Hat Kloten gemogelt?

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Gesperrt
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Hat Kloten gemogelt?

Beitrag von TsaTsa »

Habe grade im Hockeyfans gelesen,dass die Kloten Flyers beschissen haben.Bin noch zu müde um den Text abzuschreiben.Wäre ja mal wieder hammermässig. :?
Benutzeravatar
Peltola
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 188
Registriert: 10. Sep 2005 23:31
Wohnort: Pfäffikon
Kontaktdaten:

Re: Hat Kloten gemogelt?

Beitrag von Peltola »

TsaTsa hat geschrieben:Habe grade im Hockeyfans gelesen,dass die Kloten Flyers beschissen haben.Bin noch zu müde um den Text abzuschreiben.Wäre ja mal wieder hammermässig. :?
Hier der text....

Die Kloten Flyers sind offenbar irregulär in die Playoffs gekommen. Grund: Sie haben am 1. März 2006 gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit Ersatzgoalie Lukas Flüeler einen Spieler auf dem Matchblatt, der gemäss Partnerteam-Reglement ab dem 1. Februar nur noch für das Partnerteam EHC Winterthur spielberechtigt gewesen wäre.
Hätte man bei der Nationalliga oder den Gegnern den Fehler entdeckt, hätten die Klotener die Partie forfait verlieren müssen und die Playoffs zu Gunsten des immer noch um seinen NLA-Platz zitternden HC Fribourg-Gottéron verpasst. Gottéron selbst hatte 2003 einen ähnlichen Lapsus ("Fall Abplanalp") begangen und dadurch den Playoff-Platz verloren. Auch damals war es ein Junior, den man nach der Transferfrist vom Erstliga-Partnerteam holte.
Doch niemand merkte den Fehler. Heute, 37 Tage danach, wurde er in der Zeitung "Le Matin" aufgedeckt. Doch die Frist für die Einleitung eines Verfahrens beläuft sich auf fünf Tage. So kann ein Chaos wie 2003, als die NLA-Clubs die Playouts verweigerten und Basel kampflos aufstieg, vermieden werden. Vielleicht...
däbi
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 168
Registriert: 7. Okt 2003 16:44

Beitrag von däbi »

... sollte fribourg die serie gegen biel verlieren und in die nlb absteigen werden die diskussionen wieder losgehen!!
jarda
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 29
Registriert: 23. Sep 2005 15:28

Beitrag von jarda »

hockeyfans hat sich leider nicht genügend informiert.

ein feldspieler gilt als eingesetzt wenn er auf dem matchblatt steht. ein torhüter allerdings erst wenn er 20min spielt.
da flüeler aber nicht spielte ist das kein problem.

die liga hat dies auch bemerkt aber eben weil er nicht spielte nichts gemacht.
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

Ausserdem kann von "mogeln" ja wohl keine Rede sein, wenn man einen ERSATZtorhüter auf der Bank lässt für 60 Minuten.
Bei Abplanalp wars was anderes, der hat ja ins Spiel eingegriffen und gespielt. (Okay, jetzt stellt sich die Frage wie wirkungsvoll er war ;) Fact bleibt aber, dass er ins Spiel eingegriffen hat)
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Straefe
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4117
Registriert: 9. Okt 2003 11:10

Beitrag von Straefe »

giger hat geschrieben:Ausserdem kann von "mogeln" ja wohl keine Rede sein, wenn man einen ERSATZtorhüter auf der Bank lässt für 60 Minuten.
Bei Abplanalp wars was anderes, der hat ja ins Spiel eingegriffen und gespielt. (Okay, jetzt stellt sich die Frage wie wirkungsvoll er war ;) Fact bleibt aber, dass er ins Spiel eingegriffen hat)
Fribourg ist selber schuld. Wenn Sie den starken Claudio Neff nie einsetzten. haha
Benutzeravatar
Mr._Hockey
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5242
Registriert: 29. Sep 2003 19:08
Wohnort: zu Hause
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Hockey »

jarda hat geschrieben:hockeyfans hat sich leider nicht genügend informiert.
Naja die haben die Meldung wohl auch nur aus "Le Matin" abgeschrieben.
Dumm ist, wer dummes tut!
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Straefe hat geschrieben:
giger hat geschrieben:Ausserdem kann von "mogeln" ja wohl keine Rede sein, wenn man einen ERSATZtorhüter auf der Bank lässt für 60 Minuten.
Bei Abplanalp wars was anderes, der hat ja ins Spiel eingegriffen und gespielt. (Okay, jetzt stellt sich die Frage wie wirkungsvoll er war ;) Fact bleibt aber, dass er ins Spiel eingegriffen hat)
Fribourg ist selber schuld. Wenn Sie den starken Claudio Neff nie einsetzten. haha
Hat Fribourg Angst vor dem Abstieg????

Da hat sich jemand aber verdammt Mühe gegeben. Es riecht übel nach einem billigen Versuch, im schlimmsten aller denkbaren Fälle dank socher "Fehler" trotzdem in der NLA zu verbleiben. Dafür dürfte der Aufsteiger Biel trotzdem mittun. :twisted:

Hoffentlich bleiben wir vor solchen Mätzchen bewahrt. :idea:
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Sehr guter Beitrag im HCD - Forum von "Dylan"

Wir haben die einzigartigste Nationalliga der Welt !

Jedes Jahr Überraschungen, neue Reglemente, neue Modi, neue Kamera-Regelungen, welche denen, die in der Stube hocken die "richtigen" Bilder liefern, und denen, die im Stadion entscheiden müssen, die "falschen", den teuersten Naticoach mit dem einfachsten "Schoggi-Job"
Wer kann uns da noch toppen? Ich sähe da höchstens noch die Eishockey-Nationalliga des Irak, von Equador und Papua-Neu Guinea!!

Es lebe die Schweizer Eishockey-Bananen- Liga!
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Da kann man nur sagen: Den Göttern sei Dank! :roll:

Korrektur: Fall Kloten/Flüeler
Donnerstag, 6. April 2006, 10:20 Uhr - Quelle: Martin Merk

Die Gerüchte, dass die Kloten Flyers irregulär in die Playoffs kamen, wurden heute von der Nationalliga wiederlegt. Die Klotener hatten am 1. März 2006 gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit Ersatzgoalie Lukas Flüeler einen Spieler auf dem Matchblatt, der gemäss Partnerteam-Reglement ab dem 1. Februar nur noch für das Partnerteam EHC Winterthur spielberechtigt gewesen wäre, was laut "Le Matin" und dort zitierten Clubvertretern irregulär war. Aber: Nicht eingesetzte Ersatztorhüter werden gemäss Reglement nachträglich gestrichen, weshalb keine Forfait-Niederlage gedroht hätte. Man zeigte sich bei der Nationalliga überrascht über den Zeitungsartikel ("Fribourg-Gottéron betrogen?"), sei dem Schreiber dies doch in Gesprächen klar gemacht worden.
Die Flieger hatten aber Glück. Hätten sie Flüeler einsetzen müssen und die Partie forfait verloren, hätten sie die Playoffs zu Gunsten des immer noch um seinen NLA-Platz zitternden HC Fribourg-Gottéron verpasst. Gottéron selbst hatte 2003 einen ähnlichen Lapsus ("Fall Abplanalp") begangen und dadurch den Playoff-Platz verloren. Auch damals war es ein Junior, den man nach der Transferfrist vom Erstliga-Partnerteam holte.
Ohnehin wäre die Frist von fünf Tagen zur Einleitung eines Verfahrens längst abgelaufen. So hätte immerhin ein Chaos wie 2003, als die NLA-Clubs die Playouts verweigerten und Basel kampflos aufstieg, vermieden werden können.
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von TsaTsa »

stgallenost hat geschrieben:Sehr guter Beitrag im HCD - Forum von "Dylan"

Wir haben die einzigartigste Nationalliga der Welt !

Jedes Jahr Überraschungen, neue Reglemente, neue Modi, neue Kamera-Regelungen, welche denen, die in der Stube hocken die "richtigen" Bilder liefern, und denen, die im Stadion entscheiden müssen, die "falschen", den teuersten Naticoach mit dem einfachsten "Schoggi-Job"
Wer kann uns da noch toppen? Ich sähe da höchstens noch die Eishockey-Nationalliga des Irak, von Equador und Papua-Neu Guinea!!

Es lebe die Schweizer Eishockey-Bananen- Liga!
Habe gestern noch mit einem Kollegen aus Österreich diskutiert.Die haben die in etwa die gleichen Probleme wie wir.Jetzt momentan gibts anscheinend eine neue Ausländer-Regelung,wobei sich die Diskusionen um 6,7 oder gar 10 Ausländer drehen und man sich immer noch nicht einig ist.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

Die nächste Runde wird eingeleitet.


Fall Flüeler: Fribourg geht vor
Freitag, 7. April 2006, 9:08 Uhr - Quelle: Martin Merk
Wer dachte, dass der Fall Flüeler mit der Stellungnahme der Nationalliga von gestern erledigt sei, sieht sich getäuscht. Der HC Fribourg-Gottéron will notfall auch mit juristischen Mitteln vorgehen - und einen Fall in die NLB nötigenfalls neben dem Eis verhindern.
Die Fakten: Die Kloten Flyers setzten am 1. März gegen die Rapperswil-Jona Lakers den Junioren Lukas Flüeler als Ersatztorhüter aufs Matchblatt, obwohl dieser nicht spielberechtigt war. Dies war er nach der Transfersfrist vom 1. Februar nur noch für das Partnerteam EHC Winterthur, wo er im Einsatz stand. Die Nationalliga beruht sich auf das Reglement, wonach Torhüter nach dem Spiel abgestrichen werden, sofern sie nicht mehr als ein Drittel spielen, wonach Flüeler nicht zähle. Dies hat man nicht jetzt, sondern bereits am Spielabend gemerkt und entsprechend abgeklärt. Auch die ZSC Lions wurden im März offenbar aufmerksam und bekamen diese Begründung vorgelegt.
Doch gestern liefen nach verschiedenen Medienartikeln zum Thema die Telefone heiss. Und in Fribourg, das im Falle einer Forfait-Niederlage die Playoffs erreicht hätte, ist man erzürnt. "Es ist doch unsinnig, dass man einen nicht qualifizierten Spieler als Ersatztorhüter aufführen darf", ereiferte sich der Gottéron-Trainer Mike McParland . Nun wird sein Club beim Einzelrichter vorstellig. Der soll laut "Blick" bereits ein Verfahren zum Fall auf Eingabe des HC Fribourg-Gottéron eröffnet haben. Gegenüber "Le Matin" äusserte sich der Verwaltungsratspräsident Laurent Schneuwly, dass man auch bereit sei weiterzugehen. Die Juristen sind eingeschaltet und man würde auch den Gang vor ein Sportgericht nicht scheuen.
Schneuwly zum Reglement, dass der Ersatztorhüter nicht gelte: "Aus unserer Sicht annuliert dieses Reglement nicht das Partnerteam-Reglement bezüglich Transfers. Einem Reglement, dem es übrigens völlig an Klarheit und gesundem Menschenverstand fehlt bei den Torhütern."
Schneuwly zur Frist von fünf Tagen: "Wir haben laut dem Rechtspflege-Reglement der Nationalliga fünf Tage nach dem Aufdecken des Sachverhaltes für eine Anprangerung. Der Sachverhalt wurde gestern aufgedeckt. Wir sind nicht verantwortlich für die Überprüfung der Qualifikation von Spielern aller Mannschaften."
Diese Zitate aus "Le Matin" zeigen auf, dass man keinesfalls gewillt ist, die Ansicht der Nationalliga zu teilen. Die angeprangerte Unklarheit und Sinnlosigkeit möchte man wohl vor allem für eines ausnutzen: Um im Falle eines Falles (Niederlage in der Ligaqualifikation gegen Biel) den Klassenerhalt am grünen Tisch sichern zu können. Denn wenn ein Gericht entscheiden würde, dass Fribourg statt Kloten in die Playoffs hätte kommen müssen, kann der Club auch nicht absteigen. Man hätte wie beim "Fall Abplanalp" vor drei Jahren eine 13-er-Liga. Damals gab es ähnliche juristische Drohungen und die Nationalliga-Clubs bestimmten damals, die Abstiegsspiele gleich im Vornherein zu streichen und den NLB-Meister direkt aufsteigen zu lassen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

h**** GOTTERON! :evil:
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Mägi
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1318
Registriert: 13. Apr 2004 13:19
Wohnort: Rapperswil

Beitrag von Mägi »

Das gibts doch gar nicht... Huere Gschiss gopf :evil: :evil:
Wofür gibts die Frist von 5 Tagen?? Selber Schuld, wenn die zu doof sind, um selbst darauf zu kommen :lol:
Tubbl der, der das veröffentlicht hat - jetzt hämmer s'Gschänk :shock: :?

...und tschüss Fribourg!! HOPP BIEL!!
Benutzeravatar
Fyat
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5158
Registriert: 29. Sep 2003 15:19
Wohnort: Urdorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Fyat »

Wären wir in dieser Lage, ich würde erwarten, dass man alles mögliche versucht, um einen Abstieg zu umgehen, ganz klar! Also ruhig Blut...

5 Tage ist wohl wirklich ab Bekanntwerden der Sache - und das war wohl gestern.

Naja ein weiterer Fall unseres super SEHV's. Solche Sachen passieren ja immer wieder in der Schweiz und scheinbar hat man aus dem Fall Ablanalp nicht wirklich gelernt. Mal abwarten, eine 13er Liga wär ja mal wieder totschwul :evil: Aber ich glaube nicht, dass es soweit kommt...
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

Fyat hat geschrieben:Wären wir in dieser Lage, ich würde erwarten, dass man alles mögliche versucht, um einen Abstieg zu umgehen, ganz klar! Also ruhig Blut...

5 Tage ist wohl wirklich ab Bekanntwerden der Sache - und das war wohl gestern.

Naja ein weiterer Fall unseres super SEHV's. Solche Sachen passieren ja immer wieder in der Schweiz und scheinbar hat man aus dem Fall Ablanalp nicht wirklich gelernt. Mal abwarten, eine 13er Liga wär ja mal wieder totschwul :evil: Aber ich glaube nicht, dass es soweit kommt...
Dies hat man nicht jetzt, sondern bereits am Spielabend gemerkt und entsprechend abgeklärt. Auch die ZSC Lions wurden im März offenbar aufmerksam und bekamen diese Begründung vorgelegt.

Man hat den Sachverhalt ja bereits am Spielabend bemerkt und zudem den ZSC Lions im März die Begründung dargelegt. Deshalb sind die 5 Tage wohl klar verstrichen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Fyat
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5158
Registriert: 29. Sep 2003 15:19
Wohnort: Urdorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Fyat »

5 Tage sind immer ab dem Tag, wo es der Betreffende erfährt, der "klagen" will. Fribourg hats gestern erfahren, heisst Frist ab gestern fünf Tage.

So lernt man dies doch, nicht? :roll:

Hätte man halt alle sofort darüber informieren müssen... und wars beim ZSC überhaupt auf den Fall Fribourg bezogen? Denke nicht, sondern auf den eigenen, wo wohl auch dieser Torhüter auf der Bank war, oder?
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

Fyat hat geschrieben:5 Tage sind immer ab dem Tag, wo es der Betreffende erfährt, der "klagen" will. Fribourg hats gestern erfahren, heisst Frist ab gestern fünf Tage.

So lernt man dies doch, nicht? :roll:

Hätte man halt alle sofort darüber informieren müssen... und wars beim ZSC überhaupt auf den Fall Fribourg bezogen? Denke nicht, sondern auf den eigenen, wo wohl auch dieser Torhüter auf der Bank war, oder?
Ich denke eher man geht vom Spieltag aus. Jetzt hoffe ich noch viel mehr auf Biel.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Fyat
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5158
Registriert: 29. Sep 2003 15:19
Wohnort: Urdorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Fyat »

Naja, gewinnt Biel sind die Probleme da... ist beides doof. Beide runter, Lausanne rauf :lol:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

Fyat hat geschrieben:Naja, gewinnt Biel sind die Probleme da... ist beides doof. Beide runter, Lausanne rauf :lol:
Leider werden die Probleme so oder so kommen. Die Bettler sollen doch einfach von der Bildfläche verschwinden.

Aber das mit der Frist ist schon komisch. Der SEHV hat die Aufgabe, die Matchblätter zu prüfen. Man hat dies gemacht und nach Reglement gehandelt. Von dem Moment an sollte ja eigentlich die Frist laufen. Die Lions haben reagiert und die Antwort dafür ja bekommen. Da können noch die Stinker nicht jetzt im April, nach einem Zeitungsartikel, plötzlich kommen und auf Forfaitniederlage pochen. Wenn sie zu dumm sind, das nicht früher zu merken sind sie selber schuld.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

@Benny: Auch wenns bei uns um den Abstieg geht, sollten die Mittel immer noch fair bleiben! Erinnerst du dich noch an die Geschichte mit dem Ambri-Letten? Unsäglich! Nur weil der Abstieg droht, darf man sich doch nicht über gültige Reglemente setzen. Zugegeben, einige Regeln sind doof, aber sie sollen für alle gelten.

Dieses ewige Juristen-Hick-Hack soll verschwinden. Fact ist: Sportlich ist Fribourg da, wo sie hingehören. In der Liga-quali.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Edguy
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 18
Registriert: 6. Nov 2005 12:41
Wohnort: Pfäffikon

Beitrag von Edguy »

viel wind um nichts.
kloten hat nichts regelwiedriges getan. wenn der ersatz torhüter nicht spielt (oder weniger als 20 minuten) wird er am schluss aus dem matchblatt gestrichen, punkt.

pro fribourg wegbomben!!
Benutzeravatar
Jaromir.Jagr
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 579
Registriert: 2. Okt 2003 09:51
Wohnort: Uri
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaromir.Jagr »

Aber vielleicht hat er ja mit Zurufen (sei es durch motivieren der eigenen, oder durch verbale Aktionen gegen gegnerische Spieler) grossen Einfluss auf das Spiel gehabt! Dies darf man auf keinen Fall unterschätzen. Nur schon, wenn er einen gegnerischen Spieler böse angeguckt hätte, könnte es schon dazu führen, dass dieser im entscheidenden Abschlussversuch diese Gestik wie ein Film nochmals vor Auge geführt würde und dann eine Milisekunde zu lange überlegt und dadurch kein Tor erzielt... :roll:

So, jetzt zum ernsten Teil:
Peinlich, peinlich, peinlich.
~~ In memory of Kurt Cobain – In memory of NIRVANA! ~~

Benutzer Rekord ich war dabei!
Wie-erstellt-man-Umfragen-mit-zwei-Antworten?-Fanclub Member
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

Transfernews Playoffs 2006/07

Fribourg Gotteron hat sich weiter verstärkt. Vom SC Bern kommt der Staranwalt Hans Müller zu den Westschweizern. Weiter wird das Kader mit dem jungen Juristen Adrian Leutenegger von den ZSC Lions verstärkt. Damit sind die Transferaktivitäten für die Playouts beendet.

PS: Vereine sind ein bisschen zufällig gewählt.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste