Lockout

Gerüchteküche und Plauderecke
Benutzeravatar
Straefe
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4117
Registriert: 9. Okt 2003 11:10

Beitrag von Straefe »

giger hat geschrieben:
BMW F1 hat geschrieben:Man könnte ja direkt mit einer art Playoff starten :wink:
Aha, und wen würdest du da ausschliessen? Schliesslich können ja nicht alle teilnehmen... Oder sowas in der Art eines Cup's machen? (Also im KO System?)
Und der unterklassige hat Heimrecht?
hawkman
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 55
Registriert: 21. Dez 2004 13:18

Beitrag von hawkman »

NHL-Saison offenbar nicht mehr zu retten



Großansicht

Toronto (dpa) - Die Eishockey-Saison in der nordamerikanischen Profiliga NHL steht nach nunmehr vier Monaten Arbeitskampf offenbar unmittelbar vor der Absage.

«Die Saison ist gelaufen», sagte Gewerkschafts-Vizepräsident Vincent Damphousse. «Alle Jungs, die vor einem Wechsel nach Europa noch darauf gewartet haben, was passiert, sollten nun gehen und dort spielen», fügte er gegenüber dem kanadischen Sender CBC hinzu.

Seit dem Herbst sind bereits 350 NHL-Profis zu europäischen Clubs gewechselt. Damphousse, der selbst für seinen neuen Verein Colorado Avalanche noch kein Spiel bestritten hat, rechnet nicht damit, dass bis zum potenziellen Starttermin der neuen Saison im September Bewegung in die Verhandlungen kommt.

Ähnlich äußerte sich Vizepräsident Jimmy Devellano von den Detroit Red Wings. «Es ist vorbei», sagte Devellano der Zeitung «Detroit Free Press». Es könne kein neues Tarifabkommen mehr in den kommenden Wochen erreicht werden. Zuvor hatten je dreiköpfige Abordnungen der Liga und der Gewerkschaft bei Gesprächen in Chicago und Toronto die offenbar letzte Chance verpasst, sich noch zu einigen. Hauptstreitpunkt bleibt die von der NHL verlangte Einführung einer Gehaltsobergrenze. Dies lehnen die Profis ab.

Gewerkschafts-Präsident Trevor Linden von den Vancouver Canucks erklärte auf einer Pressekonferenz in Toronto, NHL-Chef Gary Bettman werde entscheiden, wann die Saison abgesagt werde. Auch Linden, der die jüngsten Gespräche initiiert hatte, befürchtet nun eine sehr lange Pause. «Wir sind an einem kritischen Punkt. Es könnte noch ein Jahr dauern», sagte Linden und machte Bettman für die festgefahrene Lage verantwortlich. Medienberichten zufolge soll auch Linden den Gewerkschaftsmitgliedern intern mitgeteilt haben, dass der letzte Rettungsversuch gescheitert sei. Damit würde erstmals im nordamerikanischen Profisport eine komplette Saison wegen eines Arbeitskampfes ausfallen.

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=112108


So das wars dann wohl entgültig... da geht nix mehr...
"Das Leben ist ein ******* Adventure Game, aber die Grafik ist geil" *gg*

#15 Tuomo Ruutu => Hockeygod
Benutzeravatar
Mägi
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1318
Registriert: 13. Apr 2004 13:19
Wohnort: Rapperswil

Beitrag von Mägi »

Laut Pressekonferenz gestern in Bern und einigen kanadischen Journalisten sei die Saison endgültig abgesagt worden.

Ist zwar glaubs (noch) nicht offiziell - scheint aber logisch... :cry:
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

Straefe hat geschrieben:Und der unterklassige hat Heimrecht?
Wobei wir da beim nächtsen Problem wären...
Aber ist wohl eh definitiv nix diese Saison.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Glamoroso
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 392
Registriert: 3. Okt 2003 17:55

Beitrag von Glamoroso »

wunderbar. welcome mats sundin.
VOTE FOR ME -----> http://www.zuppie.ch.vu <-----VOTE FOR ME


http://www.wayne-interessierts.de/ ??

Bild
hawkman
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 55
Registriert: 21. Dez 2004 13:18

Beitrag von hawkman »

Eine ungewöhnliche Todesanzeige sorgt in Kanada derzeit für Trauer und
Belustigung unter den Eishockeyfans. Der im Alter von 84 Jahren verstorbene
Kanadier Archie Bennitz liess in der vergangenen Woche durch seinen Sohn
kurz nach seinem Ableben über die Tageszeitungen nicht nur mitteilen, dass
er verstorben ist, sondern auch, dass er die Schuldigen an dem Arbeitskampf
in der nordamerikanischen Profiliga NHL für Stinktiere halte.
Bennitz sprach NHL-Commissioner Gary Bettman und NHL-Gewerkschaftsboss Bob
Goodenow in seiner Todesanzeige persönlich an. Sie seien dafür
verantwortlich, dass er in den letzten Wochen seines Lebens nicht einmal
mehr Eishockey im Fernsehen hätte schauen und somit seiner
Lieblingsbeschäftigung frönen können. Bennitz riet Bettmann sogar, seinen
Platz zugunsten der lebenden Eishockey-Legende Wayne Gretzky zu räumen.
"Das Leben ist ein ******* Adventure Game, aber die Grafik ist geil" *gg*

#15 Tuomo Ruutu => Hockeygod
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

hawkman hat geschrieben: Der im Alter von 84 Jahren verstorbene Kanadier Archie Bennitz liess in der vergangenen Woche durch seinen Sohn kurz nach seinem Ableben über die Tageszeitungen nicht nur mitteilen, dass er verstorben ist, sondern auch, dass er die Schuldigen an dem Arbeitskampf in der nordamerikanischen Profiliga NHL für Stinktiere halte.
geile siech! :D (gsi... :? )
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Beitrag von amarone »

26.1.2005 | NHL-Gespräche in der entscheidenden Phase?
(ub, CP, TSN) Verschiedene Zeitungen wie auch persönliche Nachfragen durch hockeyfans.ch bestätigen die Möglichkeit, dass die NHL (Liga) und die NHLPA (Spielergewerkschaft) in den nächsten Tagen wieder über einen neuen Vorschlag diskutieren werden. Die Ausgangslage ist für beide Seiten delikat. Scheitern die jetzigen Gespräche definitiv, so wird mit einer 60%-Möglichkeit auch die nächste Saison ganz ausfallen und die wirtschaftlichen Konsequenzen sind nicht absehbar. Bill Daly, Vizepräsident der NHL, meinte gegenüber der Nachrichtenagentur CP: "Beide Parteien haben letzte Woche ausgemacht sich diese Woche wieder zu treffen und das weitere Vorgehen zu besprechen. Wir haben aber auch abgemacht, dass beide Seiten keinen neuen Vorschlag unterbreiten und zuerst einmal zuhören, was die andere Partei wünscht. Danach werden beide in ihren Arbeitsgruppen die Vorschläge der anderen Partei erörtern und daraus vielleicht einen Vorschlag erarbeiten oder noch einmal zu einem Treffen zusammen sitzen."
Ähnlich klingt es auch vom Vizepräsidenten der Spielergewerkschaft, Trevor Linden: "Ein Vorschlag bringt uns zur Zeit nicht wirklich weiter. Wir haben eine bessere Möglichkeit, wenn wir in einem Sitzungszimmer zusammen sind und die Dinge so besprechen."
Es scheint nicht nur bei diesen beiden Parteien Bewegung in die Sache gekommen zu sein, haben sich doch auch Mario Lemieux, Besitzer der Pittsburgh Penguins und Tie Domi, Aktuell bei den Toronto Maple Leafs, getroffen. Beide betonen jedoch, dass es sich ausschliesslich um einen Freundschaftsbesuch handle. Dennoch ist anzunehmen, dass beide ihren Einfluss auf der jeweiligen Seite geltend machen. In einem kurzen Telefongespräch mit hockeyfans.ch bestätigte ein Spieleragent die Gespräche und bezeichnete sie, im Gegensatz zu den Gesprächen mit den beiden Alphatieren Bob Goodnow und Gary Bettman, als "sehr konstruktiv und ideenvoll." Auf die Frage, ob die Saison noch starten würde, meinte der Spieleragent: "Ich bin mir nicht 100% sicher. Ich empfehle meinen Spielern, vorerst auch für die nächste Saison in Europa eine Stelle zu suchen. Aber man weiss ja nie, was noch geschehen kann." Kühle Berechnung oder nur Angstmacherei und Preistreiberei des Agenten? Denn andere Quellen in Nordamerika gehen davon aus, dass die NHL-Saison dieses Jahr ganz ausfällt, aber nächste Saison unter einem neuen Gesamtarbeitsvertrag mit einem sanften Salary-Cap gestartet wird.
Benutzeravatar
Hutter und Mock
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 46
Registriert: 21. Dez 2004 19:42

Beitrag von Hutter und Mock »

brodeur zu basel? :shock:
BildBildBildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

Hutter und Mock hat geschrieben:brodeur zu basel? :shock:

:shock: :shock: :shock:

Quelle?
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Beitrag von amarone »

giger hat geschrieben:
Hutter und Mock hat geschrieben:brodeur zu basel? :shock:

:shock: :shock: :shock:

Quelle?

blick und hockeyfans
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

erneut eine meldung von übersee:


Weitere Gespräche in Nordamerika
In der Nacht auf Heute haben sich die beiden Parteien der NHL wiederum getroffen. Dennoch konnte keine Einigung erzielt werden. Dies bedeutet jedoch nicht, das die Gespräche nun gescheitert seien, sondern man sich wieder treffen werde. „Wir wollen am Donnerstag oder Freitag wieder zusammen kommen und weitere Gespräche führen“, so Bill Daly zur Canadian Press. Beide Parteien wollten keine weiteren Kommentare abgeben und so waren beide nur via Telefone erreichbar.
Bil Daly sagte am Telefon zum Fernsehsender „The Score television network“: „ Wir kommen nun näher an den Punkt um die Saison abzusagen. Aus diesem Grund versuchen wir die Saison noch zu retten.“ Auf die Frage, wann die Saison definitiv abgesagt würde, antwortete Daly mit einem „No comment“. Bis zum heutigen Tage sind 713 der 1`230 NHL – Spiel abgesagt worden.
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
moose
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 511
Registriert: 19. Jan 2005 13:16
Wohnort: SZ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von moose »

Sie brodelt wieder, die Küche! :)
Es tut sich was in Sachen Lockout. Betrachtet man die letzten Stunden und die Entwicklungen in Europa, so könnte das Unmögliche doch noch möglich werden: eine NHL Saison!

Bereits am heutigen Nachmittag berichtete Hockeyfans.at über Gerüchte aus Schweden, wonach die NHL Vereine ihre Teams für 3. Februar nach Nordamerika bestellt hätten. Nun gibt es eine zweite Quelle, die dies bestätigt.

Demnach haben die Calgary Flames heute alle ihre Spieler nach Kanada zurückbeordert....
drück mich...


mfg
moose
Benutzeravatar
maximus
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7418
Registriert: 30. Sep 2003 08:02
Wohnort: Rappi-Jona

Beitrag von maximus »

Mittlerweile gibt es auch in US Radios erste Meldungen, wonach der NHL Saisonstart unmittelbar bevorstehen soll! Der Termin: Samstag, 5. Februar!

:shock: :shock: :shock: :D :D :D
NAIN SARAULT! :evil:

Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

:shock: :shock: :shock:

:D :D :D

==> 15.02 SCRJ - Davos 8)
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

maximus hat geschrieben:Mittlerweile gibt es auch in US Radios erste Meldungen, wonach der NHL Saisonstart unmittelbar bevorstehen soll! Der Termin: Samstag, 5. Februar!

:shock: :shock: :shock: :D :D :D
wenn das wirklich stimmen sollte, breche ich glaub in (schaden-)freudentränen aus. :D :wink:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

neues gerücht:

die nhl-saison ist bereits im vollen gang !!!! :shock:
keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11709
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag

Beitrag von tittenfee »

schteff !! hat geschrieben:neues gerücht:

die nhl-saison ist bereits im vollen gang !!!! :shock:
Glaub ich kaum, momentan ist es noch früh morgens in den States, da wird doch niemand Hockey spielen :lol:
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
maximus
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7418
Registriert: 30. Sep 2003 08:02
Wohnort: Rappi-Jona

Beitrag von maximus »

ey schteffi:

Es tut sich was in Sachen Lockout. Betrachtet man die letzten Stunden und die Entwicklungen in Europa, so könnte das Unmögliche doch noch möglich werden: eine NHL Saison!

Bereits am heutigen Nachmittag berichtete Hockeyfans.at über Gerüchte aus Schweden, wonach die NHL Vereine ihre Teams für 3. Februar nach Nordamerika bestellt hätten. Nun gibt es eine zweite Quelle, die dies bestätigt.

Demnach haben die Calgary Flames heute alle ihre Spieler nach Kanada zurückbeordert - normaler Weise ein klares Indiz dafür, dass man vor einem Saisonbeginn steht! Die Informationen stammen aus sehr gut informierten Kreisen, die direkte Kontakte zu NHL Vereinen haben und teilweise sogar als Scouts in Europa fungieren.

Die NHL und die Spielergewerkschaft NHLPA werden sich indes heute Nacht noch einmal in New York zu Gesprächen treffen. Die Inhalte sind noch nicht bekannt, den Fans bleibt die Hoffnung, dass man doch noch eine NHL Saison zu sehen bekommt, auch wenn dies Auswirkungen auf die europäischen Ligen und auch die WM in Österreich haben wird!

Mittlerweile gibt es auch in US Radios erste Meldungen, wonach der NHL Saisonstart unmittelbar bevorstehen soll! Der Termin: Samstag, 5. Februar!
NAIN SARAULT! :evil:

Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Memento
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1856
Registriert: 29. Sep 2003 15:43
Wohnort: (=
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Memento »

mal schauen, ob das mehr als nur BlaBlaBla ist...

...aber dann ist der iginla ja ganz umsonst diese nacht in die schweiz gereist :shock:
Benutzeravatar
Sweet and SCRJ
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1252
Registriert: 17. Sep 2004 15:31
Wohnort: Jona

Beitrag von Sweet and SCRJ »

maximus hat geschrieben:ey schteffi:

Es tut sich was in Sachen Lockout. Betrachtet man die letzten Stunden und die Entwicklungen in Europa, so könnte das Unmögliche doch noch möglich werden: eine NHL Saison!

Bereits am heutigen Nachmittag berichtete Hockeyfans.at über Gerüchte aus Schweden, wonach die NHL Vereine ihre Teams für 3. Februar nach Nordamerika bestellt hätten. Nun gibt es eine zweite Quelle, die dies bestätigt.

Demnach haben die Calgary Flames heute alle ihre Spieler nach Kanada zurückbeordert - normaler Weise ein klares Indiz dafür, dass man vor einem Saisonbeginn steht! Die Informationen stammen aus sehr gut informierten Kreisen, die direkte Kontakte zu NHL Vereinen haben und teilweise sogar als Scouts in Europa fungieren.

Die NHL und die Spielergewerkschaft NHLPA werden sich indes heute Nacht noch einmal in New York zu Gesprächen treffen. Die Inhalte sind noch nicht bekannt, den Fans bleibt die Hoffnung, dass man doch noch eine NHL Saison zu sehen bekommt, auch wenn dies Auswirkungen auf die europäischen Ligen und auch die WM in Österreich haben wird!

Mittlerweile gibt es auch in US Radios erste Meldungen, wonach der NHL Saisonstart unmittelbar bevorstehen soll! Der Termin: Samstag, 5. Februar!
:D das wäre ja der HAMMER! Auf die Playoffs hin müssen alle NHL-Spieler nach Nordamerika. 8)
"cogito, ergo sum"
Benutzeravatar
macchicco
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 152
Registriert: 14. Jan 2004 08:47

Beitrag von macchicco »

Ne, das wäre ja zu geil! Möchte ja die Davoser am 15. sehen ohne ihre Superstars... :twisted:
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

maximus hat geschrieben:
Nun gibt es eine zweite Quelle, die dies bestätigt.
logo - die zweite quelle hat es der ersten abgeschrieben :roll:
keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
Benutzeravatar
Uriella
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3530
Registriert: 29. Sep 2003 17:33
Wohnort: Lido Rappi - Sektor Beeeehhh
Kontaktdaten:

Beitrag von Uriella »

Glaube es erst wenns hier drin steht:

http://www.cbc.ca/sports/hockey/
SCRJ - Nume du !
mascof
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1425
Registriert: 1. Okt 2003 06:38
Wohnort: 6460

Beitrag von mascof »

wäre zu geil wenn plötzlich alle lockoutler zurück gehen würden, bye heatly, thornton, nash, kapanen,fisher...

aber solange nichts offiziell ist ist dies mit vorsicht zu geniessen
RAPPI - suscht nüt
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast