Berichterstattung kommende Saison

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Marty Turco »

Ich bin mir bewusst, dass es auch finanziell umsetzbar sein muss. Doch ich finde es einfach schade, wenn man nur aus finanziellen Überlegungen gleich Nein dazu sagt. Deshalb werde ich heute im Verlauf des Tages noch an Besagte Adresse schreiben...
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2928
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Whitetiger »

Ich finde ein Ticker eine sehr gute Idee. Da können die wichtigsten Infos und Szenen (Aufstellung, Spielbeginn, Strafen, Tore, gute Torchancen) kommentiert werden und somit erhält man doch ziemlich viele Informationen und vor allem nur mit einigen Minuten Verspätung. Twitter wäre dafür übrigens sehr gut geeignet. Da im Gegensatz zu Facebook alle Infos öffentlich sind, kann jeder den Ticker verfolgen, auch ohne registriert zu sein.

Hier ein Beispiel wie ich mir das ungefähr vorstelle: https://twitter.com/@velosui

Ich bin mir sicher, wir würden einige Interessenten finden, welche sich dabei beteiligen würden. Die Heimspiele und die Auswärtsspiele in der Region sind kein Problem. Problematischer wird es natürlich bei Spielen im Wallis, Ajoie oder LCDF. Aber wenn wir z.B. 5 Personen für die Auswärtsspiele wären und uns so abwechseln könnten, erscheint mir das durchaus realistisch.

Schön wäre natürlich, wenn sich der Verein beteiligen würde. Er muss ja keinen Lohn bezahlen, aber vielleicht Spesen für Benzin und Eintrittsticket erstatten. Das kostet maximal 5000.- pro Saison, aber würde viel Goodwill bringen bei den Fans.
Vielleicht könnte man auch noch Presseausweise organisieren und den Ticker mit Stimmen zum Spiel ergänzen.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
AnSch17-04
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 493
Registriert: 18. Aug 2010 21:59
Wohnort: Affoltern am Albis

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von AnSch17-04 »

Whitetiger hat geschrieben:Ich finde ein Ticker eine sehr gute Idee. Da können die wichtigsten Infos und Szenen (Aufstellung, Spielbeginn, Strafen, Tore, gute Torchancen) kommentiert werden und somit erhält man doch ziemlich viele Informationen und vor allem nur mit einigen Minuten Verspätung. Twitter wäre dafür übrigens sehr gut geeignet. Da im Gegensatz zu Facebook alle Infos öffentlich sind, kann jeder den Ticker verfolgen, auch ohne registriert zu sein.

Hier ein Beispiel wie ich mir das ungefähr vorstelle: https://twitter.com/@velosui

Ich bin mir sicher, wir würden einige Interessenten finden, welche sich dabei beteiligen würden. Die Heimspiele und die Auswärtsspiele in der Region sind kein Problem. Problematischer wird es natürlich bei Spielen im Wallis, Ajoie oder LCDF. Aber wenn wir z.B. 5 Personen für die Auswärtsspiele wären und uns so abwechseln könnten, erscheint mir das durchaus realistisch.

Schön wäre natürlich, wenn sich der Verein beteiligen würde. Er muss ja keinen Lohn bezahlen, aber vielleicht Spesen für Benzin und Eintrittsticket erstatten. Das kostet maximal 5000.- pro Saison, aber würde viel Goodwill bringen bei den Fans.
Vielleicht könnte man auch noch Presseausweise organisieren und den Ticker mit Stimmen zum Spiel ergänzen.
Ich finde auch Twitter wie gemacht für einen Live Ticker. Denn viele sträuben sich ja auf irgendwelchen Seiten zu registrieren oder Programme zu downloaden. Dies ist bei Twitter alles nicht nötig, da es wie gesagt öffentlich ist.

Ich habe schon mal angeboten, dass ich die Heimspiele ohne Probleme übernehmen könnte. Das Problem liegt viel mehr bei den Auswärtsspielen. Durch Sport und Beruf liegt es einfach zeitlich nicht drin, dass ich irgendwie ins Welschland oder gar ins Wallis fahre. Aber weiss von einigen auch hier im Forum welche fast an alle Spiele gehen und da sich so ein Ticker wie gesagt arbeitstechnisch im Rahmen hält würde dies sicher auch von jemandem übernommen werden.
Man könnte ja jetzt über die Sommerzeit das ganze Planen um es dann Mitte August in den Testspielen zu testen.
Könnte ja einen neuen Account machen, damit Warren nicht allen die Zugangsdaten für den offiziellen Rappi Account geben muss!

Es gibt ja zwar Apps bei denen Tore und Strafen angezeigt werden, jedoch könnte man dies viel ausführlicher machen. Beim offiziellen App von Rappi sieht man ja zwar das Live Resultat jedoch keinerlei Angaben zu Torschützen, Strafen etc. Geschweige dann Drittel Zusammenfassungen.

Der springende Punkt ist einfach, wer übernimmt die Auswärtsspiele...?
Uf gads Rappi Kämpfe und Siege!!!

https://www.youtube.com/user/ansch1991?feature=mhee
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Marty Turco »

AnSch17-04 hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Ich finde ein Ticker eine sehr gute Idee. Da können die wichtigsten Infos und Szenen (Aufstellung, Spielbeginn, Strafen, Tore, gute Torchancen) kommentiert werden und somit erhält man doch ziemlich viele Informationen und vor allem nur mit einigen Minuten Verspätung. Twitter wäre dafür übrigens sehr gut geeignet. Da im Gegensatz zu Facebook alle Infos öffentlich sind, kann jeder den Ticker verfolgen, auch ohne registriert zu sein.

Hier ein Beispiel wie ich mir das ungefähr vorstelle: https://twitter.com/@velosui

Ich bin mir sicher, wir würden einige Interessenten finden, welche sich dabei beteiligen würden. Die Heimspiele und die Auswärtsspiele in der Region sind kein Problem. Problematischer wird es natürlich bei Spielen im Wallis, Ajoie oder LCDF. Aber wenn wir z.B. 5 Personen für die Auswärtsspiele wären und uns so abwechseln könnten, erscheint mir das durchaus realistisch.

Schön wäre natürlich, wenn sich der Verein beteiligen würde. Er muss ja keinen Lohn bezahlen, aber vielleicht Spesen für Benzin und Eintrittsticket erstatten. Das kostet maximal 5000.- pro Saison, aber würde viel Goodwill bringen bei den Fans.
Vielleicht könnte man auch noch Presseausweise organisieren und den Ticker mit Stimmen zum Spiel ergänzen.
Ich finde auch Twitter wie gemacht für einen Live Ticker. Denn viele sträuben sich ja auf irgendwelchen Seiten zu registrieren oder Programme zu downloaden. Dies ist bei Twitter alles nicht nötig, da es wie gesagt öffentlich ist.

Ich habe schon mal angeboten, dass ich die Heimspiele ohne Probleme übernehmen könnte. Das Problem liegt viel mehr bei den Auswärtsspielen. Durch Sport und Beruf liegt es einfach zeitlich nicht drin, dass ich irgendwie ins Welschland oder gar ins Wallis fahre. Aber weiss von einigen auch hier im Forum welche fast an alle Spiele gehen und da sich so ein Ticker wie gesagt arbeitstechnisch im Rahmen hält würde dies sicher auch von jemandem übernommen werden.
Man könnte ja jetzt über die Sommerzeit das ganze Planen um es dann Mitte August in den Testspielen zu testen.
Könnte ja einen neuen Account machen, damit Warren nicht allen die Zugangsdaten für den offiziellen Rappi Account geben muss!

Es gibt ja zwar Apps bei denen Tore und Strafen angezeigt werden, jedoch könnte man dies viel ausführlicher machen. Beim offiziellen App von Rappi sieht man ja zwar das Live Resultat jedoch keinerlei Angaben zu Torschützen, Strafen etc. Geschweige dann Drittel Zusammenfassungen.

Der springende Punkt ist einfach, wer übernimmt die Auswärtsspiele...?
Achso, das wusste ich nicht bezüglich Twitter. Der Vorteil eines eigenen Tickers auf der Page oder wo auch immer würde meiner Meinung darin liegen, dass man dort auch noch Sponsorenflächen anbieten könnte. Ich weiss von einem anderen Verein, dass diese Flächen wie warme Wegglis weggehen. Wenn der Club aber bereit ist, Geld in die Hände zu nehmen umso besser. Dann wäre Twitter natürlich ideal...

Ich wäre auch bereit, mich an Tickereinsätzen zu beteiligen. Könnte sicher auch Auswärtsspiele - wie viele das sein werden, kann ich zum jetzigen Standpunkt allerdings nicht sagen. Ich denke es wäre ideal, wenn wir 4-5 Leute dafür begeistern könnten. Gibt es Leute ausser AnSch17-04, die sich beteiligen würden?
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4235
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Crosby87 »

Und genau hier ist das Problem, alle schreiben "Ich bin mir sicher, dafür würden sich Interessierte finden lassen". Von 1000 sagen 999 genau das, "ja das ist eine super Idee, hoffentlich findet ihr jemanden, der das macht", und den einen zu finden, ders dann auch würklich macht, ist nicht so einfach (und will dementsprechend entlöhnt werden).

Beim Liveticker könnte man eine Schnittstelle mit der Swiss Icehockey Seite / hockeyinfo App machen. Wäre das einfachste.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2928
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Whitetiger »

Wenn der Spielplan bekannt ist, könnte man sicherlich mal schauen, wer welchen Auswärtsmatch tickern würde. Ich bin zuversichtlich, dass es durchaus Interessenten gibt. Und wenn es halt dann bei ein paar Spielen keinen Ticker gibt, wäre das auch nicht schlimm. Aber alle Heimspiele und 80% der Auswärtsspiele wären realistisch und sicherlich eine tolle Sache.

Ich habe geplant, einige Auswärtsspiele zu besuchen nächste Saison und könnte dann problemlos twittern. Bis Dezember könnte ich vermutlich die Spiele im Wallis übernehmen.
:love: Hopp Rappi :love:
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Marty Turco »

@Crosby87: Ich habe nicht gesagt, dass es einfach ist. Aber versuchen sollte es man doch trotzdem. Zumindest der Idee eine Chance geben...
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Scrj256 »

Whitetiger hat geschrieben:Wenn der Spielplan bekannt ist, könnte man sicherlich mal schauen, wer welchen Auswärtsmatch tickern würde. Ich bin zuversichtlich, dass es durchaus Interessenten gibt. Und wenn es halt dann bei ein paar Spielen keinen Ticker gibt, wäre das auch nicht schlimm. Aber alle Heimspiele und 80% der Auswärtsspiele wären realistisch und sicherlich eine tolle Sache.

Ich habe geplant, einige Auswärtsspiele zu besuchen nächste Saison und könnte dann problemlos twittern. Bis Dezember könnte ich vermutlich die Spiele im Wallis übernehmen.
Dein Einsatz in Ehren aber was ich nicht verstehe ist folgendes: Was für einen Vorteil haben wir, wenn wir einen Ticker führen? Den gibt es bereits im Teletext in der Lakersapp, oder in irgendeiner anderen App (Sport.ch).

Wenn schon dann bräuchte man doch Videobilder.

Ausser du würdest das Spiel geschehen und nicht nur die Resultate tickern. Aber dann wärst du ja ständig nur am schreiben. Da hätte man aber einen Mehrwert gegenüber Resultat-Tickern im Teletext.

Das Beste wäre wohl Radio Zentral mit Nagy. So wie früher als ich noch klein war und jeweils (Sport)Radio hörte während den Spielen. Back to the roots. :)
Benutzeravatar
AnSch17-04
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 493
Registriert: 18. Aug 2010 21:59
Wohnort: Affoltern am Albis

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von AnSch17-04 »

Marty Turco hat geschrieben:
AnSch17-04 hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Ich finde ein Ticker eine sehr gute Idee. Da können die wichtigsten Infos und Szenen (Aufstellung, Spielbeginn, Strafen, Tore, gute Torchancen) kommentiert werden und somit erhält man doch ziemlich viele Informationen und vor allem nur mit einigen Minuten Verspätung. Twitter wäre dafür übrigens sehr gut geeignet. Da im Gegensatz zu Facebook alle Infos öffentlich sind, kann jeder den Ticker verfolgen, auch ohne registriert zu sein.

Hier ein Beispiel wie ich mir das ungefähr vorstelle: https://twitter.com/@velosui

Ich bin mir sicher, wir würden einige Interessenten finden, welche sich dabei beteiligen würden. Die Heimspiele und die Auswärtsspiele in der Region sind kein Problem. Problematischer wird es natürlich bei Spielen im Wallis, Ajoie oder LCDF. Aber wenn wir z.B. 5 Personen für die Auswärtsspiele wären und uns so abwechseln könnten, erscheint mir das durchaus realistisch.

Schön wäre natürlich, wenn sich der Verein beteiligen würde. Er muss ja keinen Lohn bezahlen, aber vielleicht Spesen für Benzin und Eintrittsticket erstatten. Das kostet maximal 5000.- pro Saison, aber würde viel Goodwill bringen bei den Fans.
Vielleicht könnte man auch noch Presseausweise organisieren und den Ticker mit Stimmen zum Spiel ergänzen.
Ich finde auch Twitter wie gemacht für einen Live Ticker. Denn viele sträuben sich ja auf irgendwelchen Seiten zu registrieren oder Programme zu downloaden. Dies ist bei Twitter alles nicht nötig, da es wie gesagt öffentlich ist.

Ich habe schon mal angeboten, dass ich die Heimspiele ohne Probleme übernehmen könnte. Das Problem liegt viel mehr bei den Auswärtsspielen. Durch Sport und Beruf liegt es einfach zeitlich nicht drin, dass ich irgendwie ins Welschland oder gar ins Wallis fahre. Aber weiss von einigen auch hier im Forum welche fast an alle Spiele gehen und da sich so ein Ticker wie gesagt arbeitstechnisch im Rahmen hält würde dies sicher auch von jemandem übernommen werden.
Man könnte ja jetzt über die Sommerzeit das ganze Planen um es dann Mitte August in den Testspielen zu testen.
Könnte ja einen neuen Account machen, damit Warren nicht allen die Zugangsdaten für den offiziellen Rappi Account geben muss!

Es gibt ja zwar Apps bei denen Tore und Strafen angezeigt werden, jedoch könnte man dies viel ausführlicher machen. Beim offiziellen App von Rappi sieht man ja zwar das Live Resultat jedoch keinerlei Angaben zu Torschützen, Strafen etc. Geschweige dann Drittel Zusammenfassungen.

Der springende Punkt ist einfach, wer übernimmt die Auswärtsspiele...?
Achso, das wusste ich nicht bezüglich Twitter. Der Vorteil eines eigenen Tickers auf der Page oder wo auch immer würde meiner Meinung darin liegen, dass man dort auch noch Sponsorenflächen anbieten könnte. Ich weiss von einem anderen Verein, dass diese Flächen wie warme Wegglis weggehen. Wenn der Club aber bereit ist, Geld in die Hände zu nehmen umso besser. Dann wäre Twitter natürlich ideal...

Ich wäre auch bereit, mich an Tickereinsätzen zu beteiligen. Könnte sicher auch Auswärtsspiele - wie viele das sein werden, kann ich zum jetzigen Standpunkt allerdings nicht sagen. Ich denke es wäre ideal, wenn wir 4-5 Leute dafür begeistern könnten. Gibt es Leute ausser AnSch17-04, die sich beteiligen würden?
Das mit der Sponsorenfläche wäre bedingt schon auch in Twitter möglich, denn es gibt wie bei Facebook, YouTube usw auch ein Titelbild, welches man mit Sponsoren ergänzen könnte.
Aber ich frage mich immer noch wo dann überhaupt Kosten anfallen würden. Ich vermute ja mal nicht, dass jemand bloss wegen dem Ticker ans Spiel gehen würde und nicht sowieso geht.

@crosby87 ich sagte dies sei das schwierigste die Leute zu finden, bloss selbst in Genf waren immer 20-30 Leute von uns, von denen wird doch wohl jemand das übernehmen können! Und wenn nicht und dann halt einige Spiele keinen Ticker vorhanden wäre, wäre dies immer noch besser als bei allen Spielen nichts zu haben.

Sobald der Spielplan draussen ist könnte man mit der Organisation beginnen, vorausgesetzt es lassen sich genügend Leute für diese Idee begeistern.
Dieser Ticker hätte ebenfalls noch den Effekt, dass es ein Zeichen an den Club wäre, dass die Fans an einer aktiven Kommunikation interessiert sind!
Uf gads Rappi Kämpfe und Siege!!!

https://www.youtube.com/user/ansch1991?feature=mhee
stadtamsee
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 600
Registriert: 21. Okt 2013 22:17
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von stadtamsee »

Einen Ticker müsste schon Richtig geführt werden, ansonsten bringt es kaum einen Mehrwert.

Jeder der Interesse hat kann sich ja mal bei

http://www.hockeyfanradio.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;

( Hat im Cup letztes Jahr auch schon Spiele übertragen )

melden, evtl besteht die Möglichkeit auf bestehende Mittel zurückzugreifen und mit mithilfe ein wenig mehr Rappi Spiele dort zu übertragen ?

Solche Radios gibt es auch ansonsten z.B bei YB wo dies schon einen Kultstatus besitzt ( http://www.radio-gelb-schwarz.ch/home.htm" onclick="window.open(this.href);return false; )

Bevor die ganze Teleclub Zeit begonnen hat gab es ja mal Sportradio.ch wo alle NLA Spiele übertragen wurden

Jeder der dann dieses Radio nutzen will kann es ja mit einem kleinen Sponsoring fördern.

Denke dies würde doch am meisten Sinn machen, denn per Audio ist es wohl viel einfacher als via Liveticker ;)

Trotzdem hoffe ich das nächste Saison mehr Leute auswärts anzutreffen sind, macht doch mehr Spass das Spiel gleich Live zu sehen und alle Gegner sind auch nicht so weit weg . ( Thurgau , GCK , Winti , Langenthal , Olten )


Anbei noch eine Info zum Hockeyfanradio :

Das Hockey Fanradio auf Periscope:
Der Verein Hockey Fanradio wird während des Sommers
sowie bei evtl. Testspielen den Live Stream vom App Periscope testen.
Der Sinn soll nicht eine Ton/Bild Übertragungen sein, sondern, dass anbieten eines einfachen Live Streams mit einer >fester Kameraposition<.
Diese kann allerdings pro Drittel verändert werden. Bei den Ligen werden wir uns auf die NLB sowie der 1.Liga konzetrieren. Als weitere Möglichkeit stehen Interviews per Bild im Raum oder Berichte innerhalb des Radio Teams zu starten.
Des HFR ist somit das erste Fanradio welches ein Projekt in dieser Art starten und testen wird.
Der Link des LIVE Streams wird jeweils auf unserer Startseite veröffentlicht!
Folgt uns via Twitter @EHCRadio
Instagram: hockey_fanradio_
http://www.hockeyfanradio.ch" onclick="window.open(this.href);return false;

Werde jetzt HFR-Gönner ab FR.25. & helfe uns die anstehenden Kosten vollumfänglich zu decken
info@hockeyfanradio.ch

GESCHICHTE:
 Ende 2010 gründet Martin Wernli das online „EHC Arosa Fanradio“ im Rahmen der Aktivitäten des Fanclubs Arosa Sensetal.
 Bis Ende der Saison 2013/14 sendet das „EHC Arosa Fanradio“ Team gut über 200 1.Liga Spiele des EHC Arosa.
 Nach 4 Jahren verfolgen Martin Wernli und Urs Wyssenbach eine Neuausrichtung des Fanradio. Dafür werden Namen, Mandat und das Einzugsgebiet geändert.
 Aus dem ehemaligen „EHC Arosa Fanradio“ wird „Hockey Fanradio“.
 2014/ 15 sendete das 85 LIVE Spiele: 9 NLA Spiele , 51 NLB Spiele, 09 Swiss Hockey Cup Spiele und 12 aus der 1. Liga und 09 vom Swiss Hockey Cup!
Ausrichtung
Der Verein Hockey Fanradio setzt sich als Ziel, dass Fanradio als National League - Fanradio zu positionieren.
Die Übertragungen finden mehrheitlich aus der Zentral / Westschweiz statt ( Bern, Biel, Langenthal, Langnau, Olten, La Chaux de Fonds, Porrentruy, Martigny oder Visp ). Andere Standorte können aber ebenfalls angefahren werden. Die Spiele des HC La Chaux de Fonds erfolgen in Deutsch / Französisch oder nur Französisch.
Ziel 2015/16
Unser Ziel ist es die Qualität der LIVE Übertragungen weiter zu steigern.
Während der Saison 2015/ 16 sollen auch LIVE Übertragungen aus der Ostschweiz stattfinden ( Davos, Thurgau, Rapperswil oder Arosa ).
Zuletzt geändert von stadtamsee am 27. Mai 2015 12:47, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
AnSch17-04
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 493
Registriert: 18. Aug 2010 21:59
Wohnort: Affoltern am Albis

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von AnSch17-04 »

Scrj256 hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Wenn der Spielplan bekannt ist, könnte man sicherlich mal schauen, wer welchen Auswärtsmatch tickern würde. Ich bin zuversichtlich, dass es durchaus Interessenten gibt. Und wenn es halt dann bei ein paar Spielen keinen Ticker gibt, wäre das auch nicht schlimm. Aber alle Heimspiele und 80% der Auswärtsspiele wären realistisch und sicherlich eine tolle Sache.

Ich habe geplant, einige Auswärtsspiele zu besuchen nächste Saison und könnte dann problemlos twittern. Bis Dezember könnte ich vermutlich die Spiele im Wallis übernehmen.
Dein Einsatz in Ehren aber was ich nicht verstehe ist folgendes: Was für einen Vorteil haben wir, wenn wir einen Ticker führen? Den gibt es bereits im Teletext in der Lakersapp, oder in irgendeiner anderen App (Sport.ch).

Wenn schon dann bräuchte man doch Videobilder.

Ausser du würdest das Spiel geschehen und nicht nur die Resultate tickern. Aber dann wärst du ja ständig nur am schreiben. Da hätte man aber einen Mehrwert gegenüber Resultat-Tickern im Teletext.

Das Beste wäre wohl Radio Zentral mit Nagy. So wie früher als ich noch klein war und jeweils (Sport)Radio hörte während den Spielen. Back to the roots. :)
Screenshot_2015-05-27-12-26-34-1.png
Hier noch ein anderes Beispiel eines Tickers auf Twitter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uf gads Rappi Kämpfe und Siege!!!

https://www.youtube.com/user/ansch1991?feature=mhee
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Marty Turco »

Scrj256 hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Wenn der Spielplan bekannt ist, könnte man sicherlich mal schauen, wer welchen Auswärtsmatch tickern würde. Ich bin zuversichtlich, dass es durchaus Interessenten gibt. Und wenn es halt dann bei ein paar Spielen keinen Ticker gibt, wäre das auch nicht schlimm. Aber alle Heimspiele und 80% der Auswärtsspiele wären realistisch und sicherlich eine tolle Sache.

Ich habe geplant, einige Auswärtsspiele zu besuchen nächste Saison und könnte dann problemlos twittern. Bis Dezember könnte ich vermutlich die Spiele im Wallis übernehmen.
Dein Einsatz in Ehren aber was ich nicht verstehe ist folgendes: Was für einen Vorteil haben wir, wenn wir einen Ticker führen? Den gibt es bereits im Teletext in der Lakersapp, oder in irgendeiner anderen App (Sport.ch).

Wenn schon dann bräuchte man doch Videobilder.

Ausser du würdest das Spiel geschehen und nicht nur die Resultate tickern. Aber dann wärst du ja ständig nur am schreiben. Da hätte man aber einen Mehrwert gegenüber Resultat-Tickern im Teletext.

Das Beste wäre wohl Radio Zentral mit Nagy. So wie früher als ich noch klein war und jeweils (Sport)Radio hörte während den Spielen. Back to the roots. :)
Das Ziel eines Tickers wäre schon, dass man mehr als Tore und Strafen notiert. Es sollte schon einen Mehrwert haben. Evtl. könnte der Tickerer anschliessend ein kurzes Video-Quote mit einem Spieler machen...

Sport.ch bringt nur diejenigen NLB-Spiele, die auf Pay-TV übertragen werden...
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2928
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Whitetiger »

Scrj256 hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Wenn der Spielplan bekannt ist, könnte man sicherlich mal schauen, wer welchen Auswärtsmatch tickern würde. Ich bin zuversichtlich, dass es durchaus Interessenten gibt. Und wenn es halt dann bei ein paar Spielen keinen Ticker gibt, wäre das auch nicht schlimm. Aber alle Heimspiele und 80% der Auswärtsspiele wären realistisch und sicherlich eine tolle Sache.

Ich habe geplant, einige Auswärtsspiele zu besuchen nächste Saison und könnte dann problemlos twittern. Bis Dezember könnte ich vermutlich die Spiele im Wallis übernehmen.
Dein Einsatz in Ehren aber was ich nicht verstehe ist folgendes: Was für einen Vorteil haben wir, wenn wir einen Ticker führen? Den gibt es bereits im Teletext in der Lakersapp, oder in irgendeiner anderen App (Sport.ch).

Wenn schon dann bräuchte man doch Videobilder.

Ausser du würdest das Spiel geschehen und nicht nur die Resultate tickern. Aber dann wärst du ja ständig nur am schreiben. Da hätte man aber einen Mehrwert gegenüber Resultat-Tickern im Teletext.

Das Beste wäre wohl Radio Zentral mit Nagy. So wie früher als ich noch klein war und jeweils (Sport)Radio hörte während den Spielen. Back to the roots. :)
Bei den meisten Livetickern (oder z.B. auch beim Swiss Ice Hockey App) werden nur Tore und allenfalls Strafen geschrieben. Ich stelle mir vor, dass es viele weitere Infos gibt: Aufstellungen, gute Chancen, kurze Zsf. des Drittels. Das wäre deutlich mehr Infos als bei den normalen Livetickern, und im Gegensatz zu Audio- oder Videoübertragungen technisch und finanziell leicht organisierbar.

Viele NHL Teams haben über ihren offiziellen Twitteraccount ähnliche "Spielübertragungen". Man müsste dann halt wirklich mal einen Versuch machen bei einem richtigen Spiel (oder allenfalls könnte man einen Test machen mit einem aufgezeichneten Spiel), damit man sich das wirklich vorstellen kann. Aber ich könnte mir das ungefähr so vorstellen:

0' Torhüter bei Rappi: Nyffeler, Ersatz: Tobler
0' Verteidiger bei Rappi: U1/V1, U2/V2, U3/V3, U4
0' Stürmer bei Rappi: X1/Y1/Z1, X2/Y2/Z2, X3/Y3/Z3, X4/Y4/Z4
1' Das Spiel läuft
2' 2 gegen 1 Situation für Rappi, aber Torhüter hält den Schuss von Frei
3' Strafe gegen Geyer wegen Beinstellen
5' Rappi komplett, starkes Boxplay
6' Tor für Rappi!!! 1:0
6' Kuonen läuft mit Speed in die Zone und passt zu Schmutz, der im Slot nur noch einschieben muss
7' verdiente Führung für Rappi, nachdem das Spielgeschehen klar dominiert wurde
[...]
20' Drittelpause, Stand 3:1
20' Starkes Drittel von Rappi. Klare Spielkontrolle mit offensiver Ausrichtung. Olten ist nur bei schnellen Kontern gefährlich
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Rog »

Whitetiger hat geschrieben:
Scrj256 hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Wenn der Spielplan bekannt ist, könnte man sicherlich mal schauen, wer welchen Auswärtsmatch tickern würde. Ich bin zuversichtlich, dass es durchaus Interessenten gibt. Und wenn es halt dann bei ein paar Spielen keinen Ticker gibt, wäre das auch nicht schlimm. Aber alle Heimspiele und 80% der Auswärtsspiele wären realistisch und sicherlich eine tolle Sache.

Ich habe geplant, einige Auswärtsspiele zu besuchen nächste Saison und könnte dann problemlos twittern. Bis Dezember könnte ich vermutlich die Spiele im Wallis übernehmen.
Dein Einsatz in Ehren aber was ich nicht verstehe ist folgendes: Was für einen Vorteil haben wir, wenn wir einen Ticker führen? Den gibt es bereits im Teletext in der Lakersapp, oder in irgendeiner anderen App (Sport.ch).

Wenn schon dann bräuchte man doch Videobilder.

Ausser du würdest das Spiel geschehen und nicht nur die Resultate tickern. Aber dann wärst du ja ständig nur am schreiben. Da hätte man aber einen Mehrwert gegenüber Resultat-Tickern im Teletext.

Das Beste wäre wohl Radio Zentral mit Nagy. So wie früher als ich noch klein war und jeweils (Sport)Radio hörte während den Spielen. Back to the roots. :)
Bei den meisten Livetickern (oder z.B. auch beim Swiss Ice Hockey App) werden nur Tore und allenfalls Strafen geschrieben. Ich stelle mir vor, dass es viele weitere Infos gibt: Aufstellungen, gute Chancen, kurze Zsf. des Drittels. Das wäre deutlich mehr Infos als bei den normalen Livetickern, und im Gegensatz zu Audio- oder Videoübertragungen technisch und finanziell leicht organisierbar.

Viele NHL Teams haben über ihren offiziellen Twitteraccount ähnliche "Spielübertragungen". Man müsste dann halt wirklich mal einen Versuch machen bei einem richtigen Spiel (oder allenfalls könnte man einen Test machen mit einem aufgezeichneten Spiel), damit man sich das wirklich vorstellen kann. Aber ich könnte mir das ungefähr so vorstellen:

0' Torhüter bei Rappi: Nyffeler, Ersatz: Tobler
0' Verteidiger bei Rappi: U1/V1, U2/V2, U3/V3, U4
0' Stürmer bei Rappi: X1/Y1/Z1, X2/Y2/Z2, X3/Y3/Z3, X4/Y4/Z4
1' Das Spiel läuft
2' 2 gegen 1 Situation für Rappi, aber Torhüter hält den Schuss von Frei
3' Strafe gegen Geyer wegen Beinstellen
5' Rappi komplett, starkes Boxplay
6' Tor für Rappi!!! 1:0
6' Kuonen läuft mit Speed in die Zone und passt zu Schmutz, der im Slot nur noch einschieben muss
7' verdiente Führung für Rappi, nachdem das Spielgeschehen klar dominiert wurde
[...]
20' Drittelpause, Stand 3:1
20' Starkes Drittel von Rappi. Klare Spielkontrolle mit offensiver Ausrichtung. Olten ist nur bei schnellen Kontern gefährlich
Ich find dein Bewerbungsschreiben sehr gut. Du hast den Job. :daumenhoch:
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Scrj256 »

So ein Ticker würde ich auch sehr begrüssen, das gibt aber viel schreibaufwand. Deshalb denke ich das man ein Notebook dafür benötigt. Dann muss der Tickerer mit Notebook auf den Beinen im Stadion sitzen? Oder wie stellt man sich das vor? Ein Tickerer auf der Pressetribüne? 8)
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2928
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Whitetiger »

Scrj256 hat geschrieben:So ein Ticker würde ich auch sehr begrüssen, das gibt aber viel schreibaufwand. Deshalb denke ich das man ein Notebook dafür benötigt. Dann muss der Tickerer mit Notebook auf den Beinen im Stadion sitzen? Oder wie stellt man sich das vor? Ein Tickerer auf der Pressetribüne? 8)
Am besten wäre schon ein Platz auf der Pressetribüne, wo man das Notebook mitnehmen könnte. Dazu hat man dann auch gute Sicht aufs Spielfeld (was in den Gästesektoren nicht unbedingt gewährleistet ist). Dafür bräuchte es wohl die Unterstützung des Klubs in Form von Presseausweisen.

Aber im Notfall geht es natürlich auch via Smartphone.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
AnSch17-04
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 493
Registriert: 18. Aug 2010 21:59
Wohnort: Affoltern am Albis

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von AnSch17-04 »

Whitetiger hat geschrieben:
Scrj256 hat geschrieben:So ein Ticker würde ich auch sehr begrüssen, das gibt aber viel schreibaufwand. Deshalb denke ich das man ein Notebook dafür benötigt. Dann muss der Tickerer mit Notebook auf den Beinen im Stadion sitzen? Oder wie stellt man sich das vor? Ein Tickerer auf der Pressetribüne? 8)
Am besten wäre schon ein Platz auf der Pressetribüne, wo man das Notebook mitnehmen könnte. Dazu hat man dann auch gute Sicht aufs Spielfeld (was in den Gästesektoren nicht unbedingt gewährleistet ist). Dafür bräuchte es wohl die Unterstützung des Klubs in Form von Presseausweisen.

Aber im Notfall geht es natürlich auch via Smartphone.
Klar wäre ein Laptop am einfachsten zum schreiben, aber wenn das mit der Pressetribüne nicht klappt, was ich nicht erwarte, geht es mit den heutigen Smartphones auch ohne Probleme
Uf gads Rappi Kämpfe und Siege!!!

https://www.youtube.com/user/ansch1991?feature=mhee
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1284
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Marty Turco »

Hat nicht jeder Club jeweils einen Platz auf der Pressetribüne? Schürch ist ja bekanntlich weg, unser Videofachmann :-)
hockeyfanradio
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 6
Registriert: 27. Mai 2015 13:39

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von hockeyfanradio »

Hallo zusammen,

also wir wurden darauf aufmerksam gemacht bez
Eurer Diskussion bez. einer Berichterstattung.

Das HFR hatte 2014/15 neben den 4 Liga Quali Spiele auch die Cup Spiele in Langenthal und aus Genf
im Programm. Das HFR wird 2015/16 mit Sicherheit einige Spiele der Lakers
mit ins Programm nehmen. Sobald alle Spielpläne (NLA/NLB) draussen sind
können wir ran ans Planen.

Wir haben übrigens mit den Thurgauer eine Art
Partnerschaft und könnten dies auch für Rappi machen falls erwünscht.

Das HFR gibts via Facebook Gruppe
Twitter: @EHCRadio
Instagramm: hockey_fanradio_
Periscope: HFR Stream ab 15/16
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Warren »

hockeyfanradio hat geschrieben:Wir haben übrigens mit den Thurgauer eine Art
Partnerschaft und könnten dies auch für Rappi machen falls erwünscht.
Was beinhaltet denn die Partnerschaft?
hockeyfanradio
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 6
Registriert: 27. Mai 2015 13:39

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von hockeyfanradio »

Das Logo des Fan Clubs ist auf der Website des HFR
aufgeschalten und verlinkt. Dazu gibts eine Erwähnung via
Werbe Jingle. Weiter übertragen wir oder setzen eine Priorität
auf derren Away Spiele.
Dafür unterstützen Sie uns mit Sfr.100 im 15/16.

Bez. einer Anzahl von Spiele wurde nichts vereinbart.
Wir haben einen Wert aus 14/15 den wir primär wieder als Ziel
setzten.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Warren »

hockeyfanradio hat geschrieben:Das Logo des Fan Clubs ist auf der Website des HFR
aufgeschalten und verlinkt. Dazu gibts eine Erwähnung via
Werbe Jingle. Weiter übertragen wir oder setzen eine Priorität
auf derren Away Spiele.
Dafür unterstützen Sie uns mit Sfr.100 im 15/16.

Bez. einer Anzahl von Spiele wurde nichts vereinbart.
Wir haben einen Wert aus 14/15 den wir primär wieder als Ziel
setzten.
Vielleicht wäre der Weg ja auch, dass sich einige hier, die eh etwas machen möchten, zur Mitarbeit für Lakers-Auswärtsspiele bekennen, und ihr so nahezu alle diese Spiele abdecken könnt.
Sprich ihr liefert die Plattform, aber werdet personell unterstützt..

Das finanzielle wär dann nochmals ein anderer Punkt...
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Eugen65 »

stadtamsee hat geschrieben:Einen Ticker müsste schon Richtig geführt werden, ansonsten bringt es kaum einen Mehrwert.

Das Hockey Fanradio auf Periscope:
Der Verein Hockey Fanradio wird während des Sommers
sowie bei evtl. Testspielen den Live Stream vom App Periscope testen.
Der Sinn soll nicht eine Ton/Bild Übertragungen sein, sondern, dass anbieten eines einfachen Live Streams mit einer >fester Kameraposition<.
Diese kann allerdings pro Drittel verändert werden. Bei den Ligen werden wir uns auf die NLB sowie der 1.Liga konzetrieren. Als weitere Möglichkeit stehen Interviews per Bild im Raum oder Berichte innerhalb des Radio Teams zu starten.
Des HFR ist somit das erste Fanradio welches ein Projekt in dieser Art starten und testen wird.
Der Link des LIVE Streams wird jeweils auf unserer Startseite veröffentlicht!
Folgt uns via Twitter @EHCRadio
Instagram: hockey_fanradio_
http://www.hockeyfanradio.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
Genau DAS meine ich. Man sollte UNBEDINGT die neuen Technologien wie Periscope nutzen um Live Bilder zu senden die Nichts kosten (umd natürlich nicht mit eine Fernsehübertragung verglichen werden können)

Die SCRJ Lakers bezahlen ja Leute die für die Medien zuständig sind. Da sollte es doch möglich sein etwas zu organisieren. Es gibt ja unzählige Optionen.

- Zusammenarbeit mit Hockeyfanradio. Diese Uebertragen die Spiele auf Periscope. Erhalten Unterstützung vom Verein in Form von einem Unkostenbeitrag und Zugang zu jeweils eine Interviewpartner vor dem Spiel, in den Drittelspausen (die in der NlB ja 3 Minuten länger dauern) und nach dem Spiel.
- Der Klub macht das selbst und stellt dazu jemanden ab der für die Interviews und Periscope Uebertragung verantwortlich ist. Er kann ja eventuell dafür einen Sponsor finden der dann jeweils erwähnt wird.
- Der Klub setzt sich mit dem Fanklub zusammen und schaut ob es Freiwillige gibt, die eine lückenlose Uebertragung
gewährleisten.

Jemand muss es halt einfach anpacken.
Benutzeravatar
AnSch17-04
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 493
Registriert: 18. Aug 2010 21:59
Wohnort: Affoltern am Albis

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von AnSch17-04 »

Habe hier mal zur besseren Veranschaulichung mal ein Beispiel eines Drittels als Live Ticker gemacht. Da kann man natürlich noch einiges anpassen. Einfach mal, damit man es sich ein wenig besser vorstellen kann!

https://twitter.com/rappi_live" onclick="window.open(this.href);return false;
Uf gads Rappi Kämpfe und Siege!!!

https://www.youtube.com/user/ansch1991?feature=mhee
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2928
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Berichterstattung kommende Saison

Beitrag von Whitetiger »

Ich denke die beiden Ideen Liveticker bzw. Hockeyradio/Stream sind zwei ziemlich verschiedene Richtungen. Bei einem Ticker schaut man vielleicht alle 10 Minuten nach, was passiert ist. Bei einer Liveübertragung ist man dagegen eher während 2 Stunden permanent am schauen oder hören. Insofern denke ich nicht, dass sich diese beiden Sachen gegeseitig ausschliessen, sondern sogar gut ergänzen.

Was bei beidem ähnlich ist, dass es jemand braucht der die Sache anpackt und entsprechend organisiert. AnSch17-04 hat schon einmal einen Anfang gemacht. Und anschliessend braucht es auch freiwillige Helfer, die das Ganze unterstützen.
:love: Hopp Rappi :love:
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste