Transfer Team --》 2019/2020

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4235
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von Crosby87 »

Oberländer hat geschrieben:
SCR1945 hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:
Chäpsler19 hat geschrieben:
scrjfaninbern hat geschrieben:jeff stand wie ein esel am berg, wenn es mal schlecht lief. ja genau, deshalb hat er auch die psycho-serie gegen kloten noch gedreht. ein wahrer kenner, der noegi.
Vielleicht ist es gar nicht Noegi Lakers, sondern Manuel Neuer, oder der 2. Account von "korrekt"...
ne, ist es nicht. auch wenn ich einige aussagen von noegi unterschreiben würde. bezüglich jeff bin ich anderer meinung. für das schlechte spielermaterial, das ihm zur verfügung steht, macht er einen guten job. ich sehe system und spielkultur.

das problem ist einfach die qualität im kader. da hat man im sommer gaaaanz grosse fehler gemacht. mit unglaublicher naivität und arroganz hat man ein nlb team zusammengestellt. das ist aber nur eine seite der medaille. die andere seite: man könnte/müsste es jetzt dringend korrigieren. und es passiert viel zu wenig.

wenn wir morgen wieder nur mit 2 nlb-ausländern und dem 3. klassigen tschechen antreten, verschenken wir erneut punkte. und dann noch an einen direkten konkurrenten.

ich weiss nicht, ob es arroganz, naivität, unvermögen, inkompetenz oder einfach nur faulheit ist. aber das ist unser grösstes problem. ihr werdet mich sicher eines besseren belehren. aber die mannen auf dem eis können nichts dafür, die geben alles, aber können einfach nicht mehr. deshalb stellt sich für mich auch nicht die trainerfrage.
Stimmt unser drittklassiger Tscheche hat noch keinen einzigen Punkt für uns geskort.. Schwach..
Die Typen auf der Geschäftsstelle... Völlig versagt. Suri,Pestoni ja sogar Sidney Crosby standen Schlange um bei uns zu spielen. Man munkelt sogar das ein gewisser Ovechkin in der Stadt gesichtet wurde...
Aber nein sie passten ja nicht ins Team sonst hätte man sie verpflichtet.
So mal ernsthaft..
Unser grösstes Problem ist die falsche Erwartungshaltung einiger.. Hier drinn schwafelten einige davon in zwei Jahren um den Meistertitel zu spielen. Ich denke das langfristige Ziel in drei Jahren die Playoffs zu erreichen ist schon schwer genug. Einige hier drinn ,wie du übrigens korrekt, vergessen schlicht das es momentan in der Schweiz 11 attraktivere Adressen gibt um Eishockey zu spielen.
Welche Spieler hätten wir holen sollen? Pestoni? ->Davos ist mit Arno schlicht attraktiver und bezahlt wohl auch mehr.. Da können wir einfach nocht mithalten.
Suri durfte ja schlussendlich nicht mal nach Lugano als ob wir erstens finanziell mit Lugano sowohl auch von der Perspektive her mit denen hätten mithalten können. Andere Spieler gab es schlicht nicht auf dem Markt.
Das ewige und immer wieder Kleinreden unseres Clubs mag ich nun wirklich nicht mehr hören. Ja wir haben das kleinste Budget + Rihs, trotzdem sollten 2-3 gute NL Spieler sowie gute Ausländer drin liegen sonst können wir ja gleich mit allem aufhören. Pestoni war zuerst bei uns ein Thema und dann in Davos. Da hätte man einfach zuschlagen sollen, nein müssen. Und was Suri betrifft, ich bin mir fast sicher, Zug hätte ihn zu uns ziehen lassen, weil wir im Gegensatz zu Lugano keine Konkurrenz sind. Aber eben, für Qualität muss man halt tief in die Brieftasche greifen wie Biel, Bern, Zug, Genf, ZSC, Fribourg, Langnau, Lugano, Lausanne und Davos. Alle tun es, nur wir nicht. Sind nun alle anderen doof oder was?
Ich kann das mit Pestoni langsam echt nicht mehr hören. Was habt ihr eigentlich das Gefühl, wer wir sind? Ja wir sind der Aufsteiger und wieder in der NLA. Aber dann kommt es halt auch noch drauf an, ob ein Spieler bei einem Aufsteigerteam spielen will oder bei einer an sich bewährten Mannschaft in Davos und unter Del Curto.
Mich nervt eher langsam das Grossreden unseres Klubs hier drin. Wir sind der Aufsteiger im ersten Jahr in der höchsten Klasse. Was zur Hölle erwartest Du, dass ein Suri für einen Drittel des Gehalts zu uns geht anstatt zu Lugano, wo er gleich viel oder mehr verdienen kann? Vermutlich rufst Du auch aus, wenn er jetzt bei Zug verlängert, weil dann die schöne Traumwelt zerstört wird, dass ein Point per Game Scorer aus einer Bonzenstadt freiwillig zu uns zurück kommt, weil er ja "mit dem Herz bei uns ist", weil er ja zwei mikrige Jährchen mal bei uns gespielt hat.
Auf den Vergleich mit den anderen Teams will ich eigentlich gar nicht erst eingehen, der ist so völlig Realitätsfremd. Da können wir wieder weiterreden, wenn wir wie Biel, Genf, Zug, Fribourg, Langnau und Co jedes Spiel 6000 Zuschauer haben.
Begreifst Du, wir sind (noch) ein Niemand in dieser Liga. Wir müssen uns einen Status erkämpfen, als Verein, als Team und auch als Fans.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1055
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von SCR1945 »

Oberländer hat geschrieben:
SCR1945 hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:
Chäpsler19 hat geschrieben:
scrjfaninbern hat geschrieben:jeff stand wie ein esel am berg, wenn es mal schlecht lief. ja genau, deshalb hat er auch die psycho-serie gegen kloten noch gedreht. ein wahrer kenner, der noegi.
Vielleicht ist es gar nicht Noegi Lakers, sondern Manuel Neuer, oder der 2. Account von "korrekt"...
ne, ist es nicht. auch wenn ich einige aussagen von noegi unterschreiben würde. bezüglich jeff bin ich anderer meinung. für das schlechte spielermaterial, das ihm zur verfügung steht, macht er einen guten job. ich sehe system und spielkultur.

das problem ist einfach die qualität im kader. da hat man im sommer gaaaanz grosse fehler gemacht. mit unglaublicher naivität und arroganz hat man ein nlb team zusammengestellt. das ist aber nur eine seite der medaille. die andere seite: man könnte/müsste es jetzt dringend korrigieren. und es passiert viel zu wenig.

wenn wir morgen wieder nur mit 2 nlb-ausländern und dem 3. klassigen tschechen antreten, verschenken wir erneut punkte. und dann noch an einen direkten konkurrenten.

ich weiss nicht, ob es arroganz, naivität, unvermögen, inkompetenz oder einfach nur faulheit ist. aber das ist unser grösstes problem. ihr werdet mich sicher eines besseren belehren. aber die mannen auf dem eis können nichts dafür, die geben alles, aber können einfach nicht mehr. deshalb stellt sich für mich auch nicht die trainerfrage.
Stimmt unser drittklassiger Tscheche hat noch keinen einzigen Punkt für uns geskort.. Schwach..
Die Typen auf der Geschäftsstelle... Völlig versagt. Suri,Pestoni ja sogar Sidney Crosby standen Schlange um bei uns zu spielen. Man munkelt sogar das ein gewisser Ovechkin in der Stadt gesichtet wurde...
Aber nein sie passten ja nicht ins Team sonst hätte man sie verpflichtet.
So mal ernsthaft..
Unser grösstes Problem ist die falsche Erwartungshaltung einiger.. Hier drinn schwafelten einige davon in zwei Jahren um den Meistertitel zu spielen. Ich denke das langfristige Ziel in drei Jahren die Playoffs zu erreichen ist schon schwer genug. Einige hier drinn ,wie du übrigens korrekt, vergessen schlicht das es momentan in der Schweiz 11 attraktivere Adressen gibt um Eishockey zu spielen.
Welche Spieler hätten wir holen sollen? Pestoni? ->Davos ist mit Arno schlicht attraktiver und bezahlt wohl auch mehr.. Da können wir einfach nocht mithalten.
Suri durfte ja schlussendlich nicht mal nach Lugano als ob wir erstens finanziell mit Lugano sowohl auch von der Perspektive her mit denen hätten mithalten können. Andere Spieler gab es schlicht nicht auf dem Markt.
Das ewige und immer wieder Kleinreden unseres Clubs mag ich nun wirklich nicht mehr hören. Ja wir haben das kleinste Budget + Rihs, trotzdem sollten 2-3 gute NL Spieler sowie gute Ausländer drin liegen sonst können wir ja gleich mit allem aufhören. Pestoni war zuerst bei uns ein Thema und dann in Davos. Da hätte man einfach zuschlagen sollen, nein müssen. Und was Suri betrifft, ich bin mir fast sicher, Zug hätte ihn zu uns ziehen lassen, weil wir im Gegensatz zu Lugano keine Konkurrenz sind. Aber eben, für Qualität muss man halt tief in die Brieftasche greifen wie Biel, Bern, Zug, Genf, ZSC, Fribourg, Langnau, Lugano, Lausanne und Davos. Alle tun es, nur wir nicht. Sind nun alle anderen doof oder was?
Wir haben gute Ausländer verpflichtet nur sind die verletzt..
Mit kleinreden hat das nichts zu tun das ist einzig realistisch..
Unser Pech war das beim Absteiger die brauchbaren Spieler praktisch ausnahmslos schon bei anderen Clubs unterschrieben haben. Langnau hat bei unserem Abstieg wenns mich nicht täuscht 5 Spieler von uns geholt.. Bei Kloten war das schlicht nicht möglich..
Zuletzt geändert von SCR1945 am 11. Okt 2018 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1113
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von colin »

SCR1945 hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:
Chäpsler19 hat geschrieben:
scrjfaninbern hat geschrieben:jeff stand wie ein esel am berg, wenn es mal schlecht lief. ja genau, deshalb hat er auch die psycho-serie gegen kloten noch gedreht. ein wahrer kenner, der noegi.
Vielleicht ist es gar nicht Noegi Lakers, sondern Manuel Neuer, oder der 2. Account von "korrekt"...
ne, ist es nicht. auch wenn ich einige aussagen von noegi unterschreiben würde. bezüglich jeff bin ich anderer meinung. für das schlechte spielermaterial, das ihm zur verfügung steht, macht er einen guten job. ich sehe system und spielkultur.

das problem ist einfach die qualität im kader. da hat man im sommer gaaaanz grosse fehler gemacht. mit unglaublicher naivität und arroganz hat man ein nlb team zusammengestellt. das ist aber nur eine seite der medaille. die andere seite: man könnte/müsste es jetzt dringend korrigieren. und es passiert viel zu wenig.

wenn wir morgen wieder nur mit 2 nlb-ausländern und dem 3. klassigen tschechen antreten, verschenken wir erneut punkte. und dann noch an einen direkten konkurrenten.

ich weiss nicht, ob es arroganz, naivität, unvermögen, inkompetenz oder einfach nur faulheit ist. aber das ist unser grösstes problem. ihr werdet mich sicher eines besseren belehren. aber die mannen auf dem eis können nichts dafür, die geben alles, aber können einfach nicht mehr. deshalb stellt sich für mich auch nicht die trainerfrage.
Stimmt unser drittklassiger Tscheche hat noch keinen einzigen Punkt für uns geskort.. Schwach..
Die Typen auf der Geschäftsstelle... Völlig versagt. Suri,Pestoni ja sogar Sidney Crosby standen Schlange um bei uns zu spielen. Man munkelt sogar das ein gewisser Ovechkin in der Stadt gesichtet wurde...
Aber nein sie passten ja nicht ins Team sonst hätte man sie verpflichtet.
So mal ernsthaft..
Unser grösstes Problem ist die falsche Erwartungshaltung einiger.. Hier drinn schwafelten einige davon in zwei Jahren um den Meistertitel zu spielen. Ich denke das langfristige Ziel in drei Jahren die Playoffs zu erreichen ist schon schwer genug. Einige hier drinn ,wie du übrigens korrekt, vergessen schlicht das es momentan in der Schweiz 11 attraktivere Adressen gibt um Eishockey zu spielen.
Welche Spieler hätten wir holen sollen? Pestoni? ->Davos ist mit Arno schlicht attraktiver und bezahlt wohl auch mehr.. Da können wir einfach nocht mithalten.
Suri durfte ja schlussendlich nicht mal nach Lugano als ob wir erstens finanziell mit Lugano sowohl auch von der Perspektive her mit denen hätten mithalten können. Andere Spieler gab es schlicht nicht auf dem Markt.
wenn's ganz so einfach wäre.....
es gibt immer verschiedene strategien die man fahren kann
weshalb alle verträge von einem nlb team auch bei einem aufstieg gütligkeit haben ist mir schleierhaft,das habe ich so auch noch die gehört :nixweiss:
aber seis drum, unsere führung hat diesen (loyalromatischen) weg gewählt und sich dazu entschieden das ordentlich erhöhte budget nicht in qualität sondern lediglich in die breite zu investieren, wies ausgeht werden wir erfahren....

klar baden wir nicht im geld und nicht mehr ausgeben aus einnehmen ist löblich(hat der in kloten übrigens auch gepredigt), obs dann allerdings unter dem strich wirklich teurer gewesen wäre, anstelle 6 mitläufern 2 unter vertrag zu nehmen die in der liga etwas bewegen können wage ich jetzt mal zu bezweifeln...

wie gesagt es gibt verschiedene strategien, die führung hat nun diesen weg gewählt, bis jetzt geht er nicht auf, aber vielleicht wirds noch was
viele anzeichen dass dies zeitnah ändern soll sehe ich allerdings (noch) nicht

noch zum schluss, toll gemacht das melvin bleibt, immerhin der einzige in unserem team der etwas höheren nla ansprüchen genügt :daumenhoch:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2206
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von Marsilio »

colin hat geschrieben:obs dann allerdings unter dem strich wirklich teurer gewesen wäre, anstelle 6 mitläufern 2 unter vertrag zu nehmen die in der liga etwas bewegen können wage ich jetzt mal zu bezweifeln...
Bitte mal konkrete Namen nennen...
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1055
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von SCR1945 »

Marsilio hat geschrieben:
colin hat geschrieben:obs dann allerdings unter dem strich wirklich teurer gewesen wäre, anstelle 6 mitläufern 2 unter vertrag zu nehmen die in der liga etwas bewegen können wage ich jetzt mal zu bezweifeln...
Bitte mal konkrete Namen nennen...
Daran haperts eben :mrg2:
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1113
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von colin »

Marsilio hat geschrieben:
colin hat geschrieben:obs dann allerdings unter dem strich wirklich teurer gewesen wäre, anstelle 6 mitläufern 2 unter vertrag zu nehmen die in der liga etwas bewegen können wage ich jetzt mal zu bezweifeln...
Bitte mal konkrete Namen nennen...
nö, wieso sollte ich?
oder soll ich jetzt auch mal das hier beliebte "eliteprospects-spiel" spielen und wahllos links reinstellen?

wie gesagt, sie haben diese strategie gewählt und wir werden sehen wohin sie führt
führt sie zum ligaerhalt, daumen hoch!
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von Rog »

colin hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:
colin hat geschrieben:obs dann allerdings unter dem strich wirklich teurer gewesen wäre, anstelle 6 mitläufern 2 unter vertrag zu nehmen die in der liga etwas bewegen können wage ich jetzt mal zu bezweifeln...
Bitte mal konkrete Namen nennen...
nö, wieso sollte ich?
oder soll ich jetzt auch mal das hier beliebte "eliteprospects-spiel" spielen und wahllos links reinstellen?

wie gesagt, sie haben diese strategie gewählt und wir werden sehen wohin sie führt
führt sie zum ligaerhalt, daumen hoch!
Weil nur kritisieren halt schon sehr einfach ist. Es erinnert mich so ein bisschen an die SVP, die immer die Asylpolitik kritisiert und dann, wenn Ueli der Knecht die Wahl des Departements hat und endlich Verantwortung übernehmen könnte und ganz einfach alle Probleme lösen könnte (ist ja gemäss Partei so einfach), das Finanzdepartement aussucht. Tja, plaudern statt Verantwortung übernehmen... Kritisieren statt Lösungsvorschläge...

So kann man sich die Welt einfach halten.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1325
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von Hansi Müller »

Oberländer hat geschrieben:
SCR1945 hat geschrieben:
korrekt hat geschrieben:
Chäpsler19 hat geschrieben:
scrjfaninbern hat geschrieben:jeff stand wie ein esel am berg, wenn es mal schlecht lief. ja genau, deshalb hat er auch die psycho-serie gegen kloten noch gedreht. ein wahrer kenner, der noegi.
Vielleicht ist es gar nicht Noegi Lakers, sondern Manuel Neuer, oder der 2. Account von "korrekt"...
ne, ist es nicht. auch wenn ich einige aussagen von noegi unterschreiben würde. bezüglich jeff bin ich anderer meinung. für das schlechte spielermaterial, das ihm zur verfügung steht, macht er einen guten job. ich sehe system und spielkultur.

das problem ist einfach die qualität im kader. da hat man im sommer gaaaanz grosse fehler gemacht. mit unglaublicher naivität und arroganz hat man ein nlb team zusammengestellt. das ist aber nur eine seite der medaille. die andere seite: man könnte/müsste es jetzt dringend korrigieren. und es passiert viel zu wenig.

wenn wir morgen wieder nur mit 2 nlb-ausländern und dem 3. klassigen tschechen antreten, verschenken wir erneut punkte. und dann noch an einen direkten konkurrenten.

ich weiss nicht, ob es arroganz, naivität, unvermögen, inkompetenz oder einfach nur faulheit ist. aber das ist unser grösstes problem. ihr werdet mich sicher eines besseren belehren. aber die mannen auf dem eis können nichts dafür, die geben alles, aber können einfach nicht mehr. deshalb stellt sich für mich auch nicht die trainerfrage.
Stimmt unser drittklassiger Tscheche hat noch keinen einzigen Punkt für uns geskort.. Schwach..
Die Typen auf der Geschäftsstelle... Völlig versagt. Suri,Pestoni ja sogar Sidney Crosby standen Schlange um bei uns zu spielen. Man munkelt sogar das ein gewisser Ovechkin in der Stadt gesichtet wurde...
Aber nein sie passten ja nicht ins Team sonst hätte man sie verpflichtet.
So mal ernsthaft..
Unser grösstes Problem ist die falsche Erwartungshaltung einiger.. Hier drinn schwafelten einige davon in zwei Jahren um den Meistertitel zu spielen. Ich denke das langfristige Ziel in drei Jahren die Playoffs zu erreichen ist schon schwer genug. Einige hier drinn ,wie du übrigens korrekt, vergessen schlicht das es momentan in der Schweiz 11 attraktivere Adressen gibt um Eishockey zu spielen.
Welche Spieler hätten wir holen sollen? Pestoni? ->Davos ist mit Arno schlicht attraktiver und bezahlt wohl auch mehr.. Da können wir einfach nocht mithalten.
Suri durfte ja schlussendlich nicht mal nach Lugano als ob wir erstens finanziell mit Lugano sowohl auch von der Perspektive her mit denen hätten mithalten können. Andere Spieler gab es schlicht nicht auf dem Markt.
Das ewige und immer wieder Kleinreden unseres Clubs mag ich nun wirklich nicht mehr hören. Ja wir haben das kleinste Budget + Rihs, trotzdem sollten 2-3 gute NL Spieler sowie gute Ausländer drin liegen sonst können wir ja gleich mit allem aufhören. Pestoni war zuerst bei uns ein Thema und dann in Davos. Da hätte man einfach zuschlagen sollen, nein müssen. Und was Suri betrifft, ich bin mir fast sicher, Zug hätte ihn zu uns ziehen lassen, weil wir im Gegensatz zu Lugano keine Konkurrenz sind. Aber eben, für Qualität muss man halt tief in die Brieftasche greifen wie Biel, Bern, Zug, Genf, ZSC, Fribourg, Langnau, Lugano, Lausanne und Davos. Alle tun es, nur wir nicht. Sind nun alle anderen doof oder was?
Verdammt,dann überweise doch mal 2 Millionen auf das Konto von Rappi.
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von Flens »

colin hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:
colin hat geschrieben:obs dann allerdings unter dem strich wirklich teurer gewesen wäre, anstelle 6 mitläufern 2 unter vertrag zu nehmen die in der liga etwas bewegen können wage ich jetzt mal zu bezweifeln...
Bitte mal konkrete Namen nennen...
nö, wieso sollte ich?
(...)
Weils vielleicht genau das ist, was Kritik von Gemotze unterscheidet?

Man kann das mit der Substanz natürlich auch seinlassen. Ist dann einfach eine argumentative Bankrotterklärung. Aber das lässt sich sicher mit ganz viel Zeter, Mordio und Unterstellungen kompensieren.
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1123
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von supervisor »

Diese Diskussion wird wirklich langsam müssig. Das Ziel des Vereins ist klar, daran werden wir gemessen.

Hier noch ein Denkanstoss zur Causa Pestoni / Suri und co.:
Diese Spieler werden nur immer wieder erwähnt, weil es ihnen zur Zeit sehr gut läuft. Würden Sie schlecht oder unter Wert spielen, die Resonanz hier im Forum wäre verschwindend klein.
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von shilin »

supervisor hat geschrieben:Diese Diskussion wird wirklich langsam müssig. Das Ziel des Vereins ist klar, daran werden wir gemessen.

Hier noch ein Denkanstoss zur Causa Pestoni / Suri und co.:
Diese Spieler werden nur immer wieder erwähnt, weil es ihnen zur Zeit sehr gut läuft. Würden Sie schlecht oder unter Wert spielen, die Resonanz hier im Forum wäre verschwindend klein.
Völlig einverstanden... :daumenhoch:

Die Diskussion verläuft recht lebhaft. Aber die "Kauft mal tüchig ein"-Fraktion übersieht, dass wir anhand der schwachen Zuschauerzahlen auf Gedeih und Verderben von den Hauptsponsoren und dem wichtigsten Gönner abhängig sind.

Solange hier keine wesentliche Verbesserung eintritt, werden wir es über kurz oder lang schwer haben, den gerade neu errungenen Ligaplatz zu halten. :idea:

Nicht zuletzt auch darum muss jetzt jeder Neuzugang ein Volltreffer sein. Und selbst dann ist es notwendig, dass eine Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft erforderlich ist.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von Eugen65 »

Rog hat geschrieben:
Es ist ganz einfach. Der VR gibt der GL ein Budget bekannt und ob er bereit ist ein allfälliges Defizit zu übernehmen. Die GL plant die Ausgaben anhand dieser Vorgaben.
Nein Rog. :nein:

Es läuft genau umgekehrt. Das Budget macht in jeder Firma die GL. Das ist auch bei uns so. :ja:
Danach wird das Budget dem VR präsentiert und dieser segnet es dann ab oder korrigiert es.

Aber Du willst wohl sagen, dass am Ende der VR das Budget diktiert und das stimmt dann schon.
Das spielt aber eigentlich auch keine keine Rolle. :nein:

Ein Budget ist ja auch kein starres Gebilde und kann täglich aufgrund neuer sportlicher oder finanzieller Gegebenheiten angepasst werden.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von Eugen65 »

shilin hat geschrieben: Die Diskussion verläuft recht lebhaft. Aber die "Kauft mal tüchig ein"-Fraktion übersieht, dass wir anhand der schwachen Zuschauerzahlen auf Gedeih und Verderben von den Hauptsponsoren und dem wichtigsten Gönner abhängig sind.
Von den Sponsoren ja. :ja:
Von Gönner (noch) nicht. :nein:

So wie ich das Budget an der GV verstanden habe, ist es so gestaltet, dass wir selbsttragend sind.
D.h. da ist kein Franken von einem Mäzen einbudgetiert. :nein:

In der letzten NLB Saison war das noch anders. Da hatte man 300K oder 400K als Verlustgarantie von Gönnern im Budget und das ist genau der Punkt den ich nicht kapiere. :confused:

Jetzt, in der enorm wichtigen 1. NLA Saison hat man keine Gönner Beiträge mehr ins Budget genommen.
Weshalb? :confused:

- Hat die GL dem VR gesagt, dass man diese Beiträge aufgrund der Million Gewinn nicht mehr braucht?
- Haben die Gönner, die uns noch in der NLB unterstützt haben, kein Geld oder keine Lust mehr?
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von alte garde »

Rog hat geschrieben:
colin hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:
colin hat geschrieben:obs dann allerdings unter dem strich wirklich teurer gewesen wäre, anstelle 6 mitläufern 2 unter vertrag zu nehmen die in der liga etwas bewegen können wage ich jetzt mal zu bezweifeln...
Bitte mal konkrete Namen nennen...
nö, wieso sollte ich?
oder soll ich jetzt auch mal das hier beliebte "eliteprospects-spiel" spielen und wahllos links reinstellen?

wie gesagt, sie haben diese strategie gewählt und wir werden sehen wohin sie führt
führt sie zum ligaerhalt, daumen hoch!
Weil nur kritisieren halt schon sehr einfach ist. Es erinnert mich so ein bisschen an die SVP, die immer die Asylpolitik kritisiert und dann, wenn Ueli der Knecht die Wahl des Departements hat und endlich Verantwortung übernehmen könnte und ganz einfach alle Probleme lösen könnte (ist ja gemäss Partei so einfach), das Finanzdepartement aussucht. Tja, plaudern statt Verantwortung übernehmen... Kritisieren statt Lösungsvorschläge...

So kann man sich die Welt einfach halten.
Wau bist du ein linker :aetsch:
Alle Parteien sind gleich schlecht vor den Wahlen ist alles Rot nach den Wahlen alles schwarz :motz:
Politiker lügen alle und verarschen alle :taetschel: wach auf Rog :winkewinke:
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1123
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von supervisor »

Eugen65 hat geschrieben: Ein Budget ist ja auch kein starres Gebilde und kann täglich aufgrund neuer sportlicher oder finanzieller Gegebenheiten angepasst werden.
Ich sehe dein Argument und bin zu Teilen auch dieser Ansicht. Dies bedingt aber entsprechende Rahmenbedingungen und äussere sowie sportliche Gegebenheiten. So würde ein Zuschauerschnitt von z.B. +5000 unser Budget alleine um 2 Millionen anheben. (Nur durch Tickets und Catering). Aber eben, wie erreicht man dies in Rappi, ohne sportlichen Erfolg. Und hier wird die Diskussion bereits wieder Müssig :mrg2:

P.S: Tragt eure politischen Diskussion anderen Orts aus, die Interesseren hier nicht.
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von Oberländer »

Eugen65 hat geschrieben:
shilin hat geschrieben: Die Diskussion verläuft recht lebhaft. Aber die "Kauft mal tüchig ein"-Fraktion übersieht, dass wir anhand der schwachen Zuschauerzahlen auf Gedeih und Verderben von den Hauptsponsoren und dem wichtigsten Gönner abhängig sind.
Von den Sponsoren ja. :ja:
Von Gönner (noch) nicht. :nein:

So wie ich das Budget an der GV verstanden habe, ist es so gestaltet, dass wir selbsttragend sind.
D.h. da ist kein Franken von einem Mäzen einbudgetiert. :nein:

In der letzten NLB Saison war das noch anders. Da hatte man 300K oder 400K als Verlustgarantie von Gönnern im Budget und das ist genau der Punkt den ich nicht kapiere. :confused:

Jetzt, in der enorm wichtigen 1. NLA Saison hat man keine Gönner Beiträge mehr ins Budget genommen.
Weshalb? :confused:

- Hat die GL dem VR gesagt, dass man diese Beiträge aufgrund der Million Gewinn nicht mehr braucht?
- Haben die Gönner, die uns noch in der NLB unterstützt haben, kein Geld oder keine Lust mehr?
Über all die vielen Jahre hat vor allem Herr Rihs ( und ein paar andere auch) jeden Verlust aus dem eigenen Sack bezahlt. Ich möchte nicht wissen, wieviele Milionen das waren, aber sicher mehr als die 2 Mio., die man von mir fordert. Bis heute gibt es keinen Grund anzunehemen, dass es Herr Rihs nicht wieder tun würde. Deshalb gebe ich ein wenig Gas hier, denn ich möchte nicht, dass wir fortwährend abgeschlagen am Tabellenende rumgurken und noch das Risiko eingehen wieder abzusteigen. Wenn wir nur arme Mäuschen ohne diesen super Mäzen wären, würde ich ganz bestimmt nicht so enttäuscht sein über die Transfers und darüber auch noch manchmal fluchen.
Auf geht's zu neuen Ufern
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 829
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von scrjfaninbern »

Oberländer hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
shilin hat geschrieben: Die Diskussion verläuft recht lebhaft. Aber die "Kauft mal tüchig ein"-Fraktion übersieht, dass wir anhand der schwachen Zuschauerzahlen auf Gedeih und Verderben von den Hauptsponsoren und dem wichtigsten Gönner abhängig sind.
Von den Sponsoren ja. :ja:
Von Gönner (noch) nicht. :nein:

So wie ich das Budget an der GV verstanden habe, ist es so gestaltet, dass wir selbsttragend sind.
D.h. da ist kein Franken von einem Mäzen einbudgetiert. :nein:

In der letzten NLB Saison war das noch anders. Da hatte man 300K oder 400K als Verlustgarantie von Gönnern im Budget und das ist genau der Punkt den ich nicht kapiere. :confused:

Jetzt, in der enorm wichtigen 1. NLA Saison hat man keine Gönner Beiträge mehr ins Budget genommen.
Weshalb? :confused:

- Hat die GL dem VR gesagt, dass man diese Beiträge aufgrund der Million Gewinn nicht mehr braucht?
- Haben die Gönner, die uns noch in der NLB unterstützt haben, kein Geld oder keine Lust mehr?
Über all die vielen Jahre hat vor allem Herr Rihs ( und ein paar andere auch) jeden Verlust aus dem eigenen Sack bezahlt. Ich möchte nicht wissen, wieviele Milionen das waren, aber sicher mehr als die 2 Mio., die man von mir fordert. Bis heute gibt es keinen Grund anzunehemen, dass es Herr Rihs nicht wieder tun würde. Deshalb gebe ich ein wenig Gas hier, denn ich möchte nicht, dass wir fortwährend abgeschlagen am Tabellenende rumgurken und noch das Risiko eingehen wieder abzusteigen. Wenn wir nur arme Mäuschen ohne diesen super Mäzen wären, würde ich ganz bestimmt nicht so enttäuscht sein über die Transfers und darüber auch noch manchmal fluchen.
ich verstehe zugegebenermassen von diesen finanziellen aspekten nicht besonders viel, aber genau diesen gedanken trage ich auch schon länger mit mir rum: also wenn wir rihs und co. im boot haben, die den verein grosszügig unterstützen und schon den einen oder anderen verlust (mit-)getragen haben, dann müsste diesen partnern doch auch zu vermitteln sein, dass JETZT der zeitpunkt ist, wo die strenge einhaltung des budgets sehr riskant ist. und es sich als durchaus nachhaltiger erweisen könnte, für diese saison ein defizit einzufahren, um (gerade dank dieses im idealfall dosierten risikos) mittelfristig mit schwarzen zahlen und gesichert in der nla bestehen zu können.
Benutzeravatar
Rainschulhaus
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 12
Registriert: 24. Mai 2018 14:41
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von Rainschulhaus »

Ich habe einmal die Statistiken durchgeschaut. Beim Spiel 5-5 ist die Bilanz sehr schlecht. Dies ist aber auch kein Wunder, braucht das kreative Spiel doch weitaus am Meisten Trainingseinheiten. Bis jeder Spieler auf das Niveau der NL kommt, braucht es 20 Spiele oder mehr. Auch vor drei Jahren in der Swiss League war es mit allen neuen jungen Spielern am Anfang voller Mühe. Am schnellsten haben es sich jetzt diejenigen Spieler an das höhere Tempo gewöhnt, die lange in der NL gespielt haben. Ein Martin Ness als Topscorer zeigt, dass er letzte Saison noch DEL gespielt hat und das Niveau bereits hat! Er hat die Geschwindigkeit im Denken schon wieder drin. Knelsen hat auch deutlich Fortschritte gemacht, das letzte Tor gegen Zug war fantastisch. Beim Überzahlspiel fehlt noch die Kaltblütigkeit für den Torabschluss, dies glaube ich, kommt in den nächsten Spielen. Das Unterzahlspiel ist schon jetzt sehr gut, sind doch die Lakers in dieser Spezialrangliste gemäss Game-Center bereits in der vorderen Tabellenhälfte. Jeder Aufsteiger in jeder Sportart hat es am Anfang schwer. Geben wir den Spielern Zeit, wir werden noch viel Freude haben.
Arbeit macht Spass ... aber wer kann schon ständig Spass vertragen ...
Suurli0615
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 33
Registriert: 17. Apr 2018 11:39

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von Suurli0615 »

scrjfaninbern hat geschrieben:
Oberländer hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
shilin hat geschrieben: Die Diskussion verläuft recht lebhaft. Aber die "Kauft mal tüchig ein"-Fraktion übersieht, dass wir anhand der schwachen Zuschauerzahlen auf Gedeih und Verderben von den Hauptsponsoren und dem wichtigsten Gönner abhängig sind.
Von den Sponsoren ja. :ja:
Von Gönner (noch) nicht. :nein:

So wie ich das Budget an der GV verstanden habe, ist es so gestaltet, dass wir selbsttragend sind.
D.h. da ist kein Franken von einem Mäzen einbudgetiert. :nein:

In der letzten NLB Saison war das noch anders. Da hatte man 300K oder 400K als Verlustgarantie von Gönnern im Budget und das ist genau der Punkt den ich nicht kapiere. :confused:

Jetzt, in der enorm wichtigen 1. NLA Saison hat man keine Gönner Beiträge mehr ins Budget genommen.
Weshalb? :confused:

- Hat die GL dem VR gesagt, dass man diese Beiträge aufgrund der Million Gewinn nicht mehr braucht?
- Haben die Gönner, die uns noch in der NLB unterstützt haben, kein Geld oder keine Lust mehr?
Über all die vielen Jahre hat vor allem Herr Rihs ( und ein paar andere auch) jeden Verlust aus dem eigenen Sack bezahlt. Ich möchte nicht wissen, wieviele Milionen das waren, aber sicher mehr als die 2 Mio., die man von mir fordert. Bis heute gibt es keinen Grund anzunehemen, dass es Herr Rihs nicht wieder tun würde. Deshalb gebe ich ein wenig Gas hier, denn ich möchte nicht, dass wir fortwährend abgeschlagen am Tabellenende rumgurken und noch das Risiko eingehen wieder abzusteigen. Wenn wir nur arme Mäuschen ohne diesen super Mäzen wären, würde ich ganz bestimmt nicht so enttäuscht sein über die Transfers und darüber auch noch manchmal fluchen.
ich verstehe zugegebenermassen von diesen finanziellen aspekten nicht besonders viel, aber genau diesen gedanken trage ich auch schon länger mit mir rum: also wenn wir rihs und co. im boot haben, die den verein grosszügig unterstützen und schon den einen oder anderen verlust (mit-)getragen haben, dann müsste diesen partnern doch auch zu vermitteln sein, dass JETZT der zeitpunkt ist, wo die strenge einhaltung des budgets sehr riskant ist. und es sich als durchaus nachhaltiger erweisen könnte, für diese saison ein defizit einzufahren, um (gerade dank dieses im idealfall dosierten risikos) mittelfristig mit schwarzen zahlen und gesichert in der nla bestehen zu können.
Der gute Herr Rihs deckt uns keine Verluste mehr!!! Kapiert doch das endlich!!!
Er hat nach dem Abstieg klar und deutlich gemacht, dass der Verein jetzt lernen muss mit den vorhandenen Mitteln umzugehen. Er hat zwar noch die letzten drei Jahre ein bisschen geholfen, zog sich aber auf diese Saison finanziell noch mehr zurück.
Es ist Ihm ein grosses Anliegen, dass der Klub lernen muss ohne sein Geld auszukommen!
Also vergesst den lieben Herr Rihs endlich!!!
Und NEIN, er wird uns nicht wieder irgendwelche Spieler finanzieren!!!
Benutzeravatar
thiii_scrjjj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 306
Registriert: 31. Mär 2010 17:18
Wohnort: 1234 Parapapunzien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von thiii_scrjjj »

Momentan ist es spannender im Kloten Forum mitzulesen. Hier drin dreht sich seit dem Saisonstart alles im Kreis.

Meine Ansicht: Die Niederlagen stören mich wenig. Ich gehe jeden Match mit Freude schauen. Die Spieler kämpfen, checken und werden besser. Auch wenn wir Ende Saison 15 Punkte haben, der B Meister muss uns zuerst Schlagen. Wir kennen jetzt im Gegensatz zu Kloten alle 11 B-Teams sehr gut!

Geld: Haben wir nicht mehr, leider. Obwohl Rapperswil im Besitz von einigen wenigen Milliardären (!) ist, hat wohl niemand Interesse zu spenden wie die Besitzerin von Weidmann früher (1 Mio pro Jahr). Geld würde sowieso nur auf der Ausländerposition was bringen. Gute Schweizer gibt es jetzt kaum mehr. Jedoch ein Raymont oder ähn. muss noch kommen. Auch wenn wir am Bahnhof mit der Gitarre singen müssen. :daumenhoch:

Fazit: Meister werden wir sowieso nicht, also sch**** auf die Tabelle. Alle vom Fan, über Spieler bis zum GF müssen sich jetzt anpassen und besser werden. Nächstes Jahr muss das kommen was viele schon heute erwarten. 3 gute NLA Spieler dazu. 3 Neue Ausländer etc etc.. Durch den Kaderschnitt haben wir nächste Saison auch wieder paar hunder Tausend gespart. Und durch die neue Chilliwurst verdient man auch durch mich jeden Match 6.- mehr!

—> Leute wir sind im A! Singen, Klatschen und die schönste Nebensache der Welt geniessen! :shakehands:
Dä SCRJ isch en schampar rassige Club!
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von Oberländer »

Suurli0615 hat geschrieben:
scrjfaninbern hat geschrieben:
Oberländer hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
shilin hat geschrieben: Die Diskussion verläuft recht lebhaft. Aber die "Kauft mal tüchig ein"-Fraktion übersieht, dass wir anhand der schwachen Zuschauerzahlen auf Gedeih und Verderben von den Hauptsponsoren und dem wichtigsten Gönner abhängig sind.
Von den Sponsoren ja. :ja:
Von Gönner (noch) nicht. :nein:

So wie ich das Budget an der GV verstanden habe, ist es so gestaltet, dass wir selbsttragend sind.
D.h. da ist kein Franken von einem Mäzen einbudgetiert. :nein:

In der letzten NLB Saison war das noch anders. Da hatte man 300K oder 400K als Verlustgarantie von Gönnern im Budget und das ist genau der Punkt den ich nicht kapiere. :confused:

Jetzt, in der enorm wichtigen 1. NLA Saison hat man keine Gönner Beiträge mehr ins Budget genommen.
Weshalb? :confused:

- Hat die GL dem VR gesagt, dass man diese Beiträge aufgrund der Million Gewinn nicht mehr braucht?
- Haben die Gönner, die uns noch in der NLB unterstützt haben, kein Geld oder keine Lust mehr?
Über all die vielen Jahre hat vor allem Herr Rihs ( und ein paar andere auch) jeden Verlust aus dem eigenen Sack bezahlt. Ich möchte nicht wissen, wieviele Milionen das waren, aber sicher mehr als die 2 Mio., die man von mir fordert. Bis heute gibt es keinen Grund anzunehemen, dass es Herr Rihs nicht wieder tun würde. Deshalb gebe ich ein wenig Gas hier, denn ich möchte nicht, dass wir fortwährend abgeschlagen am Tabellenende rumgurken und noch das Risiko eingehen wieder abzusteigen. Wenn wir nur arme Mäuschen ohne diesen super Mäzen wären, würde ich ganz bestimmt nicht so enttäuscht sein über die Transfers und darüber auch noch manchmal fluchen.
ich verstehe zugegebenermassen von diesen finanziellen aspekten nicht besonders viel, aber genau diesen gedanken trage ich auch schon länger mit mir rum: also wenn wir rihs und co. im boot haben, die den verein grosszügig unterstützen und schon den einen oder anderen verlust (mit-)getragen haben, dann müsste diesen partnern doch auch zu vermitteln sein, dass JETZT der zeitpunkt ist, wo die strenge einhaltung des budgets sehr riskant ist. und es sich als durchaus nachhaltiger erweisen könnte, für diese saison ein defizit einzufahren, um (gerade dank dieses im idealfall dosierten risikos) mittelfristig mit schwarzen zahlen und gesichert in der nla bestehen zu können.
Der gute Herr Rihs deckt uns keine Verluste mehr!!! Kapiert doch das endlich!!!
Er hat nach dem Abstieg klar und deutlich gemacht, dass der Verein jetzt lernen muss mit den vorhandenen Mitteln umzugehen. Er hat zwar noch die letzten drei Jahre ein bisschen geholfen, zog sich aber auf diese Saison finanziell noch mehr zurück.
Es ist Ihm ein grosses Anliegen, dass der Klub lernen muss ohne sein Geld auszukommen!
Also vergesst den lieben Herr Rihs endlich!!!
Und NEIN, er wird uns nicht wieder irgendwelche Spieler finanzieren!!!
Ich würde es sehr begrüssen, ein Interview von ihm über seine Ideen und sein Engagement als Verwaltungsrat bei uns zu lesen. Dann wüsste man aus erster Hand, was Sache ist.
Auf geht's zu neuen Ufern
World-Wanderer
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 246
Registriert: 1. Feb 2018 09:18

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von World-Wanderer »

Oberländer hat geschrieben:
Suurli0615 hat geschrieben: Der gute Herr Rihs deckt uns keine Verluste mehr!!! Kapiert doch das endlich!!!
Er hat nach dem Abstieg klar und deutlich gemacht, dass der Verein jetzt lernen muss mit den vorhandenen Mitteln umzugehen. Er hat zwar noch die letzten drei Jahre ein bisschen geholfen, zog sich aber auf diese Saison finanziell noch mehr zurück.
Es ist Ihm ein grosses Anliegen, dass der Klub lernen muss ohne sein Geld auszukommen!
Also vergesst den lieben Herr Rihs endlich!!!
Und NEIN, er wird uns nicht wieder irgendwelche Spieler finanzieren!!!
Ich würde es sehr begrüssen, ein Interview von ihm über seine Ideen und sein Engagement als Verwaltungsrat bei uns zu lesen. Dann wüsste man aus erster Hand, was Sache ist.
Rihs wird wohl keiner VR Sitzung teilnehmen, momentan wird er sich vermehrt in Bern aufhalten... Aber Rihs wird sicherlich ein beachtlicher Batzen zum Budget beisteuern, davon bin ich überzeugt. Ohne Geld von einem Spender in Form eines Herrn Rihs ist Profi-Sport in der Schweiz unmöglich...
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von korrekt »

colin hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:
colin hat geschrieben:obs dann allerdings unter dem strich wirklich teurer gewesen wäre, anstelle 6 mitläufern 2 unter vertrag zu nehmen die in der liga etwas bewegen können wage ich jetzt mal zu bezweifeln...
Bitte mal konkrete Namen nennen...
nö, wieso sollte ich?
oder soll ich jetzt auch mal das hier beliebte "eliteprospects-spiel" spielen und wahllos links reinstellen!
haha.. der war gut. :juhu: weshalb sollten wir fans namen nennen? das erwarte ich von einem kompetenten sportchef. tatsache ist: wir sind viel schlechter gestartet als die letzten aufsteiger. und wir hatten ganz bestimmt nicht schlechtere voraussetzungen. und das komplette versagen im konservieren der aufstiegseuphorie lässt sich von euch auch nicht schönreden.

argumente: siehe tabelle, siehe scorerlisten, siehe zuschauerzahlen, siehe medien etc.
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1834
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von Suuber »

korrekt hat geschrieben:
colin hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:
colin hat geschrieben:obs dann allerdings unter dem strich wirklich teurer gewesen wäre, anstelle 6 mitläufern 2 unter vertrag zu nehmen die in der liga etwas bewegen können wage ich jetzt mal zu bezweifeln...
Bitte mal konkrete Namen nennen...
nö, wieso sollte ich?
oder soll ich jetzt auch mal das hier beliebte "eliteprospects-spiel" spielen und wahllos links reinstellen!
haha.. der war gut. :juhu: weshalb sollten wir fans namen nennen? das erwarte ich von einem kompetenten sportchef. tatsache ist: wir sind viel schlechter gestartet als die letzten aufsteiger. und wir hatten ganz bestimmt nicht schlechtere voraussetzungen. und das komplette versagen im konservieren der aufstiegseuphorie lässt sich von euch auch nicht schönreden.

argumente: siehe tabelle, siehe scorerlisten, siehe zuschauerzahlen, siehe medien etc.
Das ist leider korrekt
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
korrekt
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 234
Registriert: 29. Mär 2018 10:19

Re: Transfer Team --》 2019/2020

Beitrag von korrekt »

und maier sagt, dass die verpflichtung eines 6. ausländers kein thema ist (siehe presseartikel). also verschenken wir weiterhin grosszügig punkte.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast