Geyer zu ZUG????

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Stacy
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 84
Registriert: 6. Dez 2004 10:56

Geyer zu ZUG????

Beitrag von Stacy »

Soll noch länger bei den Laker bleiben, odr?
Stacy is the best!!!
Benutzeravatar
Rappiole
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 769
Registriert: 12. Aug 2005 20:46
Wohnort: ch

Re: Geyer zu ZUG????

Beitrag von Rappiole »

Stacy hat geschrieben:Soll noch länger bei den Laker bleiben, odr?
Hmm, für einen Kracher geben wir ihn sicher gerne den Zugern...
... Rappiole freut sich auf die Saison 2010/11 Edit: ...auf die Saison 2011/12
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3877
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Geyer zu ZUG????

Beitrag von Mat »

Stacy hat geschrieben:Soll noch länger bei den Laker bleiben, odr?
Nein.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3877
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

Und hier noch die dazugehörige Meldung von Hockeyfans, inkl. Originalschreibfehler im Namen:

(mm) Beim EV Zug soll laut "Blick" auch Cyrill Geyeer von den Rapperswil-Jona Lakers auf der Wunschliste stehen als Verteidiger. Bereits Mathias Seger (ZSC Lions) und Reto Kobach (Ambrì) werden als weitere Kandidaten gehandelt.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
maximus
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7418
Registriert: 30. Sep 2003 08:02
Wohnort: Rappi-Jona

Beitrag von maximus »

also so wie er bis anhin gespielt hat: nur zu!! gibt wenigstens noch $$$ (da er an der letzten wm gespielt hat...wenn auch nur ein paar einsätze)

dafür soll dann m.s. verpflichtet werden...

ps. mein gott sieht das neue layout des forums schrecklich aus... :?
NAIN SARAULT! :evil:

Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Beitrag von Schwyzer »

maximus hat geschrieben:also so wie er bis anhin gespielt hat: nur zu!! gibt wenigstens noch $$$ (da er an der letzten wm gespielt hat...wenn auch nur ein paar einsätze)

dafür soll dann m.s. verpflichtet werden...

ps. mein gott sieht das neue layout des forums schrecklich aus... :?
3 mal dito.
Wählt Quimby!!!
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Geyer weg? :cry:

Die Vergangenheit zeigt, dass wir nur zwei Gruppen von Schweizer Spielern erwarben:

1. Ehemals gute Spieler, welche andernorts ausgemustert werden.

2. Schwierige Spieler, die sich in ihrem Klub nicht eingliedern liessen oder denen kein Potential mehr zugemutet wird.

Noch nie haben wir "starke Schweizer" Spieler in ihrer "Blütezeit" erhalten.

Was mich bedenklich stimmt, ist der fehlende Druck von "unten" - also aus den Reihen der eigenen Junioren. Ich sehe da nur Mittelmässigkeit oder Stillstand in deren Entwicklung. Weshalb haben wir vom Prinzip "Der SCRJ braucht einen Ausbildner" still und leise Abschied genommen?

Das Wort "Knaller" wirkt im Zusammenhang mit den SCRJ-LAKERS doch ziemlich abgedroschen.
Benutzeravatar
maximus
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7418
Registriert: 30. Sep 2003 08:02
Wohnort: Rappi-Jona

Beitrag von maximus »

stgallenost hat geschrieben:Geyer weg? :cry:

Die Vergangenheit zeigt, dass wir nur zwei Gruppen von Schweizer Spielern erwarben:

1. Ehemals gute Spieler, welche andernorts ausgemustert werden.

2. Schwierige Spieler, die sich in ihrem Klub nicht eingliedern liessen oder denen kein Potential mehr zugemutet wird.

Noch nie haben wir "starke Schweizer" Spieler in ihrer "Blütezeit" erhalten.

Was mich bedenklich stimmt, ist der fehlende Druck von "unten" - also aus den Reihen der eigenen Junioren. Ich sehe da nur Mittelmässigkeit oder Stillstand in deren Entwicklung. Weshalb haben wir vom Prinzip "Der SCRJ braucht einen Ausbildner" still und leise Abschied genommen?

Das Wort "Knaller" wirkt im Zusammenhang mit den SCRJ-LAKERS doch ziemlich abgedroschen.
aber der bruno will ja auf nächste saison das budget um 2 mio. aufstocken...und sein traum bleibt noch immer der meistertitel. wieso sollten wir es nicht schaffen, auch mal einen hochkaräter verpflichten zu können? zb. matthias seger?? der scrj bekommt ein neues stadion, das management hat uns ein neues outfit und ein neuer name aufgezwungen...somit sind sie jetzt gefordert, dass das ganze auch zieht. und das kannst du nur mit einer guten mannschaft erreichen.
NAIN SARAULT! :evil:

Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Benutzeravatar
Uriella
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3530
Registriert: 29. Sep 2003 17:33
Wohnort: Lido Rappi - Sektor Beeeehhh
Kontaktdaten:

Beitrag von Uriella »

Ich bleibe skeptisch und realistisch, denn was soll uns zu einem höheren Budget verhelfen ?
Das Neue Stadion ? Ev. jedoch kann es gerade so gut rauskommen, dass wir vor plus minus der gleichen Zuschauerkulisse Spielen wie jetzt noch im "alten" Lido. Dass ein Stadion alleine nicht "zieht" sieht man nur zu gut an den Beispielen Genf oder YB im Fussball.....wenn man sich vom Beispiel FCB blenden lässt, dann ist man naiv und nichts anderes. Schlussendlich kommen die Leute bei Erfolg und bleiben aus bei Misserfolg. Ob es nun Mac Doof im Stadion gibt oder nur ne einfache Wurst ist halt irgendwo immer noch zweitrangig.

Neue Sponsoren ? Ev. jedoch mit welchen Argumenten will man die anlocken ? Ok. man spielt in einem neuen Stadion, aber Kloten wurde damals mit dem neuen Schluefweg von Sponsorenseite auch nicht gerade die Bude eingerannt. Unsere Möglichkeiten werden auch in Zukunft bescheiden bleiben und darum werden die Top Shots ihr Sponsorengeld doch lieber in einen ZSC oder in einen HCD stecken.

Und sich zu überlupfen (mit Spielern wie Seger) wäre dann trotzdem fahrlässig...Fribourg und Ambri machens vor, Kapitalschnitte, (beinahe) Jährlich eine AK Erhöhung....auf längere Zeit kann dies einfach nicht gut gehen...resp. bei uns würde es dies nicht !
SCRJ - Nume du !
Benutzeravatar
maximus
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7418
Registriert: 30. Sep 2003 08:02
Wohnort: Rappi-Jona

Beitrag von maximus »

ich glaube aber nicht, dass die scrj-verantwortlichen sich nun auf einmal überlupfen wollen. und man muss kein experte sein um sagen zu können, dass das neue stadion mehr geld generieren wird.

1. gibt es mehr sitzplätze
2. gibt es logen
3. das catering wird wohl einiges besser sein
4. der 100er-club wird boomen

und zudem: sollte der scrj das budget nicht erhöhen können, wie soll er das den stimmbürgerinnen und stimmbürger erklären, für was er ein neues bzw. für 20 mio. umgebautes stadion braucht?

natürlich darf es nicht sein, dass man so funktioniert, wie es die langnauer letzte saison vorgemacht haben. jedoch ist ein schritt nach vorne ganz einfach pflicht!
NAIN SARAULT! :evil:

Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Benutzeravatar
Jean Pütz
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 827
Registriert: 15. Nov 2004 20:13

Beitrag von Jean Pütz »

Uriella hat geschrieben:Ich bleibe skeptisch und realistisch, denn was soll uns zu einem höheren Budget verhelfen ?
Das Neue Stadion ? Ev. jedoch kann es gerade so gut rauskommen, dass wir vor plus minus der gleichen Zuschauerkulisse Spielen wie jetzt noch im "alten" Lido. Dass ein Stadion alleine nicht "zieht" sieht man nur zu gut an den Beispielen Genf oder YB im Fussball.....wenn man sich vom Beispiel FCB blenden lässt, dann ist man naiv und nichts anderes. Schlussendlich kommen die Leute bei Erfolg und bleiben aus bei Misserfolg. Ob es nun Mac Doof im Stadion gibt oder nur ne einfache Wurst ist halt irgendwo immer noch zweitrangig.

Neue Sponsoren ? Ev. jedoch mit welchen Argumenten will man die anlocken ? Ok. man spielt in einem neuen Stadion, aber Kloten wurde damals mit dem neuen Schluefweg von Sponsorenseite auch nicht gerade die Bude eingerannt. Unsere Möglichkeiten werden auch in Zukunft bescheiden bleiben und darum werden die Top Shots ihr Sponsorengeld doch lieber in einen ZSC oder in einen HCD stecken.

Und sich zu überlupfen (mit Spielern wie Seger) wäre dann trotzdem fahrlässig...Fribourg und Ambri machens vor, Kapitalschnitte, (beinahe) Jährlich eine AK Erhöhung....auf längere Zeit kann dies einfach nicht gut gehen...resp. bei uns würde es dies nicht !
ich finde es fahrlässig, sich einzureden dass wir immer klein bleiben!
frage: was hat zug, was wir nicht haben (könnten) ? abgesehen vom erfolg meini :-)
die haben (wie wir) einige grosse firmen im einzugsgebiet. diese beteiligen sich aber nicht gross am verein.
trotzdem machen die mongo-zuger jedes jahr wieder kohle locker. das ist auch bei uns möglich.
unser problem ist doch im moment genau, dass wir immer die null-risiko strategie gewählt haben,
in der hoffnung: "kommt glaubs scho guät".
und wenn jemand seger nicht will, resp. glaubt das wäre ein zu grosses risiko: ja warum steigen wir
nicht gleich freiwillig ab in die 1te liga, wo's noch nicht so sehr um kohle geht?
ich finds weder cool, noch kult, ein langweiliger schwanzclub zu sein.
wen interessieren schon die playouts ?
es muss uns endlich mal gelingen, einen spieler vom format jenni, seger, oder plüss
zu verpflichten, wenn dieser in der blüte steht, und nicht erst dann, wenn er sein gnadenbrot
bekommen will.
nebenbei: die vorbehalte gegenüber einem möglichem seger transfer, haben wohl
hauptsächlich damit zu tun, dass die meisten hierdrin auf diese saison hin fest mit jenni gerechnet haben,
und, wie ich noch immer enttäuscht sind, dass es nicht geklappt hat. nun will sich wohl keiner mehr aus dem fenster lehnen.
Benutzeravatar
SCRJ-Fanatic
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1729
Registriert: 30. Sep 2003 12:20
Wohnort: am Lake

Beitrag von SCRJ-Fanatic »

Uriella hat geschrieben:Ich bleibe skeptisch und realistisch, denn was soll uns zu einem höheren Budget verhelfen ?
Das Neue Stadion ? Ev. jedoch kann es gerade so gut rauskommen, dass wir vor plus minus der gleichen Zuschauerkulisse Spielen wie jetzt noch im "alten" Lido. Dass ein Stadion alleine nicht "zieht" sieht man nur zu gut an den Beispielen Genf oder YB im Fussball.....wenn man sich vom Beispiel FCB blenden lässt, dann ist man naiv und nichts anderes. Schlussendlich kommen die Leute bei Erfolg und bleiben aus bei Misserfolg. Ob es nun Mac Doof im Stadion gibt oder nur ne einfache Wurst ist halt irgendwo immer noch zweitrangig.

Neue Sponsoren ? Ev. jedoch mit welchen Argumenten will man die anlocken ? Ok. man spielt in einem neuen Stadion, aber Kloten wurde damals mit dem neuen Schluefweg von Sponsorenseite auch nicht gerade die Bude eingerannt. Unsere Möglichkeiten werden auch in Zukunft bescheiden bleiben und darum werden die Top Shots ihr Sponsorengeld doch lieber in einen ZSC oder in einen HCD stecken.

Und sich zu überlupfen (mit Spielern wie Seger) wäre dann trotzdem fahrlässig...Fribourg und Ambri machens vor, Kapitalschnitte, (beinahe) Jährlich eine AK Erhöhung....auf längere Zeit kann dies einfach nicht gut gehen...resp. bei uns würde es dies nicht !
Blöd und ich Tubl hab geglaubt die neue Halle sei was Positives...
Alles *******! Hätte auch gescheiter ein NEIN in die Urne gelegt :?
Benutzeravatar
Uriella
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3530
Registriert: 29. Sep 2003 17:33
Wohnort: Lido Rappi - Sektor Beeeehhh
Kontaktdaten:

Beitrag von Uriella »

SCRJ-Fanatic hat geschrieben:
Uriella hat geschrieben:Ich bleibe skeptisch und realistisch, denn was soll uns zu einem höheren Budget verhelfen ?
Das Neue Stadion ? Ev. jedoch kann es gerade so gut rauskommen, dass wir vor plus minus der gleichen Zuschauerkulisse Spielen wie jetzt noch im "alten" Lido. Dass ein Stadion alleine nicht "zieht" sieht man nur zu gut an den Beispielen Genf oder YB im Fussball.....wenn man sich vom Beispiel FCB blenden lässt, dann ist man naiv und nichts anderes. Schlussendlich kommen die Leute bei Erfolg und bleiben aus bei Misserfolg. Ob es nun Mac Doof im Stadion gibt oder nur ne einfache Wurst ist halt irgendwo immer noch zweitrangig.

Neue Sponsoren ? Ev. jedoch mit welchen Argumenten will man die anlocken ? Ok. man spielt in einem neuen Stadion, aber Kloten wurde damals mit dem neuen Schluefweg von Sponsorenseite auch nicht gerade die Bude eingerannt. Unsere Möglichkeiten werden auch in Zukunft bescheiden bleiben und darum werden die Top Shots ihr Sponsorengeld doch lieber in einen ZSC oder in einen HCD stecken.

Und sich zu überlupfen (mit Spielern wie Seger) wäre dann trotzdem fahrlässig...Fribourg und Ambri machens vor, Kapitalschnitte, (beinahe) Jährlich eine AK Erhöhung....auf längere Zeit kann dies einfach nicht gut gehen...resp. bei uns würde es dies nicht !
Blöd und ich Tubl hab geglaubt die neue Halle sei was Positives...
Alles *******! Hätte auch gescheiter ein NEIN in die Urne gelegt :?
Die neue Halle IST was positives, aber ob sie der erhoffte Messias wird, welcher alles besser und schöner werden lässt, muss zuerst noch bewiesen werden. Wiegesagt in Genf oder Bern war man ebenfalls so euphorisch und vergass/vergisst ab dem neuen Stadion fast den ganzen Rest....und was schaut dabei raus ?
2 Mio Budgetaufstockung sind ziemlich viel Geld....auch heute noch !
SCRJ - Nume du !
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Beitrag von Schwyzer »

Will ja nicht angeben, aber hat der Schwyzer nicht mal behauptet, Bern (also YB) werde diese Saison knapp 14'000 Zuschauer im Schnitt haben? Und viele haben es nicht geglaubt, die meisten tippten auf über 20'000. :wink:

Aber egal, was ich eigentlich sagen will:
Natürlich werden nicht viel mehr Fans haben wegen der neuen Halle. Aber Schritt für Schritt (wenn auch kleine) nach vorne (z.B 100-Club immer grösser usw.), da können schlussendlich schon 2 Mio Mehreinnahmen rausspringen.

YB und Servette (ok, sind Welsche, was ja schon alles sagt) haben sich ganz klar zu sehr von Basel blenden lassn und dabei vergessen, dass Basel schon früher grosse Zuschauermassen hatten und sie selber nicht (ok ok, Bern teilweise).

Step by Step
Irgendwann passt mal alles zusammen und wir spielen um den Meistertitel. Kann natürlich auch Jahrzehnte dauern, aber irgendwann... 8)
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

Schwyzer hat geschrieben:Irgendwann passt mal alles zusammen und wir spielen um den Meistertitel. Kann natürlich auch Jahrzehnte dauern, aber irgendwann... 8)
Zum Glück sind wir ja noch jung.
Ganz im Gegensatz zu anderen Forumusern *winkewinke*
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
maximus
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7418
Registriert: 30. Sep 2003 08:02
Wohnort: Rappi-Jona

Beitrag von maximus »

Uriella hat geschrieben: Die neue Halle IST was positives, aber ob sie der erhoffte Messias wird, welcher alles besser und schöner werden lässt, muss zuerst noch bewiesen werden. Wiegesagt in Genf oder Bern war man ebenfalls so euphorisch und vergass/vergisst ab dem neuen Stadion fast den ganzen Rest....und was schaut dabei raus ?
2 Mio Budgetaufstockung sind ziemlich viel Geld....auch heute noch !
ach uri...du hast doch nur angst, dass wir meister werden und somit das eintreffen würde, was du irgendwie nicht möchtest (rembember deine aussage sonntag-abend...) :wink:

nein, spass beiseite: klar darf man alles andere nicht vergessen und vor allem nicht in euphorie fallen. trotzdem sind wir durchaus in einer solch positiven lage, wie wir sie noch nie hatten. es ist ja auch nicht gesagt, dass gleich auf nächste saison um 2 mio. aufgestockt wird. denn es müssen ja noch enorme bau-investitionen getätigt werden (ticketing-system, multimedia-anlage, innenausbauten, scrj-büro etc. etc.)

und wer von uns hofft nicht, dass wir auch mal bei hochkarätigen transfers mitreden können? es darf einfach nie soweit kommen, dass man sagt: meine saison beginnt erst in den playoffs :? :roll:
NAIN SARAULT! :evil:

Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Benutzeravatar
Uriella
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3530
Registriert: 29. Sep 2003 17:33
Wohnort: Lido Rappi - Sektor Beeeehhh
Kontaktdaten:

Beitrag von Uriella »

Jean Pütz hat geschrieben:
Uriella hat geschrieben:Ich bleibe skeptisch und realistisch, denn was soll uns zu einem höheren Budget verhelfen ?
Das Neue Stadion ? Ev. jedoch kann es gerade so gut rauskommen, dass wir vor plus minus der gleichen Zuschauerkulisse Spielen wie jetzt noch im "alten" Lido. Dass ein Stadion alleine nicht "zieht" sieht man nur zu gut an den Beispielen Genf oder YB im Fussball.....wenn man sich vom Beispiel FCB blenden lässt, dann ist man naiv und nichts anderes. Schlussendlich kommen die Leute bei Erfolg und bleiben aus bei Misserfolg. Ob es nun Mac Doof im Stadion gibt oder nur ne einfache Wurst ist halt irgendwo immer noch zweitrangig.

Neue Sponsoren ? Ev. jedoch mit welchen Argumenten will man die anlocken ? Ok. man spielt in einem neuen Stadion, aber Kloten wurde damals mit dem neuen Schluefweg von Sponsorenseite auch nicht gerade die Bude eingerannt. Unsere Möglichkeiten werden auch in Zukunft bescheiden bleiben und darum werden die Top Shots ihr Sponsorengeld doch lieber in einen ZSC oder in einen HCD stecken.

Und sich zu überlupfen (mit Spielern wie Seger) wäre dann trotzdem fahrlässig...Fribourg und Ambri machens vor, Kapitalschnitte, (beinahe) Jährlich eine AK Erhöhung....auf längere Zeit kann dies einfach nicht gut gehen...resp. bei uns würde es dies nicht !
ich finde es fahrlässig, sich einzureden dass wir immer klein bleiben!
frage: was hat zug, was wir nicht haben (könnten) ? abgesehen vom erfolg meini :-)
die haben (wie wir) einige grosse firmen im einzugsgebiet. diese beteiligen sich aber nicht gross am verein.
trotzdem machen die mongo-zuger jedes jahr wieder kohle locker. das ist auch bei uns möglich.
unser problem ist doch im moment genau, dass wir immer die null-risiko strategie gewählt haben,
in der hoffnung: "kommt glaubs scho guät".
und wenn jemand seger nicht will, resp. glaubt das wäre ein zu grosses risiko: ja warum steigen wir
nicht gleich freiwillig ab in die 1te liga, wo's noch nicht so sehr um kohle geht?
ich finds weder cool, noch kult, ein langweiliger schwanzclub zu sein.
wen interessieren schon die playouts ?
es muss uns endlich mal gelingen, einen spieler vom format jenni, seger, oder plüss
zu verpflichten, wenn dieser in der blüte steht, und nicht erst dann, wenn er sein gnadenbrot
bekommen will.
nebenbei: die vorbehalte gegenüber einem möglichem seger transfer, haben wohl
hauptsächlich damit zu tun, dass die meisten hierdrin auf diese saison hin fest mit jenni gerechnet haben,
und, wie ich noch immer enttäuscht sind, dass es nicht geklappt hat. nun will sich wohl keiner mehr aus dem fenster lehnen.
Zug ist für mich in gewissen Graden auch ein Phänomen. Aber sie verkörpern halt auch was ganz anderes wie wir. Zug steht für die Innerschweiz, für den reichsten Kanton der Schweiz und irgendwodurch auch für Bodenständigkeit...da lässt man sich halt nicht lumpen und will vorallem den nahgelegenen Zürchern zeigen was für Potential in einem Steckt.
Könnte mir auch vorstellen, dass der EVZ innerhalb der Stadt und dem Kanton Zug einen guten Ruf besitzt, dass die Leute sich dort in Zug selbst auch zu ihrem Verein bekennen...Etwas das in Rappi einfach schon seit Jahren fehlt. Und das Risiko welches in Zug eingegangen wird dünkt mich doch immer sehr gut abgesichert. Also an was liegt es ? An der Modernität ? Wohl kaum denn wir sind diejenigen mit dem Aminamen nicht die Zuger, am Stadion ? Wohl kaum, denn wenn unser Lido in die Jahre gekommen ist, was ist dann die Hertihalle ?
Geldgeber im Hintergrund ? Möglich, in Zug liegt halt das Geld, dann schon noch ein bisschen mehr auf der Strasse rum wie bei uns.
In Zug weiss man irgendwie was man ist (*******!) und was man verkörpert (*******!) und steht dazu, im Vergleich dazu wirken wir halt wirklich ein wenig Identitätslos !
Ich hab auch immer gedacht und gehoftt wir könnten zu Zug aufschliessen, doch irgendwie sind uns die immer einen Schritt voraus :evil:

Und trotzdem, immerhin ist es so nochmals tausend mal geiler die Zuger zu schlagen wie wenn die Kräfteverhältnisse anders verteilt wären :lol:
SCRJ - Nume du !
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

:roll:

Thema : GEYER'S MÖGLICHER ABGANG:

Diskussion jetzt: Hallendiskussion!

:roll:

Moderator :?:
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Uriella hat geschrieben: Zug ist für mich in gewissen Graden auch ein Phänomen. Aber sie verkörpern halt auch was ganz anderes wie wir. Zug steht für die Innerschweiz, für den reichsten Kanton der Schweiz und irgendwodurch auch für Bodenständigkeit...da lässt man sich halt nicht lumpen und will vorallem den nahgelegenen Zürchern zeigen was für Potential in einem Steckt.
Könnte mir auch vorstellen, dass der EVZ innerhalb der Stadt und dem Kanton Zug einen guten Ruf besitzt, dass die Leute sich dort in Zug selbst auch zu ihrem Verein bekennen...Etwas das in Rappi einfach schon seit Jahren fehlt. Und das Risiko welches in Zug eingegangen wird dünkt mich doch immer sehr gut abgesichert. Also an was liegt es ? An der Modernität ? Wohl kaum denn wir sind diejenigen mit dem Aminamen nicht die Zuger, am Stadion ? Wohl kaum, denn wenn unser Lido in die Jahre gekommen ist, was ist dann die Hertihalle ?
Geldgeber im Hintergrund ? Möglich, in Zug liegt halt das Geld, dann schon noch ein bisschen mehr auf der Strasse rum wie bei uns.
In Zug weiss man irgendwie was man ist (*******!) und was man verkörpert (*******!) und steht dazu, im Vergleich dazu wirken wir halt wirklich ein wenig Identitätslos !
Ich hab auch immer gedacht und gehoftt wir könnten zu Zug aufschliessen, doch irgendwie sind uns die immer einen Schritt voraus :evil:

Und trotzdem, immerhin ist es so nochmals tausend mal geiler die Zuger zu schlagen wie wenn die Kräfteverhältnisse anders verteilt wären :lol:
Dem kann man nur beipflichten!

Hoffentlich liesst das kein Zuger ( :wink: ) - Aber Zug hat wohl das seriösere Image als die SCRJ-LAKERS.
Benutzeravatar
Uriella
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3530
Registriert: 29. Sep 2003 17:33
Wohnort: Lido Rappi - Sektor Beeeehhh
Kontaktdaten:

Beitrag von Uriella »

stgallenost hat geschrieben::roll:

Thema : GEYER'S MÖGLICHER ABGANG:

Diskussion jetzt: Hallendiskussion!

:roll:

Moderator :?:
Nix hallendiskussion geht ja um Zug und Rappi und dementsprechend hat das sehrwohl mit der Diskussion "Geyer zu Zug" zu tun !
SCRJ - Nume du !
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

Zug ist für mich in gewissen Graden auch ein Phänomen. Aber sie verkörpern halt auch was ganz anderes wie wir. Zug steht für die Innerschweiz, für den reichsten Kanton der Schweiz und irgendwodurch auch für Bodenständigkeit...da lässt man sich halt nicht lumpen und will vorallem den nahgelegenen Zürchern zeigen was für Potential in einem Steckt.
Könnte mir auch vorstellen, dass der EVZ innerhalb der Stadt und dem Kanton Zug einen guten Ruf besitzt, dass die Leute sich dort in Zug selbst auch zu ihrem Verein bekennen...Etwas das in Rappi einfach schon seit Jahren fehlt. Und das Risiko welches in Zug eingegangen wird dünkt mich doch immer sehr gut abgesichert. Also an was liegt es ? An der Modernität ? Wohl kaum denn wir sind diejenigen mit dem Aminamen nicht die Zuger, am Stadion ? Wohl kaum, denn wenn unser Lido in die Jahre gekommen ist, was ist dann die Hertihalle ?
Geldgeber im Hintergrund ? Möglich, in Zug liegt halt das Geld, dann schon noch ein bisschen mehr auf der Strasse rum wie bei uns.
In Zug weiss man irgendwie was man ist (*******!) und was man verkörpert (*******!) und steht dazu, im Vergleich dazu wirken wir halt wirklich ein wenig Identitätslos !
Ich hab auch immer gedacht und gehoftt wir könnten zu Zug aufschliessen, doch irgendwie sind uns die immer einen Schritt voraus

Und trotzdem, immerhin ist es so nochmals tausend mal geiler die Zuger zu schlagen wie wenn die Kräfteverhältnisse anders verteilt wären
Ich glaube Du hast einen der wichtigsten Punkte erkannt. Zug ist Zug, eine kleine Stadt, ein kleiner Kanton, viel Geld, aber auch viele Leute. Zuger, die immer in Zug gelebt haben und sich mit dem Kanton, der Stadt und dementsprechend mit dem sportlichen Aushängeschild identifzieren. Genau das ist meiner Meinung nach das Problem in Rapperswil-Jona. Man gehört zum Kanton St. Gallen, liegt aber näher an Zürich als an St. Gallen. Für den Kanton ist der Verein nicht wirklich ein Aushängeschild, weil im Rest der Schweiz oft gar nicht wahrgenommen wird das die Stadt Rapperswil-Jona zum Kanton St. Gallen. Da fehlt also schon mal die Unterstützung. Das geht weiter zu den Firmen. Die wirklich grossen Firmen in Rapperswil-Jona sind rar und mit der grössten (Geberit) schon einbezogen. Potentielle private Gönner gibt es schon, aber die wohnen wieder verteilt im Kanton Schwyz, Zürich oder St. Gallen. Damit fehlt wieder die Identifikation. Wenn ein vermögender GEschäfsmann irgendwo in der Gemeinde Freienbach wohnt, seine Firma den Hauptsitz in Zürich hat und eigentlich sehr international arbeitet interessiert es ihn doch nicht, was ein kleiner Verein am oberen Zürichsee macht. Genau deshalb ist es aber eine Möglichkeit mit dem neuen Stadion und den Logen vielleicht den einen oderen anderen ins Lido zu locken.

Mein Fazit: "Irgendwie muss man es schaffen, dass sich die ganze Region, unabhängig von welchem Kanton (schwer bei unserem Föderalismus) mit dem Verein identifiziert. Da es aber nicht wie in Zug funktionieren kann, muss man eine andere Lösung finden. Das ist auch der Hauptgrund für die neue Namensgebung.

Noch was zum Thema Geyer. Er hat bestimmt keine Glanzsaison, aber das gehört zur Entwicklung eines jungen Spielers. Pesönlich hoffe ich dass er bleibt und wieder an die Leistung der letzten Saison anknüpft. Ich glaube aber, dass bei ihm erst in einem anderen Verein und dem neuen Umfeld der Knoten wieder platzt.

Rog
Benutzeravatar
Manu
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1192
Registriert: 4. Dez 2003 09:21
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

Schwyzer hat geschrieben: YB und Servette (ok, sind Welsche, was ja schon alles sagt) haben sich ganz klar zu sehr von Basel blenden lassn und dabei vergessen, dass Basel schon früher grosse Zuschauermassen hatten und sie selber nicht (ok ok, Bern teilweise).
:lol:
Dito

Geyer spielte Anfangs letzte Saison stark, nach einem Drittel der Spielzeit gab er immer mehr ab. Diese Saison sah ich ihn erst einmal, aber laut den Kommentaren hier drin, spiele er immer noch nicht gut.
Wurde nicht sein Vertrag letzte Saison in seiner Blütezeit verlängert? Gab sicher mehr Lohn. Dieses Geld könnte man sicher besser investieren.
Beavis & Butt-Head
Ülä & Schorsch
Benutzeravatar
SCRJ-Fanatic
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1729
Registriert: 30. Sep 2003 12:20
Wohnort: am Lake

Beitrag von SCRJ-Fanatic »

Rog hat geschrieben:
Zug ist für mich in gewissen Graden auch ein Phänomen. Aber sie verkörpern halt auch was ganz anderes wie wir. Zug steht für die Innerschweiz, für den reichsten Kanton der Schweiz und irgendwodurch auch für Bodenständigkeit...da lässt man sich halt nicht lumpen und will vorallem den nahgelegenen Zürchern zeigen was für Potential in einem Steckt.
Könnte mir auch vorstellen, dass der EVZ innerhalb der Stadt und dem Kanton Zug einen guten Ruf besitzt, dass die Leute sich dort in Zug selbst auch zu ihrem Verein bekennen...Etwas das in Rappi einfach schon seit Jahren fehlt. Und das Risiko welches in Zug eingegangen wird dünkt mich doch immer sehr gut abgesichert. Also an was liegt es ? An der Modernität ? Wohl kaum denn wir sind diejenigen mit dem Aminamen nicht die Zuger, am Stadion ? Wohl kaum, denn wenn unser Lido in die Jahre gekommen ist, was ist dann die Hertihalle ?
Geldgeber im Hintergrund ? Möglich, in Zug liegt halt das Geld, dann schon noch ein bisschen mehr auf der Strasse rum wie bei uns.
In Zug weiss man irgendwie was man ist (*******!) und was man verkörpert (*******!) und steht dazu, im Vergleich dazu wirken wir halt wirklich ein wenig Identitätslos !
Ich hab auch immer gedacht und gehoftt wir könnten zu Zug aufschliessen, doch irgendwie sind uns die immer einen Schritt voraus

Und trotzdem, immerhin ist es so nochmals tausend mal geiler die Zuger zu schlagen wie wenn die Kräfteverhältnisse anders verteilt wären
Ich glaube Du hast einen der wichtigsten Punkte erkannt. Zug ist Zug, eine kleine Stadt, ein kleiner Kanton, viel Geld, aber auch viele Leute. Zuger, die immer in Zug gelebt haben und sich mit dem Kanton, der Stadt und dementsprechend mit dem sportlichen Aushängeschild identifzieren. Genau das ist meiner Meinung nach das Problem in Rapperswil-Jona. Man gehört zum Kanton St. Gallen, liegt aber näher an Zürich als an St. Gallen. Für den Kanton ist der Verein nicht wirklich ein Aushängeschild, weil im Rest der Schweiz oft gar nicht wahrgenommen wird das die Stadt Rapperswil-Jona zum Kanton St. Gallen. Da fehlt also schon mal die Unterstützung. Das geht weiter zu den Firmen. Die wirklich grossen Firmen in Rapperswil-Jona sind rar und mit der grössten (Geberit) schon einbezogen. Potentielle private Gönner gibt es schon, aber die wohnen wieder verteilt im Kanton Schwyz, Zürich oder St. Gallen. Damit fehlt wieder die Identifikation. Wenn ein vermögender GEschäfsmann irgendwo in der Gemeinde Freienbach wohnt, seine Firma den Hauptsitz in Zürich hat und eigentlich sehr international arbeitet interessiert es ihn doch nicht, was ein kleiner Verein am oberen Zürichsee macht. Genau deshalb ist es aber eine Möglichkeit mit dem neuen Stadion und den Logen vielleicht den einen oderen anderen ins Lido zu locken.

Mein Fazit: "Irgendwie muss man es schaffen, dass sich die ganze Region, unabhängig von welchem Kanton (schwer bei unserem Föderalismus) mit dem Verein identifiziert. Da es aber nicht wie in Zug funktionieren kann, muss man eine andere Lösung finden. Das ist auch der Hauptgrund für die neue Namensgebung.

Rog
Bravo! Ich liebe Leute die den Durchblick haben! 8)
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1804
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 26 Mal

Beitrag von Mr. Checker »

Rapperswils bester Schweizer-Verteidiger ist in Zug ein Thema


Der EV Zug scheint gemäss Blick nebst Reto Kobach, Mathias Seger auch noch an Rapperswils Verteidiger Cyrill Geyer interessiert zu sein. Der Spitzenklub aus der Innerschweiz wird zumindest versuchen einen dieser Drei zu verpflichten. An Cyrill Geyer scheint auch der HC Lugano seit letztem Jahr Interesse zu zeigen, wobei auch die St. Galler dem 24-Jährigen sicherlich noch eine Vertragsverlängerungsofferte anbieten werden.

Huuuuuaaaaaaaa dasss ich nicht lache!!!!!
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Beitrag von Schwyzer »

Nanana, übertreiben wollen wir nicht gerade.
Tatsache ist, dass Geyer am meisten Potential hat von allen. Ihn einfach so wegzugeben ohne entprechenden Ersatz wäre fahlässig.

Die Zuger weinten Fischer vor 2 Jahren (obwohl damals auch Nati-Spieler) auch nicht nach, als er zu uns stiess. Und dies nur, weil er eine schlechte Phase hatte. Nun ist er hier bei uns der beste CH-Back geworden.
Wählt Quimby!!!
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste