Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1834
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Suuber »

FaDi1945 hat geschrieben:Es ist eine verdammte Frechheit, den harten Kern der Fans auszupfeifen....jeder der das Rosenblatt gelesen hat wusste, warum heute ein Stimmungboykott stattfand ! Aber nach dem Abpfiff wird man ausgepfiffen wenn man das Team noch einmal für die anstehenden Playouts motivieren möchte....an all die Event-Touris und Sitzplätzler die im Jahr 3 Spiele schauen kommen und uns auspfeifen....schämt euch ! Wir reissen uns jedes Spiel den ***** auf und geben 60 minuten vollgas und befriedigen euer Gemüt mit kreativen und aufwendigen Choreos...und das ist der Dank
War leider heute nicht dabei... doch es miss gesagt werden , dass ihr einmalig Klasse seit, das stimmt.
Die Mannschaft ist mit den Stehplatzfans oft ein Spieler mehr! Von dem her sind halt die anderen Nicht-Stehplatzfans( und keine Event-Touris) halt enttäuscht wenn man so verliert und gleichzeitig der 7te Mann auch nicht mitmacht. Kann beides verstehen. Dank den „schämt-euch-fans“ kommt vielleicht wenig Stimmung, doch viel Geld rein, auch für eure Choreos, wo bei der letzten Sammlung doch ein schöner Betrag zusammen kam. Ihr hant es auch verdient.
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Flens »

FaDi1945 hat geschrieben:Es ist eine verdammte Frechheit, den harten Kern der Fans auszupfeifen....jeder der das Rosenblatt gelesen hat wusste, warum heute ein Stimmungboykott stattfand ! Aber nach dem Abpfiff wird man ausgepfiffen wenn man das Team noch einmal für die anstehenden Playouts motivieren möchte....an all die Event-Touris und Sitzplätzler die im Jahr 3 Spiele schauen kommen und uns auspfeifen....schämt euch ! Wir reissen uns jedes Spiel den ***** auf und geben 60 minuten vollgas und befriedigen euer Gemüt mit kreativen und aufwendigen Choreos...und das ist der Dank
Da wird‘s jetzt Kommentare hageln, dass die Sitzplätzler imfall auch wichtig sind (stimmt), man sich doch gefälligst zusammennehmen soll (hat man, im Sinne eines Eishockeysports mit gelebter Fankultur, kurvenübergreifend) und „richtige“ Fans das sowieso nicht machen würden....

Im Kern ist’s aber absolut wahr, wie du es schreibst. Wer heute gegen 60min stilles Eishockey gepfiffen hat, nimmt billigend in Kauf, dass genau das über kurz oder lang die Zukunft ist. So viel Gedanken sollte man sich auch als Nicht-Hardcorefan machen können.

Heute wars still, damit’s in Zukunft laut bleibt.
sportch
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 154
Registriert: 28. Jun 2011 16:18
Wohnort: Zürich

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von sportch »

habe kein Problem mit dem heutigen Fanstreik. Wurde ja nachvollziehbar begründet. Jetzt den Fans was vorzuwerfen, sei es den Sitzplatz- oder den Stehplatzfans ist völlig überflüssig. Konzentrieren wir uns besser auf das was wir können - verlieren.
Ich meine natürlich das Team unterstützen.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Warren »

Gegenseitiges Anfeinden bringt nichts, wie bei jedem Thema dürfen die Meinungen auch hier auseinander gehen, aber spalten sollten sie unsere Fangemeinschaft nicht.

Konzentriert euch doch in den Diskussionen hier doch aufs Spiel und habt einen schönen Sonntag.
Liideschaft
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 372
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Liideschaft »

Meine Meinung zum Fan-Boykott

Ich selber stehe jetzt seit 4 Jahren fast jedes Heimspiel in der Kurve und der Heutige Vorfall hat mich ziemlich Geschockt ehrlich gesagt... :?

Ich Persönlich finde es Akzeptabel ein Spiel zu Bykottieren. Aber war es der Richtige Zeitpunkt? Gegen Lausanne welche auch ID Kontrollen durchführen? Ich denke JA, wir sind verglichen mit anderen Stadien sehr Gäste-Freundlich und dies sollen wir beibehalten. Es macht doch viel mehr Spass wenn beide Blöcke ihre Mannschaften anfeuern und denn Gegner überstimmen wollen :nixweiss:

Und ich habe überhaupt nichts gegen die Sitzplatz Fans, sie sind genau so Wichtig wie die Stehplätzer....
Jedoch wenn es euch (oder halt diese zwei-drei Emotionalen) Sitzpaltz Zuschauer nicht passt, dass keine Stimmung gemacht wird, Feuert doch mal die Manschaft selber an... Es wurde Probiert und es ging auch :daumenhoch:

Die Pfiffe am Ende waren dann einfach zuviel... :evil: Es wird jedes Spiel voller einsatz gegen und wenn einmal nicht Aufgrund eines Boykottes (welcher im Voraus Gut Informiert wurde) ist es nicht Gut und es muss Ausgepfiffen werden :ballaballa:

Wir sind keine Angestellten... Wir machen dies Freiwillig für unseren Verein. Es müssen überstunden Angearbeitet werden um an die Spiele zu gehen, etc. Mehr Wertschätzung wäre meines erachtens sehr Willkommen

Zum Spiel:
Was für eine Verschi**ene Chancen Auswertung
lisi99
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 677
Registriert: 29. Mär 2013 12:54

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von lisi99 »

Liideschaft hat geschrieben:Meine Meinung zum Fan-Boykott

Ich selber stehe jetzt seit 4 Jahren fast jedes Heimspiel in der Kurve und der Heutige Vorfall hat mich ziemlich Geschockt ehrlich gesagt... :?

Ich Persönlich finde es Akzeptabel ein Spiel zu Bykottieren. Aber war es der Richtige Zeitpunkt? Gegen Lausanne welche auch ID Kontrollen durchführen? Ich denke JA, wir sind verglichen mit anderen Stadien sehr Gäste-Freundlich und dies sollen wir beibehalten. Es macht doch viel mehr Spass wenn beide Blöcke ihre Mannschaften anfeuern und denn Gegner überstimmen wollen :nixweiss:

Und ich habe überhaupt nichts gegen die Sitzplatz Fans, sie sind genau so Wichtig wie die Stehplätzer....
Jedoch wenn es euch (oder halt diese zwei-drei Emotionalen) Sitzpaltz Zuschauer nicht passt, dass keine Stimmung gemacht wird, Feuert doch mal die Manschaft selber an... Es wurde Probiert und es ging auch :daumenhoch:

Die Pfiffe am Ende waren dann einfach zuviel... :evil: Es wird jedes Spiel voller einsatz gegen und wenn einmal nicht Aufgrund eines Boykottes (welcher im Voraus Gut Informiert wurde) ist es nicht Gut und es muss Ausgepfiffen werden :ballaballa:

Wir sind keine Angestellten... Wir machen dies Freiwillig für unseren Verein. Es müssen überstunden Angearbeitet werden um an die Spiele zu gehen, etc. Mehr Wertschätzung wäre meines erachtens sehr Willkommen
Muss das jetzt echt noch sein? Es war heute ein Benefizspiel für behinderte Menschen und es ist absolut unwürdig, dass sich nun Fangemeinschaften gegenseitig anfeinden. Und dann rücken ID Kontrollen in den Vordergrund?
Reisst euch doch zusammen! Wir brauchen keine Fankämpfe. Wir brauchen nur eines: eine geschlossene Faneinheit und ein Kampf gegen den Abstieg! Alle für einen und einer für alle.
Und nun zum Spiel: ich habe trotz der Niederlage viel gutes gesehen heute Abend. Und lieber heute das Glück nicht auf unsere Seite als bei den Entscheidungsspielen.
Heat
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 405
Registriert: 31. Jan 2016 09:17
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Heat »

Ich äussere mich auch noch zum Fan Streick. Das auspfeifen am Schluss war weil viele (Sitzplätzler) es provokatierend fanden denke ich. Man hätte auch nach Spiel Schluss nicht „plötzlich“ anfangen zu singen müssen sondern einfach das Team mit einem Applaus verabschieden sollen und dann hätte es gepasst. Aber das ist Ansichtssache. Zu der ID Kontrolle noch ein Detail. Ich habe heute mitbekommen das Lausanne eigentlich mit 10 mal mehr Fans angereist wäre. Die wurden aber abgefangen und retour geschickt. Das heutige Spiel wurde ja als Hochrisikospiel (laut Polizei) gehandelt. Und angenommen diese Fans wären angekommen dann wären diese eben nicht durch diese ID Kontrolle gekommen. Und ich hätte es auch begrüsst wenn schon schon dann nur ein Drittel zu boykottieren. Weil die Mannschaft braucht uns!!! Viel besser wäre oder ist es man boykottiert die Spiele in Lausanne (und auch Zug übrigens). In diesem Sinne; Alle zusammen sind wir stark und Lets go SCRJ LAKERS
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5318
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Schwyzer »

Das Spiel heute war trotz der Niederlage ok.
Die Leistung unserer Mannen war in grossen Teilen gut, selten zuvor hatten wie so viele hochkarätige Chancen wie in diesem Spiel. Gewann man vorher gegen Lausanne, waren wir ziemlich unterlegen und hatten das gewisse Quäntchen Glück das uns heute fehlte. Damals waren sie nach dem Sieg die Helden. Heute die Deppen. Doch wir müssen das schon differenzieren!
Ich stufe die Leistung unseres Teams sogar höher ein als nach dem Sieg gegen Lausanne. Man spielte auf Augenhöhe. Man verlor mit Pech. Kann passieren, hätte geradezu auch für uns das 2:1 fallen können.
Wir sind auf gutem Weg. Bleiben wir mal cool gewisse Herren (Mr. Checker usw.)

Zum Fanboykott will und kann ich mich nicht äussern, da ich bis anno danno zu wenig Infos habe. Aber ich glaube richtig gehört zu haben wie die Lausanner Fans Rappi-Jona sangen, stimmt das? Wenn dem so war, haben wir heute beim Gegner Respekt und Goodwill geholt. Und das ist gut so.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5318
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Schwyzer »

Heat hat geschrieben:Ich habe heute mitbekommen das Lausanne eigentlich mit 10 mal mehr Fans angereist wäre. Die wurden aber abgefangen und retour geschickt. Das heutige Spiel wurde ja als Hochrisikospiel (laut Polizei) gehandelt.
Falls diese Aussage korrekt ist, dann stehe ich zu 100% hinter dem Fan-Boykott. Krass, wenn Gästefans in solch grosser Zahl einfach zurück geschickt werden. So behandelt man seine Gäste nicht. Zumal Lausanne Fans stets freundlich zu uns waren und nie Stunk machten.
Traurig, dass uns somit ein friedliches und stimmungsvolles Spiel vermiest wurde. Aber immerhin haben wir damit Goodwill und Respekt bei den Fans von Lausanne gewonnen. Das ist wichtig.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5318
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Schwyzer »

lisi99 hat geschrieben: Muss das jetzt echt noch sein? Es war heute ein Benefizspiel für behinderte Menschen und es ist absolut unwürdig, dass sich nun Fangemeinschaften gegenseitig anfeinden. .
Stimmen die Aussagen, haben sich die beiden Fangemeinschaften nicht angefeindet sondern gegenseitig unterstützt.
Falls dem wirklich so wäre kann ich das absolut unterstützen. Schade, wieso hat man das ausgerechnet gegen Lausanne gemacht? Die waren stets friedlich... :nixweiss:
Wählt Quimby!!!
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Scrj256 »

Schwyzer hat geschrieben:Schade, wieso hat man das ausgerechnet gegen Lausanne gemacht? Die waren stets friedlich... :nixweiss:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 53839.html" onclick="window.open(this.href);return false;


NEIN ZU ID-SCANNS! :rot:
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von alte garde »

Sehr schade was heute Abend im Stadion war.
Die pfiffe gegen die Stehkurve war die Strafe für ihren Streik
Ja sie ist toll und machte viel Freude in den letzten 3 Jahren und sicher auch in Zukunft doch heute war nicht eine gute Sache obwohl alle Verständnis hatten für euer Anliegen :shakehands:
Sucht lieber das Gespräch mit dem Verantwortlichen für euer an liegen :daumenhoch:
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5318
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Schwyzer »

Scrj256 hat geschrieben:
Schwyzer hat geschrieben:Schade, wieso hat man das ausgerechnet gegen Lausanne gemacht? Die waren stets friedlich... :nixweiss:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 53839.html" onclick="window.open(this.href);return false;


NEIN ZU ID-SCANNS! :rot:
Ok, dann halt. Aber wegen 1-2 Sachen von 2-3 Leuten gleich alle zu verurteilen ist falsch.

Ich fand die Aktion der Fankurve heute gut. Wer jetzt kritisiert sollte sich mal überlegen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass einige Jungs viel Zeit für tolle Choreos und Stimmung im Stadion investieren. Dies ist alles mit grossem Aufwand und viel Leidenschaft verbunden. Wenn diese Jungs nun mal aus irgendwelchen Gründen keinen Bock haben, ist es völlig fehl am Platz, diese nun anzugreifen. Faul auf seinem Sitzplatz zu verweilen und dann die aktiven Jungs anzugehen, weil die mal keine Stimmung machen wollen zeigt nur, wie verwöhnt viele sind. Stimmung, Choreos usw, werden teilweise als Grundunterhaltung angesehen. Ne.
Wählt Quimby!!!
Jeremy Morin
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 32
Registriert: 7. Jan 2018 10:51

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Jeremy Morin »

Die ID Kontrollen gegen Lausanne waren völlig gerechtfertigt, siehe Blick Artikel. Es sollte im Interesse jedes Eishockey-Fans sein, solche Chaoten herauszufiltern. Wer in ein Flugzeug steigt, ist heutzutage auch froh, dass gewisse Sicherheitschecks zum Schutze aller durchgeführt werden. Zusätzlich kann ich mir vorstellen, dass der Club von der Polizei für dieses eine Spiel dazu angehalten wurde, ID Kontrollen durchzuführen, es also gar nicht der Entscheid des Clubs war. Wer sowieso nichts dafür konnte waren die Spieler auf dem Eis, sie zu boykottieren wenn ein Benefizspiel für Behinderte Mitmenschen anstehent ist erbärmich im Quadrat!

Ich habe in den Jahren nach dem Abstieg ca 600.- CHF in die Choreokasse gespendet, damit ist jetzt Schluss.

Schon vor einigen Jahren hat sich eine Minderheit der Fans sich für massiv zu wichtig genommen und den Club in Geiselhaft genommen. Wehret den Anfängen!

Pro ID Kontrollen, gegen Chaoten im Stadion!
lisi99
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 677
Registriert: 29. Mär 2013 12:54

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von lisi99 »

Egal ob die Aktion gegen ID SCAN gestern berechtigt war und egal ob die Pfiffe gegen diese Aktion es waren.
HÖRT JETZT BITTE AUF ZU STREITEN DARÜBER.
Das bringt doch gar nichts. Im Gegenteil: das ist das letzte was Rappi brauchen kann.
Zusammenstehen statt auseinander gehen.
Und wer immer noch Aggressionen verspürt: geht nach draussen und regt euch ab. Die Sonne scheint und die Hormone werden wieder vermehrt produziert...
Schöne Sunntig
Don John
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 92
Registriert: 12. Dez 2018 12:13

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Don John »

Ich war schon einige male in zug. Habe mir die spiele im gästesektor angeschaut. Id scanner war also kein problem für mich.
Jetzt mal im ernst. Jeder der sich im stadion anständig benimmt muss sich ja keine sorge machen wenn er vor dem spiel seine id vorweisen muss. Wegen stimmung machen ect wird keiner angezeigt oder verhaftet.
Verstehe also das problem nicht ganz.
Dazu haben sich die lausanne fans die ganze geschichte selbst eingebrockt. Was da in ambri los war ist einfach nicht akzeptabel. Ich bin mir sicher genau ein grosser teil dieser leute wären gestern auch nach rappi angereist.
Unser verein gibt sein bestes um den matchbesucher zu schützen. Dies haben sie gestern bewiesen.
Der stimmungsboykott ist aus meiner sicht also nicht angebracht
crosby22
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 137
Registriert: 10. Mär 2018 16:27
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von crosby22 »

Der Streik war nicht das Problem. Ich denke viele Sitzplätzer konnten das akzeptieren.

Das Problem war, das die Kurve den Streik nicht durchzog und nach dem Spiel sich lautstarkt meldete. Einfach die Mannschaft mit Klatschen verabschieden, dann hätten sie keine Pfiffe geärntet.

Was danach im Sektor C abging war nur noch peinlich. Betrunkene Stehplätzler die sich versuchten zu rechtfertigen. Unnötig, jeder verstand euch, nur war ihr nicht konsequent.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Eugen65 »

Jeremy Morin hat geschrieben: Ich habe in den Jahren nach dem Abstieg ca 600.- CHF in die Choreokasse gespendet, damit ist jetzt Schluss.
Kein Problem. Spende gleich mal ein paar Hundert in die Choreokasse. :winkewinke:

Verdammter Kindergarten hier. :ballaballa:
Benutzeravatar
thiii_scrjjj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 306
Registriert: 31. Mär 2010 17:18
Wohnort: 1234 Parapapunzien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von thiii_scrjjj »

Hey, die 200 Lausanne Fans durften beim 3:4 Sieg der Elite A die Kassen in Kloten füllen. Guter Schachzug! Ich verstehe nicht für was dir ID Kontrolle wenn wir für teures Geld eine neue Videoanlage haben. :scratch:

Und jetzt Themawechsel. Am Freitag gegen Genf wieder zusammenstehen :daumenhoch:
Dä SCRJ isch en schampar rassige Club!
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von alte garde »

[quote="thiii_scrjjj"]Hey, die 200 Lausanne Fans durften beim 3:4 Sieg der Elite A die Kassen in Kloten füllen. Guter Schachzug! Ich verstehe nicht für was dir ID Kontrolle wenn wir für teures Geld eine neue Videoanlage haben. :scratch:

Seit wann Zahlt man Eintritt für Junioren spiele :scratch:
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4236
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Crosby87 »

Zum Spiel: Ein engagiertes Rappi gegen ein bissloses Lausanne. Konnten uns deutlich mehr Chancen rausspielen und müssten dieses Spiel eigentlich ohne Frage gewinnen. Vor allem schaltete man endlich schnell von Defensive auf Offensive um und konnte auch genau so schnelle Gegenstösse fahren. Am Schluss ists dann leider dennoch die alte Laier: Chancenauswertung ungenügend (auch wenn Zukrichern echt stark war)und wieder einen Weg gefunden, ein Spiel zu verlieren. Das macht mir Sorgen, der spielerische Auftritt gestern jedoch nicht.

Zum Boykott wollte ich mich ursprünglich nicht äussern, da es nun aber in den Medien und auch hier im Forum totgeschlagen wird: Ich verstehe beide Seiten. Zum einen den Verein, da Lausanne in der Vergangenheit häufiger ein Problemfall war. Wenn da nun auf einmal 200 Personen kommen, wer weiss, ob da wie in Ambri wieder Deutsche und Franzosen drunder sind. Zum anderen verstehe ich auch die Fans. Ich gehe an ein Hockeyspiel, da will ich mich nicht erfassen lassen müssen. Aus diesem Grund wären Aktionen gestern Abend für mich angebracht gewesen. Vielleicht auch ein Stimmungsboykott gegen jedes andere Team in der NLA. Aber nicht gegen Lausanne. Ein Verein bzw Fans eines Vereins, der seit Jahren das gleiche mit uns abzieht, ist nicht wichtiger als unsere Mannschaft und die Unterstützung der Spieler.
Man kann nicht von „In der Farbe getrennt, in der Sache vereint“ schreiben, wenn das auf der anderen Seite nicht auch der Fall ist. Sonst müssten die Lausanne-Fans wöchentlich streiken. Kann mich aber nicht an eine Protestaktion von denen erinnern (soweit ich einigermassen informiert bin). Dazu wurde ganz klar kommuniziert, auf „organisierten Support“ zu verzichten. Wer gestern Abend aber in der Kurve war, hatte das Gefühl, er durfte 60 Minuten nicht mehr Rappi-Fan sein. Bei jedem Klatschen oder Ausruf nach einer Chance wurden einem Blicke zugeworfen und mit einem dezenten „Pssst“ drauf hingewiesen, dass man heute die Mannschaft nicht zu unterstützen hat. Deshalb kann ich auch die Sitzplätzer verstehen. Sie wollten etwas Stimmung reinbringen, rannten 60 Minuten lang gegen eine Wand, aber dann, sobald das Spiel vorbei ist, ist der Support wieder in Ordnung? Habe gedacht, man wollte an diesem Abend ein Zeichen setzen, aber anscheinend galt das nur während des Spiels, während unser Team den Support gebraucht hätte. Das dann ein Pfeiffkonzert der Sitzplätzer folgt, war zu erwarten, konnte man so doch den Eindruck gewinnen, das man einfach die Mannschaft während des Spiels nicht unterstützen wollte. Die gegenseitigen Provokationen danach waren natürlich sowohl unangebracht wie auch unnötig. Meine Fresse, es ist Samstagabend, wir haben 3000 versch**ssene Nasen im Stadion, und genau dieser hatte Kern, sprich Stehplatz sowie Supporter die seit Jahren in dieser Halle sind, machen sich gegenseitig an. Wir haben gestern Abend ein himmeltrauriges Bild abgegen und jedem Polemiker Nährboden gegeben, der gegen unseren Verein und unsere Ligazugehörigkeit schiesst. Wir haben ca. 10’000.- weniger in der Kasse und Puff im Stadion wegen LAUSANNE! Ich hoffe, wir können uns rasch davon rehabilitieren, bezweifle es aber. Könnte mir vorstellen, dass beim einen oder anderen Sitzplätzer die H*rensöhne-Rufe und Mittelfinger noch etwas länger in Erinnerung bleiben... In diesem Sinne: Ein Abend zum Vergessen. Hoffen wir das beste für die kommenden Spiele und holen uns hoffentlich noch das Heimrecht gegen davos.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1834
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Suuber »

Crosby87 hat geschrieben:Zum Spiel: Ein engagiertes Rappi gegen ein bissloses Lausanne. Konnten uns deutlich mehr Chancen rausspielen und müssten dieses Spiel eigentlich ohne Frage gewinnen. Vor allem schaltete man endlich schnell von Defensive auf Offensive um und konnte auch genau so schnelle Gegenstösse fahren. Am Schluss ists dann leider dennoch die alte Laier: Chancenauswertung ungenügend (auch wenn Zukrichern echt stark war)und wieder einen Weg gefunden, ein Spiel zu verlieren. Das macht mir Sorgen, der spielerische Auftritt gestern jedoch nicht.

Zum Boykott wollte ich mich ursprünglich nicht äussern, da es nun aber in den Medien und auch hier im Forum totgeschlagen wird: Ich verstehe beide Seiten. Zum einen den Verein, da Lausanne in der Vergangenheit häufiger ein Problemfall war. Wenn da nun auf einmal 200 Personen kommen, wer weiss, ob da wie in Ambri wieder Deutsche und Franzosen drunder sind. Zum anderen verstehe ich auch die Fans. Ich gehe an ein Hockeyspiel, da will ich mich nicht erfassen lassen müssen. Aus diesem Grund wären Aktionen gestern Abend für mich angebracht gewesen. Vielleicht auch ein Stimmungsboykott gegen jedes andere Team in der NLA. Aber nicht gegen Lausanne. Ein Verein bzw Fans eines Vereins, der seit Jahren das gleiche mit uns abzieht, ist nicht wichtiger als unsere Mannschaft und die Unterstützung der Spieler.
Man kann nicht von „In der Farbe getrennt, in der Sache vereint“ schreiben, wenn das auf der anderen Seite nicht auch der Fall ist. Sonst müssten die Lausanne-Fans wöchentlich streiken. Kann mich aber nicht an eine Protestaktion von denen erinnern (soweit ich einigermassen informiert bin). Dazu wurde ganz klar kommuniziert, auf „organisierten Support“ zu verzichten. Wer gestern Abend aber in der Kurve war, hatte das Gefühl, er durfte 60 Minuten nicht mehr Rappi-Fan sein. Bei jedem Klatschen oder Ausruf nach einer Chance wurden einem Blicke zugeworfen und mit einem dezenten „Pssst“ drauf hingewiesen, dass man heute die Mannschaft nicht zu unterstützen hat. Deshalb kann ich auch die Sitzplätzer verstehen. Sie wollten etwas Stimmung reinbringen, rannten 60 Minuten lang gegen eine Wand, aber dann, sobald das Spiel vorbei ist, ist der Support wieder in Ordnung? Habe gedacht, man wollte an diesem Abend ein Zeichen setzen, aber anscheinend galt das nur während des Spiels, während unser Team den Support gebraucht hätte. Das dann ein Pfeiffkonzert der Sitzplätzer folgt, war zu erwarten, konnte man so doch den Eindruck gewinnen, das man einfach die Mannschaft während des Spiels nicht unterstützen wollte. Die gegenseitigen Provokationen danach waren natürlich sowohl unangebracht wie auch unnötig. Meine Fresse, es ist Samstagabend, wir haben 3000 versch**ssene Nasen im Stadion, und genau dieser hatte Kern, sprich Stehplatz sowie Supporter die seit Jahren in dieser Halle sind, machen sich gegenseitig an. Wir haben gestern Abend ein himmeltrauriges Bild abgegen und jedem Polemiker Nährboden gegeben, der gegen unseren Verein und unsere Ligazugehörigkeit schiesst. Wir haben ca. 10’000.- weniger in der Kasse und Puff im Stadion wegen LAUSANNE! Ich hoffe, wir können uns rasch davon rehabilitieren, bezweifle es aber. Könnte mir vorstellen, dass beim einen oder anderen Sitzplätzer die H*rensöhne-Rufe und Mittelfinger noch etwas länger in Erinnerung bleiben... In diesem Sinne: Ein Abend zum Vergessen. Hoffen wir das beste für die kommenden Spiele und holen uns hoffentlich noch das Heimrecht gegen davos.
Gut geschrieben
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1325
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Hansi Müller »

Randsteigurke hat geschrieben:
Mr. Checker hat geschrieben:und die idiotische Streikaktion hats geschafft, die bis anhin zwar sehr spärliche, aber immerhin geschlossene RappiFanCommunity zu spalten. Holzköpfe!!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:roll: selber holzkopf
Ich konnte der Aktion gestern auch nichts abgewinnen. Schade, hat kurz vorher noch Geld dem Fanclub gespendet.
Don John
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 92
Registriert: 12. Dez 2018 12:13

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von Don John »

Ich denke der verein hat richtig reagiert. Hätten die lausanner nichts zu verbergen wären sie trotzdem an das spiel gereist. Wie schon mal geschrieben. Verhält man sich anständig wie man auch erwarten sollte, passiert rein gar nichts mit deinen daten. Mich hätten diese umstände nicht vom spiel abgehalten. Da ich weiss wie man sich in einem stadion benehmen muss kann mir auch nichts angehängt werden. Und dies giltet für jeden besucher
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Spiel 44 | SCRJ vs. Lausanne | 16.02.2019

Beitrag von alte garde »

[quote="Crosby87"]Zum Spiel: Ein engagiertes Rappi gegen ein bissloses Lausanne. Konnten uns deutlich mehr Chancen rausspielen und müssten dieses Spiel eigentlich ohne Frage gewinnen. Vor allem schaltete man endlich schnell von Defensive auf Offensive um und konnte auch genau so schnelle Gegenstösse fahren. Am Schluss ists dann leider dennoch die alte Laier: Chancenauswertung ungenügend (auch wenn Zukrichern echt stark war)und wieder einen Weg gefunden, ein Spiel zu verlieren. Das macht mir Sorgen, der spielerische Auftritt gestern jedoch nicht.

Zum Boykott wollte ich mich ursprünglich nicht äussern, da es nun aber in den Medien und auch hier im Forum totgeschlagen wird: Ich verstehe beide Seiten. Zum einen den Verein, da Lausanne in der Vergangenheit häufiger ein Problemfall war. Wenn da nun auf einmal 200 Personen kommen, wer weiss, ob da wie in Ambri wieder Deutsche und Franzosen drunder sind. Zum anderen verstehe ich auch die Fans. Ich gehe an ein Hockeyspiel, da will ich mich nicht erfassen lassen müssen. Aus diesem Grund wären Aktionen gestern Abend für mich angebracht gewesen. Vielleicht auch ein Stimmungsboykott gegen jedes andere Team in der NLA. Aber nicht gegen Lausanne. Ein Verein bzw Fans eines Vereins, der seit Jahren das gleiche mit uns abzieht, ist nicht wichtiger als unsere Mannschaft und die Unterstützung der Spieler.
Man kann nicht von „In der Farbe getrennt, in der Sache vereint“ schreiben, wenn das auf der anderen Seite nicht auch der Fall ist. Sonst müssten die Lausanne-Fans wöchentlich streiken. Kann mich aber nicht an eine Protestaktion von denen erinnern (soweit ich einigermassen informiert bin). Dazu wurde ganz klar kommuniziert, auf „organisierten Support“ zu verzichten. Wer gestern Abend aber in der Kurve war, hatte das Gefühl, er durfte 60 Minuten nicht mehr Rappi-Fan sein. Bei jedem Klatschen oder Ausruf nach einer Chance wurden einem Blicke zugeworfen und mit einem dezenten „Pssst“ drauf hingewiesen, dass man heute die Mannschaft nicht zu unterstützen hat. Deshalb kann ich auch die Sitzplätzer verstehen. Sie wollten etwas Stimmung reinbringen, rannten 60 Minuten lang gegen eine Wand, aber dann, sobald das Spiel vorbei ist, ist der Support wieder in Ordnung? Habe gedacht, man wollte an diesem Abend ein Zeichen setzen, aber anscheinend galt das nur während des Spiels, während unser Team den Support gebraucht hätte. Das dann ein Pfeiffkonzert der Sitzplätzer folgt, war zu erwarten, konnte man so doch den Eindruck gewinnen, das man einfach die Mannschaft während des Spiels nicht unterstützen wollte. Die gegenseitigen Provokationen danach waren natürlich sowohl unangebracht wie auch unnötig. Meine Fresse, es ist Samstagabend, wir haben 3000 versch**ssene Nasen im Stadion, und genau dieser hatte Kern, sprich Stehplatz sowie Supporter die seit Jahren in dieser Halle sind, machen sich gegenseitig an. Wir haben gestern Abend ein himmeltrauriges Bild abgegen und jedem Polemiker Nährboden gegeben, der gegen unseren Verein und unsere Ligazugehörigkeit schiesst. Wir haben ca. 10’000.- weniger in der Kasse und Puff im Stadion wegen LAUSANNE! Ich hoffe, wir können uns rasch davon rehabilitieren, bezweifle es aber. Könnte mir vorstellen, dass beim einen oder anderen Sitzplätzer die H*rensöhne-Rufe und Mittelfinger noch etwas länger in Erinnerung bleiben... In diesem Sinne: Ein Abend zum Vergessen. Hoffen wir das beste für die kommenden Spiele und holen uns hoffentlich noch das Heimrecht
+1 :daumenhoch:
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast