Neuer Name?

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Beitrag von Rog »

killbill hat geschrieben:jööööööööö euer neues shirt ist ja so was von tuntig!!! hört man jetzt beim einlaufen der spieler Y.M.C.A. von den village peoples? ihr seid
jetzt schon die lachnummer für die nächste saison! danke!
Mein liebes Kind

Darfst Du denn Filme wie Kill Bill schon sehen? Ist erst ab 14. Nicht das Du noch schlecht träumst und dann schon wieder zu Mama rennen must. Das wäre doch schrecklich. Und falls Du schon älter sein solltest (was ich bezweifle) möchstest Du lieber den Motorradcop oder den Indianer vernaschen? Nur so eine Frage...

Rog
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Beitrag von amarone »

Mr._Hockey hat geschrieben:
Naja das neue hat eine Farbe weniger und ist noch nichtssagender, soviel dazu ...

nichtssagend :?:

Kalt-Warm-Kontrast:. Farben werden als warm oder kalt empfunden ("eisblau" oder "feuerrot"). Die sogenannte Temperatur einer Farbe ist keine absolute Größe, sie wird durch Nachbarfarben erhöht oder vermindert. Am stärksten wird der Kalt-Warm-Kontrast zwischen Orangerot (warm) und Blaugrün (kalt) empfunden. Schwarz-Beimischung erhöht die Temperatur einer Farbe, Weiß-Beimischung vermindert sie. Dem Kalt-Warm-Kontrast entspricht auch eine räumliche Wirkung: Warme Farben treten gegenüber kalten hervor. Rot erscheint dem Betrachter näher als Blau; kältere Töne erwecken den Eindruck, in die Raumtiefe zurückzuweichen. Auch in weiträumiger Natur lässt sich ein »Verblauen« der Ferne beobachten. Seit der Renaissance haben daher Maler immer wieder die Raumwirkung verstärkt, indem sie im Vordergrund Rot-Braun-, im Mittelgrund Grün- und im Hintergrund Blau-Töne vorherrschen ließen (vgl. Leonardo da Vinci: Hl. Anna Selbdritt). Im 20. Jahrhundert wurde diese Staffelung der Farben gelegentlich umgekehrt, um so einen besonders im Surrealismus gesuchten Verfremdungseffekt zu erzielen.



Komplementär-Kontrast: Dieser ergibt sich, wenn zwei auf dem Farbkreis diametral gegenüberliegende Farben nebeneinander stehen, z.B. Gelb und Violett, Grün und Purpur (Magenta) oder Blau (Cyan) und Orangerot. Es gibt immer nur eine einzige Farbe, die zu einer anderen komplementär ist. Komplementäre Farben steigern sich im Nebeneinander zu höchster Leuchtkraft. In einem komplementären Farbpaar sind jeweils die drei Primärfarben Gelb, Purpur (Magenta) und Blau (Cyan) enthalten, z.B. Gelb: Violett = Gelb : Purpur (Magenta) + Blau (Cyan).
Benutzeravatar
urmewa
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 647
Registriert: 18. Feb 2005 23:55
Wohnort: Züri-Oberland
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von urmewa »

12 stunden später... und das neue Tenue find ich noch schöner. Jetzt kann die Saison definitiv losgehen....jetzt muss nur noch Stacy Roest 100% fit werden.....
Benutzeravatar
HSV
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 64
Registriert: 8. Sep 2004 00:09
Wohnort: INNERSCHWEIZ

Beitrag von HSV »

Herrlich wie nach 2 Tagen sich alle bereitsmit Lakers und Schwul "türkis" identifizieren...... :roll: :roll: :roll:

GReetz HSV
Ihr werdets nie vermuten, doch nur wir, wir sind die guten!

NO ONE LIKES US, WE DON'T CARE!!!

Lieber geh ich mit meinen eigenen Ideen unter,
als daß ich mit den Ideen meiner Feinde lebe.
Benutzeravatar
Hellä
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2306
Registriert: 5. Okt 2003 15:23
Wohnort: Jona

Beitrag von Hellä »

HSV hat geschrieben:Herrlich wie nach 2 Tagen sich alle bereitsmit Lakers und Schwul "türkis" identifizieren...... :roll: :roll: :roll:

GReetz HSV
indentivizieren =/ akzeptieren ... Identifikation kommt mit der Zeit ... Zeit ist relativ!!! :idea:
Benutzeravatar
Mr._Hockey
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Sep 2003 19:08
Wohnort: zu Hause
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Hockey »

amarone hat geschrieben:Schwarz-Beimischung erhöht die Temperatur einer Farbe, Weiß-Beimischung vermindert sie.
Schwarz fehlt im neuen, im alten wars drin, das macht imo sehr viel aus!


Da sich das ganze lansam todläuft hier mein Abschluss Senf:
Mit der ganzen Lakers Kampagne soll der SCRJ attraktiver werden, was schlussendlich mehr Einnahmen generieren soll. Diese wiederum fliessen ins Budget und sollen den SCRJ zu einem Spitzenteam machen. Tönt eigentlich alles gut, nun ist nur noch die Frage ob die Massnahmen dann auch ziehen, ich hab da so meine Zweifel, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Leider ist das redesigne imo nicht ganz gelungen. Denn einerseits ist das Logo ziemlich schlicht gehalten, sowas hätte man bei jedem Amateur Designer bekommen. Dies soll übrigens nicht heissen, dass das Logo schlecht aussieht, es ist einfach nichts besonderes. Desweiteren ist der Name Lakers in meinen Augen eher fantasielos, man hätte einen besseren Zusatz zum Thema See nehmen können. Drittens hat man alles redesigned, nur das Trikot nicht. Ein ganz neues Trikot designe wäre von Nöten gewesen zumal man jetzt ja in Eisblau spielt. Wobei die Farbe Eisblau in meinen Augen das beste am redesigne ist. Ein wahrer volltreffer, weil sie eben anders ist als alles andere!

In diesem Sinne ich habe fertig!
Viva viva SCR und go Lakers!
Zuletzt geändert von Mr._Hockey am 7. Jul 2005 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Dumm ist, wer dummes tut!
Benutzeravatar
YEP
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 693
Registriert: 19. Sep 2003 10:41
Wohnort: Im Osten
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von YEP »

redesign, nicht redesigne. ;)
greezz

YEP
Benutzeravatar
maximus
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7418
Registriert: 30. Sep 2003 08:02
Wohnort: Rappi-Jona

Beitrag von maximus »

HSV hat geschrieben:Herrlich wie nach 2 Tagen sich alle bereitsmit Lakers und Schwul "türkis" identifizieren...... :roll: :roll: :roll:

GReetz HSV
was laberst du denn da für einen müll?? wer hat gesagt, dass wir jetzt gleich himmelhochjauchzend lakers singen, alle zur kutte mutieren und uns mit lakers-artikeln eindecken??

wie hast denn du reagiert, als man vom alten logo zu diesem fasnachts-schriftzug wechselte??

es ist bis jetzt reine akzeptanz, nix identifikation! schliesslich bleibt ja auch nichts anderes übrig.
NAIN SARAULT! :evil:

Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5391
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Chris »

urmewa hat geschrieben:12 stunden später... und das neue Tenue find ich noch schöner. Jetzt kann die Saison definitiv losgehen....jetzt muss nur noch Stacy Roest 100% fit werden.....
Gemäss Reto Klaus an der SCRJ AG GV vom Diestag, ist er das, zu 100%.
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

HSV hat geschrieben:Herrlich wie nach 2 Tagen sich alle bereitsmit Lakers und Schwul "türkis" identifizieren...... :roll: :roll: :roll:

GReetz HSV
schrott von wegen ID.

und die farbe hat durchaus was. hebt sich wenigstens mal vom einheitsbrei aller anderen teams ab, die in der summe nicht über 5-6 grundfarben kommen. alle sind rot, gelb, blau, weiss, schwarz und sonst nichts.
keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
killbill
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 5
Registriert: 20. Feb 2005 13:21

Beitrag von killbill »

Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13327
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von chlinä chnopf »

killbill hat geschrieben:http://www.biancoblu.ch/downloads/maskottchen.jpg

ohne worte!!! haha
find ich toll! :D
echt gut gelungen. fotomontage auf fotomontage kommt gut. hast du die richtige farbe überhaupt schon einmal gesehen? :shock: :roll:

typisch zuger-tubbelis..... ts.... ohje... ihr seid bemitleidenswert. :lol:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13327
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von chlinä chnopf »

maximus hat geschrieben:
HSV hat geschrieben:Herrlich wie nach 2 Tagen sich alle bereitsmit Lakers und Schwul "türkis" identifizieren...... :roll: :roll: :roll:

GReetz HSV
was laberst du denn da für einen müll?? wer hat gesagt, dass wir jetzt gleich himmelhochjauchzend lakers singen, alle zur kutte mutieren und uns mit lakers-artikeln eindecken??

wie hast denn du reagiert, als man vom alten logo zu diesem fasnachts-schriftzug wechselte??

es ist bis jetzt reine akzeptanz, nix identifikation! schliesslich bleibt ja auch nichts anderes übrig.
das bleibt wohl den zugerlis vorbehalten! :lol:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
maximus
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7418
Registriert: 30. Sep 2003 08:02
Wohnort: Rappi-Jona

Beitrag von maximus »

hier noch ein artikel aus der heuteigen SO (das mit dem kaffee ausspucken kommt mir irgendwie seeeeehr bekannt vor...:lol: :lol:)


Vom Schock zur Akzeptanz
Mehrheitlich positive Reaktionen auf den modernisierten Auftritt des SCRJ

Neuer Name, neues Logo, neue Farbe. Die Reaktionen au fen zukünftigen Auftritt des SCRJ reichen von Schockzuständen bis zu Freudenschreien. Nach der ersten Aufregung zeichnet sich aber immer mehr eine grosse Akzeptanz an.

"Im ersten Moment stand ich unter Schock", sagt Reto Rauch, Vize-Präsident des SCRJ-Fanclubs Crazy Birds. Wie viele andere hatte er am vergangenen Samstag im Blick gelesen, dass sein Lieblings-Eishockeyclub in der kommenden Saison nicht nur das neue Anhängsel "Lakers" bekommen soll, sondern auch mintblau schimmernde Trikots. "Nicht nur der Inhalt des Artikels war der Auslöser für den Schock, sondern vor allem der unglückliche Kommunikationsweg", so Rauch. Inzwischen hätten sich die Klubverantwortlichen aber dafür entschuldigt, dass sogar die treuesten Fans über die Medien von den Zukunftsplänen erfahren Mussten. "Der anfängliche Schock ist nun einem durchwegs positiven Gefühl für das neue Konzept gewichen", sagt Rauch. Auch wenn die neue Klubfarbe Eisblau schon noch etwas ungewohnt sei.

"Fast Kaffee ausgespuckt"


So wie Rauch geht es vielen SCRJ-Fans. Im ersten Moment dachten etliche an einen schlechten Scherz der Klubführung. Nach der öffentlichen Bekanntgabe der Änderungen am Dienstagabend (die Fanclubs wurden bereits am Montag informiert) haben sich die anfänglich hohen Emotions-Wellen bereits wieder etwas geglättet. Diese Entwicklung lässt sich aus den Einträgen im Diskussionsforum auf der SCRJ-Homepage gut nachvollziehen.
Am Samstag waren im Forum noch Einträge wie "Läck, jetzt hab ich fast den Kaffe wieder ausgespuckt, wo ich das gelesen habe", oder "Na dann gute Nacht guter Geschmack" zu lesen Die negativen Stimmen nahmen bis heute immer mehr ab. Viele können der Sache inzwischen auch eine positive Seite abgewinnen, wenn auch längst nicht alle. Die Kritiker monieren eine "Kommerzialisierung" oder "Amerikanisierung". Die meisten von ihnen sind aber einfach enttäuscht, dass ihr geliebtes Logo und der Zungenbrecher "Äässceerii" verschwinden soll.
Für Jakob Plasonik, Präsident des Fanclub SCRJ, ist klar, "dass es immer ein paar Hardliners" geben werde. "Bis jetzt habe ich persönlich aber nur positive Reaktionen gehört." Direkt nach der Vorinformation vom Montagabend habe man den neuen Auftritt im Fanclub-Vorstand intensiv besprochen. "Wirs sind alle hell begeistert", so Plasonik. Das moderne Logo und die bessere Identifikation des Klubs in der ganzen Region mit dem passenden Namen hätten sie überzeugt. Auch die einheitlichen Trikots "von der ersten Mannschaft über die Damen bis zu den Piccolos" sprächen klar für das neue Konzept.
Sowohl Plasonik als auch Reto Rauch versprechen sich vom neuen Auftritt einen weiteren Schritt nach vorne. "Die Klubleitung hat sich etwas dabei überlegt", so Rauch. Es sei nicht zu vergleichen mit dem missglücktem "Fighter"-Konzept. "Lakers tönt zwar nach einem Abklatsch der bekannten amerikanischen Basketballmannschaft, schlussendlich ist es aber eine gute Wahl", so Rauch

"Sind übergangen worden"


Weniger Freude über die Wahl des Namens hat man beim örtlichen Basketballklub RJ Lakers, der den Namen seit der Gründung im Mai 2003 trägt. Gemäss Vereinspräsident Tobias Schleehauf habe sich der SCRJ nie bei ihnen gemeldet. Er bedauert dieses Vorgehen: "Etwas Kooperation innerhalb des Sports wäre wünschenswert." Ein kleiner Klub werde ein weiteres Mal von der Marketingmaschine eines Profiklubs überrollt. Von dieser Mentalität die im Profisport heute vorherrsche, ist Schleehauf enttäuscht.
SCRJ-Verwaltungsrat Bruno Hug wehr sich gegen die Vorwürfe. Man habe die Basketballer lediglich aufgrund des grossen Zeitdrucks nicht mehr kontaktieren können. "Unsere Namenszüge unterscheiden sich sowieso. Wir heissen Rapperswil-Jona Lakers, die Basketballer RJ Lakers", so Hug.
Schleehauf sieht die ganze Sache etwas anders und wird sich nun mit seinen Vorstandskollegen beraten, wie es in Zukunft weitergehen soll. Eine Umbenennung wird dabei in Betracht gezogen. Bleibt zu hoffen, dass ein solcher Entscheid für die Basketballer nicht so gravierende Auswirkungen hat, wie für einen treuen SCRJ-Fan: Er hat sich das "alte" Vereinslogo auf den Oberarm tätowieren lassen :lol: :lol: :lol:
NAIN SARAULT! :evil:

Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Benutzeravatar
Straefe
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4117
Registriert: 9. Okt 2003 11:10

Beitrag von Straefe »

Der HCD hatte in der Aufstiegssaison auch ganz üble Farben (so leuchtgelb und auswärts violett). Da sind eurige noch ganz in Ordnung.
Benutzeravatar
pAcsUn
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4170
Registriert: 10. Dez 2003 10:20
Wohnort: Rapperswil-Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von pAcsUn »

maximus hat geschrieben:hier noch ein artikel aus der heuteigen SO (das mit dem kaffee ausspucken kommt mir irgendwie seeeeehr bekannt vor...:lol: :lol:)


Vom Schock zur Akzeptanz
Mehrheitlich positive Reaktionen auf den modernisierten Auftritt des SCRJ

Neuer Name, neues Logo, neue Farbe. Die Reaktionen au fen zukünftigen Auftritt des SCRJ reichen von Schockzuständen bis zu Freudenschreien. Nach der ersten Aufregung zeichnet sich aber immer mehr eine grosse Akzeptanz an.

"Im ersten Moment stand ich unter Schock", sagt Reto Rauch, Vize-Präsident des SCRJ-Fanclubs Crazy Birds. Wie viele andere hatte er am vergangenen Samstag im Blick gelesen, dass sein Lieblings-Eishockeyclub in der kommenden Saison nicht nur das neue Anhängsel "Lakers" bekommen soll, sondern auch mintblau schimmernde Trikots. "Nicht nur der Inhalt des Artikels war der Auslöser für den Schock, sondern vor allem der unglückliche Kommunikationsweg", so Rauch. Inzwischen hätten sich die Klubverantwortlichen aber dafür entschuldigt, dass sogar die treuesten Fans über die Medien von den Zukunftsplänen erfahren Mussten. "Der anfängliche Schock ist nun einem durchwegs positiven Gefühl für das neue Konzept gewichen", sagt Rauch. Auch wenn die neue Klubfarbe Eisblau schon noch etwas ungewohnt sei.

"Fast Kaffee ausgespuckt"


So wie Rauch geht es vielen SCRJ-Fans. Im ersten Moment dachten etliche an einen schlechten Scherz der Klubführung. Nach der öffentlichen Bekanntgabe der Änderungen am Dienstagabend (die Fanclubs wurden bereits am Montag informiert) haben sich die anfänglich hohen Emotions-Wellen bereits wieder etwas geglättet. Diese Entwicklung lässt sich aus den Einträgen im Diskussionsforum auf der SCRJ-Homepage gut nachvollziehen.
Am Samstag waren im Forum noch Einträge wie "Läck, jetzt hab ich fast den Kaffe wieder ausgespuckt, wo ich das gelesen habe", oder "Na dann gute Nacht guter Geschmack" zu lesen Die negativen Stimmen nahmen bis heute immer mehr ab. Viele können der Sache inzwischen auch eine positive Seite abgewinnen, wenn auch längst nicht alle. Die Kritiker monieren eine "Kommerzialisierung" oder "Amerikanisierung". Die meisten von ihnen sind aber einfach enttäuscht, dass ihr geliebtes Logo und der Zungenbrecher "Äässceerii" verschwinden soll.
Für Jakob Plasonik, Präsident des Fanclub SCRJ, ist klar, "dass es immer ein paar Hardliners" geben werde. "Bis jetzt habe ich persönlich aber nur positive Reaktionen gehört." Direkt nach der Vorinformation vom Montagabend habe man den neuen Auftritt im Fanclub-Vorstand intensiv besprochen. "Wirs sind alle hell begeistert", so Plasonik. Das moderne Logo und die bessere Identifikation des Klubs in der ganzen Region mit dem passenden Namen hätten sie überzeugt. Auch die einheitlichen Trikots "von der ersten Mannschaft über die Damen bis zu den Piccolos" sprächen klar für das neue Konzept.
Sowohl Plasonik als auch Reto Rauch versprechen sich vom neuen Auftritt einen weiteren Schritt nach vorne. "Die Klubleitung hat sich etwas dabei überlegt", so Rauch. Es sei nicht zu vergleichen mit dem missglücktem "Fighter"-Konzept. "Lakers tönt zwar nach einem Abklatsch der bekannten amerikanischen Basketballmannschaft, schlussendlich ist es aber eine gute Wahl", so Rauch

"Sind übergangen worden"


Weniger Freude über die Wahl des Namens hat man beim örtlichen Basketballklub RJ Lakers, der den Namen seit der Gründung im Mai 2003 trägt. Gemäss Vereinspräsident Tobias Schleehauf habe sich der SCRJ nie bei ihnen gemeldet. Er bedauert dieses Vorgehen: "Etwas Kooperation innerhalb des Sports wäre wünschenswert." Ein kleiner Klub werde ein weiteres Mal von der Marketingmaschine eines Profiklubs überrollt. Von dieser Mentalität die im Profisport heute vorherrsche, ist Schleehauf enttäuscht.
SCRJ-Verwaltungsrat Bruno Hug wehr sich gegen die Vorwürfe. Man habe die Basketballer lediglich aufgrund des grossen Zeitdrucks nicht mehr kontaktieren können. "Unsere Namenszüge unterscheiden sich sowieso. Wir heissen Rapperswil-Jona Lakers, die Basketballer RJ Lakers", so Hug.
Schleehauf sieht die ganze Sache etwas anders und wird sich nun mit seinen Vorstandskollegen beraten, wie es in Zukunft weitergehen soll. Eine Umbenennung wird dabei in Betracht gezogen. Bleibt zu hoffen, dass ein solcher Entscheid für die Basketballer nicht so gravierende Auswirkungen hat, wie für einen treuen SCRJ-Fan: Er hat sich das "alte" Vereinslogo auf den Oberarm tätowieren lassen :lol: :lol: :lol:

unterarm ihr deppn ...
No One Like Us, We Don't Care ...

.:Good Old Love:.
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

maximus hat geschrieben:
hier noch ein artikel aus der heuteigen SO (das mit dem kaffee ausspucken kommt mir irgendwie seeeeehr bekannt vor...:lol: :lol:)


Diese Entwicklung lässt sich aus den Einträgen im Diskussionsforum auf der SCRJ-Homepage gut nachvollziehen.
Am Samstag waren im Forum noch Einträge wie "Läck, jetzt hab ich fast den Kaffe wieder ausgespuckt, wo ich das gelesen habe", oder "Na dann gute Nacht guter Geschmack" zu lesen Die negativen Stimmen nahmen bis heute immer mehr ab.

Bleibt zu hoffen, dass ein solcher Entscheid für die Basketballer nicht so gravierende Auswirkungen hat, wie für einen treuen SCRJ-Fan: Er hat sich das "alte" Vereinslogo auf den Oberarm tätowieren lassen :lol: :lol: :lol:
machen diese pressefritzen eigentlich nix anderes, als hier zu lesen ? :D
keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3883
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

schteff !! hat geschrieben:machen diese pressefritzen eigentlich nix anderes, als hier zu lesen ? :D
Ist halt auch interessanter als G8 und Olypmpia-Wahl. Hier tobt das echte Leben :mat:
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
petit Nicolas
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7133
Registriert: 29. Sep 2003 20:17
Wohnort: a dä Bar
Kontaktdaten:

Beitrag von petit Nicolas »

Mat hat geschrieben:
schteff !! hat geschrieben:machen diese pressefritzen eigentlich nix anderes, als hier zu lesen ? :D
Ist halt auch interessanter als G8 und Olypmpia-Wahl. Hier tobt das echte Leben :mat:
Ist das denn alles real?
don't hate, I'm a Rapperswil Fan
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3883
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

petit Nicolas hat geschrieben:
Mat hat geschrieben:
schteff !! hat geschrieben:machen diese pressefritzen eigentlich nix anderes, als hier zu lesen ? :D
Ist halt auch interessanter als G8 und Olypmpia-Wahl. Hier tobt das echte Leben :mat:
Ist das denn alles real?
Vielleicht sollte man eine Dokusoup daraus machen...
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
petit Nicolas
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7133
Registriert: 29. Sep 2003 20:17
Wohnort: a dä Bar
Kontaktdaten:

Beitrag von petit Nicolas »

Mat hat geschrieben:
petit Nicolas hat geschrieben:
Mat hat geschrieben:
schteff !! hat geschrieben:machen diese pressefritzen eigentlich nix anderes, als hier zu lesen ? :D
Ist halt auch interessanter als G8 und Olypmpia-Wahl. Hier tobt das echte Leben :mat:
Ist das denn alles real?
Vielleicht sollte man eine Dokusoup daraus machen...
über Forensüchtige oder schlecht gekleidete Menschen wie Schteff?? :lol:
don't hate, I'm a Rapperswil Fan
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

wo ist eigentlich theking72 :evil:

warte sehnlichst auf sein stat betr. alles neu alles anders. :!:

los - hü emol 8)¨

edit: und für ein fänätisches interview wär ich also auch zu haben. :D
keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
Benutzeravatar
pAcsUn
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4170
Registriert: 10. Dez 2003 10:20
Wohnort: Rapperswil-Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von pAcsUn »

schteff !! hat geschrieben:wo ist eigentlich theking72 :evil:

warte sehnlichst auf sein stat betr. alles neu alles anders. :!:

los - hü emol 8)¨

edit: und für ein fänätisches interview wär ich also auch zu haben. :D
schteff, er wird sicher mir die schuld gebn ^^
No One Like Us, We Don't Care ...

.:Good Old Love:.
Benutzeravatar
SCRJ-Fanatic
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1729
Registriert: 30. Sep 2003 12:20
Wohnort: am Lake

Beitrag von SCRJ-Fanatic »

schteff !! hat geschrieben: und für ein fänätisches interview wär ich also auch zu haben. :D
...und führe mich nicht in Versuchung, sondern erlöse mich von den Bösen...
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste