Seite 32 von 44

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 8. Sep 2021 16:48
von scrjfaninbern
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:39
scrjfaninbern hat geschrieben: 8. Sep 2021 13:54
Blueliner hat geschrieben: 8. Sep 2021 11:44 Das ist wohl war. Werden diese Saison auch keine Abos nehmen. Im September werden wir noch spiele anschauen und ab Oktober wenn wir für tests bezahlen müssen verzichten wir auf Stadion besuche.
dagegen, test bezahlen zu müssen, gäbe es eine ganz einfache und günstige lösung... aber wir wollen ja nicht unnötig gräben aufreissen ;)
Diesen unnötigen Graben hast du jetzt gerade aufgerissen ;)

Ich habe die Saisonkarte. Werde jedoch dann ab Oktober einfach ein guter Sponsor sein.
sagen wir: ich habe die schaufel kurz zur hand genommen, sie dann aber wieder weggelegt :zwinker:

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 8. Sep 2021 16:55
von Rog
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:39
scrjfaninbern hat geschrieben: 8. Sep 2021 13:54
Blueliner hat geschrieben: 8. Sep 2021 11:44 Das ist wohl war. Werden diese Saison auch keine Abos nehmen. Im September werden wir noch spiele anschauen und ab Oktober wenn wir für tests bezahlen müssen verzichten wir auf Stadion besuche.
dagegen, test bezahlen zu müssen, gäbe es eine ganz einfache und günstige lösung... aber wir wollen ja nicht unnötig gräben aufreissen ;)
Diesen unnötigen Graben hast du jetzt gerade aufgerissen ;)

Ich habe die Saisonkarte. Werde jedoch dann ab Oktober einfach ein guter Sponsor sein.
Nö, da wurde gar nichts aufgerissen. Jeder kann selber entscheiden und muss mit den Konsequenzen seiner Entscheidung dann auch leben.

Mit dem heutigen Entscheid wird sich das Leben der Mehrheit im Land wieder normalisieren. Die Minderheit hat aber nach wie vor die Möglichkeit an diesem Leben teilzunehmen.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 8. Sep 2021 17:09
von Schwyzer
scrjfaninbern hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:48 sagen wir: ich habe die schaufel kurz zur hand genommen, sie dann aber wieder weggelegt :zwinker:
Geiler Kommentar :daumenhoch: :D

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 8. Sep 2021 19:14
von chnosli
Rog hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:55
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:39
scrjfaninbern hat geschrieben: 8. Sep 2021 13:54
Blueliner hat geschrieben: 8. Sep 2021 11:44 Das ist wohl war. Werden diese Saison auch keine Abos nehmen. Im September werden wir noch spiele anschauen und ab Oktober wenn wir für tests bezahlen müssen verzichten wir auf Stadion besuche.
dagegen, test bezahlen zu müssen, gäbe es eine ganz einfache und günstige lösung... aber wir wollen ja nicht unnötig gräben aufreissen ;)
Diesen unnötigen Graben hast du jetzt gerade aufgerissen ;)

Ich habe die Saisonkarte. Werde jedoch dann ab Oktober einfach ein guter Sponsor sein.
Nö, da wurde gar nichts aufgerissen. Jeder kann selber entscheiden und muss mit den Konsequenzen seiner Entscheidung dann auch leben.

Mit dem heutigen Entscheid wird sich das Leben der Mehrheit im Land wieder normalisieren. Die Minderheit hat aber nach wie vor die Möglichkeit an diesem Leben teilzunehmen.
Dan Gratuliere ich dir Rog, dir und den anderen 55% (sind es 55%?) zu diesem Leben. :shakehands:

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 8. Sep 2021 22:07
von Rog
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 19:14
Rog hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:55
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:39
scrjfaninbern hat geschrieben: 8. Sep 2021 13:54
Blueliner hat geschrieben: 8. Sep 2021 11:44 Das ist wohl war. Werden diese Saison auch keine Abos nehmen. Im September werden wir noch spiele anschauen und ab Oktober wenn wir für tests bezahlen müssen verzichten wir auf Stadion besuche.
dagegen, test bezahlen zu müssen, gäbe es eine ganz einfache und günstige lösung... aber wir wollen ja nicht unnötig gräben aufreissen ;)
Diesen unnötigen Graben hast du jetzt gerade aufgerissen ;)

Ich habe die Saisonkarte. Werde jedoch dann ab Oktober einfach ein guter Sponsor sein.
Nö, da wurde gar nichts aufgerissen. Jeder kann selber entscheiden und muss mit den Konsequenzen seiner Entscheidung dann auch leben.

Mit dem heutigen Entscheid wird sich das Leben der Mehrheit im Land wieder normalisieren. Die Minderheit hat aber nach wie vor die Möglichkeit an diesem Leben teilzunehmen.
Dan Gratuliere ich dir Rog, dir und den anderen 55% (sind es 55%?) zu diesem Leben. :shakehands:
Niemand ist ausgeschlossen. Insofern bist du ja auch mit dabei. :shakehands:

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 8. Sep 2021 22:48
von scrjfaninbern
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 19:14
Rog hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:55
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:39
scrjfaninbern hat geschrieben: 8. Sep 2021 13:54
Blueliner hat geschrieben: 8. Sep 2021 11:44 Das ist wohl war. Werden diese Saison auch keine Abos nehmen. Im September werden wir noch spiele anschauen und ab Oktober wenn wir für tests bezahlen müssen verzichten wir auf Stadion besuche.
dagegen, test bezahlen zu müssen, gäbe es eine ganz einfache und günstige lösung... aber wir wollen ja nicht unnötig gräben aufreissen ;)
Diesen unnötigen Graben hast du jetzt gerade aufgerissen ;)

Ich habe die Saisonkarte. Werde jedoch dann ab Oktober einfach ein guter Sponsor sein.
Nö, da wurde gar nichts aufgerissen. Jeder kann selber entscheiden und muss mit den Konsequenzen seiner Entscheidung dann auch leben.

Mit dem heutigen Entscheid wird sich das Leben der Mehrheit im Land wieder normalisieren. Die Minderheit hat aber nach wie vor die Möglichkeit an diesem Leben teilzunehmen.
Dan Gratuliere ich dir Rog, dir und den anderen 55% (sind es 55%?) zu diesem Leben. :shakehands:
unter den über 12-jährigen - also dort, wo die impfung zugelassen ist - sind es bald 70%. tendenz steigend.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 8. Sep 2021 23:35
von chnosli
scrjfaninbern hat geschrieben: 8. Sep 2021 22:48
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 19:14
Rog hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:55
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:39
scrjfaninbern hat geschrieben: 8. Sep 2021 13:54

dagegen, test bezahlen zu müssen, gäbe es eine ganz einfache und günstige lösung... aber wir wollen ja nicht unnötig gräben aufreissen ;)
Diesen unnötigen Graben hast du jetzt gerade aufgerissen ;)

Ich habe die Saisonkarte. Werde jedoch dann ab Oktober einfach ein guter Sponsor sein.
Nö, da wurde gar nichts aufgerissen. Jeder kann selber entscheiden und muss mit den Konsequenzen seiner Entscheidung dann auch leben.

Mit dem heutigen Entscheid wird sich das Leben der Mehrheit im Land wieder normalisieren. Die Minderheit hat aber nach wie vor die Möglichkeit an diesem Leben teilzunehmen.
Dan Gratuliere ich dir Rog, dir und den anderen 55% (sind es 55%?) zu diesem Leben. :shakehands:
unter den über 12-jährigen - also dort, wo die impfung zugelassen ist - sind es bald 70%. tendenz steigend.

Tiptop. Dann haben wir ja bald eine so hohe Impfquote wie in Israel?!

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 9. Sep 2021 00:20
von PH7
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 23:35
Tiptop. Dann haben wir ja bald eine so hohe Impfquote wie in Israel?!
Die Impquote in Israel ist gar nicht ganz so hoch, wie immer gesagt wird - Stichwort "Impfweltmeister". Anfangs September waren "nur" knapp 63% vollständig geimpft (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html)
Die waren einfach zu Beginn sehr schnell aber danach stagnierte es auch dort. Gerade in gewissen Bevölkerungsgruppen (Ultraorthodoxe und Araber) ist die Quote sehr tief.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 9. Sep 2021 08:03
von Rog
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 23:35
scrjfaninbern hat geschrieben: 8. Sep 2021 22:48
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 19:14
Rog hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:55
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:39

Diesen unnötigen Graben hast du jetzt gerade aufgerissen ;)

Ich habe die Saisonkarte. Werde jedoch dann ab Oktober einfach ein guter Sponsor sein.
Nö, da wurde gar nichts aufgerissen. Jeder kann selber entscheiden und muss mit den Konsequenzen seiner Entscheidung dann auch leben.

Mit dem heutigen Entscheid wird sich das Leben der Mehrheit im Land wieder normalisieren. Die Minderheit hat aber nach wie vor die Möglichkeit an diesem Leben teilzunehmen.
Dan Gratuliere ich dir Rog, dir und den anderen 55% (sind es 55%?) zu diesem Leben. :shakehands:
unter den über 12-jährigen - also dort, wo die impfung zugelassen ist - sind es bald 70%. tendenz steigend.

Tiptop. Dann haben wir ja bald eine so hohe Impfquote wie in Israel?!
Richtig, die aktuelle Quote von Israel liegt nämlich bei 60.9%, also weniger als Deutschland z.B.

Von den mit uns vergleichbaren Ländern sind Portugal (77.6%), Island (74.1%) und Dänemark (73.4%) am weitesten. Darum hat Dänemark zum Beispiel die Möglichkeit die Corona-Pandemie als beendet zu erklären. Aber beantworte mir doch bitte mal eine Frage... was wäre deine Lösung?

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 9. Sep 2021 17:21
von chnosli
Rog hat geschrieben: 9. Sep 2021 08:03
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 23:35
scrjfaninbern hat geschrieben: 8. Sep 2021 22:48
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 19:14
Rog hat geschrieben: 8. Sep 2021 16:55

Nö, da wurde gar nichts aufgerissen. Jeder kann selber entscheiden und muss mit den Konsequenzen seiner Entscheidung dann auch leben.

Mit dem heutigen Entscheid wird sich das Leben der Mehrheit im Land wieder normalisieren. Die Minderheit hat aber nach wie vor die Möglichkeit an diesem Leben teilzunehmen.
Dan Gratuliere ich dir Rog, dir und den anderen 55% (sind es 55%?) zu diesem Leben. :shakehands:
unter den über 12-jährigen - also dort, wo die impfung zugelassen ist - sind es bald 70%. tendenz steigend.

Tiptop. Dann haben wir ja bald eine so hohe Impfquote wie in Israel?!
Richtig, die aktuelle Quote von Israel liegt nämlich bei 60.9%, also weniger als Deutschland z.B.

Von den mit uns vergleichbaren Ländern sind Portugal (77.6%), Island (74.1%) und Dänemark (73.4%) am weitesten. Darum hat Dänemark zum Beispiel die Möglichkeit die Corona-Pandemie als beendet zu erklären. Aber beantworte mir doch bitte mal eine Frage... was wäre deine Lösung?
Island hat trotzdem noch im Verhältnis hohe Zahlen. Tendez sinkend. :daumenhoch:
Meine Lösung? Die vom BR gesagte Normalisierungsphase. ,,Sobald alle geimpft sind, keine Massnahmen mehr, egal wie die Impfquote ist''

Alles leere Worte, genau wie damals mit den Masken. -> Sie nützen nicht. paar Wochen später = Maskenpflicht.
Nun wird eine Zertifikatspflicht eingeführt in Beizen, Fitness usw. Im Bundeshaus resp. Parlament ist es hingegen rechtlich nicht möglich. Hää?! :anbet:
ÖV, tausende Pendler täglich, nicht nötig?
Damit habe ich extrem mühe.
Ich verharmlose das Virus nicht. Es tut mir auch leid für viele Tode und besonders für dessen Angehörigen.
Aber jetzt, als man sich Impfen konnte, bin ich der Meinung, ist jeder für sich verantwortlich ob er dieses Risiko eingehen will oder nicht an Corona zu erkranken und schlimmstenfalls daran zu sterben.

Wir haben seit einer Ewigkeit diese Maskenpflicht. (Am Anfang hatten wir sie noch nicht) Sind die zahlen runter?
Seit neustem haben wir die Impfung. Sind die Zahlen runter?

Ich habe Respekt vor der Krankheit. Aber auch vor der Impfung. Eine neue Impfung welche nicht wirklich getestet wurde im vergleich zu anderen Impfungen. Langzeitstudien? Fehlanzeige. Und jetzt liest man bereits von einer 4. Impfung. Wenn man immer wieder das selbe versucht, kommt irgendwann ein anderes Resultat raus?
Auch dieses Wort Notfallzulassung. Mit einem Auto welches eine Notfallzulassung hat, da die Bremsen nicht geprüft wurden, würde ich glaube nicht einsteigen. Geschweige in ein Flugzeug. Auch ist es mir ein Rätsel wieso diese Spitalbetten so überlastet sein sollten. Hatten wir doch eine Welle mit 10'000 und mehr Ansteckungen (Klar Delta, aber so extrem?)

Ich glaube einfach nicht alles was in den Medien präsentiert wird. Auch, glaube ich das nicht alles präsentiert wird, was sonst noch abgeht. Wenn die Impfdurchbrüche so klein sind, für was eine Booster Impfung? Wieso haben geimpfte mit ungeimpften Probleme? Ihr seit ja geimpft und Save? Wenn ich an ein Spiel gehe werde ich mich testen. Wenn ich negativ bin, bin ich ungefährlich. Sind ungetestete Geimpfte und genesene das auch?

Versteh mich nicht falsch Rog. Ich Respektiere jede seine Meinung. Das du und viele andere sich Impfen lassen ist euer Recht. Dafür habt Ihr eure Gründe. Aber bitte akzeptiert auch die andere Seite (das machst du, ich weiss).
Ich habe einfach zu viele Fragen, auf welche man mir keine einleuchtende Antworten geben kann. Deshalb bleibe ich zuhause :)

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 9. Sep 2021 17:28
von Marsilio
Ich hatte im letzten Winter Corona. Ich weiss nun, wie verschissen es sich anfühlt, wenn man plötzlich nicht mehr genügend Luft bekommt. Ich gehöre übrigens keiner Risikogruppe an.

Das will ich nicht nochmals durchmachen und ich wünsche das auch niemandem. Impfen ja oder nein ist für mich daher keine Frage.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 9. Sep 2021 17:59
von CHelios279
chnosli hat geschrieben: 9. Sep 2021 17:21
Rog hat geschrieben: 9. Sep 2021 08:03
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 23:35
scrjfaninbern hat geschrieben: 8. Sep 2021 22:48
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 19:14

Dan Gratuliere ich dir Rog, dir und den anderen 55% (sind es 55%?) zu diesem Leben. :shakehands:
unter den über 12-jährigen - also dort, wo die impfung zugelassen ist - sind es bald 70%. tendenz steigend.

Tiptop. Dann haben wir ja bald eine so hohe Impfquote wie in Israel?!
Richtig, die aktuelle Quote von Israel liegt nämlich bei 60.9%, also weniger als Deutschland z.B.

Von den mit uns vergleichbaren Ländern sind Portugal (77.6%), Island (74.1%) und Dänemark (73.4%) am weitesten. Darum hat Dänemark zum Beispiel die Möglichkeit die Corona-Pandemie als beendet zu erklären. Aber beantworte mir doch bitte mal eine Frage... was wäre deine Lösung?

Aber jetzt, als man sich Impfen konnte, bin ich der Meinung, ist jeder für sich verantwortlich ob er dieses Risiko eingehen will oder nicht an Corona zu erkranken und schlimmstenfalls daran zu sterben.
Dann sind die Intensivbetten schwupsdibubs voll. Sie sind ja jetzt schon ziemlich voll und nötige Operationen müssen verschoben werden. Und wenn ich, als Geimpfter, oder du als Getesteter, dann morgen vom Auto überfahren werden, hat es keinen Platz für die Behandlung.

Wenn die Zertifikatspflicht abgeschafft werden soll, dann bitte aber auch mit Verfügung der Ungeimpften, dass man keine Intensivbetten belegt. Dies wird jedoch niemals der Fall sein. Insofern => Zertifikatspflicht macht Sinn.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 9. Sep 2021 18:34
von Rog
chnosli hat geschrieben: 9. Sep 2021 17:21
Rog hat geschrieben: 9. Sep 2021 08:03
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 23:35
scrjfaninbern hat geschrieben: 8. Sep 2021 22:48
chnosli hat geschrieben: 8. Sep 2021 19:14

Dan Gratuliere ich dir Rog, dir und den anderen 55% (sind es 55%?) zu diesem Leben. :shakehands:
unter den über 12-jährigen - also dort, wo die impfung zugelassen ist - sind es bald 70%. tendenz steigend.

Tiptop. Dann haben wir ja bald eine so hohe Impfquote wie in Israel?!
Richtig, die aktuelle Quote von Israel liegt nämlich bei 60.9%, also weniger als Deutschland z.B.

Von den mit uns vergleichbaren Ländern sind Portugal (77.6%), Island (74.1%) und Dänemark (73.4%) am weitesten. Darum hat Dänemark zum Beispiel die Möglichkeit die Corona-Pandemie als beendet zu erklären. Aber beantworte mir doch bitte mal eine Frage... was wäre deine Lösung?
Island hat trotzdem noch im Verhältnis hohe Zahlen. Tendez sinkend. :daumenhoch:
Meine Lösung? Die vom BR gesagte Normalisierungsphase. ,,Sobald alle geimpft sind, keine Massnahmen mehr, egal wie die Impfquote ist''

Alles leere Worte, genau wie damals mit den Masken. -> Sie nützen nicht. paar Wochen später = Maskenpflicht.
Nun wird eine Zertifikatspflicht eingeführt in Beizen, Fitness usw. Im Bundeshaus resp. Parlament ist es hingegen rechtlich nicht möglich. Hää?! :anbet:
ÖV, tausende Pendler täglich, nicht nötig?
Damit habe ich extrem mühe.
Ich verharmlose das Virus nicht. Es tut mir auch leid für viele Tode und besonders für dessen Angehörigen.
Aber jetzt, als man sich Impfen konnte, bin ich der Meinung, ist jeder für sich verantwortlich ob er dieses Risiko eingehen will oder nicht an Corona zu erkranken und schlimmstenfalls daran zu sterben.

Wir haben seit einer Ewigkeit diese Maskenpflicht. (Am Anfang hatten wir sie noch nicht) Sind die zahlen runter?
Seit neustem haben wir die Impfung. Sind die Zahlen runter?

Ich habe Respekt vor der Krankheit. Aber auch vor der Impfung. Eine neue Impfung welche nicht wirklich getestet wurde im vergleich zu anderen Impfungen. Langzeitstudien? Fehlanzeige. Und jetzt liest man bereits von einer 4. Impfung. Wenn man immer wieder das selbe versucht, kommt irgendwann ein anderes Resultat raus?
Auch dieses Wort Notfallzulassung. Mit einem Auto welches eine Notfallzulassung hat, da die Bremsen nicht geprüft wurden, würde ich glaube nicht einsteigen. Geschweige in ein Flugzeug. Auch ist es mir ein Rätsel wieso diese Spitalbetten so überlastet sein sollten. Hatten wir doch eine Welle mit 10'000 und mehr Ansteckungen (Klar Delta, aber so extrem?)

Ich glaube einfach nicht alles was in den Medien präsentiert wird. Auch, glaube ich das nicht alles präsentiert wird, was sonst noch abgeht. Wenn die Impfdurchbrüche so klein sind, für was eine Booster Impfung? Wieso haben geimpfte mit ungeimpften Probleme? Ihr seit ja geimpft und Save? Wenn ich an ein Spiel gehe werde ich mich testen. Wenn ich negativ bin, bin ich ungefährlich. Sind ungetestete Geimpfte und genesene das auch?

Versteh mich nicht falsch Rog. Ich Respektiere jede seine Meinung. Das du und viele andere sich Impfen lassen ist euer Recht. Dafür habt Ihr eure Gründe. Aber bitte akzeptiert auch die andere Seite (das machst du, ich weiss).
Ich habe einfach zu viele Fragen, auf welche man mir keine einleuchtende Antworten geben kann. Deshalb bleibe ich zuhause :)
Gut, und wer übernimmt dann die Verantwortung wenn es nicht gut herauskommt? Wer steht hin und sagt, es war unser Fehler dass die IPS überlastet sind? Wer wird im Falle einer Triage bevorzugt? Wer entscheidet das?

Ich habe kein Problem mit Ungeimpften, aber ich habe ein Problem damit, dass die Spitäler überlastet bleiben, Operationen abgesagt müssen und im Schlimmsten Fall Leute nicht behandelt werden können? Fakt ist, dass die Minderheit der Ungeimpften 90% der Coronafälle im Spital ausmachen. Bei den beatmeten Patienten liegt die Quote gar noch höher. Ich habe ein Problem damit dass Menschen immer mehr keine Konsequenzen für ihre Entscheidungen übernehmen wollen.

Und vor allem konnte mir bisher noch keiner der Kritiker je eine Antwort auf die alles entscheidende Frage geben. Wer übernimmt die Verantwortung? Denn darum geht es wenn man im Regierungsrat oder Bundesrat sitzt.

Entscheidungen haben Konsequenzen. Da können Politiker wie Aeschi, Köppel oder Trachsel noch lange plaudern und vorschlagen, wir sollten alles öffnen... von den Dreien übernimmt keiner die Verantwortung. Schau, Aeschi z.B. lobte vor kurzem die ganzen Balkanländer wie toll sie das da unten machen und jetzt wo die Kacke am Dampfen ist und die Reiserückkehrer da sind, die Zahlen steigen ist er ziemlich kleinlaut. Da kommt die Windfahne und plaudert plötzlich ganz anders... das stört mich.

Zum Impfstoff. Die länge der Tests ist das eine, die reine Masse an Test was ganz anderes. Schau, wenn du einen Ebola-Impfstoff hast den du in 10 Jahren an vielleicht 4000 Menschen testen kannst oder eine Impfung wie hier, die du in kurzer Zeit 10000e mal testen kannst. Was ist da wohl besser beobachtet? Fakt ist, wie oben erwähnt, der Impfstoff hilft, ansonsten wäre die Minderheit der Ungeimpften nicht die absolut krasse Mehrheit in den Spitälern. Fakt ist auch, dass man rund 95% des Impfstoffes schon vorher kannte. Sars ist ja nichts Neues auf der Welt. Ich war auch kritisch dem Impfstoff gegenüber, aber habe mein privates Umfeld abgeklappert und mit Mikrobiologen, Virologen, Aerzten und Pflegern auf einer IPS gesprochen, nachgehakt.

Meiner Meinung nach geht es gar nicht um den Impfstoff, sondern mehrheitlich ob man dem Grossteil der Wissenschaft vertraut oder aber den Kritikern. Ich habe mir beide Stimmen angehört und mir mein Bild gemacht.

PS: Und ja, das im Bundeshaus keine Zertifikationspflicht gelten soll, ist für mich unverständlich. Da lob ich mir die SP, die dies freiwillig von allen National- und Ständeratsmitgliedern, der Fraktionsmitarbeitern und allfälligen Gästen verlangt. Übrigens hat dies auch Flavia Wasserfallen bei der Ratskommission beantragt, ist aber gescheitert. Frag doch diesbezüglich mal bei den anderen Parteien nach, warum sie sich als etwas besseres sehen.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 9. Sep 2021 20:32
von Schwyzer
Rog hat geschrieben: 9. Sep 2021 18:34 Schau, Aeschi z.B. lobte vor kurzem die ganzen Balkanländer wie toll sie das da unten machen und jetzt wo die Kacke am Dampfen ist und die Reiserückkehrer da sind, die Zahlen steigen ist er ziemlich kleinlaut. Da kommt die Windfahne und plaudert plötzlich ganz anders... das stört mich.
Diesen Aeschi kannst du eh rauchen...

Nur kurz was wegen Impfung und Zertifikats-Pflicht. Bin selber auch kein Fan, aber was sein muss, muss sein. Bin übrigens geimpft. Manchmal muss man persönliche Opfer bringen, die der Allgemeinheit dienen. Sonst kommen wir nie raus aus diesem Schlamassel... Und wenn es Eltern (vor allem Mütter!) gibt, die Kategorisch alle Impfungen ablehnen für ihre Kinder (Kinderlähmung, Masern usw.) dann bleibt mir nur noch das Kopfschütteln. Seit Jahrzehnten bewährt, aber einfach stur dagegen sein. Impfungen sind nicht Big Pharma, Impfungen sind eine der grössten medizinischen Leistungen der Menschheit! Stichwort Pocken zum Beispiel. Aber ich habe es aufgegeben, mit solche Menschen (eben, vor allem jungen Müttern) darüber zu diskutieren.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 28. Sep 2021 20:05
von orson82
Hsllo zusammen

Ich hätte eine kleine Frage. Wie lange sind die Anstehzeiten beim Testzelt beim Stadion? Möchten nochmals gehen und da meine Partnerin nicht geimpft ist muss sie wohl oder übel testen...

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 29. Sep 2021 08:52
von justusjonas
orson82 hat geschrieben: 28. Sep 2021 20:05 Hsllo zusammen

Ich hätte eine kleine Frage. Wie lange sind die Anstehzeiten beim Testzelt beim Stadion? Möchten nochmals gehen und da meine Partnerin nicht geimpft ist muss sie wohl oder übel testen...
Kann man nicht generell sagen, aber im Vergleich zb zu Testcentern wie am HB Zürich, sehr kurz. Das Testcenter vor dem Stadion hat auch immer bereits mehrere Stunden vor Spielbeginn offen, und wenn man früher geht muss man teilweise gar nicht anstehen.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 29. Sep 2021 10:29
von RWB1945
chnosli hat geschrieben: 9. Sep 2021 17:21
Ich habe Respekt vor der Krankheit. Aber auch vor der Impfung. Eine neue Impfung welche nicht wirklich getestet wurde im vergleich zu anderen Impfungen. Langzeitstudien? Fehlanzeige.
Kein Medikament auf der Welt braucht eine Langzeitstudie für die Zulassung. Das ist reine Angstmacherei die sich seit langem hält.

Im Normallfall dauert eine Zulassung aber Jahre: 1. Wegen den Kosten und 2. Wegen den Probanden.
Während Corona wurden viele Pharma Unternehmen mit Geld vom Staat unterstützt. Normalerweise fängst du mal mit einer kleinen Studie an: Gelder besorgen, Leute rekrutieren, Studie durchführen auswerten. Dann machst du eine grössere Studie wenn die Resultate gut waren. Wieder das gleiche Gelder besorgen, Leute rekrutieren, Studie durchführen auswerten. Und wenn immernoch alles gut ist machst du noch 2 Studien bei denen randomisiert Placebo vs dein Medi gegeben wird, zudem muss diese Studie ziemlich viele Probanden haben. Dazu dauert dann eine Zulassungsbeantragung bis zu 2 Jahren, weil du ja nicht der einzige bist der was Zulassen will. Insgesamt kann so ein Prozess dann schonmal bis zu 10Jahren dauern.

Nun bei den Impfstoffen wurden die Unternehmen so mit Gelder unterstützt dass sie kein Finanzielles Risiko mehr hatten. Das heisst die Studien konnten Parallel durchgeführt werden und Gelder vom VR zu beantragen fällt dann auch weg. Aber der Wichtigste Punkt: Es gab eine Unmenge and Probanden die auch freiwillig mitmachen wollten. Innerhalb von wenigem Monaten konnten bis zu 10'000 Freiwillige gefunden werden, was glaubst du wie lange das sonst geht? So dann gab es natürlich seitens der Zulassungsstelle auch viel mehr Manpower um die Zulassung anzuschauen. So konnte man das ganze auf knapp 1 Jahr drücken.

Daher jedes Medi das vom Arzt kommt und nicht schon Jahre auf dem Markt ist hat keine Langzeitstudie. Argument also ungültig.

Aber die wichtigste Frage ist: Was hat im Mittel wohl mehr Nebenwirkungen und Risiken: Eine CoronaInfektion oder eine Impfung?
Alle Anderen Fragen sind dann sowiso obsolete.

Aber Hauptsache die Leute Rauchen, Saufen, Kiffen, nehmen chemische Drogen aber bei einer Impfung ist dann Vorsicht geboten. (ist jetzt nicht auf dich bezogen, mehr allgemein)

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 29. Sep 2021 11:20
von scrjfaninbern
RWB1945 hat geschrieben: 29. Sep 2021 10:29
chnosli hat geschrieben: 9. Sep 2021 17:21
Ich habe Respekt vor der Krankheit. Aber auch vor der Impfung. Eine neue Impfung welche nicht wirklich getestet wurde im vergleich zu anderen Impfungen. Langzeitstudien? Fehlanzeige.
Kein Medikament auf der Welt braucht eine Langzeitstudie für die Zulassung. Das ist reine Angstmacherei die sich seit langem hält.

Im Normallfall dauert eine Zulassung aber Jahre: 1. Wegen den Kosten und 2. Wegen den Probanden.
Während Corona wurden viele Pharma Unternehmen mit Geld vom Staat unterstützt. Normalerweise fängst du mal mit einer kleinen Studie an: Gelder besorgen, Leute rekrutieren, Studie durchführen auswerten. Dann machst du eine grössere Studie wenn die Resultate gut waren. Wieder das gleiche Gelder besorgen, Leute rekrutieren, Studie durchführen auswerten. Und wenn immernoch alles gut ist machst du noch 2 Studien bei denen randomisiert Placebo vs dein Medi gegeben wird, zudem muss diese Studie ziemlich viele Probanden haben. Dazu dauert dann eine Zulassungsbeantragung bis zu 2 Jahren, weil du ja nicht der einzige bist der was Zulassen will. Insgesamt kann so ein Prozess dann schonmal bis zu 10Jahren dauern.

Nun bei den Impfstoffen wurden die Unternehmen so mit Gelder unterstützt dass sie kein Finanzielles Risiko mehr hatten. Das heisst die Studien konnten Parallel durchgeführt werden und Gelder vom VR zu beantragen fällt dann auch weg. Aber der Wichtigste Punkt: Es gab eine Unmenge and Probanden die auch freiwillig mitmachen wollten. Innerhalb von wenigem Monaten konnten bis zu 10'000 Freiwillige gefunden werden, was glaubst du wie lange das sonst geht? So dann gab es natürlich seitens der Zulassungsstelle auch viel mehr Manpower um die Zulassung anzuschauen. So konnte man das ganze auf knapp 1 Jahr drücken.

Daher jedes Medi das vom Arzt kommt und nicht schon Jahre auf dem Markt ist hat keine Langzeitstudie. Argument also ungültig.

Aber die wichtigste Frage ist: Was hat im Mittel wohl mehr Nebenwirkungen und Risiken: Eine CoronaInfektion oder eine Impfung?
Alle Anderen Fragen sind dann sowiso obsolete.

Aber Hauptsache die Leute Rauchen, Saufen, Kiffen, nehmen chemische Drogen aber bei einer Impfung ist dann Vorsicht geboten. (ist jetzt nicht auf dich bezogen, mehr allgemein)
gut auf den punkt gebracht. kommt hinzu, dass die von den impfgegnern ständig eingebrachten - angeblichen! - langzeitfolgen ein mythos sind. wenn es nebenwirkungen gibt, dann treten sie in den ersten 8 wochen auf. weshalb man die zulassungsstudien entsprechend designt. sind die probandengruppen zu klein, um extrem seltene nebenwirkungen zu entdecken, werden die empfehlungen so rasch wie möglich angepasst (thrombosen bei frauen/astrazeneca). das monitoring ist da gerade aufgrund der hohen medialen und politischen aufmerksamkeit extrem zuverlässig. hier eine originelle aufbereitung des themas durch den mikrobiologen martin moder:
https://youtu.be/Aov3qGYv7ls

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 29. Sep 2021 14:10
von UID
justusjonas hat geschrieben: 29. Sep 2021 08:52
orson82 hat geschrieben: 28. Sep 2021 20:05 Hsllo zusammen

Ich hätte eine kleine Frage. Wie lange sind die Anstehzeiten beim Testzelt beim Stadion? Möchten nochmals gehen und da meine Partnerin nicht geimpft ist muss sie wohl oder übel testen...
Kann man nicht generell sagen, aber im Vergleich zb zu Testcentern wie am HB Zürich, sehr kurz. Das Testcenter vor dem Stadion hat auch immer bereits mehrere Stunden vor Spielbeginn offen, und wenn man früher geht muss man teilweise gar nicht anstehen.
musste bisher noch nie länger als max. 5min anstehen beim testen vor dem stadion... war allerdings auch immer mind. 45min vor spielbeginn dort, da es ja nochmals ca. 20-30min dauert bis man das ergebnis erhält.

hoffe die testmöglichkeit bleibt auch ab Oktober bestehen... wird bestimmt einige geben die dann nicht mehr kommen werden wenn sie zusätzlich zum ticket noch den test bezahlen müssen... :?

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 30. Nov 2021 16:42
von rotwissblau
Maskenpflicht in den Stadien kommt wahrscheinlich zurück, folgender Text wird vom Bundesrat in die Vernehmlassung zu den Kantonen geschicht;

Ausweitung der Maskenpflicht
Für alle Innenbereiche von öffentlich zugänglichen Betrieben und Einrichtungen mit Zertifikatspflicht einschliesslich der zertifikatspflichtigen Veranstaltungen im Innern soll zusätzlich eine Maskenpflicht eingeführt werden.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 30. Nov 2021 18:37
von patrick1945
rotwissblau hat geschrieben: 30. Nov 2021 16:42 Maskenpflicht in den Stadien kommt wahrscheinlich zurück, folgender Text wird vom Bundesrat in die Vernehmlassung zu den Kantonen geschicht;

Ausweitung der Maskenpflicht
Für alle Innenbereiche von öffentlich zugänglichen Betrieben und Einrichtungen mit Zertifikatspflicht einschliesslich der zertifikatspflichtigen Veranstaltungen im Innern soll zusätzlich eine Maskenpflicht eingeführt werden.
Das einzige Positive ist, dass es voraussichtlich nicht zu Kapazitätsbeschränkungen kommt:

"Keine Kapazitätsbeschränkungen
Der Bundesrat geht nach der Impfwoche davon aus, dass – wer will – ausreichend geimpft ist. Gemäss dem Covid-19-Gesetz kann der Bundesrat keine Kapazitätsbeschränkungen in Innenräumen anordnen. (srf.ch)"

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 1. Dez 2021 10:13
von Whitetiger
Ich hoffe das bleibt so. Mit Maskenpflicht statt Kapazitätbeschränkung sind wir in der Schweiz extrem locker im Vergleich zu anderen Ländern. Wäre toll wenn das Stadion weiterhin gefüllt werden darf, insbesondere jetzt wo die Halle beinahe wieder voll ist

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 1. Dez 2021 10:33
von Oberländer
Dieser verdammte Drecksvirus geht mir sowas auf den Geist.

Mit Maske auf ins Stadion komme ich nicht. Für mich scheint die schöne, sportlich so erfolgreiche Saison gelaufen.

Hänge dann halt am TV-Gerät.

So ein elender Mist.

:motz:

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 1. Dez 2021 11:06
von Mäuder
Oberländer hat geschrieben: 1. Dez 2021 10:33 Dieser verdammte Drecksvirus geht mir sowas auf den Geist.

Mit Maske auf ins Stadion komme ich nicht. Für mich scheint die schöne, sportlich so erfolgreiche Saison gelaufen.

Hänge dann halt am TV-Gerät.

So ein elender Mist.

:motz:
Ich habe überhaupt kein Problem damit. Maske auf und weiterhin tolles Hockey im Lido sehen. Hopp Rappi.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 1. Dez 2021 11:22
von onetimer
Mäuder hat geschrieben: 1. Dez 2021 11:06
Oberländer hat geschrieben: 1. Dez 2021 10:33 Dieser verdammte Drecksvirus geht mir sowas auf den Geist.

Mit Maske auf ins Stadion komme ich nicht. Für mich scheint die schöne, sportlich so erfolgreiche Saison gelaufen.

Hänge dann halt am TV-Gerät.

So ein elender Mist.

:motz:
Ich habe überhaupt kein Problem damit. Maske auf und weiterhin tolles Hockey im Lido sehen. Hopp Rappi.
Geht mir auch so wie Mäuder, an die Maske hat man sich in den vergangenen Monaten ohnehin gewohnt und auf den Sitzplätzen macht dies nun wirklich nichts aus. Einzig schade, dass dies wohl Einfluss auf den aktiven Support in der Stehkurve haben wird, sofern der überhaupt mit Maske weitergeführt wird. Da kann man sich nicht wirklich die Seele vom Leib schreien...

Hoffe also, dass dieser Beschluss keinen all zu negativen Einfluss auf die Zuschauerzahlen und die Stimmung in der Halle hat.