen eine Priorität ganz oben auf den Flip geschrieben: Nieder mit den Fäns! Machen wir ihnen das Erlebnis im Stadion zur Hölle und ihr Hobby zur Sau!Johnny hat geschrieben:ne, man hat einfach den fans ein weiteres mal ans bein gepinkelt...piloti hat geschrieben: Aber gewisse - nicht alle - motzen lieber über verschlampte Planung... ist einfacher.
Ich verstehe ja bis zu einem gewissen Punkt, dass bei neuen Stadien andere Auflagen gelten. Wenn ich mir dann aber unser Stadion und die Allmend anschaue stellen sich schon einige Fragen. Zumal bei uns die Kapazität auf nur 2100 festgelegt wurde. Bei uns kannst Du bei einer Panik noch ein Bier holen und pinkeln gehen, in Bern ist die Chance dass du es überhaupt bis zum Eingang schaffst wohl bei etwa 60%...giger hat geschrieben:stimmt genau. bern z.b. hat eine überdimensionale stehrampe mit genau auch zwei eingängen...Schwyzer hat geschrieben:Ok ok, nun mag der eine oder andere damit argumentieren, dass die Eingänge wegen den Sicherheitsauflagen an den dümmsten Stellen angebracht werden mussten. Blabla, mehr nicht...
Hockeygott hat geschrieben:Vorschlag für eine andere Lösung:
Der Capo steht gleich oberhalb oder leicht rechts des Eingangs mitten in der alten Fankurve. Auf dem Bild sieht es aus, als hätte es oberhalb des Eingangs genug Platz für die Stimmung-Mach-Fans.Es würde dann einfach etwas mehr in die Breite gehen als bei der aktuellen Lösung.
Was haltet ihr davon?
oben an der kurve.. ok, und wie hättest du dann den rundgang realisiert? wie kommt man von zuoberst nach unten? mit einer aussentreppe wie beim alten lido?Johnny hat geschrieben:und wie kommen die leute aus der berner kurve zu den ausgängen?![]()
natürlich gibt es neue gesetze, aber kein gesetz sagt, dass die ausänge mitten in der kurve sein müssen. man hätte die ausgänge wie in fribourg, ganz oben an der kurve machen können.
wars ja auch schon in der stink-city oder?daene hat geschrieben:oben an der kurve.. ok, und wie hättest du dann den rundgang realisiert? wie kommt man von zuoberst nach unten? mit einer aussentreppe wie beim alten lido?Johnny hat geschrieben:und wie kommen die leute aus der berner kurve zu den ausgängen?![]()
natürlich gibt es neue gesetze, aber kein gesetz sagt, dass die ausänge mitten in der kurve sein müssen. man hätte die ausgänge wie in fribourg, ganz oben an der kurve machen können.
Auf dem Eis hört man dann die Stimmung nicht mehr.Warren hat geschrieben:Sei halt eher zu weit vom Eis weg...Laska hat geschrieben:Und mich dunkts sowieso, es hat über dem Ausgang genug Platz für den Fanklub - käme doch wirklich auf einen Versuch an... ?
war auch schon dort.. und möchte definitiv nicht mit denen tauschen.. (und die ausgänge sind auch nicht oben sondern einfach in der mitte ein ausgang..)Johnny hat geschrieben:wars ja auch schon in der stink-city oder?daene hat geschrieben:oben an der kurve.. ok, und wie hättest du dann den rundgang realisiert? wie kommt man von zuoberst nach unten? mit einer aussentreppe wie beim alten lido?Johnny hat geschrieben:und wie kommen die leute aus der berner kurve zu den ausgängen?![]()
natürlich gibt es neue gesetze, aber kein gesetz sagt, dass die ausänge mitten in der kurve sein müssen. man hätte die ausgänge wie in fribourg, ganz oben an der kurve machen können.
es hat in der mitte einen und oben einen, via treppe kommst du von dort in den rundgang.daene hat geschrieben:war auch schon dort.. und möchte definitiv nicht mit denen tauschen.. (und die ausgänge sind auch nicht oben sondern einfach in der mitte ein ausgang..)Johnny hat geschrieben:wars ja auch schon in der stink-city oder?daene hat geschrieben:oben an der kurve.. ok, und wie hättest du dann den rundgang realisiert? wie kommt man von zuoberst nach unten? mit einer aussentreppe wie beim alten lido?Johnny hat geschrieben:und wie kommen die leute aus der berner kurve zu den ausgängen?![]()
natürlich gibt es neue gesetze, aber kein gesetz sagt, dass die ausänge mitten in der kurve sein müssen. man hätte die ausgänge wie in fribourg, ganz oben an der kurve machen können.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast