3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Unterländerin
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 169
Registriert: 6. Okt 2012 08:24

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Unterländerin »

Guten morgen, der frühe Vogel fängt ja bekanntlich den Wurm :mrg2:
Ich hoffe ihr habt die Klatsche von gestern ein wenig verdaut. Mir ist
dies immer noch schleierhaft :confused:
manolito hat geschrieben:Noch meinen Senf zu Spezza & Del Zotto!

Ich habe es bereits einmal erwähnt, doch anscheinend will es hier niemand erkennen. Spezza ist ein Genie. Jeder, der nur einen Hauch von Ahnung hat, stimmt mir hier zu. Nur ist es halt so, dass unser Pizza Harry sich dafür entschieden hat, alle Reihen konsequent und schnell durchzuwechseln. Ob dies nun gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt. Nun ist es klar, dass ein Spezza mit seinen 30 sekündigen Einsätzen weniger bewirken kann, als zum Beispiel ein Zetterberg, der gut und gerne mal über 2 Minuten auf dem Eis steht. Erschwerend kommt hinzu, das Spezza einen Neukom an seiner Seite weiss. Vieleicht wäre es doch besser, man würde eine Powerlinie formieren und dieser mehr Verantwortun zukommen lassen.

Also mir tun die beiden richtig Leid!

Noch zum Vergleich von Tabelle vor dem Lockout mit der aktuellen. Das ist natürlich eine äusserst vereinfachte Methode, um die Leistung der NHLer zu messen. Wie viele Spiele waren bis zur Ankunft von Spezza gespielt? Eine Tabelle in einer solch frühen Phase ist nichtssagend und deshalb als haltloses Argument abzustempeln.

Deine Zeilen würde ich so sofort unterschreiben, Danke :daumenhoch:
justusjonas hat geschrieben:die nhl spieler sind zu letzt das problem. das problem ist der rest vom team wo meint die ganze verantwortung abschieben zu können. statt selbst zu schiessen oder das spiel zu lancieren suchen sie nur immer die stöcke von del zotto und spezza. auch wenn diese in schlechter position stehen.
hier hat harry arbeit für die zeit der natipause. über die blöcke und die einstellung muss er sich gedanken machen.
aber man muss ruhig bleiben. man hat kontakt zum strich. wichtig ist es schnellst möglich aus diesem minitief zu finden.

:daumenhoch:
Genau und was Du schreibst habe ich so am Freitag auch erlebt. Man sucht wirklich immer
Spezza, würde ich wahrscheinlich auch, er ist ein "Star" auf dem Eis, aber die anderen
können auch scoren, man hat es ja bei Sejna gesehen, sie sollten es einfach wieder mal versuchen.
Bei Spezza eher das Gegenteil, er möchte seine Mitspieler immer bestens "lancieren",
ein Teamplayer halt, er sollte vielleicht das eine oder andere mal einfach mal abziehen.
Man weiss ja um seine Torgefährlichkeit und seinen Schuss...

Ich hoffe Euer Coach findet die richtigen Worte und ihr kommt nach der Natipause
mit frischem Schwung aufs Eis, bitte vereitelt dem Ambri Anhang das "La Montanara"
das wäre gleichbedeutend mit einem Sieg :)
Die allerdings kommen nach dem Trainerwechsel so richtig in Schwung wie man
auch gestern gesehen hat. Egal, es müssen zumindest gegen diese Teams Punkte
her, also bitte Nolan Shaefer mit Schüssen eindecken und vorab die Thermowäsche
einpacken damit man sich auch wohl fühlt in der "Kühltruhe" Valascia :lol:
Eugen65 hat geschrieben:
Unterländerin hat geschrieben:
Du meinst also, hätte es keinen Lockout gegeben,
dann würdet ihr noch im Mittelfeld stehen ? OK, das lass ich mal so stehen....
Wo sage ich denn sowas? :confused:

Vor dem Lockout waren wir im oberen Mittelfeld, jetzt nicht mehr. Ergo haben andere vom Lockout mehr
profitiert als wir,. z.B. Die Teams die uns überholt haben.
Das habe ich aus Deinen Zeilen so interpretiert :?

Marty Turco hat geschrieben:wie lange tun sich dell zotto und spezza das noch an?

In erster Linie sind sie froh das sie Eishockey spielen dürfen und wollen Euch
auch helfen, ich schätze die Beiden nicht so ein das sie desswegen das
Handtuch werfen . Sie haben ja auch einen Vertrag den sie sicherlich
erfüllen. Aber leid tun sie mir auch....
Unterländerin
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 169
Registriert: 6. Okt 2012 08:24

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Unterländerin »

Scirocco hat geschrieben:
Unterländerin hat geschrieben:
cushmaster hat geschrieben:@ unterländerin, schon ok. ich hab dich gestern noch verzeidigt hier weil du dich als davos fan angegangen fühltest und jetzt gehst du mich so an? nicht ganz fair, werds aber überleben.
@ eugen, kann dir mit riesen wieder nur zustimmen!!

Es tut mir wirklich leid, das waren eben meine Emotionen, die kann Frau manchmal nicht zurück halten :zwinker: ich bin eben auch leidenschaftlich beim Eishockey dabei...
normalerweise bin ich sehr handzahm, aber wenn es um Eishockey geht dann :pruegel: :boxer: ;)
Wie kann ich es wieder gut machen :confused:
Vielleicht mit einem Bier wenn ich mal wieder in der Diners Club bin ? :mrg:
Es war sehr nett das Du mich verteidigt hast, vielen Dank nochmals :daumenhoch:
Ich wollte und mich wirklich zurückziehen, habe dies auch heute geschrieben, nun weiss
ich aber das dieses Forum für alle Farben offen ist, wichtig ist der gegenseitige Respekt :shakehands:

und weil ich es wirklich so meine, nochmals Sorry :winkewinke:
wetten Du bist mehr in de DCA als in Davos :aetsch:
Natürlich, habe ja ne Saisonkarte :aetsch: :zwinker:
Aber Scherz beiseite....
Leider nicht ;) :cry:
Gerne würde ich die "moves" von Spezza mehrmals live vor Ort bei Euch erleben, Rappi
liegt aber auch nicht gerade auf meinem Weg. Es ist immer doch 50 min. Fahrt.
Davos allerdings wären es 2,5 Std. :(
Das letzte mal bei Euch war ich in den 90 er Jahren, da hiess es noch Lido und dann
erst wieder am Freitag gegen Kloten. Wie gesagt, tolle "Arena", nahe am Spielfeld,
man sieht sehr gut aufs Eis, dies ist manchmal in anderern Hallen ein Problem.
Ich werde aber nochmals versuchen ein Spiel bei Euch anzusehen, hat abgesehen
vom Resultat grossen Spass gemacht :daumenhoch:
(und solche Gelegenheiten darf man sich nicht entgehen lassen, Ottawa liegt ja
auch nicht gerade am Weg...)
Aber da die NHL ja die Winter Classics abgesagt hat, ist es gut möglich das auch
im Dezember noch nicht gespielt wird, vielleicht sogar die ganze Saison
ins Wasser fällt, Freude herrscht :stumm: (nicht bei allen hier, ich weiss..)
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 587
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Na und »

Wer hat hier geglaubt das die Lakers diese Saison Playoff spielen?? Auch wenn sie immer noch im Rennen sind, letzte Saison stand ja jetzt schon fest letzter mit grossem Abstand. Somit ist schon ein Vortschritt zu sehen.Die Off würde stimmen wenn die Verteitigung stehen würde.Somit hoffe ich das sie die Augen offen haben für Verteitiger, Earl opfern für einen zweiten Deff. Dann das Glück das sie diese Saison sehr oft haben mitnehmen in die neue. Dann spielen sie bis zum Schluss mit um die Playoff. Und ein Jahr später Playoff. Der Weg würde stimmen nur ist er sehr mühsam als Fan zu ertragen. Das Spiel gegen Kloten, das gegen Lagnau hätte gewonnen werden müssen. Aber wer hat erwartet das sie 2x gegen Bern gewinnen? Sie sind eine Wundertüte, aber welcher Verein ausser Servette ist das nicht. Und an den NHL Spiel kann es nicht liegen, denn auch in der NHL wird ja auch nur ein Team Meister und nicht alle. Auch Zug gewinnt nicht alle Spiele mit ihrem ATOM Block der auch in der NHL sich sehen lassen würde. Denen wird in den Playoff wieder der Sprit fehlen. Das einzige was jetzt Harry noch nicht machen kann sich voll auf die Playout zu Konzentrieren.Somit freut euch an den Siegen und auf das die Playout nicht mehr gegen Genf sein wird sondern gegen Langanu oder Ambri. Und hoffentlich zu erst zu hause. Mehr würde drinn liegen aber eben auch die andern Team sind nicht konstanz. Sie verlieren auch unerklärlich, nicht gerade mit klatschen aber verloren ist verloren.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1325
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Hansi Müller »

" Augen offen haben für Verteitiger, Earl opfern für einen zweiten Def"

Meinst du wirkiich dass sich dann was ändern würde. Wieso Earl und nicht Kolnik?
rappi
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 402
Registriert: 16. Mär 2010 10:47
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von rappi »

Das defensive Debakel bei uns ist zumidest zum Teil schon auch Harrys Schuld. Auch wenn wir eine so ziemlich komplett talentfreie Defence haben, könnte man taktisch doch mehr rausholen. Stellungspiel hat nicht sooo viel mit Talent zu tun. Mir scheint als sei unsere Verteidigung immernoch planlos unterwegs... Hühner, denen man den Kopf abhackt, rennen ähnlich in der Gegend herum wie unsere Defence. Del Zotto alleine kann das auch nicht reissen...

Ich fordere nicht Harrys Kopf, denn zur letzten Saison ist doch schon eine Steigerung ersichtlich, aber so kanns auch nicht weitergehen. Ständig diese Klatschen, ist jedes mal ein Stich ins Herz....

Die Linienzusammenstellungen versteht wohl niemand ausser Harry....
Ich hoffe man nutzt die Pause richtig... und holt u.a. BÜSSER sofort zurück und gebt ihm eine Chance.
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1803
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Mr. Checker »

ich stelle fest: 1. die NHL'er sollen Schuld sein 2. Büsser&Marzan die Heilsbringer 3. die Natipause als Wendepunkt in der Krise 4. Harry der Sündenbock
....wenn dem so ist...?!?!
dabei ist's soooooooo einfach: die NLB-Defense hat sich ein paar Spiele durchgewuselt, und so hats ein paar Punkte gegeben. damit ist nun fertig weil der Rest mit Hockeyspielen begonnen hat. Ja, und somit wird der Unterschied zur letzten Saison wieder (wie prognostiziert)...null. Deswegen verstehe ich die Aufregung nicht...
mag
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Sep 2008 13:07
Wohnort: Kaltbrunn

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von mag »

Man sollte versuchen das Reglement des SEHV zu ändern.
Straffmass für eine Mannschaft bei Nichterscheinen oder boykottotieren eines Auswärtsspiels =
0 Punkte und - 5 Torverhältnis :ja:
Punkte hätten wir zwar gleichviel , aber ...... Torverhältnis wäre weniger schlimm . ;)
*upperlake*
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 166
Registriert: 11. Sep 2010 22:57
Wohnort: Jona

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von *upperlake* »

Ja klar unsere Verteidigung ist nicht die beste. Ich würde dem Konditrainer empfehlen, mit den Jungs ein hartes Lauftraining durchzuführen mit Spurts, Gewichten hinter sich herziehen, etc. Es gibt Kung Fu Trainer, die unsere Jungs härter machen könnten. So wie in diesem Video sollten unsere Jungs trainieren! Cool wenn unsere Spieler so vor dem Lido trainieren würden :juhu:

" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Eugen65 »

cushmaster hat geschrieben:@ unterländerin, weisst du,ich kenne die mannschaft und deren entwicklung seit jahrzehnten. (ich denk, eugen auch).seh das ganze etwas anders.hab viele spieler, gute und schlechte, kommen und gehen sehen. trainer auch. aber irgendwie scheint es mir, kaum ist der vertrag unterzeichnet in rappi, es bald zu einem leistungsabfall kommt.wieso dass das so ist, weiss ich nicht. sind sie weg und spielen bei einem andern klub, können sie plötzlich wieder spielen. viele sagen jetzt, das ist quatsch, mir kommt es so vor.
zu riesen noch, eben weil er RvA an seiner seite hatte, liefs ihm damals gut. danach nicht mehr. und jetzt mit wichser an seiner seite spührte er seinen 3. frühling anfangs saison.
Ich tue mir das tatsächlich schon ein paar Jährchen an und bin mit Null Erwartungen in die Saison gegangen, da ich hier seit bald 4 Jahren schreibe, dass unser Hauptproblem die Verteidigung ist und nach den Zuzügen in der Defense war dann eigentlich absehbar, dass das Nichts werden kann. Dann kam der Super Start und die Hoffnung zurück.
Jetzt sind wir wieder ,back in reality, Und ewig grüsst das Murmeltier.

Das Problem ist wohl, dass Harrys Hockey-know-how aus den 80ern und 90ern kommt.
In dieser Zeit hat es genügt einen guten Goalie und Top Ausländer zu haben um in die Playoffs zu kommen.
So hat er dann halt die halbe Million mehr Budget in Aebischer und die Ausländer investiert. Abbey ist bis jetzt ja auch Top, aber er ist auch ein Stimmungsspieler und wenn die Moral bei ihm in den Keller fällt, dann, ach ich will gar nicht darüber nachdenken.

Ein weiteres Problem, auch für die Zukunft ist, dass man sagt, dass man auf die Jungen setzen will aber die Realität sieht anders aus. Die Jungen wie Thöny Marzan und Büsser werden in die NLB abgeschoben und erhalten nocht mal eine Chance wenn wir viele Verletzte haben. Wir haben das wohl älteste Team der Liga.

Und die 3 Jahresverträge mit Gmür und Geyer sind völlig daneben! D.h. noch 2.5 Jahre defensive Magerkost :?

Noch ein paar Stats zu unserer Verteidigung

10/11 50 Spiele 184 Tore kassiert 3.68 pro Spiel -73
11/12 50 Spiele 172 Tore kassiert 3.44 pro Spiel -73
12/13 21 Spiele 83 Tore kassiert 3.95 pro spiel - 58 auf 50 Spiele hochgerechnet -138

Man muss wirklich kein ausgewiesener Hockeyfachmann sein um zu sehen, dass die Defense seit Jahren unser Hauptproblem ist. Dass unsere sportliche Leitung das seit Jahren konsequent ignoriert ist halt ziemlich frustrierend.

P.S. WO IST EIGENTLICH NIKI SIREN? DER HAETTE JETZT 2 WOCHEN ZEIT SICH IN FORM ZU BRINGEN.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Chris »

chris69 hat geschrieben:Ja jetzt wird es sehr schwierig, aber mit dieser Verteidigung in die Saison zu steigen war fahrlässig. Haben wir eigentlich in irgendeinem Spiel ein positives Schussverhältnis gehabt
Mich erstaunt auch, dass Verteidiger, die andernorts als überzählich gelten (Nodari und der von Bern), bei uns so positiv auffallen. Daran zeigt sich, wie teif das Niveau unserer Verteidigung ist. Harry muss unbedingt die Lektion Defense lernen.
Benutzeravatar
Snail
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 36
Registriert: 22. Feb 2011 11:31
Wohnort: arround the corner

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Snail »

Der steinige Weg..ein neuer Ausdruck in der Erklärungsnot der RJ Lakers. Ist man nun endlich aus dem letztjährigen Tunnel ans Licht getreten, kommt jetzt der steinige Weg. Eins muss man den Lakers lassen. An Kreativität betr. Ausreden suchen sind sie nicht zu überbieten. Wo andere Klubs handeln, schustert man bei den Lakers noch immer an Ausreden.

Harry hatte bis zum Lockout seine Kollegen und Freunde aus vergangener und aktueller Zeit um sich gescharrt und mit diesen eine einigermassen Schlagkräftige Truppe zusammengestellt, die auch ohne Systemknowhow des Trainers funktionierte. Ich behaupte sogar, die bis jetzt gewonnen Spiele waren nicht der Verdienst des Trainers, sondern die Selbstorganisation einzelner Spieler. Und seit die verletzt ausgefallen sind, ist nix mehr vorhanden.

Und jetzt hat er 2 Superstars in seiner Mannschaft und versucht krampfhaft ein Trainer mit Systemkenntnissen zu sein und diese auch zu vermitteln. Mit dem Resultat das kein Schwein mehr weiss, wie er eigentlich auf dem Eis agrieren soll.

Harry, schick die 2 NHL Profis wieder nach Hause und lass die anderen ihr Spiel spielen. Denn was uns zur Zeit geboten wird, ist ein unorganiserter Hühnerhaufen ohne Führung und Spielwitz. Oder du als Sportchef gestehst dir ein, dass es falsch war, einen so unerfahrenen Trainer auf die NLA los zu lassen und suchst dir einen valablen Ersatz. In der NHL gibt es genügend Profis die wohl gerne den Lockout an einer schweizer Bande verbringen möchten.

Im diesen Sinne.....Einsicht ist der beste Weg zur Besserung der Tabellenlage.
Zuletzt geändert von Snail am 4. Nov 2012 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2037
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Oranje »

Warum haben Jörg und Burki nicht gespielt? :?:
25.4.2018 :love:
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Chris »

Oranje hat geschrieben:Warum haben Jörg und Burki nicht gespielt? :?:
Jörg war schon gegen Kloten verletzt; er habe am Freitag im Training etwas an der Hand abbekommen; Burki: weiss ich nicht.
Unterländerin
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 169
Registriert: 6. Okt 2012 08:24

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Unterländerin »

Chris hat geschrieben:
Oranje hat geschrieben:Warum haben Jörg und Burki nicht gespielt? :?:
Jörg war schon gegen Kloten verletzt; er habe am Freitag im Training etwas an der Hand abbekommen; Burki: weiss ich nicht.

Stand heute auf Eurer Homepage...

Lakerscoach Rogenmoser ersetzte Loïc Burkhalter, der sich gestern eine Knieverletzung zugezogen hat
Unterländerin
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 169
Registriert: 6. Okt 2012 08:24

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Unterländerin »

Snail hat geschrieben:Der steinige Weg..ein neuer Ausdruck in der Erklärungsnot der RJ Lakers. Ist man nun endlich aus dem letztjährigen Tunnel ans Licht getreten, kommt jetzt der steinige Weg. Eins muss man den Lakers lassen. An Kreativität betr. Ausreden suchen sind sie nicht zu überbieten. Wo andere Klubs handeln, schustert man bei den Lakers noch immer an Ausreden.

Harry hatte bis zum Lockout seine Kollegen und Freunde aus vergangener und aktueller Zeit um sich gescharrt und mit diesen eine einigermassen Schlagkräftige Truppe zusammengestellt, die auch ohne Systemknowhow des Trainers funktionierte. Ich behaupte sogar, die bis jetzt gewonnen Spiele waren nicht der Verdienst des Trainers, sondern die Selbstorganisation einzelner Spieler. Und seit die verletzt ausgefallen sind, ist nix mehr vorhanden.

Und jetzt hat er 2 Superstars in seiner Mannschaft und versucht krampfhaft ein Trainer mit Systemkenntnissen zu sein und diese auch zu vermitteln. Mit dem Resultat das kein Schwein mehr weiss, wie er eigentlich auf dem Eis agrieren soll.

Harry, schick die 2 NHL Profis wieder nach Hause und lass die anderen ihr Spiel spielen. Denn was uns zur Zeit geboten wird, ist ein unorganiserter Hühnerhaufen ohne Führung und Spielwitz. Oder du als Sportchef gestehst dir ein, dass es falsch war, einen so unerfahrenen Trainer auf die NLA los zu lassen und suchst dir einen valablen Ersatz. In der NHL gibt es genügend Profis die wohl gerne den Lockout an einer schweizer Bande verbringen möchten.

Im diesen Sinne.....Einsicht ist der beste Weg zur Besserung der Tabellenlage.


:ballaballa: :ballaballa: :ballaballa:
Unterländerin
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 169
Registriert: 6. Okt 2012 08:24

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Unterländerin »

ich finde nun wird hier drin ein wenig zu sehr schwarz gesehen...
Ihr seit zwar unter dem Strich, dennoch gleichviel Punkte wie Biel, Davos etc.
da ist noch gar nichts verloren....
Ich hoffe sie kommen in knapp 2 Wochen ganz anders aus der Natipause
und können Euch wieder überraschen...

ich sag nur Wundertüte :zwinker:
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von TsaTsa »

die schwarzmaler sind immer die schnellsten, die sich melden
Zuletzt geändert von TsaTsa am 4. Nov 2012 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von TsaTsa »

TsaTsa hat geschrieben:ich glaube daran, dass wir nach der nati-pause wieder gestärkt die nächsten spiele angehen werden und den einen und den anderen match gewinnen. Denn auch von den sogenannten favoriten haben schon einige drei spiele hintereinander verloren. Das einzige was mir nicht gefällt und ich mir beim besten willen nicht erklären kann, sind die hohen kanterliederlagen :( Was geht da jeweils in den köpfen der spieler vor :nixweiss: Statt wieder aufzustehen und weiter zu kämpfen ergeben sie sich einfach dem schicksal. Das darf nicht sein
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Eugen65 »

Snail hat geschrieben: Oder du als Sportchef gestehst dir ein, dass es falsch war, einen so unerfahrenen Trainer auf die NLA los zu lassen und suchst dir einen valablen Ersatz. In der NHL gibt es genügend Profis die wohl gerne den Lockout an einer schweizer Bande verbringen möchten.
Super Idee :daumenhoch:

Weshalb holen wir nicht einen Lockout-Coach? Von dem könnten Harry, Roli und die Spieler eine Menge lernen!
Zudem wäre der fast gratis! Den muss man nicht mal versichern!

Pro NHL - Lockout Coach

Harry rufe doch gleich mal Pau Mac Lean von den Sens an, der weiss sicher wie man Spezza am wirkungsvollsten
einsetzt. Er ist gerade in Schottland und könnte in einem Tag hier sein. Er freut sich auch, dass sich seine Spieler
in Europa fit halten, hat aber Angst dass sie schlechte Angewohnheiten annehmen, also Coach Mac Lean, dann komm doch zu uns und sorge dafür, dass Spezza keine schlechten Angewohnheiten annimmt anstatt nach Florida zu gehen und dich in die Sonne zu legen.

Gestern in der Ottawa Sun:
"It's a frustrating time," he added. "I'm just like everybody else. I don't really understand it, or even try to. I'm just anxious to get back to work."

The lockout has provided him and wife Sharon an opportunity to visit their son A.J. in Scotland, where he plays for the Dundee Stars. He's glad his own players are keeping sharp on European teams, although he and his assistants have the natural concern they're developing "bad habits" that aren't in line with Ottawa's way of doing things. MacLean is also monitoring the play of his players that are spending the lockout with the Binghamton Senators.

"I kind of feel bad for the six guys that are schlepping around the Sensplex by themselves all the time, but that's part of it," he said.

While he's preparing to head to Florida to spend more relaxation time with his wife, MacLean wouldn't mind at all if he had to cancel the trip -- if it meant he was going to back to work and the lockout was over.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2535
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von John McClane »

die nhl-coaches sind vom lockout nicht betroffen und sind weiterhin angestellt. sieht man ja am beispiel ralph krüger.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2535
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von John McClane »

ganz klar, wir haben harry enorm viel zu verdanken. es kam wieder viel mehr menschlichkeit und realismus in den club. bei allem respekt für das, wo er bis anhin für unseren club geleistet hat ist er absolut nicht frei von kritik. bereits am freitag hat er nicht gerade eine glanzleistung beim coaching geliefert. und die nötigen schlüsse für das spiel in lugano-spiel hat er leider dann überhaupt nicht gezogen. das einzig richtige war, dass er kolnik eine chance gab und earl dafür überzählig war. aber was die linienzusammenstellung betrifft war es total unverständlich, wieso er wieder neukom neben spezza aufstellte. wir müssen unsere kräfte bündeln und entsprechend der verfassung der spieler das lineup bestimmen. für mich ist es unerklärlich, wieso er zb. ein riesen nicht mal aus der wichser-linie rausgenommen hat, war er doch am freitag und auch gestern die reinste katastrophe. wieso nicht spezza da rein? es passierte leider rein gar nichts und harry liess von der ersten bis zur letzten spielminute genau gleich spielen. so nebenbei: in den letzten 4 auswärtsspielen resultierte ein torverhältnis von 3:25 (in worten: drei zu fünfundzwanzig!!!).
desweitern ist die personalpolitik durchaus zu hinterfragen. bei den ausländern hat er bis anhin eine gute entscheidung gefällt und das war die verpflichtung von sejna. kolnik kann man rauchen, der kommt definitiv nicht mehr. earl wurde nach dem spengler-cup total overrated. für mich ebenfalls ein fehleinkauf. letzte saison die weiterverpflichtung von reid, die totale nullnummer hartigääähn. oder dann die mehrjahresverträge für geyer und gmür, welche bis anhin desaströs spielen. sorry, aber welche anderen teams hätten uns diese beiden weggenommen?? und wieso gibt man einem geigern einen 2-jahresvertrag und nicht erst einfach mal einen für 1 jahr? uns sind somit ziemlich die hände gebunden, da wir auf denen sitzenbleiben.

das war von a-z ein total frustrierendes wochenende.

klasse übrigens die reaktion der fans, welche die mannschaft keine sekunde ausgepfiffen haben oder sonst was. von dem her würde ich von rogenmoser eigenlich erwarten, dass er hinsteht und nach der bereits 4. krassen kanterniederlage sagt: "wir stehen ihn eurer schuld und übernehmen die kosten der nächsten auswärtsfahrt!"
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Eugen65 »

John McClane hat geschrieben:die nhl-coaches sind vom lockout nicht betroffen und sind weiterhin angestellt. sieht man ja am beispiel ralph krüger.
Die Head-Coaches kriegen schon noch ihren Lohn, das stimmt, aber die meisten anderen im Coaching-Staff wie die Trainer, Goalie und Skating coaches nicht.

Einen Assistenz-Trainer kann man zum Beispiel locker engagieren. Bei einem Head-Coach wird es schwieriger, da diese ja noch Lohn beziehn aber rein gar Nichts zu tun haben, da sie keinen Kontakt mit den Spielern haben dürfen. Drum reisen ja alle rum, schauen sich Junioren-Spiele an, gehen Ihre Familie besuchen oder machen einfach nur Urlaub.

Aber wenn man es Clever anstellt kann man eine Win-Win Situation kreieren. Man holt einen als temporären Berater ohne Lohn sondern gegen Kost und Logie.

Wir profitieren von seinem Know-How und er erweitert seinen Horizont was dem NHL Klub auch wieder zu gute kommt.

So ist die Situation:

Coaches are not part of the NHLPA, so in theory they still get paid. However, some of them may have those contracts ripped up. If you’re a goalie coach, a trainer or a skating coach, you may find yourself out of work. As an example, Barb Underhill, the skating coach for the Leafs, is not working for them now. Those positions rely on contact with the players, and under the current situation there is no contact between players and teams, which means no work. But head coaches are still getting paid.
Scirocco

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Scirocco »

P.S. WO IST EIGENTLICH NIKI SIREN? DER HAETTE JETZT 2 WOCHEN ZEIT SICH IN FORM ZU BRINGEN.[/quote]
Siren arbeitet nun zu 100%in Zürich. Habe zufälligerweise letztes Weekend mit ihm über ein Comeback gesprochen; mit einem Lächeln auf den Lippen meinte er, dass wenn er jetzt einsteigen würde, es sicher bis Ende Dezember gehen würde, bis er bereit wäre. :nixweiss:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: 3.11.2012 HC Lugano - SCRJ

Beitrag von Eugen65 »

Scirocco hat geschrieben:P.S. WO IST EIGENTLICH NIKI SIREN? DER HAETTE JETZT 2 WOCHEN ZEIT SICH IN FORM ZU BRINGEN.
Siren arbeitet nun zu 100%in Zürich. Habe zufälligerweise letztes Weekend mit ihm über ein Comeback gesprochen; mit einem Lächeln auf den Lippen meinte er, dass wenn er jetzt einsteigen würde, es sicher bis Ende Dezember gehen würde, bis er bereit wäre. :nixweiss:[/quote]

Je früher er anfängt sich vorzubereiten, desto früher ist er wieder bereit.
LatinaXIII
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 71
Registriert: 31. Okt 2012 10:18
Wohnort: Jona

Re: Lugano - Lakers

Beitrag von LatinaXIII »

Hallo laurel

Was ist dann die Lösung? Einfach so weiterwursteln und dann (nach weiteren absehbaren Kanterniederlagen) doch den Trainer entlassen?
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste