Geht Gilligan oder nicht?

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

The_Punisher hat geschrieben:Könnt ihr mir einen guten Grund nennen, wo ich das Militär verschieben kann? Muss im Herbst in die RS aber ich wollte die Saisonkarte haben(Muss doch Prioritäten setzen)
dafür gibt es doch heute ein SMS-Service... :wink: am Wochende bist Du hier und unter der Woche geht's vielleicht sogar einmal auswärts (?) und bis zum Halbfinal ist die RS fertig.
The_Punisher
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 41
Registriert: 19. Mär 2006 19:53
Wohnort: Mels

Beitrag von The_Punisher »

Chris hat geschrieben:
The_Punisher hat geschrieben:Könnt ihr mir einen guten Grund nennen, wo ich das Militär verschieben kann? Muss im Herbst in die RS aber ich wollte die Saisonkarte haben(Muss doch Prioritäten setzen)


dafür gibt es doch heute ein SMS-Service... :wink: am Wochende bist Du hier und unter der Woche geht's vielleicht sogar einmal auswärts (?) und bis zum Halbfinal ist die RS fertig.



Ja schon aber SMS service ist nicht gleich Im Stadion selber. Eine Saisonkarte lohnt sich nicht wenn ich nicht aus dem Militär befreit werde, dann zahl ich halt jedes Mal ein Billett
SCRJ Lakers?? Schwiizer Meischter, was sus
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

The_Punisher hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
The_Punisher hat geschrieben:Könnt ihr mir einen guten Grund nennen, wo ich das Militär verschieben kann? Muss im Herbst in die RS aber ich wollte die Saisonkarte haben(Muss doch Prioritäten setzen)


dafür gibt es doch heute ein SMS-Service... :wink: am Wochende bist Du hier und unter der Woche geht's vielleicht sogar einmal auswärts (?) und bis zum Halbfinal ist die RS fertig.



Ja schon aber SMS service ist nicht gleich Im Stadion selber. Eine Saisonkarte lohnt sich nicht wenn ich nicht aus dem Militär befreit werde, dann zahl ich halt jedes Mal ein Billett
das mit dem SMS war natürlich Spass und es ist klar, nur dabei sein ist spannend. Eine Saisonkarte lohnt sich so nicht.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Beitrag von lord »

lord hat geschrieben:BG bleibt.
habs doch gesagt! :lol:
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

Gemäss Radio Zürisee soll es nicht leicht gewesen sein BG zu halten. Ob es nur die anderen Angebote waren, die ihn so lange an der Verlängerung zweifeln liessen? - Vielleicht hat er auch gesagt, er bleibe nur, wenn Berglund bleibt..... 8)
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3877
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

Einer wie Gilligan bleibt nur, wenn er Perspektiven für eine sportliche Weiterentwicklung sieht. Das kommt gut nächste Saison :D
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Tschügge
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 75
Registriert: 27. Aug 2005 19:17
Wohnort: Zürichsee

Beitrag von Tschügge »

@alle....

ich habe ja seit mehreren Wochen gesagt, dass er bleibt - aufgrund der Gespräche die ich mit ihm erlebt habe, auch bereits im Anschluss an den Sponsorenanlass, habe ich gespührt, dass er bleiben wird.

In den letzten Wochen hat sich das auch verdichtet.

Alle die immer dagegen gehalten haben - sollen sich bei ihm entschuldigen.....

...BG ist ein Laker und die Laker's nächstes Jahr im Final - oder glaubt ihr das auch nicht???

ist doch glas klar....

...schönen Nachmittag.
Trampel
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1891
Registriert: 23. Jun 2005 17:00
Wohnort: Kreis Cheib

Beitrag von Trampel »

Tschügge hat geschrieben: Alle die immer dagegen gehalten haben - sollen sich bei ihm entschuldigen.....
entschuldigung herr giligan, ich bin einer von den bösen, die nicht mehr an sie geglaubt haben ! i'm really sorry
Benutzeravatar
Fyat
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5158
Registriert: 29. Sep 2003 15:19
Wohnort: Urdorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Fyat »

30.03.2006 13:47
Gilligan bleibt in Rapperswil
EISHOCKEY - Einen Tag nach dem Ausscheiden im Playoff-Halbfinal gegen Titelverteidiger Davos gaben die Rapperswil-Jona Lakers die Vertragsverlängerung mit Chefcoach Bill Gilligan (51) bekannt. Der Amerikaner bleibt bis Ende nächster Saison im SCRJ.
Der Entschluss des früheren Schweizer Nationaltrainers stand schon vor der fünften Partie in Davos fest. Weil Gilligan aber nach der 0:5-Niederlage am Mittwoch zuerst die Mannschaft über die weitergehende Zusammenarbeit informieren wollte, wurde der Entscheid erst jetzt der Öffentlichkeit mitgeteilt.

"Ausschlaggebend für den Verbleib in Rapperswil waren familiäre Gründe. Meine Frau und die drei Kinder fühlen sich hier sehr wohl", sagte Gilligan, über dessen Rückkehr nach Nordamerika oder einen Wechsel innerhalb der NLA lange spekuliert worden war. "Auch die Kooperation mit Geschäftsführer Reto Klaus und Sportchef Bruno Hug verläuft äusserst angenehm. Ich bin stets bestens informiert", lobte Gilligan.

Mit dem ehemaligen dreifachen Meistertrainer des SC Bern beendeten die Lakers die Regular Season als Vierte so gut wie nur einmal zuvor (1995/96 mit Rang 3) und schafften mit dem Vorstoss in den Playoff-Halbfinal ein Novum in der Klubgeschichte.
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Fyat hat geschrieben:30.03.2006 13:47
Gilligan bleibt in Rapperswil
EISHOCKEY - Einen Tag nach dem Ausscheiden im Playoff-Halbfinal gegen Titelverteidiger Davos gaben die Rapperswil-Jona Lakers die Vertragsverlängerung mit Chefcoach Bill Gilligan (51) bekannt. Der Amerikaner bleibt bis Ende nächster Saison im SCRJ.
Der Entschluss des früheren Schweizer Nationaltrainers stand schon vor der fünften Partie in Davos fest. Weil Gilligan aber nach der 0:5-Niederlage am Mittwoch zuerst die Mannschaft über die weitergehende Zusammenarbeit informieren wollte, wurde der Entscheid erst jetzt der Öffentlichkeit mitgeteilt.

"Ausschlaggebend für den Verbleib in Rapperswil waren familiäre Gründe. Meine Frau und die drei Kinder fühlen sich hier sehr wohl", sagte Gilligan, über dessen Rückkehr nach Nordamerika oder einen Wechsel innerhalb der NLA lange spekuliert worden war. "Auch die Kooperation mit Geschäftsführer Reto Klaus und Sportchef Bruno Hug verläuft äusserst angenehm. Ich bin stets bestens informiert", lobte Gilligan.

Mit dem ehemaligen dreifachen Meistertrainer des SC Bern beendeten die Lakers die Regular Season als Vierte so gut wie nur einmal zuvor (1995/96 mit Rang 3) und schafften mit dem Vorstoss in den Playoff-Halbfinal ein Novum in der Klubgeschichte.
Das Problem unserer lieben Rapperswiler und Joner ist, dass sie sich und ihre Umgebung weltweit einfach zu wenig gut auf den Markt bringt.

Sonst hätten wir bald Spieler wie Crosby, Ovechkin, Kovalchuk, Staal und Alfredson bei uns! :roll: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Mr._Hockey
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5242
Registriert: 29. Sep 2003 19:08
Wohnort: zu Hause
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Hockey »

RvM hat gerade gemeint, Rappi hätte gestern ein Spiel verloren, jedoch ein auch ein wichtiges um die Trainer Position gewonnen. Er gratuliert uns dazu :lol:
Dumm ist, wer dummes tut!
chrischi
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 661
Registriert: 19. Jan 2004 13:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von chrischi »

stgallenost hat geschrieben:
Fyat hat geschrieben:30.03.2006 13:47
Gilligan bleibt in Rapperswil
EISHOCKEY - Einen Tag nach dem Ausscheiden im Playoff-Halbfinal gegen Titelverteidiger Davos gaben die Rapperswil-Jona Lakers die Vertragsverlängerung mit Chefcoach Bill Gilligan (51) bekannt. Der Amerikaner bleibt bis Ende nächster Saison im SCRJ.
Der Entschluss des früheren Schweizer Nationaltrainers stand schon vor der fünften Partie in Davos fest. Weil Gilligan aber nach der 0:5-Niederlage am Mittwoch zuerst die Mannschaft über die weitergehende Zusammenarbeit informieren wollte, wurde der Entscheid erst jetzt der Öffentlichkeit mitgeteilt.

"Ausschlaggebend für den Verbleib in Rapperswil waren familiäre Gründe. Meine Frau und die drei Kinder fühlen sich hier sehr wohl", sagte Gilligan, über dessen Rückkehr nach Nordamerika oder einen Wechsel innerhalb der NLA lange spekuliert worden war. "Auch die Kooperation mit Geschäftsführer Reto Klaus und Sportchef Bruno Hug verläuft äusserst angenehm. Ich bin stets bestens informiert", lobte Gilligan.

Mit dem ehemaligen dreifachen Meistertrainer des SC Bern beendeten die Lakers die Regular Season als Vierte so gut wie nur einmal zuvor (1995/96 mit Rang 3) und schafften mit dem Vorstoss in den Playoff-Halbfinal ein Novum in der Klubgeschichte.
Das Problem unserer lieben Rapperswiler und Joner ist, dass sie sich und ihre Umgebung weltweit einfach zu wenig gut auf den Markt bringt.

Sonst hätten wir bald Spieler wie Crosby, Ovechkin, Kovalchuk, Staal und Alfredson bei uns! :roll: :wink: :wink:


Wallin und Berglund würde mir genügen[/b]
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Beitrag von lord »

Schreiben wir doch Miss Jagr einen Brief, wie schön es in Rappi doch ist ^^
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Nein! Schreibt das der Familie vom Rookie Ovechkin.

Position: Left Wing Shoots: Right
Height: 6' 2" Weight: 216
Born: Sep 17, 1985
Origin: Moscow, RUS


Den möchten wir in der Diners-Club-Arena bis spätestens zu den PO sehen. :lol:
capaul
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1501
Registriert: 15. Dez 2003 13:35
Kontaktdaten:

Beitrag von capaul »

stgallenost hat geschrieben:Nein! Schreibt das der Familie vom Rookie Ovechkin.

Position: Left Wing Shoots: Right
Height: 6' 2" Weight: 216
Born: Sep 17, 1985
Origin: Moscow, RUS


Den möchten wir in der Diners-Club-Arena bis spätestens zu den PO sehen. :lol:
ich denke, das liegt drin, weil wir ja das budget um mind. 20 mio. erhöhen könnnen. no problem! 8)
Sektor A olé ! ! !D. Bünzli 29 forever ! ! !
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

capaul hat geschrieben:ich denke, das liegt drin, weil wir ja das budget um mind. 20 mio. erhöhen könnnen. no problem! 8)
soviel verdient der wohl im monat :shock:
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Starker Text! Einmal mehr ein Beweis, wie viel an Ansehen unser Klub in diesem Jahr gewonnen hat. Hut ab und weiter so!

Was die Sportfreunde immer beeindruckt, sind Underdogs, die kämpfen, die einen überdurchschnittlich guten Teamgeist zeigen und auch nicht mit viel Geld um sich werfen können.

NZZ vom 31.3.06
Gilligan bleibt in Rapperswil
Viele offene Fragen im Eishockey - die Grossvereine auf Trainersuche



gel. Nach der erstmaligen Qualifikation für die Play-off-Halbfinals haben die Rapperswil-Jona Lakers einen Prestige-Erfolg sondergleichen gelandet. Der amerikanische Coach Bill Gilligan bleibt eine weitere Saison im Lido. Er entschied sich gegen höher dotierte Offerten des HC Lugano, des SC Bern und der ZSC Lions. Der Entschluss habe schon vor dem letzten Spiel in Davos festgestanden, verlautete aus Rapperswil. Gilligans Ja-Wort entspannt indes nicht die Situation bei den Grossklubs. Der Verwaltungsrat der ZSC Lions etwa wurde zu einer ersten Bilanzsitzung zusammengerufen. Nach einer Überschlagsrechnung fehlen in der Kasse deutlich über zwei Millionen Franken. In der Trainerfrage setzt das Komitee aus Oerlikon allen Engpässen zum Trotz auf Arno Del Curto, dessen Vertrag in Davos noch ein Jahr läuft. Woher die Zürcher ihren Optimismus nehmen, den verlorenen Sohn zurückzuholen und aus dem Vertrag freizukaufen, ist kaum nachvollziehbar. Allenfalls bringt die Goaliefrage Bewegung ins Geschäft. Davos rechnet mit dem Wegzug von Joans Hiller nach Übersee. Der HCD will von den Zürchern Leonardo Genoni übernehmen, dessen Vertrag mit den GCK Lions auslief. Ein Teil der Zürcher Führungsriege will das Talent indes behalten.

Spannend wie ein Krimi verläuft die Suche nach fähigen Trainern. Der Markt an Topleuten mit Kenntnis der Nationalliga A ist ausgetrocknet. Ein valabler Kandidat, die in Los Angeles entlassene NHL-Grösse Andy Murray, beauftragte die Zuger Agentur «4sports» mit der Wahrung seiner Interessen in Europa. Die Firma hat auch Sean Simpson (EV Zug) unter Vertrag und neu wieder den in Lugano verabschiedeten Larry Hurras, der in der Resega den letzten Kontrakt ohne fremde Hilfe verlängert hatte, um Abgaben zu sparen. Simpson fühlt sich im Herti-Revier nicht wunschlos glücklich. Ein Kadermann seiner Agentur sagte, der EVZ sei kein «sexy Arbeitgeber» mehr. Neben Simpson ist Serge Pelletier auf dem Markt, dessen Impresario Gérald Metroz ihn den ZSC Lions anbot. Deren Sportchef Simon Schenk reist aber vorerst nach Übersee, um dort Spieler an der Arbeit zu beobachten.

Der Markt wartet gespannt auf die Reaktion des SC Bern, dessen Feldweibel und Geschäftsführer Marc Lüthi ein offenes Ohr für die Variante Gilligan hatte. Allerdings hätte der Amerikaner in der Allmend noch alte Guthaben geltend machen können. In der letzten SCB-Krise hatte Gilligan nicht nur Lohn, sondern auch ein 150 000-Franken-Darlehen verloren. Am Bärengraben gilt die Position des Sportchefs Roberto Triulzi als «akut gefährdet». Hätte der Grossverein Gilligan bekommen, wäre der finnische Headcoach Alpo Suhonen den Job trotz laufendem Vertrag los gewesen. Bei all diesen Übungen im Transfer-Basar ist bedenklich, wie ungefährdet wohlbestallte Schweizer Arbeitnehmer im Rink lokale Krisen überleben - geradeso wie fette Maden im Speck.
8)
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste