Seite 3 von 3

Re: Pro / Kontra Trainerwechsel

Verfasst: 4. Dez 2023 16:05
von schöbi
chris69 hat geschrieben: 4. Dez 2023 15:03
In der Realität kenne ich keine Mannschaft, die aus so einen tiefen Loch ohne Trainerentlassung rausgekommen ist
doch die eisbären berlin mit serge aubin. die ersten 2 jahre sehr erfolgreich (2x meister), dann letzte saison haben die eisbären berlin nicht mal die playoff erreicht und jetzt in dieser saison immer noch mit serge aubin wieder an der spitze.

Re: Pro / Kontra Trainerwechsel

Verfasst: 4. Dez 2023 17:56
von chris69
Aber hatten sie einfach eine durchzogene Saison wie Zug letztes Jahr, knapp die Playoffs verpasst oder hatten sie auch eine so extreme Niederlage Serie (mit klaren Niederlagen) wie wir?

Re: Pro / Kontra Trainerwechsel

Verfasst: 6. Dez 2023 09:05
von Liideschaft
In Europa funktioniert das System Hedöund, die Schweiz hat es Leider geknackt... Ich erhoffe mir folgendes Szenario:

Ligaerhalt mit Hedlund+ CHL Sieg, in der neuen Saison dann mit einem neuen System Hedlund und vielen Jungen wilden wieder angreifen und an den jüngsten erfolgen anknüpfen.

Re: Pro / Kontra Trainerwechsel

Verfasst: 6. Dez 2023 16:48
von chris69
Liideschaft hat geschrieben: 6. Dez 2023 09:05 In Europa funktioniert das System Hedöund, die Schweiz hat es Leider geknackt... Ich erhoffe mir folgendes Szenario:

Ligaerhalt mit Hedlund+ CHL Sieg, in der neuen Saison dann mit einem neuen System Hedlund und vielen Jungen wilden wieder angreifen und an den jüngsten erfolgen anknüpfen.
dafür müssten man dann aber in der Ligaquali Ajoje und nachher vermutlich Olten schlagen

Re: Pro / Kontra Trainerwechsel

Verfasst: 24. Dez 2023 15:53
von Liideschaft
es wird Zeit für eine Diskussion...

Ich habe mal eine etwas unübliche Idee:

Robertson ist neuer Head-Coach, Berger und Eichmann neue Assistenz Trainer, Hedlund eine Pause bei den Junioren gönnen.
Erarbeiten eines neuen Systems und im Neuen Jahr angreifen, wäre Billiger als zwei Trainer auf der Lohnliste.

Re: Pro / Kontra Trainerwechsel

Verfasst: 25. Dez 2023 10:34
von SCR1945
Liideschaft hat geschrieben: 24. Dez 2023 15:53 es wird Zeit für eine Diskussion...

Ich habe mal eine etwas unübliche Idee:

Robertson ist neuer Head-Coach, Berger und Eichmann neue Assistenz Trainer, Hedlund eine Pause bei den Junioren gönnen.
Erarbeiten eines neuen Systems und im Neuen Jahr angreifen, wäre Billiger als zwei Trainer auf der Lohnliste.
Meiner Meinung nach funktionieren solche Aktionen lediglich auf dem Papier. Praktisch gibts für mich nur die Option Hedlund zu entlassen oder aber ihn zu behalten. Alles andere mit Rollentausch etc ist meiner Meinung nach zum scheitern verurteilt.

Re: Pro / Kontra Trainerwechsel

Verfasst: 22. Jan 2024 16:09
von Whitetiger
Zur Trainerdiskussion: ich bin sicher, dass genau wie hier auch in der Geschäftsleitung und im VR unterschiedliche Meinungen vorhanden sind. Wahrscheinlich gibt es auch entsprechende Diskussionen. Dass diese jedoch nicht öffentlich ausgetragen werden, ist gut und passt zum Club. Vor dem Abstieg war das ja noch ganz anders…

Meiner Meinung nach ist jedoch die aktuelle Saison sekundär, sondern die primäre Frage ist, ob man mit Hedlund in die neue Saison starten möchte oder nicht.

Hedlund hat bewiesen, dass er ein grandioser Trainer ist, wenn es erfolgreich läuft und im Team gute Stimmung herrscht. Die Ränge 4 und 3 waren hervorragend.
Hedlund hat jedoch auch gezeigt, dass er in Krisensituationen ratlos und hilflos agiert. Die aktuelle Saison ist enttäuschend.
Wenn man weiter auf Hedlund setzt, dann muss man sich bewusst sein, dass das Spektrum weiterhin gross sein wird. Vielleicht gibt es wieder eine erfolgreiche Saison oder es gibt nochmals eine erfolglose Saison. Überspitzt gesagt: man setzt das ganze Geld beim Roulette auf rot und es kann in beide Richtungen kippen…

Wenn Hedlund Trainer bleibt, dann braucht es definitiv beim Kader Änderungen. Alge oder Taibel (sowie allenfalls Quinn, Hornecker) müssen unbedingt mehr Eiszeit erhalten und bringen so dringend benötigten frischen Wind. Auch bei den Ausländern bräuchte es neue Inputs, d.h. Vertragsauflösung mit Rask oder Schroeder und evtl. Cervenka, sowie neue Ausländer statt Noreau, Leslie und Frk.
Ebenfalls würde ich einen neuen Assistenten holen, obwohl Robertsson gute Arbeit leistet. Es braucht neue inputs und diese offensichtlichen Spannungen im Coachingteam sind kontraproduktiv.

Re: Pro / Kontra Trainerwechsel

Verfasst: 22. Jan 2024 19:03
von nixalsverdrus
Whitetiger hat geschrieben:Zur Trainerdiskussion: ich bin sicher, dass genau wie hier auch in der Geschäftsleitung und im VR unterschiedliche Meinungen vorhanden sind. Wahrscheinlich gibt es auch entsprechende Diskussionen. Dass diese jedoch nicht öffentlich ausgetragen werden, ist gut und passt zum Club. Vor dem Abstieg war das ja noch ganz anders…

Meiner Meinung nach ist jedoch die aktuelle Saison sekundär, sondern die primäre Frage ist, ob man mit Hedlund in die neue Saison starten möchte oder nicht.

Hedlund hat bewiesen, dass er ein grandioser Trainer ist, wenn es erfolgreich läuft und im Team gute Stimmung herrscht. Die Ränge 4 und 3 waren hervorragend.
Hedlund hat jedoch auch gezeigt, dass er in Krisensituationen ratlos und hilflos agiert. Die aktuelle Saison ist enttäuschend.
Wenn man weiter auf Hedlund setzt, dann muss man sich bewusst sein, dass das Spektrum weiterhin gross sein wird. Vielleicht gibt es wieder eine erfolgreiche Saison oder es gibt nochmals eine erfolglose Saison. Überspitzt gesagt: man setzt das ganze Geld beim Roulette auf rot und es kann in beide Richtungen kippen…

Wenn Hedlund Trainer bleibt, dann braucht es definitiv beim Kader Änderungen. Alge oder Taibel (sowie allenfalls Quinn, Hornecker) müssen unbedingt mehr Eiszeit erhalten und bringen so dringend benötigten frischen Wind. Auch bei den Ausländern bräuchte es neue Inputs, d.h. Vertragsauflösung mit Rask oder Schroeder und evtl. Cervenka, sowie neue Ausländer statt Noreau, Leslie und Frk.
Ebenfalls würde ich einen neuen Assistenten holen, obwohl Robertsson gute Arbeit leistet. Es braucht neue inputs und diese offensichtlichen Spannungen im Coachingteam sind kontraproduktiv.
Also im Prinzip willst du alle bis auf 4 junge Spieler rausschmeißen, oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden

Gesendet von meinem SM-G990B mit Tapatalk


Re: Pro / Kontra Trainerwechsel

Verfasst: 22. Jan 2024 19:21
von chnosli
Whitetiger hat geschrieben: 22. Jan 2024 16:09 Zur Trainerdiskussion: ich bin sicher, dass genau wie hier auch in der Geschäftsleitung und im VR unterschiedliche Meinungen vorhanden sind. Wahrscheinlich gibt es auch entsprechende Diskussionen. Dass diese jedoch nicht öffentlich ausgetragen werden, ist gut und passt zum Club. Vor dem Abstieg war das ja noch ganz anders…

Meiner Meinung nach ist jedoch die aktuelle Saison sekundär, sondern die primäre Frage ist, ob man mit Hedlund in die neue Saison starten möchte oder nicht.

Hedlund hat bewiesen, dass er ein grandioser Trainer ist, wenn es erfolgreich läuft und im Team gute Stimmung herrscht. Die Ränge 4 und 3 waren hervorragend.
Hedlund hat jedoch auch gezeigt, dass er in Krisensituationen ratlos und hilflos agiert. Die aktuelle Saison ist enttäuschend.
Wenn man weiter auf Hedlund setzt, dann muss man sich bewusst sein, dass das Spektrum weiterhin gross sein wird. Vielleicht gibt es wieder eine erfolgreiche Saison oder es gibt nochmals eine erfolglose Saison. Überspitzt gesagt: man setzt das ganze Geld beim Roulette auf rot und es kann in beide Richtungen kippen…

Wenn Hedlund Trainer bleibt, dann braucht es definitiv beim Kader Änderungen. Alge oder Taibel (sowie allenfalls Quinn, Hornecker) müssen unbedingt mehr Eiszeit erhalten und bringen so dringend benötigten frischen Wind. Auch bei den Ausländern bräuchte es neue Inputs, d.h. Vertragsauflösung mit Rask oder Schroeder und evtl. Cervenka, sowie neue Ausländer statt Noreau, Leslie und Frk.
Ebenfalls würde ich einen neuen Assistenten holen, obwohl Robertsson gute Arbeit leistet. Es braucht neue inputs und diese offensichtlichen Spannungen im Coachingteam sind kontraproduktiv.

Hedlund ist nicht ein grandioser Trainer wenn es erfolgreich läuft.
Hedlund hat das Team erfolgreich gemacht.
In diesem Jahr fehlt ihm meiner Meinung nach genügend gesunde, qualitativ gute Spieler. Ich sehe fast kein Spieler der mal Verantwortung übernimmt. Einer welcher mal hinsteht und klartext redet, mal einem Gegner unter die Haut fährt. Es wird hingenommen. Von allen.
Uns fehlt schlicht die Qualität & das hat nicht Hedlund zu verantworten.

Betreffend denn jungen laufen lassen bin ich bei dir. Da darf gerne mal Forrer, Zangger aber auch Wetter auf die Tribüne. Wenn wir so weit sind, muss man nebst Zangger auch für Forrer eine Lösung finden für nächste Saison.

Rask würde ich, weil er einen Vertrag hat, halten. Er war beim misserablen Saisonstart einer der auffälligsten, trotz verletzungen. Wer wie angeschlagen ist, wissen wohl die wenigsten hier.

Für Schroeder eine Lösung suchen sind wir gleicher Meinung. Da kommt zu wenig.

Cervenka? Auf keinen Fall. Er ist praktisch unser einziges künstlerisches Element. Klar, er hatte schon bessere Saisons. Aber wenn er unbefreit aufspielen kann, ist er unser bester Spieler. Nicht umsonst hat er den gelben Helm.
Alle schauen auf Ihn, weil wir viel von ihm erwarten. Aber welcher unser Spieler ist momentan schon konstant gut?

Wo hast du diese Offensichtlichen Spannungen gesehen?

Versteht mich nicht falsch, auch ich habe mühe mit der konstanten unkonstantz. Aber ich glaube mal an einem Trainer festhalten ist besser als eine langjährige Strategie über denn haufen zu werfen. Hedlund hat es 2 (!!!) Saison bewiesen, das er mit den richten Spieler erfolgreich sein kann.

Bei den Spielern, besonders in der Verteidigung, sollte man meiner Meinung nach über die Bücher.

Re: Pro / Kontra Trainerwechsel

Verfasst: 23. Jan 2024 07:28
von Eisbaer67
Ich äussere mich nicht besonders häufig hier im Forum.

Stefan Hedlund hat die letzten 2 Saisons zusammen mit dem Team herausragende Arbeit geleistet! Nach dieser doch sehr wackeligen und für die Fans enttäuschenden Saison (zu hohe Erwartungen inkl.?) darf auch am Trainer Team sicher Kritik geäussert werden. Ein Mats Alge zum Beispiel hätte in meinen Augen häufiger zum Einsatz kommen dürfen, nicht erst wenn 10 Spieler verletzt waren. Wenn Mats Alge mal spielen durfte, so war er jeweils ein belebendes Element im Rappi Spiel. Aber sei es drum, Stefan Hedlund sieht seine Spieler täglich im Training, er möchte den Erfolg für Rappi ebenso wie wir Fans.

Aber ich möchte gar nicht so sehr auf einzelne Spielernamen eingehen. Das sind Details.

Aus meiner Sicht die Mutter aller Fragen: Erreicht Stefan Hedlund sein Team bzw. seine Führungsspieler noch oder nicht? Falls ja, dann könnte ich sehr gut damit leben, wenn er eine weitere Saison unser Trainer bleibt! Falls nein, dann müsste Manager Steinmann in meinen Augen nach Beendigung dieser Saison einen Trainerwechsel vornehmen.

Hopp Rappi und heute Abend 3 Punkte gegen den ZSC!!!

Re: Pro / Kontra Trainerwechsel

Verfasst: 23. Jan 2024 09:44
von Black Hawk
Weiss gar nicht was ihr habt? Nächste Saison werden 2/3 unseres Trainerteam ausgewechselt.