Seite 4 von 4

Re: 2. Playoffspiel: SCRJ - HC Lugano 15.04.2021

Verfasst: 16. Apr 2021 09:46
von C-Sitzer
Um eine B-Lizenz zu sichern, hätte es doch keine Verschuldung gebraucht, die Geldgeber hätten sicherlich mitgespielt und wenn die Crew der GL einen kleinen Verzicht beigesteuert hätte. Hätte es sicherlich geklappt. Einfach schade, wenn dann ein möglicher Halbfinaleinzug an ausgebranten Ausländer scheitern würde, weil wir am falschen Ort gespart haben und die aktuell verbleibenden überanspruchen.

Re: 2. Playoffspiel: SCRJ - HC Lugano 15.04.2021

Verfasst: 16. Apr 2021 09:47
von shilin
Man kann es auch andersrum sehen: Weniger Ausländer im Team überträgt gleichzeitig mehr Verantwortung auf die übrigen, sprich Schweizer Mitspieler. :idea:

Re: 2. Playoffspiel: SCRJ - HC Lugano 15.04.2021

Verfasst: 16. Apr 2021 10:05
von Rog
shilin hat geschrieben: 16. Apr 2021 09:47 Man kann es auch andersrum sehen: Weniger Ausländer im Team überträgt gleichzeitig mehr Verantwortung auf die übrigen, sprich Schweizer Mitspieler. :idea:
Und diese Verantwortung haben sie gestern auch übernommen. Ich fand schon, dass das Team sehr solidarisch war und man gemeinsam den Verlust von Cervenka wettmachen wollte. Es klappte und das sehr gut.

Re: 2. Playoffspiel: SCRJ - HC Lugano 15.04.2021

Verfasst: 16. Apr 2021 10:21
von Marsilio
Stimmt. Und für mich zeigt da auch, dass Tomlinson konsequenter die Spieler aus dem eigenen Team aufstellt als noch in früheren Jahren. In den Playouts waren plötzlich x-Spieler mit B-Lizenzen bei uns im Einsatz, Leute wie Parati und so. Das sieht jetzt anders aus - Jeff verzichtet sogar auf den Ersatzausländer Ang, weil er lieber jenen Spieler das Vertrauen schenkt, die die ganze Saison über da waren, auch wenn sie ab und zu mal bänkeln mussten wie beispielsweise Ness.

Re: 2. Playoffspiel: SCRJ - HC Lugano 15.04.2021

Verfasst: 16. Apr 2021 10:23
von CCM
Beim Spiel 1 war ja mal Randegger noch ein Thema, weshalb er so viel Eiszeit erhalten hat. Gestern waren es gerade Mal 3.40. Mir wäre nicht aufgefallen ob er Verletzt raus musste...
Schön zu sehen auch, dass Wetter total etwas über 16 Minuten Eiszeit erhalten hat.

Und Wick muss ich auch erwähnen. Der Typ gefällt mir von Spiel zu Spiel mehr. Ein sehr hartet, fairer Spieler der um jeden cm fightet und auch immer wieder gefährlich vors Tor kommt.

Re: 2. Playoffspiel: SCRJ - HC Lugano 15.04.2021

Verfasst: 16. Apr 2021 10:24
von Flens
C-Sitzer hat geschrieben: 16. Apr 2021 09:46 Um eine B-Lizenz zu sichern, hätte es doch keine Verschuldung gebraucht, die Geldgeber hätten sicherlich mitgespielt und wenn die Crew der GL einen kleinen Verzicht beigesteuert hätte. Hätte es sicherlich geklappt. Einfach schade, wenn dann ein möglicher Halbfinaleinzug an ausgebranten Ausländer scheitern würde, weil wir am falschen Ort gespart haben und die aktuell verbleibenden überanspruchen.
Ok. Dann schauen wir mal alle möglichen Kandidaten an.

Faille/Figren (Kloten): Äusserst unrealistisch, dass Kloten uns unter die Arme greifen würde. Wieso auch?
Abgesehen davon dufte man davon ausgehen, dass die beiden jetzt wahrscheinlich kaum schon vor einem allfälligem Halbfinale unsererseits frei geworden wären. Fallen ergo weg.

Devos/Hazen (Ajoie): Dito. Dass Ajoie in den Final kommt, war ziemlich wahrscheinlich. Ausserdem hat Fribourg die B-Lizenz für Devos gelöst. Frankokanadier halt.

Torquato/Elo (Langenthal): Torquato ist bereits ausgeliehen von Winti, zweimal B-Lizenz geht nicht. Ausserdem spielt er gelinde gesagt mässig. Elo ist Flügel, als Center-Ersatz ungeeignet und wenn‘s mir recht ist von Biel bereits mit einer B-Lizenz ausgestattet.

Asselin/Castonguay (Sierre): Sierre ist das Partnerteam von Genf, logisch gehen die B-Lizenzen dahin.

Knelsen/Nunn (Olten): Olten arbeitet mit Bern zusammen, darum ist Nunn dort B-lizenziert. Knelsen wäre in der Tat eine schöne Geschichte gewesen, aber das spielt hinein, dass er für nächste Saison noch keinen Vertrag hat. Macht Sinn, dass er sich mit einer B-Lizenz nicht einem Verletzungsrisiko aussetzen will, wurde von anderen Spielern in solchen Fällen auch schon so gehandhabt.

Ang/Brennan (Thurgau): Ang hat man geholt und im Training wahrscheinlich auch geprüft. Wenn er nicht reicht, muss man ihn auch nicht umsverrecken einsetzen. Sein Fehler bei eigener Überzahl 1min vor Schluss gegen Langenthal ist diesbezüglich vielleicht ein Indikator. Brennan hätte mir als B-Lizenz sehr gut gefallen, als Egli verletzt war. Hier im Forum wird er aber erst gehypt, seit man mal bei Mysports aufgeschnappt hat, wie günstig er doch ist. Entscheidend ist aber, dass alle unsere Ausländer Stürmer sind. Er wäre in der aktuellen Situation gar kein Realersatz gewesen. Und ob er sich gleich aufopfernd in unser rigides Defensivkonzept hätte eingliedern lassen wie Scheidegger ist eine andere Frage.

Van Guilder/Joseph (Visp): Visp arbeitet mit Bern und Lugano zusammen. Für den Center Van Guilder haben beide keine B-Lizenz gelöst. Ziemlich sicher auch, weil er schlicht zu langsam wäre fürs‘s A und beileibe keine Top-Saison gespielt hat.

Trettenes/Coffman (ChdF): Schodfo arbeitet mit Biel zusammen, von den Qualitäten von Trettenes konnte man sich in den Pre-Playoffs selber ein Bild machen. Coffman ist seit längerem verletzt.

Der Rest sind Farmteams, Winti quasi das von Kloten. Klar also, dass die B-Lizenzen von GCK nach Oerlikon gehen.



Ergo: Nein, man hat nicht gepennt. Und bei B-Lizenen Diskussionen läuft es eh immer gleich. Grosses Genörgel, wie leichtfertig man da wieder agiert haben soll - und am Schluss ist der Impact dieser B-Lizenzen eh immer minim. Aber Hauptsache, man kann auch just in dem Moment, wo wir wirklich mehr als genug Grund zur Freude am SCRJ haben, bereits wieder Negativ-Szenarien entwerfen. Sehr schweizerisch.

Re: 2. Playoffspiel: SCRJ - HC Lugano 15.04.2021

Verfasst: 16. Apr 2021 10:33
von shilin
Rog hat geschrieben: 16. Apr 2021 10:05
shilin hat geschrieben: 16. Apr 2021 09:47 Man kann es auch andersrum sehen: Weniger Ausländer im Team überträgt gleichzeitig mehr Verantwortung auf die übrigen, sprich Schweizer Mitspieler. :idea:
Und diese Verantwortung haben sie gestern auch übernommen. Ich fand schon, dass das Team sehr solidarisch war und man gemeinsam den Verlust von Cervenka wettmachen wollte. Es klappte und das sehr gut.
Genau, das habe ich auch gemeint! Leider konnte ich gestern wegen Abwesenheit dieses tolle Spiel nicht sehen. Und ich habe überhaupt nicht an einen Sieg geglaubt. Und dann diese Überraschung!

Frage mich jetzt für die kommenden Spiele: Wer hat mehr Energie im Tank? Auf das wird es jetzt wohl draufankommen.

Re: 2. Playoffspiel: SCRJ - HC Lugano 15.04.2021

Verfasst: 16. Apr 2021 10:48
von bigben
Wie die Jungs gester gerackert haben!! Absoluter Wahnsinn! Lugano war ratlos.
Wenn wir dieses Spiel so weiter ziehen könnten, dann sind unsere Chancen ins Halbfinal vorzustossen sehr gut. Es macht unglaublich spass(ausser die 10+2 gegen loko Clark) denn Jungs zuzuschauen!!
Die Reise könnte sehr weit gehen!!!
Go on with this Rock and Roll Icehockey Guys!!!

Re: 2. Playoffspiel: SCRJ - HC Lugano 15.04.2021

Verfasst: 16. Apr 2021 10:54
von PH7
Flens hat geschrieben: 16. Apr 2021 10:24
C-Sitzer hat geschrieben: 16. Apr 2021 09:46 Um eine B-Lizenz zu sichern, hätte es doch keine Verschuldung gebraucht, die Geldgeber hätten sicherlich mitgespielt und wenn die Crew der GL einen kleinen Verzicht beigesteuert hätte. Hätte es sicherlich geklappt. Einfach schade, wenn dann ein möglicher Halbfinaleinzug an ausgebranten Ausländer scheitern würde, weil wir am falschen Ort gespart haben und die aktuell verbleibenden überanspruchen.
Ok. Dann schauen wir mal alle möglichen Kandidaten an.

Faille/Figren (Kloten): Äusserst unrealistisch, dass Kloten uns unter die Arme greifen würde. Wieso auch?
Abgesehen davon dufte man davon ausgehen, dass die beiden jetzt wahrscheinlich kaum schon vor einem allfälligem Halbfinale unsererseits frei geworden wären. Fallen ergo weg.

Devos/Hazen (Ajoie): Dito. Dass Ajoie in den Final kommt, war ziemlich wahrscheinlich. Ausserdem hat Fribourg die B-Lizenz für Devos gelöst. Frankokanadier halt.

Torquato/Elo (Langenthal): Torquato ist bereits ausgeliehen von Winti, zweimal B-Lizenz geht nicht. Ausserdem spielt er gelinde gesagt mässig. Elo ist Flügel, als Center-Ersatz ungeeignet und wenn‘s mir recht ist von Biel bereits mit einer B-Lizenz ausgestattet.

Asselin/Castonguay (Sierre): Sierre ist das Partnerteam von Genf, logisch gehen die B-Lizenzen dahin.

Knelsen/Nunn (Olten): Olten arbeitet mit Bern zusammen, darum ist Nunn dort B-lizenziert. Knelsen wäre in der Tat eine schöne Geschichte gewesen, aber das spielt hinein, dass er für nächste Saison noch keinen Vertrag hat. Macht Sinn, dass er sich mit einer B-Lizenz nicht einem Verletzungsrisiko aussetzen will, wurde von anderen Spielern in solchen Fällen auch schon so gehandhabt.

Ang/Brennan (Thurgau): Ang hat man geholt und im Training wahrscheinlich auch geprüft. Wenn er nicht reicht, muss man ihn auch nicht umsverrecken einsetzen. Sein Fehler bei eigener Überzahl 1min vor Schluss gegen Langenthal ist diesbezüglich vielleicht ein Indikator. Brennan hätte mir als B-Lizenz sehr gut gefallen, als Egli verletzt war. Hier im Forum wird er aber erst gehypt, seit man mal bei Mysports aufgeschnappt hat, wie günstig er doch ist. Entscheidend ist aber, dass alle unsere Ausländer Stürmer sind. Er wäre in der aktuellen Situation gar kein Realersatz gewesen. Und ob er sich gleich aufopfernd in unser rigides Defensivkonzept hätte eingliedern lassen wie Scheidegger ist eine andere Frage.

Van Guilder/Joseph (Visp): Visp arbeitet mit Bern und Lugano zusammen. Für den Center Van Guilder haben beide keine B-Lizenz gelöst. Ziemlich sicher auch, weil er schlicht zu langsam wäre fürs‘s A und beileibe keine Top-Saison gespielt hat.

Trettenes/Coffman (ChdF): Schodfo arbeitet mit Biel zusammen, über die Qualitäten von Trettenes konnte man sich in den Pre-Playoffs selber ein Bild machen. Coffman ist seit längerem verletzt.

Der Rest sind Farmteams, Winti quasi das von Kloten. Klar also, dass die B-Lizenzen von GCK nach Oerlikon gehen.



Ergo: Nein, man hat nicht gepennt. Und bei B-Lizenen Diskussionen läuft es eh immer gleich. Grosses Genörgel, wie leichtfertig man da wieder agiert haben soll - und am Schluss ist der Impact dieser B-Lizenzen eh immer minim. Aber Hauptsache, man kann auch just in dem Moment, wo wir wirklich mehr als genug Grund zur Freude am SCRJ haben, bereits wieder Negativ-Szenarien entwerfen. Sehr schweizerisch.
In der Regel mag ich deine Posts. Aber hier muss ich doch ein paar kleine Anmerkungen machen: Erstens ist Winti seit dem Abstieg von Kloten nicht mehr das Partnerteam, nur noch im Juniorenbereich arbeiten sie zusammen (Young Flyers). Ich sehe es aber auch so, dass von Winti kein Spieler für eine B-Lizenz geeignet gewesen wäre. Brennan habe ich im Forum mal thematisiert aber nicht weil er anscheinend bei MySports Thema war (das habe ich nämlich gar nicht mitbekommen), sondern weil ich ihn bereits von den Toronto Marlies kannte (er war dort Topscorer) und dann anfangs Jahr mal sah, dass er beim HCT angeheuert hat und man aus Thurgau weiss, dass die auch sehr vernünftig wirtschaften = ergo der Lohn kann nicht sehr hoch sein. Als dann seine Leistungen interessant waren, habe ich ihn im Forum erwähnt. Mir ging es dabei aber nicht nur um die B-Lizenz, sondern als potentieller Ausländer für nächste Saison, da er die Position von Egli im PP problemlos übernehmen könnte. Die B-Lizenz wäre eine gute Testmöglichkeit gewesen. Hier hat man meiner Meinung nach schon eine sehr gute Gelegenheit verpasst. Und wie du ja bei Sierre schreibst "Sierre ist das Partnerteam von Genf, logisch gehen die B-Lizenzen dahin", wäre es nur logisch gewesen, wenn die B-Lizenzen von Thurgau auch zu Rappi würden und nicht Brennan zu Lugano. Es hätte ja auch sein können, dass man einen Ersatz für Egli benötigt...

Re: 2. Playoffspiel: SCRJ - HC Lugano 15.04.2021

Verfasst: 16. Apr 2021 12:21
von C-Sitzer
Nun wir haben nur 4 Ausländer damit müssen wir Leben. Und genau es lief gestern hervorragend, keine weiteren Plessuren, keine Strafen bedingten Ausfälle. Hoffen wir einfach, dass es so bleibt, dass RC am Samstag schon wieder Fit ist und der Tank der Jungs mindestens halbvoll plus ist und nicht halbvoll minus. Wer weiss von uns ob wir diese Chance in den nächsten Jahren nochmals kriegen. Packt die Chance vorallem wenn alles in der CH-Hockeywelt sagt, wir hätten keine. Das hanze aktuelle Geschehen, macht die Lakers nur interessanter und lockt damit auch Spieler zu uns, welche uns belächelten in der Vergangenheit.

Re: 2. Playoffspiel: SCRJ - HC Lugano 15.04.2021

Verfasst: 16. Apr 2021 13:58
von Flens
PH7 hat geschrieben: 16. Apr 2021 10:54 In der Regel mag ich deine Posts. Aber hier muss ich doch ein paar kleine Anmerkungen machen: Erstens ist Winti seit dem Abstieg von Kloten nicht mehr das Partnerteam, nur noch im Juniorenbereich arbeiten sie zusammen (Young Flyers). Ich sehe es aber auch so, dass von Winti kein Spieler für eine B-Lizenz geeignet gewesen wäre. Brennan habe ich im Forum mal thematisiert aber nicht weil er anscheinend bei MySports Thema war (das habe ich nämlich gar nicht mitbekommen), sondern weil ich ihn bereits von den Toronto Marlies kannte (er war dort Topscorer) und dann anfangs Jahr mal sah, dass er beim HCT angeheuert hat und man aus Thurgau weiss, dass die auch sehr vernünftig wirtschaften = ergo der Lohn kann nicht sehr hoch sein. Als dann seine Leistungen interessant waren, habe ich ihn im Forum erwähnt. Mir ging es dabei aber nicht nur um die B-Lizenz, sondern als potentieller Ausländer für nächste Saison, da er die Position von Egli im PP problemlos übernehmen könnte. Die B-Lizenz wäre eine gute Testmöglichkeit gewesen. Hier hat man meiner Meinung nach schon eine sehr gute Gelegenheit verpasst. Und wie du ja bei Sierre schreibst "Sierre ist das Partnerteam von Genf, logisch gehen die B-Lizenzen dahin", wäre es nur logisch gewesen, wenn die B-Lizenzen von Thurgau auch zu Rappi würden und nicht Brennan zu Lugano. Es hätte ja auch sein können, dass man einen Ersatz für Egli benötigt...
Ich hätte definitiv auch Freude gehabt, wenn wir Brennan im Januar oder so mal für ein paar Spiele gesehen hätten. Einfach weil es scheint, dass er ein recht spektakulärer Offensiv-Verteidiger ist. Falls man echtes Interesse daran gehabt hätte, ihn zu testen, wäre das unter Umständen auch passiert.

Die Chancen, dass er nächste Saison bei uns spielt schätze ich so oder so als sehr gering ein. Die offene Ausländerposition ist einer der wenigen Punkte, wo Hedlund den Kader noch aktiv mitgestalten kann. Die Chancen, dass er dafür einen Spieler nimmt, den er kennt und schätzt, stufe ich als relativ hoch ein. War damals bei Tomlinson auch so, Aulin hat unter ihm für Kanada am Deutschland-Cup gespielt.

Kommt hinzu, dass der neue ausländische Verteidiger ja Egli ersetzen soll, dem man diese Saison immer mal wieder vorgeworfen hat, dass er defensiv zu viele Aussetzer hat. Brennan ist defensiv auch nicht über alle Zweifel erhaben. Ergo wird er auch in der Hinsicht wahrscheinlich nicht der Typ Spieler sein, den man sucht.

Re: 2. Playoffspiel: SCRJ - HC Lugano 15.04.2021

Verfasst: 16. Apr 2021 17:06
von Smile_anyway
Ich glaube nicht das ein neuer Ausländer jetzt noch wirklich viel nützt.
Wichtiger ist meiner Meinung nach das man als Team so eng zusammensteht.
Und als Einheit agiert.
Da stören neue Spieler eigentlich nur den Spirit.
Aber was weiss ich schon.
Zudem könnte ich mir vorstellen das wir nexte Saison einen stärkeren Moses mit auslaufenden Vertrag sehen werden als einen Clark mit eventuellen Rentenvertrag.
Aber gebt nyffeler bitte einen besseren Vertrag.
In ein paar Tagen wird Lugano NL Torhüter suchen wollen.